“ “ 1“X“
rhane ne,mnn— 8
r Börse vom 1 8 b1 “] h1“ ÜImisscher Wechsel- Fonas- und Geld-Cours. X Hisenbahn-Actlen. öee Ronig ich 3 zerer. vnenn 2esednn un Üer F.Friek dela Brief. Geld. .Frick n ohne Preis⸗Erhöhung. H64. 8 261919 mö 1281 12 E“ 112 eesehen ennnai. Becf. Gela. at-Obligat. 4 ½ —.] 9 Aachen-Düsseld. 3 ⅛½ 81⁄ T ö1111“”“ hZSö EII1XI1“ Mauer⸗Straße Nr. X.. E41— do. 3* 82 ½ —[ do. Prioritats-4 87 ¾ eeee n eur1h2912,98 .. I““ 1 Wechsel-Co* 8 . z do. II. Emissions4 84% En 6 FEh 289029 98 v e 122 Ho flg A Selipa p ⸗hleat netingitzens 139 Ffanabfiefe. Aachen-Mastricht — — 1114““” unigneital ger9, gna aeeeseu 7,4 nrenstulz inh 139¼ Kur- und Neumärk. 87 ½ “
— 97 ¾ , do. Prioritäts- EEE111“ 2 F. e veumahs, aa vetms ee, etatne 149 Ostpreussische.... eeSe 71 ⅔ 8 8 1- † 1 e 8 1116“ EEEE111 zardnnt -9 2 9 “ S E 4 2¼ 1 5 1
1 auütbur anulche ö Das Abonnement beträgt:
do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. Sn Vobhwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- — do. . l. Serie.. Stargard-Posen.. 828 8 Prioritäts-
—
Es
Ulisl 1112418
n 1
1482 Pommersche. . 97 ¾ do. Prioritäts-5 101 ½ 6 17½ Posensthe 4 100 ½ 100 do. do. II. Serie 5 101 79 do 3 92 ¾ 91 Berl. Anh. Lit. A.u. B. — — 79 ½ Schlesische .. . . do. Prioritäts- 94 ½ Ee⸗ VomStaat garantirte Berlin-Hamburger. Fxi- “ — 8 do. 2— 99 % estpreus 3 ½ 89 ⅔ do. do. II. Em. 994 Rentenbriefe. 29 Mi6In 56 4. Kur- und Neumärk. 94 ½ 8 do. Lit 5 99½ Pommersche.. 95 8 d0. do. Lis F “ 92* Berlin-Stettiner. 5 “ “ 2 do. Prior. Oblig. FPFonds-Course. 8 1“ a, — Bresi.-Sehw. Preib. Preuss. Freiw. Anleihe..... eeA 93 ½ Eöö“ Stzatsanleihe von 1850 n-Mindene
dito von 18552 Pr. Bk. Anth. Scheine 112 ½2, do. Prior. Oblig.
gi., eri von 1854. Friedrichsd'or.... 13½ 8 II. Em. dito von 1853. Andere Goldmünzen de. UI . ün 1118 taats-Schuldscheine .. vSHA 8 2 . — 8 Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. ortm.-Soes ior. RKur- und Neum. Schuldverschr. 8* 40 383 . u 8 0. rioritats-
8 K n TET111“ ensss E11“ NMagdeb.-Wittenb..
,—— 8 —
2q P.
ervg enge
London...
Paris..
4.b 20 80 n
Augsburrg I 8
ebak. WWö1612
Leipzig in Cour. im 14 uss 100 Thlr...
Frkf. a. M. südd. W. 100 8
Petersburg 100 S. R.
Berg.-Märkische...
8 * 2 8 v11“ m. AI16 INz taHIA e 4 — g — † 1 18 (. SFaa Kn d, Atn, 11 3 2 minnr as k. aun “ n88
P
S Fam.
818
ETIqT“ vhmeeeee eee 11X1“ n 9986 üer 8 ina r 9e, ngf ngu. 82 8 81:8650 5:4 gaarss8zesn h vsnmasni. 1
b0 b0 bdo bo œ deo bo .
811314““ Ir, s ne Mo⸗ 6 890 he, a ne h aie eel bnhe
3à E —1 ο
.
= 82! .
8 . 2
œ bo do &. 2.
. E11“—
3 . “ 28 * T1“““ 0 8 — 1 Imnn
92 ½ 98 ¾ 98 ¾
o f 8 h 8 15 8 8 —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 39
Dem Geheimen Ober⸗Finan — “ 1 zrath Bitter I. im Finanz⸗ Am 31. Dezember jed S em Konsu e Filippi zu Civita vecchi er Gesellschaft aufgenommen, in ein be dafü . othen Adler⸗ a n, esonderes, dafür eingerichtetes Re⸗ b her 8 8 8 aefS ierter Klasse zu verleihen. “ und dem Verwaltungsrathe zur Prüfung 85 Feststellung ““ E1“ Es werden dabei die Rohst jali 6 8r5h ges k . 11“ 1 1es f hstoffe und Materialien⸗Vorräthe, die halb⸗ 84 Beerrlin, den 19. April. -8P. nmaj 2 eeaneeeee Ee nach dem laufenden Werthe 422— 1⁰⁰ . 8 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Wilhelm anz nach kaufmännischen Grundsätzen gezogen. B. 7 ,— e 1 21 1 2 Bm 8 8 8 . . 2 88 8 11“ ͤ11) Es werden von dem nach Ab 9 . üls . 41 W111“ Aa I Abzug der Paffibva von den Activis ver⸗ Nichtamtliche Notirungen. vesett ungs⸗U tu Te umhnur 2b,9182 bleibenden Ueberschusse zu einem für Unglücksfälle vAnse geweza⸗ gungs⸗Urkunde vom 2. April 1855 — be⸗ “ liche Verluste zu bildenden Reservefonds 10 pCt. ab t 3 4 e “ . pHariöhte ain Geld. 12. treffend die Statuten der unter der Firma: vvenn auf die Baulichkeiten und das Inventar des In- und ausländ. usl. Prioritäts- usländ. Fonds. „Vorwörts⸗Gesellschaft für Flachs⸗Spinnerei Verschleißes jährlich angemessene Prozente nach näherer Bestimmung
Eisenb.-Stamm- Actien. Weimar. Bank . 1 des Verwaltungsrathes abgeschrieben. Actien und Quitt- EWEEEEö Braunschw. Bank . . und Weberei in Bielefeld“ errichteten Actien⸗ „Von dem dann verbleibenden Ueberschusse erhalten der Verwal⸗
— 2—— tungs 1 tungsbogen. Cracau-Oberschlesische Oesterreich. Metall.... .“ . 29.99. Gesellschaft. eicth ahe bie Direetion die festgestelte Fantieme und die Achonaire
8 “ die Dividende 8 8 1 do. engl. do. 8 12 H2.81 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) (Schluß.) 1 8 Amsterdam-Rotterdam 1 do. Bank-Aetien.. 3 1114“ 88 F. 41. 6 1“ Sechen Hernburk Belg. Oblig. J. de 'Est 1 — (Siehe Staats⸗Anzeiger Nr. 91. S. 688) Her Reservefonds, der im Geschäfte verbleibt, soll 20 pCt. des ein FIe 6. 34 “ gezahlten Actienkapitals nicht übersteigen. Bis zur Erreichung dieser
do. Samb. et Meuse do. 1854r Pr. Anl “ 5. 8 185 . 8 Lübecker Staats-Anl.. Die Einzahl 1 4. 15 Höhe sollen jährlich 10 — er * 1 hles. ... s “ Russ. Hamb. Cert.... nzahlungen für die ursprüngl jährlich pCt. des Reingewinns fü . G ö — üee esn 88 sprünglich auszugebenden Actien erfolgen fonds bestimmt werden. 8 für Bildung des Reserve
52,19⸗ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. nach erlangt 1t . 1 do. Stiegl. 2. 4. Anl. ngter Allerhöchster Genehmigung, nach dem Bebürfni Zinsen werden demselben nicht zugeschrieb Livorno-Florenza . do. do. 5. Anl. N. Bad. do. 35 Fl... fellchaft auf Grund besonderer Aufforbbeun 8,5 re Wird der Reservefonds angegriffen, so wird derselbe in gleicher Pügsl hrüehen. Ludwigshafen-Bexbach sc 42
1 Schaumburg-Li do. Rat do. v. Rothschild Lst “ en von nicht über 10 pCt. und in Zwischenrä .42. Lue — . enräumen von nicht unte ibihen ; . b Maiar-Ludwigshafen.- do. Eugl. Anleibe.. 8 inl. Schuld . -. der Kasse der Gesellschaft zu Bielefeld oder an 4. 8 EE Sücgdenge Eeelan 1 abeere Hecklenburger. .. .. do. Pofn. Schatz-Obl. Jo. 1 2798 % steigend⸗ 2 Mimmende Bankhauser anderer Orte. Es soll jeboch jedem der Actio⸗- Verwaltungsrathe zu b IE1““ Nordb. (Friedr. Wilh. do. do. Cert. L. A. s 9 9. nüle freistehen, die gezeichnete Summe ganz ober theilweise gleich zu Wird 88 ⸗Bet 1“ ZLurskaje-Selo pro 87. sahle eren Betrag binnen vier Jahren nicht erhoben, so verfällt
*
18111& — —
iSrr
2
[2ö—
8
glIEEgEgs
eEEE“
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleibe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Prüm.-Anl.
E 8 k 8 —
— .—
—
—
90
2 052—
₰ 0
- NPIA S
IlIheinn
28
—ej
[EE=ISnNIUSnAE
[SII 1ZSIIIIIESIISE — g
188 ☛
11181
do. do. L. B. 200 Fl. .“ n und werden in diesem Falle von der eingezahlt H .2, st., 1ümil Ir,r 829 r. Finsen pro anno aus dem 8.Fülch ahen en e⸗ been ernn Fchsr. derselbe der Gesellschaft. 8 89
nnexesee tun 0 8 8 . . 7057 gen. gerfolgt 4 Wochen vor jeder Zahlung durch die §. 21 bestimmten Die von den Actionairen eingezahlten Raten werden
8 8 Pröäm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 106 ¾ a ½ gem. Berüin-Anhalter Liti. A. u. B. 135 ⅞ a 136 ¼ gemw. Heitungen. on dem in 8
e 90 ¼ 2 91 gem. Berlin-Stettiner 149 a 149 ½ gem. Cöln-Minden 127 ¼ a 127 ྠgem. Rheinische 92 ₰ 923⅛ gem. Die Verzinsung der bezeichneten Beträge mit 5 pCt. darf nur bis büß -d,vn eg; bestimmten letzten Einzahlungstage mit 5 pCt. jährlich Fenb. 48½43.1— fttrsolgten 28 Einzahlung eines Actien⸗Betrages von 400,000 Rthlr. aus 2* ö 1eaeve Rthlr. verzinset und diese Zinsen 8 Berlin, 18. April. Bei sehr günstiger Stimmung stellien sich Loose 106 ⁄. Oesterreichische Loose 96. Berlin-Hamburt 106 ⅜˖ Cöb. senber 1843 8 8 1- nach H§. 17 des Gesetzes vom 9. No⸗ Diese Berichtigung der Zinsen bis zur letzten Theilzahl auch die Course r. erv. besser als gestern. Mecklen- 118 ½. Mecklenburger 48. 3proz. 8 co etelle der Verzinsuͤng 88 atuts die Zahlung der Bividende an die durch Abrechnung auf die jebesmaligen ferneren rheh hihung beschtegt 8 2 1 1 i ini 5 ¹ b . 1“] 8 burger wurden esn 224 Alsa. . beEe 18 1588 28 Bah. len Hr. innerhalb zweier Monate nach erfolgter Aufforderung nicht Ueber die B jegur
. Sf vxr.2 1“ 13 Mk. 5 ¾ Sh. pot., 13 Mk. 6 ½ Sh. be Aneberdam 96,0 0. ie 9. heeverfant in eine Conventionalstrafe von ein Viertel des ausge⸗ Fonds bestimmt fadhngs und un legung von Geldern und disponiblen 1 E1 Getreidemarkt. Weizen, flau und stille. Roggen, stille. Ocl. niht etrages, erfolgt solche nach vorheriger neuen Aufforderung Titei
Weinen loco 84 — 95 Rthlr. loco 30 ¼, pro Mai 30 ½¼, pro Oktober 27 ¼. Kaffee, fester, Umsau „ ferneren 4 Wochen, so ist der Verwaltungsrath berechtigt, ’ Dauer und Auflösung bdeer G.eira . 2
RKRosgen loco 82 — 87 pfd. 60 ⅞ — 64 Rihlr. pr. 82910. 12ö2 schw. 5000 Sach di 84—86 pfd. 60 — 62 Rihlr. pr. 82pfd. bez., Fröhjahr 58 ¾ — ¾8 R. lr. bez. * 2 1 8 3 —, y) die eingezahlten Bet 1 b 8 1u“ .45. 6 u. Br., 58 G., Mai-Junj 88—57⁄ Rühlr. bez. u. G., 58 Br., Juni-Juli Preslam, 18. April, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. En. 293 da engtan, welche —₰ Süe 2, heenese slasze 85 ener 7 eenchese Küeen sich auf 50 Jahre nach dem b unter A 24 ugten landesherrlichen Kon . Fetze ) die ngabe der Nummer erfolgt, oder aber Die Gesellschaft kann eine Her krehesfon, gehen, welche von der
87% Rhhr. ben. u. G., 57 ½ Br. 4 Staats- — Oesterreichische n 80 ½ — . Gerste, grosse 44 — 48 Rthlr., kleine 38 — 42 Rthlr. ctien 115 ⁄2 Br., neuer Emission 105% Br. Oberschlesische Zahlun Iinse 1 — Hafer loco 29 — 32 Rthlr., pr Fröäbjakr 48pfd. 31 Rihlr. Br., 30 ¾ Lit A. 193 ¾ G. * Oberseklesische Actieh Lit. B. 161 ¾ G. Niaa⸗ Indshah g nebst Strafe und Zinsen gerichtlich einzuziehen, oder nd er,eh. enehenhe abhängig ist. (§. 47.) ¹ Im Laufe der ersten ahre kann die Auflösung der Gesellschaft den Verwaltungsrath beantragt 2— 8 8 1
85 G., 50pfd. 32 Rihlr. Br., 31 ½ eeBriager Actien 65 ½ G. Kosel-OQderberger 158 ⅛ G., neuer Emission ¹l) bei Sterbefällen, Fallissements, Auseinandersetzungen und ähnlichen nur dur sülen die Actien⸗ Vrchlbe ist dazu verpflichtet, wenn die Hälfte des Actienkapitals
5
Erbsen, Koch-, 58 — 62 Kthlr., Fuuer- 55 — 58 Rihlr. 137 ⅞ G. Krakauer Obligationen nicht notirt. 109 89. vom Verwaltungsrathe für angemessen erachteten
RHRäböl joco 15 ⅞ Rthlr. Br., 15 G., April 15 ⁄2 Rihlr. Br., 15 G., Getreidepreise: Weiven, weizs. 64 — 442 Sgr., gelb. 68 — n18 Quittungsbogen April-Mai 14 ¾ — 13 Rthlr. bez. u. Br., 14 %¾ G. 2geptember-Oktober Rosgen 74 — 57 8&x. Gerste 69 — 70 Sgr. Ho ser 36 —45 SEr. durch den hen en. giaßter v* ich an einer Börse verloren gegangen ist, ferner, wenn ein Fünstel der Actionatre nach 111“*“ B.Ntann a. arn Biett dristangesemm gar in eer auerordentichen C nezar * ein oco thlr. Br., es., Frübjahr r. Br. mn, I. , n. , - e einer fü nee üerordentlichen enera ₰ irjens loco hne Faas 37 Rüblr. bes, 22- Fss 31 Rthlr. bez, Sraate — Amseigers.) Weisen 84 — 93. Roggen 57 — 62 ⅛½ Frannn ⸗ nngsrathe eine neue 84 e eeg Actie kann von dem Verwal- Versammlung beschlossen werden, in welcher jede vertretene Actie für ar 2'* und April -Mai 31— 4 . — 38 Er. g. — c S Fg. 12. Rüböl April-Mai 14 ½, September- Pe. *8 82 36 82 gelchne L. e S 82b eeb. n 31 ⅛ — 4¼ Rthlr. bez., 31 ¼ Br., 31 „ Juni-Juli 31 ½ — thlr. bez. 8. es bezahlt. nhaber einer 1 ersammlung muß die Hälfte der mmtlichen Actien ver⸗ S88 Br. 31 ½ G., Jal- August 32 Riblr. bez. u. G., 32 ⅛ Br. — Wiem, Mittwoch, 18. April, Nachmiuags 1 Ubr. ( ne. nag und ebent. für die E u“ 5—8 sein; ist dieses nicht der Fall, so ist eine neue außerordentliche Ver⸗ . Weinen begehrt. Roggen loco unverändert, fest; Termine und 4. C. B.) Die Börse war in günsiger Stimmunsg; e. bh or 8 2232 s ung anzuberaumen, in der die dann anwesenden Actionaire voll⸗ hwimmend höher bezahlt, Schluss ruhig. Röböl ziemlich lebhaft, e. 2 L.2ve S-eehenenan. söͤgoer zeienehen Fehen verloren, so werden an Stelle der berlorenen neue w 8 ehe B kann die Auflösung der Gesell etalliques 81 ½. 4 ½ proz. Metalli 71 ½. nk-Actien efe ’ 1 V ie Auflösung der Gese⸗ — v4. 4 ½ alliques 71 ½. Ba ung ₰ Feig sobald die ersteren den bestehenden gesetzlichen Bestim⸗. durch eine Majorität von zwei Drittheilen der Slimmen Pescheleflc —
höher. Spiritus etwas fester, schliesst angeboten. ¹ — ; 87 0 esterreichi⸗ 1 2 . Loose 119. 1854er oose 102 ⅛. National-Anlehen 86. wa⸗ 126 ⁄ n gem amortifirt find. Der Beschl B
amnberg, 17. April, Dachmitlage 2 Uhr 55 Minuten. Course oche Staats -Eisenbahn-Actien 3241. London 12, 20. Augsburg d §. 38 er Beschluß bedarf der landesherrlichen Hene esignn.
ansangs niedrig, später höher und fest. Schluss -Course: Preussische † Hamburg 92 ⅛. Paris 147 ⅛. Gold 29 ¾. Süber 27 ¾. d hsrreg 1 Föahrn Besitz einer Actie wird Jedermann Mitglied der Gesell⸗ üinno aen angerfaenie de Feüsetcn Ner- üs gesetlichen Be⸗
8 11 veergohn gg ees, Redaction und Rendantur: Schwieger. eazhsz flen dem n S dadurch ein Recht auf eine nach Maßgabe den §§. 25, 28 und 29 des Gesetzes vom 8 888 Fbean
8. 510 9,91 1980 ℳ 1 Berlin, Druck und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucere⸗ ath festzu 8e8.Seerhen E““ +eeeeeEE„fß
11u“*“ 2 58 84.2 Dveense LPV e- ( h aesas⸗ 2 1 1 en,; 4 aboem der Gesellschaft, nach dem Verhältniß der Acclen, Fesebechen nesun er eientcatie die Liquidatoren und deren Befugnisse 8 . “ 11A1A6A6A4₰*“] ö Gaeme znboer) bestimmt der Verwaltungsrath. eenedüke
B““ Sr 8 “ 8
2
1 8
11““