Streitigkeiten, sei zwischen der Beamten oder unter nahme der im §. 34 erwähnten Faͤ
ieden werden,
tritt nur dann hinzu, Tagen nicht einigen koͤnnen. In biectn Folh⸗ ernennt der Direktor des
Kreisgerichts zu Obmann.
—
nen Ausspruch
schiedsrichterlichen Spruch findet, den Fall der Nichtigkeit ausgenommen, kein Rechtsmittel statt.
Für das Verfahren nr Fcieberich,. sind die Bestimmun §H. 167 I. Ait
und ff. maßgebend.
Abänderungen der Statuten sörhn nur durch den Verwaltungsrath
beantragt und von der e desgverficteng, 8— hrasten wen die landesherrliche Genehmigung erforderli . 8
Aufsichtsrecht der Föniglichen Regierung.
Der Königlichen Regierun ung des Aufsichtsrechts
Wahrne zu delegiren.
Dieser Kommissar ist befu Eee allen Berat
Seesc in Scchriftst e.
“ 1 . Gründer der Gesellschaft sind: e. 1) Kaufmann C Gast 1AA
Schiedsri üsse zögert einer der stre tenden Theile auf die ihm durch einen Notar oder
insinuirte iedsrichters länger andere 82 beide S
cken und allen Linrichungen Kenntniß zu nehmen. b
„ — 9 Kaufmann P. d29,n Sgfefag, 1““
Streitt nd Abänderung des Slatu 8.
.46. E der Gesellschaft betreffen, es Gesellschaft und ihren Actionairen, Vertretern oder den letzteren — selbst, dürfen, mit Aus⸗ e, nur durch Schiedsmänner ent⸗ 10 Ein Obmann *
welche
von denen Sr Theil einen wählt. wenn die beiden Schiedsrichter sich innerhalb 8. Bielefeld aus der Zahl der Mitglieder desselben den / 13) der ter und Obmann müssen in Bielefeld wohnen. Ver⸗ des Gegners die Ernennung des er sich gefallen lassen, daß der Das Schiedsgericht hat sei⸗ Gegen den
Aufforderung als 8 Tage, so muß iedsmänner ernennt.
innerhalb spätestens 4 Wochen zu thun.
den Fal en Fa des
en der
el 2. der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung
— Die (§. 19
K k Die
.
General⸗Versammlung nur durch eine Fe ehen
Stimmen beschlossen werden, zu welchen Beschlüssen
teht es zu, einen Kommissarius zur zu ernennen oder für einzelne Faͤlle rechte t, alle Organe der Gesellschaft gültig zu⸗ deren ungen beizuwohnen, Büͤcher, Register und
dem Büreau der Gesellschaft 5 ” und von den
itel VII. Transitorische henbe 1
5
A9XR
1111“ ⸗
lc und
arl Bozi in Bielefeld, e Theodor Bozi in Düsseldorrk, Gustav Bozi bei vskahtth.
Ges
vpe
84 1 8 ne-sshr14 11““
8
Jlvq; *l 220
aqpast unq; um
zänaoqg qun usqunqob qaan. 92
noe-2.
*
gesellschaft
lungshauses 14) der Premier⸗Lieutenant L. Bacmeister in Wesel, wovon die sub 1 und 3 genannten Carl und Gustav Bozi zu Direktor für die Dauer von fünf en die ersten sieben landesherrlichen ten Mitgliedern statutenmäßig beigelegten Ergänzung
Versammlun
tt.
welches Mitgründer dieser Actien⸗Gesellschaft ist, ermächtigt, die
Wi g x1 2 f elm Droege in Hamburg,,— Adolph Riensch desgl. 8 1“ Gustav Delius in Versmold, “ A. Osthoff in Münster, “
(in Firma A. H. Rost in Muünster), Wilhelm Tourneau in Münster,
er .
Rechksanwalt Gustad Köppelmann in Duisbutb.. 2der General⸗Kommissarius, Geheime Nath Wilhelm Jonas zu Münster, zu
Kommerzienrath Baum zu Düsseldorf, Theilhaber Wilhelm Cleff daselbst, 8 Fheilhaber des :ant⸗
ahren ernannt sind; die übrigen 12 bi Fahre⸗ aͤlso bis zum Jahre 1862, * der - ’ onzession den Verwaltungsrath mit allen, den ervihe echten und Pflichten. des Verwaltungsraths während dieser Dauer, fir des Ausscheidens eines oder anderen Mitgliedes, bleibt der 8 G — vre destelb h — erste theilweise Erneuerung desselben durch Wahl der Ge findet in der ordentlichen General⸗Versammlung befcga
Carl Bozi, Rechtsanwalt Köppelmann und . Adolph Riensch oder auch einzeln, sind unter Zuziehung eines der Fehnesc. ande 1 Genehmigung der Gesellschaft und Ertheilung der ö
zu erwirken, so wie diejenigen Abänderungen der Statuten und Zusätze zu denselben die Staatsregierung vorschreiben wird. Die Abänderungen zutretenden Die Herren Comparenten erklären,
Namens der Gründer zu genehmigen, welche
sollen sowohl für die Gründer, als für die später Actionaire als rechtsverbindlich angesehen werden.
die vorstehenden Statuten für fuͤr die von ihnen vertretenen übrigen Gründer der Gesellschaft
ierdurch für rechtsverbindlich und bemerken schließlich, daß es hinscchtlich der für die Actien⸗Gesellschaft selbstredend bei ellschaftsvertrage vom
wenden behalte.
1. dem notariellen vierten November vorigen Jahres das Be⸗
“
10 qus unbva b
. maest nr v. ge ben
8 8
V
8 Beeeapheh fhc
8
8 ap ⸗ he i, he re HlhedsFch —.
1111“ h , Hn1a9 irng9 zuh nun hoch.
1 9
uoa Üazog ung an eenc an eee
an alpgln le 2- e ngvgug 1⸗G
Enee vah mnvJC.
ünbhui h
z69 26 g eee e üghe
„up 981 g. cr 0ad auc,u⸗q-ae c ge eee eeen umqpqch gun ncpn urbrgpmene e ee e ügec
8 o nus
tt ran, me n 8 Har mI“ 9C fezis gf BAio Sis Aeta8z5h. e h, a. e puuimeshe Hü. as enis 8 Me 124 fihtik. 8 he tnss m. Insivhxtg nuts 388 71d v. vsmec Ablchh v ln gKaf6han s rnt nnhnn nmaeh 9,84 . ves g iiAsn 1 1ö116141X.A“
2 da. —
8
vart naeus iireinth ubs . Haanl 84- Hrüdad ante.
zanzou qang quga⸗S. des uονν —
22.12 n
2c 2un qang zögpges
5212 basaac
Fben as 212 a han
HSr
1
IuT. 22 a.
† S. 1tws eh1.11, 29
as vu un kr
82
wog ⸗qunzan
.81 2⸗qm⸗gos p mog z ee
8
12490 41 pun
1e“
9818Sn01— 1oseul 11opundon]2.
C2232
n
1 1p 1 0 *2 12 e9—9nan04
2Iod z 8q wanm ““ athheaumnunn
zuvno 1. Ppra so⸗eorg
EE11 200 Thaler.
4
1u1u“–*“
899 199ga: bnn⸗ naal 82 gesellechaft utus v2nn vez8: bavin
Anweisung zur Actie Eingetragen
Jur Fincbsapaenxes und Weberei in Bielafeld.
„ „ . . „ EE
in das Coupon⸗Register Fll.
11I1“ wer hhs 32 1113“
EAas K.Hs t12818 18 419 2
11“
1 bA
n
eseiseüücücnüin ea agAiexe awveene,
82 2₰
(Rückseite der Actie.)
Wir Frie
8 Inhaber empfängt am 88E111““*“ Zielefeld, den
8
1 8. 18 8 8
11“*““
s
Der Verwaltungsrath.
(Unterschriften.)
ue 16. 8.
he“] FSeHP. Frn ““ III
9
388 vniig
LW1
Div
“ 3 8. 9 ** 6
ereeeaexerseern
8 öu“
vW
v.
88
7
1
öc““
1“]
E11*
EEEEEEEEEEE
1öö“
. 88
AFr NZit⸗ HA
ö“ baee Stie sauegeh. h. . 11““
1.
v1“ 116“ 2 ig,a h. A . nis getüenszeak
L11““
1
FegsiirSs. in 308797
. 2 15 I1 v
8 ftrüserteehünmn.. 14 - 819
““
5
“
1 5 ” 88 1 1 8 n r 8 94 8 e eh ae oen⸗
“
“
111“
9
Sitvidendenschein (Trockner n 5184 Stempel) zu der Actie No
2
Der Inhaber empfängt am 1. Juni 185.. geßen diesen Schein an 1 der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder an den bekannt zu machenden Shalggsee statutenmäßig ermittelte Dividende für das Geschäͤfts⸗ ahr 2½
Der Verwaltungsrath. 1 Die Direction. 1· ““ 8 S8 2½ 82 d ” E11114“1“4*“ Eingetragen Fol. 11 ½† EI1I1ö11“
95 (Unterschriften.)