1855 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1eb⸗

2

Das Abonnement beteagt:

* 3 8 25 Sgr. 1Igg el r 3 Ausland 8 Ap ril 1855. . 9se.. ee bes Pheet⸗ehe . -9 e .-g2-21..

3 6 1d Aten der Momarcht 1 b EWubu. 8 1 Ucher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. enbahn-Actien. ““ 5 ukee—— .18 97 1212

1““ Berl. Stadt-Obligat. 98 ꝓ⅛Aachen-Düsseld.... 81 ½⁴ do. Prioritäts- I1]“ 1 AHSEE 42 85 88 eA““ 191 EE 88* do 8 82 ½ 82 do. Prioritäts- 87 ½ Niedersechl.-Märk... . ooo Ff. 1. 7 21— 889. 5. 89 et b 9 % 2 27 85 6. 1 3 . 2 4 5 4 b 4. 3 E 2* 1. 25½ ““

vms

82—

A86 8 * echsel - Couarnse. ü. H. do. II. Emission 84 ½ 83 ½ do. Prioritäts- . kuerr * Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. 48 ¼ 47 ½ do. Conv. Prioritäts- . ar A 2 M. 8 Kur- und Neumöärk./13 ½ 98 do. Prioritäts- 4 ½ 87 ¾ do. do. III. Ser. S, S. 2 M. Pommersche... 98 ¾ —,do. Prioritäts-5 [101¾ Niederschl. Zweigb. Eu“ 1 IV gr; 5 d veehe /. 2 1“ r . ar⸗ 8Berl. Anh. Lit. A. u. B. 0. it. B. im 2 Schlesische .. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. 1.. Vom Staat garantirte Berlin -Hamburger. do. Prior. Lit. B.

2 A . ... E do. Prioritäts- do. Prior. Lit. D. Westpreuss.. 89 ¾ 5 k.-P,E.- H b bn. E. In B li Di 2 3 erlin-Potsd.-Magd. rinz Wilh. (Stee “*“”n 4

g e.* 95 94 ½ 4o. Prior. ogl; . F.wn )ene⸗ 88 Iar Hacin mn aüuree erlin, ienstag den 4. Ap ril 8 8 3 do. do. Lit. C. do. Prioritäts- . X.4“ 4422 Saasr 8% do. do. Lit. D. do. II. Serie. ee ereeubtehs. .655.: Berlin-Stettiner... Rheinischee 8 Rlenr Wresioh do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. Fonds-Course. 81 12 e. Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig.

engs. Freiw. Anleilhe. Ee FE Brieg-Neisse.. do. vom Staat gar. Stzaatsanleihe von 18509 F wherewey Cöln-Mindener.... Ruhrort-Cref.-Kreis 8n dito von 1852 1 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Gladbacher ... . V Friedrichsd'or. .. Rdo. do. II. Em. do. Prioritäts- Staats-Schuldscheiie 3 8 3 3 ½ 81 do. III. Emission Stargard-Posen.. de Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 111“ Dortm.-Soest Prior. do. Prioritäts- Präam.-Aul. v. 1855 à 100 Thlr. ““ 8 Düsseldorf-Elberf.. Thüringer... Kur- und Neum. Schuldversechr. 1e“ do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig.

8 do. Prioritäts- Wilh. B. (Cosel-Hdbg.)

EIN

1““

8

1 Lei zig in Cour. im 14 Thl.

Suss 100 Thlr .. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.. .

82EᷓEAEAEg & & S

Gote do bo bo bo bo æð

b

1*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hagen finden in diesem Jahre noch folgende regelmäßige Da 5 An Stelle des verstorbenen Vice⸗Konsuls Dupont in Calais schifffahrten nach und von Kopenhagen sant welche 22 Befürgf den dortigen Kaufmann Henry Dupont jun. zum Vice⸗Konsul rung von Brief⸗ und Fahrpost⸗Sendungen zwischen Preußen ꝛc daselbst zu ernennen; und und Dänemark benutzt werden können. * Dem Uhrmacher Carl Friedrich Heinrich Thetweiler 1) Zwischen Wismar und Kopenhagen hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Uhrmachers zu 1 ²) bis Mitte Oktober. 1“ ““ aus Wismar: Sonntag und Donnerstag 4 Uhr Nachmittags, -MNagdeburg und Hamburg abgehenden Eisen 8 X1AX“ bahnzüge, . rerzmeat 9* iin Kopenhagen: Montag und Freitag früuhhä, Magdeb.-Halberst.. do. Prioritäts- 1 aus Kopenhagen: Dienstag und Freitag 3 Uhr Nachm., Magdeb.-Wittenb.. V 1 in enesce * n früh; von Mitte Oktober bis zum luß der Michtamtliche Notirungen. I Das dem Mechaniker Lambert Herlitschka zu Berlin unter aus Wismar: Mittwoch 4 Uhr en.

dem 26. Juni 1854 ertheilte Patent 8 1 e briec. Gela. 8 8 .2c. hrier Ge²³a0 O. auf einen entlasteten Expa See- Vormittags, In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. 99½ maschinen openhagen: Sonnabend 3 Uhr Nachmittags, FEisenb. Stamm 8 Actien. do. Part. 500 Fl.... 8

ö11“ in Wismar: Sonntag Vormittags. ctien und uit- WEI Braunschw. Bank.... SehweHd. Oerebro Pfdbr.

gebewe8.0⸗ 3 2* 8 .““ 828 8 8— . 3 Kiel und Kopenhage n:

. ö stgothische 0. ““ 1 u 8 8 2 88 tungsbogen. vrh Oesterreich. Metall.... n⸗ xk. 1 1 88 bhs ienstag und Sonnabend Abends, nach Ankunft

18b 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) do. engl. do. Fardin. dei Rothnpehila 8n es von Altona Nachmittags abgehenden Eisen⸗

Amsterdam- Rotterdam Belg. 0 b ig. J. de IEaas-. do. Bank-Actien.. rn. . rwle na. 1“

4˙— 1 bahnzuges, Cöthen-Bernburg 8 S—— do. National -Anl. Humb. Feuer. Kasse..Ü 4 4 4 4 4 4 4

————ö—öVg 1 Rl 188 SS8!

inisterium für Handel, Gewerbe und fpöffentliche Arbeiten.

E

vvrer.

PEEEEEEEAA

IIEAETIITIIIIEE

‧=

85 1u“

888

nittelst der Dänisch⸗Norwegischen Dampfschiffe E— zu befördernde Correspondenz aus Preußen ac. nach 3) S LSbe 8 8 1MM“ Norwegen et vice versa. dhuaus Lübeck: Mittwoch 4 Uhr Nachmittags, . Ee“ 1“ in Kopenhagen: Donnerstag Vormittags, 8; 3 % inl. Schuld. FöFür die über Dänemark vermittelst der Dänisch⸗Rorwegischen aus Kopenhagen: Sonntag 2 Uhr Nachmittags, 1X““ EEEE1 0. 1 à 3 % steigende Dampfschiffe zu befördernde Correspondenz aus Preußen ꝛc. nach in Lübeck: Montag Vormittags, do. do. L. B. 200 Fl. v1“”“ Norwegen et vice versa ist das fremde Porto, d. h. das Dänische Die Post⸗Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der Se Poln. neue Pfandbr.. Süas enk zes Ht. 668 das See⸗Porto und das Norwegische interne Porto Brief⸗ und Fahrpost⸗Sendungen nach und über Kopenhagen zu

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 136 ¾ a 137 ¾ gem. Cöln-Minden 128 ½¼ a 128 gem. vMsscburg Witend. rge 38 2 39 gem. RKheinische von 6 ½ r. auf 6 Sgr. für den einfachen, bis 1 Zollloth excl. achten. 8

93 ½ 2 93 gem. Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 44 ½, 45 a 44 gem. schweren Brief ermäßigt worden. Berrlin, den 22. April 1855.

IIr X . b b 8 —— Außer diesem Porto kommt noch das preußische Porto resp. Berlimn, 21. April. Bei günstiger Stimmung stellten sich die ansangs mild, Schluss weichend. Rüböl unverändert fest. Spiritus gut das deutsche Vereinsporto mit 2 Säͤben, E hen 824 8 1r GSeneral⸗Post⸗Amt.

Course an heutiger Börse im Allgemeinen etwas besser. Mecklenburger bel tet. und Wittenberge’'sche Actien viel gehanrelt, Doevraen dee 8 b agerr. 8.nen den desasne enssehe rfolgt in dies L C h; erfolg in diesem

4 in Kopenha 8n. Mittwoch und Sonnta 3 . rankfurt-Hanau do. 1854r Pr.-Anl. do. Staats- Präm.-Anl. 2 h g ch g Vormittags,

Cracau-Oberschles..... Russ. Hamb. Cert..... Kiel-Altona. 8 Livorno-Florenz... 8g Ludwigshafen-Bexbae H eee hehen. 86 Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St. f.

—95—

Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. .. Sechaumburg-Lippe do. 8

25 Thlr.. 8

1 do. Stiegl. 2. 4. Anl. Cass.-Vereins-Bk.-Act. —— do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl.

I12IIIII188

9

&☛ 00—1

auf 52. Breslau, 21. April, 1 Uhr 6 Minuten Nachmittags. (Tel- Dep. Ferümer Sctrciüchö d. -Er. 2. Is⸗ Oesterreichische ren 80l 8 1 18,g Jahre: r etreiddebörse Actien 115 r., neuer Emission 105 ¾ Br. berschlesische Ac 86 Fi. A. 196 Br. Oberschlesische Actien Lit. DB. 163 Br. Neive- aus Kopenhagen nach Gothenburg und Christiania: I 8 WMeiuen loco 85 95 Rcthlr. 9 11“ PBrieger Actien 65 ½ 6G. Kosel-Oderberger 160 ½ G., neuer Emission vom 2. Mai ab bis auf Weiteres jeden Mittwoch 1 Uuhr 8 e Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben RKarvgen loco 82 87psd. 60 ½ 64 Rch'r. pr. 82psd. bez., schw. 138 ¾ Br. Krakauer Obligationen nicht nonirt. Nachmittags, und . wird, enthält unter P.hn 88.-=e, ge Rahindene * bez., April 61 Rthlr. bez., Getreidepreise: Weizaen, weiss. 68 114 Sgr., gelb. 78 112 S8. aus Kiel nach Nyborg und Christiania: Nr. 4187. die Verordnung, betreffend die Abänderung der Ver-⸗

ve 62 62 ½ 61 Rihlr. bez. u. Br., 60 ¼ G., Mai-Juni 60 ½ 60 Roggen 83 94 Sgr. Gerste 63 73 Sgr. Hafer 36 45 Sgr. 5 8 sg. vom 5. Mai ab bis auf Weiteres jeden Sonnabend, 12 Uhr cordnung zur Beförderung der Sicherheit der Dampf⸗ t 18 ez. u. G., 8 Br., Juni-Juli 60 59 ½ Rihlr. bez. u. G., 60 Br. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 1347⁄ RKihlr. 9 e. Mittags. scchifffahrt auf dem Rhein und auf der Mosel vom 11.2e. 1099 89—.81 Hleine 40—45 Rthke. Stectüim, 721. 1 Uhr 58 Mia. Nachamittage. (9e, 4 Vom Beginne der Fahrten ab erhalten alle Briefe aus Preu 24. Mai 1844. Vom 4. September 1854; unter G., 50pfd. 32 Rthlr. Br, 31 Vee bb11.“ 8 11““ evv- er - 2 2 59, Juni- en ꝛc. nach Norwegen, sofern nicht etwa deren Beförderung im „» den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Januar 1855, be⸗ 8 e. Kosgen 61-.65 ben, Frühjehnr 59 ½8. ,90 ber-, Rũbõl ransit durch Schweden (über Stettin oder über Stralsund) durich erreffend die Verleihung der siskalischen Vorrechte für

Erbsen, Koch-, 60 64 Kthlr., Futter- 56 —59 Rthlr. 1 5 i Frühjahr, Mai-Juni 11 ¼⅔ bez. 1 1— evp. 110— 144 Kcbhix. 28 4 8e2.5 1* Fb 1 tinen Vermerk auf der Adresse ausdrücklich verlangt worden it, dden Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chaussee Hübsen 107 110 Rthlr.ß ““ 11“ B 88 Dackunitlags 2 Uhr 42 Minuten. 82 vermittelst der genannten Dampfschiffe ihre Beförderung, und iit von : über Regenwalde nach Labes; unter b g.

Sommerrübsen fehlt. 8 1“ e e Döv Ä 15 1 Schluss-Course: P für dieselben daher an fremdem Porto a d bi 4189. d. llerhöchsten Erlaß vom 5. Februar 1855, be⸗ Pr v“ p. d. Staats-Anzeigers.) Börse sebr stille. Schluss Se r o auch nur der obige er⸗ v. den erhöchsten Er 2 .

8 Feeee⸗ vyà 8 68 1 1e“ „„sgische Loose 107 ¾. Oesterreichische Loose 97 ⅛. 5 mäßigte Satz von 6 Sgr. zu erheben. v111““ treffend die Verleihung der siskalischen Vorrechte zum Apri. Ma 158 RchE. * 2. 88 2 kʒva; 15 Rühlr. Br., 15 % G., Cöln.-Mindener 129 ½. Kieler 118 ½,. Mecklenburger 613v. Spron- Berrlin, den 16. April 1855. SGau und zur Unterhaltung mehrerer Kreis⸗Chausseen 8 1 8. n. 8 r., 15 ⁄2 G., September-Oktober 14 ½ nier 29 ½. 1 proz. Spanier 17 ⅛. Sardinier 81. gndjert. Oel, loco 8 6 General⸗Post⸗Amt. 1““ —“ b iimm Deutsch⸗Croner Kreise und deren Verlängerungen

1.31 1996 14 ½ Hase Nr., 14% bes. Frühiskhr 413 ½ Rabl- Dh. „Getreidemarkt: Weizen und Ponges ungefäbr J111 E1“*“” im Neustettiner und Chodziesener Kreise; unter Seeex ahbbeöee heen, Hen, vVW1 1““ 4190. den Allerhöchsten Erlaß vom 5. März 1855, betreffend . Eh18511 F,en 15 ½ Rchl. B 8 18 ¾ K., . 7000 Sack. Zink stille. „6. 2 Ubec (Til. Dew... 16“* E“ ddie Errichtung einer Handelskammer für die Stadt 1'3 8 EEE1““ Wiem, Sonnabend, 21. April, Nachmittags vFe Sproz. EI* EE1““ LI“ . 8 Südsectbran fehlt. d. C. B.) Feste Börse. Schluss Course: Silberanleibe 95 ⅛. Nord- f Trier; unter 8 9 E Spiritus loco ohne Fass 31 ½ Rüblr. bez., April und April- Mai] Metalliques 81 ¼. 4 ½èproz. Metalliques 71 ½. Bank-Actien 996. nal-An⸗ ö v 4191. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. März 1855, betref⸗ Natio 1 fend die Verleihung der siskalischen Vorrechte zum

314-—1 Ralir. Len., 34 5 1- Juni 3 1 1 bes., 34 ½ Br., 31 ¼¾ G., Mai-Juni 31 ¾ Riblr. bez. u. bahn 195 ⅛. 1839er L. 08c 119. 1854er Loose 103 .2. 8 u1“ G G. Z1 Be., Juni-Joli 32 31 ½ Rihit. ber., Br. u. G., Juli-August 32 ½ lebhen 86 Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actjen, 325; Pcagh. Brau und zur Unterhaltung einer Chaussee von Stallu- bis . a bez., 32 ½ Br., 32 G. vegri Augsburg 125 ½. Hamburg 92 ¼. Paris 147 ½. Gol en 1r (Staats⸗Anzeiger Nr. 85. ve pönen nach Pillkallen; unter einen beliebt. Roggen loco fest ohne Preiserhöhnng, Termiue Silber 26 ½. 1 .) 4192. die Bekanntmachung, betreffend die seitens beider 111611616““ Redaction und Rendantur: R n. Kammern ertheilte nachträgliche Genehmigung der vor⸗ keerlin, Oruc und Verlag der Königlichen e ehe üihge ifhagersn 8 v 11““ (Rubolph Deckerl)

6e

1 116“*“ 1 E1“ 8 8

11 8 9

be