—8Zqe.““*“ (Asoss Cbbn I —
1“ 1
Berliner Börse vom 23. April 1855.
11111 ““
* 88E“ Amtlic [IEpf]
—
—
ĩ e — — In- und 8 4 ndes u Bestellun 411 -dmauer⸗ Straße Nr. 1.a. 85 “ 28 . 89 68 ammaeeee 1 b8 II f mumennnhraae6 7 — 4 1 “ 888. 4*“ 8 8 1 1 0 bP9 1 „ 18 1 s F. 82* e
8 G 8 5 S. 8. 5 —
b1
28 4*
„ . 64, 4; 93 8 * „ . 1 8 4 842 2 8 8 4. 4 2* 8 b r das Vierteljahr 1 8
8 22 3n. u. Eisenbahn-Actien. [
ohne Preis- Erhöhung.
nAnislashe aha
2 Inl un 4 1 An K 9 4 Inie “
.TAn; ser Wechsei., Fonds- und Geld-Cours. Brief. Geld. Brief. Geld 1d T2f. Brief. Geld. * v Berl. Stadt-Obligat. 82* 99 [Aachen-Düsseld. 3 ½ 81 ½ — do. Prioritäts-
öt. do. do. 8 82 82 do. Prioritäts-4 87 ⅞ — Niedersehl.-Märk... † b 3 s(do. II. Emission 84 ⅞ 83 ½— do. Prioritäts- 4 250 F' 139 ½ — [„FPfandbrisfo. Aachen-Mastricht. — — — do. Conv. Prioritäts. Amsterdam.... „ 1 139 Kur- und 8e.8 98 ½ — do. Prioritäts- 87 ½ 86 ½ ,do. do. III. Ser. 4
8 3. ““
dito 2 148¼ Ostpreussische... 91 ⅝ 91 ¼ Berg.-Märkische... — — do. IV. Serie 1 Pommersche.. 98 ½ — do. Prioritäts-5 101 ⅓ 101 ¼ Niederschl. Zweigb. 6 182 Posensche 4 100 ¾ 100 8 ꝑdo. do. II. Serie 5 — 100 1 Oberschles. Lit. A. IEa pr⸗ o Berl. Anh. Lit. A.u. B. — —. — do. Lit. B. 80 ½ Sechlesische. — — do. Prioritäts-4] 94 ½ 93 ½ do. Prior. Lit. A. 8* [Vom Staat garabtirt Berlin-Hamburger. — [106 ¼ 105 ¾ do. Prior. Lit. B. 99 % 4 Lit. B ’ do. Prioritäts- — 100 ¾ do. Prior. Lit. D. 99 ¾ Westpreuss.. 99 . — 2 5 562 188 S. 2 7 5. Berlin-Potsd.- 8 [Prinz Wilh. ele- - — 2. 56 eFewx b 8 91 ¾ ꝙVNohwinkel) 3Kur- und Neumärk. do. do. Lit. 8,4,— 98 ¾ ,o. Prioritäts- Pommersche.... do. do. Lit. D. 4½ 98 98] do. II. Serie. Posensche...... Perlin-Stettiner. ã 150¼ 149 Kheinische.
300 M.
Londemg. . 1 L. S. 300 Fr.
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg .. 150 Fl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R
eeeeeö EI* EEEEE 2182 ggggggg— s ine .0bl 87 8d rFrrss bemmhf ⸗ . 7 2. „ 8 .“ .“
16 vgit.: in d rvmet bür Hh t⸗ efb79211 28 Husernmnn; 2122 11“ 1““ 5 8
1 1242898
güBSkEEEE
2=g
v11111““ 8
99 8 8 8 88 1e 8 8 3 1 8 1 8 NMo J6 „Mittw och den 25. April
82 1 ü
—
22 d0 bo 0O bo do do do 92
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe .. .. .
Sta he von 1850
dito von 1853 Staats-Schuldscheine
3 Pr. Bk. Anth. Scheine
Fpreussische.. b 1 [hhein- u. Wesiph. b do. Prior. Oblig.
Sächsische ... Schlesische
Friedrichsd'or Andere Goldmünzen Sene
— do. (Stamm-) Prior. Bresl.-Schw.-Freib. — [120 119 do. Prioritäts-Oblig. Brieg-Neisse b — do. vom Staat gar. Cöln-Mindener... — Ruhrort-Cref.-Kreis do. Prior. Oblig. 100 ¾ Gladbacher.... do. do. II. Em. 101% do. Prioritäts- do. döo g do. II. Serie.. do. III. Emissio — sStargard-Posen....
8l Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Ministerium des Innern, von Klützow, das Ritter⸗Kreuz des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Hauptmann von hrittwitz im Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗Regiment und dem Zahn⸗ uzt Lehmann zu Cleve den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Haushalter im Universitäts⸗Gebäude zu Breslau,
Finanz⸗Ministerium. Cirkular⸗Verfügung vom 5. März 1855 — betref⸗I2 fend die Behandlung der Angehörigen der Hohen⸗
zollernschen Lande bei dem Gewerbebetriebe im NP81“
I .“ n 11“ 2 2 8 8 . 885* 8* EEE“ 9 8 3 ½ L1““ 11““
Dortm.-Soest Prior. 41 82 ½, do. Prioritäts- HDüsseldorf-Elberf.. 84 Thüginger. Prioritäts- 87 ½7, do. Prior.-Oblig.
Wilh. B. (Cosel-0dbg.) Prioritäts-
Unton Lux und dem Fischer Karl Kaiser zu Rabenau, im freise Guhrau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Geheimen Justiz⸗ und vortragenden Rath im Justiz⸗ Ministerium, Dr. Heimsoeth, zum Geheimen Ober⸗Justizrath u ernennen;z
Dem Kreis⸗Physikus Dr. Fanninger zu Naugard den (harakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen;
Dem Administrations⸗Secretair bei dem Potsdamschen großen Nilitair⸗Waisenhause, Ferber, den Charakter als Rechnungsrath zu ertheilen; und
Dem Kaufmann und Delikatessen⸗Waarenhändler Gustav Ungust Bettger zu Cöln, das Prädikat als Hoflieferant zu verleihen.
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. bes. Kur- und Neum. Schuldverschr. 1“ l dla.
1AX*X“ (do. Prioritäts- 100 Magdeb.-Halberst;:. — do.
aerleee Magdeb. -Wittenb.. —
Nichtamtliche Notirungen.
Brief. Geld.
871 8 Nach Anzeige der Königlichen Regierung zu Sigmaringen sind in neueker Zeit Anträge von Angehörigen der Hohenzollernschen Lande auf Ausstellung von Gewerbescheinen öfters mit dem Be⸗ merken zurückgewiesen worden, daß sie sich zuvörderst an die Hei⸗ maths⸗Regierung zu wenden hätten, um den von dieser ausgestell⸗ ten Gewerbeschein demnächst zur Gültigkeitserklärung für den be⸗ treffenden Regierungsbezirk vorzulegen. In anderen Fällen ist von den Antragstellern ein Ausweis darüber verlangt worden, daß in den Hohenzollernschen Landen Gewerbescheine mit der Wirkung der von den altländischen Regierungen ausgestellten nicht ertheilt wür⸗ den. Für die Betheiligten sind hieraus mannigfach Zeitversäumnisse und sonstige Weiterungen entstanden. . 111“ Um dem für die Zukunft vorzubeugen, wird die Königliche . eraa. D ggharax Regierung darauf aufmerksam gemacht, daß die in den Hohen⸗ n Justiz⸗Ministeriumm. Se. . zollernschen Landen zur Zeit bestehende Gesetzgebung über den Ge⸗ 11.e.“— 8 swerbebetrieb im Umherziehen von der in den übrigen Landestheilen Allgemeine Verfügung vom 2. April 1855 — be⸗ gültigen wesentlich verschieden ist, daß namentlich in den Hohen⸗ treffend den Kostenansatz in Prozessen gegen aus⸗ zollernschen Landen nur Hausirpatente ertheilt werden, welche sich getretene Militairpflichtige. EEEI11“ E1A1A“ auf andere Reglerungs⸗Bezirke der Meoclarthts Strafgesetzbuch §. 110. “ NDie Angehörigen der Hohenzollernschen Lande befinden sich 72 ¼ 8 1 vom 11. März 1850 §. 1 (Ges. Samml. S. 27141). hiernach außer Stande, von ihrer heimathlichen Regierung ausge⸗ 868 85 ½ i⸗ 85 7,4 8g 5. 11 und Tarif zu diesem Gesetze §. 9 stellte, zur Ausdehnung — 6e. vorzulegen, viel⸗ — 89 8 Fof 1 & 2 mehr müssen sie sich, um ein Gewerbe im Umherziehen in anderen Geseß vom 9. Mai 1854 Art. 3 (Ges. Samml. S. 274). 1ehan 9 12 betreiben zu können, eben so wie Ausländer mit ihrem Gesuche um Ertheilung eines Gewerbescheins an die
—32* 11.“ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlre, 106 a ½ gem. Aachen-Mastrichter 47 ½ a 47 ¼ gem. Bergisch-Märkische 71 ¼ 2 71 ⅛ gem. Berlin-Anhalter Zur Beseitigung der Zweifel, welche über den Kostenansat in betreffende Königliche Regierung wenden. Hierbei haben dieselben, was die formelle Begründung des Gesuchs betrifft, neben dem Aus⸗
Lit. A. u. B. 136 ¾ a 137 gem. Masgdeburg-Wittenberge 39 ⅛ a 39 gem. Oberschlesische Litt. A. 195 ¼ a 195 gem. Mecklenb. 52 ⅛ 2 dem gegen Aireirper; b 5
em. Qestr Metall. 65 ¼ a 64 ¼ a 65 bez. ,8q National-Anleihe 69 a 68 ¾ bez. Oestr. Prämien-Anleibe 83 a 82 ½ bez. mnaeses csehee h e. 1-89. Feedennes 8 25 weise über ihre Heimath das am Schlusse des §. 12 des Hausir⸗ Regulativs vom 28. April 1824 Zeugniß ihrer Unbe⸗
3 e⸗ esbt billiger ege h durch Folgendes bestimmt: Berlim, 23. April. Das Geschäft war an heutiger Börse cher Weizen, fest. Roggen sehr fest eröffnend, schliesst billiger ange- 1 gen es bestimm 1 G
gering und die Course, ausser Mecklenburger, im Ganzen etwas matter. boten. Rüböl fest. Spiritus matt. 121 . 95 ) Da für die Entscheidung über die Verpflich tung zur . b d — . bah „IBerliner Getreldebörse8* ——— — ,I Kostentragung in Progessen der bezeichneten Art die für Civil⸗ scholtenheit, von ihrer heimathlichen Zehörde ausgestellt, beizubringen. 11.“ WI Breslau, 23. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel- 962 prozesse bestehenden Vorschriften des Titel 23 Theil I. der Im Uebrigen aber sind die Angehörigen der Hohenzollernschen Lande, — namentlich was die Zulassung zum Gewerbebetrieb im Umherziehen überhaupt und die ihnen zu gestattende Art des Gewerbes, die Gegenstände des Hausirhandels u. s. w. anlangt, anderen Inlän⸗
vom 23. April. eegak 4½α½ 4. Staats-Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 80 % Br. Freiburg Allgemeinen Gerichtsordnung maßgebend sind, so erfolgt auch dern ganz gleich zu stellen.
EEEEEEv—
,
1= B S=
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... eeben Pfdbr. —[ostgothische — do.
64 ⁄ 82n Engl. Anleibe. — Sardin. bei Rothschild 68 Hamb. Feuer-Kasse...
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunschw. Bank.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
In- und ausländ.
Eisenb. -Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam4 Cöthen-Bernburg 2 ½ Frankfurt-Hanau 83 ⅔ Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona 6 Livorno-Florenz)n 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mainz-Ludwigshafen .4
4
4
Amsterdam-Rotterdam 2 Cracau-Oberschlesische v we,ee vn .. Nordb. (Friedr. Wilh.) 8 egr 8 Belg. Oblig. J. de 'Est 2 an! — do. Samb. et Meuse 8 o. National -An
188 892
—
2
.8
8 “
8* “
¹
69 8
—
——
do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl. Kurbess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do.
29 TMhvr. .. Span. 3 % inl. Schuld. 1 à 3 % steigende
do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert..... do. Stiegl. 2. 4. Anl. Hass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleibhe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
8
—z
SSISEUIIIISI
— & — n
Mecklenburger. 72 ½R Nordb. (Friedr. Wilh.
Zarskoje-Selo pro St. fe.
9
v“
08—
1E2I1I
1.2
“
Cirkular⸗Verfügung vom 26. März 1855 — be⸗ treffend den steuerfreien Einlaß des unter dem Namen: „Stärkegummi“ bereiteten Fabrikats in
8
Weizen loco 85 — 95 Rihlr., do. bunt. 87pfd. 87 Rthlr. bez., do-. . Actien 1 4 8
hochbunt. poln. 89 ½ pfd. 95 Rthlr. bez. Actien 116 ⁄2 Br., neuer Emission 105 ¾ Br. Oberschlesiache deüe⸗ der Kostenansatz nach den Tarifsätzen für das Civil⸗Prozeß⸗
Iin Koggen loco 82 — 87psd. 61 ½ — 64 ½ Rihlr. pr. 82pfd. bez., schw. Lit. A. 195 G. Oberschlesische Acten Lit. B. 163 ⅞ Br. 8 verfahren, und zwar nach §. 9 des Gerichtskosten⸗Tarifs vom
. . I —— 2 * — 21 hüübür. * 2 8gg 72⸗⸗ 5α☛☛☚ 161 ¾ Br., neuer 8 8 Mai 1851. Fn. liche R den Fäll
rühjahr ½ — 62 — 60 ½ — 61— ihlr. bez. u. G., 228 ai- r. rakauer igationen . G 1 er f t di nigliche Regierung in vorkommenden Fällen
Juni 61 — 60 Rthlr. bez. u. G., 60 ¾ Br., Juni-Juli 60 ½ — 59 ¼ Rihlr. Getreidepreise: Weizen, weiss. 68 — 114 Sgr., golb. See h nach eieh .ec: Läe E; 8 zu 4— an — 2. e Unterbehörden mit Anweisun
bez., 60 Br., 59 ½ G. n Roggen 83 — 93 Sgr. Gerste 64 — 74 Sgr. Hafer 36—46 Sgr. P Geldbuß d G g ’1 f k 2 82* u v rsehen 1114“A“; “ be Pimner 2n 60 Uuart bei 80 p-e. 1220e 13 % Krbir. 6. 1“ Va. e, oder auf Gefängnißstrafe zu erkennen ist, für un⸗ zu ve en. 1 ö “ Hafer loco 30 — 34 Rthlr., pr. Frühjahr 48pfd. 31 Rihlr. Br., 30 G Stettin, 23. April, 2 Uhr 20 Min. Nac hmittaßs. 58 69% 2 6 2 anzunehmen und nach §. 11 des Gesetzes vom Berlin, den 5. März 1855. 11ee“
G., 50 pfd. 32 Rthlc. Br., 31 ¾ G. d. Staats-Anzeigers.) eizen 85 — 96, Frühjahr 93 ½. Rogten. b H 0. Mai 1851, in Verbindung mit dem Art. 3 des Gesetzes 8 8 del .X“ Der Finan Minister
Erbsen, Koch-, 60 — 64 Athlr., Futter- 56 — 59 Rehlr. Fröbjahr 59 — 57 ⅞ bez., Mai Juni, Juni-Juli, Juli-Autust 5 vom 9. Mai 1864, zu bestimmen, wobei in den einzelnen Der Minister für Handel ꝛc. 3 —
Rabl loco 15 ⅞ Rthlr. Br., 15 1% G., April 15 ½ Riblr. bez. u. Br., G. Spiritus 11 ⅞ bez., Frübjabr 11 ¾ Br., Mzi-Juni 11%⅜ ber- Fällen der Betrag der in Antrag gebrachten Geldstrafe zum 1
15 ⁄ G., April-Mai 45 ⁄2 — ½ Rthlr. bez. u. Br., 15 ⁄2 G., September- 15 Br., April- Mai 15 bez. u. Br., September-Oktober 14 u Anhalt dient. önialiche Regierungen.
Oktober 14 ½ — % Rthlr. bez., 14 ½ Br., 14 ½ G. 89 IHAamburg, 23. April, Nachmittags 2 Uhr 51 Minuten. Bei einer Cumulation von dergleichen Prozessen sind die ge⸗ m liche König iche Reg “ 1616 Leinöl loco 44 ½6 Rthlr. r., 14 ½ bes., Frübjahr 13 ½ Rthlr. BrM. Dep. d. Staats -Apzeigers.) Stimmung fest, wenn auch 6 meinschaftlichen Auslagen auf die ein elnen Sachen gleich⸗ Han, n 2.98 1“ Spiritus loco ohne Fass 3 1 %˖ Rihlr. bez., mit Fass 31 ½ Rihlr. bez., Schluss-Course: Preussische Loose 106 ½. Oesterreichiech, M mäͤßig u vertheil die Kosten⸗Pau chquanta dagegen für 1 1 8 1.“
April und April- Mai 31 3 — 12 Rihlr. bez., 31 ⅛ Br., 31 G., Mai-Juni Berlin-Hamburg 406 ½. Cöln-Mindener 128 ⅛. Kieler 118 ½. 1 88 che 2
31 ¾ Rthlr. Br., 31 ½ G., Juni-Juli 31 ¾ — Kihlr. bez., 31 ¾ Br., 31 ½ G., burger 52. 3 proz. 29. 1proz. Spanier 17. Sar 0 Die Geri e besonders anzusetzen. 9ens z stehe 8
Jul-August 32 ¼ — 32 Rthlr. bez. u. G., 32 ½⅞ Br. —.— Getreidemarkt: Weizen loco gefragt, auswärts 1e† den B erichtsbehörden werden angewiesen „nach ben 9 g est — eustadt- ers walde, den 22. April. Kasfee fe;st. J0o 1““ „ den 2. Ap ZE1“ “; “ ichti i 1“ 1-,*4. — 2— Wiapel Koggen, 51 Wapel Gerste, 432 .1“ eneeise ie ns e h7 1 W 8. Pe e aI gne mahlsteuerpflichtige -er s . ispel Haser, eb. Spiritus. “ 8 V111666 “
eZee der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗hofbuch orneee Aiche Gerichtsbehörde .“*“ 2 28 wird ein Stärke „ E1A“ Berlin, Druck und Verlag *, uge Seer) “ neg gd8 trer im Beng 8 Appe S.xserche⸗ “ Genuß für Menschen nicht eignet, sondern nur zum gewerblichen L“ v114“ 8 .* ne S 1A1AA“
8g