1855 / 99 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

11111“ Eeeegt Seragnt, zasphlgn; 81 1nr s

111A“ 2

8 8Z1“

26. April 1855. 8 I10 120

W111nquX“*“

Eisenbahn- Actien.

Brief. Geld. 81 80 ½ 87 8 84 83 ½ 47. 86 ½

70¾

hBerliner Börse von

laumtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

F ZLf. Urief. Geld

⸗s8

es nehm 1 für gerlin die Erpeditton 1e 21w g. Preußischen Staata-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

25 Sgr.

füͤr das Viertelfahr Tyeilen der M Preis-Erhöhung.

„. pas Abonnement peträgt:

Königl reSh Far, xüe,e,;. V a IweS nehn .6 8 Eö1.“ basut a

3

a h rc.hb 1 1I

. an5 11164* B“ ] n Iu Huaehems amn 8- 5 Sg * 8 8 8 8 11 9 8 4 88 4 8 * 5 Ce. .. an 4 22910180 578 m6119 nin. 8. 1 e 1

98 8 4 5 8 u11“ v1“ LE111“ An äöbw

.

= -

8. ,2678

do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel)

do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

4 3 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. 8 4

Aachen-Düsseld.... do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. och 3 do. do. Lit. 6. h. bLt. DU. Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. e do. III. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritats-

Magdeb.-Halberst..

Magdeb.-Wittenb..

Nchtamtliche Notirungen. Tf. Brief.] Geld.

Berl. Stadt-Obligat. eem. Pfandbriefe. 2Kur- und Neumürk. 8 Ostpreussische Pommersche . Posensche. do. 1 Schlesiseche. Vom Staat garantirte EEE“ Westpreuss.

Rentenbriefe.

2IKur- und Neumärk. [Pommersche. Posensche Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsische.. „Schlesiseche

8 Pr. Bk. Anth. Scheine

„[Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

b

139

mwechsel- 82

Course†.

250 Fl.

s

= g 2*

Amsterdam Hamburg 8 dito

98 91 97 ¾

101 101¾ 100 83 ˖ 82 94 ½ 93 ¾ [104 ½ 101 ¼ 101 ¾ 101

91 90 92 ½ 98 ¾ 98 ½ 98 98 150⁷149 ½

119 1181

e ERS E

EE

. 1 k 4 1 11I1141X“

1 2 8

8. Paris... 5 8⸗ 1 1 300 Pr. F. 150 Fl.

Mien im 20 Fl. Augsburg . 150 Fl. Breslau 100 Thl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl.

8 Fuss 100 Thlr...

PFrkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. REB..

„* 28

*

8E

IEI

11XA“ 8

Nh 99. 881 8

Berlin, Sonnabend den 28. April

iheas NC. re.

0 n0 bo & vs vo bo bo co ZEEISEEE

1

b Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 8 dito Stzaats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 1 ins Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. RKur- und Neum. Schuldverschr.

v111““

1 19 . * 8 21

Gesetz vom 18. April 1855 betreffend die Be⸗ fugniß der Bergämter zur Führung des Berg-⸗ gegen⸗ und Hypothekenbuchs und zur Aufnahme von Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Landestheilen, in denen die Allgemeine —8 8 Hypotheken⸗Ordnung vom 20. Dezember 1“ Friebrich Wilhelm, von Gottes Gnaden,5 Preußen ꝛw. ꝛc. 3

Gesetz vom 18. April 1855 betreffend die Ver⸗ bindlichkeit der Mitbelehnten zur Anmeldung ihrer Rechte an denjenigen Lehnen, auf welche das Sächsische Lehnrecht zunächst oder subsidiarisch Anwendung findet, und bei welchem bis zum Er⸗ lasse des Gesetzes vom 2. März 1850, die Ablö⸗ sung der Real⸗Lasten betreffend, die Lehns⸗ muthung zur Erhaltung der mitbelehnschaftlichen 1112114121412212ls“

EEIEE et

üee“

1 1 101

102 ½

100½

102 88 ¾ 88

do. Prioritäts- 8

do. II. Serie., Stargard-Posen... do. Prioritäts- Thüringer.. I do. Prior. 0b1ig. 2 Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritäts- 4

1LESIII

2SNN’

84 87 ½ 100 ¾

39

S 98—

öe“” 92 % tten ch. vnu b⸗ 198 L“ 1

8 8

Ir K önig von

9 82 8

verordnen, unter Zustimmung der Kammern für diejenigen Landes⸗ Wir Friedric theile, in denen vie Allgemeine Hypotheken⸗Ordnung vom 20. De⸗ . 8 58 A ilhelm, von Gottes Gnaden, König von

zember 1783 gilt, was folgt: A(soerordnen, nach Anhörung Unserer getreuen Stände der provinzen §. 1. 88- I vannssen Intts 8 1I1q 1 Brandenbur und Sachse d i d K 3 8 Die Führung des Berggegen⸗ und Hypothekenbuchs für den g n Feber Detinabeah hen

Bezirk eines Bergamts soll, wie bisher, bei dem Bergamte durch was folgt: e.

den Bergamts⸗Justitiarius erfolgen. Jeder, der hinfort ein aus dem Lehnsverbande herrührendes Besitz⸗ oder mitbelehnschaftliches Recht an einem Lehne erwirbt, auf welches das sächsische Lehnrecht zunächst oder subsidiarisch An⸗ wendung findet, und bei welchem bis zum Erlasse des Gesetzes vom 2. März 1850, die Ablösung der Reallasten betreffend (Gesetz⸗ Sammlung S. 77), die Lehnsmuthung zur Erhaltung derartiger Rechte erforderlich war, ist verbunden, sein Recht bei dem zuständi⸗ gen Obergerichte zu den gen anzumelden. b

§. . b

Die Frist, innerhalb deren die Anmeldung (§. 1) erfolgen muß, beträgt 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tage. Sie beginnt mit dem Zeitpunkte des Erwerbes des Rechtes. Dies gilt auch für Minderjährige und die ihnen gleichstehenden Personen.

Die Anmeldung muß in derselben Weise, wie ehedem di Muthung, begründet werden.

Das Gericht hat die Anmeldung, und namentlich ob und wi weit sie begründet ist, zu prüfen und die Betheiligten von dem Re⸗ sultate der Prüfung in Kenntniß zu setzen.

Ist innerhalb der erwähnten Frist die Anmeldung zwar erfolgt, aber noch nicht vorschriftsmäßig begründet worden, so kann das Gericht hierzu noch andere angemessene Fristen bewilligen. . 8n R.g. Snan er —. serann zur der 1t . 8 tbelehnschaftlichen Rechte, auch für alle künftigen Veränderungs⸗ 8 „r8-nr Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ fälle; dagegen muß jedes neue Besitzrecht besonvere angemeldet b b) für andere Beschwerden ist das vorerwähnte Appellations⸗ ehann 1““ 632 89 g. 1t gericht die alleinige Beschwerdeinstanztz. Wer die Anmeldung versäumt, verliert zwar nicht sein Recht

selbst; er muß aber alle bis zu seiner späteren Meldung stattgefun⸗.

Hinsichtlich des Ansatzes und der Erhebung der Kosten für Geschäfte mit Vorbehalt seines etwanigen

Wir

8. 8

89

2f. Tf. Brief. Geld do. neueste III. Emiss. 91 90 do. Part. 500 Fl.. .. 77½ Schwed. Oerebro PfHdbr. e- do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Prüm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurbhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do.] 25 Thlr Span. 3 % inl. Sechuld. 0. 1 à 3 % steigende

1111“““

Ausl. Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank..

Braunschw. Bank.

Oesterreich. Metall.... do. do.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

Elisenb.-Stamm-

Actien und uit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam (C(Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau. Cracau-Oberschles... Kiel-Altona Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbac Mlainz-Ludwigshafen... Mechklenburger

E“ 2—2 8

Der Bergamts⸗Justitiarius ist befugt, Handlungen der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit, welche Gegenstände des Berg⸗Eigenthums und des Bergbaubetriebes in dem Bezirke des Bergamts (§. 1) betreffen, aufzunehmen, und zwar auch in denjenigen Fällen, in welchen solche Handlungen sonst von Notarien oder von Gerichten überhaupt, oder von dem Richter der Sache aufzunehmen sind.

8 Der Bergamts⸗Justitiarius hat bei diesen Geschäften die für die

S—

Bank-Actien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. do. 5. Anl. 4 do. v. Rothschild Lst. 8 Sas Seen.. n o. Poln. Schatz-Obl. Npordb. (Friedr. Wilh. 4 45 % do. do. Cert. L. A. Zarskoje-Selo pro St. fe. 111“*“ do. do. L. B. 200 Fl. 28 v 111“ Poln. neue Pfandbr.... 8 8 Wien im 20-Fl.-Fuss 150 Fl.: 79 1 Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 135 ¼ a 130 gem. nische 92 ½ a 92 ½⅛ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 45 a 45 ¼ gem

2 SESIE2II1I111S

1 WI1ö“ ass.-Vereins-Bk.-Act.

111

¹ Gerichte geltenden Vorschriften zu beobachten.

Die von demselben aufgenommenen Verhandlungen haben die irkung der gerichtlichen Urkunden. Fioht at. 11A“ 98 1““ ZZur Anstellung als Bergamts⸗Justitiarius ist die Befähigung zum Richteramte erforderlich.

4

7¹⅔ 87 19 ½

5 4 5

LIalIIIISaALIIUII

ee-

Töm -Wnden 127 2 177 ¾ gem. Ubei.

—‿

8“” 1111““ In Bezug auf die in den §§. 1 und 2 bezeichneten Angelegen⸗ heiten gebührt a) die Aufsicht und die Erledigung derjenigen Beschwerden, welche die Disziplin, den Geschatsbetrieb oder Verzögerun⸗ gen betreffen, zunächst dem Appellationsgerichte, in dessen Bezirk das Bergamt seinen Sitz hat, und dem dem letzteren vor⸗

gesetzten Ober⸗Bergamte, schließlich aber dem Justizminister

gem. ü. Mecklenb. 52 ½ a 53 gem. 6

2*

Weizen steigend. Roggen anfangs sehr lebhaft, schliesst ruhig. M fest. Rüböl nahe Termine unverändert, Herbst fester. Spiritus sester, schliesst offerirt.

Berlin, 26. April. Die Börse war in günstiger Stimmung, und die Course im Allgemeinen besser als gestern, namentlich war in Meck- enburgern zu besseren Coursen viel Geschäft. - Hamburg, 25. April, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Erst peruner Getreidebörae sau, dann fester und abwartend. Schluss- Course: Preussische 11““ vom 26. April. L11“1“ 106. Oesterreichische Loose 94 ⅛. Berlin-Hamburker 106. Cöln- A. wWeien loco 87 98 Rthlr., loco 88 fd. hochbunt. poln. 97 ½ Rthle dener 127 ⅛. Kieler 118. Mecklenburger 51 ⅛. 3proz. Spanier 1ee.

ne n . I 5 . (1proz. Spanier 16 ⅞. ii. er KCegen 1000 82 86pfd. 62 64 ½ Rihlr. pr. 82fd. bez., entf. Getreidebörse sche ausgeregt. Weisen, loco 40 Ihr 3) e ebw. 88pfa. 52 ½⅜ AMlr. Ac., eabw. L29sd M.c-henh. 62 ½ Khlr. do. awswärts sehr betehrt, 5 Thlr. höher. Rostock 460, Jsniecher 180pn bbEbebEeböeen aher Oei, 1eg end ge ele

Rihlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 61 ½ Rihlr. Br. u. G., 61— ¼ ½ bez., er 28 ½. ö

8 8 II1“

Z1“

Juni-Juli 61 ½ 61 Rihlr. bez. u. G., 61 ½ Br. Gerste, grosse 45 50 RKthlr., kleine 40 45 Rthlr. Hafer loco 30 34 Rthlr., pr. Frühjahr 50 pfd. 32 Rthlec. bez.

G., 33 Br., 48pfd. 31 Rthlr. Br., 30 G. 8 Erbsen, Koch-, 60 64 Athlr., Futter- 56—59 Wintercapps 112 108 Rihlr. Winterrübsen 110 106 vrme.“ Leinsaat 74 72 Rihlr., 25 Wspl. Leinsaat a 73 ½ Rthlr. verk. Rüböl loco 15 ¾ Rthlr. Br., 15 1

G., April-Mai 15 3,— Rihlr. bez. u. Br., 15 % G., September-Ok- tober 14 ½ 5 Rthlr. bez. u. Br., 14 ½ G. Spiritus loco ohne Fass 31 ¼ Rchlr. bez, mit Fass 31 Rihlr. bez.,

April und April- Mai 31 ½4 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ½ Br., Mai-Juni

31 ½ 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., Juni-Juli 31 ½ ¼ Rihlr. bez., 34 ¼

9b

Br., 31

Juk-A

111n EEEW1

E1“ u. Rühlr. 11““ EII111““

885 8 11“

G., April 15 Rihlr. Br., 15 ⁄h

Riblr. Br., 32 G.

7

114.“

8 *

d. Staats-Anzeigers.) Actien 114 ½ Br., neuer Emission 105 ¼ Br. A. 194 G. Oberschlesische Actien Lit. Kosel-Oderberger 158 ½ Br., neue

Lit.

Breslau, 26. April, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel- Dep. Oesterreichische Banknoten 8

Brieger Actien 65 ¼ G.

138 Br. Krakauer Obligationen 81 ¾ G. Weizen, weiss. 68 Roggen 83 93 Sgr. Gerste 64 74 Sgr. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. April, 2 Uhr d. Staats-Anzeigers.) eizen 90— bez., 89 90pfd. 100 gefordert. Roggen Juni-Juli 59 G., 60 Br., . ritus 11 ¾ G., 11 ¾ Br., Mai-Juni 11 ¾ G. Rübbl September-Oktober 14 Br. 6

W 85 8 9. 9 8 2

Juni 59 ½ 60 bez.,

id üh

Getreidepreise:

Stettin, 26.

F

Redaction und Rendantur:

Tralles 13 18 Min. Nachmittags, 100, Fröhjahr 88

60 63 %,

Schwieger.

—-o

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch Evzmu qET1““ 1

9

—116 Sgr., gelb. 78 Hafer 38 46 Sgr. 8. Kqhix ber,, 89psd. 1 . 59 bez- Juli-August 5 N8 15

April

druck

0 ½ Br. Freiburtzer Oberschlesische Ketien

B. 161 ½ G

Neisse-

r Emission

114 Sgr.

1 6.

86

Spiritus b

bei dem Berggegen⸗ und Hypothekenbuch (§. 1) und für Handlun⸗ gen der 53 Gerichtsbarkeit (§. 2) kommen die für die Ge⸗ richte gegebenen Bestimmungen zur Anwendung.

8 Der Justizminister und der Minister für Handel, Gewerbe und ffentliche Arbeiten haben die hiernach erforderlichen Instructionen und reglementarischen Anweisungen zu erlassen. b.g Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und eigedrucktem Königlichen Insiegel. 8. Gegeben Potsdam, den 18. April 1855.

214158 8

9 *† 88

E1XX“ uö6“ 121 . . . EE““ 8 b ““ C-. S.) 8 Friedrich Wilhelm. 8 1 . von Manteuffel. von der Heydt. Simons. brn Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. raf von Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗ de(caftlichen Angelegenheiten. n „bvon Mankrusfel. h

8

V

Regresses gegen den Lehnsbesitzer,

denen Dispositionen anerkennen, - der die ihm nachtheilige Verfü⸗

Mitbelehnten, welche sich bi

““ 61642 Allen denjenigen Vasallen und zur Aufhebung des lehnsherrlichen Ober⸗Eigenthums durch das Gesetz vom 2. März 1850 versäumt haben, sollen, wenn sie sich noch innerhalb der gesetzlichen Frist (§. 2), vom Tage der Gesetzes-— kraft dieses Gesetzes an gerechnet, gehörig melden, ihre durch die Lehnsversäumnisse begangenen Lehnsfehler unnachtheilig und die damit verloren gegangenen Rechte hiermit wiederhergestellt sein, sofern nicht das Lehn inmittelst durch Veräußerung an einen Fremden, der nicht in der Mitbelehnschaft gestanden, gelangt tg. Sie müssen jedoch alle in der Zwischenzeit vorgefallenen Dispositionen anerkennen, ohne daß ihnen deshalb ein Regreß gegen den Lehnsbesitzer zusteht. Unterlassen die genannten Vasallen und Mitbelehnten, sich in⸗

gung getroffen hat.

nerhalb der vorstehend erwähnten nachträglichen Frist zu melden, so gehen sie ihrer Rechte für immer verlustitlztl. 8