1855 / 101 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

und Meile für diejenigen Bahnstrecken erhöht, auf welchen bisher eine billigere Frachtberech⸗ nung stattfand.

Diese Erhöhung tritt mit dem 15. Juni c. in Kraft. Berrlin, den 29. April 1855. Iun r 5 Königliche Directio der Riederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn.

b6“ Thlrn., zu 5 Prozent jährlich verzinslich, für 4 at 19819 Maumann Lulnsch; Ravr. UIl. No. I1 im (G68. Bekanntmachung. Hvypothekenbuch laut Verfügung vom 2csten In Folge des am 28sten vor. Mts. stattge⸗ desselben Monats und Jahres eingetragen. Diese fundenen Vruches des Weichseldeiches bei Groß⸗ Post hat der Kaufmann Wünsch am 1. Juli 1844 Montau ist die Chaussee zwischen Dirschau und der Gattin des Kammerherrn von Arnim, ge⸗ Marienburg zum größeren Theile von Wasser bornen von Bonin, die Letztere gerichtlich am überfluthet und für Landfuhrwerk auf längere 2. November 1846 ihrem Ehegatten, dem Kam⸗ Zeit nicht pafsirbar. merherrn von Arnim, cedirt. Dieser räumte * Es hat deshalb und da auch die Wasserwege am 4. November 1847 einer für den Kaufmann wegen des hohen Wasserstandes nicht benutzt Wünsch nacheingetragenen Post sub No 22 von werden konnten, die Annahme von Gütern, 8300 Thlrn. nebst Zinsen und Kosten die Prio⸗ welche zur Beförderung von Stationen des rität vor den unter Nr. 21 noch ingroffirten einen nach Stationen des andern Weichselufers 7000 Thlrn. nebst Zinsen und Kosten ein, und bestimmt sind, von dem genannten Tage ab sind beide Cessionen, resp. die Prioritäts⸗Ein⸗ vorläufig eingestellt werden müssen. Gegen⸗ räumung am 5. Juli 1844 und 14. Dezember wärtig ist der Wasserstand so weit gefallen, daß 1847 im Hypothekenbuch vermerkt. Der Kam⸗ eine regelmäßige Güterbeförderung zwischen merherr von Arnim cedirte am 19. März 1849 Dirschau und Marienburg resp. Elbing auf dem Wasserwege, so wie zwischen Czerwinsk

vor dem Notar Goetsch 4000 Thlr. mit Vorbehalt des Vorzugrechts für den ihm und Marienburg über Marienwerder auf dem Landwege, ausgeführt werden kann.

verbleibenden Ueberrest der Post Nr. 21 von 3000 Thlr. dem jetzigen Besitzer des Guts Bul⸗ Nachdem die erforderlichen Vorkehrungen zur . dem Justizrath Stegemann zu Neu⸗ Beförderung auf diesem bege ges 85 8 Ruppen. dir die Annahme von Gütern zur Be⸗ 8 I“ 4. 124. vFoe⸗

dem Hostizrath Stegemann uüber die Lae ensech * Bee g 3646. 3899. 3970. 91 e .brbee 14691; 1821602. 8 ihm abgetretene Theilpost ausgereichte Zweig⸗ und werden nunmehr alle Güter, welche der 182 8 dokument, bestehend aus einer beglaubten Ab⸗ diesseitigen Verwaltung zur direkten Beförde⸗ schrift des Schulddokuments vom 19. Juni 1843 rung übergeben werden, bis zur Wiederh rsel⸗ lung der Chausseeverbindung zwischen Dirschau

nebst Beilagen und einer Ausfertigung der Ces⸗ sion vom 19. März 1849 nebst Abzweigungs⸗ und Marienburg auf den angegebenen Wegen, im Uebrigen unter Festhaltung der in dem Be⸗

note, ist nach seiner Angabe im Jahre 1849 zu Berlin verloren gegangen. Auf seinen Antrag triebs⸗Reglement festgestellten Verbindlichkeiten der Verwaltung, ihren Bestimmungsorten zu⸗

werden nun alle diejenigen, welche Ansprüche Nan die ihm cedirte Theilpost von 4000 Thlr. geführt werden. Zur Deckung der, der Ver⸗ waltung erwachsenden Mehrkosten wird außer

nebst Zinsen und Kosten’, 82 wie 2 arcbee 8 Fertheilte Zweigdokument als Eigenthümer, Ces⸗ der tarifmäßigen Fracht für sämmtliche den sionarien; Pfand „oder sonstige Briefinhaber Strom vafcrense Elgüter, sperrige Güter und 837 egrt.

Güter der Rormalklaße ein Faschtag von 8 Sgr., mn EE1““

* 8 5

Oeffentliches Aufgebot eines

1321] ücs n’hs wreaer! Köni es Kreisgericht zu Belgard,

11He 2 Abtheitung, ehn den 19. Februar 1855 L. Aus der notariellen Obligation vom 19. Juni 1843 steht auf dem Gut Bulgrin, belgardschen Kreises, ein Darlehen von 10,000 Thlrn., 8 noch von 7000 Thlrn. nach Löͤschung von 3

08&. 917629 ,,10 U 111011

16990 Actien⸗Gefellschaft s64280 Vetanntma der Aachener 189 ba⸗ eeeneeenn in Preußen wird der

Manufaktur. Markt von werthvollen Reit⸗ srath hat in Vollzi 8 7

des Art. 38 der Statuten die Ehre, die 2— 8 und Wagenpferden Actionaire zu benachrichtigen, daß die jährliche K 24 General⸗Versammlung Donnerstag, Die ausgezeichnetsten Gestüte von Littauen

ne a 4 22en Bei der zufolge unserer Bekanntmachun

5ten d. Mts. am Fehtsgen Tage machan 1

öffentlichen Ausloosung der planmäßig im Jahre

1855 zu amortifirenden 4 ½ prozentigen Priori⸗

täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft find nach⸗

folgende Nummern gezogen resp. ausgeloost

worden: En; d 9 ¼4 1 eaaff ja. 35 29 89 8- 86I ZTZDie General⸗Versammlung besteht aus II. Serie B. zu 500 Th r. Nr. Sit. 1 666.699 V ddenjenigen Actionairen, welche Inhaber von E1“ 88 888 1078 wenigstens zehn Actien sind; die Actien II1“ F 1628 werden 14 Tage vor der General⸗Verfamm⸗ “—“ lung entweder bei den Banquiers der Ge⸗ III. Serie C. zu 200 Thlr.: Nr. 316. 343. 359. 626 sellschaft, oder bei dem General⸗Direktor 8 8* ——2 vnelagr⸗ e dem Deponenten 309. 1359. 8 Feeinè Empfangsbescheinigung und eine auf 1543. 1667. nen find folgende Nummern behufs deren Amor⸗ 40 seinen Namen lautende persönliche Eintritts⸗ 9 8

Thüring senbahn. b 5 7022 b. ecrie P zu 100 Thtre Nr. 4294. 2198. 2669. Farcv ag zmeh. 1 26844. 4661. 6882. 1e 178 EEBI11 8695. 8746. 9412. Üwasch, ue lan,, o“ 9803. 9866. 9979. 819 rrasse. 14 e Erfurt, den 26. April 1855. Die Direction E1.“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Thüringische Eisenbahn. 2ℳ b 2 19888 8 O ben bereils wmen 8cCgor 310 182 den 31. Mai 1855, Mittags veSeen iecdea . ne ee whn f 2 1I“ 1 Uhr, auf dem Büreau der Gesellschaft, Für die Bequemlichkeit der Verkäufer und sleb 12 Nömerstraße dahier, stattfinden wird. . wird in jen Weise gesorgt. B1I1“ 2 2 . Suf dem Eisenbahnhofe erhalten Fremde t.— Der Administrationsrath erlaubt sich gleiche Nachweisungen von Privatwohnungen, im Falle 81 henng⸗ die Herren Actionaire auf folgende Be⸗ die Gasthäuser überfüllt sind. 8 timmungen des Art. 37 der Statuten aufmerk⸗ Der Pferdetransport auf der Ostbahn ist be⸗

quem eingerichtet. Königsberg in Preußen, den 10. April 1855.

He 41

Bei der zufol bten d. M. am Peahigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der 5 prozentigen, den beiden bei der rhüringischen Eisenbahn bethetligten sächsischen hohen Staatsregierungen gegen ein Darlehn von

aI“ Jachmann,

Rittergutsbesitzer auf Trutenau, Haupt Vorsteher der Ostpreuß. landwirth⸗ Der Actionair, welcher befugt ist, d 1“ Fefll. Kns e. Versamnmlungen beizuwohnen, bens auf den 2 A. O elrichs6, 1“ Grund einer Spezial⸗Vollmacht, sich daselbst. Koönigl. Preußischer Oberst und Kommandeur durch einen andern stimmberechtigten Aectio⸗ ddes 3. Kürassier⸗Regiments.

4608. 4754. 5312 I Serte C. zu 100 Thlr.. Nr. 315. 402. 583. neair vertreten lassen. von Bardeleben,“ 6. Rittergutsbesitzer auf Rinau

. 2 8 8 8 2* 2 Feen; 82 8ꝙꝓνν☛ 2288 218 ln 28 Thegelogft warden, 366 karte einhäͤndigen. 28 2904. 3003 8 l. Serie B. z9 200 Thlr.: Nr. 134. 5 498. ngses 211 3227. 3406.

.

4005. 4194. 4259. 1884. 1936.

8* -e ea *

1u“ m88; F. en 1- 7 889. 99 31 Fear den Administrationsrath: ur ui, hot mor 111.6*“] DSDer Heero Hirekgct Rittergutsbesitzer auf Sanditten. veh. .e eh hümn ös. ss 6854. Seeeeeaeeerechen . 8 n. Ludwig Henoch. 8 8 Below IV. Serie D. zu 100 Thlr.: Nr. 17.128. 189. 411. ein 111 3407.3729. 3935. [703] ““ 1 ttmeister und Eskadron⸗Chef im Königl. 1 ür Prreuß. 3. Kürassier⸗Regiment. 8 büasat han Erfurt, den 26. April 1855. 1“ n b eeti 1““ rledigung einer Lehrerstelle. zu machen haben, hierdurch vorgeladen, sich in 8 818 2004. 2110. 2184. Die Direction T““ E gung h dem anberaumten Termin auf so wie für Güter der ermäßigten Klassen A. -beebböe na9. 2477. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. ehrt sich die Herren Actionaire zu einer außer⸗ und B. ein Zuschlag von 4 Sgr. für den Cent⸗ Huhead 6889208t 1s BetG Hgül. 8 ordentlichen General⸗Versammlung einzuladen, welche am 30sten künftigen Monats Mai setzt werden. Die Lehrgegenstände, in welchen der Lehrer vorzugsweise zu unterrichten haben wird, sind: Geschichte, Geographie, Deutsch,

22 32 velches hierdurch in Folge der §§. 9 und 11 4* 8 2 443. 490. 816.831 des Tilgungsplanes vom 4. Maͤrz 1852 zur Eschweiler Gesellscha fi 8 1470, 1578. 1687. Bergbau und Hütten. 5. V L Es soll an der biesigen höheren Bürgerschule den 6. Juni 8. F 11 eine Lebrerstelle so bald als möglich, spätestens Uhr, im hiesigen Kreisgerichtshause ner erhoben werden. Auch muß, obwohl die 31707. 3779. 3821. 8 1 8 b Beförderung über den Strom in der Regel bin ’-—— 3875. 4036. 4163. el; Henerat⸗Gertammlung der 181 iin gs. zu Blankenberg⸗Stolberg stattfinden

Lateinisch und Französisch. Das jährliche Ein⸗ kommen beträgk, außer einer freien Dienst⸗

5613. 5634. 5716. 8 783. 864. 896. Aachen, den 28. April 1855. 1 Graf von Schlieben, fffentlichen Kenntniß gebracht wird. 1726. 1809. 1871. Der Administrationsrath der Gesellschaft be⸗

innerhalb vier Wochen, mit einem Literaten be⸗

vor dem Kreisrichter Thiel 5 11“

nen 48 Stunden stattfinden wird, die Verpflich⸗ a hech wa. 4291. 4314. 4338. 1 huringia. b

zu melden, um ihre Anforderungen anzumelden 8 8 tung der Verwaltung zur Einhaltung der im ü29118 ibe un 29 4521. 4667. 4709. Die ordentliche General⸗Versammlung der

und zu bescheinigen. Die Ausbleibenden haben zu erwarten, daß sie mit allen Ansprüchen auf Tarife festgestellten Lieferfristen ausgeschlossen Üaaas IIöu 1 8688 5987 ,19 Ihuringia findet in diesem Jahre 8

Diese Versammlung hat zum Zweck, neue Ad⸗ ministratoren an die Stelle der ausgetretenen zu ernennen; ferner über Abänderungen der Sta⸗

die gedachte Theilpost der 4000 Thlr. nebst Zin⸗ sen und Kosten, so wie auf das darüber er⸗ theilte Zweigdokument ausgeschlossen, das Do⸗ kument für amortisirt erklärt und nach dem weitern Antrag des Justizraths Stegemann entweder die ihm abgetretene Post im Hypo⸗ thekenbuch von Bulgrin gelöscht oder ihm ein neues Dokument darüber ertheilt werden wird.

[706) Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Direktorium der König⸗ lichen landwirthschaftlichen Lehranstalt in Pros⸗ kau macht in Folge höherer Anordnung und unter Bezugnahme auf die durch die Amtsblät⸗ ter der Königlichen Regierungen veröffentlichte Anzeige vom 26. Mai v. J. bekannt, daß auch in diesem Jahre denjenigen Königlichen Beam⸗ ten, Geometern oder Landwirthen, welche sich von dem Drainirungs⸗Wesen nähere Kenntniß und Anschauung verschaffen wollen, durch die hiesige Lehranstalt in geeigneter Weise Gelegen⸗ heit hierzu dargeboten werden soll. Diejenigen, welche hiervon Gebrauch zu machen wuͤnschen,

werden daher ersucht, sich in der Zeit vom 3ten

bis 16. Juni d. J. hierselbst einzufinden, in

stattfinden.

bleiben. ewwAn Bromberg, den 23. April 1855. Sveen Königliche Direction der Ostbahn.

8 8 EE1““

[696)

Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende Ge⸗ neral⸗Versammlung der Actionaire der Berlin⸗ e Magdeburger Eisenhahngesellschaft

Mittwoch, den 23. Mai d. J., Vor⸗

im Bahnhofsgebäude zu Potsdam

In Ermangelung rechtzeitig angebrachter An⸗ träge, über welche Beschlüsse zu fassen wären, beschränken sich die Geschäfte der General⸗Ver⸗ sammlung auf

1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direc⸗

torii, und

2) die Vorlegung der Jahresrechnung.

Jeder Actionair, welcher an der Versamm⸗ lung Theil nehmen will, hat sich

[[

entweder Freitag den 18. Mai in den Vor⸗

mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr resp. in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr im

s

——

ꝗhinhriß umbhehrm

8 2

79 6485. 6568. 6785. amim wio.. ee IeeeeeSe 981 8829. dg⸗e vüa xns. 88 8564. 8568. 8643.

2.Ja zald dnir 2e S her ene - Wir fordern die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen auf, den Kapitalbetrag für jede derselben vom 1. Juli d. J. ab auf unserer Hauptkasse in Erfurt oder bei einem der nachbenannten Banquierhäuser: 9 bei den Herren Breest und Gelpke in Berlin, 2) dem Herrn S.. Cohn in Dessau, 3) den Herren M. A. von Rothschild un Söhne in Frankfurt a. Wa....— 4) bei der Leipziger Bank in Leipzig egen Einlieferung der Obligationen mit der oupons von Nr. 4. inclusive ab nebst Talons zu erheben, wobei wir auf den §. 9. des Til⸗- gungsplanes vom 1. Januar 184 machen, nach welchem die Verzinsung der aus

aufmerksam

am 4. Juni, Vormittags 10 Uhr, in Saale des hiesigen Rathskellers statt.

Wir laden dazu mit dem Bemerken ein, daß neben den regelmäßigen Gegenständen der Be⸗ rathung auch Abänderungen und Ergänzungen zu F. 2, 3 und 15 des Statuts, welche sich aus der beabsichtigten Erweiterung der Feuer⸗ Le⸗ dens⸗ Kapitals⸗ und Renten⸗Versicherung noth⸗ vendig machen, der Beschlußnahme unterbreitet verden sollen. Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daß die resp. Actionaire sich zur Theil⸗ nabme an der Versammlung durch besondere don uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche den hiesigen Actionairen spä⸗ testens am 2. Juni in unserm Geschäftslokale gegen Vorzeigung ihrer Actien ausgereicht, den auswärtigen Actionairen aber auf vor⸗ herige schriftliche Anzeige, unter Angabe ihrer Actien⸗Nummern, beim Eintritt in den Ver⸗ sammlungssaal eingehaͤndigt werden sollen.

Die Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, welche zugleich die Actien⸗ Nummern der resp. Vollmacht⸗Aussteller ent⸗

tuten, und über gemachte Vorschläge zur Ver⸗ mehrung der finanziellen Mittel der Gesellschaft

zu beschließen.

Um der Versammlung beiwohnen zu können, haben die Eigenthümer von wenigstens 5 Actien, entweder solche vorzuzeigen, oder durch ein Zeug⸗ niß zu beweisen, daß die Actien, gemäß Artikel 30 der Statuten, 14 Tage vorab deponirt wor⸗ den sind, und zwar bei:

der General⸗Direction Stolberg; bei dem Geschäftslokale zu Paris, boulevard de la Madeleine Nr. 17; bei 8 den Herren Sal. Oppenheim jr. u. Co. s Nagelmackers u. Cerfon⸗ taine in Lüttich, J. Delloye⸗Tiberghien u. Co. in Brüssel, Demot u. Nauts in Ant⸗ werpen, Guillochin fils ainé u. Co. in Mons, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

zu Blankenberg⸗

*

wohnung, deren Miethswerth auf 40 Thlr. zu schätzen ist, und außer einem Deputat von 15 Scheffeln Roggen, circa 330 Thlr. Außerdem wird für den Fall, daß der Anzustellende sich als ein tüchtiger Lehrer bewähren sollte, eine jährliche Gehaltszulage von 50 Thlrn. nach Jahresfrist zugesichert. G

Diejenigen, welche in den bezeichneten Lehr⸗ gegenständen die Prüfung vor einer wissen⸗ schaftlichen Prüfungs⸗Kommission bestanden haben und gewilligt sind, an unserer Schule zu arbeiten, fordern wir hierdurch auf, sich binnen 14 Tagen bei uns persönlich zu melden.

Crossen, den 28. April 1855.

Der Magistrat.

[326] V Der Wollmarkt in Güstrow, durch Zoll⸗ und Steuerfreiheit für ein⸗ und ausgehende Wollen begünstigt, wird in diesem Jahre am 21., 22. und 23. Juni 1

abgehalten, und die Wolle schon vor Beginn des Marktes gelagert, so daß mit Anfang des

geloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. 8 aufhört.

Nach dem §. 10. des erwähnten Tilgungs planes bringen wir zugleich zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge folger geloosten Prioritäts⸗Obligationen bei unserer Hauptkasse noch nicht erhoben sind:

Aus der Förigesun vom 28. April

9 In A.

halten müssen, spätestens bis zum 2. Juni bei V uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Blankenberg⸗Stolberg bei Aachen, den 27sten Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann. 1 April 1855. 11“X“ Erfurt, den 28. April 1855. 5 b . der Eisenbahn⸗ und Allgemeine Rückvern August Ehcholt. 50: bis 60,000 Stein zu Markt gebracht. sicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. 8 Der Präsident des Administrationsratho, Güstrow, den 1. März 1855. vR8. Bliesener. A. Stürcke. 9 Carl Gosselin. 889 l.nn Bürgermeister und Rath.

. 1 abaeb * 1 1 ““ 8 . 1 b I öö . 8e EEEETe; 1114*“*“ Serie C. zu 200 Thlr.: Nr. 365. 460. 981. 1051 8 .“ —— .658 ½ 7

18 85 2991 8 5 ““ Bis heute den 30. April 1855 sind ausgegeben:

welcher Zeit der Lehrer der Landwirthschaft, Directions⸗Konferenz⸗Zimmer auf dem Herr Piekrusky, sich ausschließlich der Unter-. Bahnhofe der vfeenhass zu Ferüuf weisung Fremder unterziehen und hierzu die oder Montag den 21. Mai d. J. in den hierselbst im Gange befindlichen Drain⸗Arbeiten Nachmittagsstunden von 3 bis 3 Uhr im benutzen wird. Anmeldungen hierzu werden Directionslokale auf dem Bahnhofe zu moöglichst bald erbeten. Potsdam als Besitzer von zehn oder mehr Proskau, den 26. April 1855. Acti üti S 3 8 Actien zu legitimiren. Als Bevollmäch Der Direktor und Geheime Negierungs⸗Nath. tigte können nur mit schriftlicher Vollmacht 2 F Heinrich. 8 “““ ressedene. Veten fni. ngichfhr⸗ seyben. 4 —869 . welche si e als solche legitimiren F büsh vhn 212.sb 2.2800. und eine Eintrittskarte für Ihre Person

Königliche Niederschlesisch⸗ erhalten haben.

MäFäkkische Eisenbahn. H.L lr, en,2 bel. 1765

a⸗ . 1t 8 Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin⸗ 2 Höherer Anordnuüng 8 wird hiermit der miinHa ⸗89,8889 60 ¾ Bogen der 1sten bis incl. 27sten Sitzung der I. Kammer

Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft. giüjma, inn a. Tarifsatz für Schafwolle au 4 Pf. pro Centnerxl w9 bö311ö1““* .“ Sras der lsten bis incl. 43st en n

ersten Markttages, als des Haupttages, die Herren Käufer das ganze Quantum übersehen

können. 8 8 8* In den verflossenen Jahren waren zwischen

EI“ C11““ 1I1u“

EEI

zusammen 224 Bogen.

bestehend aus Aktenstücken

88 ¼