v 2 4 41 IInn 2 8 13202 2 K9 2* ’1 12 8 n „4 4 8 , 2 b” 2e, 8*½ 41 v* 801 — 242 222—— „ „ ment beträgt: nnnnn——
.“ 114*“ —— . K 6 — 1 3 1 12. ö 288 oniglich P reuf
„ “ pos-Austatten des In- und E 4 Auslandes nehmen gestellung an, 8— für gerlin die Expedition des Königl.
1 . ch Preußischen Staats⸗Anzeigers:
8 — 8 2 1 8 Mrauer⸗Etraße Nr. 584.
E11 gheilen der Monarchie— Snge⸗
Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. — . ““ Prief. Geld. F7. Drief. Geld. t. Urief. Geld. Tr.ürier. Sen 7 E116““ ☛ Berl. “ 99 ½ na e g. — 8 * ’6 G 5 5* do. do. 3 0. rioritäts- 7 ½ — Niederschl.-Märk. 4 Weehsel-Courge. 8 1 do. II. Emission „ 84 ¼ do. Prioritäts- 4 1— Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. — 48 do. Conv. Prioritäts- 4 — 139 ½ Kur- und eöer8 do. Prioritäts-4 ½ 88 88 ¾ do. do. III. Ser. 4 889. 5 2—
————
EEEagameeee 8 88 8 2 * jont 4“ EI“
15
„ 0 h⸗
ür Hs . “ g
E88 AIg 883 8* 642] b. 8 3 2 t — 1S818 2 12, U JZeh 2 84 8 71 4 8 1 1 1 8 4 2 * 5 u 9
v114*“*“ — 38 824 4 . 4 8 6.
1 .N IBWVBVII“” 1 ; “ mh 91
8.
——
EEE1“¹“
80—
dito . bLis 8 ü Ostpreussische.. Berg.-Märkische ... — do. IV. Serie
aeeh - — 148 3 Pommersche x2. Prioritäts-5 102 101 ½ Niederschl. Zweigb. gab 2 6 18 Posensche . do. do. II. Series5 101 100 ¼GOberschles. Lit. A. — 8 . 4 gs Be naüsns “ 3 8 g5b —2 vn2 8 12 58 — — 7 Schlesische.. erl. Anh. Lit. A. u. I. — 138 137 ½ do. Prior. Lit. A. 4 8 varde eWrb. — 9 86 VomsStaat garantirte do. Prioritäts4 95. do. Prior. Lit. B. 3 ¾ eSaüne EEu 100 Thl. .994⁄ Lit. B 3 Berlin-Hamburger. — do. Prior. Lit. D. 4 Leipszig in Cour. im 14 Thl 99 ½. [Westpreuss.. . do. Prioritäts- 4 ½ 101 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 ½ gUö' üeg do. do. II. Em. Prinz Wilh. (Steele-
uss 100 Thlr.... 8 Rentenbriefe. . üa — V ü 8*b 1 Berlin-Potsd.-Magd. 93 Vohwinkel) — Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 1 99 Kur- und Neumärk. oste Ban 8 Prioritsts- 5 s
Petersburg 100 S. R SIPommersche .. er acs ““ 1b86* g83 1 . * . * do. do. Lit. 99 do. II. Serie. 5 11111“““ 111P16“ . posensche. 4. do. Lit. D 44 98 8 — Rheinische . .. :. vʒ“ 1b 18 1“ 9 Berlin-Stettiner.... do. (Stamm-) Prior. ,4 V Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 Ministerium für Handel, Gewerbe und Fonds-Course. 1. S— . 1-, ,98 -v. do. Prioritäts-Oblig. 4 87. Dem Kaiserlich russischen Obersten und Inspektor der Tel- öffentliche Arbeiten.
Preuss. Freiw. Anleihe ..... Schlesi X Bgeg.v do. vom Staat gar. 3 ⅞ 81 ¼ raphen⸗Linien, von Gerhard, den Rothen Adler⸗Orden zweiter 1 8 Staatsanleihe von 1850 3 eee 84 Ruhrort-Oref-Kreis Pafh⸗ dem Rendanten bei⸗ I. Rentamt 88 Landesschule zu Pforta, Bekanntmachung vom 11. Nai 1855 — betreffend IIe —vos less 1““ E1.““ Tncbn deerair.-e V Kommissionsrath Teichmann, den Rothen Adler⸗Orden dritter die Eröffnung der von der Stettin⸗Stralsunder 8 * de Friedrichsd'or. IEI * 2 r Klasse mit der Schleife, so wie dem Stadtgerichtsrath Christ zu Linie sich bei Möckow abzweigenden Telegraphen⸗ 8. 888 Ldere gelübmbßren do. do.... neId Königsberg in Preußen und dem Regierungs⸗Secretair, Hofrahhh— Retwezwer Linie nach Wolgast. 4
8
2
9
SEIIIIIISISI
Berlin, Dienstag den 15. Mai
— Ꝙ☛
11I114“4X*X*“
IIISI
28lSSSSllimr
— —
2
Staats-Schuldscheinhe. 8 8„ aats-Schuldscheine 3 ½ à 5 Thlr.. E“ Saemann, ebendaselbst, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Nachdem eine von der Stettin ⸗Stralsunder Linie sich bei
85 ½ Thüringer .... .. .. 1 zu verleihen; NMöckow abzwei b ““ zweigende Telegraphen⸗Linie nach Wolga ergestellt ““ — Den Regierungs⸗Assessor Georg William Offermann, und an letzterem Orte, 9 8 in Anclam 8 — — — ( 2 Mitglied der Königlichen Direktion der Ostbahn und Stellvertreter Telegraphen⸗Stationen errichtet worden sind, werden diese Stationen — V des Vorsitzenden derselben, zum Königlichen Eisenbahn⸗Direktor hierdurch vom 20sten d. Mts. ab unter den in dem Reglement für mit e eEeroht. üao, it. eFesp. den telegraphischen Verkehr vom 23. Dezember 1853 vorgeschriebe⸗ 2 v“ 8 8n v en ergutsbesitzer, bisherigen Kreisrichter Otto Heinrich nen Bedingungen dem Publikum zur Benutzun r di 2 8 Nichtamtliche Notirungen. E1“ I“ 1“ Theodor Kuhn zum Landrathe des Kreises Fischhausen, im Re⸗ rung telegraphischer Depeschen — Ees — 7 — 1. [“ dütr dnn,s Königsberg, zu ernennen; und Beerlin, den 11. Mai 1855. 1“ an . LEL. Brief. Geld. 8 ZTf. Erief. 8 . 124 Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Fleischmann zu Löwenber ns . Königliche Telegraphen⸗Direction. In- und aùsländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. * en. III. Emiss. — — 90 im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz, den Charakter als eSe E“ Eisenb.-Stamm- Actien. MWeimar. Bank.ü 2889 S 1 Rath zu verleihen. v111164“4*“ 111“ Actien und Auit- Amsterdam-Rotterdam 4 ½ — Braunschw. Bank N4 114 1113 „ 9. do g 8 l. S⸗ — Agscn 88 “ EI““ . 882. 1 68 tungsbogen. 1 Cracau-Oberschlesische 8 8 e. 111114“*“ Hütbi neeier . Bekanntmachung vom 11. Mai 1855 — betreff en!
Nordb iedr. Wilh do. engl. do Sardin. en Anleihe. 5 — 111“ or 8 1 . 1 . . .. . 8 . . 8 88 “ . 88 18 8n .
15z brsta 8. 2 E Sardin. bei Rothschild’3 schrsssnhh adre, Hins die Eröffnung der telegraphischen Verbindung F mit Rußland.
do. Samb. et Meuse do. National -Anl. 5 Hamb. Feuer-Kasse.. 3 ½ Beerlin, 14. Mai. Unterm 26. September v. J. ist zwischen der diesseitigen und
Ln
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — “ do. III. Emission Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ S HHüsseldorf-Elberf.. Kur- und Neum. Schuldversechr. 3 ¾ 8 1 do. Prioritits-
— do. Prioritäts-
Magdeb.-Halberst..
THagdeb.-Wittenb..
☛ 21
Ie
— œlÆ
—1 S⸗ *
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg
Frankfurt-Hanau... Cracau-Oberschles. .... Kiel-Altona.. 88 Livorno-Florenz .... 8 Ludwigshafen-Bexbach veser dels⸗behen 88 Mecklenburger “ Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
80½
0 H —
—
8 V do. Staats-Präm.-Anl. — — eeHe „„—— vb5 M 4 Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Ihre Koönigliche Hoheiten die Prinzessin von Preußen
2 ’ 941 E 4 f „ 8 3 8 ¹ “ Purhese. Fr. 5b- 107 1— 9 e eees er, die Prinzefsin Louise, sind von der Kaiserlich russischen Regierung ein Vertrag zur Regelung des Gass-Vereins-Bk-Act./ 4 ee EEE1u1,,. 1. z hier eingetroffen. eFtcelegraphischen Verkehrs zwischen den Staaten des Deutsch⸗Oester⸗ I11“ do. v. Rothschild Lst. 225 Thl vee e“ van n I vehnulh. IkKr c 8 8 “ h reichischen Telegraphen⸗Vereins und Rußland abgeschlossen worden. 8 1 88 85 v, Span. 3 % inl. Schuld. AA1A1A“ gas. nn Nachdem die Einleitungen zur Ausführung dieses Vertrages
do, do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....
8 As.2A Hxstarvvex e
un
hx.x “ 212 88 Berlin, 14. Mai. ““ .s 88 Zet g. ““ in St. Peters⸗ .111“ 1 1 burg, oskau, arschau ariampol, Dünaburg, Kronstadt 90¼ 6 S.. “ — 28 Sachsen⸗Meiningen, Gatschina, Dowsk, Kiew und Bologoje sowohl Staats⸗ als Pri⸗ 1 Bergisch-Märkische 78 ¾ a 79 gem. do. (Dortm. Soest) 83 ¾1 a 83 ⅞ gem. Berlin-Hamburger 107 ⅓ à 108 gem. Cöln-Minden 135 a 135 II1“ 9 I 8 1VSIb- * Depeschen nach Preußen und darüber hinaus et vice versa a ½ gem. Oberschles. Litt. A. 201 a 202 gem. Prinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) 42 ½ 2 42,gem. Mecklenb. 56 ¼ a ½ gem. Nordbahn v114“ † ne 89 befördert werden können, wird die telegraphische Verbind . (Friedr. Wilh.) 48 a ½ gem. 8 N. Iihh ee “ Rußland v 15ten d M ltus 2 6“ 2b 111““ b — 11 EIIWI11“ die Verbindung der preußischen mit den russischen Linien
. gr “ Miinisterium der auswärti 2 enhei ; Berlin, 12. Mai. Die Börse war in sehr angenehmer Stim- Breslau, 12. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. Se st eeee Iugelegenheiten. 89 88 Fencscpenkag. ge — bei Myslowitz . Für die Annahme, Beförderung und Bestellung der Depe⸗
mung und die Course der Eisenbahn-Actien blieben bis zum Schluss d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ⅛ Br. Freiburter üS. D e üün ’ in steigender Tendenz. Actijen 117 ½ Br., neuer Emission 105 ½ G. Oberschlesische Actien Der Königlichen Regierung ist durch den hiesigen Königlich schen nach Rußland gelten die Bestimmungen des deutsch⸗österreichi⸗ ‧ — Lir. A. 200 ¾ BF., Oberschlesische Actien Lit. B. 165 G. Neisse- großbritannischen Gesandten eine von dem Admiral Richard Dun⸗ schen Telegraphen⸗Vereins und des Reglements vom 23. Dezember vo ; .“ 8 Brieger Actien 71 Br. Kosel-Oderberger 161 Br., neuer Emission- das, Oberbefehlshaber der Britischen Flotte in der Ostsee, erla 1853 mit folgend A n: b m 12. Mai. u““ 8 — 8 Bel — 1 see, ene olgenden Ausnahmen: eigen loco 90 — 104 Rthlr., hochb. poln. 88pfd. 102 Rthlr. bez. 138 ¾ Br. Krakauer Obligationen 82 ¼ Br. — ekanntmachung mitgetheilt worden, welche in Uebersetzung lautet, 1) Die Depeschen sind in deutscher oder französischer Sprach Rosgen l0co 82 — 87pfd. 65 ⅜ — 68 Rihlr. pr. 82pfd. bez., schw. Genseeehben, Weeen, vee. d. 120 Set. 1ar 80. 2nrg uie folgt: abzufassen. G 88— 8Splg. 65 ½ — 68 Rlhlr. pr. 825fd. bea., Fröbj. 667 —651-661- 66 Koshen 96 —96 Sg. Graene 66 —76 S0. Mafer 88-—46 Ser. hr. „Es wird hiermit bekannt gemacht, daß am 28. April der 2) Privat⸗Depeschen politischen Inhalts werden in keinem Fall
Rahhr. bes. u. G., 66 ⅓ Br., Mai- Juni 65 ½ — 65 ⅛ — 66 htblt. bes., 66 Pr. Limer 29 60 Huaut bei 80 pCt. Walles 14 Hthlr. ber. Eingang des Finnischen Meerb 5 in 59° 46
1 — Br., bez., 1n 1“”“ Tel. Dep. ¹. gang des Finnischen Meerbusens von Hangö Udd in 59° 46 angenommen.
Br., 65 ½ G., Juni- Juli 65 — 65 — ½ Rthlr. bez., 66 Br., 65 ½ G. EEEE11““ Sa⸗ EE11““ 8n. B SS „Br., 22⁰ 58“ O. L., bis zum Leuchtthurm von Dagerort in 3) Prwat⸗De eschen werd den Kaiserli St Gerste, grosse 48 — 52 Rthlr., Kleine 43 — 47 Rthlr. (Staatz-Anxeigers.) Weizen 85 — 105, Frähjabr 400 —109. 58⸗ pej erden auf den Kaiserlich russischen Sta
8 . 2 7 60 „ 8 Hhster oco 91.—35 Rebhle. 8* 65 — 70, Frühjahr 65 ½ — 65 9 bez., Mai-Juni 65 Br., Juni- Juli 65 bex. b 55 N. B., 22°⁰ 12“ O. L., nebst allen russischen Häfen, Rhe⸗ tionen nur von Vormittags 8 bis Abends 8 Uhr ange Erbsen, Koch-, 61 — 65 Rthlr., Futter- 58 — 61 Rthlr. 64 ½ Br., Juli-August 64 Br. Rüböl 17 gefordert, Mai 16 ⅜ bez., Sep- 92 Einläufen und Buchten von Dagerort bis zum Leuchtthurm nommen. Räabl ioco 17 ⅛ Rthlr. Br., Nisi 17 — 5 Rihlr. bez. u. Br., 17⅛ G., tember-Ocetober 15 ⅛ bez. Spiritus 10 ⅜ bes., Frübjakr 10 ⅝ d. Dep. 9 Filsand, 68, 25, N. Br., 210 60, O. L., durch eine hin⸗ Für Devpeschen, welche außer dieser Zeit aufgegeben wer⸗ Mai-Juni 16 ¾ Rthlr. Br., 16 ½ G., September-Oktober 15 ½ — ½ Kthlr. Hamburg, 12. Mai, Nachmittags 12 Uhr 44 Min. (Tel. . reichende Anzahl von Schiffen Ihrer Majestät in enge Blokade dden sollen und vorher anzumelden sind, werden die doppelten bez. u. G., 15 ½ Br. ¹ ((d. Siaats-Annzeigers.) Börse stille, gegen Ende verschiedene Actien 6 bersetzt worden sind. Gebühren erhoben.
vEI 1 ] 2 — 8&ℳ „terreich. Loose he *† — LensI loch 14 Rthle. Br., Mai 14 ⁄ Rihlr. Br., 4 v½ G. feagter Schluss-Course: Preussische Loose 107. Oesterreich. 1,0 Und es wird hiermit ferner bekannt gemacht, daß alle Maß⸗ 4) Die Bestellung durch expresse Boten geschieht nur im Um⸗
3 b 1 ““ “ 129 Ams „ 1 e 4 8 0, 1 23 % 8E66₰ heFFFZeusnssischerseits nunmehr so weit gediehen sind, daß von den in Ruß⸗ 11Au“] 8 88 8n 1 “ 2 116
— .
11I1S1811128
Spixitus loco ohne Faus 33 Rrhir. bez., Mai u. Mai-Juni 32 ½ — 4½ 94 ½. Berlin-Hamburger 108. Cöln-Mindener 136. Kieler 121 179. regeln, zu welchen das Völkerrecht und die zwischen Ihrer Majestät kreise einer deutschen Meile von der letzten Telegraphen⸗
Span.
bis ¼ Rthlr. bez. u. Br., 32 ¾ G., Juni-Juli 33 Rthlr. bez., Br. u. G. lenburger 56. Wittenberger 47. 3proz. Span. 29 ½. 1 proz- 7 Juli- August 33 ¾½ — ½ Uühijr. bez., 34 Fr, 33; 6, . Getreidemarkt. Weizen loco fest und lebhaft. Rosgen gefragt 34 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 34 G. 5 Oel, pro Mai 33, pro Oktober 29 ½. Ee““ Weizen sest ohne Aenderung. Roggen anfangs matt, schliesst ge- “ fragt. Rüböl ferner steigend und fest. Spiritus wie Roggen.
. Königin und den verschiedenen neutralen Mächten bestehenden Station. 3 e““ Ferträge ermächtigen, von wegen Ihrer Majestät und Ihres Ver⸗ Die Beförderungs⸗Gebühren setzen sich zusammen aus den 8 webelch, des Kaisers der Franzosen ergriffen, und gegen alle Schiffe, Vereins⸗Gebühren von der Aufgabe⸗Station bis zum Gränzpunkte 1 . 11““ 88 die besagte Blokade zu verletzen versuchen sollten, zur An⸗ nach dem Zonen⸗Tarif und aus den russischen Gehühren vom 8 — e6“*“ 8 “ e111“ u““ endung kommen werden. 8 Gränzpunkte bis zur Adreß⸗Station nach einem mit demjenigen 11 v1““”“ Redaction und Rendantur: Schwieger. welesgeccn dngen n Schiffes Frer Fete aee seen von des . I1“ d Berm, Pfss enrd Berlagkde⸗ Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. — 1 emerschen geng iin S SeNaans Gränzpunkte de g eine einfache Depesche von dem 8 AEHni4 EE 8 1 7 1u1.“ ““ “ “ * 1 1“ . 8 88 11““ h 1 b “] 1“ 111“ “ 1121411“ vEEEEE A“ .gt I 13 1 8 8 1 I 8 1 8 rtr9219. 1 — 1“ — - v v“ “ 8b 5 4X4X“
“