1855 / 117 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

7RbSSE 1 8 Nun AUXsu 26,

-— 8 2

Berlmner Börse vom

n iiaiHaan

* S n, 2gu q 2

iasih l 2 t geträgt:. 15 19. Mai k. 12 4 9

Aue pos-Ansalten des In⸗ und 25 Sgr.

Auslandes ne

für Bertin die Expeditton des

Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

eußischer

1

1855. 11 2

gF

scher WFrchsel- Fonds- und Geld-Cours.

Wan. WE

Fre ees. 2. Sach⸗bügat. 8 Berl. Stadt-O büigat. - do. do. 3

Pfandbriefe-

Kur- und Neumärk.] Ostpreussische.. Pommersche .

6 18 ¾⁄6 18 Posensche... 79¹

b do. 19 4* Schlesische

VomStaat garantirte Lit. BN. . Westpreuss.

Amsterdam Kurz dito 2 M.

Hambur. Kurz dito g- 2 M. London... EIrhnh. Wien im 20 FlI. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau 100 Thl.] Leipzig in Cour. im 14 Thl. PHuss 100 Thlr Prkf. a. M. sudd. W. 100 Fl- Petersburg 100 S. R..

139 139 149 149 ½ 148 ¾ 148 ¾

139 139

22 =

8E 2aAE;

2 b2 bn

*.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. SPommersche.. Posenschhe Preussische. .. Rhein- u. Westph.. Sächsische...

[Schlesisehe...

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.... Andere Goldmünzen S. Phh

œ̊82 O bo* 82

S

. 2222422—

1 Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 . dito von 1854 dito von 1853 Staats-Schuldscheine... Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v 1855 à 100 Thlr.

100¾ 100¼ 94 ½ 84 ½

Brief. Geld. 99½

Eidt

S

Aachen-Düsseld.ü 3 ½ 83 do. Prioritäts-4 87 do. II. Emission 4 98½ Aachen-Mastricht’. ½ 9 do. Prioritäts- 4 ½ 91 [Berg.-Märkische. 98];do. Priorftäts- 5 100 ½ ,do. do. II. Serie 5 91%)sdo. (Dortm.-Soest) 4 92 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do.. Prioritäts- 4 Berlin-Hamburger, Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. ocf 4

do. do. Lit. 8 ¼ do. do. Lit. D. 4 Berlin-Stettiner. do. Prior. Oblig. 4 Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse V Cöln-Mindecner 3 ½ do. Prior. Oblig. 4 do. do. II. Em. 5 öö6 do. III. Emission 4

Düsseldorf-Elberf..

do. Prioritäts- Niedersehl.-Mürk... do. Priorttäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel). do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie..

„[Stargard-Posens.. ..

do.

99 82

89 88 ½ 81 80 10¹ ½⅔ 101

84 ½

844 95 94 ½ 108 ½ 107 ½ 1012 100¼ 92 ½ 8 92 991

I 1

g

EIII

128

.22222422

eeee Isenhahn -Actlken.

Prioritäts-

n FIr reeee sünm⸗ 9 ohne reis-Erhöhung. I. Fesre

8 1 Knle

813

auI blaHiux KruiI .uh Kab⸗ündass

6. ho Hoh,

mem fug

Berlin, Dienstag den 22. Mi

1 ub.. 2

u, 894 No. 117. ———

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Major Grafen zu Dohna im Regiment Garde du Corps

den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreisgerichts⸗Sekretair, Hofrath Herz zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Schullehrer Samuel Gottfried Ullrich zu Berthelsdorf im Kreise Lauban, das Allgemeine Ehren⸗

ee; und dem Pionier Johann Geller in der 7. Pionier⸗

btheilung die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; Den bisherigen Kreisgerichts⸗Rath Fink aus Culm zum Di⸗

———V—

Finanz⸗Ministerium.

zur Einhundert und Zw

1

a n

Klassen⸗Lotterie,

ölften Königlich Preußischen

bestehend aus 90000 Loosen zu 45 Rthlr. Einsatz in Friedrichsd'or, mit 38000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freiloosen.

Erste Klasse zu 10 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Rthlr.

Zweite Klasse zu 10 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Rthlr.

10000

103r 10 99 997 204 203;

107 ½ 82

Fecicger e-hea do. brioritäts-4 do. Prior.-Oblig. 4 ½ do. Prioritats-5 Wilh. B. (Cosel-0dbg.)

5000 4000 2400

Gew. zu 10000 Rthlr. - 4000 1000

rektor des Kreisgerichts zu Carthaus zu ernennen; und

1 Gew. zu Rthlr. Die von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Landsberg 1

1— 3 ⸗- 800

Kur- und Neum. Sehuldversehr.

e

11““

111“*”

43

881 882

Magdeb.-Halberst.. do. Prioritats- 4 Uagdeb. -Wittenb.. 8 V I

2

Nichtamtliche Notirungen.

mt rier.scciq. vrsef.

Ausl. Prioritäts- G 4

Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuset.

In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau.. Cracau-Obersehles.....

Geld.

=

Brief. G. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... Sechwed. Oerebro PfAdbr. Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats -Anl..

Auslünd. Fonds.

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank.. Oesterreieh. Metall.... de. engl. do do. Bank-Aetien.. do. National-Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.....

mann da

gen heute in der

g. d. W. getroffene Wahl des seitherigen Bürgermeisters Neu⸗ awse auf fernerweite zwölf Jahre zu bestätigen.

82 8 ,5

11XAX“ E11X1“ FI, 8 8 8 3W1“3“

168 8

Ihre Majestäten der König und die Königin empfin⸗ chloßkapelle zu Charlottenburg, nach beigewohn⸗ tem Gottesdienste, in Gemeinschaft mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin von Preußen, dem

4 5 2 3

300 3500

300 100

—,

70 60 50 40 30 20

4000 Freiloose zu 10

1200 500 700

1500

2500

4000

9000

70000 40000

10 25 50 2 100 300 . 4500 5000 Freil. z

80 60 50 40 30 10

uU

1000 1000 2000 3000 5000 12000 135000 50000

4000 Gew.u.4000 Freiloose

140800

5000 Gew. u. 5000 Freil.

232000

—2

Dritte Klaffe

Betrag.

Vierte Klafse

Betrag.

Kurhess. Pr. 0b1. 40 Th. Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, der Prin⸗ Rthlr.

N. Bad. do. 35 Fl.... zessin Luise Marie Elisabeth von Preußen, nach⸗ Sener nn. do. 9 dem Höchstdieselbe gestern konfirmirt worden, ferner mit Sr. 1 81928 3 % ini. Schald. Hoheit dem Prinzen Friedrich von Hessen und Gemahlin 2 8Senr 78 % steigendse Königliche Hoheit und Ihrer Durchlaucht der Fürstin zu Wied 3 .ss PE“ das heilige Abendmahl dus den Händen des Ober⸗Konsistorial⸗ 4 ö“ Raths, Hof⸗ und Dom⸗Predigers Dr. Snethlage und des Konsisto⸗ 5 IL⸗ rial⸗Raths, Hof⸗ und Militair⸗Ober⸗Predigers Thielen aus Coblenz, 1 Cshm-Minden 143 141 a 142 gew. Miederschl welcher letztere die Predigt gehalten hatte. Gleichzeitig nahmen auch 8 Mecklenburger 58 ¼ a 57 ½ bez. u. G. Nordbahn Pers der Hofstaaten der heiligen Handlung Theil. 100 2 300 50 5500 40 6000 Freiloose zu 15 13 ½ pCt. vom Betrage sämmtlicher Freiloose.

zu 10 Rthlr. Einsatz.

USIE

1S 8 89 5 1 8 He do. Stiegl. 2. 4. Anl. E1““ 1

do. do. 5. Anl.

,.82. do. v. Rothsehild Lst.

1 4 do. Engl. Anleihe....

do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr. 4

Kiel-Altona . Rthlr.

afen- Bexbach

Gew. zu 15000 Rthlr. 1 Gew. zu 150000 Rtl. 150000 5000 100000 100000 1 50000

1000 40000

30000 40000 75000 70000 400000 250000 160000 160000 1374800

ESEENSNgE

Nordb. Exlede. Wilh. v1“

Zarskoje-Selo pro St.

—Qꝑ‚

2500 3000 2500 3500 6000 15000 220000 90000

24900

vns xane.-axv2.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 441 ¼ a 141 gem. Berlin-Stettiner 157 ½ a 157 ½ gem. Zweigbahn 59 a 68 ½ gem. Rheinische 99 ½ a 99 gem. Stargard-Posen 85 ¾ a 85 gem. (Friedr. Wilh.) 49 ¼ a 60 ½ a 49 bez. Oestr. National-Anleihe 67 ¼ a 67 % a 67 ¼ gem. Bwerlin, 19. Mai. Geschäfte waren wegen der Gewinn-Reali- sirung nur gering und die Course im Allgemeinen etwas gedrückt.

Berliner Getreldebörse 18 vom 19. Mai. 8

Weinen loco 90 105 Rthlr.

RKRoggen loco 84 85 psd. 68 ½ Rihlr. pr. 82 pld. bez., Frühjahr 68 bis ¼ 68 Rihlr. bez., Mai-Juni 68 ½ 67 ¾ 68 Rthlr. bez. u. Ur., 67 ¾⅞ G., Juni -Juli 68 67 ½ ¼ ¼ Rihlv. bez. u. Br., 67 ½ G.

8 Gerste, grosse 48 52 Rthlr., kleine 43 47 Rihlr.

Hafer loco 31 35 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 61 65 Rthlr., Futter- 58 61 Rthlr. RHRüäböl loco 16 8f6 Rthlr. bez. u. Br., Mai 16 ¼ Rthlr. Br., 16 G., Mai-Juni 16 Rthlr. Br., 45 ⅛¼ G., September -Oktober 15 ½ ¼ Rihlr. bez., 15 Br., 45 ˖ G.

Leinöl loco 15 Rthlr. bez. u. Br., Mai-Juni 14 ¼ Rthlr. bez., Mai 14 ½ Rthlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 34 ¼ Rthlr. bez., mir Fass 34 ¼ Rihlr. bez., Mai u. Mai-Jani 34 ¼ ½ Rihlr. bez. u. Br., 34 ¼ G., Juni - Juli 34 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 34 ½ G., Juli- August 35 ¼ thlr. bez. u. Br., 35 G., August-September 35 ¼ Athlr. Br., 35 G.

Weizen geschäftslos, doch fest. Roggen schwankte während der Regulirung und schliesst fest. Rüböl etwas ruhiger. Spiritus fest be- hauptet.

Breslam, 19. Mai, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- 3. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ½ Ur. Freiburger Acuten 120 ⁄2 Br., neuer Emission 4107 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lir. A.

8 8 8 1A““ Iqn 16“* 11 1 1 H *⁸) 844 N 8

1.

208 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 169 ¾ G. Neisse-Brieger Actien 73 ½¼ Br. Kosel-Oderberger 165 G., neuer Emission 140 Br. Kra- kauer Obligationen 83 ½¼ Br.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 75— 125 Sgr., gelb. 85 123 Sgr. Roshea 90 98 Sgr. Gerste 65 75 Sgr. Hafer 38 45 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 8 Rthlr. G.

Stettimn, 19. Mai, 2 Uhr 13 Min. Nachmittags. (T'el. Dep. d. 1 ferat I. Sraats-Anzeigers.) Weizen 100 108 ¾, Frühjahr 108 108 ½. Roggen .““ II. 67 71, Frühjahr 67 ¾, Mai, Mai-Juni 66 ½, Juni-Juli 65 ½, Juli-August TET11ö1 Jae . 1 Prühjahr 10 ½. Alles bezahlt. 111111A““ i aana hetn

HInmhburg, 19. Mai, Nachm. 2 Uhr 42 Min. (Tel. Dep. d. erium für Han el, Ge Staats-Anzeigers.) Actien animit bei sehr mässigem Umsatz. Schluss. öffentliche Arbeiten. 1t Course: Preussische Loose 107 ½. Oesterreichische Loose 94 G, 94⁄ 8 Br. Berlin - Hamburger 108 ½. Cöln - Mindener 142. Kieler 123 Meecklenburger 58 ½. Wittenberger 49. 3 proz. Spanier 29 ½. 1proz. 8 8 Spanier 17 ½. Sardinier 80 ½. wir

Getreidemarkt. Weizen loco 2 höber, ab auswärts auch höber. .“

Roggen stille. Oel, pro Mai 33 ½, pro Oktober 30 ¾. Kasse unverändert. A. Nr. 4216. Zink fortwährend ohne Umsatz. 8

Wien, Sonnabend, 19. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse anfangs sehr günstig gestimmt, dann nachlassend. Schluss- Course: Silberanleihe 95 ½. 5 proz. Metalliques 80. 4 ½proz. Metalliques 69 ½⁄. Bank-Actien 990. Nordbahn 187 ¼. 1839er Loose 416 ½. 1854er Loose 101 ½. National-Anlehen 84 ½. Oesterreichische Siaats-Eisenbahn- Actien 309. London 12, 26. Augsburg 127 ⅛. Hamhb. 93 ¾. Paris 448 ⁄. Gold 32 ⅛. Silber 28. de. ph Se

114“ Redaction und Rendantur: Schwieger. gx. aͤGeerkin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. as 181 Fterhnntin atrnh a-, A ien Hacet eenhes niieh n. 18 (Rudolph Deckel)

1

——

98 ——

Fürstin zu Wied ist nach Neu⸗Wied vL111A14“ 81“ 111“

8. 6000 Gew. u. 6000 Freil. 402400 23000 Gewinne 2919800

8 Es

92 begtls 32 G a a be. 98 Einnahme. “] Ausgabe

Anzahl Anzahl der der

Loose.

Betrag. Rthlr.

Betrag. Rthlr.

Einsatz. Klasse.

Gewinne Freiloose.

140800 232000 402400 2919800

4000 5000 6000

900000 860000 810000 1125000

90000 86000 81000 75000

1ste 4000 2te 5000 Zte 6000 4te 23000

1ste 2te 3te 4te

10 Rthlr. 10 10

15

das Gesetz zur Ergänzung des 1 vom 20. Mai 1854, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der MNililitairverwaltung für das Jahr 1854, so wie die Beschaffung der zur Deckung desselben erforderlichen H. Geldmittel. Vom 7. Mai 1855, und unter

Zus. 45 Rthlr.] Ueberh. 3695000 Zus. 38000 15000 3695000 Vorstehender Plan zur 112. Königlichen Klassen⸗Lotterie, von welchem vollständige, mit den angehängten Erläuterungen abgedruckte

s 4 2 je Feststellung des Staatshaus⸗ Exemplare bei sämmtlichen Lotkterie⸗Einnehmern zu erhalten sind, . va,eiet. ketrkstann n. ene Mai 1855. üc wird sofort zur Ausführung gebracht und mit der Ziehung der ö“ 98 ersten Klasse dieser Lotterie den 11. Juli d. J. verfahren werden.

9 Berlin, den 22. Mai 1855. gnahud Berlin, den 19. Mai 1855. e ““ 8 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. Lss

Gesetz⸗Sammlung. Stieffelius. uhhne.

Debits⸗Comtoir der

86 8 2₰