8
Finanz⸗Minssteruxe. Ju2 1 ꝙ% fachn — 2 . erxurden en fahte ich 0 bi ersischen Meerbusen abzugehen und eine Offensiv⸗Bewegung vom 1. Juniz „Nach (nicht beglaubigten) Berichten aus der Krim b 4 1 1855 — betreffend die der in der Stadt, in welcher 8. so lange Jahre lebte und 2 2 den Schach auf dessen eigenem Gebiet auszuführen. Es soll eine Offensiv⸗Bewegung der Russen stattsinden. Ein französt- Berfügung vom 19. Apri „ sso treu in ihrem Andenken bewahrte. 8 waren gleiche Gefäche nich 8₰ 15,000 Mann bereit, welche auf acht schwer armirten Dampf⸗ sches Armee⸗Corps, 30,000 Mann stark, ist am 24. Mai über die Erhebung des Durchgangszolles. sdenen ich wieder kam, als die sind, mit denen ich jetzt scheide, denn gimit ifen sechs kleinen Dampfschiffen, zehn wohlbewaffneten Fluß⸗ Tschernaja gegangen und hat sich um das Dorf Tschorgun ver⸗ 11 Anhäanglichkeit und der herzlichste Dank werden stets in mir leben. 5 5, und zwölf Kanvnenböten eingeschifft werden sollen. schanzt. Das sardinische Kontingent dient diesem französischen Corps Bei Abmessung des zu erhebenden Durchgangszo es komm Wiedersehen wird nicht ausbleiben! Düsseldorf, den 3. Juni 1855. 8 fahrzerzankreich. Der „Moniteur“ vom 2. Juni veröffentlicht zum Soutien und lagert diessetts der Tschernaja. — Die Kertsch⸗ wie ich dem Haupt⸗Steueramte auf den Bericht vom 17. v. M. Sachs Meini Fitehrich, Prinz von Preußen a8 Gesrtz, welches vie Stadt Paris zur Kontrahirung einer An⸗ Expedition stand im Begriff, zurückzukehren. In Kertsch und Jeni⸗ erwidere, nicht auf die schließliche Bestimmung oder die ursprüng⸗ ist ein A . „„& Aafhaae Bei unserem Landtage 5 von 60 Millionen autoristrt. Eine vom offiziellen Blatt gleich⸗ kale wird eine bext⸗ Garnison zurückbleiben.“ liche Herkunft der transitirenden Waaren, sondern lediglich auf den 44. f I.⸗*⁸ ufhe das. ℳ ehnsqualität, vo wie ein fer⸗ 838 veröffentlichte Anzeige enthält, daß die öffentliche Subseription Nußland und Polen. St. Petersburg, 4. Juni. Punkt an, wo die Waagren die Gräͤnze beim Feersen. Die Frar Pe⸗ 2— 5 vtsgsrg, gestellt worden. — fo l4ten d. M. eröffnet werden wird. Es werden 150,000 Obli⸗ Aus Sebastopol vom 1. Juni wird berichtet: Der Feind hat überschreiten, beziehungsweise, wo sie eingehen. 6 9 8 Sgh.J. ν X derlaße hat dem esigen . 2 in Appoints zum Nominalwerth von 500 Fr. zu 400 Fr. in Berdiansk zwei Häuser, einige Küstenfahrzeuge und ein beträcht⸗ ist daher sowohl für diejenigen Waaren, welche aus dem Auslande 8 je einen Besuch abgestattet und ist gestern Abend wieder a gereist 42 egeben; jede Actie trägt einen festen Zins von 15 Fr., mit liches Lager von Getraide verbrannt. ußevangen (gic dne aber ifelnwit anegenset voreea . 87 Karl 1 Prämienloosen. Am 29. Mai steckten 17 feindliche Fahrzeuge bei Jenitschesk Eb1ööö—]“]; Regi EI berschjenene Paris, 4. Juni. Heute hielt der Kalser auf dem Marsfelde Transport⸗ und Getraide⸗Schiffe an der Küste in Brand. Zwei und Rußland bestimmt sind, als auch für solche Waaren, welche, Regierungsblatt enthält die Einberufung des landständischen ine Revue ab. (Tel. Dep.) unserer Geschütze zwangen die Schaluppen, die das Feuer anlegten, aus dem gebundenen Verkehre Oesterreichs stammend, über Myslowitz Ausschusses zur Prüfung der Staatsrechnungen auf den 13ten 8 Spanien. Madrid, 29. Mai. Die bedeutendste Niederlage sich zurückzuziehen. Am 30. Mai ist gegen Jenitschesk nichts un⸗ eingehen und zur Durchfuhr durch das Zollvereinsgehiet bestimmt Ien. A 1 at Serrano den Insurgenten beigebracht. Die heutige offizielle ternommen worden. (Tel. Dep.) b sind, nur der vertragsmäßige Satz von 3 ½ Sgr. an Durchgangs⸗ Bla e ere eeh. Ieh. ehea enb mehrenn dGaceia“ meldet darüber: „Die Vande der Gebrüder Marco, — 28. Mai. Von Pakerort und Krasnaja⸗gorka sind engli⸗ zoll für den Centner zu erheben. “ aren, n. „ seit dem Morgen des 257sten verfolgt, I⸗ 28sten s rö Die russische Flotte in Kronstadt . Daalin, Nen IM. We5. — 1 E üse II1““ v bei dem Dorfe Avanto von der Kolonne des soll sich zwischen den Forts Kronslott, Konstantin und Mentschiko . April 1 Hochgeborner Graf! Das Koͤnigl. preußische Kabinet kennt durch Sesesbram Fpelh und gänzlich zerstreut. Die aufstellen. Die Schiffszahl im Kronstädter Hafen ist en 199
— 1 IHrn. v. Bismarck den Vorgang, der in Frankfurt bhi . b . Der General⸗Direktor der Steuern. 8 G Kaiserl. russischen Geschäftetraͤger, S.. Fshelene efchtlg de⸗ dem Milizen dreier Orte sind zur Verfolgung der Flüchtlinge abge⸗ im vorigen Jahre. Eine Diviston liegt in Sweaborg. Die Cir⸗
16e Schrittes beobachtet worden ist. Wir nehmen⸗ gern ult vaig⸗ zogen. Zu gleichem Zwecke ist Major Villanueva mit Linien⸗ culation der Dampfer zwischen hier und Kronstadt findet gleichwie
8 2
n* * 2 I16u
21
d r. v. Bismarck eine Diskussion am Bunde über diefen Schritt des truppen und Milizen von Calatayud abgegangen. Oberst Matio im vorigen Jahre statt. Zwischen hier und Gatschina sind täglich rusfischen Hofes nicht beantragt hat, und wir zweifeln nicht, daß eine hat die von Alcanez gekommenen Rebellen zerstreut und ist in ihrer zweimalige Communicationen seit dem 15. d. M. hergestellt worden. solche von Preußen so wenig wie von Oestreich für angezeigt gehalten Verfolgung begriffen.“ Nach heute angelangten Depeschen aus Der Kaiser wird sich jedoch nicht nach Gatschina begeben. Großfürst
8
““ 8 1u“ werden wird. Auch von den übrigen deutschen Höfen glauben wir ayud war die Niederlage der Marcoschen Bande vollständig. Konstantin hat Kronstadt und Strelna besucht. General v. Grabbe, BIu nntmach 8* vseis vene b — Thee. F qe egee., nenn, die SAan fand sie in günstiger Ssenls auf . er. Fen. Fieaaenic Feseendes. v in ggpans, sben Fhuc we;e Bt m a “ ine K zen n . zu tren⸗ ine Truppen griffen aber entschlossen an, warfen den Feind, der Berichte von Repal. ie Telegraphen der Nord⸗ und Westküste 4 Die planmäßige 23ste Ziehung der 106 Serien, welche die am fic men⸗ 8166 g7c 9 b 8 L b. vehlgs bs Fwec dabei un 888nnn 8 und Aeenen viele Waffen und Munition. — des Finnischen Meerbusens sind sehr thätig. Die Erklärung Pe⸗ 15. Oktober d. J. und an den darauf folgenden Tagen zur Ber⸗ 68 der Entschließungen der deutschen Höfe 4 berfichern 8. d end c Gurrea's Verlust bei Carinena betrug 7 Todte, worunter seine tersburgs in Kriegszustand sollte in diesem Monat erfolgen. Das lLosung kommenden 10,600 Seehandlungs⸗Prämienscheine enthalten, Ergebniß der wiener Konferenzen vorliegt und wir in den Stand gefe zwei Adjutanten, und 6 Verwundete. Gouvernement Petersburg ist bereits in Kriegszustand erklärt. — wird am: . — “ sind, uns gegen unsere Bundesgenossen über das Ganze der Lage und Eine telegraphische Depesche aus Madrid vom 1. Juni Der General⸗Gouverneur von Moskau hat eine Verfügung er⸗ 8es 2. Juli dieses Jahres, b über deren wahre Anforderungen an Deutschland auszusprechen, Un nelbet: „Madoz wird morgen den Cortes seinen Gesetz⸗Entwurf lassen in Anlaß der am Geldmarkte daselbst erschienenen öster⸗ Vormittags 9 Uhr, im großen konferenzsaale des Seehandlungs⸗ indessen keinen Zweifel über den Gesichtspunkt zu lassen, unter bezüglich einer Zwangs⸗Anleihe von 200 Millionen Realen vor⸗ reichischen Zwanziger, wonach dieselben nicht, wie bisher häufig vor⸗ Gebäudes stattfinden, wovon das betheiligte Publikum hiermit in wel Erklärung Rußlands sich uns darstellt, richten wir an legen. — Die Rebellen von Aragonien, lebhaft verfolgt, kam, zu 32 Kop., sondern zu 27 Kop. Cours haben sollen. — Das “ ünn Feebtgs 89 Seüchlagd. das beifolgende Rundschreiben. Vi zerstreuen sich. Die anderen Provinzen sind ruhig.“ Kriegs⸗Departement hat so eben Lieferungen für 74 Militair⸗La⸗ Berlin, den 8. Mai 185. “ — dahe ealshe den. Sehenna. a ehh mitzutheilen und hei Türkei. Der „Alexandre“ ist am 2. Juni in Marseille aus zarethe ausgeschrieben. 18 derselben gehören zum Bereich der hie⸗ r⸗Präfidenten unsere zuverschht⸗ Konstantinopel eingetroffen, von wo er am 24. v. M. abge⸗ sigen Verpflegungs⸗Kommission. Die Lieferungssumme beläuft sich
SGSGeneral⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. liche Hoffnung auszusprechen, daß die A igli 1
““ ’ . — . e Ansichten des Koͤnigl 2 b b A Fo⸗ 1 . 5 1b Camphausen, Remmert. 1.“ Kabinets hierin mit unsern 2 L“ gangen war. Man hatte Nachrichten aus der Krim vom 22. Mai. auf ca. 3 Millionen. — Nach Ablauf der 12wöchentlichen Trauer 8 “ (gez.) Graf Buol. Sr. Excellenz des Frhrn. Grafen Esterhazy in Sie melden, daß die Generale d' Autemarre und Brown den legt die Armee seit gestern Halbtrauer an.
Berlin. Befehl über die (— bekanntlich mittlerweile mit Erfolg zur Aus⸗ Der „Nussische Invalide“ theilt aus dem Fvr des
Wien, 4. Juni. Heute Mittag 1 Uhr de di füfhrung gebrachte —) zweite Expedition gegen Kertsch erhalten ha- Fürsten Gortschakoff über die Ereignisse vor Sebastopol vom 5 Abgereist: Se. Excellenz der Königlich spanische Staats⸗ Konferenz⸗Sitzung abgehalten. EA“ he berran die arhe Experitehn befehligt. Sie füh⸗ 12. bis 19. Mai Folgendes mit: „Die gegen die Bastionen 4 und 5 und de Collantes, nach Dresden. bekanntlich erwartet gewesen, die formelle Schluß⸗Sitzung Wei⸗ b ren 6000 Franzosen, 600 Türken und 3000 Engländer. — die ““ v, Arbeiten des Belagerers sind Lüve- nur danr Hef Sber⸗Präͤsipras der Rheinprovinz, von Kleist⸗Retzow, teres ist noch unbekannt. (Tel. Dep.) 1 DOmner Pascha wurde mit 25,000 Türken und 40 Geschützen in Fssss r.eAreeneneeeeönnö oblenz. Belgien. Brüssel, 2. Juni. Am Schlusse der gestrigen Kamiesch erwartet. Diese Truppen werden in Eupatoria durch die durch das Feuer unferer Festungswerke vereitelt worden. Was die Bat⸗ 1 Senatssitzung verlas der Minister des Innern eine Verfügung, Aegypter und Tunesen ersetzt werden, welche aus dem Lager terie betrifft, welche der Feind dem vorspringenden Winkel der Bastion 4 hzn . S welche die legislative Session von 1854 — 1855 für geschlossen vor Sebastopol abziehen. Die Truppen des Observations⸗Corps, gegenüber zu erbauen begann, so läßt die Langsamkeit dieser Arbeiten wohl Berlin, 5. Junij. Se. Majestät der König haben Aller⸗ erklärt. welche bestimmt sind, eine Vorwärtsbewegung zu machen, versahen daran zweifeln, daß sie wirklich errichtet werden wird. Der Feind fuͤhrt gnädigst geruht; dem Hauptmann a. D. von König zu Luxem⸗ Die Repräsentanten⸗Kammer hat gestern den Gesetzentwurf sich mit Lebensmitteln und zeigten außerordentlichen Kampfeifer. seine Befestigungsarbeiten außerhalb unserer Schußlinie aus zwischen der burg die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Nieder⸗ wegen der Erweiterung der Vee henage von Antwerpen ein⸗ Vor Sebastopol sollen 60,000 Mann stehen bleiben. “ E1““ in gleicher Weise erweitert er die Tran⸗ lande Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Orden der Eichen⸗ stimmig genehmigt und den dazu nöthigen Kredit verwilligt, Bei Abgang des „Alexandre“ hatte man in Konstantinopel Füftsrun 8½☚ 4ã E““ gegenuͤber den An⸗ Krone zu ertheilen. nachdem der Kriegsminister in geheimer Sitzung die Nothwendig⸗ Nachrichten von der Armee in Asien erhalten. General Williams eblln Peit sehe sewüch,unb de ec . ken⸗ aadanwer 22 m keit dieser Maßregel auseinandergesetzt hatte. Die legislative beendigte die Befestigung von Erzerum und wollte alsdann zur bedeutend; unser Verlust überstieg b Tagen nicht 3 Todte 8 tti Umin pan hin FI amne Session für dieses Jahr ist darauf durch einen Königlichen Beschluß Befestigung von Kars übergehen. Russische Verstärkungen wurden 19 Verwundete. Wir unsererseits haben die den Bastionen 4 und 5 49% 1881 Nichtamtli ches geeschlossen worden. 1 in Tiflis erwartet, um von dort nach der Krim dirigirt zu wer⸗ nächstliegende Batterie vollendet und mit Geschützen vom größten Kaliber 1. 1 es. a0 Großbritannien und Irland. London, 2. Juni. den (2). Man fürchtete in Tiflis einen kombinirten Angriff der bewaffnet; außerdem wurden hier auch Blendagen für die Artillerie⸗ BPreußen. Potsdam, 5. Juni. Se. Majestät der Graf v. Persigny hat gestern seine erst A 8b- r Königin Tschetschenzen unter Schamyl und der türkischen Armee auf die Bedienung erhbaut. Zur besseren Einheit des Kommando's ist der Ober⸗ König haben gestern die gewühnlichen Vorträge entgegengen gehabt und derselben seine Krediti ls franzosischer L te Stadt. b——— — 1 gegengenom⸗ 8 jeine Kreditive als französischer Botschafter Di "theilt eine kurze Depesche Lord Raglan's dem General⸗Lieutenant Chruleff übertragen, alle Truppen dagegen, nd geht es mit dem Befinden Sr. Majestät gut. an ihrem Hofe überreicht. ie, London Gazette“ theilt eine kurze Depesche Lo. g wel der drit A** 1
— eexen 1 1b ¹ 1 vom 10 i mi reiben des in Simpheropol in 1 ꝙ . Nach Mittheilung der „Pr. C.“ wird am 1. Jult zu Wien Das „Morning Chronicle“ meldet: Es ist der Befehl ertheilt 19. Mai mit, welche ein Schreiben d n Simpherop l i Bö— gn. 8 “ üthelang. tehen ü- eine Konferenz des deutsch⸗österreichischen Postvereins worden, der Fremden⸗Legion u Hel olc d Wef 1 1 Uniformen der Gefangenschaft befindlichen Ingenieur⸗Capitains Montagu und wäͤährend diestr Tage zemachten Ausfalle derichtet 8 Bberbefehlshaber eröffnet werden. zu liefern. Ueber 1000 (²) ** sind bereits auf der Insel an⸗ eine von demselben eingesandte Namens⸗Liste von gefangenen Folgendes: „Am 13. Mait Abends gegen 10 Uhr, versat maiten sich 160 Memel, 2. Juni. Nach hier eingetroffener Nachricht hat gekommen, und noch täglich trifft eine bedeutende Anzahl ein. Das Engländern enthält, die entweder im Hospital in Simpheropol Freiwillige vom minskischen Seeefehg. und podolischen Jäger⸗ die Besatzung eines vor Libau kreuzenden englischen Kriegs⸗ zu diesem Dienste verwandte Krie sschiff „Otter“ fährt beständig oder auf dem Wege von Sebastopol nach Simpheropol gestorben Negiment unter dem Kommando des Lieutenants Ssutkowo, unterstützt schiffes gestern ein russisches Dampfschiff aus Libau heraus⸗ zwischen Cuxhaven und Hel . imn” „*9 und bringt sind. Die Liste, welche 25 Namen enthält, ist nach der mündlichen durch ein Bataillon vom minskischen Infanterie⸗Regiment, unter Anfüh⸗ geholt, aus dem der Besitzer schon lange vorher die Ma⸗ nach letzterwähntem Ort Fre⸗ illi hin und her Opposstion Mittheilun eines englischen Husaren aufgemacht und nicht voll⸗ rung des Majors Rudanowsky, in Logements vor dem Kirchhofe schinerie hat herausnehmen und in Sicherheit bringen lasse welche einige der d tsh Letwinige, die trotz der nb „ ständig. beKan Montagu fügt derselben folgende Mittheilung zwischen den Bastionen 5 und 6. In zwei Kolonnen getrennt krochen Russisches Militair hat si ringe sen. 2 2 3 eu schen Regierungen ihrer Anwer ung.⸗ hinzu: „Wie man mir gesaat hat ist den Gefangenen, welche krank unsere unerschrockenen Freiwilligen still an die französische Tranchee heran, hat sich bei dieser Gelegenheit in Libau nicht gegensetzen, in beträchtlichen Schaaren elbabwärts n. Die von „ gesagt hat, genen, ls b 8,3 — . gezeigt. (Osts. Ztg.) der mnsfäsche Regierung den Werbe⸗Offezieren bewilligte Prämie 2. Hosbital ind, dieselbe, wenn nicht größere Aufmerksamkeit von vaesechas E———— n bgrsnn Seg. v Königsberg, 4. Juni. Nach hier eingegangenen Nachrichten beläuft sich auf 95 Pfd. für 10 Mann, den Transpork nach dem n9n; dd.-een aasnen —1 9, Seds Pefnessen gemenge entspann. Der Feind eröffnete ein Feuer, und nach einem all⸗
aus Petersburg vom 31sten v. Mts ruft ein Kaiserlicher inger 8 1t emeinen Allarmsi . P V1 . . er Ukas Hauptquartier mit einger 8 daß 3 Ba⸗ 1 ¹ , . / gemeinen Allarmsignal eilten auch Reserven zu dem bedrohten Punkt her⸗ nea. 1 gerechnet. Man zaͤhlt darauf, daß Es sind hier fünf oder sieben Leute, die mit der ersten Gelegenheit bei; da zogen sich unsere Freiwilligen, nachdem sie, so viel sie konnten,
die kleinrussischen Kosaken von Tscherni⸗ it sei 89* ake die Reschal ich Iezen die dsche öevn. g eee en Ivn 9 3 Frn c. Fen 5 85 die nach Odessa geschickt werden sollen, um von dort nach England die Arbeiten des Belagerers vernichtet und ihm einen beträchtlichen Ver⸗ 7 (Tel D ) Zahl der Zeitsch i 1 üune empels in Eng wan. machen gebracht zu werden, da sie für den Dienst nicht mehr tauglich sind.“ lust beigebracht hatten, unter dem Schutze ihrer Festungswerke zurück. Danzig, 3. Juni. Heute ist die preußische K diefelb riften merklich erhoͤhen und es möglich In Aus Varna vom 31. Mai wird den „Times“ telegraphirt: Am In derselben Nacht, um 2 Uhr, ward an der vorderen Tranchee, gegen⸗ orvette „Ama⸗ eselben zu wohlfeileren Preisen, als bisher, auszugeben. 24. Mai nahmen die Franzosen in der Stärke von 35,000 Mann uͤber der Redoute Schwarz, ein zweiter Ausfall gemacht. 110 Fenmmenss
EEE
“ ö 8 8
one“ unter nnnn . b 1 1 2 bAAA 1— Segel gegangen. — Auch das englische Kriegsdampf⸗ Manchester sind bereits 2 neue Journale aufgetaucht, und man eine Rekognoszirung über die Tschernaja vor und errich⸗ vom Kolyma⸗Jäͤger⸗Regiment, von einem Bataillon desselben Regiments
Dff Prinzeß Alice“ hat gestern wieder unsern Hafen verlassen. kündigt das demnäͤchstige Erscheinen dreier anderen an. Die „Times“ teten ein Lager zu Tschorgun. 2000 Mann des fürkischen Kon⸗ unterstützt, unter dem Kommando des Majors Koleßnikoff, stürzten sich
Ztg.) wei 8 ꝗ 1 in j Stadt je ge F . eissagen, es werde vor Ablauf des Jahres 1855 in jeder tingents sind angekommen. Die Franzosen haben zu Kertsch 8 ee . en86 E“ 2 ö
Düsseldorf, 4. Juni. S 19 S . — 6 heute na evan,, 812 * Die hiesige Zeitung veröffentlicht “ .ne; sich eine Druckerei befindet, mindesten 1 Ochsen erbeutet. Gegenwärtig befinden sich 24 Dampfer der des genannten Regiments besetzten die von den Belagerern zwischen den Unmöglich kann ich Dusseldorf verlassen, ohne meinen herzlichste Die Tim s“ meldet aus B b 30. April, baß dort erbündeten im Asowschen Meere. . Trancheen errichtete Verbindung, warfen die Schanzkörbe aus einander und innigsten Dan für die vielen Beweise alter Liehe und Anbs li 2 „Eypedite b EE1“ hl nach — Die „Morning Chronicle“ meldet die Aufstellung eines und kebrten erst um, als sich überlegene feindliche Kräfte zeigten. In v““ nglich⸗] eine starke Expedition bereit sei, um auf den ersten Befeh französischen Corps bei Tschorgun in folgender Depesche aus Wien der Nacht vom 18ten zum 10ten machte der Feind, aus seinen Approchen
W
2—
—
..*“]
3 8