1855 / 131 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S

G0Rossühk 8-

NLvI44 47 ½8 ö8t 1I“

1“ e 8 u 5 1 ] 1“ 8 EbLE . 8 S Saesas Berassenas 88 8 1* 8 1111“ 8 2 8 Berliner Börse vom 6. Juni 1855. vens eeEEu Kör ialich a ennie ü ieis- 2„ 25 slandes 2 . Ei bah Actj 23 68 fur wee⸗ ahtx.. Koni g 11 c 9 I. Eee nn Ease 5 Kutllcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours senbahn-Actien F eeee 1 aas. Ee“ II“ 71. . 21d. b esxe 28 hs5 28 7 b. 4 8 —— —— 1866 li 199 Aachen-Düsseld d Prioritäts- Pnuvamignahset. ilrg. Hn 1 8 ganfzbi 2 1 8rh; 8 en. 1— 1” 8* . n 8 82 ½ 40. Priorität⸗ 1 88 Niedersehl. Märk. CEEEEE eaa S2 8.—8 8— 8 m do. II. Emission 5 do. Prioritäts- 1115 r £ 9772 ] HUunn ½) 139⁄ Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. do. Conv. Prioritäts- 8 ersdan Kur- und 8e8 99 ¾ 98 ydo. Prioritäts- 89 do. do. III. Ser. 4

* 1nM“ 8 b. 8

1 1 b 8 . 8

8

8 2 M. 198 5 91 ¾ Berg.-Märkische ... do. IV. Serie

„[Ostpreussische... 1 n Pommersche. 98 ½ do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb.

6 17 ¾ Posenschohe.. 100 ½ do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 78 % do. 92 do. (Dortm.-Soest) 4 2 do. Lit. B. ö. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 10 T ¾ Vom Staat garantirte do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. B. 99 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. S88 Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. „[Rheinische. 159 ½ „do. (Stamm-) Prior. ““ 1 100 ½ do. Prioritäts-Oblig. b . 128127 7do. vom Staat gar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gefertigt und von den Mitgliedern der Kommission für den Bau 1b 100 1 rreehn öö 75 Ruhrort-Cref.-Kreis Die Kreisrichter Danckwardt zu Loitz, Wuthenow zu der Cöln⸗Crefelder Eisenbahn und Namens des Verwaltungs⸗Aus⸗ dito von 1852. . 100 ½ 1004 Pr. Bk. Anth. Scheine 0 vegö 100 Gladbacher... Greifswald und Fleischer zu Stralsund zu Kreisgerichts⸗Räthen; schusses der Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft von dem Vor⸗ dito von 1854 101 100;⁄Friedrichsd'or. 13 % 13 % „0blig. do. Prioritäts- so wie 1 sitzenden, beziehungsweise dessen Stellvertreter, so wie von dem

dito 1853 95 do. do. II. Em. 102 ½ do. II. Serie.. V - M. gh 1 von 4 0 er 8 Den Hofrath und Büreau⸗Vorsteher im Ministerium für Han⸗ Rendanten der Hauptkasse der Gesellschaft, unterschrieben; auf d

Staats-Schuldscheine 85 ½ 84 ½ exaen. 2 do 89 /8t d-Posen aats- . 2 . argard-Posen .. 2 G 1 ½ L 89* n5 rehn del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Bauert, zum Geheimen Rückseite der Obligationen wird g. Privilegtum abgedruckt.

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 167 1 8 1 do. III. Emission Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. I ““ gen Düsseldorf-Elberf.. Thüringer 105 ½ Rechnungs⸗Rath zu ernennen; . 8n 2„8s

1e ““ 1 828 88 8 b s s Füsee 88 9r. 5 100 ½ Den Rechtsanwalten und Notaren Dr. Sommer und Dr. v.n. Eeche e,Lene“ hnee ge en hehs 422ö;

ee va n n. enn a 218. F esnsäeh. Mberst. rn 5 Anderssen zu Greifswald, Franz zu Naumburg a. S. und vom ersten Juli und zweiten Januar ab bei del Hauptkasse der

Magdeb. -Wittenb I 8 Schultze zu Weißenfels, den Charakter als Justizrath, und den Gesellschaf g- K .

223295b3465— Kreisgerichts⸗Secretatren, Kanzlei⸗Direktor Schink zu Naum⸗ esellschaft, so wie bei denjenigen anderen Kassen und Banquiers,

11“*“ Mehtamtliche Noti burg a. S Hreidenstein 8 Erfart, und Wohkleben mn welche von der Verwaltung durch öffentliche Blätter bezeichnet wer⸗

fterns111141q“*“* 3 V n. 4 8 ins⸗

8 chtam che Notirungeh Sangerhausen den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. den. Füns⸗ Kuslieferung der Zins⸗Conpons ausgehahlt.

““ * 8488 u“ EEE11] ] I IWZJZJZZZCGCäANpp“““ 5 btnne f urgs rv ee 8 n EI“ 82 12 12479 ö114“] en meersinkse n JE1“ 11 1u.“ E“ Becagzatn asins ene;0278 nen,7 8. b7s

810

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau.- .100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 100 Thlr. 1.1. Frhkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K..

111111488

Lit. B . . —. Berlin-Hamburger. Westpreuss.. do. Prioritats-

gr. 3 b do. do. II. Em. 99 ڈ28 RKentenbriefe. Berlin-Potsd.-Magd.

56 ZIKur- und Neumärk.] do. Prior. Oblig.

Pommernsche.. ½ da. Lit

1 ak Posenscee 1— 4 9. 49. 4e. Lit. D. 3 8 vf. ** .. rns 1 Berlin-Stettiner....

Fonds-Course. ERhein- u. Westph.. do. Prior. Oblig.

Preuss. Freiw. Anleihe ....... 100 ½ SSese Bresl.-Schw.-Freib. Staatsanleihe von 1850. .

8 8

—2

IW;eelin, Freitag den 8. Junihil 18.

ZEEE=E

2

œ bo bdo bo bo do bo

2I2

18

81 111111X1“X“X“

**

E”E

1588=n

ins⸗Coupons für die ersten fünf Jahre werden nach dem unter

11.1“ Litt. B. beigefügten Schema mit den Obligationen ausgegeben.

26 hHMIInw222 †riemo. Jeder Serie von Zinscoupons wird eine Anweisung zum Empfang

ö1““ h“ der folgenden Serie beigegeben, und erfolgt die Aushändigung der Pbeber, 7. Hanbh,, ne 1 letzteren an den Vorzeiger der bezüglichen Anweisung. 8

S *

2f. rief. Geld. Brief. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. 858 en 88 Pmisn. Eisenb.-Stamm- s cctien. n Weimar. Bank mMißz.⸗ 4 Actien und Qutt- Imaagrmnen. 1 Seeee üie.. Sehwed. Oerebro Pfdbr.

tungsbogen. Cracau-Obersechlesische Oesterreich. Metall.... 88 842 ö2 Fordb. CFriedr. Wilh.) do. engl. 40. wr *

Amsterdam-Rotterdam Eeebens Belg. 0b 19. J. de LExx do. Bznk-Aechen.. Sardin, bei Rothschild

Fvsveax- - Hamb. Feuer-Kasse. .. Cöthen-Bernburg.. do. Samb. et Meusei- 8 8 e do. Staats-Prüm.-Anl.

e Lübecker Staats -Anl Cracau-Oberschles..... ,f— Russ. Hamb. Cert..... -gv7—-8 8 joritã 1 en 3 uss. Hamb. Ce Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. öö 8 Die Prioritäts ⸗Obligationen unterliegen der mit dem

. 35 Fl.... 3 W““ Jahre 1858 beginnenden Amortisation, wozu mindestens ein halbes —An do. Privile 30. Mai 1855 wegen Ausgabe Prozent von dem Gesammtbetrage der auf Grund dieses Privile⸗ von 700,000 Thalern Prioritäts⸗Obligationen Füee Eöööö“ ersparten Zinsen der amor⸗ b. Erie 61 do. 1 3% steigende . der Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. j Die 88 alljährlich zur Fg ve Dell⸗ iarht nKirteeirs 11“ s do. L. B. 200 FI. n. ggationen werden durch Ausloosung bestimmt; letztere erfolgt durch oln. neue Pfandbr.... Vertrag vom 28. September und 5. Oktober 1853 (Staats⸗Anzeiger die mit der Verwaltung des Unternehmens beauftragte Vireckion

8 g- 8 -—— 8 1 . 82 274 S. 1875). 6 4 2„ 1 Preuss. Bank-Antheilscheine 116 ½ a 115 ½ gem. Bergisch-Märkische 83 a 81 ½ gem. Berlin-Anbalter Lite,. Aö.nh. 1u. 145 8 Nr ö 1. Fe ge 1 unter Zuziehung eines das Protokoll führenden Notars im Juli 1 ½ gem erlin-Anhalter Litt . 5 8 * gem. Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1853 (Staats⸗Anzeiger 1854 jeden Jahres, zum ersten Male also im Juli 1858. Die ausge⸗

Cöln-Minden 146 a 145 ¼ gem. Prinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) 42 a 42 ½ Rbeinisch 4 ½ gem. beinische 1 a 100 ¼ a 100 ½ gem. MNecklenburzer 8 8 es. 8 Mb g 18 n Aer. s. G. 745) loosten Nummern werden durch dreimalige Bekanntmachung in den

56 a 55 bez. b §. 9 bezeichneten Blättern veröffentlicht; die erste Bekanntmachung

. 8n 8 2* . Berlin, 6. Juni. Bei belebtem Geschäft blieben die Course im Breslam, 6. Juni, 1 Uhr 13 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 8 Friedrich ilhelm, von Gottes Gnaden, König von muß mindestens vier Wochen vor dem Zahlungs⸗Termine er⸗

Allgemeinen ohne erhebliche Veränderung gegen gestern. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ½ Br. Freiburger . reußen 6 folgen. 1 Actien 119 G., neuer Emission 107 ½ Br. Oberschlesische Acuen Nachdem die in Folge des Vertrages wegen Uebernahme des Die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten Obligationen

erliner Getreideböree Lit. A. 210 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 171 ¾ Br. Neisse⸗ und der Verwaltung der Cöln⸗Crefelder Eisenbahn durch geschieht gegen deren Aushändigung an die Inhaber bei den in der .“ 0 92 105 Rahl- 6. Juni. ͥ““ 5%¶ 167 ¼ Br., neuer Emission S vom 28. September und 5. Oktober 1853 (Gesetz⸗ Bekanntmachung 2. vm Kassen oder Banquiers im Januar 2-4vs, 8wg Jeee 74 ½ RchlI 82“psd He eeFwe ke 1.⸗ Sgr., gelb. 92 127 Sgr. 8. D 92] r enr f.) v- ,, 8 näͤchstfolgenden Jahres. 1n il e 189 1 4 . p vg. schw. de eee ee ba, ah. ee e 8 1. * Segr. Spiritus 167) 15 er desselben Jahres (Gesetz⸗Sammlung für 1854 Seite V Die eingelösten Obligationen werden in Gegenwart eines das ö8 ¾ BI., 68 6* jnni⸗Jul 68 1 —8 ee 42228 —₰ 1228 EEb 2₰ 15 ¼ RabE. G. e, estellte Kommission für den Bau der bezeichneten Bahn auf Protokoll führenden Notars verbrannt. f Kucgvst 68 ½ -68 Rihlr. bez. n. G., 68 Br. September-Ob, ber 65 ½- 8eetaimn, 6. Jani, 1 Uhr 56 Mim. Nachamttage. ,(Tel. Deh. 2. Heneral-Ve fschlesseng er Cüln⸗Aeeneben e stattgefundenen Der Dircction bleibt das Recht vorbehalten, unter Zustimmung 65 Rihlr. bez. u. G., 65 ½ Br. 1 ases. g0re. een) Wiebn 90 108 Roggen 67.—72 hn. Juni- so w ⸗Versammlung der Cöln ⸗Crefelder Eisenbahngesellschaft, des Verwaltungs⸗Ausschusses der Gesellschaft und mit Genehmigung Gerste, grosse 46 52 Rthlr., Kleine 43 46 Rthlhll. fuli 67 WER3 8 vwie des Verwaltungs⸗Ausschusses der letzteren, darauf angetra- Unseres Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, gc-. Haser 31 35 Rthlr. an b0, E.. Rüböl, 16 bez., Sept.-Oktober 15 ½ 2s Spiritus 11 bez. 8 daß das ursprüngliche Anlage⸗Kapital vermittelst einer sowohl die Amortisationsfonds zu verstärken, als auch sämmtliche Erbsen, Koch-, 61 65 Rthlr., Futter- 58 61 Rt=hlr. Hamburg, 6 Juni Noehmittags 2 Uhr 49 Minmen. (ATal. ch Prioritäts⸗Obligationen zum Betrage von 700,000 Thalern Obligationen durch die unten bezeichneten öffentlichen Blätter mit Rüböl loco 16 Rthlr. bez. u. G., 16 Br., Juni 16 ¾ Rthlr. bez. D- 3, Se ö. düm, . Ahgeneinem matt, Geudh 8 ßunehmenden Anleihe, einschließlich der im §. 4. der Statuten sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nenn⸗ u. G., 16 ½ Br., Juni-Juli 16 Rihlr. bez. u. G., 16 ¾⁄2 Br., September- unbedeutend. 1 Gesellschaft vorbehaltenen Erweiterung des Actien⸗Kapitals, werthes einzulösen. Oktober 15 ¾- ½ RKihlr. bez., 15 ½ Br., 15 ½ G. Schluss-Course: Preussische Loose 113 ½. Oesterreichische Loose hauf die Summe von 2 Millionen Thaler erhöht werde, wollen Die ⸗Kündigung soll nicht vor dem Jahre 1858 geschehen. Die

Spiritus loco ohne Fass 34 ½ ½ Rihlr. bez, mit Fass 34 ½ Rthlr. 97 G FW 112. Cöln-Mind 147. Kieler 126 ½. Wir Unsere landesherrliche G 8 3 8 - Finlg 85 9 341 8 ger öln-Mindener 147. 1— 6 rrliche Genehmigung zur Emission von auf Obligationen, deren Einlösung im Wege der Kündigung erfolgt, n 246 E. 8 8* vv, Mecklenburger 56. Masdeburg- Wittenbertzer 51. 3 proz. Spanier inh 4 Inhaber lautenden Prioritäts- Obsigationen im erwähnten thaen⸗ anderweit wieder werden. 8 1 8 üev. G. . LrA 88 ihlr. 28 ½. 1proz. Spanier 17. Russen 81 ½. Disconto —. 0,2, 39. n etrage in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Mit dem Tage, an welchem die Rückzahlung der ausgeloosten . 1 Getreidemarkt. Weinen etille. Robgen sehr fest. Oel, S8 Aurch gegenwäͤrtiges Privilegium unter nachfolgenden Bedingungen so wie der gekündigten Obligationen verfällt, hört die Verzinsung . 2 ertheilen: en P. rh. derselben auf. Bei der Empfangnahme der Rückzahlung sind die⸗

8 11“ 4

Ihre Köni gliche Hoheiten der Kronprin 8. und die Kron⸗- SZins⸗Cou 4 bi 1 1 2 ⸗Coupons, welche nicht binnen vier Jahren nach dem in prinzessin von Württemberg sind von St. Petersburg hier venseiben vermerkten Verfalltermine eingelöst werden, sind ungültig eingetroffen. d und zum Vortheil der Gesellschaft verfalliten. 6 11““ 5 .“ 2 1 Lr18 ul. 1““ 815 8 §. 5. 11““

IESTA

Kiel-Altona. 1 v. do. Stiegl. 2. 4. Anl. Livorno-F lorenz Gass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. S. Anl. Ludwigshafen-Bexbach 1 a2. do. v. Rothschild Lst. Mainz-Ludwigshafen.. öI do. Engl. Anleihe.... Mecklenburger.. 2 111““ do. Poln. Schatz-Obl. Nordb. (Friedr. Wilh. 1“ do. do. Cert. L. A.

AEnEgEnNIg

1

2ℳ * 5 * 8 ö“

behauptet. Spiritus etwas matter. 8 v Sh Ka⸗ 19 8 70 8 11A.4“*“ eeö

1 Ih 44 1 Lgr te lc218 vig 1 1116“ nrün 88 89 zchsisalcr 2130 4 r it ] uh 1nAn; use 4 12n8 11““ 9 Fqe 1“ 8

einen weniger beachtet. Roggen langsam ehmham., esel arn vweründhert...

8 19115:

d. . 1. 88 n⸗ jjenigen Zins⸗Coupons, welche später als an jenem Tage verfallen, 1 1““ 4 öI 1 Selsas der zu emittirenden Prloritäts⸗Obligationen ist einzuliefern; geschieht ,g2 so wird der Betrag der feblenden . eee eeeeʒhieh geblchet zanch Uhem EEEE11I Hundert Tausend b dnux 8 Bins 2 vrnn be. dem Kapitut gekürzt und zur Einlösung jener G.fk Th rih .. 16.8 18 S. Pret .2. oupons verwendett. 7. a. be nf 261gmurh Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗chofbuch druckerer 8 rharDle Obligationen werden jede zum Betrage von Einhundert 6 1. Mes, e e⸗ itg. ns EE111““ nufende nach dem unter Litt. A. angeschlossenen Schema mit fort⸗ Die Nummern der . 58681 1 en Nummern von eins bis siebentausend stempelfrei aus⸗ lösten Obligationen werden in

1 v1XX“ 11“ 5 8

I11.“

c629292. zur Rückzahlung fälligen und nicht einge⸗ dem Zeitraum von zehn Jahren,

gaur, hece Han

2

11“n

u“ 8 1“ 8 e 8u 11““ 1“ 8