1855 / 133 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S8N rac-teaa. Blerliner Börse

8

vom 8. Juni 1855hx.

148 1.

waleder stechsel. Fonds- und Geld- Cour.

——ee sinwendann-Acllen.

vTf. Berl. Stadt-Obligat. 8 do. do.

Pfandbriefe. e Kur- und Neumärk. 1482 [0stpreussische... 148 ¾ Pommersche.

6g 6 17 n. EI“ 0.

ü 79 ½ Schlesische. A. ”e⸗ Vom Staat garantirte 99 8 99*

Westpreuss..

aih 84 Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 99 ¾ 99 ⅜spommersche..... Posensche. Preussische. Ehein- u. Westph.. Sächsiseche Schlesiseche.

Pr. Bk. Anth. Scheine

„[Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen bPn Thlr. 1.:⸗.

Geld. n

1 22 1184

6 Wechsel-Couarse. * 3

8 geerdan..... 250 Fl. xF..B 8 Hamburg. .. *

139 % 138¾ 149 ¾

bo g do pe 82*2b82

Z8zEEEEE:;

82

2 99 22222

33 Augsburg 150 Fl.

n. Breslau ..100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ig uss 100 Thlr. .. PFrhf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R

2

.

0 bo bdo bv bo do do0 „Q

2

Staatsanleihe von 1850. dito vom 1553.. dito von 18541 dito von 1853

Staats-Schuldscheine

Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th.

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- und Neum. Sechuldverschr.

8

GMͥk; z4 evisH!

E““

dkHhitnfst snannirnpemn 1 11 1 S 8

vn. I 21 1e ge n

ai. has Aunnm müern

13 ½ 1¹3 %

288; SehnSht. 218⸗ 1. 32 Magdeb.-Halberst.ü 8 8 2

Geld. 99 ½ Aachen-Düsseld.... 82 ½ do. Prioritäts-

do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. 98 ½ do. Prioritäts- 91 Berg.-Möürkische... 98 ¾ do. Prioritäts-

100 ½— do. do. II. Serie 92 [do. Fvrem. 92 Berl. Anh. Lit. A. u. I.

do. Prioritäts-

Berlin-Hamburger.

do. Prioritäts- do. do. II. Em.

Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. 0 b 6. do. do. Lit. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner...

do. Prior. Oblig.

Bresl.-Schw.-Freib.

Brieg-Neisse Cöln-Mindener . ..

do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission

Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäats-

Brief. Geld. Tr.

85 do. Prioritäts- Niederschl.-Maärk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersechles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische .. do. (Stamm-) Prior. [do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-GCref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie..

Stargard- Posen....

8 do. Prioritäts-

Thüringer... u

do. Prior.-Oblig. Wilh. B. (Cosel-dbg.)

do. Prioritäts-

89 ½

969 93 ¾ 95 94 944 115;

72 q 1 42 12

wse [E ESEIISAIII 8I88 —sxaemen

—— S

Magdeb.-Wittenb.ü

*

8 Nichtamtliche Notirungen.

21 It. Friet. Oeld. In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Actien und quit- tungsbogen. 8&5 SSb08 Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanau. Crzacau-Oberschles.... Kliel-Altona. Livorno-Florenz.. Ludwigshafen-Bexbach Mlainz-Ludwigshafen..

Brief. Ausl.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische [Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

24—

u

= —=

Geld.

RE

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.. .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Prüm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. .. Schaumburg-Lippe do. 5 3 % inl. Schuld. o. 1 à 3 % steigende

1111““

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank.. Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall....

de. engl. do..

do. Bank-Actien..

do. National -Anl.

do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb. Cert.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....

——

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 114 ½

a ¾ gem. sche 101 ¼ a 101 gem.

Thüringer 106 a 106 ¼ gem.

Bergisch-Märkische 82 Ludwigsh. Bexbach 137 ½ a 137 gem.

½¼ a 82 gem. Oberschl. Pr. Obl. Litt. D. 89 ½ a 89 gem. Rbeivi-

Mecklenburger 56 a 57 gem. 8 6

Berliner Getreidebörse

vom 8. Juni. Weinen loco 92 105 Rthlr. n⸗ 99

RKRozgen loco 84 87 psd. 70 70 ½1 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Juni 698 68 Kthlr. bez. u. G., 68 Br., Juni- Juli und Juli-August 68 ½ bbris 68 Mhlr. bez. u. G., 68 ½ Br., September -Oktober 64 ½ Rthlr. bes.

Gerste, grosse 46 52 Rthlr., kleine 43 46 Rthlt. Hafer 31 35 Rthlr. in K ga Erbsen, Koch-, 61 65 Rthlr., Futter- 58 61 Rihhr.

„RHRüböl loco 16 ¾ Rthlr. bez., 17 Br., 16 ¼ G., Juni 16⁄82 ½ Rlthlr. bez., 16 ¾ Br., 16 G., Juni-Juli 16 ¾ Rühlc. Br., 16 ½ G., Sep- tember-Oktober 155 8⅔ Rihlr. bez., 15 ¾ Br., 15 ⁄12 G.

* Leinöl loco 14 ½ Rthlr., Lieferung 14 ¼ Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 34 ½ Rthlr. bez., Juni und Juni - Juli

34 ¼ Rthlr. bez. u. Br, 34 G., Juli-August 34 ¾ Rchlr. bez., 34 ½

Br., 34% G., August-Septbr. 34 ½ Rihlr. bez., 35 Hr., 34 ½ G., Sep-

tember-Oktober 33 ½ Rthlr. bez. u. G, 34 Br.

Weizen ohne Umsatz. Roggen schwach behauptet, schliesst fest. Räböl alle Termine höber bezahlt. Spiritus schwach behauptet. 798 Se zah. K a n a Eb 9. Ig 108 wi K 8 v den 7. Juni. ““ ge. ispe eizen, ispel Roggen, 15 Wi 7 Wo ppel 89 100 Geb. Sgi hen. 8 bes gosn.;

Breslan, 8. Juni, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags.

Tel. Dep. d. Staaus-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¼ G. G .

Freiburger

II1““

FGat:8

Actien 120 1% G., neuer Emission 107 Br. Oberschlesische Acties Lit. A. 212 ½¾ G. Oberschlesische Aclien Lit. B. 173 ¾ G. Neisee Brieger Actien 75 ⁄% Br. Kosel-Oderberger 168 ¾ Br., neuer Emission 146 Br. Krakauer Obligationen 83 ½¼ Br.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 84 130 Sgr., gelb. 92 127 Sg. Roggen 91 101 Sgr. Gerste 62 72 Sgr. Hafer 39 46 Sgr. Spiruus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ¼ Rthlr. bez.

Stettimn, 8. Juni, 2 Uhr 5 Min. Nachmuttags. 1 Staats-Anzeigers.) Weizen still. Roggen loco 67 71 bez., Juni- Juli 67 bez, Juli-August 67 bez, August-September 66 ¾ bez., September- Oktober 64 ¾ G., 65 Br. Spiritus loco 11 bez., Juni- Juli 11 6, 10 ¼ Br. Oel loco ¼ bez., Herbst 15 ½ 15 ½ bez. Le

Frankfurt a. M., 8. Juni, Nachm. 2 Uhr 55 Minuten (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse lebhaft, günstige Stimmunz. Bexbacher Actien 3 ½ PCt., neue preussische höher, Friedrich Wilhelms- Nordbahn beliebter.

Schluss-Course: Neueste preuss. Anleibe 115 ¼. Lge7 scheine 105 ½. Cöla -Mindener Eisenbahn-Actien 4147. rnn Wihelms-Nordbahn 51 ½. Ludwigzbafen - Berbach 138 ½. Franhlun- Hanau 94 ½. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 87 ½. Lo0 doner Wechsel 117 ½., Pariser Wechsel 93 ⅛¾. Amsterdamer. Weo0g3 98 ¾ Br. Wiener Wechsel 94 ½. Frankfurter Bank Aniheile 1 3proz. Spanier 30 ½. 41 proz. Spanier 1742%. Kurhessische Loose 357 Badische Loose 42 ½. 5 proz. Metalliques 62 ¼. 4 ⁄proz. Metalliques a- 1854er Loose 82 ½. Oesterreich. National-Anleihe 67 ⅛. Henaensss- Französische Staats-Eisenbahn-Actien 134. Oesterreichische Ba antheile 948. S 6 IbI8 111“]

*“ Redaction und Rendantur: Schwieger. 3

Preuss. Kassen-

Berlin, Oruck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗ofbuchdruckert.

7

1n zeriha er ee, 8 Spirgkuslesstn LEns EEEE

(Tel. Dep. .

8 6. Juni 1855 ein Fenfäsesngan Dasehe

pas Abonnement beträgt: 28 28 Sgr. * suͤr das Vierteljahr 1 8 28 1

ohne Preis-Erhöhung. antn 4* tad ia 2 1 me. Une au ni Beks wesn hsg 99 ½ s 8158. u“ 8 111“

E“ Er 29 F ierzszim

ac

1“ 11“*“

E1ö1u6“ ““ 1““ e

2,— v

n iglich Preußi sche r

Alle post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, [ür gertin die Expedition des Abnigt. Preußischen Staats-Anzeigers:

9 2 Mauer⸗Straße Nr. . . hhen, bendm ü N veld FöSneh n.2 8k not snt a1 z8 n 8c1 24, ,73 Hels

125 22rgv-428 7 st Smdn mn dlrg *8

A eeee]

2 e““ Binve I s bessHagn

6

eT“ ““ .

7* 11“ Amm. q7 2 T5281 1212n. 9 2290 5 1 .1.229 8 1 Fts nihe N tn hü1 ren

E13583

8 9

EEEE““] 9 v e.

9 8 gis 1 88 ice * 8 S haben Allergnädigst

8

Majestät der König ge

Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretair Klasse; dem Kreisgerichts⸗Boten und Exekutor August b 88 Ehrenzeichen, so wie dem

1e“ 8 8

1““ ß vom 18. April1855 betref⸗ fend die Bewilligung von Gnaden⸗Kompetenzen für die Hinterbliebenen der dauerndbeschäftigten und durch fixirte Beträge remunerirten

E16168 uf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 15ten d. M. genehmige Ich, daß die Ordres vom 27. April 1816 (Ges.⸗Samml.

S. 134) und 15. November 1819 (Ges.⸗Samml. von 1820 S. 45), wonach den Hinterbliebenen verstorbener Beamten außer dem Sterbemonate die volle Besoldung eines, resp. zweier oder dreier Monate gezahlt werden darf, auch auf die Hinter⸗ bliebenen derjenigen Beamten angewendet werden, welche nur

zu den dauernd beschäftigten Hülfsarbeitern oder Hülfsschrei⸗ bern gehören und aus den dazu bestimmten Fonds fixirte Remune⸗ rationen oder Diäten erhalten, dergestalt, daß den Hinterbliebenen soolcher Beamten, je nachdem diese in kollegialischen Verhältnissen stehen oder nicht, die in der Ordre vom 27. April 1816 sub 1 oder die darin sub 2 genannte Gnadenbewilligung wie den Hinter⸗ der in etatsmäßigen Stellen fungirenden Beamten anzu⸗ weisen ist. Potsdam, den

er s.

Jc,8 88

Frhr. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗ 1 1 schaftlichen Angelegenheiten:

* u Seh Manteuffel II.

um. 1116“;

IEn I öö Miihnisterium für Handel, Gewerbe und v“ öffentliche Arbeiten. 1. vV Dem Kaufmann Theodor Stiehr zu Berlin ist unter

4 * 4

dem

auf eine Maschine zum Waschen von Hauswäsche in der

b Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Ver⸗ ndung,

Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ preußischen Staats ertheilt worden.

dnf fünf feaͤng des

uht:

Zauritz im Ministerium

der auswärtigen Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden vierter Ern

Rcothe zu Naumburg im eeS Merseburg, das 22

astwirth Ludwig Junge zu

eutsch⸗Fordon im Kreise Bromberg und dem Schiffer Friedrich

. bön. aus Magdeburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗

Cirkular⸗Verfügung vom 6. Juni 1855 in Bezug auf die Nachtheile, denen die Auswanderer in Nord⸗Amerika ausgesetzt sind, welche später als vom 1. bis 15. Oktober und früher als den 15. Februar oder 1. März aus Kontinentalhäfen

rxrVypedirt werden. 8

8

In dem in Nr. 22 des „Handels⸗Archivs“ abgedruckten Jahresberichte des Königlichen General⸗Konsuls zu New⸗York die Auswanderer in Nord⸗Amerika ausgesetzt sind, später als vom 1. bis 15. Oktober und früher

15. Februar oder 1. März aus Kontinentalhäfen werden. Wenn auch Anstand zu nehmen ist, nach

welche als den expedirt dem Vor⸗

Verbot, welches immer nur die Beförderung durch konzessionirte Agenten und Unternehmer betreffen könnte, zu erlassen, so erscheint es doch zweckmäßig, daß das Publikum auf jene Nachtheile der Einwanderung während der Winterszeit besonders aufmerksam ge⸗

macht werde, und wird die Königliche Regierung daher veranlaßt, dies durch Veroöͤffentlichung el

ten Berichts in Ihrem Amtsblatte zu bewirken. Berrlin, den 6. Juni 1855.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arb von der Heydt. 1 sämmtliche Königliche Regierungen, einschließlich Sigmaringen.

Lan 1111“ Ministerium des Innern

* b 8 8

82

Verfügung vom 23. April 1855 betreffend die Wiederverleihung der Hohenzollernschen Denk⸗ münze an solche dem Militair⸗Verbande nicht mehr angehörende Personen, welche des Rechts, die Denkmünze zu tragen, durch rechtskräftige 8 Erkenntnisse verlustig erklärt sind. 8 IIIe n 3 8 1 Seeine Majestät der König haben mittelst einer unter dem 28. Dezember 1854 an die General⸗Ordens⸗Kommission erlassenen Allerhöchsten Ordre zu bestimmen geruht, daß Anträge auf Wieder⸗ verleihung von Hohenzollernschen Denkmünzen, deren solche Per⸗ sonen, welche dem Militairverbande nicht mehr angehören, durch rechtskräftige Erkenntnisse verlustig erklärt sind, nach Maßgabe der Allerhöchsten Ordres vom 3. April 1834 und 12. Mai 1839 bei Allerhöchstdemselben formirt werden können. Indem die König⸗ liche Regierung hiervon in Kenntniß gesetzt wird, erhält Sie an⸗ liegend Abschrift der obengedachten Allerhöchsten Ordre vom 28sten Dezember v. J. (a.) zur Nachachtung. 0 Berlin, den 23. April 18555.

Der Minister des Innerr. von Westphalen. die Königliche Regierung zu N.

““ 11“”“

HIuz E181d WE6692

für das Jahr 1854 wird auf die Nachtheile hingewiesen, denen

schlage des Königlichen General⸗Konsuls, ein hierauf bezügliches 1

der betreffenden Stelle des vorerwähn⸗

1 8