1855 / 133 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

we Ma4 ghahes Kremsher

9778H928 81kaIrhe KNls waraan e; II] 11“ 811AA“

4“

1 1121ö1““ EE111“ o111““

19720] Gefu ndeuer Leichnam. nt

Am 31. Mai cr. ist in der Havel dicht am Garten des Bauers Schulze zu Gatow ein weiblicher Kindesleichnam im Alter von 3 bis 4 Jahren, etwa 3 Fuß groß, mit dunkelblon⸗ den in Zöpfen um den Kopf gewundenen Haa⸗ ren, und uͤbrigens wegen der bereits weit vor⸗ eschrittenen Verwesung nicht erkennbaren Ge⸗ sichtsgugen aufgefunden worden.

Die Bekleidung bestand in 1) einem leinenen Hemde ohne Zeichen, 2) einem roth und schwarz gestreiften wollenen Unterrock, 3) einem braun⸗ b kattunen Oberkleid, 4) einer blauen kat⸗ tunen an den Seiten inwendig mit rothstreifi⸗ gem Zeuge gefütterten Jacke, 5) einem Paar baumwollener Strümpfe, deren Farbe nicht genau zu erkennen war.

Alle diejenigen, welche uüber die Verstorbene oder deren Todesart Auskunft zu geben ver⸗ mögen, werden hierdurch aufgefordert, hiervon ungesäumt Anzeige zu machen, oder sich zu ihrer Vernehmung in dem vor dem unterzeich⸗ neten Untersuchungs⸗Richter 8

auf den 19. d. Mts., Vormittags Ken im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumten Ter⸗ mine einzufinden.

Kosten werden hierdurch in keiner Weise ver⸗ anl aßt. * Eeö 888 o gillid anwis erlbhebla.

*

Spandau, den 4. Juni 1855.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Untersuchungs⸗Richter.

11““

8eeaee [971] Oeffentliche Bekan

Der Wittwe Hoedern, Anna Philippine geb. Hübnern, deren Tochter, verehel. Hauptmann von Fagyas, Charlotte Wilhelmine geb. Hoedern und deren Descendenz wird hierdurch bekannt gemacht, daß sie

von dem zu Creuzburg am 11. Juli 1782 verstorbenen, fruͤheren Kapitain in dem königl. von Steinkeller’schen, später Kom⸗ mandeur und Obristwachtmeister in dem köönigl. von Pirch’schen Regimente, Frie⸗ drich Leonhardt von Mauschwitz und

Armenruh, nach näherem Inhalte seines

hier bei den damaligen von Larisch'schen

Regiments⸗Gerichten am 22. August 1772

niedergelegten und am 21. Mai c. eröff⸗

neten Testamente zu Erben eingesetzt wor⸗

Beel, 2. Jumt 16855.

Oeffentliche Aufforderung.

Ess ist bei uns auf die Amortisation des von Fr. Bamberg u. Co. unter dem Datum Anna⸗ erg, den 14. Juli 1853 auf Herrn Wilh. Schultze in Berlin gezogenen und von diesem acceptirten Prima⸗Wechsels über 125 Thlr. Cou⸗ rant, zahlbar ultimo November 1853 an die Ordre des Herrn Ferd. Peters, welcher angeb⸗ lich verloren gegangen ist, angetragen worden.

Es wird daher der unbekannte 8— die⸗ ses Prima⸗Wechsels hierdurch aufgefordert, uns —— binnen 3 Monaten, spaͤtestens aber in

u

den 15. September 1855, 11 Uhr, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59,

Zimmer Nr. 21, vor dem Herrn Stadt erichts⸗ Rath -Herrmanni anberaumten vreed 8282

Vormittags

iums

ntmachung.

1034

2

1313“¹“

1 1111111614A“ II legen, widrigenfalls derselbe für kraftlos klärt werden wird.

Auswärtigen werden die Herren Justizräthe Wilke I., Gall und Becher zu Mandatarien in

Vorschlag gebracht. 1 Berlin, den 21. April 1855.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Ci Deputation fuͤr Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaß

er⸗

achen.

[788] Ediktal⸗Citation.

Auf die von dem Fräulein Minna Rodust zu Berlin angebrachte Klage aus den 4 Wechseln vom 14. Juli 1854

a) über 25 . zahlbar am 21. Juli 1854,

b) über 24 Thaler 15 Sgr., zahlbar an dem⸗

selben Tage,

c) über 25 Thaler, zahlbar am 8. Oktober

1854, und d) s 35 Thaler, zahlbar am 14. November 1854, wird der Kaufmann Herrmann Mertins, dessen Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, zur münd⸗ lichen Seeeeeee und weitern münd⸗ lichen Verhandlung der Sache zum Termine den 7. September 1855, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 hierselbst unter der Ver⸗ warnung des nach Wech⸗ selrecht hierdurch vorgeladen.

Bromberg, den 21. April 1855. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ness44

.““

8 1““ 7 888½ “] EE1153]“]

I 28%

Nachdem über das Vermögen des hiefigen Kaufmanns Theodor Goethe der förmliche Kon⸗ kurs eröffnet worden, werden Alle, welche an den Gemeinschuldner oder dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde Forderungen und Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit geladen, solche in einem der auf

den 26. Juni, 10. und 24. Juli d. J.,

Vormittags 11 ühd, 8 im Königl. Kreisgerichte hierselbst anberaumten Termine anzumelden und zu bewahrheiten, die Vorzugsrechte auszuführen und im dritten Ter⸗ mine über die angemeldeten Forderungen und die mit der Masß zu nehmenden Maßregeln sich zu erklären, bei Strafe des Ausschlusses und der anzunehmenden Zustimmung zu den Beschluͤssen der Mehrzahl der erschienenen Gläu⸗ biger. Die auswärtigen Gläubiger werden zu⸗ gleich aufgefordert, einen der zur Praxis bei dem hiesigen Gerichte berechtigten Sachwälte zn bevollmächtigen, widrigenfalls sie zu den erneren Verhandlungen nicht werden zugezo⸗

gen werden.

1

btheil

8

g- 8 N

gd. 1g 1g n . v

[96683 Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten, Fauns der Instanbseßung des Steinpflasters in einzelnen Straßen, soll im Wege der Submission erfolgen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und der Einreichung der Submissionen bis zum 18. d. Mts. entgegen gesehen wird.

Berlin, 5. Juni 1855.

2

Bau⸗Kommisfion.

8

88 tE znbIN m Hincame.- NW en, ee m gsaar Ih U8 18 8

Oeffentlicher Anzeiger.

*“

b

8

EI““

[976]

mittags 10 Uhr ab, so Gestüthofe Stück überz bare Pferde und Fohlen verschiedener Jahr⸗ gänge, und zwar circa:

1“

hatershata 1ent Wen440z8tKls Ae: 278,14z⸗ S . †. . KeI Wr.. en, . 88

8 89 S “*“ Versteigerung Koͤniglich Grabitzer Hauptgestüt⸗Pferde. 8 Montag, den 9. Juli d. J., von Vor⸗ G 8 auf dem Königlichen jun Nepit bei Torgau 30 bis hlige und für das Gestüt unbrauch⸗

1) 12 Stück ältere und jüngere Hengste, 2) 10 12 Stück bedeckte und unbedeckte theils gerittene, theils fahrbare Mutterstuten, 3) 6 8 4jährige angerittene junge Stuten, un 4) einige für das Gestüt unbrauchbare Fohlen verschiedener Jahrgänge, gegen gleich baare Bezahlung in Gold und Preuß. Courant unter den vor der Auction be⸗ kannt zu machenden Bedingungen öffentlich ber⸗ steigert werden. Gedruckte Auctionslisten sind in der Köͤnig⸗ nüs Gestüt⸗Expedition vom 2. Juli ab zu er⸗ alten. Graditz, den 1. Juni 1ů8305. Koöͤniglich 8 Eexat.N regtion. 8 Iusg 1114“

Königliche Niederschlesisch⸗Märkis [972] Eisenbahn.

Vom 15ten d. M. wird der Fahrplan für die dissletig Bahn in der Art abgeändert werden,

a) von Berlin ECEEZWIII11III der Schnellzug, statt um 10 ½¼ Uhr, schon um 10 Uhr Abends, der Tag⸗Personenzug, statt um 8 Uhr, erst um 8 ½ Uhr Morgens, und der Frankfurter Lokalzug, statt um 1 ½ Uhr, schon um 12 ½ Uhr Nachmittage, von Breslau der Schnellzug, statt um 9 ½¼ Uhr, erst um 10 Uhr Abends, und der Tag⸗Personenzug, statt um 6 ½ Uhr, schon um Uhr Morgens abgeht und danach sich auch die Abfahrtszeiten au den Zwischen⸗Stationen reguliren. Der demnächst zu veröffentlichende 2 näheren Details in dieser Beziehung ent⸗ altem. Args

Berlin, den 8. Juni 1855.

Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

C1“ 80 *

1

1]

8 427

[9677 Bekanntmachung.

Die Einnahmen der von uns verwalteten Eisenbahnen betragen vorbehaltlich der näͤheren Feststellung:

A. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

1855 im Monate Mai 43,258 Thlr.; in den Monaten Januar bis April 145,577 Thlr., zu⸗ sammen 188,835 Thlr.; 1854 betrugen diese Ein⸗ nahmen im Monate Mai 34,892 Thlr., in den Monaten Januar bis April 121,218 Thlr., zu⸗ sammen 156,110 Thlr., mithin in den fuünf ersten Monaten des Jahres 1855 32,725 Thlr. mehr, als in demselben Zeitraume des Jahres

B. Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn. 1855 im Monate Mai 11,603 Thlr.; in den Monaten Januar bis April 47,366 Thlr., 4 sammen 58,969 Thlr.; 1854 betrugen diese Ein⸗ nahmen im Monate Mai 9881 Thlr., in den Monaten Januar bis April 39,287 Thlr., su⸗ sammen 49,168 Thlr., mithin in den fünf ersten Monaten des Jahres 1855 9801 Thlr. 55 als in demselben Zeitraume des Jahres 1854.

Elberfeld, den 6. Juni 1855. Kobnigliche Eisenbahn⸗Direction.

8 3 8

.

Koööniglice

aarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von pptr. 4,336,200 Pfund Schienen fuͤr das 2te Geleise der Saaxbrücker Eisenbahn soll zu vier Loosen von je 1,084,050 Pfund im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein Termin ausf:f

Donnerstag, den 14. Junj d. J

Morgens 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumt. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und mit

der Aufschrift: des. 1 „Submission auf die Lieferung von Schienen

. für das 2te Geleise der Saarbrücker Eisenbahn“ versehen, bis zur angesetzten Terminsstunde an

die unterzeichnete Direction portofrei einzusen⸗ den; die Eröffnung der Sseensenen Offerten wird im Termin in Gegenwart der etwa per⸗ foͤnlich erschienenen Submittenten stattfinden Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht offen und werden auch auf portofreie Anträge abschriftlich gegen Entrichtung der

Kopialien und Zeichnergebühren mitgetheilt.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 31. Mai 1855.

Konigliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.

Seaarbrücker Eisenbahn.

—J

Königliche

2 2

DOie Lieferung des Klein⸗Eisenzeugs für das zweite Geleise der Saarbrücker Eisenbahn, . stehend aus: 8 8 1) 21,600 Stück Verbindungs⸗ laschen, circa 199,800 Pfd. 2) 21,600 Stück Laschenbolzen mit 2 Muttern, eirea 28,350 21,600 Stück Laschenbolzen mit 1 Mutter, circa 21,600 21,600 Stück Schwellenbol⸗ zen, circa 35,100 21,600 Stck. Oberplatten, cirea 14,850 10,800 Unterplatten, 8,775 10,800 Unterlagsplatten, tirca 49,950 110,000 Stck. Schienen⸗Nägel, eirca 9) 100 Stück Schraubenschüssel circa ½ 950 Summa. .420,650 Pfd. soll in 4 gleichen Loofen im Wege der öffent⸗ lichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 5. Juni d. J., Morgens 11 ußr, in unserm Geschäftslokale auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst anberaumt. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre fferten versiegelt und mit der Aufschrift: aJ„Submission auf die Lieferung des Klein⸗ Eisenzeugs für das zweite Geleise der Saarbrücker Eisenbahn“ versehen, bis zur angesetzten Terminsstunde an se unterzeichnete Direction portofrei einzusen⸗ vnz die Eröffnung der eingegangenen Offerten sonn im Termine in Gegenwart der etwa per⸗ dch erschienenen Submittenten stattfinden. le ie Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen ihn in unserm Central⸗Büreau hierselbst zur Ln 8 offen und werden auch auf portofreie Zeich ge gegen Erstattung der Copialien resp. 8 ichnerge ühren mitgetheilt.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 31. Mai 1855.

W

& %

1 EEeeeeeeEE11nqp““ Bekanntmachuüung.

Dberschlesische Eisenba Ferug Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosun die am 1. Pull d. J. fölligen ginsen auf n diesem Jahre zur Amortisation gelangenden unsere Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obliga- mit den Nummern 170, 195, 201, 247, 355,

tionen werden gezahlt bei Abgabe der Co 371, 417, 456, 621, 641 und 759 versehenen mit Nuneneergerahnge chet. 1 Mexesn Chehnde ere aahg der Stettiner Kaufmann⸗

in Breslau bei unserer Hauptkasse vom schaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden 4109. Juni e. an iiglich, mit böeig Auslieferung derselben und der dazu ge⸗ e Ausnahme der Sonntage, hbörigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit Kegr Morgens von 8 bis 1 Uhr⸗ welchem Tage die fernere Verzinsung der aus⸗ iin Berlin bei den Herren Robert eloosten Kapitalien aufhört, bei den Herren 8 Warschauer &K Comp. Fregtorft u. Co., in der Börse wohnhaft, es s.16.g7 zahlt. .

mmit Ausnahme der Sonn⸗ tage, Morgens von 9 bis Die Vorsteher der Kaufman .8 LI; 8

Breslau, den 6. Funi 18055. Das Direktorium der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 12e Zeranntmnachung. Die bevorstehende hiesige Margarethen⸗Messe wird eingeläutet am ... das Auspacken der Waaren beginnt am er Engros⸗Verkauf beginnt am der Meßbuden⸗Bau und Detail⸗ Verkauf am

8

Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗Fabrik.

Die Herren Actionaire werden in Gemäßheit 9. Juli cr., 8 21 des revidirten und mittelst Allerhöchsten

8 rlasses vom 26. März d. J. bestätigten Sta⸗ 30. Juni cr., tuts auf 2, Juli er., Donnerstag den 14. Juni d. J., Vor⸗ 2

3. Juli 1 4 8 k Fer. 8 1“ .Juli u einer General⸗Versammlung im hie

der Wollmarkt wird am 11., 12. und 1 sigen Juli cr. abgehalten.

Böͤrsenlokale hiermit ergebenst eingeladen. Frankfurt a. O., den 5. Juni 1855. Breslau, den 31. Mai 1855. Der Magistrat

Udee Der Vorstand der Königshulder Stahl⸗ und hiesiger Haupt⸗ und Handelsstadt.

Eisenwaaren⸗Fabrik. Seeländi

evra,

13.

n⸗Gesellschaft.

der Actionaire der ersten Abtheilung der Gesellschaft unter Leitung des Herrn Höchstengerichts⸗Advokaten rlichen Berichte des Ausschusses und der Direction wur⸗ 11,,]. v

1 95 Sch. R. M.

rdinaire General⸗Versammlun wurde am Mittwoch, den 30. Mai d. Liebe abgehalten. Die gewöhnlichen j den mitgetheilt.

Die Rechnung des Betriebsjahres 1854 zeigt: 1 11I111““ 8 57,8 Ausgabe.... Rth. 101,587 39 Sch.

Dem Reserbefond u.

deem administ. Di⸗ rrektor

1 Jahrs Zinsen von

1⸗7334 Stück sup⸗ 8

plirten Actien... 20,550 46

.“““ 126,396 28— 2

ö11111XX“X“*“] 8 UMeberschuß 31,425 27 72„

Ob an diesem Ueberschusse Dividende für das Jahr 1854 ausgezahlt werden kann, wird be⸗ stimmt werden, wenn die Gesellschaft die ihr burch das Gesetz vom 27. Februar 1852 obliegenden Verpflichtun en rücksichtlich der Ablieferung der 1sten Abtheilung der Bahn erfüllt hat.

Die auf der vorjährigen Generalversammlung beschlossene mschreibung der Actien der 1sten Abtheilung wurde jetzt den von der Gesammtverwaltung beigetretenen Vorschlägen des für die Be⸗ handlung dieser Sache ernannten Comités gemäß, angenommen. Demnach soll die Umschreibung folgendermaßen stattfinden: 8 8

Der Cours, nach welchem dieselbe bewerkstelligt werden soll, ist durch eine Durchschnitts⸗ berechnung der Börsnotirungen für kurzes Sterling von den dem Eintrittstage der Zinsen⸗Garantie vorausgehenden letzten 8 Courstagen zu ermitteln;

Für eine oder mehrere eingereichte Actien auf 100 Sp. werden neue Actien a & 20 aus⸗ seleengs und der mögliche Mehrbetrag, insofern derselbe zu einer ganzen Actie nicht ausreichen ollte, wird entweder baar ausgezahlt nach der niedrigsten Börsnotirung für die Kopenhagen⸗ Roskilde⸗Actien, oder man erhält Interimsscheine in Sterling, welche dann zu Actien zusammen⸗

elegt werden können. Der darnach wieder entstehende Ueberschuß wird nach der niedrigsten Börsnotirung für die neuen Actien ausgezahlt. Diese Interimsscheine tragen zwar verhältnißmäßig Zinsen und Dividende, jedoch dergestalt, daß solche erst ausgezahlt werden, wenn die Scheine durch Zusammenlegung in Actien umgewandelt worden sind; sie geben keine Stimme auf den General⸗ versammlungen, noch Antheil in der Verwaltung der Angelegenheiten der Gesellschaft. Der von der Verwaltung mitgetheilte Entwurf zu den Abänderungen der Statuten, und daß

derselbe der Regierung zur Approbation vorgelegt wird, wurde angenommen. Z3u Mitgliedern des neuen Ausschusses wurden die Folgenden ernannt:

Herr Bankdirektor H. P. Hausen, Mäkler Fassee 1“ Etatsrath Ehlers, Krim.⸗ und Polizei⸗Gerichts⸗Assessor Skibsted, Inseizenh 6kitbdsen. neuen Statuten gemäß, 6 Suppleanten zu dem Aus

Ebenfalls wurden, den schusse und 10

Wahlmänner ernannt.

Endlich wurde die neue Verwaltung bevollmächtigt, alle nöthigen Maßregeln und Arbeit

wegen der Eröffnung und des Betriebs der neuen Bahn vorzubereiten. u“

1 Der Ausschuß der Seelaͤndischen Eisenbahngesellschaft, den 4. 1 H. P. Hausen,

8 . t.

Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.