“
*
3 . “ 8 8 iet dätcla * s 88 bb 22 2 82 8 K. 8 er Börse vom 9. Juni 1855. 12—Eee Königlie
furr das Viertelsjahr 5 bgs Theilen der Inenarchie 288 4t
vhäitlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Counrns. Hisenbahn -Actien. “ 8 1 F ¶snm -☛ S aFeeeeo. m 11 Berl. Stadt-Obligat. — 99 i Aaschen-Düsseld.... 85 do. Prioritäts- E Khich a ea ꝛdek, gam vrhem — 82] 8 do. Prioritäts-4 — Niedersechl.-Märk... g0, 2a Ieh 18. angerh va, 1b9 a seng — do. Prioritäts- ihn Na!imch, a8 ihütr Isguh. an.
“
ci, 2 nt aütt Klhs Alle Post-Anstalten des 2 In- und P 8 e n 7* 1 sch E 1b ZAuslandes nehmen Gestellun —₰
9
bnksaus
9
FHreußischen Staats-Anzeigers: I ase. Mauer⸗Straße Nr. 54.
1 Pommersche . 98 ⅛⅞ do. Prioritäts- 6 17 FGgeahseho 100 ½ do. do. II. Serie 78³ do. * 92] do. 22☚α.28u8 80 ⅔ [Schlesische 92 Berl. Anh. Lit. A. u. I. B 82. 84 8 garantirte do. Prioritäts- ;V. — Berlin-Hamburger.
99 % — Westpreuss. F.n] 89 ⅓ do. Priorigie. 99 1 12 RKentenbriefe. do. do. II. Em.
56 6 Kur- und Neumärk. — en her ggh
Pommerschoee.. ABEB118
21¹
Posensche. 93³ ½ 6 do. Lit. D.
Preussische.. 95 ⅞ Berlin⸗-Stetti Fonds-Course. 9. ee 94 %do. Prior. Obiig.
— N Sächsische. —Jore Pnlß
Preuss. Freiw. Anleihe.. V Ver hhnsb gs. sl.- .
Staatsanleihe von 1850 Brieg-Neisse dito von 1852 „Pr. Bk. Anth. Scheine 5 ½ Cöln-Mindener
] dito von 1854.. Friedrichsd'or.. . 8* eeeoe
8 dito von 1853 Andere Goldmünzen 3 Staats-Schuldscheinline 3 ½ * WEII“ do. dfo F Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. do. III. Emission Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1 . 8 8 9 Düsseldorf-Elberf.. Kur- und Neum. Schuldverschr. 1 v164“ do. Prioritäts-
bo n
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 TE“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R
250 Fl.] Kurz — v Amsterdam. 8. 2 M. V Kur- und Neumärk. 98 do. Prioritäts- — do. IV. Serie do. Prior. Lit. A. ve azevel 214 Hast vwzs t erürh “ I. 5 1111 2 ½ 1 ⁄l
r -Course. do. do. Wechsel do. II. Emission 1 — do. Conv. Prioritäts- vagaüunsant. ..— 250 Fl. Ker'g 8 „ dito 300 M. Kurz] 148 ½ Ostpreussische... 91 ¾ Berg.-Märkische... „ꝗ. ss sU. ☛ — jederschl. Zweigb.
101 ½ Obersechles. Lit. A. 2 1“ do. Prior. Lit. B.7 2 e¹.] 4 11““ 822 Fes Hung Fn aüng
Pfandbriefo. Aachen-Mastricht.. 90 ½G do. do. III. Ser. 85 ½ do. Lit. B. Jn 8 2 Uram gurhe u
11
do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
ee“] 8
b““ ¶ —
0 ˙——
. e Iä11
zas „Werlil. Dienstag den 12, Zununmjm — 1855.
“
2*
8 8
KEzESkKEEEZE
2.
— — œ bo do Ꝙ bo b0 bdo bo &æ
verexanes ——— —.—
. 8 —
See Majestät der König haben Allergnädi uht: n M n ium d .
8 ½ Kön g gst geruht: in inisteri er geistlichen Unterrichts⸗ und her Den nachstehenden Königlich ⸗Großherzoglich luxembur ischen Medizinal⸗An 8 Beamten und Offizieren und zwar: dem Genebalepneastra der 8 1 veheeernetheche n⸗ “ —
8-
Ruhrort-Cref.-Kreis 2 ’ “ 8 “ Gkddbacher V auswärtigen Angelegenheiten und Präsidenten der Regierung, Der bisherige Privatdocent Dr. E. J. Bekker in Halle ist
Simons, den Rothen Abdler⸗Orden iter Kl do. Prioritäts- zweiter Klasse, dem Ober⸗ 8 8 l.; Ferie.. aurath, Ingenieur en chef Wirz und dem Hauptmann und Gen⸗ ern gk⸗ Knbergthe aschne der juristischen Fakultät der 2
85; Stargard-Posen.... 897 darmerie⸗Kommandanten de la Fontaine den Rothen Adler⸗ Der Kreis⸗Phystkus Dr. Krause zu Lüben in den Krei ⸗ 3 üben in den Kreis
8 2⸗ — vF.w — 107 89. I 2½2 Fans z8 verleihen; Rothenburg, Regierungs⸗Bezirks Liegnitz, versetzt; 24 8 1.,ug. 7 106 en Regierungs⸗Rath Ditmar in Posen zum Ober⸗Regie⸗ Der Wundarzt erster Klasse 8 ** Kapff * büer . zum reis⸗
4o. brior. Oblig. 4 1009 99 rungs⸗Rath; so wie e e⸗ een 18 M hn e.eerJ 9 Den 8.2. außerordentlichen Professor in der theologischen S. 4.2— Osterode, Regierungsbezirks Königsberg, mit IE VTEEö’ 8 ₰ 8 Benlegüschen und philosophischen Akademie zu Münster, bee; vea e 5 x n 2. e 4e8Sn 9 3 — n um ordentlichen 8 1 r zu Kreuznach zum Departements⸗ Nichtamtliche Notirungen. ten Fakultät zu ferner XAXX“ vhleforst * Ae. Coblenz 981 — 1 . Frier] Scld. . Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. 5 essor bei dem Köͤniglichen Medizinal⸗Kollegium der Rheinprovin In- und ausländ. “ . Prioritäts- Ausländ. Fonds. ge 8 den Charakter 85 Sanitäts⸗Rath; n se Keetgebesg . P.. azx ane 5 .— St. 8 8 8 4 0. art. 4 — „ . veere 8* Meimar. Bank. P4 105 104 gebw es. Oerebdo Pkibr. Dem Bau’ Inspektor Stöpel zu Hagen den Charakter als, Stralsund wd e Gc star 29 r 1 Anlnn ven Fherneheahe
Actien und Quit- Braunschw. Bank 4 [117 B t 1
8 Amsterdam-Rotterdam — F Ostgothisel do. aurath zu verleihen. * “*“*“ 1b .
tungsbogen. scracau-Oberschlesische 8 Oesterreich. Metall. 5 64 ⅛ Larüen. Engi. apieche. 82 — nee8. . n. “ “ Titel verliehen; ferner sind 5 — do. engl. — 111““ Die Kandidaten des höheren Schulamts Julins Schnatter 4 4
1
1v
do. Prioritats-
IaeIIIE
—
en vEemeeIe gorih, Ehriedr. Wüln. — — sardin. bei Rothschild-- ve“ 6. Göather Reraouns = ee. n.J. aees Uamb, Fener Kanse.. 82 e˙e-... Frankfurt-Hanau V do. 1854r Pr.-Anl. 40. Staats-Prim.-Anl. — 11q,.“*““/ rer am Französischen Gymnastum zu Berlin angestellt worden. Cracau-Oberschles..... Prrs 8 Russ. Hamb. Cert.... Lübecker Staats-Anl. 4 ½ SESe. Königli b — tBüINEISH .4 d⸗ EII111“ Kiel-Altona 8* do. Stiegl. 2. 4. Anl Kurhess. Pr. Obl. 40 Tb. . „Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 5 1““ Livorno-Florenz. Cass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 do. do. 5. Anl. Ee 8 ves b t nach Dresden abeeeh. n. S . 88 Z1u6“ ; Ludwigshafen-Bexbach’% 1 “ do. v. Rothschild Lst. EEECEES 90 C 111111214144“ 711 218024 Akademie d er 1 11]] Mainz-Ludwigshafen. 4 8 do. Engl. Anleihe... 2ꝗ. Üaien 888 1““ 88 era2 27287 127 m br, . ve a e n. ce. üssne9 Mecklenburger. do. Poln. Sechatz-Obl. San 826 %8 F. ver. 8 8 Di B e k anntmachung. d*. 1 53 %⸗ gende Allerhoöchster Erlaß vom 11. Mai 1855 — betref-. e geehrten Künstler, welche zu der großen Pariser Aus⸗
Nopordb. (Friedr. Wilh. 4 8 ¾ o. d⸗ Cort. I. 4 8, E n “ 498. as. 1. 1. 228 Fr stellung für den Verkauf bestimmte Kunstwerke gesendet haben
Poln. neue Pfandbr....
8
8 Ieanamu
4 *½
82
e“ 1 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
— . E 1“ ] werden eingeladen, von einer aus Paris eingegangenen Mittheilung, 9 Pröm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 114 ⅛ 2 115 gem. Aachen-Düsseldorfer II. Emiss. 70 † gem. Fecrgicch-MäriiscJle 83 ⸗ 87 gen 6 8 2 92 die Unterhaltung einer Chaussee welche im Inspektorat der Akademie 1-n, 8--e- * 8 Berlin-Stettiner 160½ a 162 gem. Cöln-Minden 147 a 147 ⅛⅞ gem. Madeburg-Wiittenberge 52 ½ à 52 l gem. Prinz Wilhehms (Steele-Vob- nsche urg nach Scharfeneck zum Anschlusse Wahrnehmung ihres Interesses Kenntniß zu nehmen. winkel) 43 ½ a 43 ¼ gem. Rheinische 101 ½ a 101 gem. Mecklenburger 57 ¾ a 58 gem. 088 an die Neurode⸗Braunauer Kunststraße. 18 Berlin, den 11. Juni 1855. She⸗ 2 b
erwnh IKänigliche Akademie der Künste.
—
— Berlin, 5. Juni. Die Börse war heute in fester Suimmung Getreidemarkt Weinen fest gehalte Roggen fest Oecl, pr A ⸗ . . . 5 9 8 L en. 2 2 „Pr; %½ z L das Geschäft hingegen gering, jedoch die Course ohne wesentliche Ver- Oktober 31 ½. Kaffee S Aabsen * 8b Seben Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage et e “ n dem Kreise Glatz, im Regierungs⸗Bezirk Breslau, beabsichtigten Professor Herbig, Dhr. E. H. Toelken,
8 änderung gegen gestern. 3 8 a h 1“ — — 1 „ 9. Juni, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Bau j LEI 1 2 vLun Berliner Getreidebörse — ee;. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 ¼ G. Freiburzer e an büe vir ö6* w. Wünschelburg nach Scharfeneck zum Anschlusse Vice⸗Direktor. Seexcretair der Akademie ꝛc. 8 — eurode⸗Braunauer Kunststraße habe, bestimme Ich ——t—=f äessmer
1 b 22 1928 8 “ Actien 121 ⅜ Br., neuer Emission 107 8⅞ Br. Oberschlesische Actten nst 4 8— 88 ½ n asrt. Lit. A. 214 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 174 ½ G. DNeisse⸗ See,⸗ daß das Expropriationsrecht ür die zu der Chaussee gaa,8n. 2E. nel. pe. v2 i. von. Faa: det err Kan de. .6.s gugsaSENISE nefeehlcgen u ingleichen das Recht zur Entnahhne Preußische Bank bE“ 8 * 4 88 „ 5 ⅞ Br. Krakauer Obligationen 82 ¼ G. 2 u ee⸗ au⸗ un nterhaltungs⸗-Materialien E1111s v“ FH ⁸ . 8 4 2 68 ⅔ Getreidepreise: Weizen, weiss. 83 — 129 Sgr., gelb. 91 — 12 8g. gabe der für die Staats⸗ Chaussetn bestehenden Verfch ehaß⸗ 1 Bekanntmachun 1ö66“] ““ G., 2 engrr. Roggen 90 — 100 Sgr. Gerste 61 — 71 Sgr. Hafer 39 — 46 Sgr. Spiritu, 58 diese Straße zur Anwendung kommen sollen leich Haupt⸗Bank wird anch in diesem Jahre b W ah e DEe5251525 ” 9“ . köeg.; * „ S De. 4 7 Ich dem ee. Kreise gegen Uebernahme 8,8 vanss Niederlegung in die Speicher der Bank geschehen Pe- Th lehre E 8 G1“ 8 9. Juni, ar Min. achtnntags- et. . en 7 8 8 5 4 ; 8 2 . - Rne. vanser. S. sei heh.— Staats-Anzeigers. ) Weizen still. Roggen loco 65 — 75 gef., Juni- zun heseefeene en Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗ 8. Die Versicherung der in die Bankspeicher ab elieferten SFA,Söbeh ö 5 k. e 65 ⅜ bez, Juli-August 65 ½ bez., August - September 66 bez., 65 ½ 7 Staats. C hausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die ü e gegen Feuersgefahr wird auf Verlangen der Verysünder „ 16 ⅛ G., Rihlr. bez. u. G., September-Oktober 64 ½ Br. Spiritus loco 11 bez. u. G. Juni-Jal lche hausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ für deren Rechnung seitens der Bank besorgt, und können die Dar⸗ der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, lehne, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmittags
d. * v 88 7-Sn 16 ½ G., September-Oktober 16 Rthlr. 11 G., 10 ½ Br., Juli-August 10 ⁄ G., 10 ⅛½ Br. Oel 10c6 16 ½ da, 16 ½, 4 JZZInn 16 ¾⅞ bez., September-Oktober 15 ⅛ bez. ie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, in den Bankspeichern aufgelagert sein wird, noch an demselben
Leinöl soco 14 ½ Kthlr., Lieferung 14 ¼ Rthlr. 8 2 : ver
8 Spiritus loco .Tr. Fass 34 ½ Rihlr. * „ Juni und Juni-Juli 34 ¼ g Sü p8 5& 1n —5 örwe mleichen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Tage bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse in Empfang genommen werden. —
s, IZVS1.“ 348 — ½ Achlr. ber u 98 (Tel. ep. d. Staats-Anzeigers.) Sehr beliebt im Allgemein 88. angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver ehen Anträge auf Bewilligung von Darlehnen sind an die Bank⸗Taxa⸗
34 ½ G., August-Septbr. 35 Rthlr. Br, 34 ½⅛ G., TTNgr. v 34 S. aeh neue 3 ½ꝑproz. Pr vcae Ernbt Straße zur Anwendung kommen Der 185 8 a uer, Bernar d, Lietzmann, Natorff und Parri⸗ er, s ische matt, ohne Geschöft. rlaß i durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlich ius zu richten von denen einer od
en Kennt⸗ . oder mehrere an den Wollmarkts⸗
Rthlr. Br., 33 ½⅛ G. 1 4 n.
1 de 9 . . „ 8 8s . ne 2 7. P. 2 8. Kasse f.
pr. Herbat sehr begehrt, schliesst ruhiger. Spiritus wenig Wilhelms -Nordbahn 52 ½. Ludwigsbafen - Bexbach 139. Franbfuri- .ngh Potsdam, d i. nat 166a. qmee eäeelhheaeee n Berlin, den 23. April 1855. a 8 de g an60 9 Erriedrich Wilhel 25 Königl. preuß. Haupt⸗Bank⸗Direktoriun.
HMambearg, 8. Juni, Naclunittage 2 Uhr 45 Minuten. Sehr doner Wechsel 117 ½. Pariser Wechsel 93 ½¼. Amsterdamer 86 10929 31 n 849 . ücdan 2 C Fe
fene Stimmung. 98 ¼. Wiener Wecl ’ eile 1083. „b 1 wrazet
— 1 k. vchsel 95. Frankfurter Bank-Antheile 108 v. 9. L11““
8 — Schluss -Course: Preussische Loose 115. Oesterreichische Loose Spanier 30. 1 proz. Fpenire 174 ⁄. Kurhessische Loose 35 ½. Bedsah 1 eog lvon der Heydt. von B odelschwin gh.
1 g 6b — Hamburger 112. Cöln - Mindener 147. Kieler 126 ½. Loose- 2 ½. 5 proz. Metalliques 62 ¼. 4 ½ proz. Metalliques 51. 598 An 3 8 11I1nq“ e Ang ekommen: Se. Durchlaucht der Kaiserlich russt G 2 4 eg 274. Magdeburz- Wittenberger 51 ½⅔. proz. Spanier Loose 83 ½⅛. Oesterreich National-Anleihe 67 ½. Oesterreiehisch Hae- den Mimister fuͤr. de hCaaaae seral der Kavallerie Präsident des Reichsraths d G sc⸗ 4 1pros. Spanier 17. Sardinier 82 ½. 4 ⁄proz. Russen —. Disconto —, 1 sische Staats-Eisenbahn-Actien 138. Oesterreich. Bank-antheile 950. und d 84 r Han el, Gewerbe und offentliche Arbeiten tant Sr. Masestät des Kaisers Fü st T 9e en—
2* — 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. . m“ züat nanz Minister. 8 82 s 8 12S. 8 sSt. Petersburg. 88 . 1 schernischeff, von
Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. I1“ S 9 Ner Bafffe . v ce erhrh Lmen.
v111141426““ Eö 4218ö
8