Hyy hekenbuc von den Um ebungen Berlins⸗ [557] Ediktal⸗Citation. fernere 12 Thlr. 10 r. in vim 8 b1 werden, Vormitta s von 9 bis 1 U mit Aus 1 an e danb. 8 W“ 8 8p geresbch chen Kreise Vol. V. No. 889 Den nachbenannten Inhabern sind die bei lens Verfügung vom 6. Dezember 18 1 dba: Juftzrath gcch 1enun, an 8 vorgeschteNen Masse — V der beide 2 letzten Tage 2.g. 8.cens 2öö 4. —— —— I.-erenrdeg glchlosen und ihm deshalb gegen die übrigen Die Coupons sind zu dem Ende nach den ein⸗ Die Oeffnung der Osserten wird am Termins⸗
Pag. 193 verzeichnete Grundstück nebst darauf ihren Namen bemerkten Pommerschen Pfand⸗ wiesen sind. errichteter ndmühle, abgeschätzt auf 7455 briefe angeblich theils gestohlen worden, theils Die letztere Theilforderung ist quittirt und läubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt] zelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geord⸗ tage in dem Central⸗Bau⸗Büreau der unter⸗ net, mit einem unterschriebenen Verzeichnisse zeichneten Direction hierselbst in Gegenwart der
8— 7 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ verdorben; — ihre Löschung beantragt, das Zweig⸗Hokume thetenschein in unserem V. Büreau einzusehen⸗ 1) der Kirchs zu Massow, die Pfandbriefen]¹ d. d. 19. Dezember 1891, aber nebst der Ueegt. . wird bemerkt, daß die ich meldenden einzureichen, welches die Stückzahl jever Gat⸗] etwa persönlich erscheinenden Submittenten er⸗ den. Cohlen. Randowschen Krneises, Nr. 26 zu. weisungs⸗Urkunde vom 6. Dezember 1851 c N.n welche weder am hiesigen Orte tung und deren Geldbetrag im Cin eden und 2228 8cs 8
e soll e2 1 aem 28. September 1855, Vormittags 200 Thlr. Sarow, Demminschen Kreises, geblich verloren. ihren Wohnsitz haben, noch hieselbst einen zu⸗ im Ganzen angeben muß. Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auf porto⸗ 11 Uhr, Nr. 138 zu. 100 Thlr., beide vormals Pa⸗ Es werden daher alle die enigen, sesägen dohacsch, gceigten bestellen, bei den vor⸗ Gleichzeitig werden an den bezeichneten Stel⸗ freie Anträge mitgetheift werden. SIle. 4
an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße. sewallkschen, jett Anklamschen Departements, an diese zu löschende Post und das darübe athungen und Beschlüssen der len auch die in Gemätzbeit der Bekanntmachun orit Nr. 25 hierselbst, subhastirt werden. Schulzenhagen b., Fuürstenthums, Kreises, ausgestellte Zweig⸗Instrument als Ei entagaber ee werden 8 viel⸗ der necgrichen Fawetfhserwastung der — 7 algial E“ emmr i.3 Ff * is Men w. 885., 100 Cefstonarien, Pfand: oder sonstige efsinhaher mehr angenommen werden wird, daß sie sich schulden vom 14. April c. gezogenen Nieder - P. 8 1“ d II11 2 hlr. — ohne n und Talons, Anspruch zu machen haben, zur Geltendmachung den Beschlüssen der übrigen Gläubiger und den schlesisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Actien bei Ein F0.l [3652 Aothwendiger Verkausf. 1 ) der Kirche zu, Rosenow, die Pfandbriefe: dieser Ansprüche zu dem auf Verfuͤgungen des Gerichts lediglich unterwerfen. lieferung derselben mit den Coupons Ser. JI. 1e Koͤnigl. Kreisgericht, I. (Civile) Abtheilung, Uedell, Demminschen Kreises, Nr. 86 zu den 12. Juli 1855, Vormittags elvn den 5. Mai 1855 Nr. 2 bis 8 und einem Verzeichnisse, worin über Ie; , u Berlin, den 24. Februar 1855. 25 Thtr., Leufftn, Wollinschen Kreises, Nr. 11 Uhr, mame. 118 Könh I. Kreis ericht J Abtheilung. den Kapitalbetrag quittirt ist, realisfirtt. G .Hdags A DSDHer in den kreisger schtlichen Hhpotheken⸗ 12 zu 25 Thlr., beide vormals Pasewalk⸗ an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreis⸗Richt 18 gl. g .,88b 1 28 Berlin, den 9 Juni 1855 986] 9 1. Büchern von den einzelnen Grundstücken Val. schen, jetzt Anklamschen Departements, Luüb⸗ Havenstein angesetzten Termine mit der Weace⸗ 2ge. III ] 282 U ens 8 I seh h vixae. II. No. 35, pag. 17 und von dem Dorfe Tem⸗ güst, Neustettinschen Kreises, Treptowvschen nung vorgeladen, daß die Ausbleibenden mit 98121 Bekanntmach uin g. 2 Königliche Direction der Niederschlefisch 1 E“ pechof he; TSe 7 pas. * Eersbee. “ egr 50 Thlr. — ohne Fes etwaigen Anspruͤchen auf diese Post 1.. s In unserem Oepositorium befindet sich seit “ Maͤrkischen EE — 4 eide unter Einem bor dem Halleschen Thor Zoupons und ns, 1 en praäͤkludirt und ihnen deshalb ein niedergelegt das Testa⸗ “ cqꝙ 6 8 — belegenen, zur Konkursmasse des Maurermeisters der Wittwe Freyert zu Seefeldt, die Pfand⸗ Stillschweigen auferlegt werden 258 ies eoh 8* übrgn Katt Aus. 1nen. 1 a Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Heigrich David Ernst Reichert gehoͤrigen Grund⸗ briefe: Zettmin, Demminschen Kreises, vor⸗ Meseritz, den 9. März 1855. s; welches derselbe am 4. November 1797 errichtt Bekanntmachuüung. Eisenbahn stuüͤce mit einem Flächeninhalt von 3 Morgen mals Päsewalkschen, jetzt Anklamschen De: Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. ypat. Es werden diejenigen, welche ein Inter⸗ Ei b “ 1““ 1 R.⸗, wovon 2 Morgen 501 ¶◻. sch poartements, Nr. 85 zu 200 Thlr., Warsin, ünEn vrcsa. se bierbei haben aufgeforbert die Publication isen ahn. Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten 89 einem Stätteplatz eignen, abgeschätzt auff Pyritzschen Kreises, Nr. 23 zu 200 Thlr., 981 .2 ““ des Testaments bei uns nachzusuchen. uu.“ . 1 Avsit alAl Privilegien vom 16. November 1850 und 8ten ,268 Thlr. 15 Sgr., wenn diese 2 Morgen (Clemmen, Pyritzschen Kreises, Nr. 31 zu 1 5 b Proklama. Marienburg, den 29. Mai 1855 g 8 82 8 ö“““ November 1852 zu amortifirenden Prioritäts⸗ 50,1 . aber als Baustellen veranschlagt 200 Thlr., Neuen Grape, Pyritschen Kreises, Nachstehende Personen, auf deren Todeserkla⸗ Faan talt es Kreis ericht II Abtheilung I F bia bautib la. Um . 2. Obligationen ster Emission, bestehend 1 “ auf 24,369 Thlr. 15 Sgr. MNr. 53 zu 200 Thlr., Exussow b., Pyrit⸗ ungg. Fsgfagen ist, ihre unbekannten Erben 2. “ 14135— bb1 fäur die Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn in ufelge der nehtt Ppyothekenschein und Situa- schen Freises. Nr. 11 z. 300 Thlre, Sassen 1) Ferdinand Alexander Marohn, welcher bor [238] 1g vzab 41 Stück 3 200 Thlr.
tionsplan im V. Büreau einzusehenden Tage, hagen b., Saatziger Kreises, Nr. 15 zu 200 1 F.p 1a a“ — ““ 1 Srees an ls 20 2G b bekannte Inhaber des angeblich ver⸗ b) für die Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher sühn desre dch in Halen an Au w geFirch Die Eigener folgender nach Vorschrift des Eisenbahn in 17 Stück à 200 Thlr.,
sollen unzertrennt Thlr., sämmtlich Stargardschen DeparteJ- ss. gehalten hat und dort wegen Mangels loren gegangenen Wechsels vom 4. November . 9274 am 5. Beses Leelhs Vormittags 2 e.dneü nans eenea. — 88 Legitimation verhaftet feis soll, sen 1880 1854, . von Rudolph Oertell in §. 5 des Allerhöchsten Privilegiums vom 27sten ist Termin auf Dienstag, den 3. Juli die⸗ an ordentlicher Gexichtsstelle Zimmerstraße Nr 8 thums Kreises. Nr. 45 au Mn⸗ Fr ide, ooder 1831 ohne Nachricht von sich ge⸗ Danzig über 200 Thlr. zahlbar am 4. Februar Dezember 1852 für das Jahr 1855 am heuti⸗ fes Jahres, Morgens 10 Uhr, in unse⸗ 25, subhasttrt werden . 3 Aeptowschen eeä —5 blieben ist, 11855 an eigene Ordre auf Friedrich Wil⸗ gen Tage behufs der Amortisation ausgeloosten rem Geschäfts⸗Lokale hierselbst bestimmt, zu b lNhäunrgschen Kreises, Nr. 8. 28e Thl 2) die Wittwe Emilie Engler geb. Karczewska helm Schneider in Danzig gezogen, von die⸗ 21 Stück Prioritäts⸗Obligationen der Star⸗ welchem Jedermann der Zutritt freisteht. “ 1 Kulziglow Rumm 1sb. eu- K8 — aus Thorn, seit 1830 verschollen, sem acceptirt, und von Rudolph Oertell in blanco e.1ö.12. 100 Thlr. Nr. 179. Aachen, den 6. Juni 4855. Trat. 12rh 2 9 elsburgschen Kreises., 3) der Müllergeselle Johann Loefke, geboren indossirt ist, wird aufgefordert, diesen Wechsel 233. 407. 401. 588. 879. 1233.1295. 1488. e- “ V 1668. 1717. 2000. 2355. 2375. 2396. 2764. Königliche Direction
[3723]1. Nothwendiger Verkauf. Nr. 9 zu 200 Thlr., Tauenzin Lauenburg⸗ 8 r r. va. eha⸗ vvil⸗. b 3 — „ Tan 1 . 4 testens in d 1 Königl. Kreisgericht, I. (Civil⸗) Abtheilung. sschen Kreises, Nr. 18 zu 200 Thlr., sämmi⸗ am 21. Januar 1803 zu Piarken, welche nes. emr 3026. 3194. 3386. 3957. 3095. und 10 der⸗ der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
“¹“ EEBII1““ 2* ei 10. September 1855, Vormitta E““ 88, ebschen Srhac⸗nenis. — müß . Falaganen msrpean z chüi vhüesher 11414“““ gleichen 4 50 Thlr. Nr. 4099. 4290. 4294.
Das dem Pferdehändler, Gottlieb Wilhelm i 8 8 . EW M 8, .ꝙ ,5 2 2 S888b . 5c . Wegener und . Reeeche Chilehn Fen Seris Hlur er. 9 vnd 10 und Nachricht von sich geblieben ist, vor Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Secre⸗ 4593. 5056. 5551. 5873. 5888. 5894. 5920. u — Schickram gehörige, im kreisgericht⸗ 4) dem Landschafts⸗ Secretair Schroeder zu 4) Adalbert Wasilewski aus Thorn, welcher tair Siewert im Gerichtshause hierselbst auf dem werden hierdurch aufgefordert, diese mit den am 5 “ ichen Hypothekenbuche von den Umgebungen Stargard, der Pfandbrief: Vorwerk *. etwa 1809 als Bedienter mit einem pol⸗ langen Markte angesetzten Termine uns vorzu⸗ 1. Oktober cr. fällig werdenden, so wie mit “ SH “ im niederbarnimschen Kreise Vol. XII. minschen Kreises vormals Pasewalkschen 5) n feer von hier weggegangen ist, b vr. .dgae 89 dieser Wechsel für kraftlos ’ Eb e No. 703 folio 49 eingetragene, zwischen der jetzt Anklamschen Oepartements, Nr. 101 arcell Friedrich Zittrich, auch Sonnen⸗ erklärt werden wird. 2 “ ö 8r 1, 4 Reinikendorfer, Gerichts⸗ und Plantagenstraße 1 f pa⸗ ch, N. berg genannt, ein außerebelicher Sohn Danzig, den 6. Februar 1855. (vom 4. bis 15. Oktober d. J., mit Ausschluß — 1Iö“ v. auf dem Wedding belegene ennbegegf von 8. dne Feane dan rndcsecbn. “ der Anna 5 ittrich, geboren am 15. Januar Konigliches 9 — —2 Admiralitätse⸗ .2 Fehnn Feiertage, Vormittags zwischen . 8 B 0 h n. 27 5 Morgen 156 Ruthen Flächeninhalt, abge⸗ den Gesetzen gemäß bekannt gemacht ist, verhän- 189a, mecchfr seit, länger a1 15 Jezra⸗ REE11131“ nr nn 1“X in. Berlin bei der Königlichen
schäßt auf 11,183 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf. zufolge 8 en gn g a verschollen ist, 111““ 1r.n. 6 1 I, der Köni 8 eee--- 8* — rge gen wir nunmehr hiermit die öffentliche Vorla⸗ 3 ; 4 Hauptbank (Jägerstraße Nr. 34), General⸗Versammlung der Actionärs S.e⸗9 in unserm V. Büreau dang olber derc, webce die aerbengunten Pfand. 6) 1“* aus Mlewo, seit 1842 Ig8 F.. r. es in Stettin beic Roniglichen Bank⸗ der Albertsbayn⸗Aetien⸗ gefellschaft . 16 riefe und resp. Coupons und Talons alle 2—2 B se Steinsetzer⸗Arbeite zerste fr . am 6. Oktober 1855., Vorm. 11 Uhr, theilweise in ns⸗ 2⸗ oder daran 99 7) der Gürtlermeister Jacob Samuel Scharff G des Etckapüfters N eee e gen ö bei unserer Betriebs⸗ Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Eigenthümer, Pfandinhaber, Cessionarien, oder ggeboren zu Thorn im Noyember 1776., —dder Neuen Jakobsstraße und Elisabethstraße Hauptkasse . lung der Actionaire der Albertsbahn⸗Actien⸗ subhastirt werden. aus welchem sonstigen Rechtstitel es sei, sich be⸗ welcher von hier nach Königsberg und so⸗ ewie ie ber Eiraße im Kupfergreben sollen een e picas de⸗ beanwerthes derselben à100 Gesellschaft (vergl. §. 44 ff. der Statuten) Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Mit⸗ rechtigt halten möchten, und laden dieselben vor, dann nach Warschau verzogen ist. seit 1830 im Wege der Submission angefertigt werden. 8 p. 50 Thlr. einzureichen. findet Pferdehändler Gottlieb Wilhelm sich in dem naͤchsten Johannis⸗ oder Weihnach⸗ aber nicht zu ermitteln gewesen ist, u diesem Behufe liegen die Bedingungen Für die bei der Praäsentation der Obligatiov⸗ Sonnabend, den 30. Juni 1855, Vor⸗ bhegtlich Sn. diesem Termine ten⸗Zinstermine bei einer unserer Departements⸗ 8) Serr geeesnt Pesrnwe⸗ Se F. in unserer Registratur zur Einsicht aus, und es 82 etwa nicht abgelieferten Zins⸗Coupons wird mittags 9 Uhr, “ brgeWen⸗ ö1I111“ Kassen zu Anklam, Stargard, Treptow a. Rega 8 ZFamerhefece in eeeenee angen und vird der Einreichung der Submissionen bis zum ein entsprechender Betrag von dem Kapital in im Saale der Herren Stadtverordneten hier “ 4 1A14A“ s viht 8 — ersten 8 een geh *. 1880 in Basel gearbeitet *½ gang ve -2s “ 1. I gebracht Lüdane cͤtheili I. (innere Pirnaische Gasse Nr. 5) statt. [574]1 Nothwendiger Verkauf. I i dieses oder Januar künftigen Jahres, oder werden aufgefordert, sich binnen 9 Monaten Lerlin, den 6. Juni 1855. — Wir verweisen wegen der nachtheiligen Folgen Die Herren Actionaire, welche sich durch r Speicher⸗ den ganzen genannten Monaten 1 b 7. Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission. nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgelvosten 8 ’ 8 b vatnit in die Das auf der Speicher⸗Insel hierselbst an der 81 HSc is ganzen g und spätestens in dem Termine am 16. April 4,8⸗ g ic Fecwzelhgern. 69. u5g Vorzeigung vihrer Actien beim Eintritt in die e.. 1j 3 „ Prioritäts⸗Hbugationen auf §. 7 des Eingangs Versammlung zur Theilnahme an derselben zu
Mottlau, zwischen der grünen und Kuhbrücke, spätestens aber in dem 856, i dem un⸗ b va Ss zribiser unter * Nöre. des weißen 8 8 e,den 14 vvn s RFn. EEEEEö 1949 1 22 . gedachten Allerhöchsten Privilegiums. legitimiren haben, werden hiermit zum Erschei⸗ No. 7 des Hypothekenbuches belegene und nach b 1 8488,1 Uhr. schriftlich oder persönlich zu melden und daselbst Es sollen circa 6000 Stück Bastsäcke, 11 Etr. Bromberg, am 9. Juni 1855. Inen in derselben ergebenst eingeladen, und zu⸗ der Hopfengasse unter dem Zeichen des Scheffels un unserem Registratur⸗ Zimmer anstehenden weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls altes Guteisen, Eisenblech und Zink, so wie— Königliche Direction der Ostbahn. gleich darauf aufmerksam gemacht, daß mit der 8 Termine zu melden, die Pfandbriefe (ad 3 mit auf Tobeserklärung der Abwesenden, und was einige andere für die Fabrik nicht mehr brauch⸗ S Vormittags Punkt 10 Uhr erfolgenden Eröff⸗
“ ; nung der Versammlung die Anmeldung für die⸗
ausgehende massive Speicher⸗Grundstück, dessen — Befißtitel auf den Namen des 1¹”“ Coupons und Talons) vorzulegen und weitere dem anhängig, nach Vorschrift der Gesetze er⸗ bare Gegenstände öffentlich an den Merchietesge 0.. . 1] 8e Fersch Rosenstein berichtigt ist, soll Schul⸗ veva * vnrilenne. . ehfacicn. * 88 kannt wird. 8 8* 89 verkauft werden, wozu wir einen Termin g-. Aö ra⸗ selbe und der Zutritt geschlossen werden wird. en halber in dem auf „ v Thorn, den 31, Mai 1855. e 4. ö“ Die Gegenstände der Tagesordnung find: den 27. Skrober,t 85 Vormittags d hcn en a des eefene. L. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr, [980] seges,e. 4 — 1ö11“ 3 beecnehas des Geschöftsberichts sh s ö 2 Uhr, deren verlusti 1 68¾ 8g. 1 ufitge Pier 6t —e melten Liunkabr Jorg! L““ Hauptabschlusses der Rechnungen bis Z sten 1983]1 Ediktal⸗Vorladung 8 die Verkaufsgegenstände un “ eeeeebRcchnungswerks,
im Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗ . 5 F. 8 g . — 8 1 G kauft werden. ewortifirt und für ungültg ertlärt, auch den der Gläubiger in dem Konkars⸗Prozesse über Fen zuglich in den Vormittagsstunden von 0¹0 2) Wahl zweier Ausschußmitglieder an die
Das Grundstück i 3600 Eigenthümern neue Pfandbriefe gleichen Be⸗ . 1l öis 12 Uhr bei dem Rendanten der Fabrik in ] 820 . 1 8 is z 2 „
schäͤtzt, vfo eFn 9 92 7 6eg . trages (ad 3 sammt Coupons und Talons) aus⸗ das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Heisler 8 . Angenschein gemom men Aiderra pet g 88 Königliche O ahn. * Aüens r. rnenee n güeg⸗ 8e cche⸗
Spypothekenschein im fünften Büreau eingesehen gefertigt und ausgereicht werden. zu Elbing, Spandau, den 4. Juni 1855. 11“ die Anfertigung und Anlieferung von Setiftsarzt Dr. Pufinelll und Banquier V gi. Stettin, den 14. März 1855. Ucher das Permögen des Kaufmanns Nudolph Ddie Direction der Königl. Pulverfabrik. 1) einer kleinen Drehscheibe und einer kleinenn Meuse j
-AS n. einer ein prehlcheibe v2. Meusel,
Schiebebühne für den Bahnhof Bromberg, 3) Abänderung von §. 2 der Statuten (Rati⸗
werden. E11 ; 5 In Danzig, den 1. April 1855.. Koöniglich.⸗ reußische Pommersche Generale eisler zu Elbing ist, nach dem in Rechtskraft . “ ve, ee haisb 8 9 3 geist, nach 8e. ““ “] 2 2) einer großen Drehscheibe für den Bahnhof hibition des in der General⸗Versammlung 8
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. b. 8 8 andschafts⸗Direction. übergegangenen Erkenntnisse vom 21. März 185 “ 1b18u8* 1 Abtheilung. TT11ö“ NHGrof von Eicsedt⸗Peterswald. der Konkurs eröffnet worden. Königliche Niederschlesisch⸗ Dirschau, voom 9. Oezember 1854 gefaßten Beschkusses ““ Meẽ kisch Eis bahn . 3) fünee eesen gan, 8 neen Prehschecse iin Gemäßheit der desbalb von der höhen
1 Lsenbahn. o wie von drei kleinen kebebühnen für Staatsregierung getroffenen Anordnun 8 arkische ise 9 . den Bahnhof Könizsberg so wie Keru getroffe 3)
16““ T1116“ 491 deff trich FnügFraere Der Termin zur 82 aller An⸗ 6 esfentliches Aufgebot. rüche an die Konkursmasse ste [245] Nothwendiger Verkauf. Auf dem Grundstücke des Kaufmanns Simon 8 22. September e. Die bis zum 1. Juli d. F fälligen Zinsen den Bahnt — — D Kr ericht zu- Bromberg. Unger Braetz Nr. 80/24, stehen Rabr. III. 8 11 Uhr, 8 der Riederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗ für die Königliche Ostbahn im Wege der öffent⸗ 1) Beschaffung der fehtenven Geldmittel durch . er 59 Prondy, Kreis Bromberg, belegene, No. 7 aus dem Kaufvertrages vom 12. Septem⸗ vor dem Kreisgerichts⸗Rath Wollenschlaeger Aetien, Prioritäts⸗Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ lichen Submission vergeben werden. eean eine Anlkeihe, Kupfer potheker Robert Dahlstroem seherige ber 1844 vigore decreli vom 20. Dezember 18443 im Verhandlungszimmer des hiesigen Gerichts⸗ nationen, werden im Auftrage der Königlichen Unte ehmer werden aufgefordert, ihre Liefe⸗ 5) Beschlußfassuüng über den von dem vor⸗ hammer, abgeschätzt auf 17,371 Thlr. 1500 Thlr. Restkaufgelder für die Geschwisted« lokales an⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden schon rungs⸗Offerten versiegelt, mit der Ausschrift: maligen Dircktorium bewiriten Ankauf don üHOOfferte auf Lieferung von Drehscheiben Gesellschafts⸗Actien. b
10 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in Sara und Jacob Philip Salomon in, Person 2 8 ige 8 eingetragen, Wer sich in diesem Termine weder in Per vom 15ten d. . db: b Szn salt der Negistratur einzusehenden Taxe, soll von denen unter Ertheilung eines Zweig⸗Doku⸗ noch durch einen zuläͤffigen Bevollmächtigen -») in Verlin bei der Haupt⸗Kasse der unte⸗ Bn a.: Iöe 1 82 geoxhn Dresden, den 25. Mai 1855.
*
am 6. September 1855 ments den Kaufleuten Levy Selowski und Aron meldet, wo h 8a. e eichneten Directi
— 29, „ wozu den Glänbigern, denen 3 FKeoeichneten Direction, — 1
Vhsag Fhn maa⸗ an ordentlicher Gerichts⸗ Heidemann zu Schermetsel 200 Thlr. nebst 5. hiesigen Orte an Bekanntschaft fehlt, die - 11b) n Vrevlou bei deren Stattons Kasse, verfehen, bis zu dem auf “ Das Direktorium der Albertsbahn subho DWeizwz HpSCt. Zinson solr dom 22 Mai 1839, so wie ]/ Anwalte Scheller und Schüler und de baad b. aber nur bis zum 9. 3 uli gr., den 26. Juni d. J., Vormit 1 Uhr, Albert Schreuel.
AFeen A 1b n * * gs .“ “ ] “ 4 8S9. 88 ’ AusHHHe e“ 8 8 8 . 1 . 8 8 1
18
m unserem Geschäfrslokal ansetzen und Kauf⸗
1“
““
11“
8*