1855 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 1 88 8 S 8 8 b“ v“” 1“ 1983 W“ 11“ „F8 82 11“ I 1“ 11

.“ 8 idemarkt. Ziemlich larke Zufuhren von Weiznen. Stim- . „An k.aA nn mn. . A. 12b. 6“ . . . 8 4 1 84*“ F. 28 4227 1 .nn. 2928 „ecgencone⸗ Meneeh, jebsch 3 nterie für die 4 h.shangh in 89 Weichsel⸗Nieherungett. 82 5144. 5211. 5252. 2. 891. 884 Coupans gegen Empfangnahme des Nominal⸗ Haupt Kasse auf dem Bahnhofe vom 20. Juni vrwan mehe Geachäft. Weitur ungtse umdh türmisch. sind uns fernerweit von den Damen: Ffes v. Bernuth, Fräul. Lefth 5490. ] werthes der Obligationen bei unserer Haupt⸗ c. ab, in Berlin bei den en⸗ 1bede d.eenan, 5 Uier 30 NFBn, (Tch Dep. 4. C. R) Böreen. Behtens in gdehin 1. Dieffenbach, Frau Dr. Gleyer, Fri. Meye! 5966. 6E . nst. Kasse hierselbst oder bei den Herren Ge⸗ heim's Söhne, Burgstvaße Nr. I7, vom 2. bis NExe 1.,Per. 1,,. Z ,iern 48 ½, Potsdam, Madame Khode, Fran Echloßbaumeigter Naa b2, Freu e. 6251. —229. e ehr Seen brüdern Veit & Comp. in Berlin einzu- 15. 6 c. gegen Abgaben der in ein Ver⸗ —2 Con.dhs 18.,00. Ahpros. Rass. 895. neralin v. Schack, und von deit Herren; Geh. Med. Rath Dr. Bates. 6598. 6 97722. 91,5. 121. 488. liefern. vneich zu bringenden Zins⸗Coupons erfolgen. Hamburg 3 Monat-Wochsel 13 Mh. 6 8 Sch. Wien 12 Fl. 20 Kr. Geh. Kommerzien⸗Rath Bendemann, Galleriediener Berlich, Malet 6874. . 7926. 7385. 7393. 246 6. Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. ver⸗ Breslau, den 9. Juni 1855. ves nne Sepfächifk nur New, Nork ier ja Sowthawpion eiog⸗. Eschte, Apofheker Ehrhardt, Kaufmann Gil ka, Kaufteute Hörich 212. . 7623. 27808. 7825. 35. fallenden Coupons, welche hierbei nicht mit ein⸗ troffen. Der Cours auf London war daselbst 9 ¾ bis 10 ½. Daumwolle [u. Co., Maler Huübner in Dresbden, Kaufmann Kraufe, Buchhändler 86 7553. 8. e. 45 61 geliefert werden, wird von dem Kapitalbetrage bis X Cent höber. Auch sind die fallgen Dampfer aus West- Laffar, akademischer Künstler Looschen, Hof⸗Vergolder Polster ,85 7924. Ses. 8250. 8256. 8298. veraßht. i 18 E1] . s F ehe 850976760b..ü“ Kaufmann Schulz, Geh. Ober⸗Tribunalsraih Dr. Schnaase, Haupf⸗ ba“ 8432. 9 8298. 8336. Glogau, den 14. Juni 1855. ig E MR2H at atidnbhhJrch r e8 ahee g. ehs Kaufleute Steindorff und Leffing und von der 119 8344. 8363. g 1 1. Die Direction ese lschaft. lithograpbischen Anstalt von Storch und Kramer, werthvolle Geschenkr Die Verzinsung ieser ausgeloosten Actien der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesell chaft. v“ ugegangen, darunker: 1 Oelgemälde, 24 Kupferstiche, Aqugrellen und hört mit dem 1 c. auf, Königliche Schauspiele. 1Se derefee ebech an pri 8 5 Vasen Inhaber ersuch * en, sa * Se 1“*“ 85 ate Nardellunae“]† un en. Im Ganzen sind bere⸗ er egenstände für die 1 8 HSnebn va IrrE min u B 8 * F Sonntag, 17. Juni. Im Opernhause. (103te Vorstellung): Lotkerie Seee. Wir wiederholen die dringende Bitte um FeFae bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen [10382 .bs Die Besitzer von 1S. I. I. Maabe⸗ Die weiße Dame, Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen Ueverweisung von geeigneten Gegenständen, und um recht Platze Nr. 6) nebst den vom 1. Juli c. ab 8 88 burg⸗Cbthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesell⸗ des Scribe. Musik von Boieldtien. Mittel⸗Preise. zahlreiche Abnahme von Loosen zu derselben, welche hei sämmtlichen laufenden Zins⸗Coupons, geer Zahlung des 1 18n ss(shhaft werden ersucht, dieselhen, behufs der Bei⸗ Montag, 18. Juni. Im Schauspielhause. —— Mikgliedern des General⸗Comites und bei dem Kastellan Herrn Mullker ngan ges ene,engen zen⸗ .„ ve efügung einer neuen Serie Dividendenscheine, in Abonnement: Othello, der Mohr von Venedig; rauerspiel in im königlichen Akademie⸗Gebäubde, das Stück zu 10 Sgr. zu haben find. vwird bei Einsbsung der Actien in Abzug ge⸗ Köln⸗Mindener Eisenbahn. der Zeit vom 9. Juli bis ult. Septemberc.

5 Abtheilungen, von Shakespeare übersetzt von Heinrich Voß. Ebendaselbst werden auch Geg enstände füͤr diese Lotterie angenommen. v 1 mit zwei gleichlautenden, vom Präsentanten b heacn vewes 1.egeug.) Liemne Peeift⸗ üben Bseltn, den 45. Junt 1995. beacht und in Betreff solcher Actien. welche Zinsenzahlung. gegsändigechrienen Bengragsanerof ömnen

8

8 . 1 1 bis zum 31. Dezember d. J. nicht zur ö 8 G Die eingegangenen Meldungen um Billets sind, so weit es der Das Spezial⸗Comite zur Lotterie für die durch die Weichsel⸗ 8 . Bgab ccht 1d. Jgenüchüiches Die Einloͤfung der am 1. Juli d. J. erfal⸗ die 299 der Reihenfolge aum gestattet, berücksichtigt. p Ueberschwemmung Verunglückten. . Depofitionsverfahren ein. lenden halbjährigen Zinscoupons der Actien veln⸗ 4 8 Nene⸗ 292nnen. die eine g. Czaar und Zimmermann, komische Oper in 3 Akten. Musik von bo. Hinckeldey. v. Hülsen. folgende Actien zur Einlösung nicht vorge⸗ B fi Fert. au de g 8 beege dennechg 9. Tage nach der Einlieferung in den veu⸗ in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr daselbst

Lortzing. Tanz von Hoguet. (Herr Hartmann, vom Stadta-⸗ v. Schlichting. 9 kommen: Theater zu Frankfurt a. M.: Peter J.) Mittel⸗Preise. S . aus XI. Verloosung (vom Jahre 1853) roeder in den gewöhnlichen Geschäftsstun⸗ wieder in Empfang zu nehmen. 8 8 Der Biblet⸗Verkauf zur Dienstags⸗Vorstellung beginnt Montag, H1“ 6 Fhat. E““ 81 Nr. 1254 von 500 Thlr., . den vom 1. bis inkl. 15. Juli c., Magdeburg, uns 2 vehm 1855. N6, ugr . srach h e 11“ Nr. 2349. 3185. 4124. 4168. 5340. 5371. 3 Dir ttoriun der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ den 18. Juni. end erd ““ öö 6131 und 7128 à 100 Thlr.; in öln bei unserer Hauptkasse (Fran⸗ Leipziger Cilenbahn⸗ Eh encher. e . W Fas aus XII. Verloosung (vom Jahre 1854) kenplatz) Vormittags zig . 824 EE11111““ 1e. 11. 1078 2a31117,5 394. 1 in Düsseldorf am 2. u.3. Julic. (969) Bekanntmach 1 11A1A1“n . 11141“ f Nr. 585. 8 5 8 .1664. 2045. am 1., 2. u. 3. Juli c. ekanntmachung. 1 11.“ 1“ O E ff en tl 1 ch e r A n 1 E i g er. b 89 h 128 3127. 3712. 4032. 4149. 4595. 4632. im Büreau des dortigen Bahnhof⸗Inspek⸗ Die bevorstehende hiesige Margarethen⸗Messe ar.I. ns ne banne. Vaat 1 1168 AXX“ 88 18 4798. 2 8 ee rs tors, Vormittags von 9 bis 12 Uhr. ver sxla neenerder. vsurien 9. Juli er., 11029]1 Bekan mtm ach 8. 9 vde 2 45 JRuthen Flächengehalt, worauf die Bau⸗ lichen Kenntniß, daß, neuleren höheren Bestim⸗ 8— 7935. 7955. 8128. 8164. 8166. 8224. er vh. Eeeia eas Ten Rannern beginnt am 30. Juni cr., Mik dem heutigen Tage übergiebt die unter⸗ lichkeiten stehen, nach der, nebst Hypotheken⸗ mungen zufolge, vom 1. Juli d. J. ab für den und 8392 a 400 Thlr.; georbnete 3 Perzeichniß varzulagen. der Engros⸗Verkauf beginnt am 2. Juli cr., zeichnete Behörde dem Gebrauch des Publikums Schein und Bedingungen, in der Registratur Transport von Getreide und ülsenfruͤchten Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Köln den 102. Juni 1855 1.“ der Meßbuden⸗Bau und Detail⸗ eine mit einem Wegemesser versehene neugebaute (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 14 —) ein⸗ kein Sercelterf he Kraft treten, vielmehr der Actien nebst dazu gehörenden Coupons sind Zie Direction. Verkauf am 3. Juli er., Droschke und unterstellt dieselbe lediglich dem zusehenden Tape⸗ abgeschätt aunfßf bestehende Tarif der s⸗ Klasse voorschriftsmäßig vernichtet worden. 218 v8⸗ uu““ der Wollmarkt wird am 11., 12. und 13. ffentlichen Urtheile, welches darüber entscheiden si 1. bernuf burchweg Anwendung finden soll. Berlin, den 90. Rarz 1885. (1028 1 Seen w-buli cr. abgehalten. wird, ob die neue Erfindung eben so praktisch( am 20 Juli 1855, Vor Riteätesge 11 Uhr, Berlin, den 13. Juni 18505. 18 Fene1 Frantkfurt a. O., den 5. Juni ean8. brauchbar ist, wie es gerecht erscheint, die Be⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine 1 Ferch .veene I J1* , Bb 1“ Der Magistrat nutzung der Droschken nur nach den mit densel⸗ Treppe hoch, Zimmer Nr. 6, vor dem Deputirten der Nieberschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn)..x. ** Em—— hiesiger Haupt⸗ und Handelsstadt. ben zurückgelegten Entfernungen zu bezahlen. Herrn Kreisgerichts⸗Rathe Stecher meistbie⸗ 1““] . ccee lea; 188 7. dem Ausfalle dieses —2 —2 8 ab⸗ tend verkauft werden. EEEI“ EIIIm“ ederschlesische Zweigba . Kapital und Zinsen der in Folge Ausloos angen, ob die Behörde darauf Bedacht nehmen ““ sch⸗ Iri 8 . 1 bb114*“*“ b 8 kapital und Zinsen der in Folge Au oofung vind „diese neue Erfindung allgemeiner nutbar 1028] Bekanntmach hs * Bergisch⸗M ärkische Eisenba n. iee * zG ecen 8 Wilhelms⸗ Bahn. in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden zu machen. Die zu der Instandsetzung des Steinpflasters Die Zahlung dex am 2. Juli 1855 fälligen 1. T. ei .e. 2. Eh 1t. 8. 8. Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zin⸗ mit den Nummern 170, 195, 201, 247, 355 Das Zifferblatt der oberhalb des Rücksitzts in ein e Straßen erforderlichen Steinsetzer⸗ insen auf die Prioritäts⸗Obligationen 1. und -eebeeeeeen unferer Frioritärs⸗Obkigationen können 371, 417, 456. 521, 641 und 759 versehenen der Droschke befindlichen Uhr enthält die Zah⸗ A. Feiüen sollen im Wege der Submiffion in lI. Serie der Vergisch Märkischen Eisenbahn v1 —1X“ vom 1 is 15 Juli C. täglich Schuldverschreibungen der Stettiner Kaufmann⸗ ken Jhr. 1 —5 und dat die Oroschke, nachdemn Cntreßrise angefertigt werden wird von genanntem Tage ab, und zwar: EEeeneeenee S d. lt Mätogs mit scast (erahans. Ob8enen, Leeden der Zeiger von der einen auf die andere Zahl benen eegh 2 8 wonach die Submissionen in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons von 9 Uhr Morgens 8 1. v ittags mi egen Auslieferung derselben und der dazu ge⸗ vorgkrückt ist, eine fuͤnftel Metke, wenn er aber] bis zum üen 8 M. einzureichen sind, liegen und Sohn, unserer Prioritäts⸗Obligationen und Prioritäts⸗ Ausnahme der Sonn⸗ und Fselbsge Fhe Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit das ganze Zifferblatt ein Mal umlaufen hat, in rer Registratur 8 Einficht aus. ge in Elberfeld durch die Herren von der Stamm⸗Actien werden von dem 2. Juli d. Z. bei der Haupt⸗Kasse An8 8 ims welchem Tage die fernere Verzinsung der aus-⸗ eine Meile zurückgelegt. Beclim den 12 Jund 1855 Fgnh es neen und Söhne g. pen: ,n.n. L8.“ Itieng 8 Feg in E11““ DOppenheim veen gna en. 12. 8 Heü Diese mit der Nr. 93 versehene Probe⸗Droschke 2 .; n tecn und durch unsere Haupt⸗Kasse und vom 2. bis 15. Jüli d. J. durch ie— Söeh retzdorff u. Co., in der Börse wohnhaft, ist les jeder Beziehung 18 veskemenh scht Königliche Ministerial⸗Bau Koebzfthan. 8 geßen Einlieferung der betreffenden Coupons Herren Gebrüder Veit & Comp. in Breslau bei Herren EiHb eh u. Co. bezahlt. 1 Ie 5. Januar 1854, jedoch mit der Maßgabe 11 erfolgen. Werden mehrere Coupons zugleich in Berlin gegen Abgabe der mit ½½ ekxeichniß zu Stettin, den 5. Juni 80 ⁄9a9. [976] ““ ur Einlösung präsentirt, so müssen solche nach eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit versehenden Coupons erhoben werden. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

unterworfen, daß: 8 1 1 8 8 b Versteigerung Koniglich Graditzer it einem ibrer . Ratibor, den 14. Juni 1855. 1) bei dem Beginn einer jeden Toür die er⸗ steig g glich 9 ummern und Serien geordnet und mit eine einem, nach ihrer Nummerfolge geordneten Ver Oos Direktorium. lioen

wähnte Uhr auf Nr. 5 stehen muß; Fauptgestüt⸗Pferde. Verzeichniß derselben vorgelegt werden. seichnisse einzureichen sind. I16“ 86 85 85 9 nicht miche . Er⸗ Montag, den 9. Juli d. J., von Vor⸗ Elberfeld, den 9. Jun 18. 5. .“ Seee eeee6.6 ““ 1n Die am 4sten k. M. fälligen Zins-Coupons wachsene und in Begleitung eines oder mittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Kontglichen Königliche Eisenbahn⸗Direction. -2 Sh Direetion (1032] 18. 8 8 und verloosten Stücke 8 Eeccsener dee Ainben wuer 12 cene genttnae und si de Pegihanbeaase be.r aecversclefschen Zweghahn⸗Gefeuscat.] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn. Polnischer 300 JI. Certific. ahren aufgenommen werden dürfen; 1 8 . 11“ Die am 1. Juli 1855 fälligen halbjährign 84 Böhrtn nsgeanmen nfrtcen dürfen;Z ,1gt, bare Pfetde und Foßlem verschiedener Jahr. Berlin⸗Anhaltisce 8 Zweigbahn. JZ chin den ridzuatsBeligatihnen unsererv ec.. t Fi 488 e Eb- seellschaft werden gegen Aushändigung der Cou⸗ so wie auch 111““ 11u1“]; 1“ ns bezahlt: 9 5 Eiseubahn. 4 eere ““ E96808 iüe srs een bei der Direction der Diskonto⸗ Polnischer 500 Fl. loose 8 n ge

1 gänge, und zwar circa: bezahlt beee vnb g 3 1) 12 Stück ältere und jüngere Hengste, 1 Meile 1 u. 2 Personen 3 Personen 2) 10 12 4 theils [43423

2 ½¾ Sgr. Sgr.; erittene, theils fahrbare Mutter tuten, Ser striger Verloosung bon rbäb 1 den Herren Anhalt können von heute ab bei uns eingelöst wer 2 Kinder unter 12 Jahren sind frei mit⸗ 3) erüg 4Ajährige angerittene junge Stuten, P vgfgcs⸗Uetien unse⸗ S 89 EE11“ Fesegselt, ernaab Gehr b we Ip Waegfen⸗ nua tess we 8 zunehmen, 3 gelten für eine erwachsene ee 8 g. Gesellschaft sind folgende Nu 8 .Eomp.; ““ e 2 gf 4) einige für das Gestüt unbrauchbare Fohlen mern gezogen worden; 8 Behufs der Amortifation sind, zufolge⸗unserer— in Aachen 5 8 1“ 22.

Person; 1 1

jede angefangene fünftel Meile i b verschiedener Jahrgänge, 21 Stud. 500 Thlt. Bekanntmachung vom 11. und 29. November 9 1 6) gedes, zehn Minuten warten lassen der outant unter den vor der Auction be-.- 770. 327. 363. 402. 410. 598. 614. 896 48⸗ und 5prozentigen Prioritäͤts⸗Obligationen in Cöln bei den Herren S. Oppenheim Droschke ist mit 2 Sgr. zu bezahlen. annt zu machenden Bedingungen öffentlich ver¹¹/ 984. 1063. 1129. 1136. 1204. 1226. 1253. im Rominal⸗Betrage von 5300 Thlrn. gezogen 88 jun. u. Comp. und beim A. Schaaff⸗

Berlin, den 16. Juni 1855. Seev . 62* er b gsg. 8 worden. . Fausenschen Bankverein; Königliches Polizei⸗Präfidium. h edruckte Auctionslisten sind in der Konig⸗ 135 Stück 100 Thlr. Litt. 8. 10 Stuck 200 S. in Mastricht bei den Herren G. Tielens wvon Hinckeldey. 2.2à Gestüt⸗Expeditiovn vom 2. Jult ab zu er⸗ 111. 290. 406. 473. 533. 566. 607. 655. Nr. 58. 191. 355. 379. 440 4 pCt., ETS“ 6a-. —“ 7 ha Grodit den 1. Juni 1855 E“ 665. 676. 732. 807. 879. 8 8 661, 719, 8b . e5 c. Aachen, den 9. Juni 1855. 1eF 7 z v ath he izer er kanf 5 bebeblhlüö10682 1060 1067. 1093. 44119. 1969 Nr. 1147. 1176. 1880, 1358. 1447. 1558. De Directio. sKobnigl. Baiersche konzesf nhag Ludwigsbah

8 exbach.)

eim Königl. preuß. Kreisgericht zu Halle a. d. S. Königliche Gesraͤt⸗Direction. Ibn 1318. 1423. 1523. 1663. 1789. 1 08 1 . d8 28 gn 1971. 2007. 2088. 2422. 2440. 2457. 18631. 1745. 1795, 1884. 1895. 2066. 10077 . (Ludwigshafen⸗

1““

4 8 19687 Bekanntmachung.

8 85 ns.

-

2r⸗

*

2 1 8 6

Das zu Halle in der Frankenstraße unter [10151., b bee 29h. 299s. 2133. 2758. 2813 2280. 2313, 2408, 2418, 2489 3 129G8 Breslau⸗Schweidni Frei⸗ Wir sind beauftragt, schon von heute ab di 86 Plegene, in Zhvathekenouge um Königliche Niederschlesischh. 1u eh eb e ee 8823.. blurger Eisenbahn. Te. Lei.,. .n8 ee. Benctegenae

1 91.4412. 3849. 3899. 3921. 3981 à 5 pCt. 11““ 8 82 3871. 3918. 4250. 4277. 4321, 4371 4319. Die LWEEö Tm hier⸗ Die Zahlung der fälligen Zinsen der Prio⸗ einzureichen sind, zu realifiren.

Sche „gehörige Hans ck neb 2 von 1 f 2 4792. ioner . Juni behörungen, einscltesach Perier aerne den 2 rbhe en vlerdatn h Zfewr 1 1 238⁄ 323 882 8888 5094. 5124. arc sesäesesverte lettere e Juli d. J. n Feencs b F . Berlin, den 17. ven A voC. 8n he 1 H1eh, d8 rsasle üsths. er 8 hört, nebst 8 vgem g.; 2eenehs vAnh. von 9 bis 12 Uhr in Breslau in unserer Behrenstr. Ie. 99. .

8 8

Halle Nr. 2290 eingetragene, dem M men 1 Sante un 0sgingetragene den Maumer Cer. 4.— Markische Eisenbahn.

1