.“ 1 8 8b 3 8 8 8 . 1“ 8 6“ 1 1“] “ 1u““ ““ “ 1“.“ 8 “ 11A44*“ 8 3e1“ 1e — “ I“ *☛
Lötzen, 15. Juni. Gestern um 2 Uhr Nachmittags beehrten Staaten mit dem 17. Juni aufhören und der Gang der . .k fooße Anzahl Transpor verbrannt. Von den letten find dreißig welches er vertreten, die geringste Beleidigun zufüͤgen mit Ihrem Hesuche Se. Könlgliche Hoheit der Prinz Friedrich lichen Gerichte am 18ten wieder in Kraft treten soll,s be ne, gwen 33 vs s ist das Ensemble unserer Situation, ekonnte noch die guten Beziehungen zwischen Brasllen ₰ Perags Wilhelm, von Steinort zu n. ves anan., 1, — . 2-⸗ . b el, 7. Juni. Durch den Bospo⸗ gicht besser, * sotner sate, nne⸗ de. ah gacewen snenemer veaae zu stören, 82 daß sie bereit sei, den genannten ober
aben Sich, nachdem Sie beim hiesigen Landra elitz abge⸗ rus passiren beinahe ich Truppenschiffe, welche fü . ernden Anstrengunge 1 Ne jeden anderen Agenten zu empfangen, welchen kaiserliche Re⸗ 8 ch die Spißen der Behörden hatten vorstellen Nachschübe und .g.e . Sen sc che fuͤr die Krim 1.G be 18,100s 9h Jer emt ue den michtigten1 zu empfang 4 aiserliche Ae
1 n. Wiewohl die die ganze Armee thetlen w. icht: b ierung bei der Republik zu beglaubigen für gut befinden moöͤchte. der Feste , und von da über Stür⸗ der Verbündeten vor Sebastopol mit 200,000 Mämn u A Bedingungen seines geine Egghe ber te heebic. Bohan, e vn Der Gesandte * Olinetra 809, bescernüfens mit 1e- lack nach Rastenburg. Die Stadt war 1 erz treffen n.
re estlich geschmückt. (K. H. Z.) rechnet zu sein scheint, kann es dennoch kaum bezweifelt werd ihn ims . t. Petersburg, 12. Juni. drücken der Zufriedenheit an, forderte aber außerdem, daß die Re⸗ “ — Man schreibt der „Pr. C.“ aus Memel unter dem 15. d. 1. daß man die Absicht hegt, sie auf diesen Stand zu bringen 8 Lan * — ‿‿ — in — 8.Nas ierung der Republik die brasilianische Flagge auf dem Gebiet von Hdeute früh um 5 Uhr ist die englische s Mhir⸗ „Archer“, nahe daran ist, denselben zu realistren. Dagegen erfährt man hier Im Kadlichen Flotte erfolgt. — Am 9. Juni um 3 Uhr gingen araguay aufziehen und mit 21 Kanonenschüssen begrüßen lasse. Capitain Heathcote, hier in den Hafen eingelaufen, um, wie es nichts von einer Konzentrirung bei Varna, über welche vordem der fenniche Dampfer auf das nördliche Fahrwasser zu, kehrten aber Der Präsident der Republik willigte in diese Forderung, heißt, die etwas beschädigte Maschine auszubessern. Als heute Gerüchte im Umlauf waren. (Osts. Z.) b 8 sie die Annäherung unserer Kanpnierboote bemerkten. Um Wund am 25. März wurde die Flagge bei Sonnenauf⸗ Nachmittags der hiesige Kommandant das Schiff besuchte, wurden Die „Milit. Ztg.“ schreibt: Wir erhalten heute (15. 9. vnj 8 näherten sich 3 Dampfer der roßen Rhede und zogen sich
8,n 11 Schüsse abaesenert, die don der Ulcbelle aber A rn 48 gang 71. L8 . der v aufgepflanzt, mit ihm zu Ehren 11 Schüsse abgefeuert, on der Cite von unserem Korrespondenten au alaklava, welcher u — ; ick. Ab lisches der begehrten Salve begrüßt, wehte sodann daselbst den
nicht erwiedert wurden, da sie nicht ihr, sondern dem Besuch galten. über den neuen Feldzugsplan der Alltirten in der Krim chon g fane aaf 8 L.äte * hüt. ee easdse Tag hindurch und empfing bei 8 6— Die Korvette hat schon wieder geheizt und scheint bald wieder fort⸗ früher Daten lieferte, die sich durch die mittlerweile stattgehabten B4. s heutige „Journal de St. Petersbourg“ enthält in einem leiche Zahl von Salutschüssen. Das brasilianische Kriegs⸗Dampf⸗ gehen zu wollen. — Unsere Telegraphenverbindung ist jetzt vollendet Ereignisse als richtig herausstellten, folgende Andeutungen: Die geitartikel eine ( telegraphisch bereits gestern erwähnte) Kritik der chiff „Npiranga“ erwiderte beide Salven, indem es vor Assumpcao
und gestern durch dieselbe zum ersten Male mit Gumbinnen cor⸗ mit großer Umsicht vorgenommenen Rekognoszirungen an der örterung der bekannten bereits mit⸗ vor Anker lag und die Flagge des Oberbefehlshabers der Kaiser⸗ vier Garantiepunkte und eine Erörterung lichen Flottenabtheilung aufgezogen hatte. Am 10. Mai brachte
respondirt worden.“ 1 Tschernaja sollen die pontischen Feldherren zu der Ueberzeugung vski 23. Mai. Na 8 Paderborn, 18. Juni. Gestern Abend traf Se. Koͤnigliche gebracht lhaben, daß an eine Ferfelzas der russischen Verschangzuns 8 ve. e2] 192 d0 S gemes rls Aehehe etihe deeeen n Hoheit der Prinz von Preußen mit dem Bahnzuge von Hamm gen, welche den Zugang auf die Bergebene Inkerman⸗Kamisschli 18 8 ch das russische Protektorat in den Fürstenthümern für Land Bmilla“ no weitere Nachrichten aus Paraguay nach Rio hier ein. In dem Gefolge Sr. Königlichen Hoheit befanden sich vollkommen beherrschen, nicht zu denken sei. Die drei Corps⸗Kom. 4 e bewirkten Vortheike und pro und contras über den Janeiro. Sie reichten bis zum 21. April. Danach stand Se. Excellenz der kommandirende General des 7ten Armee⸗Corps, mandanten Pelissier, Raglan und La Marmora errichten Brücken. vritt und vierten Garantiepunkt kommt dieser offiziös gehaltene der Abschluß eines Handels⸗ und Schifffahrts ⸗Vertrages General⸗Lieutenant Roth von Schreckenstein, General⸗Major Prinz köpfe und Kommissariats⸗Depots bei Brod, Kameny Most und Artikel u dem Schluß, daß im Grunde genommen Rußland und zwischen Brasilien und Paraguay nahe bevor. Der Be⸗ Croy, so wie der Präsident der Königlichen Regierung zu Minden, Tschorgun und befestigen einige Anhöhen. Omer Pascha lagert vie Wefimächte über den ersten und zweiten Garantiepunkt einig fehlhaber des brasilianischen eschwaders bemühte sich, von sss111121X2X12X*n s * daß der dritte von beiden Theilen als halb gelöst zu betrach⸗ der Regierung Paraguay's die Erlaubniß zu erhalten, einige Schiffe 86 8ten Husaren⸗Regiments, so wie das 8te Husaren⸗Landwehr⸗ Am 9ten und 10ten dauerte das Bombardement der Alliirten 9 wäre, und der vierte moralisch seine Erledigung in dem Be⸗ seiner Flottenabtheilung von geri gem Tiefgange den Paraguay⸗ Regiment und das hiesige Bataillon 15ten Landwehr⸗Infanterie⸗ auf die zwischen der Thurmbastion und dem Redan situirte Bastion bürfniß * Sicherung der Garantieen der Christenheit durch die Fluß hinauf bis in das brasilianische Gebiet zu senden. Zu glei⸗ Regiments. Se. Kbönigliche Hoheit setzte um 10 Uhr seine Reise Nr. 3 fort, augenscheinlich nur zu dem Zwecke, sich auf den An⸗ F. Kischen Großmächte finden dürfte. Was den dritten Garantie⸗ cher Zeit hatte er Befehl ertheilt, daß die tiefgehenden Schiffe über Hamm nach Bielefeld fort. (Westf. Z.) höhen des rechten Ufers der Kielbucht und auf dem Terrain zwi- vue speziell betrifft, so sieht das offtzielle Organ in demje⸗ seiner Flotte den La Plata hinabfahren sollten, weil die Jahres⸗ 8 Holstein. Kiel, 17. Juni. Es liegt seit Freitag Abend schen den zwei Schluchten festzusetzen und unter dem Schutze des 8 8- Bersschlag wonach im Falle neuer Differenzen im Oriente vor zeit sich nahte, in denen die dortigen Ströme an Wasser verlieren. die ganze vom Contre⸗Admiral Baynes befehligte englische Flotten⸗ Feuers Laufgräben zu ziehen. Die regelmäßige Belagerung der 888 Entscheidung durch das Schwert die Friedens⸗Vermittelung (Pr. C.) Abtheilung im innern Hafen. Dieselbe besteht aus den fünf Bastionen Nr. 1 bis 3 und der dazwischen liegenden kleineren Werke aller bei der orientalischen Frage kontrahirenden Parteien versucht Das Dampfschiff „Arago“ bringt New⸗Yorker Nachrichten Linienschiffen „Pembroke“, „Hawke“, „Russell“, „Cornwallis“ und dürfte nun beginnen. Das Terrain auf dem Glacis ist übrigens, werden solle, jene halbe Lösung. Man könne russischer Seits nicht vom 2. Juni. Nach einer Mittheilung aus Washington soll die „Hastings“, sämmtlich Schraubenschiffe von 60 Kanonen; ferner wie jenes zwischen der Centralbastion und dem Kirchhofe, Stein⸗ mehr thun, als bereits geschehen, indem man der Pforte das Recht Nicaragua⸗Expedition des Obersten Kinney desinitiv aufgegeben die Schrauben⸗Korvette „Falcon, von 16 Kanonen und 6 Mörsern, boden. Wir bemerken, daß der Rayon, wo am 23. Mai die blu.. des Schließens und Oeffnens der Dardanellen anheim gestellt. — worden sein. — Die arktische Expedition zur Aufsuchung des und fünf Kanonenböte. Als Flaggenschiff dient die rSnnn —n3 tige Schlacht statt hatte, weder von den Verbündeten, noch von den Nach Allem hält der betreffende Artikel die Wiederaufnahme der Dr. Kane sollte am 2. d. M. abgehen. — Die neue Passagier⸗Akte „Retribution“ von 28 Kanonen. Bis zum Mittwoch dieser Woche Russen besetzt ist. Die Franzosen scheinen den Angriff auf die Friebens⸗Konferenzen möglich, mit der Ehre Rußlands verträglich findet in allen ihren Bestimmungen eben sowohl auf den Trans- werden die Schiffe wahrscheinlich hier bleiben. (H. N.) Stadt vom linken Flügel aus aufgegeben zu haben, und belagern und im Falle des reellen Willens der Westmächte ausführbar. Was port chinesischer Auswanderer nach Kalifornien Anwendung, Sachsen. Weimar, 16. Juni. Die Deputirten der Eise⸗ mit ganzer Macht die Karabelnaja, deren vorzüglichstes Werk das aber das Wichtigste sein dürfte, ist die im Eingange des Artikels als für Europäer. Dies geht auch speziell aus Section 18 der achnn Kirchenkonferenz sind wieder in ihre Heimath zurück⸗ Fort Paul mit 108 Kanonen ist. Es wird wiederholt versichen, emachte Bemerkung, daß bei ver Unterbrechung der diplomatischen Akte hervor, worin es heißt, daß die Akte für alle Schiffe von an⸗ ekehrt, sehr befriedigt, wie man hört, von dem Resultate der dies⸗ daß die Russen nicht nur dieses von der Defensivkaserne und Herbmadnngen die — vorläge, auf dem Wege einer ruhigen deren Theilen der Welt, welche nicht benannt sind, sechs Monate jährigen Versammlung. Hauptgegenstand der Berathung war das vielen Redouten umgebene sehr feste Fort, sondern auch die Erörterung, wie die erwähnte, die Verständigung anderweitig nach ihrer Bestätigung in Kraft treten solle. Der Secretair des Sectenwesen in der protestantischen Kirche, gegen welches allge⸗ andern unterminirten äußeren Werke Nr. 1 bis 3 im dringendsten anzubahnen. — Der Attaman des donischen Heeres, General Schatz⸗Amtes hat sich wiederholt dahin erklärt, daß er sich streng meine Maßregeln verabredet worden sind, die den Regierungen em⸗ Falle in die Luft zu sprengen gedenken. Ein Sturm von Sciten Andrianoff beruft in einem Befehl vom 27. Mai c. die Stanizen an das Gesetz halten werde und keine Ausnahme gestatten könne. pfohlen werden 9 In Betreff der wichtigen Kirchenverfassungs⸗ der Alliirten dürfte daher . erfolgen, wohl aber ein Zer⸗ des Gouvernements Neu⸗Tscherkask im Orte gl. N. behufs der Wenn die Akte auch die Folge hat, die Einwanderung der Chinesen frage sind Beschlüsse gefaßt worden, welche auf die Einführung der üüee geverssg auf weite Distanz. 8* Küstenvertheidigung des Asowschen Meeres zusammen, und der in Kalifornien bedeutend zu erschweren und zu beschränken, so Svr he, Der „Constitutionnel“ theilt den Ta 1*52959! des Generals General Graf Rüdiger erläßt einen Befehl an das Garde⸗ und dürfte dies den jetzt bei der Regierung vorherrschenden Ansichten
wo 2 8% noch nicht existirt. Auch die Gesangbuchsfrage wurde wie⸗ Pelissier in Folge der Affairen vom 22. bis 24. Mai mit. Er. Grenadiercorps, worin er demselben unter Hinzzeseng auf die durchaus entsprechen.
1 der be prochen, aber der Antrag Weimars, einen nochmaligen Nach⸗ lautet wie folgt: praktischen Erfahrungen im Kriege die nöthige Ge echtsruhe em⸗ Mexiko, 19. Mai. Gutem Vernehmen nach will die mexi⸗ pfiehlt, auch die Cheßs dahin instruirt, von den Meldungen durch
trag von neuen trefflichen Kirchengesängen anfertigen zu lassen, ist „Armee des Orients! Glänzende Waffenthaten haben neuerdingz kanische Regierung von der Ausführung der im vorigen Jahre er⸗ nicht angenommen worden. (Fr. P. Ztg.) unsere Adler ehrenvollst ausgezeichnet, und nochmals die Ueberlegenheit die Cordonposten über die Bewegungen der feindlichen Flotte nur lassenen Navigations⸗Akte Abstand nehmen und, ohne dieselde offiziell
Baiern. München, 18. Juni. In Anbetracht der fort⸗ der französischen Infanterie Las hen. Die nächtlichen Gefechte vom g eü⸗ f diese Bewegungen auf eine ver⸗ zu widerrufen, die Bestimmungen derselben in Bezug auf den aug .
. „ zeige zu machen, falls sich diese Bewegunge b
während hohen Futterpreise und der letzthin gemachten Erfahrung 22. und 23. Mai, unter der geschickten Leitung des Befehlshabers des 22 5 ke eldung zu machen, wärtigen Handel und die mit den fremden Staaten abzuschließenden 5 42 Salles, und der unter ihm komman⸗ fuchte Landung u. dgl. bezögen, dagegen keine M 22 885 Schifffahrtsverträge außer Kraft setzen. In diesem Sinne sollen
der Möglichkeit der schnellen Beischaffung von Zugpferden im Falle ersten Corps, Divisions⸗Genera 4 vllben vber wanen die glich s g direnden Divisions⸗Generale Paté und Levaillant, werden den glän⸗ wenn solche nur der russischen Flotte gelten sollte auch die mexikanischen Minister und Konsular⸗Agenten im Auslande
des Bedarfs ist der Verkauf der dienstuntauglichen Pferde der — b i Meldung kelegraphisch möglich wäre. 1 1 Kavallerie⸗Regimenter, so wie der theilweise Verkauf von Train⸗ —2 E 18e.8es Zns e ,gnte das Dis cleabacch. b Milizen vom Gouvernement St. Peters⸗ instruirt sein. In Betreff des Vertrages mit Belgien sind bisher
8-
8 . „ . . e ung fast alle seine Bataillone waren aufgerufen worden. iser. 5;. J z ngs 1 x seiner Reise nach Luxemburg und Limburg zurückgekehrt. Dagegen Stolz fͤhre 18 die Corps an, die in diesem Kampse erschienen oder da⸗ 3 2 2,2 ele Irn 8 au vom 16. Juni zufolge war möglichst zu fördern suchen. 1 hat die Prinzessin Marianne nach kurzem Verweilen Holland wieder bei vertreten worden find, wo fie, Einer gegen Mehrere, mit einer Festigg der kaiserlich russische General⸗Adjutant Grünwald von Krakau Aus Mexiko wird vom 21. Mai gemeldet, daß Santa Anna verlassen, um für längere Zeit in Deutschland zu wohnen. — Die keit und einem Feuer gefochten haben, welche weder das wilde 8 wieder dorthin zurückgekehrt, der General⸗Major Chalanski von von seiner Expedition nach Michoacan noch nicht zurückgekehrt war. amsterdamer Gesellschaft „Vereinigung für Volksfleiß“ hielt dieser des Feindes, noch seine dichten Massen, noch das serdegpecte F.e, 6 Warschau nach der Festung Neu⸗Georgiewsk und die Gemahlin Raubanfälle und Hinrichtungen kommen täglich vor. 3
2 . 3 2 7 Tage eine Sitzung, worin ein Mitglied in sehr ausführlichem Vor⸗ Musketen und Haubitzen außer Fassung bringen konnten. b „Adi 8 Nach Berichten aus Havanna vom 25. Mai war der Bela⸗ g tzung 8 seh führlich sind: das 1ste und 2te Regiment der Voltigeure der kaiserl. Garde, 1uM““ des kaiserlichen General⸗Adjutanten und Oberbefehlshabers des gerun easttbcs, 1n . . . es eeh
trage eine Reihe von Maßregeln vorschlug, die er für geeignet b 6 üdi rüj 9 age e 28. 43., 46 8 ie und 8 Corps, Grafen Rüdiger, nach Brüssel — hält, die deutsche Auswanderung den niederländischen Häfen zuzu⸗ e F, 9 eeenseieh chäglen 1“ Wehs. 8 Buenos⸗Ayres, 2. Mai. Der Zustand unserer politischen wenden. — Die Berichte über die Aerndte⸗Aussichten lauten aus der Jäger zu Füß⸗ as Genie und die Artillerie der Belagerung. Die Dänemark. Kopenhagen, 18. Juni. Der König ist Verhältnisse hietet heut weniger Veranlassung zu befriedigenden P 888 des Landes sehr befriedis — — Nach der amtlichen materielle Wirkung, die dies ergiebt, hat meine Hoffnungen ab aegase auf dem Wege von Skodsborg nach Kopenhagen mit dem Pferde —— dar. 8* 22 “ 7 80 8. 9 g. 2 ” 4 7 28 88 d 2. 2 2. . au l E glichen, um etwa 550,000 Gulden zugenommen, wovon 400,000 unseren Trancheen geholt hat, vergewissern mich, daß sein Verlust den org eegeärt. (Tel. Dep.) it welcher der Kaiser von heert und ca. 80,000 Stück Hornvieh und ca. 60,000 auf die indirekten Steuern treffen. — unserigen um das vierfache übersteigt, und in Bezug auf 27 8 vr stits s hbe, vhshetene⸗ Session her gesetzgebenden Ver⸗ Pferde mit sich geführt haben. *. Spanien. Aus Madrid vom 16. Juni wird telegraphisch Zaͤbelgefechte dis zedentung einer virfarnen ehlacan gisnen A dem 8 sammlung dieses Reichs eröffnet hat, wird unter Anderem die Besei⸗ Der Streit zwischen Entrerios und Cenfien 1, neaech
8 1 „Sz — 25sten — haben zwei franzöfische 1— . — 7 — W gemeldet: „Die heutige Cortes⸗Sitzung hat kein Interesse darge⸗ ee. Per , di · rris und † kündet, welche in den Verhält⸗ beendigt, beide Provinzen stehen unter den Wa boten. Die Kammer hat sich blos mit e elatidnen und Peti⸗ deen a g⸗ u“ Beesiene de arcat nere die gfensg. 1 8 82r. 9* v. 8 4 waren. Dieser tung der Grenzen hat jedoch nicht stattgefunden. tionen befaßt. In Hinsicht der Finanzfrage ist noch nichts ent⸗ piemontesische Armee unter dem Kommando des Generals La Marmora reistaat je die Thronrede erklärt, Genugthuung für das be⸗ Die Aussichten auf eine friedliche Beilegung der bestehenden schieden.“ ch d enaja festgesetzt und die Linie der russischen Armee Se e es anischen G äftsträger gegeben Differenzen zwischen Paraguay und Brasilien erhält sich; die beiden IJtalien. Turin, 12. Juni. Al ssandro La M V 5” ven-h 12 ber Ufer und die Vorhut von eidigende Verfahren gegen den brasilianischen Geschäftstr 98 888 Punkte, die Ausweisung des brasilianischen Ministers Leal sowohl, Kommandant der sardinischen Siwiston (alsc vniücht der Chef F. 2 Hanacleonen te er estschorgun htte, vertrieben. Endlich melde eLösung der außerdem zwischen delden Staaten Seeesser 8 als auch die Schiftfahrt auf den inneren Flüssen, sollen bereits er⸗ ruppen), starb in Balaklava auf dem Krankenbette. — In Ab⸗ eine Depesche des Abmiral Hrhgt 2, 5. Met. de6. die ehe e nns 8 8; Nähere beeeeehee dher hen,ghn⸗ liegen ledigt sein, indeß blieb die wichtigste Frage, die wegen Feststelung Prenden des Könige, der nach Paris und Lonvon geht, soll Eugen ammmal besege, unh daß dis aüͤnrte Flotte ett vam Apowschen Menr⸗ ins Pribat-Mtttheitangen aus Rio Janeiro vom 14. Mai vor, der Grenzen, noch schebeen. bees 8s e Regierungsgeschäfte zu⸗ eiten bestimmt sein. genommen, ein Resultat, dessen Wichtigkeit Niemand bei der Armef aien denen zufolge die Regierung von Paraguay am 23. März dem braa— 1 heftz 42 Junj. Heute Morgen um 2 i Uhr fand ein gehen wird und dem Feinde eine seiner großen Verprobviantirungsli stlianischen Gesandten und Befehlshaber des dorthin gesandten Ex⸗ 18. Diensta 19. Junt, Morgens. (Tel. Dep. d. 18 heftiges, vier Sekunden anhaltendes Erdbeben statt. abschneidet. Damit sie nicht in unsere Hände sielen, hat er seine vafer peditions⸗Geschwaders, Pedro Ferreira de Oliveira, bereitwillig und on . V 2 8 . 8- . 5 * ie Zeitung von Parma vom 11. Juni⸗ 7. ein Dekret rieen gesprengt, die Magazine von Kertsch, welche 600,000 Saͤcke b ohne Zögern schriftlich erkkärt hatte, daß sie bei dem Verfahren C. B.) Der Roebucksche Untersuchungs⸗Ausschuß tadelt in sei⸗ a
r Herzogin⸗Regentin, daß der Belagerungszustand in ihren Korn und Mehl enthielten, in Brand gesteckt, brei seimee Dampfer un gegen den Geschäftsträger Leal nie die Absicht gehabt, dem Lande, nem Berschte die Krim⸗Expedition als unvorsichtig geführt.
„