1855 / 150 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ve / GhossRkR CcLeh

8 1 8 8 1. 1 8 8 ; 8 3 V 8 ds R A b XSS3] t.⸗ 82 . Berliner Börse vom 28. Juni 1 ;öPP1bꝰ Ä .“”“ 54— 5. 11“ IE5n as Abonnemen rägt: en. 20 2 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. b Eisenbahn - Actien. 11““ nig li

3 Aue post-Anstalten des 1* S Spenseennng 8₰ 7 G in allen Theilen der Monarchie 1 EEA11111“ 7 —— Driof. Geld. 2. urief. Geld. Brief. Geid. 4“ 2 8 Berl. Stadt-Obligat. 8 100 100 ½ Aaechen-Dässeld.... 85 do. Prioritats- E LEE11“ i9larh 27.,1 Wechsel-Course. gr do. 49. 83 ½ do. Prioritäts- —, 89 ½ Niedersehl.-Märk.ö W . do. II. Emission 87 ½ 86 8 do. Prioritäts-

Preußischen Staats-Anzeigers: maz? e. eeeeen, gench⸗ Lr.-.eee . 8 1A. 1 * EP” ismn ma, 225 1 1 1 7 1 8 24 . 1 I1] n dels2& 2 7 Enmnlbenh 3 2 2 Pfandbriefe. lorità 8 Amsterdam 250 Fl.] Kurz] 139 ½ 139 ½ . Aschen-Mastricht.. —] 51 ¾ 50 ½ do. Conv. Prioritäts- ndito 250 Fl. 2 M. 138 ¾ 138 5* und Neumärk. 99 do. Prioritäts-4 ½¾½ 93] do. do. III. Ser. Hamburg . . 149 148 Ostpreussische. . Berg.-Märkische... 8.— do. IV. Seriè En“ 148¾ 148 bommersche.... 98 do. PErioritäts- 5 101 Niederschl Zweigb. 6 17 ¾ 6 16 ½Posensche 4 101 do. do. II. Serie⁵ ,101 ½ 101 Oberschion. Lit. A. 78 do 3 do. (Dortm.-Soest) 4 87 ½ 87 do. Lit. B.

ö1““

‧8

1“ vm11— * 8 ½

1ö“ 8 3 8 ucs 8* 6. 8 8 - * ndes2t. 4 . . 1 v 4 9 9 Imnn 3 I 2 * ü2. DJ6111 b

8

£n

2 S

2 A0 rt c er, F. ung erns er gaalulalz EbEEeEe.“ 1nr e S6 101 do. Prior. Lit. E. 7 * 8 1“ E1X1“ 8 2 8 8 8 18* 8 * EE 8 84 9 8 8 8 8 8 †† * u 3 e; 5 95 94] Vohwinke).. 3 93 ½ 93 do. Prioritäts- 100

F. 150 Fl. Augsburg 1850 FI. Breslau. . 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 w

80 ½ 80 Schlesische .. 2 190¾ do. Prioritäts- 95 94 ½ do. Prior. Lit. B. 997 E2.. Berlin-Hamburger.

9 ¾ 99 Westpreuss.... do. Prioritäts-

99 99 ½2 Rentenbriefe. do. do. II. Em.

56 4 Kur- und Neumärk. 2

99 [Pommersche do. do. Lit. 8

FPbposensche . 8 FbpPreussische.. do. do. Lit. D.

Fonds-Course. Ehein- u. Westph.. 1 x 1 . Sichsischee. Z PesKaess. Preuss. Freiw. Anleihe....... Sehlesisehe..... Bresl.-Schw.-Freib.

Staatsanleihe von 1850. 2 Brieg-Neisse.. dito von 18532.. 4 ¼ 2 - 8— dito von 1854 101 [pei, a.1.,be g- 0. Prior. Oblig. ito von 1883..... ööö 40. do. II. Ew. Staats-Schuldscheine. 87 ¾ à 5 Thlr LEETEE. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. 2. do. III. Emission Pröm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 111“ 9 Düsseldorf-Elberf.. Kur- und Neum. Schuldverschf. 8 ArKzr an do. Prioritäts- I 8-8 G . 111“ 8

A1141“ agdeb.-Halberst.. 112ra11 8 Magdeb.-Wittenb..

E1u“““

Vom Staat garantirte

ggaenpeaaaae do. Prior. Lit. A.

SkEEEEE

2

5

8 ihh h . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

8 Petersburg 1SH; 8 3

Armab

Berlin, Sonnabend den 30. Junimn—

* 6 5 2 —— 5 E“ üis⸗ 6 7 11A4A1AX“*“

90 bo d0 b0 b0 b9 do 09 b0

2 2

99 ½ do. II. Serie.. 99 ¾ Rheinische.. sdo. (Stamm-) Prior. 101 31do. Prioritäts-Oblig. 135 sdo. vom Staat gar. . Tönen 2* Gladbacher. 100 ½ do. Prioritäts- 102 ½ do. II. Serie.. 91 ½ Stargard-Posen... 91 ½—% do. Prioritäts- Thüringer. do. Prior.-Oblig.

8

I

8

Bescheid vom 13. Juni 1855 betreffend die Ausnutzung der Kada ver von solchen Thieren, 4 b 884 welche an gefallen sind, zu gewerb- 1 C1313135— in den Hohenzollernschen L 11A“]; 111“ 1e.eJo83 125 3380 W11“ 1“ 4 Die Bestimmung des §. 5. der Verordnung vom 29. April 22 1118181“ 1q“ 2, wonach die Abdecker das außer der Viehseuche crepirte und 191⁄ aümerennn Ministerium für Handel, Gewerbe und beim Schlachten unrein befundene Vieh (außer dem, was davon zum %do. oritäts- 1“ öffentliche Arbreit Wegfangen der Raubthiere gebraucht wird) an dazu geeigneten Stellen 50 ¾ 8 eren. vwooeergraben sollen, hat zu Zweifeln darüber Veranlasung gegeben 6 2 5 ü 8 5 FhAr4 Michtamtfiche Notrungen. Seon, engan vm 27. N81 1855 betreffens —anans da, ehueasa enenhn Leatte, ane elcc. henae vf. 1 2 2 sdie den i sdi ir önigli 5 : In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- 2 Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. ““ H2” 1 hes 88 82 k. 78 21e ggeg vurch dne ee eeen 5 292 Eisenb.-Stamm- 8 Actien 1 Weimar. Bank do. PFart. 590 Fl.. kar 8. 3 1“ Serl- flg. (Gesetz üe 1835 C. 0. 282 8— 9ee 5 2 Actien und Quit 128 Amsterdam-Rotterdam Braunschw. Bank.. . ah Ae rp 1 . 355 tätspolizeiliche Vorschriften getroffen worden, um eine Ansteckung tungsbogen. 987 Cracau-Oberschlesische SvSI SHSdourch die Kadaver von Thieren zu verhüten, welche an Krankheiten 16. oqh&, 3. 4, ren EE EEb“ 1 sondern auch auf Menschen möglich ist; da ferner auch - 4. dc. 1854r Pr.-Anl. Die oͤrdentli ußerordentlichen Untersuchungen der 8. äö 11rn Seuchen 2* ier uss. Hamb. Cert... Rhein⸗Dampfschi 1S.d7; diejeni Schiffa⸗Un e, 2 fer ansteckender Krankheiten zur erhinderung einer An⸗ 888 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. hein⸗ pfschiffe erfolgen urch diejenigen Schiffs Untersuchungs⸗ 1b I d7 v 2. N. Bad. do. 35 Fl. Kommissionen, welche für den Rhein, auf den Grund der Instruction vCö Segebns⸗ Vorschrif⸗ v , e 88 Schaumburg-Lippe do. vom 27. September 1834 (Annalen S. 854.) bestehen unter Hin⸗ dies fälli 9 Ve 6 ein en 89 29 di ufrechthaltung aller ets een a B1“ 25 Thh. zutritt des Königlichen Rheinschifffahrts⸗Inspektors, welcher in Be⸗ ee A1AA“”“ en Abdeckern, als andern Ge⸗ do. Poln. Schatz-ObI., 4 Span. 3 % inl. Schuld. hinderungsfällen durch die betreffenden Königlichen Wasserbau⸗ Thier 8 11 gatt ieh 32 ie Ausnutzung der Kadaver von FIs 0. 1 à 3 % steigende Inspektoren vertreten wird, und diejenigen der Mosel⸗Dampfschiffe ef 1Ien 89 2 99 weder an einer ansteckenden Krankheit 4o. do. L. B. 200 Fr.— h.n0 1 durch die auf Grund der Ministerial⸗Bekanntmachung vom 12ten üich. 42 noch 5 * ae- Rin damit behaftet gewesen, noch end⸗ “] 8 Lboln. neue Pfandbr. 4 91 air Juni 1838 (Annalen S. 4565.) errichtete Schiffs⸗ Untersuchungs⸗ Hen engen, Feges Verdäͤchti S. gaad⸗ andern gefährlichen bE MWse —8 agegn- 8 8 8 2 berde 6 Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 114 ¾ a 115 gem. Bergisch-Märkische 81 ¾½ a 80 ½ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 157 ½ a 159 e EEE vvv. Königlichen ¹Durch die Beseitigung . Beschränhngen, so weit dieselbe . e. vAmen a 7 Cöln-Minden 158 ½ a 160 ½ zem. Oberschles. Prior. Litt. B. 85 a 84 gem. Oberschl. Prior. Litt. g Die neeecgung der Kessel und Maschine bnrs Rhein⸗ und hiernach stattfinden kann, wird hinsichtlich der zur Zeit noch einzel⸗ . 2 a gem. üringer 107 ¾ a 108 gem. Mecklenburger 56 ¼ a ½ gem. Mosel⸗ Dampfschiffe ist durch den Köͤniglichen Rheinschifffahrts⸗ nen Abdeckereien zustehenden Zwangs⸗ und Bannrechte nichts ge⸗

G 8 eöniclie Basser⸗; ändert. Auch bewendet es bei den polizeilichen Anordnungen wegen Inspektor, beziehungsweise durch den Königlichen Wasser Baumeister des Verscharrens der zu gewerblichen oder landwirthschaftlichen

Berlin, 28. Juni. Die Börse war heute lediglich mit der Hambeurg, 27. Juni, Nachmi 2 U 1 5 Tri bewirk 1 . rse e 27. Juni, Nachmittags hr 38 Minuten. Börse zu Trier zu bewirken. wecken ni immt 1 zeili 1 2. 4 EfS *. 8 I D 1 nicht bestimmten Theile der Kadaver an d i Ultimo Regulirung beschäftigt, dabei blieben Cöln Mindener nament- Ansangs fest, geagen Ende malt. Die Prüfung des Schiffskörpers der dampfschiffe erfolgt durch 8 vF wie denn auch den Polizeibehberen ech

lich zu steigenden Preisen viel begehrt. si 97. Berlin-Hamburger 114 ½. Cöm -Mindener 156. Kieler 126 ½. §. It E⸗ on fün Kadavern zur Verhütung übler Ausdünstungen und zur Vermeidung Weizen loco 86 103 Rthlr. E“ 68. 22 lnntg en osen far Die Königliche Regierung hat hiernach das Er orderliche durch 64 Br., 63 ¾ G., September-Oktober 63 63 ¾ ¼ Rihlr. bez., 64 Br., Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 Br. Frei- Beträge zu erheben, welche bisher auf Grund des §. 21 der In⸗ Berlin, den 13. Juni 1855. 11.“ 2 1 Neisse-Brieger Actien 79 ½ G. Kosel -Oderberger 173 2% G., neuer sind, und gelten in Betreff der Verwendung dieser Gebühren die terrichts⸗ und Medizinal⸗An⸗ 2 werbe und öffentliche Arbeiten.

. 4

SS

8— 118

ELII2

8

wne vrw 2₰

——

Ostgothische do.

Saröin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.,

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel-Altona Livorno-Florenz ... . . Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.

ST“

2 8 8

1IIIIILgSII18A ,

. e“*

1 r—ℳMsNAESZ [88 2ꝙ 0—

7

*.

4 „henns-dnanee: Pegazische Loose 116. Oesigrreichische Loons die übrigen Mitglieder der Schiffs⸗Untersuchungs⸗Kommissionen. lassen bleibt, nach Maßgabe der Verordnung vom 11. März 1850 Berliner Getreidebörse Mecklenburger 57. Masdeburg-Wittenberger 52. 3proz. Spanier 28. Für jede ordentliche oder außerordentliche Untersuchung eines 1 1““ conto —. Ausfertigung des Erlaubnipscheines . 22 der Verordnung vom. von Belästigungen des Publikums sich etwa als nothwendig erge⸗ 63 ½ 64 63 Riblr. bez. u. G., 64 Br., Jali-Außust 63 64 63 ½ Oktober 33 ⁄. Kaflee, unverändert. Zink, stille. (T. A. für die Reviston des Schiffskörpers diejenigen Gebühren⸗ das Amtzblatt bekannt zu 11“*“ 63 G. burger Actien 125 ½ G., neuer Emission 110 ¾ Br. Oberschlesische] struction vom 27. September 1834, beziehungsweise ves §. 19 der

8 8* asdebt über die Polizeiverwaltung, die, bei der Ausnutzung von Thier⸗ vom 28. Juni. * 1proz. Spanier 17. Sardinier 81 i Br. 5 proz. Russen 93 ½¼ Br. Dis- Rhein⸗ oder Mosel⸗Dampfschiffes Roggen loco 82 85pfd. 65 66 ½ Rthlr. pr. 82psd. bez., Juni - Juli Getreidemarkt. Weizen, stille. Roggen, stille. Oel, pro 24. Mai 1844) sind benden Anordnungen zu treffen. Rihlr. bez. u. G., 64 Br., August-September 63 ½˖ Rthlr. bez., Sreslaum, 28. Juni, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. ““ GSerste, grosse 45 50 Rthlr., Kleine 40 44 Rthlr. FAlo- Acuen Lit. A. 227 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 186 ¾ G. Ministerial⸗Bekanntmachung vom 12. Juni 1838 erhoben worden Der Minister der geistlichen, Un⸗ Der Minister für Handel, Ge

Hafer 30 34 Rthlr. FErbsen, Koch-, 60 62 Rthlr., Futter- 66 —58 Bthltrk. „„(übmrion 18598 G. Krakauer Obligationen 85 ¼ Br. iihn §. 22 bezi sweise in F. 20 daselbst getro 14* i Vertretung: Rüäböl loco 17 Rthlr. Br., Juni 17 Rthlr. Br., 16 ½ G., Juni- Getreidepreise: Weizen, ee 73 125 Sgr., gelb. 81 117 Sgr. benesen e eed pr. 8 errh 88 saz 8: be 1 8 8 e. Juli 16 ⅝œ Rthlr. Br., 16 G., Juli-August 16 Kthlr. Br., 16 G., August- Roggen 77 90 Sgr. Gerste 52 62 Sgr. Hafer 34. 43 Sgr. Spiritus 3. Fg ““ g ; 1 1 f B. für Untersuchung der Kessel und Whashcwhen 16 Br., 16 ⁄2 G., September-Oktober 15 RKthlr. bez., 16 pr. Eimer 8* Quart bei 80 “] 15 8 Rthlr. ver 1 De. 4. 8 a) eines Sa nachea⸗ 1 Rthlr., 111“ r., 15 ¼ G. sStett 28. Juni, 2 Uhr 15 Min. Nachwittags. (Tel. Dep. d. Ln 2 Mtülkr. Spiritus loco ohne Fass 33 ¾ Rthlr. bez., Juni, Junie Juli und Juli- Siaats-Anzeigese.) Weinen ohne Handel, 86 110 gesordert. Roggen 8 B b) eines Dampfschiffes mit einem Kessel 2 Rthlr., August 32 ¾ Rthlr. bez. u. G., 33 Br., August-September 33 Rthlr. 63 —70 efordert, Juni-Juli, Juli-August 63 bez., August-September 64 1““ eines Dampfschiffes mit zwet Kesseln 8 Rthlr.⸗ 8 Br. 9 G., September-Oktober 32 ½ 32 Kthle. bar. u. G., 32½ 2r. 132 2. br. eeenber roPen 86 bez., Br. u. G. Spiritus 11 Br. d) eines Dampfschiffes mit mehr als zwei Kesseln 4 Rthlr. Abgereist: Der General ⸗Major und Inspecteur der

Weizen geschäftslos. Roggen erösfnete sehr gedrückt, schliesst 11 ¼ G, Juni-Jali 11 ¾ G., Juli-August 11 G., August-September 11 zu erheben. Artillerie⸗Werkstätten Kunowski nach der Provin Schlesien höher bezahlt und fest. Rüböl loco und nahe Termine ohne Umsatz, bez., September-October 11 bez. u. G. Rüböl 17 ½ Br., Sept.-Oktbr. Die Erhebung der Gebühren zu Litt. B. erfolgt durch die Pr. Herbst matt. Spiritus schwach bebauptet. a. dcs⸗ zn8 1 16 Pr., 15 E 8 Iexʒs weisch Ze gs-k. Schiffs⸗Untersuchungs⸗Kommissionen, welche dieselben denjenigen 11X“ 1— Smugfe ““ n. *ꝗõ8O—8—81e“ ebid rus Koͤniglichen Beamten, welche die Untersuchung der Maschine und 1 4 2 b ““ Redaction und Rendantur: Schwieger. 1“ 6 Kessel ausgeführt haben, auszuzahlen vehvern. 1“ 8 1 * Nichtamtli ches.

5 uckeri.. . 55 v11“ GI Berlia, vrus und Vellag der ee] ee E“ „Preußen. Berlin, 29. Junsk. Seine Majeste 8. vns86 32ish gi24 ash t6. bc Heckei.) eeeeeeeeeerne,e Eb für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten. König haben gestern keinen Fieber⸗Anfall gehabt und ist das Be⸗ EEI1“ viehg eethe kas 1inh . whiihit , qq76766. 1ö““ den heute gut. 11

2

die Königliche Regierung zu N. ““ 128