Berliner Börse vom 7. Juli 1855.
E-— „⸗
Antlicher We , Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ö“ d. L Brief. Geld. 8 IeSb. be Brief. Geld. N 7f. Brief. Geld. II. Bricr. Gcla pas beträgt: ö22 . u““ erl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 ½ 101 achen-Düsseld. 3 ¾ 85 ¾ 84 ⁄3 Münster-Hammer 4 1“ b bar ve teli Alle Psst⸗-Anstalten des In⸗ und vzvvechsel-Course. 1 do. do.Ä 3 — 84½ do. Prioritäts-4 — 89 Niederschl. Mark. 4 —- — ww abesi Theiten der äonar sargannes nchmen Lesteuung an, . 8 u““ Pfandbriofe. do. II. Emission4 88 ¾ 88 ¼ do. Prioritäts-4 94 — pöohne Preis-Erhöhung. Preußischen gesecs . Amsterdam. . 250 Fl. Kurz 140 ⅔ 139 ¾ K d Neumärk. 3 a4 Aachen-Mastriecht — — V -— do. Conv. Prioritäts-4 1 93 92 R Mauer⸗Straste Nr. 54. dito ..... 250 Fl. 2 M. 139 ½ 139 G ⸗orc; enmärk. 3 99½ —-, do. Prioritäts- 4 94 ¾ 94 ¾ do. do. III. Ser. 4 — 921 Hamburg. 300 M. Kurz 149 148 Ostpreussische. — 93 Berg.-Märkische — — — do. IV. SericeC5 — 102 8 P 51 090 ¹ 25 9 1 92 dito ... .. 1616g6168 ommerseher.. u3] 99 ½ — do. Prioritäts-5 — 1602 Niederschl. Zweigb. — — — 8 5„ P naA † 2₰ 1 ’ 4 8 “ “ 8 6 17 ½8 6 165 “ 1e.. g 1985 84 0 do. II. Serie 5 102 3 102 ½ Obersechles. Lit. A. 8 — — ArI 1 3 8 M. — 78 -— v1“ 3 ½ do. (Dortm.-Soest) 4 8 ¼ 88 do. Lit. B. 3 ½ — — Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 81 8 81 ¼ Schlesische IP Berl. Anh. Lit. A. u. B. — — 8. do. Prior. Lit. A. 4 9 . 2 Augsburg...... .150 FI. 2 M. — 100 om Stzatgarantirte. do. Prioritäts-4 — 95 ¼ do. Prior. Lit. B. 3 ½ — — Breslaa 100 Thl.] 2 M. 99 ⁄2 99 ¼ Lit. B... w.. 3 “ Berlin-Hamburger. — 119 ½ — do. Prior. Lit. D. 4 92 ½ 92 ¼ B in Cour. im 14 Thl.) X. 99 412 99 ¾ Westpreuss.. .... 3 ½ 92 do. Prioritäts- 4 G — 101*. do. Prior. Lit. E. 3 ½ 82 4 82 8 s 100 1 . 2 M. 99 ¼ 99 ⁄12 yRKLrentenbriefe. 8 9 do. II. Em. 4 ½ — 101 ½ Prinz Wilh. (Steele- 1 PErkf. a. M. sü⁰dd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 8/56 4gur- und N 5 sH922 Berlin-Potsd.-Magd. — — — Vohwinkel) — — — Petersburg 100 S. R...... 3 W. 100 992 EEEEIEZ1““ 40. Prior. Obfig. 4 94½ — do. Prioritäts-5 — V 88 ““ * (100 ꝑ9940 4o. do. Lit. C. 4½ — 1007 4o. II. Serie. 5 — 96 b Z“ 8,9, Sdo. lar D. 4 100 100 Rheinische.. — ,— — b 2f. 1 E A4*“*“ gtettiner.. — 167 ½ 166 do. (Stamm-) Prior. 4 197 ¼ 106; 8 onds-Course. EC111 7 88. 987 do. Prior. Oblig. 4 ½ 89 101½ do. Prioritäts-Oblig. 4 5 88 ¼ Preuss. Freiw. EEE 1½ 100 ¾¼ EA11A1“ 1 96½ 95 E1““ 1111I Sar. 3 ½ 84 n Staatsanleihe von 1850 1“ 4 101¼ ß— — 1 8 grieg-Neisse. — — — Rhuhrort-Cref.-Kreis 1 8 9 dito von 1852 4 1017 — Pr. Bk. Anth. Scheine — 116 ½ — Cöln-Mindener..... 3 ½ — Gladbacher .3 ½ 85 ½ 848 8 ““ 3 “ “ — dito von 1854. 4 ½ 1012 — Friedrichsd'or — 13 ¼ 13 ¼ do. Prior. Oblig. 4½ 1017100 ¾½ do. Pegrienes. 12 98 1““ b 1 8 8 ’ von 18553 4 97 97, [Audere Goldmiünzen 42 13/412⁄ ßào. do. II. Em. 5 103¼ 102 ½ do. II. Serie. 1515“* Se. Majestät de König haben Allergnädi t . in dem einen oder ande Bür 1 1 bldmünz V 8 3 1n] 9 igst geruht: in Falle jenen B Staats-Schuldscheiilie.. 8S87. 87; e Thlr h- do. sͤo 4 93 — stargard-Posen 3 5 — — Dem Ober⸗Tribunalsrath von Opp Berlin, de stehen, aus welchen die Prä nen Beamten Büreau⸗Kosten zu⸗ 1.1e.“ . .. do. III. Missten . D.— Abler⸗Orden zweiter Kl 8 ppen zu Berlin, den Rothen Hier ränumeration bestritten werden kann Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 z½ — — ü 1 A1“; 389 z asse mit Eichenlaub, dem Fürstlich Schwarz⸗ nach ist zu verfahren. Präm.-Anl. v. 1855 à r. 3 ½ Düsseldorf-Elberf. — —- 89 ½ do. IH. Emission 4 ½ — 992 burg⸗Sondershausenschen Staatsrathe Hül 9 z⸗ Berlin, den 1. Juni 1855 Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 — 84¾ do. Prioritäts4 — — dhgn “ ö111u““ Abler⸗Orden dritter Klasse, dem Först ü den Rothen 0 1. Juni 1855. 8 ““ 19 2 whn.P beer c9929 8 10⁰¾ Wilhelm Ristol w zu Fünfsee im Kreise 11““ Der Minister für Handel, Gewerbe und Magdeb.-Wittenb. — 53 52 do. Prioritäts- 4 92 ¼ 92 ¼ estt esesr, Ig natz Szordykowski zu Zwiniarz im Kreise 8 1““ V do. Prioritäts-4³ —- 97 ½ Afssterten vbe⸗ 1ö o wie dem Kalkulatur⸗ sämmtl An vicht: ⁰ NWoti f rrection der ämmtliche Kö 1 Mchtamtliche Noürungen. Dlfinna Bromber, dien ven Ostbahn, Hermaun Heinrich ser au Segenigliche Regierungen (ausschließlich 1f. vrief. Geld 72 f. Brief. Geld Af. Prief. Geld If. Brief. Geid leihen; 11““] 1 G 1“ 4 Kenih⸗ Fetas. 2 2. 91. Geld. 1. 21. 8 „ 2 „ af. ¹ . 14d = imi . 1 „2829,7 8 In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. —8 — — Den Geheimen Ober⸗Justizrath und vort d u“ zu Berlin. Fätt ich h⸗ Polizei⸗Präsidium Eisenb.-Stamm- Actien Weimar. Bank 4 1106 105 do. Part. 500 El. 4 — 79 Justiz⸗Ministerium von Ber t vrhage 9* Rath im 8 “ . 1114164“ Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 - — 8 ernuth, zum Vice⸗Präsidenten d 2 1152 Appellat 8 es Actien und Auit- Amsterdam-Rotterdam 4 ½ — — Braunschw. Bank.. 4 1167 115⁄,Ostgothische do. 4 — — Appellationsgerichts in Glogau, mit Vorbehalt seines Ranges al tungsbogen. Cracau-Oberschlesischef’4 — — 11“ 5 65 64 Sardin. Engl. Anleihe. 5 — 8 Geheimer Ober⸗Justizrath; 1 8 8 8„; ; “ · engl. 0... . 8 ZC 111 bei Rothse 3 5 — b Amsteroam-Rotterdamf4 Fc114141414“4*““ Mitgtene Negietungs, und Baurath Anders zu Gumbinnen zum Cöthen-Bernburg “ 2½ do. Samb. et Meuse 1 ee do. National Anl. 5 69 ½ 284 do. Staats-Präm.-Anl. 18g 63 1 3 88 au-Deputation; ferner d — V Den Staat Der N. Frankfurt-Hanau 3 ¾ ööö-1-5ebe8-8·—“— gats⸗Anwalt Haslinger zu Samter bei seiner Ver⸗ Der Notar Ganser zu Rhaunen ist vom 1. August d. 9. Cracau-Oberschles. 4 — Russ. Hamb. Cert. 5 — — [Unvpoee “ setzung als Richter an das Kreisgeri er ab, in den Friedensgericht “ 1. gust d. J. r Fr Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 36 ¾ — ““ n das Kreisgericht zu Gl ; gerichts⸗Bezirk Prü⸗ L 4 Kiel-Altona.... ““ V do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 — — X Bad. do. 35 Fl 248 gerichts⸗Rath; so wie 3 ogau zum Kreis⸗ Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in P E1ö1 Livorno-Florenz. 4 Cass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 — do. do. 5. Anl. 5 — — 8s. 1“ 1 Prüm, versetzt; und . 1 8 8 Schaumburg-Lippe do. . Den Krei 1 18 . Pudwigshafen-Bexbachl4 148. 4o. v. Rothschild Lst. 5 97 ½ — 25 Thlr.. .. — — (— ESamter zu reisrichter Groß zu Glogau zum Staats⸗Anwalt in N. Der Notariats⸗Kandidat Wilhelm Frenz zu Cöln zum Mainz-Ludwigshafen 44 — — do. Engl. Anleihe 4 ½¾ — — Span. 3 9% inl. Schuld. 3 — 8 zu ernennen. b Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Rhaunen, im Landgerichte Mecklenburger 4 57 ½ 56 ½ do. Pofn. Schatz-Obl. 4 73 — 9p 11X“X“ 8 Bezirke Trier, mit Anweisung seines W tzes 1 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 49 ¾ 48 ¾ 4“* 21 V . 8 nannt E ohnsitzes in Rhaunen, er⸗ Zarskoje-Seclo pro St. fe. — — do. do. L. B. 200 Fl. — 19 ¼ 18¼ 8 “ “ Poln. neue Pfandbr. 4 — V — 1 8 FPraim.-TXnscihe v. 1855 à 100 Thlr. 116 3 a ¼ gem. Schlesische Pfandbriese 94 a 93 ¾ gem. Aachen-Mastrichter 50 ¼ a 51 gem. Bergisch- Ihre Majestät di ö“ .M““ 8.8 8 8 1 1 ; — ; b estät die Königin haben, i instimmun h. — 5 8 8 ““ 1“ Mlärkische 82 a 82 ½ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 160 a 159 ¼ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 96 ½ a 96 ¼ gem. Breslau -Schweid- mit des Kö 1 Fh iigin aben, in Uebereinstimmung Minister Istli 2 nitz-Freiburger 139½ a 139 gem. Cöôöln-Minden 162 ½ a 162 ⅓ gem. Magdeburg-Halberstadt 200 a 199 gem. Diederschles. Märk. 94 ¾ a 95 zur Cg cnige, Majestät das Fräulein Elisabeth von Wussow 8 st 8 gert Nen⸗ Unterrichts⸗ und gem. Oberschles. Litt. A. 227 a 227 ⅞ gem. Oberschles. Liu. B. 191 a 192 gem. Oberschl. Pr. Obl. Litt. B. 84 ¾ a 84 ⅛ gem. Prinz Wil ame des Stifts Heiligengrabe zu ernennen geruht. 8 1 esn ngelegenheiten. b 88 helms (Steele-Vohwinkel) 45 a 45 ½ gem. Rheinische 106 ¼ a 106 ½ gem. Stargard-Posen 90 ¾ a 91 gem. Thüringer 112 5 a 112 gem. “ 8 de 5 8— 8 Berlin, 7. Juli. Die Börse war heute in günstiger Stimmung Frankfurt a. M., 6. Juli, Nachmittags 1 Uhr 54 Minuten. 4 ist in den Krei darzt Stark zu Ruhland, Kreis Hoyerswerda, n Kreis Frankenstein, Regierungs⸗Bezirk Breslau, mit
Seriner Getreidebe
vom 7. Juli. Weizen loco 80 — 103 Rthlr. “]
pr. 82 pfd. bez.., do. 83 — 84pfd. 63 ½ Kthlr. pr. 82pfd. bez., Juli 62 bis † Rthlr. bez. u. G., 63 Br., Juli - August 61 ¾ — 61 ½ Rthlr. bez. u. G., 61 ¾ Br, August-September 61 ¾ Rthlr. Br., 61 G., September- Oktober 61 ¼ — 60 ¾ Ethlr. bez., 61 Br. u. G., Oktober -Novembern Rihlr. bez.
Gerste, gr. pommersche 76pfd. 44 Rthlr. pr. 75 pfd. bez. Hafer 30 — 34 Rthlr. Frbsen, Koch-, 60 — 62 Rthlg., Futter- 56—58 Rthlr.
8.
Loose 81 .
. 5 ½ Rthlr. Br., 16 ½ G., August-September 16 5 Rthlr. Br., 16¼ G., Sep- I1 ö11111“ Hretb 1I1Iq“ 8— t 8 tember-Oktober 16 Rlblr. bez., Br. u. G. ö“ “ Erlaß vom 1. Juni 1855 — wegen der Verpflich⸗ Hhage aus sämmtlichen Provinzen der Monarchie Aufnahme in Spiritus loco ohne Fass 32 Rthlr. bez, mit Fass 313⁄.— ½ Rthlr. bez., — 1 22% G Operschlesische Aeten Lit. DU. 189 Br. Ober- tung der Kreis⸗ Bau⸗Verwalt * as evangelische Lehrerinnen ⸗ Seminar zu Droyßig im Kreise Juli 31⅛6 — 31 Rthir. bez. u. G., 31 ¾ Br., Juli -Autust 1u. “] — Obligationen D. 92 ¼ Br. Oberschles. Prioritäts- ET11.““ Halten Weißenfels, Regierungs⸗Bezirk Merseburg, zu ihrer Ausbildun 8 88 ö Rthlr. bez, 31 Br., 30 i G., September -Oktober Obligasionen E. 82 ¾ Br. Neisse-Brietger E--.Oaer⸗ der Gesetz⸗Sammlung. in dem Lehrerinnen⸗Berufe finden können 5,— 3 9. . . 2 1 8 1 8. 2n 8 8 6 2 22— — 3 ¹ 8 313 Di z 8 8 8 , ; 02 Waneh B b bei etwas niedeen Pressen berger 177 ½ Br., neuer Emission 155⅔ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts- 8 8 8 Die Einrichtung des Seminars, als einer in Bekenntniß und ziemliches Geschäft. Rüböl fest. Spiritus matter. Getreidepreise: Weizen, weiss. 63 - 111 Sgr., gelb. 71 — 108 Sgr. vZZZ1ZA1111“; zeig v Elementar⸗ und Bürgerschulen erf b 6 G6 f p den ienst an —— — n bes — 8 erdenbp 218 G;: 4 v 2 §ᷣ 8. 2₰ 4 2 2„ UIn. 7 8 5 “ 9 8 “ 4 8 “ 8 “ *₰ 3 2 2 8 ö 22 8 8 HHamnmnbuaurg, 6. Juli, DNachmittags 2 Uhr 42 Minuten. Anfangs Roggen 64 — 81 Sgr. Gerste 44 — 54 Sgr. Hafer 33— 42 Sgr. Spiritus 9 1 ö 8. 1 vorbilden will, hat sich bisher als eee Eis dunch 8 2. . “ pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pgt. 1và e 1 n 1 ;7 ” ö“ le früher, uletzt unter d 31. Ruli 1 8 8 Schluss-Course: Preussische Loose 118 Br. Oesterreichische Loose Stettin, 7. Juli, 2 Uhr 20 Minuten Nachwittags. (Tel. Dep-. 9 veben asong der, zwischen einigen Königlichen Regierun⸗ “ nter dem 31. Juli v. 888 erlassenen 92 eröffent⸗
conto 3 pCt.
13 Mk. 4 ¼ Sh. not., 13 Mhb. 5 ⅜ Sh. bez. Amsterdam 36, 10. Wien 91 ½. vI Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen matt. Oel, pro Oktbr. 8b
und die Course im Allgemeinen ohne erhebliche Veränderung. Ziemlich lebhaft, jedoch theilweise niedriger Uesterreichische Fonds — 2 unverändert, spanische ohne Geschäft. In Eisenbahn-Actien wemg
Umsatz zu niedrigen Coursen.
Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 118 ¼. Preussische S Julius Lendin zum ordentlichen Leh hö 311 9 “ e. 1“ Lehrer an der höhere Cöln- Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedr.- St. 2 Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach schule am Zwinger zu Breslau genehmigt 9 1
Roggen loco 81pfd. 62 Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 82pfd. 62 ½ Bthlr. Kassenscheine 105 ⅜. 1 1b . 8 Wilhelms-Nordbahn 51 ½. Ludwigshafen-Bexbach 148 ½¾. Frankfurt-
Hanau 98 ¼. Berliner Wechsel 105 ¾. Hamburger Wechsel 875. Lon- doner Wechsel 116 ¾½. Pariser Wechsel 93 ¼. Amsterdamer Wechsel 9 ⅓ 98 ½. Wiener Wechsel 96. Frankfurter Bank-Antheile 114 ½, 3. 3pros. 8 Spanier 29 ¾. 1 proz. Spanier 18. Kurhessische Loose 36. Badische
“ Loose 42 ⅛. französ Staats-Eisenbahn-Actien 130 Oesterreich. Bank-Antheile 950
Rüböl loco 47 Rthlr. Br., Jali 16½ Rthlr. Br., 16 G., Juli-Kugust reushare 7 Juli, 1 91 8 — e;.e IIT (Tel.
98 Br. Berlin-Hamburger 119 ½. Cöln-Mindener’ 164 ¼. Kieler 129 Br. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 88 — 103, Juli 88 — 89pfd. 101 ½. Roggen Mecklenburger 57 ½. Magdeburg-Wittenberger —. 3 proz. Spanier 28. 61-68 bez., Juli, Juli-August 61 — 61 ¼ bez. u. Br., August-September — 1proz. Spanier 17 ¾. Sardinier 81 ¾ Br. 5 proz. Russen 94 Br. Dis- 61 ¼ bez. u. Br., September-Oktober 61 ⅛ bez. u Br., 61 G. Spiritus d au⸗Inspektoren zum Halten der Gesetz⸗S J
8 — 4 Juli 11 ⅞ bez., August, August-September 11 ½ Br., September-October V setz⸗Sammlung, wird London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 3 ⅞ Sh. bez., London kurz 12 G., 11 ⅓ Br. Hüböl 17 Br., Auust 16 bez., Septembe
,46 Br.
Anweisung des Wohnorts in Wartha, versetzt; und Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts
Berlin, den 9. Juli.
Petersburg abgereist.
““
— „ “ 8— 1“ 8 * 1“ hM“ 8 82 H 5 92* . 2 Bekanntmachung vom 6. Juli 1855 — betreffend
die Aufnahme in das evangelische Lehrerinnen⸗ v Seminar zu Droyßig.
— . 025 - . 23493„ 5proz. Metalliques 62 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 54. 1854er
Oesterreichisches National-Anlehen 67 ½. Oesterrcichisch-
8
Ministeriume für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten.
8 Am 6. Oktober d. J. werden wiederum 20 evangelische Jung⸗
lichen Ober⸗P st⸗Directi 8 orrespondenz, in B 1 ost⸗ irectionen gepflogenen Für den Unterricht, v Beköstiaun G z, in Betreff der Verpflichtung der Kreis⸗Baubeamten Bettwäsche, Heizung Belee Hrnaeeön8, hah aaga Hetysund
ie Verfügung vom 18 1b 1 und Medizin wird eine in monatlichen Raten vor g November v. J. dahin erläutert, da Penston von nur 60 Rthlr. sährchen zagt 8ö“
as Halten der Gesetz⸗Sam 7 mlung für die Di betr ürftiger un iü Fal⸗ fenden Beamten unbedingt exfolgen snar gts Dienststellen der betref⸗ dürftiger und würdiger Zöglinge in Zahlung dieser Pension, in
900
b er
Redaction und Rendantur: Schwieger.
33 ¼. Kaffee unverändert 1u“
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret.
aus der Regier br- die Zahlung der Kosten der Regel jedoch erst vom zweiten Jahr 8 im gierungs⸗Haupt⸗Kasse aber davon abhängig ist, ob etwa minar an, iibc gfenanß 620 dan gheeücbette 8.
(Rudolph Decker.)