Berliner Börse vom 10. Juli 1855. 1 ö“ öö“ 18 18 ] 8 2 1 9 1 25 Sgr. ür. 1 12 7 8 1 — “ 2 e Post-Anstalten des In- un Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. v1pe“X“*“] 82 1 ch P ren s⸗ 1 sch 11 Baazzen vehnen, zcheea en
b b 8 -ö süsr Berlin die Expediti zni priet. st 5rlet. elc. wr. Üriet. Sel. Iohrief. e11.1“; 6 8 “ Preußischen ddasts-Anvigersrnie- Berl. Stadt-Obligat. 42 Aachen-Düsseld. 3 ½ 85 8 — Mänster-Hammer 4 92 ½ 8 v“ b““ 1 83 8 8 8 Mauer⸗Straste Nr. 54. gveehsel-Ceurse. 1 do. do. 35 „ do. Prioritäts-4 90 ¼ 89 /Niederschl.-Maärk. 4 95 ½ 5 Pfandbriefe. do. II. Emission4 882 88¼ do. Prioritäts-4 94 Amsterdam. 250 Fl.] Kurz K „Neums 92 dito 2350 Fl. 2 M. ur- und cumärk.
Aachen-Mastricht. — 50 49 Hamburg q300 M. RKurz Ostpreussische. 2
dito 300 M. 2 M. Pommersche 11““ London 1 L. S. 3 M. Posensche... Eq161111341423 89. B* Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. Schlesisenhe
Augsburg Fl. [2 M. VomStaat garantirte ..... 2 M. Lit. ͤ 3..
Leipzig in Cour. im 14 “ 8 T. Fuss 100 Thlr.... 2 M. 2 Rentenbriefe. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M.
Petersburg 100 S.
11“
8 ö1144“
“
do. Conv. Prioritäts-4 93 ¼
4 8 2 8 1, 1 ““ 5 8 z - 7 2 2 4 * E — K. 9 „ „ I8 8 A7 32 En 4
2 do. Prioritäts-4¾ do. do. do. Prioritäts-5 [10: do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 885, 88 ¼ do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts-4 95 ¾ do. Prior. Lit. B. Berlin -Hamburger. — 175 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel)
⁹ ——
IV. Seriec5 Niederschl. Zweigb. —
Oberschles. Lit. A. — Lit. B.
929
8 7 2
28 —
.
2
—nuxEyV— ——
11“ E“
4
5 5 8 „2. Westpreuss. 5 do. Prioritäts-4 ½
8
3
— e
2.
B86 Em. 4½ Berlin-Potsd.-Magd. — do. Prior. Oblig. 4 V(60“ E 14 ½ 1900 do. II. Serie. do. do. Lit. D. 4 ½ 100 Rheinische ....... Berlin-Stettiner. — — sdo. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 ½ 101 ¾ do. Prioritäts-Oblig. Preuss. Freiw. Anleihe... ’ Bresl.-Schw.-Freib. — — — do. vom Staat gar. Staatsanleihe von 1850. Cöln-Mindener. 3 ½ 161 ½ 160 3 Ruhrort-Cref.-Kreis dito 1AX“ Pr. Bk. Anth. Scheine — do. Prior. Oblig. 4½ — 100¾ Gladbacher. dito von 1854.... . 1““ 42 13 %¼ 1“ 8 102 8˙ do. Prioritäts- dito von 1853 Andere Goldmünzen 10712% do. do 4 93½ 93 do. II. Serie.. Staats-Schuldscheine. v“ 8 do. III. Emission4 93 ¾½ 93 Stargard-Posen... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Düsseldorf-Elberf., — 92 ½ 91 ½ do. Prioritäts- Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 5 ½ do. Prioritäts-4 — do. II. Hmission Kur- und Neum. Schuldverschr. 8 do. Prioritats-5 101 Thüringer. Magdeb.-Halberst.. — 198. do. Prior.-Oblig.
Magdeb. „Wittenb. — 53 — II. Emission do. Prioritäts-4 ¼ 97 ½ Wilh. B. (Cosel-Odbg.)
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche 4 Posensche
Preussische... Rhein- u. Westph.. Sächsische Schlesische.
Fonds-Course.
G 1A Ä’Ö’A’ÖSmnSö
==5SSSS A₰ 2
Berlin, den 11. Juli. 1““ 1. ä( edachten Erlaß den Königliche Nes Se. tekeche Bcht der Prinz Adalbert 8 bezieht sich lediglich Cif Wesegun d9 ist nach Homburg abgereist. und ist daher auf Fälle, in denen es sich 1““ 8“ um die Errichtung einer neuen Gendar Errichtung ndarmen⸗Station handelt, ni anwendbar, in diesen bedarf es vielmehr der nach Cor cet G
Ministerium des 1 ständigung mit dem Herrn Command der . st es Innern. 2— fcertheilenden Ministerial⸗Genehmigung. di Lhftgeea
Cirkular⸗Erlaß vom 8. Mai 1855 — bpetr Berlin, den 15. Juni 1855 betreffend J 5.
b gsberechtigung sei⸗ “ Der Mini 5 1 2 8 — inister 5 psel-Odb tens der Schutzmänner und Wachtmeister der 8 111““ do. Prioritäts- berliner Schutzmann schaft. I11““ sg-a
Nichtamtliche Notirungen. AAlleerhöchster Erlaß vom 4. April 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 120
1f. Prief. Geld.] 7f. Brief. Geld. Tif. Erief. 1f. Briof. — I V Ausl. Prioritäts-- V 89. “ — 92 ¾ ZEE“ 0. art. 50 ö — Actien. Schwed. Oerebro Pfdbr. — Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe.
gen beigelegte Befugniß ndarmen im Allgemeinen, „wie in dem vorliegenden,
9 808—
J1““
e
— —
—7½ 2
die Köni
Ausländ. Fonds. Weimar. Bank
Braunschw. Bank.. Oesterreich. Metall....
In- und ausländ.
Eisenb.-Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Anliegend (a.) empfängt die Königli
„ Anliegend (. nigliche Regierung zur ⸗ 1— Ergänzung des unterm 16ten v. M. C“ Mnch höchsten Erlasses vom 4ten v. M., die Bedingungen der Anstellungs⸗
Amsterdam-Rotterdam — berechtigung der hiesigen Schutzmänner und Schutzmanns⸗Wacht⸗
Cracau-Oberschlesische W
Bei der heute angefangenen Ziehung der 1sten Kla
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de FEst do. Samb. et Meuse
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau
do. engl. do.. do. Bank-Actien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl.
Sardin. bei Rothschild’ Hamb. Feuer-Kasse.. 32 „do. Staats-Präm.-Anl. Lübeeker Staats-Anl.
Cracau-Oberschles....
Russ. Hamb. Cert...
Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th.
meister betreffend, Abschrift des darin in höchsten Erlasses vom 22. März 1852. Berlin, den 8. Mai 1855.
Bezug genommenen Aller⸗
Königlicher Klassen⸗Lotterie fielen 2 Gewi glicher, Lott len 2 Gewinne zu 2000 Rthlr.
8 81,360 und 86,580; 1 Gewinn von 800 Rthlr. 1 * Nr. 41,9343 ,3 Gewinne zu 300 Rthlr. fielen auf Nr. 15,959 56,102 und 58,091, und 2 Gewinne zu 100 N 14,987
Der Minister des Innern. von Westphalen.
do. Stiegl. 2. 4. Anl. (ass.-Vereins-Bk.-Aet. — doç. d0. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. VUert. IN. . do. do. L. B. 260 Fl.
Poln. neue Pfandbr....
und 60,877. Berlin, den 11. Juli 1855
“ “
Königliche 1A4“
Kiel-Altonun. Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbach’ Mains-,udwigshafen. 8
Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh. 4
Zarskoje-Sclo pro “
N. Bad. do. 35 NlIl.... G Schaumburg-Lippe do 18 11“ 25 Thlr. „ ämmtli . 1 „ 8 8 8₰ 2 1 8 8 8 Span. 3 % inl. Schuld. s che Königl. che Regier do. 1 à 3 % steigende 1“ 1— Ihren Bericht vom 16 März d J will Ich hinsi . Sch: 4 “ . Mäaͤrz d. J. h hinsichtlich de 11““ 8 bI nachstehende Hrglbmeungend teesfene - 8 Die bis zum Tage des Erlasses eee zarfwhehs Ferüin-Inhaster Litt. A. u. B. 159 3½ a ¼ gem. Berlin-Stettiner 166 a 166 ¾⅞ gem. Oberschl. Schutzmannschaft in Berlüt e1“ bei der 40. (Stammn.) Prioritäts 107 2b2405 gem. 1ceArElri R EHlMere C deren Anstellung, soweit sie nicht dnie tan eber n eenans. Berlin, 10. Juli. Die Börse war heute eher in matter Hal- Schluss-Course: Preussische Loose 116 ¾ Oesterreichische Loosa bei der Schutzmannschaft bleiben oder beibehalten “ tung, und in Folge dessen stellten sich auch die Course zum Theil 97. Berlin-Hamburg 119. Cöln — Mindener 164 ½. Kieler 429 pflichtung zu fernerem Militairdienste befreit. etwas niedriger. Mecklenburger 57¼. Magdeburg-Wittenberger 52 ½. 3 proz. Spanier 816q “ Neue Anstellungen von Schutzmännern und Schutzmanns⸗Wacht⸗ b 5broz. Russen —. Disconto —. 1. bei der Schutzmannschaft in Berlin dürfen nur unter denselben edingungen erfolgen, welche für die Anstellung bei der Gendarmerie
1proz. Spanier 17 ½. Sardinier —. 8 10. Juli Getreidemarkt. Weizen und Roggen zehr stille. Oel, pro detgese
. . 161 3 1 rgeschrieben sind. Die Auswahl dieser Be⸗ ö“ rmeri
Weizen loco 90 — 102 Rthlr. ö“ Präsidenten allein zu. swahl dieser Beamten steht jedoch dem Polizei⸗
Oktbr. 34 x¼. Kaffee-Markt günstig, Umsatz gering. Zink, 1000 Ctr. . 2 7 — — ¼ 6 9. — . 22. 4 — . 8 1 8 9 8 8 Rossgen loco 83 ½ S4pfd. 63 — 63 ½ Rthlr. Pr. 825E. L 8 “ “ — “ Charlotte burg, den 22. März 18512‚. Garantie 64 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Juli 63 ½ — 62 Rthlr. bez, 62 ½⅛ Br., — “ (Tel- 1 62 ¼ G., Juli-August 62 — 61 ¾ — ¼ Rihlr. bez., Br. u. G., August-Sep- Breslam, 10. Juli, 1 Uhr 40 Nac e ge prei⸗ tember 61 Rthlr. bez. u. G., 61 ¼ Br., September-Oktober 61— 60— ½ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Bam. 1““ Rulj Ir. bez. u. G., 60 ¼ Br. “ 8 8 burger Actien 127 Br., neuer Emission 111 52 r. Oberschlesisch v s 43 — 46 Bthlr Actien Lit.“A. 226 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 194 Br. Ober- An Hafer 30 —35 Rthlr. schlesische Prioriläts-Obligationen D. 92 ⁄ Br. Oberschles, Priogun. die Minister des Innern und des Krieges Erbsen Koch- 58 — 60 Rthlr., Futter- 54 — 56 Rthlr. 8 Obligationen E. 82 ⅔ Br. Neisse-Brieger Actien 78 ¾ Br. Kosel- Oder- . . Rüuböl 1oco 16 %¾, - 17¾ Rthlr. bez. u. Br., Juli 17 Rthlr, B ., 46⅔ G., perger 177 Br., neuer Emission 499n G. E.“ 1 S 6 v1““ 1 8 — E111“ E. 6 zgationen 92 ¼ Br. Krakauer Obligationen nicht motirt. G a 1. ’. 8 “ -. 181 ge8, 1e eS. 1 19398— vb — 8 1“ b ee Sgr., gelb. 69 — 106 Sgr. Bescheid vom 15 Juni 4 855 8 betreffend das hat S8 w] LEE11151 16 ½ G., September-Oktober 16 ¾ — 5 Rthlr. bez., 10 ½ Br., 195 g. 1111““ Hafer 33 — 42 Sgr. Spiritus Verf. “ 2 hat in ihrer gestrigen Sitzung dem Kriegsministerium einen Kredit Oktober-November 16 ½ Rthlr. bez., 16 ⅔ Br. 46 ¼12 G. Roggen 63— 80 Sgr. Gerste 44—54 Ssr. ¹ Berfahren bei Versetzun ) L 1 8 76 A** 5 6IIII111“ 9 um einen Kredi⸗ r-. . 3 , 1612 G. “ c — Hes 1422½2 Athir. setzung von Land⸗Gendarmen von 400,000 Rthlrn. (50,000 Rthlr. weniger, als ir r Spiritus loco ohne Fass 322 1 t Fass 31 ½ Rthlr. bez., pr. Kimer zu 60 Quart bei 80 PCt. Tra 12 1 1XX“ — 00, Irn. (50,000 Rthlr. ger, als postulirt war) Juli 31½ — 3 Rühlr. 11e“*“ Juli- hha vW Stettin, 10. Juli, 2 Uhr 1 Minuten Nachmittatzs. (Tel. “ nd Errichtun g neuer Gendarmen⸗Stationen. zum Ankauf größerer Getreidevorräthe bei niedrigen Preisen, U. . * 2 5 d - Weizen flau, ohne Geschäöft. Roggen matter. - Die nach dem Berichte der L 7ten 8 M 8 b beif einer gen Naturalverpflegung der Armee in theuern Landr LA““ ööö— n v. M. von dem Jahren, bewilligt. Nach einer Mitthei .z1n1. drathe des Kreises N. beantragte Verlegung der Gendarmen⸗ . g ach einer Mittheilung des Präsidenten
September 31 ½ — 31 Rihlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., September- Oktober d. Staats-Anzeigers.) 3 1 E 30 ¾ — 30 Rthlr. bez. u. G., 30 ¼ Br. L““ 29 Rthlr. Br., ohne Handel, in loco Juli, Juli-August 61 ½¼ a 61 bez., August-Septem ¹ Station v 1 Dr. Haase steht eine Verlängerung d. 8L . essen S 8 1 on N. nach N w ;J 1 L ITI rlängerung des Landtags, dessen Schluß Umstände, nach , wird mit Rücksicht auf die vorgetragenen Mitte d. M. stattfinden sollte, zu erwarten.
29 G ber 62 bez. u. Br., September- Oktober 62 bez., 61 ½ Br. Fhetgh 5 1 9— 5 . 45 4 8 1 . — September Weizen angeboten. Roggen bei starkem Angebot weichend. 141 % — 11† ͤbez., Juni 11 ¾ Br., August, 11 ⅜ Br., August- Septe dem Antrage der Ag; — 1 Commandeurs der Landgenbapmevie, h“ 2üg evern Der Königlich preußische Gesandte am Kaiserl. österreichischen d e, hierdurch genehmigt. Dabei Hofe, Graf von Arnim, ist vorgestern, von Wien kommend,
V , 1 8 r-Oc 2r 11 ¾⅔ 1 Br. Rüböl 17 bez., August⸗ übõ ester hwach behz G 11 ¼ G., September-Octobern 11 ½ bez. u . V Rüböl etwas fester. Spiritus schwach behauptet va seseabe H16* bez, September Heteer 16 91 . Ociober-NovembeF 8 V Ansicht, es bedürfe Ebbb daß die von derselben geäußerte V hier eingetroffen, im „Victoria⸗Hotel“ abgestiegen und wird heute Genehmigung nicht, weil nach dem Cir⸗ V nach Kissingen abreisen, um dort die Kur zu gebrauchen. (Dr. J.) —
EEIII
—
5
ün 18 gekom men: Der. General⸗Major und Commandeur der sten Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Brauchitsch, von Köͤnigsberg i. Pr.
— ——aRnEnneUnmnenen
Kachen-Mastrichter Prior. 94 ¼ a 94 ¼ gem. Pr. Obl. Litt. D. 92 ½ a 92 gem. Rheinische 106 ¼ a 105 ¾ gem.
8 Abgexeist: Der General⸗Major und Commandeur der 8ten Kavallerie⸗Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs von Willisen, nach Erfurt. I“ 1
Berliner Getreidebörse
Berlin, 11. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Landrath des osterburger Kreises, Deich⸗ hauptmann von Jagow auf Pollitz, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Haunover Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Guelphen-Orden zu ertheilen.
Friedrich Wilhelm.
von Westphalen. von Bonin.
Nichtamtliches.
1“
— E
Samhurg, 9. Juli, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. stille Börse. Course nominell. 8 8 6 öö e 1 8 Redaction und Rendantur: Schwieger.
M“ d Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. Rudolph DOecker.)
d“ 8 ular vom 5 Povember 1873 9 . . „ . innerhalb 11“ Disloration von Gendarmen Altenburg, 9. Juli. Die Einberufung des neugewählten inverständniß mit dem betreffenden Fedclichen Feie csgen ns. Landtags, welcfe wicg vekeits ( h e August erwartete, ist assen sei, nicht als zutressend dfee Gendarmerie⸗Brigadier über⸗ sicherem Vernehmen nach neuerdings hbis nach Vollendung der Ernte⸗ - s zutreffend anerkannt werden kann. Die in dem arbeiten verschoben worden. (L. Ztg.) 1uö““