1855 / 173 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In⸗- und⸗ Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Königlt. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 54.

nent beträgt:

Juli 1855.

Liatlicher Wachsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.

Geld. If. Brief. Geld. Zft. Brief. Geld. 7t. Briet. Geld.

Berl. Stadt-Obligat. 42½ 101¼ 100¼ e e 8 8 3 8 1 V 7 92

el-C v- 8 85 ¾ do. rioritäts-4 90 ¼ 90 Niederschl.-Maärk... 3 939

1 8 f 23 *¹do. II. Emission 4 89 89 Jo. Erioritts- 38 V 8 25

.250 F Kur 40 ½ 139 ½ F“ Aachen-Mastricht 51 do. Conv. Prioritäts- 3 ½

v I“ 139; 18 Kur- und Neumärk. do. Prioritäts 4 ½ 94 do. do. III. Ser. 4 93 ½ Hamburg.-. 1“ 300 M. 889 149 Ostpreussische.. 3 Berg.-Märkische. do. IV. Serie

dito 300 M. 148 148 bommersche... do. Prioritäts-5 102 ¾ 102 Niederschl. Zweigb.

111 J6 1776 16⁄[P'osensche... do. do. II. Serie5 102 ¾¼ Obersehles. Lit. A.

.300 Fr. P59 do... do. (Dortm.-Soest) 4 89 88 do. Lit. B.

21 82 82 ½ Schlesische.. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 167 ¼ 166 ¾ do. Prior. Lit. A.

101½ 101½ Vom Staat garantirte do. Prioritäts-4 g96 ¼ 95 do. Prior. Lit. B.

99 ⁄½2 992 Lit. B... Berlin -Hamburger. do. Prior. Lit. D.

99 8 [Westpreuss.. 8— n 1cs 5es u e 8.

2 entenbri o. do. II. Em. 4 ½⅔ „Prinz Wilh. (Steele-

Berlin potsd-Nesd. 97% Vohwinkel). ...

Ivee 3 do. Prior. Obfig. 4 3 do. Prioritäts-

EPEII16A“ do. do. Lit. 24 2100 do. II. Serie..

EEEEEEEETT1öö14A“ do. do. Lit. D. 4 ½ 99 Rheinische..

Fn vöa. Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior.

Prior. Oblig. 4 ½ 101 ¼% do. Prioritäts-Oblig.

Das Abon

für das Vierteljahr b b in allen Theilen der Monarchie 8 8 88 1 ohne preis-Erhöhung.

aeeeeeee1.“]

5842

Brief.

8

88

—58

ĩAn

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 FlI. Breslsau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 Fuss 100 Thlr. . M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.. 99

9½ꝗ

m[α⸗ ——

&

Berlin, Freitag den 27. Juli

N’

S S

1S. S

Fonds-Course.

Sächsische. Schlesisehe..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.... Andere Goldmünzen ö“

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 3 von 1854 . . 76 von 1853.... Staats-Sechuldscheine 8 Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldverschr.⸗ Oder-Deichbau-Obligationen-..

1“

Rhein- u. Westph.. 1 do.

—,

08E’

1

2 geseas,

5b0

Bresl.-Schw.-Freib. [do. vom Staat gar. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref.-Kreis do. Prior. Oblig. 101 ¼2 Gladbacher..... 0. do. II. Um. 102 do. Prioritäts- do. do. ux. So. II. Serie.. do. III. Emission 93 Stargard-Posen.... Düsseldorf-Elberf.. 5 94 do. Prioritäts- do. Prioritäts- ½ 91 do. II. Emission do. Prioritäts- 102 Thüärinme Magdeb.-Halberst. do. Prior.-Oblig. 44 Magdeb.-Wittenb.. II. Emissionb stdo. Prioritäts- 4 ½ Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritäts- 4

88—

Nichtamtliche Notirungen.

8 SLt. uriel. Geld. In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und uit- tungsbogen.

zf. Brief. Geld. Prioritäts- 6 Actien.

Ausl.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische NJordb. (Friedr. Wilh.)

Amsterdam-Rotterdam¹ r Cöthen-Bernburg Belg. Oblig. J. de l'Est *

Frankfurt-Hanau do. Samb. et Meuses

Cracau-Oberschles. .... Kiel-Altona

Livorno-Florenz.. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. . Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh Zarskoje-Selo pro St. v V

8

Russ. Hamb. Cert... . .

Erief. 7f. Brief. do. neueste III. Emiss. 91 % AT““

Schwed. Oerebro Pfdbr.

Ostgothische do.

4 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. Braunschw. Bank..... Oesterreich. Metall.... de. l. dOo..... . . do. Bank-Aectlen..

do. National-Anl. 5 do. 1854r Pr.-Anl.

105 116

Sardin. bei Rothschild 3 Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 ½ do. Staats-Präm.-Anl.

Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Dad. do. 35 Fl.. Schaumburg-Lippe do.

25 J“ Span. 3 % inl. Schuld. 3 dc. I à 3 steigende

do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 00. 86 Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5

do. do. L. B. 200 Fl.

Poln.

neue Pfandbr. 4

Präm.-Anleihe v. 1855 Berlin-Hamburger 119 ¾ a 119 ¼ gem. gem. Niederschl. Zweigbahn 64 ½ a 65 gem. Oestr. Prämien-Anleihe 83 ½ a ½ bcz.

à 100 Thlr. 115 ½ a 115 gem. Kerlin-Stettiner 175 ¼ a 175 ½

Ferlin, 25. Juli. Obgleich das Geschäft an heutiger Börse eher gering ist, bliehen die Course im Ganzen ohne erhebliche Veränderung gegen gestern.

Berliner Set eidebörse von 25. Juli.

Weizen 10 c0 90 103 Kthlr Rosgen loco 87 pfd. 10 Loth Verladungsgewicht 65 ½ Bthlr. pr. 82 psd. bez., 83 %fd. Garantie 64 Ethlr. pr. 82 fd., 83pfd. 63 ½ Rthlr. pr. S82 pfd. bez., Juli 63 62 ¾¼ RKthlr. bez u. G., 63 Be., Juli-August 60 3⁄— 61 ½ 61 ¼ Kihfr. bev u. Br, 61 G., A gust-September 60 ¾, 61 Rthlr. bez. u. Br., S ptember -Oktober 60 ⅔i 4 Rthlr bez., 60 ½ Br., 60 ¼ G., Oktober November 59 ½ 58 ¾0 Rthlfr. bez. u. G., 59 Br. Gerste, grosse 42 47 Rthlr, kleine 38 41 Rthlr.

PE. bsen, Koch-, 57 60 ehIr., Futter- 54 56 Rthlr.

RKüböl loco 17 Rthlr. Br., Juli 17 ½ Kthlr. Br., 17 ½ G., Juli-0

ugust 17 ½ Kthlr. Br., 17 ½ G., Angust-September 17 ¼12 Bthlr. Br., 17 G., September-Oktober 17 Rthlr. Ur., 16 G., Oktober-Novem- ber 16 ½8 Rthlr. bez. u Br., 16 G Leinäl loco und August 16 Bihlr. bez. Hlansöl loco und August-September 15 ½ Rüdllr. bez

Spirituis 10 % ohne Fass 34 Rrhlr. bez, mit Fass 33 ¾ 8 Rthlr. bez.,

Juli 33 ¾ EKthlr. bwz. u. Br., 33 G., Juli - August 32 ¾ Rthlr. bez., 33 Br., 32 G., August-September 32 ¼ Rthlr. bez 32 ½ Br., 32 G., September-

25

Zerlin,

Aachen- gem. Thüringer 112 ½ a 112 ¾ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 74 ¾¼ a 74 gem. [Oktober 31 ½ 31 Rthlr. b

Düsseldorler 89 ½ a 90 gem. Cöln-Minden 168 a 169 gem. Oestr. Metall. 64 ½ bez

Bergisch-Märkische 82 ½ a 83 gem. Magdeburg-Halberstadt 201 a 200 ½ Oestr. National-Anleihe 69 % bez.

emn

Oktober-November 30 ½

ʒMmmemmer: v Se

62 ,uu. bis 30 Rthlr. bez., Br. u. G.

Weizen unverändert fest. Roggen 1oco geringer Umsatz Termine weichend. Rüböl etwas matter. Spiritus billiger verkauft.

Stetuimn, 24. Jali, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (T'el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 85 108 gelordert, September-Oktober 88—89 Pfd. 95 Br., Frühjahr 88 89 Psd. 94 Br. Roggen 61— 66 ge- sordert, Juli 61 G., 61 ½ Br., Oktober-November 60, Frühjahr 57 Br. Spiritus 11 bez., Juli 11 Br., September-Oktober 11 ½ Br., Frühjahr 13 G. Rüböl loco und August 17 Br., September 16422 bez., September- October 16 bez. u. Br., November-Dezember 16 ½ Br. 1

Breslam, 25. Juli, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (JTel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 43 Br. Frei- burger Actien 129 ¾8 Br., neuer Emission 114 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 228 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 193 ½¼ Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 92 ¼ G. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. 82 % Br. Koscl-Oderberger 179 ½ Br., neuer Emission 158 ¾ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 92 ⁄¾ Br. Neisse- Brieger Actien 80 ¼⁄2 Br. 8

Spiritus pr. Euncr zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ⁄% Rehlr. Weizen, weiss. 66.—114 Sgr., gelb. 73 112 Sgr. Roggen 73 90 Ser. Gerste 50 62 Sgr. Hafer 34 43 Sgr. Schwaches Geschätt,

Stimmung matt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke

Frist nur in ganz besonderen Fällen eintreten kann.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Cirkular⸗Verfügung vom 6. Juli 1855 treffend die Frist zur Bearbeitung und Einsen⸗ dung der Themata medico legalia.

In neuerer Zeit sind Gesuche um Verlängerung des Termins zur Einsendung der gerichtlich medizinischen Probearbeiten so häufig eingegangen, daß ich mich veranlaßt finde, darauf hinzuweisen,

daß, nachdem die früherhin üblich gewesene achtmonatliche Frist zur

Bearbeitung der Themata medico legalia auf ein volles Jahr festgesetzt worden, hierbei schon auf mögliche Unterbrechungen bei er Anfertigung der Probe⸗Arbeiten in ausgedehntem Maaße bil⸗ lige Rücksicht genommen ist und demnach eine Verlängerung dieser Dergleichen Anträge werden daher, wenn sie nicht durch ganz ungewöhnliche Umstände motivirt werden können, fortan ohne Weiteres zurück⸗

gewiesen werden.

Die Königliche Regierung veranlasse ich demgemäß, solche bei Ihr eingehende Anträge nur ausnahmsweise und insbesondere nur dann zu befürworten, wenn sie sich die Ueberzeugung verschafft hat, daß es dem Kandidaten ohne eigene Schuld in der That unmöglich gewesen ist, die zur Anfertigung der Probe⸗Arbeiten erforderliche Zeit, welche in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht ein Jahr betragen wird, zu gewinnen. Es wird daher hierbei auch auf die größere oder geringere Schwierigkeit der Aufgaben Rück⸗ sicht zu nehmen sein.

Direkt bei mir eingehende Gesuche der Kandidaten um Ver⸗ längerung der Frist werden ohne Weiteres und somit als abgelehnt betrachtet werden. 8

Berlin, den 6. Juli 1855. .“

Der Minister der geistlichen, Unterrich

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Im Auftrage: Fehnern.

tliche Königliche

9

Regierungen.

Nichtamtliches.

Preußen. Erdmannsdorf, 25. Juli. Ihre Majestäten der König und die Königin, begleitet von den Herren und Damen des Gefolges, dem Justiz⸗Minister Simons, Ober⸗Präsi⸗ denten von Schleinitz, Regierungs⸗Präsidenten von Selchow und dem Legationsrath von Reu durch den Landrath von Grävenitz, nach der norwegischen Kirche Wang. Im Schulhause daselbst wurde das Diner eingenommen. Um halb 5 Uhr brachen Ihre Majestäten wieder auf, gingen den größeren Theil des Berges bis Krumhübel zu Fuß hinunter und kehrten um 6 Uhr sichtlich gestärkt durch die frische kräftigende Ge⸗ birgsluft nach Erdmannsdorf zurück. Ungeachtet der Kürze der Zeit, daß die Fahrt, welche von dem schönsten Wetter begünstigt war, hätte genügend bekannt werden können, hatten sich in allen Ortschaften, welche Ihre Majestäten passirten, die Ortsvorstände und die Schuljugend aufgestellt und empfingen Ihre Majestäten unter dem Geläute der Glocken mit Gesang. An vielen Orten

Süee ““

waren Ehrenpforten errichtet. 9

zu den Akten genommen

nt, begaben Sich gestern, geführt

Der Eisenbahnzug aus Frankfurt a. M. hat am 25sten d. Mts. in Guntershausen den Anschluß an den Zug nach Berlin nicht erreicht.

Zufolge höherer Anordnung wird, dem Vernehmen nach, der diesseitige außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister in Kassel, Herr Graf Gustav von der Schulenbur g, während seines für die nächsten Wochen ihm bewilligten Urlaubs durch den Legations⸗Secretair Grafen von der Schulenburg ver⸗ treten werden. (Pr. C.) —— In der Stadt Moeckern, Regierungsbezirk Magdeburg, 9 1* Fͤtähtung der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 eendigt.

Königsberg, 24. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Niederlande, der auf der Reise nach St. Pe⸗ bersburg mit Höchstseiner Gemahlin und der Prinzessin Tochter Maria am 24sten v. M. hier eintraf, kam heute Mittags 2 Uhr allein von dort hier an. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen werden auf Höchstihrer Rückreise von St. Peters⸗ burg zum Freitage hier erwartet. (Kön. Ztg.)

Sachsen. Dresden, 25. Juli. Das im Budget für das Departement des Innern aufgestellte Postulat von 29,100 Rthlrn. für die Königliche Polizei⸗Direction in Dresden, wolches bei der ersten Berathung von der Zweiten Kammer mit 34 gegen 33 Stim⸗ men abgelehnt wurde, ist gestern gegen 19 Stimmen bewilligt wor⸗ den (Dr. J.)

Coburg, 22. Juli. Der hiesige Sonderlandtag hat auf ein Postulat der Staatsregierung derselben einen weiteren Kredit von 2000 Gulden zu der Ausgabe für die Werra⸗ Eisenbahn⸗Angelegenheit verwilligt. Die Staatsregierung hatte dieses Postulat mit der Aeußerung unterstützt, daß die letzten Verhandlungen in dieser Angelegenheit günstige Er⸗ gebnisse zur Folge gehabt hätten. Der Staats⸗Minister von See⸗ bach unterstützte aber persönlich den Antrag der Staats⸗Regierung mit der Bemerkung, daß, wenn wider Verhoffen die Erwartungen, welche man in Betreff des Zustandekommens der Eisenbahn hege, nicht erfüllt würden, in diesem Falle doch hinreichende Deckung des verwilligten Kredits in der von den Unternehmern hinterlegten Caution, welche dann verfalle, zu finden sein werde. (L. Ztg.)

Baiern. Nürnberg, 24. Juli. Der russische Artillerie⸗ offizier, welcher wegen Anwerbung von Büchsenmachern für den russischen Dienst hier am 18ten d. in engere Haft genommen wurde, ist in Folge Einspruchs von Seiten der russischen Gesandtschaft in München, bereits wieder auf freiem Fuß. (N. K.)

Schweiz. Bern, 23. Juli. Im Nationalrath war heute die Werbangelegenheit wiederholt an der Tagesordnung. Der Be⸗ richterstatter Hungerbühler stellte folgenden Kommisstonsantrag auf:

Nach Einsicht der bundesräthlichen Botschaft vom 13. d. M. be⸗ schließt die Bundesversammlung: Der Bundesrath ist eingeladen, die bestehenden Bundesvorschriften über das Verbotder Anwerbung von Einwoh⸗ nern der Schweiz für fremden Militairdienst fortan zu handhaben, und zu wachen, daß dieselben auch von Kantonalbehörden gehandhabt und gegen vorkommende Hestrxaungs 88 dhehli der Bestimmungen der einschlägigen Bundesgesetze eingeschritten werde.

sacg Antrag 91 Formaaison wird mit 63 gegen 8 Stimmen angenommen, gegenüber demjenigen für Aufhebung des Werb⸗ verbotes. 15 G 8 Graf

Belgien. Brüssel, 24. Juli. Der König, der 8 von Flandern und die Prinzessin Charlotte sind, nachdem sie gestern Abends auf dem Dampfer „Topaze“ zu Ostende eingetroffen waren, heute Nachmittags 888 1 Reise nach England im Schlosse von Laeken wieder angelangt.

8 Gro zrieagzben und Irland. London, 8Se. In der gestrigen Oberhaus⸗Sitzung fragte der Earl von e wie es sich mit den beunruhigenden Nachrichten über die bedrohte Lage