Kᷣ☛V 8 8
„ — 4 8
—
1388 8 “ uu“ 1 ö1““ 2 3 28 bee n IE “ 8 8 “ vpas Abonnement beträgt: 2X4 90 9 1
3 Peon mltecl as nnns Hat Berliner Börse vom 2. August 1855 8 I“ RK 1 cl el viee“ sl 8 EB H0e — 0 “ . 8 25 Sgr 9 üüun D un 1 g 11 „. rĩr E u b 1 s 9 E r 82 b sn Lanzn pie enh 8.n5g san
¹ mn ür das Vierteljahr ür er zm⸗ snmn S ““ Preußischen Staats-Anzeigers:
AE“
Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. ͤ111“ b eees. be. b. Brief. Geld. Tf. Brief. Geld. 7f. Brief. Geld. If. grier gala. .
814 Berl. Stadt-Obligat. 4 181 100 ¾⅔ Aachen-Düsseld.... 3 ⅔ 2 89 ½ Münster-Hammer 4 — 92 ½ “ eevnats C111““ “ 8
12e do. II. Emission 90 ¾ do. Prioritäts-4 95 942 eEx
89 2
2 * * E . 2 8 8 V1 Amsterdam. .250 Fl.] Kurz — HMfamibhriafe. n2 Aachen-Mastricht. do. Conv. Prioritäts- b “ 7 G vthh, C, E⸗ on,a 9 dito .2650 Fl. 2 M. 39 1 Kur- und Neumärk. 99 ½ 1 do. Prioritäts-4 ½4 94 ½ — do. do. III. Ser. 4⁰ 93 1“”] ien*. 61n 8 Hamburg 300 M. Kurz Ostpreussische... 95 ½ 94 ⅞ Berg.-Märkische... — do. IV. Serie 2 ½⅞ 102 AA 4 IAIANK 8 Pommersche 3 ½ — do. Prioritäts- 102 ¾ Niederschl. Zweigb. — 64 632 8 — — 9 SEIeé 147-— u“ b 8 S
ditioẽ 300 M. 8 Le . 1
L-TG ......... 1111168 Posensche. do. do. II. Serie 101 ½ Obersehles. Lit. A. — 22 1“ — — EE11“
Faris.. ...-: 300 Fr. öö6“ do. (Dortm.-Soest) 4 90¾ 89 ⅞ do. Lit. B. 838 — — 1““ Schlesische.. güe. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. 27 582. .
B.
D.
L. *
2.
89
bAb
88
0 b
Wien i Fl. F. 150 Fl. 8 ; en. FI † [Vom Staat garantirte do. Prioritäts- 96 do. Prior. Lit.
Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 8
Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. E..
Lit. B 52988 Westpreuss.
— Berlin-Hamburger. 92 ⅔ do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener do. Prior. Oblig.
118 ½ do. Prior. Lit. “ 101 ¾ do. Prior. Lit. E. 2 ½ ¹ 111A1A“*“ FSe. g8. ; G 101 ¾ Prinz Wilh. (Steele- “ “ L11“ 97 8 Vohwinkel) 94 do. Prioritäts- 100 , do. II. Serie.. 100 Rheinische [176 ⅛do. (Stamm-) Prior. . 101 do. Prioritäts-Oblig. 11¹ 8 1 ö11“ 3 8 “] 18 e11X14X1“” 1 9. Juli 5 — be⸗ S sterium für Handel, Gewerbe 1 beee he treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Fföoöffentliche Arbeiten. 103 78* EAE11“ 5 87 reechte für den Bau und die Unterhaltung der “ 2 ö““ 1““ 93 ¾ do. . Seri * 892 ausseen im Kreise Neidenbur ieru . “ 9* 37811 va-9- 1 “ Chauss 8 g Regierunge Bekan tmachung vom 30. Juni 1855 — betref
93 i Stargard-Posen.... 1 ; 7„ — 85 ars HeeeE n Bezirks Königsberg, 1) von Neidenburg bis zur fend die Poßemntschrs verbe
91 do. II. Emission 4r 100, 99 . Ortelsburger Kreisgränze, zum Anschluß an die “ 3 1 102 Thüringer .—115 111. “ Königsberg⸗Ortelsburger Staatsstraße, bezie⸗ 2 “ SEe 8 88. Prior. Oblig. 42 — 10o0 hHhungsweise deren Fortsetzung nach Willenberg, 8 1 AA1A1XA““
¼ F 1 999 2) von Neidenburg über Soldau auf Lautenburg, Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗
EE *SEEE
E8E'EEZEéS
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsische. Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheihne do. do. II. Em.
Friedrichsd'or.ü... 8.8. as Andere Goldmünzen b de. III. Emission
1I Thr.. Düsseldorf-Elberf.. E1“ “ do. Prioritäts- .““ do. Prioritaäts- “ Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts-
C0 d0 do do bo d0 do* Co0.
8
—+ ⁷ S
Æ OSœ AGEA
—
7
8
n*æ
Fonds-Course.
preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852ü. dito von 1854.
dito von 1853.O Staats-Schuldscheine. Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.
ASPnEAE
—
— 0 . — 8me
1“
8
I
S E ESSESSFE S b0
98 Wilh. B. (Cesel-0dbg.) — 23732. 236 1- do. ö 4 92 ¾ 928 öois zur Straßburger Kreisgränze bei Gr. Lensk, “ und Dänemark andererseits findet folgendermaßen
3) von Neidenburg auf Hohenstein bis zur Ostero⸗ 1) Zwischen Stettin und Stockholm
der Kreisgränze bei Lahna, 4) von Soldau bis zur woöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und
Osteroder Kreisgränze in der Richtung auf Gilgen⸗ „Nordstern“; Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags,
burg, 5) von Neidenbuürg auf Gilgenburg bis zur 8 aus Osteroder Kreisgränze 1“ aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags.
bef Dziu FNen h. 8 LVDson Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag den 14. August
—
“
v11““
Nichtamtliche Notirungen.
8 If. Erief. Geld. . 71f. Brief. Geld. ZIf. Erief, Geid. 7Iif. Brief. 76 nn .8 . Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. V do. neueste III. Emiss. — — 91 isenb.-Stamm- Actien. Feim:. V do. Part. 500 Fl. 4 793 A ad uit- i V “ Bank. ...4 1067¼ Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 ctien s u Amsterdam-Rotterdam 4½ 1 “ Bessz 4 116 ½ Ostgothische I “ ban n-Oders lFess as v11““; V 65 Sardin. Engl. Anleihe. 5 ““ a-ehb. s. w., der „Nordstern“ den andern Dienstag, also den LAsten Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 100 ¾ 8 Sardin. bei Rothschild 3 8 August u. s. w Belg. Oblig. J. de l'Est 4 77do. Bank-Actien. 3 IIIWVbe V Nachdem Erlaß vom heutigen Tage den gMft H. J. P. 77 34 Seg⸗ „ Z. Hamb. Feuer-Kasse... ] 8. — gf 1 2) Zwischen Stralsund und Nstadt 0. National -Anl. 5 13““ Bluau nachstehender Chausseen im Kreise Neidenburg, Regierungs⸗ 8 ö .28 — üD I“ 6 * Präm.-Anl. — 8 wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Konigin Elisabeth“:
“
v1“
1“
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles.. Kiel-Altonna Livorno-Florenz . Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. 8 Mecklenburger 946. ug. Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
2 —
do. Samb. et Meuse4 77 cus. der vAeaet Lei. 2 84 .4 V V Bezirks Königsber 1) von Neidenburg bis zur Ortelsb
R tS8* V 18 9 5 s[Lübecker Staats-Anl. 4 ½ 1““ ie Königsber 8 er Etaaks⸗ 1 8* ““ ““ 215 1&2 1 Kurbess. pr. Ob. 40 Th — 33z, Krreisgränze, zum Anschluß an die Königsberg⸗Ortelsburger Staats⸗ 1 aus u alsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 HSr. See81. 2. 8 An 532 81 N. Bad. do. 35 Fl.... 24.. straße, beziehungsweise deren Fortsetzung nach Willenberg, 2) von 4“
ö1“ do. ke hschild) 4. 81 Schaumburg-Lippe do. MNieidenburg über Soldau auf Lautenburg bis zur Straßburger 1 12) Zmwischfg st ““ de. Fügis Aadehe 1 et v6““ Kreisgränzr bei Gr. Lensk, 3) von Neidenburg auf Hohenstein bis wöchentlich zweimal durch das Post-⸗Dampfschiff „Getgr,, “ 1“ 75, Span. 3 % inl. Schuld. ³2 — zur Hsteroder Kreisgränze bei Lahna, 4) von Soldau bis zur E116“ Mittwoch und Sonnabend Mittags, 8IE“ H1141* V 1.““ 8 Dsteroder Kreisgränze in der Richtung auf Gilgenburg, 55)5) Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr 11““ 30g. do. 290 Fl. — “ “ 8 wvon Neidenburg auf Gilgenburg bis zur Osteroder Kreis⸗ Die Fesder dat grache Ta fe so wie überhaupt alle in gränz ziurdzau, genehmigt habe, bes Ich hierdurch, Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen
— 2
N
— S
Präm.-Anleihe v. 1855 à, 100 Thlr. 116 a 115 ¾ gem. Aachen-Mastrichter 50 a 50 ½ gem. Bergisch- Märkische 84 a 84 ¼ gem. Berlin- 8 8 daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen 5 1 ;2. r. 21 8 3 Anhalter Litt. A. n. B. 166 ¾ a 166 gem. Cöln-Minden 170 ¾⅞ a 170 ⅞ gem. Prinz Willicluus 1“ 49 ½ a 51 Amster- Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ können bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. dam-Rotterdam 93 ¼ a 93 gem. Ludwigsh. Bexbach 162 a 463 a 162½ gem. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 36 a ½ gem. und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗ Berlin, 30. Juni 1855. Berlin, 2. August. Die Börse war heute weniger belebt, die8 1AA“X“ ““ Chausseen bestehenden Vorschriften 7 auf diese Straßen zur Course behaupteten sich aber durchgängig fest. GRRNeubta 1 8 11““ “ Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise .n8 1 Fath⸗ enstagth S t 1I1I ei, Malt . Neidenburg gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Berliner Getreidebörse 28 Wispel Weizen, 175 Wispel Roggen, 8 Wispel Erbsen 238 üunnterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ 1 1 u ö 2. August. böö E1“ : hächs 8 den “ 1 für E1 8 8 “ “ eizen loco 90 — 105 Rthlr. E11““ ese . — neddesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem-a-ak “ 1 “ Roggen loco 81pfd. effectiv 66 ¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez., 82pfd. stettin, 1. August, 2 Uhr 36 Minuten Nachmittags. Wernen selben gceer Shaclessnger veer ztse sche hnse so wie Das Loste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ effectiv 67 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., 82/83 pfd. effectiv 67 Rthlr. pr. 86 — 110 gelordert, Frühjahr 88 — 89 pfd 89 Br. Roggen 63—69 Er, deer sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften b ird, enthält unter 8 82pfd. bez., schwimm. 82 — 83 fd. 66 ¾ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., August August, August-September, September-Oktober 63 bez. u. G., Okto- Eö 32 8 oll 86 9 Chaus l1d- Bliij 29 2* gegeben vr ,‚ enthält unte 3 8 55 ½ — 66 ½ — 66 Rihlr. bez. u. G., 66 ⅜ Br., August-September 65 — 66 ber November 62 Br., 61 ¾ G., November-Dezember 61 Br., 60 G. 6“ uch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar Nr. 4251. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Mai 1855, betreffend bis 65 ⅜ Kiblr. bez. u. G., 66 Br, September -Oktober 63 ½ -65 — 64½ Frühjahr 59 — 60 bez., Br. u. G. Spiritus 11 Br., August 11 ½˖ Bro 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Rthlr. bez. u. G, 64 ¾ Br., Oktober-November 62 ¾˖ — 64 — 63 ⅛ Rthlr. August-September 11 ½% Br., September-Oktober 41 ¾ Br., 11½ G., Okro- b auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegen- und die Unterhaltung einer Chaussee von Neustadt a bez. u. G., 63 ¼ Br., Frühjahr 60 — 61 Rthlr. bez. u. Br., 60 ⅞ G. ber-November 11 2³% bez., Frühjahr 14 ½ Br., 1r G. Rüböl 16 ⅜ Br. vwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kennt⸗ d. W. über Murzynowo nach Kurnik und nach Gerste, grosse 42 — 47 Rthlr., kleine 38 — 41 Rthlr. bez., August, August-September 16 ¾ Br., September-October 16 ¾8 Br., niß zu bringen. 83 “ 8 b Wreschen in Verbindung mit einer Ueberbrückung der Hlafer 30 — 34 Rthlr. 1“ 5 bez., Oktober-November, November-Dezember 16 ½ Br. b .“ 1 F 1“ 8 Warthe bei Neustadt ferner einer Chaussee von Ja⸗ FErbsen, Koch-, 57 — 60 Athlr., Futter- 64. —66 Rthhh — ;. Sans soueci, den 9. Juli 1855. 1 rocin über Jarac 8 nach Borek; unter 8— Rüböl loco 17 ½ Bthlr. bez., August 17 ½ Rthlr. bez. u. G., 17 ½ Br., Breslau, 2. August, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel- 114“ 66 8 “ 18 252 d verd . 3Er 1m 1 30 M 1855, b ffend Alugust-September 17 ½ Rthlr. Br., 17 5 G., September -Oktober 17 ½ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ¾ Br. Frei- 1““ “ “ 1 “ en erhöchsten rlaß vonn S. Mem ch, etressen bis ½¼ Rihlr. bez., 17 ½ Br., 17 ½ G., Oktober-November 17 ¾ Ethlr. bez. burger Actien 132 ½¼ 2 Br., neuer Emission 120 ½ Br. Oberschlesische “ “ 88 “ die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau u. G., 17 ⅞ Br., November-Dezember 17 Rthlr. bez., 17 ½ Br., 17 12 G. Actien Lit. A. 225 ⅜ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 192 ⅞ Br. Ober- I 954. 1 uauauaaond die Unterhaltung der Kreis⸗Chaussee von Memel Leinöl loco 16 ¼ thlr. bez. u. Br. schlesische Prioritäts-Obligationen D. 93 Br. Oberschles. Prioritäts- I1I1I111“ 1b E11“ bis zur russischen Gränze in der Richtung auf Crot⸗ Spiritus loco ohne Fass 35 Rthlr. bez., mit Fass 34 ¼ Rthlr. bez., Obligationen E. 82 ½ Br. Kosel-Oderberger 179 ½ Br., neuer Emission 6 11“ “ e(ingen; unter August 33 ¾. — 34 ½ thlr. bez. u. Br., 34 G., August-September 33 v¾ — 31 159 8¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 92 2 Br. Neisse- ö 11“1“ 8 “ 1 5 4253. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juni 1855, betref⸗ Rthlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 32 ½ — 33 Rthlr. bez. u. Br., Brieger Actien 81 %˖ Br. “ Für den Minister für Handel, fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den 32 ⅞ G., Oktober -November 31 ½ — 32 Rthlr. bez. u. Br., 31 ¾ G., No- Spicitus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ½ Bthlr. G. EII“ SGewerbe und öffentliche Abeiten. d di aßen von Osiek w 1 8 Bau und die Unterhaltung der Straß siek vember-Dezember 31 ½ — 32 Rthlr. bez. u. Br., 31 ¼ G. Weizen, weiss. 68 — 116 Sgr., gelb. 75 — 114 Sgr. Roggen 80 — 96 Sgr. e. 8 8 über Wi Lob Kreisgränze in der Weizen gefragt. Roggen fer a enja ö üböl] Gerste 50 — 64 Sgr. Hafer 34 — 41 Sgr. ““ I111“ “ von Pommer⸗Esch t hüih irsitz und 4 sens bis zur granze 8 esucht und n6 1* 8 8 nes 8 Sobe 1aneg. . Bö uf. 1* tig, dann C e. kgängi Röu .e 8 “ Richtung auf Preußisch Friedland und von Miasteczko 83 un öher bezah piritus begehrt und höher bezahlt 1t 1 1— gs günstig, dann Course rückgängig. tah ch 3 rürt 1 5 v nach Grabowo; unter 1 M 1“”] n 4254. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juni 1855, betreffend
A 8 1 . 2 “ h“ em ARededaction und Rendantur: Schwieger. und öffentliche Arbeite 14.5 etr 2120 n; ng . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 1 8 1728 ddie Doppelrechnung der Kriegsdienstzeit der bei mo⸗
WE1 I111“ I. 1““ (Rudolph Decker.) EEEE 1“ 8 “ b h““
3 A. 2.
—
S