Berliner Börs
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Courgs.
Eisenbahn-Actien.
Geld. Berl. Stadt-Obligat. Wechsel-Course. do. do.
6 Pfandbriefe. “ he. 81 Kur- und Neumärk.
Hamburg. 300 M. Ostpreussische.. C1I.“ [Pommersche London 1 L. S. posensche.. Paris 300 Fr. 5 do. u cc. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Schlesische.... Augsburg 150 Fl. v Cn Töö-- Breslu 100 Thl. Jw E11.““ Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss.. uss 100 Thlr.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
†
Kurz 2 M. Kurz 2 M.
5
ꝓSEEE
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. — Pommersche.. Posensche fpreussische . Rhein- u. Westph.. e Lb“
Schlesisehe . 101 ½⅔
101 ¾Pr. Bk. Anth. Scheine
KE3EEZ=Zg
ꝙ do bo Gl bo bo bo bo0*
Z
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe.
Staatsanleihe von 1850..
C1616 von 1852üü . vS 101 ⅞ Friedrichsd'or
dito von 18553. 97 ½ ö
Staats-Schuldscheine 8 7⁷ 11“
Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. ö
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sechuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen..
—
2t. Brief. Geid. 101¼ 100 ¾ Aachen-Düsseld....
86 ½
Z
f. Brief. Geld. 90 91½
Tf. Brief. — Mlünster-Hammer.. 90 ⅔ Niederschl.-Märk.. 91 ¼ 90 ¾]‧do. Prioritäts- 51 ¾ 50 ½ do. Conv. Prioritäts- — 94 ¼ do. do. III. Ser. 86 ½ 85 ½⅔ do. IV. Serie 5 102 ¾ 102 ⅞ Niederschl. Zweigb. 102 ¼ 101 ⅞ Obersechles. Lit. A. 91 — do. Lit. B. 167 ¼ 166 ¼ do. Prior. Lit. A. — 96 do. Prior. Lit. B. 120 do. Prior. Lit. D. 102 ⅔⅜ 101 ⅛ do. Prior. Lit. E. 102 Prinz Wilh. (Steele- 98 v¾ — Vohwinkel) — 94 do. Prioritäts- — 100¼ do. II. Serie.. 100 ¾ 100 i Rheinische.. — do. (Stamm-) Prior. — do. Prioritäts-Oblig. 130 ½ do. vom Staat gar. 122 ⅔ Ruhrort-Cref.-Kreis “ Gladbacher. 10¹58 — do. Prioritäts- 102 ⁄ do. IIl. Serie.. 93 7 Stargard-Posen... 93 ½8 do. Prioritäts- — do. II. Emission 4 ½ 91 ½Thüringer — 102 do. Prior.-Oblig. 4 198 do. III. 1
do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht.. do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd.
86
’A’
do. Prior. 0 b
do. do. Lit.
do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Mindener.... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. III. Emission
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritaäts-
Magdeb.-Halberst..
Magdeb.-Wittenb..
do. Prioritäts-
101
Ö’ÖgsN
—2 =g
SI So
8
E£AEbESESESESbESESESESESSEEEI111““
Serie 8 50 Wilh. B. (Cesel-Odbg.) — 98 ¼ do. Prioritäts- 4
Nichtamtliche Notirungen.
Prioritäts-
In- und ausländ. Ausl. 8 8 Actien.
Eisenb.-Stamm- “ 8
Actien und Quit- Amsterdam-Rotterdam tungsbogen.
E Nordb. (Friedr. Wilh.) Amsterdam-Rotterdam 2 b Cöthen-Bernburg Belg. Oblig. J. de l'Est, Frankfurt-Hanau.
do. Samb. et Meuse Cracau-Oberschles... Kiel-Altona Livorno-Florenz. udwigshafen-Bexbach Hainz admwigshafen. 1 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.
—=
Erief. Lf. Brief. Geld.
Lf. Geld. T f. Brief. do. neueste III. Emiss. — 1062 do. Part. 500 Fl.... 81 ½ 1197 Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 — 657 Ostgothische do.
2 [Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... 843 do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. — ÜKurhess. Pr. Obl. 40 Th. „N. Bad. do. 35 Fl....
Schaumburg-Lippe do. V E“ Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 %ℳ steigende
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank. 4 Braunschw. Bank 4 Oesterreich. Metall. 5 do. engl. döo. 5
3
5
do. Bank-Aetien.. do. National -Anl. do. 1854r Pr.-Anl. 4 Russ. Hamb. Cert 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4
5
5
— —
do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild I’st. do. Engl. Anleihe 4 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do.
do. do. L. B. 200 Fl. —
1
Poln. neue Pfandbr. 4
Posensche 3 ½ proz. Pfandbriefe 94 ⅛ a ½ gem. 101 ½ a 103 ½ gem. dam-Rotterdam 92 ½¼ a ¼ bez. u. G.
53 ¼ a 53 gem. Braunschw. Bank 119 ¹¾ etw. bez.
Berlin-Stettiner 177 a 177 ½ gem. Prinz Wilhelms (Steele-Vohwinkel) 51 a 51 ½ gem. Ludwigshafen-Bexbach 162 ¼ a 163 bez. Oestr. National-Anleihe 70 ¼ a ½ G. u. Br.
Cöln-Minden 169 a 170 gem. Düsseldorf-Elberfeld Rheinische 105 ¾¼ a 106 ¾ gem. Thöringer 115 a 114 ¾ gem. Amster- Mecklenburger 64 ¼ a 63 ¾ a 64 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) Kurh, Pr. Obl. 40 Thlr. 36 ¼ a ½ bez. u. Br.
A☛⅛———ͦòõöö-õ-ↄsꝗ3—— ————— ——ööU UVõ
Berlin, 6. August. Bei geringem Umsatz behauptete die Börse bis zum Schluss ihre feste Stimmung, und die Course erfuhren im All- gemeinen keine erhebliche Veränderung.
8 Berliner Getreidebörse
18 vom 6. August.
Weizen loco 92 — 105 Rthlr., schw. 88pfd. 13 Lth. hochbunt. 401 Rthlr. bez.
Roggen loco 82 pfd. effectiv 70 Rthlr. bez., 83 pfd. effectiv 70 Rthlr. pr. 982 pfd. bez., 84pfd. 70 ⅞ Rthlr. pr. 82pfd. bez., August 67 ¾ — ¼— Rthlr. bez. u. G., 68 Br., August-September 67 — 66 ¼ — ¾ Rthlr. bez., 67 Br., 66 ½ G., September-Oktober 66 ¼ — 65 ⅞ — 66 ¼ Rthlr. bez., 66 ¾ Br., 66 G., Oktober-November 65 — 64 ½ — 65 Rthlr. bez. u. G., 65 ¼¾ Br., Frühjahr 63 — 62 ½ — 63 Rthlr. bez. 8
Gerste, grosse 42 — 47 Rthlr., kleine 38 — 41 Rthlr.
Hafer 30 — 34 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 57 — 60 Rthlr., Futter- 54 — 56 Rthlr. 8
Rüböl loco 17 ¾ Rthlr. bez. u. Br., August 17 ⁄½ Rthlr. Br., 17 ¾ G., August-September 17 ½ Rthlr. Br., 17 ½ G., September -Oktober 17 ¾ Rihlr. bez., 17 5 Br., 17 ¼ G., Oktober-November 17 Rthlr. bez. u. G 17 ¼½ Br., November-Dezember 17 — 16 ¾% Rthlr. bez. u. G., 17 Br.
Leinöl loco 16 ¼ Rthlr. Br., ¼ bez.
Spiritus loco ohne Fass 35 8¼ Rthlr. bez., August 35 Rthlr. Br., 34 ⅓ G., August-September 34 ¼ Rthlr. bez. u. G., 34 ½ Br., September- Oktober 33 ½ — ½ Rthlr. bez., 33 ¾¼ Br., 33 ½ G., Oktober-November 32 ½ bis 33 Rihlr. bez. u. Br., 32 ½ G., April- Mai 32 Rthlr. Br., 31 ½ G.
ETED “ — h“
Weizen fest. Roggen loco ziemliches Geschäft, Termine schwan- kend, Schluss fest. Rüböl matter. Spiritus loco und nahe Termine etwas billiger verkauft, spätere gefragt.
Breslam, 6. August, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 âf Br. Frei- burger Actien 131 ¾ G, neuer Emission 122 ¾2 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 226 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 192 72 Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 93 ¼⁄2 Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. 82 7⁄% Br. Kosel-Oderberger 179 ½ Br., neuer Emission 159 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 92 ¾% Br. Neisse- Brieger Actien 80 ⁄2 G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ¾ Rthlr. G.
1“
Gerste 53 — 67 Sgr. Hafer 35 — 43 Sgr. “
Matte Stimmung; Course wenig verändert. wWwien, 6. August, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. D Fest und beliebt, besonders Nordbahn-Actien.
Schluss -Course: Silberanleihe 91. 5 proz. Metalliq. 775. 4 ½Qproz. Metalliq. 67 ½. Bank-Actien 973. Nordbahn 203 ¾. 1839 er Loose 120 ½⅔. 1854r. Loose 100 ½. National-Anlehen 82 ⅛. Oesterreich. Staats-Eisen- bahn-Actien 324. London 11, 37. Augsburg 120. Hamburg 87. Paris 139 4. Gold 25. Silber 24. ““ L1u“ “
1
— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob
Redaction und Rendantur: Schwieger. ““
er⸗Hofbuchdruckerei. 9 18 3 14 p C. 8
n
(Nudolph Decker.)
Weiszen, weiss. 78 —- 120 Sgr., gelb. 79 — 117 Sgr. Roggen 86 — 102 Sgr. u“ eb
09.
88
650S8Sz:
2 N
Bn 41 62 — “
4 „ 82 4489
⸗. Abonsewenl 1851. 8 189. /4 S
füͤr das piertesche⸗ EEe
in allen Theiten der Monarchir ü ohne Preis-Exhöhung. AIIII
5 8 vͥ1111““*“
lich
8
önig
]
8 E1“ 8 1
Iin cher b 111“
“ ““
1 Alle Pest⸗Anstatten des In⸗ und Austandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
B
ö1 1u1“”]
8
G““
LEE11a1
Berlin,
Mittwoch den 8. August
EEEIIEE““
8 897 2 “ 8 8 8811“ 1 1.
EW 1I1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Refe⸗ rendarius Karl Heinrich Gustav von Wißmann, zum Land⸗
athe des Kreises Gladbach im Re s⸗Bezirk Düsseld
v.“
Ministerium für Handel, Gewerbe und Föffentliche Arbeiten. Der neue Kursus am Königlichen Gewerbe⸗Institut beginnt am 1. Oktober d. J. Die Bewerber um Aufnahme in die Anstalt haben sich bis zum 20. September d. J. bei dem Unterzeichneten unter Einreichung hres Geburtsscheins und ihrer Schulzeugnisse schriftlich zu mel⸗ den. Diejenigen, welche sich einem mechanischen Fache widmen oder Bauhandwerker werden wollen, müssen außerdem durch beglaubigte Atteste nachweisen, daß sio mindestens ein elGlrn Düuch feneresche Arbeiten als ihre Hauptbeschäftigung betrieben haben. Berlin, den 4. August 1855.
Der Direktor des Königlichen Gewerbe⸗Instituts. Druckenmüller. u““
9*
b
Mit dem 15. Oktober d. J. beginnt der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Institut verbundenen Baugewerbeschule, welcher bis zum 15. März k. J. täglich Vormittags und Nachmit⸗ tags ertheilt wird. Gesellen des Maurer⸗, Zimmer⸗ und Stein⸗ metzhandwerks, welche daran Theil nehmen wollen, haben dazu unter Einreichung 21 “
¹) ihres selbst verfaßten Lebenslaufs,
2) des Nachweises über gehörig zurückgelegt
zeit, und “
3) der Bescheinigung ihrer Brod⸗ oder Lehrherren über ihre bis⸗ herige Führung, 5
bis zum 20. September d. J. bei dem Unterzeichneten mit Angabe
ihrer Wohnung schriftlich sich zu melden.
8
1“” Ze 1.4“
dreijährige Lehr⸗
der Angabe des Jahres, in welchem dies geschehen. wisse Zahl von Schülern aufgenommen werden kann,
spätere den Vorzug erhalten.
8
An Gebühren sind bei der Aufnahme Fünf Thaler zu erlegen.
Berlin, den 4. August 1855. “ Der Direktor des Königlichen Gewerbe⸗Instituts und der Baugewerbeschule.
Druckenmüller.
Berichtigung.
In dem Referate über die am 3. August c. auf der hiesigen
Bei denjenigen, welche
die Baugewerbeschule bereits früher besucht haben, bedarf es nur Da nur eine so ist die
inrichtung getroffen, daß die früher eingehenden Meldungen gegen
9 1 1“ 1I11““ 4 8 8 8 1 EIIIEEEW116“
Königlichen Universität stattgehabte Feier ist am Schlusse bei Ver⸗ öffentlichung der Namen der Verfasser der gekrönten Preisschriften
vor dem Herrn Stud. Richard Schultze der Name des Herrn Stud. Ferd Ascherson aus Berlin v4““ 8 “
ausgelassen worden.
1ö1“X“] 5
Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie, General-Adjutant Sr. Majestät des Königs und kommandirende General des Garde⸗Corps, Graf von der Groeben, von Gastein. 122 Der designirte Königlich spanische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Don Pedro Pascual Oliver, von Madrid. “] 88 9
5
5
“ F 44 11“
vreußen. 1, b. Gottesdienste, welchem 5* Königin beiwohnten, hatten sich auch die des berger Kreises eingefunden, um nach Beendigung desselben Seiner Majestät dem Könige ein zu übe die vielfachen Wohlthaten, die Seine Majestät jenem Kreise Allergnädigst haben angedeihen lassen. — Zur Mittagstafel waren viele Personen aus der Umgegend geladen worden. Ge machten Ihre Majestäten noch einen kurzen Spatziergang. Hannover, 6. August. Zugleich mit der Allerhöchsten Verordnung vom 1. Aug 1b 6 Ausführung der Bundes⸗Beschlüsse vom 12. und 19. April d. J.,
9*
18 romannsvors, d. august. Du vem grsnn igen
heutigen Tage, betreffend die Publi⸗
ie Allerhö 2 Ve g vom Die Allerhöchste Verordnung Beschlüsse vom 12. und 19. April
cation und Ausführung d. J., zeichnet denjenigen Gang vor, — Lc 11.“ inne gehalten werden soll. Fest Erit ge8h, durch auferlegten Pflicht im vggliste Umfange zü febenhei angdagc⸗ Verfassungs⸗Angelegenheit ra un htsches nh zumeet b re en Behörden un on zgluß zu befördern, erwarten Wir von allen Segs 8 b s Sr. Majestät des Königs, 1 ten Diensttreue, den Allerhöchsten Anordnungen ioe
; zirken ein Jeder in denselbe echend zu wirken ein Je ee Ernilhc leisten und denselben emsprechene Die Allerhoͤchsten Absichten Seiner
der Uns da⸗ und die
jestät des Königs sind in der Nhassach 8 bestimmt und deutlich
längerer Zeit in
ausgesprochen.
vom heutigen Tage öffentlichen
tungen, wie sie seit 1 sichtlich der an eintretende V gen aufgestellt und Hercteir sn keit schon im Voraus erkannt sein. nen bena oder Verkennen der Wahrheit kann es beruhen, Zurückführen der Verfass Bundes enthaltenen E keinem Zusammenhange stehender, 1 7 E gefolgert wird; z. B. der Wegfall er “ der Oeffentlichkeit und Mündlichkeit im Gerichtsverfa zren; ts⸗ 8G der Aufhebung des Jagdrechts und der Befreiungen von S “ Gemeindelasten; v6““
der Selbstständigkeit der Gemeinden in Verwaltung ihrer innern An gelegenheiten. “ 89 Richt minder stellt es gn eine 9 bEe hg bas 9. enden Rücksichten sein könnten. Dienste Stand und Geburt forthin Ree lügen vegcch dem Asnige zu
werden in ihrer völligen Nichtig⸗ Nur auf einem vorsätzlichen Ent⸗
der Wegfall auch anderer,
biel owohl bei veentes Tene ha, fals 5 bei den von Uns ausgehenden
8
—
der König und die Schulzen des Hirsch⸗
ust d. J., betreffend die Publication und
erfassungsänderungen sich knüpfenden Fol⸗
““
Nichtamtlichees.
Dankschreiben zu überreichen für
Gegen Abend
hat das Königliche Gesammt⸗Ministerium folgendes Ausschreiben an alle Behörden und Königlichen Diener erlassen:
welcher in der Landesverfassungs⸗ 8
8 IöS; . g voh verden. 1 12 kreise eifrigst sich bestrenen Proclamation und in der Verordnung . Behaup⸗
Blättern hin⸗ 88
wenn aus dem
seit dem Jahre 1848 stattgefundener *
undes entbehrende Behaupe⸗ derungen im Königlichen n
zu ½