1855 / 186 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner

Börse vom 9.

Limntlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Brief. Geld. b Berl. Stadt-Obligat. do. do.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 1 Pfandbriefe. dito 250 Fl. 2 M. Kur- und Neumärk. 3

Hamburg . Kurz 93 Ostpreussische dito 8 Pommersche.

London.. 3 Posensche do. Sechlesische . Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss

gtvrechsel-Course.

. —— SI

300 Fr.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg Bresiau..

Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr..

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R .

EoNSS

NISE8N Sg

1 4 9

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.“ Pommersche.. Posensche Preussische Rhein- u. Westph.. ächsische „Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

2 Friedrichsd'or..... 2 (Andere Goldmünzen 8& Thlr..

Fonds-Course.

preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 1 von 1852 dito von 1854 dito von 1853 Staats-Schuldscheine 8 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen..

8

Ivrier. Jeid Tr. 100 ⅞[Aachen-Düsseld. 3 ½

99 96 ½ 973

1 71½

118¾ 117 4

8 22 21- 8712 8742

f. Brief. Geld. 91 91 90 91¾ 90

7f. Brief. Gelq. Niederschl.-Märk. 4 95 ½ 949 do. Prioritäts-4 1s 94* do. Conv. Prioritäts- 4

do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. 228 ½⅞ 2271 do. Lit. B. 3 1917 do. Prior. Lit. A. 4 93] do. Prior. Lit. B. 3 ½ 85 848 do. Prior. Lit. D. 4“ 93 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 ¼ 82 ¾ 82 Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) V do. Prioritäts-5 do. II. Serie. 5

do. Prioritäts-4

do. II. Emission 4

Aachen-Mastrieht. do. Prioritäts- 4 ½

Berg.-Märkische do. Prioritäts-5 do. do. II. Serie 5 102¼ 101 ¾

(do. (Dortm.-Soest) 4 91 ½ 3[Berl. Anh. Lit. A. u. B. —8 —- 167 ¼

do. Prioritäts-4 97

Berlin-Hamburger. 119 1182

do. Prioritäts-4 ½ 102 ½

do. do. II. Em. 4 ½ 102 ½

Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. Oblig. 4 94 ¼

do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¼ Rheinische. V

do. do. Lit. D. 4 100 100 ¼ do. (Stamm-) Prior. 4

Berlin-Stettiner.. do. Prioritäts-Oblig. 4

do. 8 Prior. Oblig. 4 ¾ do. vom Staat gar. 3 ½

Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis

do. do. neue Gladbacher 3 ½ 88

Cölm-Mindener ..3½ do. Prioritäts-4 ½

do. ] do. IlI. Serie.. 4 6 do. HI. Em.] Stargard-Posen. 4

40. 1ue“ do. Prioritäts-4

b do. 1” I II. Emission 4 ½ 100 ¼ 992 üsseldorf-Elberf. Thüringer do. Prioritäts- do. Pricr. Oblig. 42 1002 1002

do. Prioritäts- do. III. Serie ,4¾ C1

88 8 (Cos.-Odbg.) alte

Magdeb.-Wittenb.. do. neue

do. Prioritäts- do. prioritäts-4

Münster-Hammer ..

86

ö

102 102 ¼

992 99.

945

91 84¾

101

96 ¾

101

102 93 ½

KNichtamtliche Notirungen.

1““

5 ls. Sr1e0 geld.

In- und ausländ.

Eisenb.-Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische

Amsterdam-Rotterdam4 9— Nordb. (Friedr. Wilh.), Cöthen- g 1“ do. Samb. et Meuses⸗ Frankfurt-Hanau... 6 r Cracau-Oberschles. .... Kiel-Altona Livorno-Florenz.... Ludwigshafen-Bexbac Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro St.

If. Brief. Geld.

Weimar. P88e

100³, 7741

772

Tf. Brief, Geld do. neueste III. Emiss. 918, 90¾ do. Part. 500 Fl. 4 80

Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 Ostgothische do. 4

Sardin. Engl. Anleihe. 5 * Sardin. bei Rothschild3 do. Bank-Actien. 3 Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½

do. National-Anl. 5 8 8

do. Staats-Präm.-Anl. do. 1854r Pr.-Anl. 4 82 9 Russ. Hamb. Cert. 5 1 Lübecker Staats-Anl. 4

8 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 3 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 N 2x' S b““

do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4 ½

do. Poln. Schatz-Obl. 4 Ihen. d ael. Schuls. F do. do. L 4. 5 V öuu““

.Geld. Ausländ. Fonds. 109 ½

Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.... de. engl. o 5

Schaumburg-Lippe do

do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr. 4

Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 115 ½ a 115 gem. Berlin-Stettiner 180 a 180 gem, a 172 gem. Rheinische 107 a 106 gem. Amsterdam-Rotterdam 90 a wigshafen 114 ½ a 114 gem. Mecklenburger 63 ½, X a 64 bez. u. G.

2 66 bez. Oestr. Prämien-Anleihe 85 ¼ bez. u. Br. Russ. 5. Anl. 86 36 a 37 bez.

Bergisch - Märkische 86 a 85 ¼ gem. Breslau-Schweidnitz-Freiburger alte 135 ½

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 52 ½, 52 a ¼

Ferlin-Potsdam-Magdeburger 98 ¾ a gem. dito neue 124 a 123 ½ gem. Cöln-Minden 171½ Ludwigshafen-Bexbach 161 ½, 160 ¾ a 162 gem. Mainz-Lud- bez. u. G. Oestr. Metall. 66 Russ. Poln. Part. 500 Fl. 81 G. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr.

a 136 gem. 91 bez.

a ½¼ bez.

Berlin, 9. August. Bei geringem Geschäft stellten sich die Course etwas niedriger als gestern, schlossen aber wieder fester.

Berliner Getreldebörse vom 9. August.

Weizen loco 92 106 Rthlr.

Roggen loco 82 pfd. effectiv 76 78 Rthlr. pr. 82pfd. bez., August 73 ½ 75 75 Rthlr. bez. u. G., 75 Br., August-September 72 ½ bis 74 ½ 73 ½ Rthlr. bez. u. G., 74 Br., September-Oktober 71 73 712 bis 72 Rthlr. bez., 73 Br., 72 ½ G., Oktober-November 71 72 71 Rthlr. bez., 72 Br., 71 ¼ G., Frühjahr 69 68 i Rthlr. bez. u. Br., 68 G.

Gerste, grosse 42 47 Rthlr., kleine 38 41 Rthlrr.ʒ

Hafer 30 34 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 57 60 Rthlr., Futter- 54 56 Rthlr. 6.“ Winterrapps und Winterrübsen 112 114 Rthlr. zu bedingen. .“

Rüböl loco August und August-September 18 Rthlr. bez. u. Br., September-Oktober 18 17 ¾ Rthlr. bez., 17 Br., 17 G, Oktober- November 17 % Rthlr. bez., 17 Br., 17 ½ G., November-Dezember 17 Rthlr. bez., 17⅔ Br., 417 G. en ö““ ““

Leinöl loco 16 ¼ Rthlr. Br., % bez. v116““

Spiritus loco ohne Fass 36 ½ 36 ARthlr. bez., mit Fass 35 ¾ ½

1“*

Rthlr. bez., August und August-September 36 ¼ 35 ¾ Rthlr. bez., 36

Br., 35 ½ G., September Oktober 36—35 Rihlr. bez., 35 ¼ Br., 35 ½ G, Oktober-November 35 ½¼ 34 35 Rthlr. bez. u. Br., 34 G., April-Mai 34 ¼ 33 Rthlr. bez., 34 Br., 33 ½˖ G. Weizen fest. Roggen rasch steigend, schliesst sehr fest. anfangs rapide steigend, Schluss matter. Spiritus steigend. LE“ 8 Neustadt-Eberswalde, 8. August. 7 Wispel Weizen, 157 Wispel Roggen, 69 Wispel Raps.

Rüböl

IL1e.

Breslau, 9. August, 12 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86 ½ Br. Frei-⸗ burger Actien 134 ½¼ G., neuer Emission 123 ⅔⅜˖ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 226 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 192 ¼ Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 92 2 G. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. 82 ¾ Br. Kosel-Oderberger 178 Br., neuer Emission 157 ½ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts- Obligationen 93 Br. Neisse- Brieger Actien 80 ¾ Br.

Spiritus pr. Euner zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ¾¼ Rthlr. 6. Weizen, weiss. 75 124 Sgr., gelb. 85 121 Sgr. Roggen 97 111 Sgr. Gerste 53 67 Sgr. Hafer 35 43 Sggr9. ““

urse wenig verändert. 1

*

Redaction und Rendantur: Schwie g er. 4

der Königlichen 8.sam Ober⸗Hofbuchdru (ARudolph Decker.

8* v

279

tungs⸗Medaille am Bande zu

5 Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr 1 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Aue Post Anstalten des In- und

EEZZ11““ b . Aauslandes nehmen Bestellung an, ) 2 L ffr Herlin die Expedition des Königl. 682 8 preußischen Staats-Anzeigers: 8 Mauer⸗Straßte Nr. 54.

I8

5 25 8. 11““

11“

rei⸗Kassen⸗Rendanten Christian Heinrich Fin i zeer sens⸗ Halle, Regierungs⸗Bezirk Minden, wie dem Partikulier Friedrich Gottlieb Tegtmeier zu Liegnitz, dem Wirthschafts⸗Inspektor Robert Laube zu Schocken im Kreise Wongrowiec, und dem be⸗ rittenen Schutzmann Ernst Louis Trensky zu Berlin, die Ret⸗ verleihen; ferner 8

Den bisherigen A ellationsgerichts⸗Rath Ludwig aus Bres⸗ lau und den esgerigen Kammergerichts⸗Rath von Holleben zu Ober⸗Tribunals⸗Räthen zu ernennen.

Se. J önig haben Allergnädigst geruht: V

Rentsch zu Werther im

das Allgemeine Ehrenzeichen, so

Berlin, 10. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von abgereist.

9 1A14“

Ministerium für Handel, öffentliche Arbeiten.

1“ .“

8.

V mission, das Gesetz

ist zum König⸗

8 ister Vogler zu Treptow g. R. b Der Baumeist - 3 die Kreis⸗Bau⸗

licheen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben meisterstelle zu Conitz verliehen worden

v

Justiz⸗ Ministerium.

bisherige Kreisrichter Niemann zu Bernstadt ist zum gechhanwalt für den Heich des Kreisgerichts zu Brieg, mit an⸗ weisung seines Wohnsitzes daselbst, und zugleich zum Notar im De⸗ vpartement des Appellationsgerichts zu Breslau ernannt; so wie Die Ernennung des Kreisrichters Mitze in Rheda, zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Minden und zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Paderborn auf den Wunsch des ze. Mitze zurückgenommen worden.

L 1““ 8. 8 8* 8. 3* 8 6

.“ ““ ““ .“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. t zehrers am Gymnasium zu Die Berufung des ordentlichen Lehrers am Gy 1 Stettin, Dr. Hermann Rassow, zum Prorektor des Gym. nastums zu Greifswald, ist genehmigt worernn.

8

Angekommen: Se. Excellenz 1114““ im König⸗ reit n, von Brünneck, von Trebnitz- 8

1 Gesandte und bevollmächtigte Winister

am Kaiserlich osmanischen Hofe, Oberst von uch, vo

Konstantinopel. 1 Aller⸗ 10. August. Se. Majestät der König haben

dem Biee⸗Präfidenten der Regierung zu Posen, die Erlaubniß zur Anlegung des von Majestät ihm verliehenen Comman⸗

Eichen⸗Kryone zu ertheilen.

eee: gnädigst geruht: Freiherrn von Mirbach, des Königs der Niederlande deur⸗Kreuzes vom Orden der

An⸗

Nichtamtliches. 8*

Ppreußen. Erdmannsdorf, 9. August. Se. Majestät der Fs br aper Allerhöchstsich gestern über Schmiedeberg nach den Marmorbrüchen bei Hermsdorf und von dort, größtentheils zu Fuß, über die Höhe „auf dem Sande“ nach Arnsberg. Hier sowohl wie in Schmiedeberg hatten sich zum Empfange Sr. Majestät die Geistlichkeit und die Ortsvorstände aufgestellt.

Gegen Abend besuchten Ihre Majestäten Königin das Krankenhaus Bethanien.

Württemberg. Stuttgart, 8. August. Se. Majestät der Koͤnig ist gestern Nachmittag von Friedrichshafen zurück wieder hier eingetroffen, wird sich aber schon nach wenigen Tagen wieder von hier wegbegeben, wie versichert wird, zu einer Nachkur nach Badenweiler. Die Kammer der Abgeordneten verwarf heute den Antrag der Mehrheit der volkswirthschaftlichen Kommission, die Abänderungen des Branntweinsteuergesetzes en bloc abzulehnen, mit 44 gegen 34 Stimmen. Ein Antrag der Minderheit der Kom⸗ en bloc anzunehmen, erhielt 47 gegen 31 Stim⸗ men, ist also, da eine Zweidrittelsmajorität dazu 8 gleichfalls verworfen. Da der Finanz⸗Minister erklärt, daß das Gesetz nur zu Stande komme, wenn es unverändert angenommen werde, so werden hierauf die einzelnen Artikel durchgenommen und das Gesetz am Ende mit 44 gegen 26 Stimmen genehmigt. (Fr. J.)

Schweiz. Bern, 6. August. Das Bundesblatt vom 4ten d. M. bringt den von der Bundesversammlung am 11. Juli ver⸗ langten Bericht, betreffend die Handhabung des eidgenössischen Werbverbots für ausländischen Militairdienst. Angeführt sind die Detailberichte der einzelnen Kantone. Der Bundesrath weist die

Unthunlichkeit nach, das Werbverbot rückwirkend zu machen, indem dieses nichts anderes hieße, als den Weg zum Wiederabschluß von neuen (durch die Verfassung verbotenen) Militaircapitulationen

e6 9. August. Es wird euert mit rankreich. Paris, 9. August. Es wir⸗ ern großer Vesimmtheit versichert, daß die Kaiserin sich in interessanten Umständen befinde. (Tel. Dep.)

Türkei. Die neuesten Nachrichten vom Kriegsschauplatz faßt die „Oesterr. Milit.⸗Ztg.“ in Folgendem zusammen: 8 Be⸗ chießung der taurischen Seefestung von Seiten der v. nfet seit 18 Tagen mehr oder weniger heftig fort; auch die usfälle der Russen werden von 48 zu 48 Stunden unternommen, um von dem Gang der Belagerungsarbeiten gegen die Malakoffwerke Kenntniß zu erhalten. Die französischen Genietruppen haben sich dem östlichen Fort und den Karabelnaja „Befestigungen derart ge⸗ nähert, daß diese erste russische Defensivlinie einen neuen Offensiv⸗ stoß kaum aushalten dürfte. Die zweite Linie könnte allerdings auch dann noch vertheidigt werden, wenn der Mamelon⸗ Malakoff den Alliirten in die Hände fiele; der General Osten⸗ Sacken kennt aber die Gefahr genau, welche der Schiffervorstadt 8 und den dort befindlichen Admiralitätsgebäuden in diesem Augen⸗ blicke droht; er befahl die Räumung aller dieser zum Theile 8 nicht bombenfesten Lokalitäten in das Fort Nikolaus. Der Peätse 2 Lieutenant Chruleff, beauftragt mit der Vertheidigung der⸗ 88 rabelnaja, hat sein Hauptquartier im Fort Paul, . au 2 Vorbereitungen, die er neuestens getroffen hat, ist zu sch 1 die Russen die Schicses ifn, ah 8 Fecei vertheidigen dürf en, jedoch auch auf das mmste gefaßt sind. 8 jedoch as ürkische Corps soll aus Konstantinopel die öaen erhalten haben, sich marschbereit zu halten; aus den neuesten 8 efen. aus Balaklava ist nicht zu entnehmen, ob die am linken T. * naja⸗Ufer stehende Armee vielleicht eine Vorwärtsbewegunge. 82 führen haben werde, um die Operotionen gegen die hiffer

der König und die

8

2