1855 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner VOI 8 2 Ugus 1 22. 8 vas Abonnement beträgt: 19 18 . 1B E . bai 8 Aue post⸗Austalten des In- und 111“ . E Auuslandes nehmen Bestellung an, f 1

25 Sgr. bb Iamg2 r Herlin die Expedition des Königl.

. F onds- und Geld-Cours. Eisenbahn 1 Actien. 1 in wueürrbalen Frt inonarchie vv öpP reußischen Staats⸗-Anzeigers: Brief. Geld. It. Brief. 2f. Brief. Geld. 7f. Brief. Geldk. 8 9E. ““ b 2* 1A““ 8 nn heünen 11“ 8 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 Aachen-Düsseld.. .3 ½ Niederschl.-Märk.,. 4 96 95 11““ I1ö“ 8 b, &⁵&282 8 .“ 1I1“ do. do. 3 do. Prioritäts-4 91¾do. Peioritäts- 95 b yc6A1AAA“ʒ 4“

do. II. Emission4 Kurz Pfandbriefe. * Aachen-Mastricht .— 51 50 do. do. III. Ser.

2 M. 5 Kur- und Neumärk. d do. Prioritäts-4 ¾ 94¾¼ do. IV. Serie 5 102 102 ¼ 2 1* 8 W ücs Kurz Ostpreussische.. Berg.-Märkische 85 Niederschl. Zweigb. 1b . 1 9 48+˙9 4 8 Pommerschee. do. Prioritäts-5 102 102 ¼ Obersehles. Lit. A. 6 4n 8—* L

8 1888

90 ½ do. Conv. Prioritäts-4 q“ 111“ R 8 4— 39 ““ Cdr. . , 1166““

131 21 ; 217576 172 Posensche.. do. do. II. Seric 5 101 ¾ do. Lit. B. paris ö300 Fr. 2 M. do Z do. (Dortm.-Soest) 4 90 ¾¼ do. Prior. Lit. A. Wüs jm 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 882 Sehlesische . Berl. Anh. Lit. A.u. B. 166 do. Prior. Lit. B. 2 M. Vomstaat garantirte do. Prioritäts-4 9563 do. Prior. Lit. D. B 8 u 2 M. L. B. ⸗BSBvvJ47 Berlin-Hamburger. —+ do. Prior. Pit. E. 2 b ir n EEEE118’“ Westpreuss... do. Prioritäts-4 ½˖ 102 101 Prinz Wilh. (Steele- 11X“ 1. C,8 h8111“ v111114““ 1XA“; X“ Lelpzis n00 Th. 2 M. Rentenbiiefe do. do. II. Em. 45 102 101 ¾ ꝗVohwinkel) u EIIIIIIIv. uss 1 Sv 24 Berlin-Potsd.-Magd. 98 ¾ e, isee 1 85 5 2

S

1“

8

*

ers 25“3 W. ᷓP er 1 9 1 94 ¾ do. II. Serie.U Petersburg 100 S. R ’e E 4 do. do. Itt. C. 100 100 ¾ Rbeinische.. T111,“.“ 4so. do. Lit. D. (100¾do. (Stamm-) Prior.

Fnlsse8d8 ½85 (Berlin-Stettiner. sdo. Prioritäts-Oblig.

Schlesische . do. do. neue 121 Gladbacher 3 V Die evangelischen Pfarrer Karl Augu ür die Dis⸗ 1“ 5 Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln-Mindener. 3 ½ 169 ½ 1682¼ do. ö zese Friedland lcen fegre nn ale ergaf it. dle Ketrs. vr J1“ die Anlage 8e Dhi driek Sd'Gr., . 13 5 ü9. WT1“ 822 8 do. II. Feris. 4 8 b Hollend; Friedrich Bernhard Liedtke für die Dibzese Moh⸗ Eisenbahn von Deutz nach Gießen, mit einer „Audere Goldmünzen 10. h“ 948 98 Pesgerg en... 3 ½ 94 ¼ rungen, Julius Robert Stiller für die Diözese Sensburg, Zweig bahn 09h Betzdorf nach Siegen, so wie EEIEIEEE““ 111114“*“ 11. 1 Karl August Oloff Tornwaldt für die Diszese Pr. Star⸗ einer festen Rheinbrücke zwischen Cöln und Deutz, hheess bet.. .102 CCCII“ und Hans Herrmann Stegfried Albert, von Seiten ber Coöln⸗Minbener Eisenbahn⸗ do. Prioritäts-4 91 % do. Prior. b1ig. 42 100²,100¼ Erdmann für die Diözese Marienburg zu Superintendenten zu Gesellschaft. Z do. e; 102 6 III. Serie 45 1007 997 Magdeb.-Halberst. Wilhb. (cos.-Odbg.) alte —8 8 Magdeb.-Wittenb.. V V do. prioritdts 42 8 Münster-Hammer. -”

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Kur- und Neumärk.“ do. Prior. Obfig. do. Prioritäts-

8 8 . 8 8 1“ 5 b 5 11“] 1“ 4 11“ vL11“¹“”; 8 8 8 8 18 82 I 1 5 ö

19 11313“ 811“ ; 1 v 88

1

E1 .n

„2

1 1

,2 8 +-

preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850. dito von 1852 —— dito von 1854. dito von 1853... Staats-Schuldscheiine. prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..

N

1

1 I“ v Pem 1 Gesetz vom 18. April 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 104 S. 785).

98 do. Prioritäts-4 92 ¼ 92 h1I1“ 44““ Vertrag vom 22. Juni 1854 (Staats⸗Anzeiger 1855 Nr. 104 S. 785) 93¾ ““ 11“ Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 1. September 1853 (Staats⸗ Mchtamtliche Notirungen. 8 8 F v Schluß⸗Protokoll vom 25. Oktober 1854 (Staats⸗Anzeiger 1855 Nr. 104 —mn griet, Geic If. 5 8 1 che Seat der Sn Carl voan Mreußen ¹t’ÄMushs,..e“

.. 1f. grie 1 2f. TIf. Eriet, Geld.ü Tf. Briest. aus den Rheingegenden kommend, hier wieder eingetroffen. 1“ 8 h 88g ausländ. Ausl. Prioritäts- b Ausländ. Fonds. V 8 do. hag. 88 8 b 11“ isenb.-Stamm- Actien. b Weimar. Bank. 4 110 v1“ bb ö1““ 8 Preußen ꝛc. ꝛc Actien und &uit- 8 vZA1A1A4“ Bank. 4 120 ¾ 18 .“ - W v“ 4““ 1 Nachdem 18. Dezember 1843 von Uns bestätigte 8 tungsbogen. Cracau-Oberschlesische- G 1“ he 98 8 Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 48*4*“ v“ Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft in den General⸗Versamm⸗ sterreich. Metall.... 7 ½ 66 ¾ 1 lungen vom 24. Juni 1854 und 3. Februar 1855 die Uebernahme

55 Nordb. (Friedr. Wilh.) 3 8 Ostgothische do. 4 Amsterdam-Rotterdam 88 ¾ Belg. Oblig. J. de l'Est O6oX Sardin. Engl. Anleihe. 5 b Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1855 be⸗ des Baues und des Betriebes einer Eisenbahn von Deutz nach

öthen-Bernburg do. Samb. et Meuseis« do ank-Aetien G Sardin. bei Rothschilds .] treffend die Verleih ung der fiskalischen Vor⸗ Gießen mit einer Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen, so wie einer festen Rheinbrücke zwischen Cöln und Deutz nach Maßgabe

Frankfurt-Hanau 3 ½ do. National-Anleihe 5 p. p Cracau-Oberschles.... 1 do. Franz. Staats-Eisenb. 4 35 dr 2. Peher nen ek. 9 I rechte für den Bau und die Unterhaltung einer des, dem Gesetze vom 18 April 1855 (Gesetz⸗Sammlung Seit des, 8 8 8 eite

111““ do. 1854r Präm.-Anl. 4 8 ““ 8 ; ö Livorno-Florena. 4 Russ. Hamb. Cert. 5 1“ 1 Kreis⸗Ch G“ Heilsberg 1 n Kreise gleichen 235) beigedruckten Vertrages vom 22. Juni 1854 und des, einen Ludwigshafen-Bexbach 4157 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 vb“ Namens nach Landsberg im Kreise Preußisch ⸗Eylau integrirenden Theil desselben bildenden Schlußprotokolls vom 25sten EEEE““ V G 5 s G Schaumburg-Lippe do. II Regierungs⸗Bezirks Königsberg. Oktober 1854 beschlossen und demzufolge den anliegenden Nachtrag dheectel g eg. zirch v 88 1 1 1hs6 . 98 25 Thlr.. .ve..: zu den 8§. 16, 21 und 76 ihrer Statuten (Gesetz⸗Sammlung für Tarskoje-Selo pro St. . b 8 1 do. Poln. Schatz-Obl. 4 74 1 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 14 nns TZ⸗h nch 8 EW 4 8 September 1853 (Gesetz⸗ (GCart. . 5 89 dE Tbeee . Beau einer Kreis⸗Chaussee von Heilsberg im Kreise gleichen Namens ammlung für 1853, S. 805) von Uns bestätigten Zusatz⸗Bestim⸗

. ach Landsberg im Kreise Preußisch⸗Cylau des Regierungsbezirks mungen zu denselben vereinbart hat, wollen Wir der genannten Berlin-Hamburger 117 a 117 ½ gem. Berlin-Stettiner 178 a 477 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 50 ½ a ¼f gem. Thüöringer 113 ¼ a 413 Ksönigsberg genehmigt habe bestimme Ich hierdurch, daß das Ex⸗ Gesellschaft zum Baue und Betriebe der vorbezeichneten Eisenbahn gem. Amsterdam-Rotterdam 89 a 89 bez. Ludwigshafen-Bexbach 158 a 157 8 gem. Mainz-Ludwigshafen 115 ¼, 115 a 115 gem. Kurh. propriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ nebst Zweigbahn, so wie der Rheinbrücke, nach Maßgabe des Ver⸗ G trages vom 22. Juni 1854 und des Schluß⸗Protokolls vom

Pr. Obl. 40 Thlr. 38 a 39 bez. 22.

299 AAA’ERA

stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ 52 . 8 8

—--:-— und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die 2. 8 1 1s ö16“ SrSö-;. 1

Spiritus loco ohne Fass 38 Rthlr. bez-, mit Fass 37 ¾ Rthlr. bez., Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße bes . en beiliegenden achtrag (a) in allen Punkten hiermit

August 37 Rihlr. bez. u. G., 37 ¾ Br., August-Sept. 36 Ethlr. bez, zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Kreisen Heils⸗ estätigen. 9nt 1 8

37 Br., 36 ¾ G., September-Oktober 36 ½ 5 Rthlr. bez., 37 Br, 36 G. berg und Pr. Eylau gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die

16 FBerliner Getreldebörse Oktober - November 35 36 Rthlr. bez. u. DI November- 8 gen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ Eisenbahn⸗ Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen

v“ 8 3 Dezember 343 —35 Rthlr. bez. u. Br., 34 ¾ G, April-Mai 34 5 Rthlr. geldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen Vorschriften, betreffend das Expropriationsrecht und das Recht zur Weizen 1oco 95— 115 Rthlr. bez., 30 Dr. 34 ˖ G. 8 b 1 jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs einschließlich der in vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke auf die in Rede

8 Roggen loco 82fd. 16 79 ½ E111“ TE“ Ss “] hüeen Fis chs höher bezahlt, schliesst 8 eat demselben enthaltenen Vestimmungen iber E“ stehenden Unternehmungen, so weit solche im Inlande zur Aus⸗

efiectiv o 82 pfd. bez., 82 85 psd. effectiv Zthlr. pr. Rüböl steigend. piritus wie gen. 8 1 1 1 6 G

Sapfa. net gt i kamgeat⸗ .““ 8r Sänta. Nern, 82pfd. 79 Rtllc. 1 so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, kommen, Anchenanngsnd⸗ng Eeagtigangs⸗Uehande soll

pr. 82pfd. bez., schwimm. im Kanal 83 ⅛pfd. 78 Rthlr. pr. 82 fd. bez., Ireslanz, 17. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. Tel. verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar nebst d en Iatuten⸗R ctroge durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt

August 77 ½ 78 77 ½ Rthlr. bez. u. Br., 77 ¼ G., d. Staats 1“ 888 9 1gb .“ 1960 egeitsren 1“ hshen EE.“ Zemsche d6 n n⸗Nachtrag 1— g an

5 Rthlr. bez., 76 Br., 75 ¾ G., September-Oktober 3 ½ urger Actien 135 ¼ Br., neuer Emission 122/772 Br. erschlesisch ehen au e gedachte raße zur Anwendung kommen. F. 8 8 1

Rthlr. bez., 73 ½ Br., 73 G., November-Dezember, 72 74 ¼ Bthlr. schlesische Prioritäts-Obligationen D. 93 Br. Oberschles. Prioritäts- öffentlichen Kenntniß zu bringen EE1 beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1141.““

bez., 72 ½ Br., 72 G., Frühjahr 70 ½ 71— 70 ½ Rthlr. bez., 71 ¾ Br., Obligationen E. 82 ¾ Br. Kosch- Oderberger 174 ¾ Br., neuer Emission 1 1 8 v1““ Gegeben Erdmannsdorf, den 26. Juli 1855. 1

71 G. G 152 ¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 92 ¾ Br. Neisgse- Saäanssouvci, den 9. Juli 1855. 161A1“

Gerste, grosse 45 52 Rthlr. u 8 Brieger Actien 79 ⁄2 Br. 8 1 h 8 1 HIafer 31 35 Bthlr. 8 Spiritus pr. Euner zu 60 Quart bei 80 pLt. Tralles 15 ¾ Rthlr. G. 8 8 Erbsen, Koch-, 63 69 Athlr., Futter- 59 62 Rthlr. Weizen, weiss. 100 138 8Sgr., gelb. 104 134 Sgr. Roggen 98 —- 108 88 114““ Rüb, öl loco 18 5 ⁄2 Rthlr. bez., 18 ½ Br., August 18 ¼ Rthlr. bez., Gerste 53 67 Sgr. Hafer 35 43 Sgr. 8 8 16 8 8 L“ 1

48 Br., 18 ½ G., August- September 18 ½ Rthlr. bez. u. G., 18 Br., Flaue Börse, Actien zum Theil merklich niedriger. 8 11111“ . 1

September-Oktober 18 86 ½ Bthlr. bez. u. Br., 18 ½ G., Oktober-Novem- 88 1 1 odelschwingh. 8

ber 18 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 17 3 18 Rihlr. 6 H“ 8

bez. u. Br., 17 G. 6

Berlin, 17. August. Bei geringem Geschäft erfuhren die Course im Allgemeinen keine wesentliche Veränderung, waren aber doch ohne bekannten Grund etwas matter als gestern.

½ 88

1

8 8

Friedrich Wi

Redaction und Rendantur: Schwieger. v11“ h1116“ RNachtr Berlin, Druck und Verla der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru 2* eöuö6“ 8 1 u den §§. 16, 21 und 76 der unterm 18. Dezember 1843 Allerhöchst 5 11“ b 1“ ““ 8 An den Minister für Handel, ewerbe und öffentliche Arbeiten degtätigten Statuten für die Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft und 2 ““ unnd den Finanz⸗Minister. 11A1““ zu den unterm 1. September 1853 Allerhöchst bestätigten Zusatz⸗Bestim

8 8 8 8 8 1