4. 5. v1“
Gesammtes bis jetzt der
Gesellschaft konzessionir⸗
Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 3 benannten Kapitals
Ganze
Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für das in Col. 3 benannte
der gegenwärtig in vollem Betriebe 2. b 6 8 * jährlichen Bahnstrecken. Verzinsung
tes Anlage⸗Kapital.
Anlage⸗
Kapital
fertig zu stellen ist.
und Amor⸗ tisation der davon Prioritäten doppel⸗ erforderlich. geleisig.
Rthlr. Meilen.
davon in Stamm⸗ 8 Ganzen. Actien Ganzen.
Rthlr. Rthlr. Meilen.
Berlin⸗Stettiner. Stettin⸗Stargarder Stargard⸗Posener Königliche Ostbahn ... 1 . Verbindungsbahn in Berlin Niederschlesisch⸗Märkische........ Niederschlesische Zweigbahn. Breslau⸗Freiburg⸗Schweidnitzer Oberschlesische ceb “ Wilhelmsbahn 1 Berlin⸗Hamburger mit Bü Magdeburg⸗Wittenbergesche inel. Verbindungsbahn Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Magdeburg⸗Halberstädter Berlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog⸗Röder Thüringische Cöln⸗Mindener Königliche Münster-Hammer
8 Westfälische 1 Bergisch⸗, Strecke Elberfeld⸗Dortmund ....... Märkische“ Strecke Dortmund⸗Soe Prinz Wilhelmsbaͤhhnͤa..... Düsseldorf⸗Elberfelder Bonn⸗Kölner. Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher Rheinische 1— Aachen⸗Mastrichter .. Königliche Saarbrücker.
Fr
3
8 Bemerkungen. Sämmtliche Einnahmen werden hier vorbehaltlich näherer Feststellung mitgetheilt. ““
*) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 1,700,000 Rthlr. in Stamm⸗Actien und 1,400,000 Rthlr. in Prioritäten für den Bau der Zweigbahnen: Königszelt⸗Liegnitz und Schweidnitz⸗Reichenbach. 8 9 ²) ad Col. 3. Einschließlich des Gesammt⸗Anleihe⸗Kapitals für die Zweigbahnen, aber ohne die Prioritäts⸗Anleihe von 8,000,000 Nthlr. für den Bau der Posen⸗Breslauer Bahn. 88
³⁵) ad Cos. 3. Einschließlich der Anleihen für den Bau der Bahnen: Ratibor⸗Leobschütz und Ratibor⸗Nicolai im Betrage von 1,200,000 Rthlr. Stamm⸗Actien und 2,100,000 Rthlr. 4proz. Prioritäten.
6,100,000
4,424,000 1,600,000 5,000,000
5,224,000 1,600,000
*. .
51,706
“ 2,710 9,500 0,200
2,000,000 5,900,000 15,450,000 1,100,000 5,000,000 16,153,000 6,500,000 6,300,000 12,489,800 2,400,000 7,500,000 14,000,000 25,174,500.
1,500,000% 9,5
3,400,000 6,303,100 1,100,000 2,400,000 9,548,000 4,500,000 2,300,000 4,000,000 1,700,000 6,000,000 9,000,000 13,000,000
19,726 43,495
5,832 20,258 39,700 14,279 15,772 19,537
46,696
112,500 405,093
117,000 442,900 99,800 165,932 442,615 31,500 75,000 241,974 605,000
11,161 26,311
5,832 10,250 39,700 14,279 15,772 19,507
7,745 30.857 25,156 37,083
4,640
25,000
„
19,965 1,393 15,772 7,072 4,850 9,750 13,110 19,998
17,950 7,792 7,130 4,390 3,515 3,894
11,325 5,602
11,395 4,818 6,278
144,000 60,750 38,500 72,000 37,500
139,500
7,732 7,130 4,390 3,515 5,740 11,325
)¹½ 4,000,000 ) 500,000 ) 1,300,000 JE6668
6,400,000 1,850,000 2,000,000 d ” --
2,427.80 1,801,20 7,100,00 2,662,00 9,500,000 4,550,000
¹½ 1,051,200 ) 4,000,000
9½ 1,500,000 5,602 55,350 29¹⁴⁰n5.750,0001 11,395 162,500 2,750,000 8,679 90,000
24) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2,153,000 Rthlr. für die Hamburg⸗
Bergedorfer Strecke. ad Col. 6 und 11. Einschließlich von 152,800 Rthlr., welche
zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗ antheile für dieselbe erforderlich sind.
⁵) ad Col. 3. Einschließlich von 300,000 Rthlr. für die im Königreich Sachsen belegene Strecke.
⁵⁶) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 3,000,000 Rthlr. 4proz. Prioritäten für den Bau der Oberhausen⸗Arnheimer Bahn.
2) Von der Bergisch⸗Märkischen Bahn ist die Strecke: Dortmund⸗
Soest am 9. Juli 1855 eröffnet.
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath
Angekommen: Rath Graf
und Erster Präsident des Appellations⸗Gerichts zu Glogau von Rittberg, von Glogau. Der Geheime Kabinetsrath Illaire ist von Potsdam angekommen. Abgereist: Der Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von Pommer⸗Esche, nach Pommern.
MNichtamtliches. Mecklenburg. Schwerin, 18. August. Heute Abend um 6 Uhr 26 Minuten ist Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin Auguste von einem gesunden Prinzen gllücklich entbunden worden, und wurde dieses dem Großherzoglichen Hause, wie dem ganzen Lande erfreuliche Ereigniß heute Abend in Schwerin den Donner der Kanonen verkündet.
Gotha, 18. August. Das Staatsministerium en Sonderlandtag behufs der Abhülfe der dorti⸗ “
8 8
gen Staatskasse verschiedene Gesetzentwürfe vorgelegt, welche die Wiedereinführung der Fleischsteuer und die Erhöhung der Grund⸗ und Braumalzsleuer betreffen.
Württemberg. Stuttgart, 18. August. Der Bericht der staatsrechrlichen Kommission der Kammer der Adgeordneten über den Antrag des Abg. Pfeifer und Genossen, die Neugestal⸗ tung der öffentlich⸗rechtlichen Verhältnisse Deutschlands betreffend, enthält den von der Mehrheit (v. Mehring, Nestle, Probst, A. See⸗ Ler, Weber, Wiest von Saulgau und Wiest von Ehingen; dagegen Frhr. v. Varnbüler) gestellten Antrag: an die hohe Staatsregierung die Bitte zu richten, sie wolle mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln fortwährend auf rie Neugestaltung der öffentlich⸗rechtlichen Verhältnisse Deutschlands im Sinne der Einheit und der aktiven Theilnahme des deutschen Volkes an seinen gemeinsamen Angelegen⸗ heiten hinwirken. (Schw. M.)
Großbritannien und Irland. London, 18. August. Die Königin hat heute Morgen 5 Uhr Osborne verlassen, um nach Boulogne zu gehen. (Tel. Dep.)
Frankreich. Jaris, 18. August. Der heutige „Moni⸗ teur“ enthält ein Dekret, durch welches General Canrobert zum
Senator ernaunt wird. (Tel. Dep.) Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 17
und öffeuntliche
zum Schl
Arbeiten.
usse de
s Monats Juli.
—IxõVU „
——
— —
im Jahre 1855 bis “ EEEE
I1n
11
sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ 88 In e. daher erforder⸗ pro Meile; lich.
zeichneten Bahnstrecken sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.
Laufende Nummer.
Ganzen.
Rthlr. Rthlr.
Rthlr.
Auf die in Col. 7 be⸗Snro 1855
Pr0 1855 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
Auf die S
für
2
Rthlr. †
tamm⸗Actien sfind
hr 18
53 an Zinsen
en gezahlt.
d
dü. ivider
das J und Di
Proz.
J m
Jahre
Die Einnahme bis ullimo Juli 1855 beträgt daͤher
Rthlr.
Mtölr.
Rthlr.
weni⸗ ger
Rtblr. Nthlr.
pro Meile Bahn⸗ länge ad Col. 7.
wendeten Anlage⸗ Kapital.
pCt.
5,098,000 285,570] 40,000 1,600,000 349,650 1 5,349,365 236,290 † 28,500 17,200,000 287,212 288,805 218,296 20,975,000 405,659 2,026,262 213,291] 2,800,000 250,874 22,000,000 456,083 1,087,500 186,471 2,325,000 226,829]/ 22,500 16,153,000 406,877 † 442,900 6,264,836 438,7451 99,800 6,300,000 399,442] 165,932 11,500,000 588,627 375,100 2,400,000 309,877 31,500 509,000 243,057 75,000 14,000,000 556,527 241,974 22,174,500 597,969] 445,612 1,500,000 323,276 8,548,490 6,150,000. 1,794,900 2000,000 2,427,800 1,192,657 6,454,000 2,595,200 9,500,000 2,650,000 3,115,600
32,710 49,500 242,593
476,239 795,396 251,739 455,581 690,697 306,281 569,890 463,263 52,452 833,699 ½ 162,500 550,021 1
548,232 1
115,500 50,292 38,500 68,800 33,750
115,504
4,424,000 1,600,0009 5,000,000
1,412,200 1,700,000 5,978,100 1,087,500 1,200,000 8,000,000 3,679,000 2,300,000 4,000,000 1,700,000 6,000,000 9,000,000 13,000,000
3,000,000
500,000 1,300,000 1,027,800 1,051,200 3,841,200 1,500,000 5,750,000 2,750,000
264,263 10,423 8 50 ,1 30 205,673 10,619 39,707 179,100 30,716 135,779 114,611 48,473 142,254 122,000 12,387 38,820 11,998
3,130 14,963 22,991
7,221
772,708 124,872 311,773 773,984 21,022 1,658,763 69,905 234,545 1,397,258 62,1 14 273,887 1,249,600 209,520 656,241 307,178 879,858 715,040
74,863 231,573 273,173
7,504
83,923
102,235 13,484 39,309
111,026
2,046 253,404 9,192 34,949 173,874 8,517
9 1 42
170,134 25,649
119,092
102,099 48,073
132,864
118,910
9,417 34,020 31,709 10,787 42,785 32,344 17,603
6,203
582,833 94,576 262,627
655,523]
14,634 436,265 65,188 183,299 1,067,484 46,138 180,649 1,092,139 152,297 779,927 629,658 299,360 686,57 672,300 62,694 200,997 221,082 70,377 69,455 192,758 107,414
32,870
189,815 30,296 49,148 118,461 6,388 22,498 4,717 51,246 15,976 93,238 157,461 106,436 26,583 7,818 193,287 42,740
12,169 30,576 52,091 7,5904 13,546
b
Sa.
Hiernach ist überhaupt Mehreinnahme bei denjenigen B. bon welchen die Angaben vorliegen:
³) ad Col. 3. Einschließlich der Anleihe für den Bau der Bahn von
Bonn nach Rolandseck. 2) ad Cet 3. Rthlr. in Stamm⸗Actien. 19) ad Col. 3.
für den Bau der Zweig⸗Bahn: Mastricht⸗Hasselt.
¹¹) Die preußische Strecke der Saarbrücker Eisenb und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in
Strecke ist 0,595 Meilen lang.
sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnah
die ganze Bahn.
1,875,8531 11,765,558
ahnen, im Monat Juli 1 üöbis ult. Juli 1855 als 1854 bis ult. Juli
Ohne die neu konzessionirte Emission von 1,000,000 Einschließlich von 1,800,000 Rthlr. 4 2proz. Prioritäten
bahn ist 5,683 Meilen b Frankreich belegene Das verwendete Anlage⸗Kapital bezieht
me au
1,651,216 855 als 1854 im Monat Juli 22
398,87
142,485 Rthlr.
Es betrug 1855 bis ult.
9,859,1 13
sammenstellung nicht eingegangen. 8 Es betrug 1855 bis ult. Juni die Einnahme der Cöln⸗ 1,654,235 Rthlr. oder 278,513 Ntblr. mehr als bis ualt. Juni 8 9 1855 Juni die Einnahme der Düsse felder Bahn 131,038 Rthlr. oder 9863 Rthlr. mehr als bis ult Es betrug 1855 bis ult. Juni die Einn Rthlr. oder 13,270 Rthlr. mehr als Es betrug 1855 bis alt.
1,906,445
Von den unter 19, 24, 28 und 30 aufgeführten B. Nachweisungen der Einnahmen p
10,651 26,721 31,476 14,673 56,199 33,590 39,661 28,514 28,424
16,134 12,901 35,330
1,052 19,117 17,902 22,247 23,304
7,821
15, 16 7,80 5,83 4,50 7,28 7,91 3,45 8
)
vA“ 11,78 ³⁵) 7,74³) 3,34 14,07 ⁵) 5,71 12,80 11,73
4,637 Rthlr. oder 13,6 pCt. 1,906,445 Rthlr. oder 19,3 „Ct.
ahnen waren die
ro Juli bis zum Schlusse dieser Zu⸗
Mindener Bahn
1854.
[dorf⸗Elber⸗
Juni 1854.
ahme der Rheinischen Bahn bis ult. Juni 1854.
Juni die Einnahme der Saarbrücker Bahn
oder 38,285 Rthlr. mehr als bis ult. Juni 1854.
lautet: „Heute gab es
getroffenen Maßregeln, nicht gest Türkei.
gemeldet.
ört worden.
werden, die von allen Seiten anlangen.
Aus der Krim schreibt dasselbe Blatt: Waffenplätze, von welchen die neuen, als bevorstehend bezeichneten perationen ausgehen sollen, sind nur noch 60 bis 70 Meter vom Auch hat man jetzt genügende Kenntniß mit der nöthigen Einheit vorgehen welche am 18. Juni mangelte und weshalb der da⸗ Ueberdies können die im besten Zustande befindlichen Batterieen dem Feinde Trotz bieten, und die neuen, welche nächstens demaskirt werden sollen, dürften ihm eben⸗ Man hofft mithin, daß die franzö e dies am 18. Juni geschah, auf
allakoff⸗Thurm entfernt. des Terrains und hofft daher, zu können, malige Sturm fehlgegangen war.
falls stark zusetzen. bald länger als 20 Minuten, wi dem Malakoff⸗Thurm wehen werd
e.
1 einige Versuche von Kundgebungen gegen das Conkordat; aber die Ordnung ist, Dank den von der Behörde
Die Nachrichten vom Kriegsschauplatze aus Kon⸗ stantinopel über Triest reichen bis zum 6ten, die mit der Land— gest angekommenen bis zum 9. d. M. Die „Triest. Ztg.“ schreibt: Vom astatischen Kriegsschauplatze wird keine we Das russische Heer bereitet sich zu einem entscheidenden Schlage vor, während die türkischen Truppen durch Zuzüge verstärkt
sentliche Veränderung
Die Laufgräben und
sische Flagge
7
bereits sehr zahlreiche Rekognoszirungen Kars anstellten, es noch nicht gewagt, welche sehr gut verprovian und Kampflust beseelt sind.
Die Stadt Erzerum ist von Freiwilligen angefüllt, welche von allen Theilen der Provinz zu ihrer Vertheidigung herbeieilen. Bis jetzt haben diese zu keiner Klage Anlaß gegeben und es ist keinerlei Ausschweifung ihrerseits zur Sprache gekommen.“
In Marseille ist am 18. August der „Luxor“ mit Briefen und Zeitungen aus Konstantinopel vom 9. d. M. eingelaufen. Aus der Krim wird gemeldet, daß die gegen den Malako richteten Angriffs⸗Arbeiten bei
Neueren Datums vom asiatischen Kriegsschauplatz ist nach⸗ stehender Bericht des „J. de Constantinople“ vom ten d. M. Es wird ihm aus Erzerum vom 36sten v. M. gemeldet: einigen Tagen — erzählen unsere Korrespondenten — sondere Neuigkeit von Kars eingelaufen. Der vernements kann allein in den Platz gelangen (2). Feinde sind fast alle Communicationswege sich auch der Straße von Bajazith bemäch vanen genöthigt sind, jetzt
„Seit
ist keine be⸗ Courier des Gou-⸗
Von dem besetzt und derselbe hat tigt, so daß die Kara⸗ über Van zu gehen, wo die Verbindun⸗ gen noch frei sind. — Uebrigens haben die Ru
ssen, nachdem sie
in der Umgegend von die Festung anzugreifen, tirt und deren Truppen von Vertrauen
ff⸗Thurm ge⸗
Abgang des Couriers beinahe voll⸗
“;
11
eebae af.