1855 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8 1 1 ten d 3 d 2 2 1 5 Sgr. ür Berlin die cErrpedi s Köni Berliner Börse vom aaga;ig. 2pgrz wasnag WW 3 n ee

für das Vierteljahr 8 ahet Frchen e ö“ v11X11““ 9 5 Mauer⸗Straße Nr. 54.

in

ohne Preis-Erhöhung. ““

JImanicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. V

Brief. Geld. Zf. Brief. ue³⁵. Z21. Brief. Geld. ZIf. Brief. Celd Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 ¼ [Aachen-Düsseld. 3 ½ 89 88 Niederschl.-Märk. 4 95 94 Wechsel-Coiuugrse. 89 do. do. 3 -— do. Prioritäts-4 92 do. Prioritäts- 94

1“ do. II. Emission4 91 ¼ 90 ¾ do. Conv. Prioritäts- 94. 4

NAaellen-Mastricht. 50 49 ¾ do. do. III. Ser. 4 94 ¼, 941 do. eG 4 ½ 93 934 Serje 5 102 1022 e erg.-Mäarkiseche 33 ¾ Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- 5 102102 ½ Seselnen. 1i6, 8. 222²* 221; do. do. II. Series5 102 ½ 101 ¾ do. Lit. B. 3 ½ 187 ¼ 186¼ aris. . Seee en do. (Dortm.-Soest) 4 91 do. Prior. Lit. A. 933 8 X 1 Wien im 20 FlI. F. 2 M. 865 ee 11““ Berl. Anh. Lit. A. u. B. 165 ½ 164 ½6 do. Prior. Lit. B. 84 ½ 8. .“ Augsburg. 2 M. Ab om Staat garantirte do. Prioritäts-4 96 ¾ do. Prior. Lit. D. 4 93 MXX“ Breslau 100 Thl.] 2 M. 1 4 „FLit. üas Berlin-Hamburger. 116 ¾do. Prior. Lit. E. 1 Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 ½¼2 ßRKentenbriefe. do. do. II. Em. 4 ½ 102 ¼ 101 ½ Vohwinkel).. . Z116 B e rlin, Sonntag den 26. Augu t Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 22,56 18gur- Neumärk. 4 98, 973 Berlin-Potsd.-Magd. 97 ¾ do. Prioritäts- Petersburg 100 S. R 3 W. 1008 100 ¾ ur- und NReumärk.4 88 do. Prior. Obfig. 4 95 ½ do. II. Seri etersburg LII. 8 3 UP E 8 öT. bll. . 5 ½% 0. „Serie.. 8 “X“ do. do. Lit. G. 100 ¾ Rheinische . ... 1 do. do. Lit. D. 4 ½ do. (Stamm-) Prior.

1.“ Ur. , . Berlin-Stettiner.. . do. Prioritäts-Oblig E11A1“ 965 Bresl. Schw. Frb. alte [136 Ruhrort-Cref.-Kreis 4 do. do. neue - 121 ½ adbacher 5.ö ““ 1 2 Gladbacher... Pr. Bk. Anth-Scheine 118 ½ 117 ½ Cöln-Mindener. 3 ½ 169 do. Prioritäts- Friedrichsd'or. 13 13 89. Frior, Oblig. 42 101 2 do. II. Serie.. [Andere Goldmünzen V 18 do. IHI. In. S 103 Stargard-Posen. V 74 à 5 Thlr.. 8 8 ¾ 40. do.. Ü14 93 93 ½ do. Prioritäts- s8 do. III. Emission 4 do. II. Emission 4 ½ 100 . 8 p Düsseldorf-Elberf.. TIHIII1“““ des Kreisgerichts in Genthin; so wie Fin Hhcß Den 9. Rugust

1 P„; I 8 . 8 8 8 9⸗ 4 . 2„ 1 4 6 1 ) 9. 9 5 8 8 8 8

40 8 1e g Den Stadt⸗ Ftr S Fl verehgt n Meg hrg gt Krull, Nitze, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 26. Regts., Kurlbaum, Magdeb Halberst.. 4 Wilhb (Cos .O0bs.) heg 1791 Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗N ath; un 8 Hoepfner, Pauly, Landgraf, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 26. Regts., Masdeb.-Wittenb. ö131“““ Den Staatsanwaltsgehülfen Fritzsche in Magdeburg zum zu Sec. Lts. 1. Aufgeb., Stehlich, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3 do. Prioritäts-4 ½ 921 Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Calbe a. S. zu ernennen. Bats. 27. Regts., zum Pr. Lt., Schenke, Vice⸗Wachtm. vom 1. Bat. 4 v“ 31. Negts., zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufgeb., Walther, Witschel,

% „„ Münster-Hammer ..

8

Amsterdam. 250 Fl.] Kurz Hfan dbriske. 1 2168 dito ..250 Fl.2 M. 40½ Kur- und Neumärk.] Hamburg 300 M. RKurz 49 ¾ Ostpreussische.. dito 300 M. 2 M. 83 bommersche... London. 8. 3 M. 3 Posensche.. öö 2 M. 79 he,, do.ͤ

L

52 88

N-

2

Eqnb

8

9*

nn

118 je der 88 »en Allergnädigst geruht: zu Stettin, nach Pillau versetzt. v. Lemmers 1 Se. Majestät der König haben Allerg Kit. ge Lieutenant vom Kaiser Franz Grenadier⸗Regiment, dum Hauptmann,

Dem Commandeur des Sten Husaren⸗Regiments, Obersten v. d. Hardt, Seconde⸗Lieutenant von dems. Regt., zum Premier⸗Lieut., Herzog Eugen von Württemberg Hoheit, den Rothen v. Koschembahr II, P. Fähnr. von dems. Regt, zum Sec. Lt., Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen; v. 11ö16’ 99 19

LH 3 bn sor Dr. iter in Sec. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., zum Pr. Lt., v. Hempel, 8

EEö Lgbba rscn Fafultüt vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., zum P. Fähnr., Schmidt, Hardt, P. Breslau 4g ordentlichen Professor in 9 Fähnrs. vom 19. Inf. Regt., zu Sec. Lts., Klötzke, Musketier vom der Universität zu Greifswald; ““ 23. Inf. Regt., Plewig, Füsilier von demf. Regt., zu P. Fähnrs., Gr.

Den Kreisgerichtsrath Schulz in Paderborn zum Direktor v. Noedern, Sec. Lt. bom 1. Kür. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Bei der Landwehr:

&

1 —— —2

1

.

82

Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850...

dito von 1852

dito von 1854 .

dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen ..

—8—

E—

wvenne

nng’’n

&*ꝓ

S

4—

g-

boveMeN-

Fr; ixr AAAA““ Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 31. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeb. befördert. Mchtamtliche Notirungen. ö' 1.“ Menk, Sec. Lt. a. D, zuletzt im 18. Inf. Regt., ins 1. Aufgeb. des 1. 1If. Trief. Geld. v.E ae S G 8 495 88 v“ Berlin, 25. August. ö1““ Bats. 26. Regts., S chulteß, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 22V., 1 d auslund. V 1u4“*“ 8 8 2f. Brief. Geld. 1. Briat. Geis 11 ins 3. Bat. 31. Negts., Müller, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des n- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. do. L. B. 200 Fl. 18 ½ 1 3. Bataillons 4., ins 3. Bataillon 32. Regiments einrangirt. Eisenb. Stamm- Actien. J Weimar. Bank. . .. . 4 111 110 00n. neue Pfandbr. 4 st 8 Dühring, v. Goerschen, Bolten, Maaßen, Nadermacher, Actien und Kuit- Amsterdam-Rotterdam Braunschw. Bank... 119 40. neueste III Pmiss. 9 5 bSditce⸗Feldw. vom 1. Bat. 25. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeb., Klatte,

tungsbogen. V AX““ 4 Darmstädter Bank 4 106 ¾ 105 do. Part. 500 PlL. . S“ v14XXX“X““ EEE1“ Wachtmeister a. D., früher im 7. Ulan. Regt., zum Sec. Lt. beim Train

Amsterdam-Rotterdam 4 87 ½ Nordb (Friedr. Wilh.) 5 3 1ceh, LEö“ 3 67 66 ½ Hb 8-— 6 8 V . ͤTTI 1en- f 1. ö Pegt., Pe .“ 82 1 vanfges L1“ 4. 872 Belg. Obsig. J. de 1Eel4 4o. engl. do. 5 Sarotn. Annl. Anleshe. 8 genstein, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 28 Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeg⸗,

- 28 g 5 5 8 1111 1 Sar . nle 8 ; eS,eg. Fe. 8 .4 ; M 8 25½ 2 3 9

1 113“ 88 8.Sab. 6t NIbI do. Bank-Actien V V niel. ö. V Seine Königliche Hoheit der Prinz 2 v. Niesewand, Nasse I., Bischof, Nasse II., Bauerba n v vags 1uss . 3 do. National-Anleihes 1 Wö“ lande ist nach Muscau algereist. v. Limburg⸗Styrum, Gr. b. Rebentlow, b. EEEIG C“ erschles. 4 do. Franz. Staats-Eisenb. 4 de. Stalts⸗Prs V d“ 8 9 men, v. Authenrieth, Vice⸗Wachtm. von demselb. Bat., zu Sec. Lüs. bet EEE1“ 1 do. 1854r Präm.-Anl. 4 87 ¾ 86 ¾ 8. räm.-Anl. 2 6 v“ der Kav. 1. Aufgeb., Printzen, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat 29. hö856. vorno-lorenas. b Russ. Fi b. Cert.. .. 56 1e5 Amlinger, Meier, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 30. Regts., zu Sec. Lts. I“ “o. Stiegl. 2. 4. Anr. 4 E11““ Ministerium der geistlichen, Unterrich 1d 1. Aufgeb., v. Beulwitz 1, v. Beulwitz II., Vice⸗Wachtm. von dem⸗ 4

4

f

sHamb. Feuer-Kasse. . . . ½

8 8

Mainz-Ludwigshafen. 4 v X. Bad. do. 35 Fl. 58 seieh,. Secc. Lts. bei der Kavall. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 29. 1 . 6“ nl 8 1 85 G 2 lege: 1 Ib selben Bat., zu Sec. Lts. bei der Kavall. 1. Aufgeb. des 3. Mecklenburger. do. v. Rothschild Lst. 2 972 Schaumburg-Lippe do 1e1“*“” Rezgts., Kieffer, Neufang, v. Gotzkow, Hoch, Deuster, Vice⸗Feldw.

. ; 82 5 ½ 8 1“ 1 4 5 5 114A“ do. Engl. Anleihe.. . 4 ½ 25 Thlr. .. I11“ Dem ordentlichen Lehrer an dem Gymnasium zu Ostrow vom 2. Bat. 30. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeb., Haldy, Korn, Zix,

2

Schlesing, Vice⸗Wachtm. von demselben Bat., zu Sec. Lts. bei der

Kaball. 1. Aufgeb., Lambert, Willems, Schmitz, Vice⸗Feldw. vom

3. Bat. 30. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeb. befördert. Hahn 8 1 hh a 8e 555 wigshafen’ Ber- vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 30. ins 1. Bat Negts.,

S 489 2 158 a 2 S Mecklenburger 65 a bez. Darmstädter Bank 105 ½ a 106 bez. Oestr. National-Anl. 71 ¼ a ½ Oestr. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 25., ins 2. Bat. 28. Regts. Wesener,

bdeebe b. 40 Pbr. 97¼ 4 37 bec. ü. 8 12 ½ 1I d88 8. 1e Boht lest &e ban te üfsase,eah, en . ...

C b einrangirt.

e do. Poln. Schatz-Obl. 4 2 7⸗ ban. 3 % inl. Schuld. olster, ist das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt worden.

1. 88 0 5 . üe do. do. Cert. L. A. 5 89 ½ do. 1 à 3 steigendes¹

Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 114 ¼ a 114 gem. Berlin-Stettiner 176 à 175 ½ gem.

Thöringer 112 ½ a 3 gem. Lud

A 8 8 5 2 2 ERmAamnn 1*½5 1“

Den 13. August. die c. Zitzewitz, Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Bats. 1. E ö. Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Baiern Majestät BRegts., zum Hauptm. befördert. Fehr voß EEEbb1ö“ 1888—

1““ 1“ 8 8 8 1“ 1 72 . 8 8 58 8 8 98 Nord⸗ 7 OSrd 8 F V 88 2 8. 3. 229 w. Re 8., u .. . 2 hs J v““ 8 8 Spiritus loco ohne Fass 39 ½ Rihlr. bez, mit Fass 38 ¾ Rthlr. bez, ihm verliehenen Rittestsees erster Klasse des Verdienst II ür Rese Fveite 93 G8 88. 8 2. Aufgeb. des n- und ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung August 38 ½ ¾¼ Rthlr. bez. u. Br., 38 ¾˖ G., August-Sept. 37 ½ Rthlr. vom heiligen Michael zu ertheilen. 8 ITE 6 1114“

2

Berliner Getreidehörse bez. u. G., 37 8 Br., Sept. Oktober 36 ½ 3— ½ Rthlr. bez. u. G., 366 von dems. Bat., Burchardi, P. Fähnr. vom 3. Bat. 22. Regts. frccher vam 24. August. Br., Oktober -November 35 ½¼ ¼ Rthlr. bez. u. G., 35 ½ Br., No- IE im 3. Inf. Regt., Wentzel, De dié, Vice⸗Feldweb. vom 3. Bat. 22. . Weizen loco 95 120 Rthlr., do. S8psd. hochbunt. 118 Rthlr. ““ 34 ½ Rthlr. bez., 34 ¾ Br., 34 ½ G, April- Mai 34 Bthlr.† 8 E11 W“ Negts., Lange, Dosse, Migula, Meyer, Brandt, Feilh a Hezahlt. ez. u. Br., 33 ⅔6 G. 8 Perso nal Peränderungen in der Armee. Kleiber, Vice⸗Feldweb. vom 1. Bat. 23. Negts., zu Sec. Lts. 1 Roggen loco 84pfd. 82 Rthlr. pr. 802 pfd. bez., 82 ½ pfd. 81 Bthlr. pr. Weizen schr fest. Rosggen sehr fest und höher bezahlt. Rüböl 8 4 X“ 8 111 1n Aufgeb., Gr. v. Prasch ma, Gr. b. Franken berg, Vice⸗ 82 pfd. bez., entf. schwimm. 88psd. 80 ¼ Kthlr. pr. 82pfd. be A. fest behauptet. Spiritus fest und nahe Termine höher bezahl 8 L“ 8 ö“ W 1 demselb. Bat., zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufgebots, 80— 4—2 . P 6 P P ez., August er bezahlt. . 1n Wachtm. von demselb. Bat., z get. 80 ¼ Rthlr. bez., 80 ⅞˖ Br., 80 G., August - September 78 77 ½ Asrn- 52 FEA enh. 1 DOffiziere, Portepee⸗ Fähnriche c. 8 lsk Cador, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 23. Regts., zu Sec. Rthlr. bez. u. G., 78 Br., Se temb ob e 764 77 1 B2 eslartzn, 24. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel! . 1 8 16 .“ d t Fuske Sec 82 vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 23sten u. Br., 76 ½ G., Oktober. Novenlpber 75 —76 Rüh. BI [Hehl. Fe. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89 ¼2 Br. Prei- Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 1f8, 5 mMige, Nt. atekau Bienek, Scholz, Adamik, Beut⸗ 1 2 naIr. bez. u. Br., 70 ½, G., burger Actien 135 ¾ Br, neuer Emission 121 ¾ Br. Oberschlesische Den 9. August. Regts., zum Pr. ZicseFeldw. bemf Bat⸗, zu s t 1. Auf eb.

November-De 28 74⁴ 1 p 1. 2 2ö2 L „⸗ . b . ““ 8 bis 73 RKithlr. G“”“ öB“ bez. u. Br., 74 G., Frühjahr 73— ¼ Actien Lit. A. 223 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 188 ¼ Br. Ober- 8 Rudolphi, Gen.⸗Major und Commandeur der 4. Kavall.⸗Bri⸗ n. G el, V e schlesische Prioritäts-Obligationen D. 93 Br. Oberschles. Prioritäts- gade, in gleicher Eigenschaft zur 7. Kav.⸗Brigade versetzt. v Langenn⸗ ö Abschiedsbewil ligungen 80.

Gerste, grosse 46—5 1“ S5 8 2 8. Hafor e Rthlr. ““ v h. 234 88 L481,458 8. 173 8 G., neuer Emission Steinkeller, Sec. Lt. vom 7. Kür. Regt., Lt., FeFeaer ““ Oan 9. Augu 1115 ““ G. osel- Oderberger Prioritäts -Obligati 1 Leisse.† beck⸗Schönaie nteroff. 32. ‚Inf. Regt., zum Fähnv., 686— A“ 8 erie⸗Bri Rthlr., Futter- 66— 69 Rthlr. Brieger Actien 80 Br. 1 Ebedee. es⸗ Ebö“ se tsaseoreor z⸗ Hldtne⸗ 8 d. B msche, Berg, Gen. Major u. Commandeur der 7. Keichet. gage. 19³ Rthir B, 11““ 88 8g” C111“ . Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16 ½ Rihlr. G Sec dr hh benmh Regt., z IPr Lt. Ehrenberg, Pr. Lt. vom als Gech. Ifan mit Penfion ger 1 hgg rir Arceehüces endschie bewilligt. 2 EE11 G., September-Oktober 19 ¼ ½ Rthlr. bez. eizen, weiss. 107 150 S 2 8s 8 1 , „Sauvntm“ Vilarim, Sec. Lt. von dems. Regt. zum v. Marschall, Setc. Lt., frühe . Se. ür. R 5* 9 1 4—3 „Wweilss 50 Sgr., gelb. 100 148 Sgr. Sgr. de rim, Sec. Lt. von dems. Regt. z 8 . So 8. v egt., schei⸗ 1“““ b. Mag bez. u. G., 19 Br., Gerste 53 67 Sgr. Hafer 37 43 Sgr. CC“ 8 Fuf. he er W 38 Inf. Regt., zum Setc. Lt., Gr. v. Fe h e9, p 1““ 228 8ens n Flümi gsees- 2„ 17 E11. 18 CG. Geringes Geschäft, C 8 qqV161616““ * Fähnr. befördert. Zwei⸗ den aus. Koppe, P. Fähnr. E11“ ““ Leinsl loco 17 Rthlr., Lief. 16 RthHlr..* * 111141414X*A*“ nls, v eche hn fns a. bum Föhner Reherder segt” vom 37. Inf. Necgi, zuk RNeserve enilaßf 1 4 8 8 88 3. - 5 1 1

8 . Ze om Arkill.⸗Depot zu Cöln, als Major Redaction und Rendantur: Schwieg er. . Kohler, Zeuglieut. vom Artill.⸗Depot zu Pillau, zum ee. bt ahe; 1“ 5SDepebschieb betbilligt. von Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck 1111114a414*““ Zastrow, Sec. Lieut, vom Garde⸗Hus.⸗Regt, scheidet aus und tritt zu

1 euglieut, in Stettin befördert. Wünsch, Zeuglieut. vom Artill.⸗Depot 88 Ege Hau Wacae (Rudolph Decker) ..L. Zeug 2* ef 1821 Hhe nne ee

e in e 1“ 8SNns, ehehseee 228

I jestät der zaben Aller⸗ 58. - 16 3 Berlin, 25. August. Se. Majestät der König haben 8 1 24. August. Das Geschäst an heutiger Börse war Mohnöl 20 21 Rthl nädi st aehes dem Geheimen Ober⸗Hofluchdrucker Decker die

träge und die Course meist etwas niedriger als gestern. Insbesondere Hanföl 17 Rthlr. y1“ Fapiggt serwyr: . haben Französisch-Oesterreichische Actien einen erheblichen Rückhgang Peealmöl 16 Rthlr. 1

8

8 8 2 1 1 4