— 4 8 3 b 8
einem unterseeischen Telegraphen zwischen jener Hafenstadt und/ 200 Freiwillige des Infanterie⸗Regimentes Wladimir und 8 w Konstantinopel über Cap Galata und Fanaraki gearbeitet. Aus Negimenter des Fürsten von Wars⸗ und der Jäger⸗ Schrecken in der Um. d verbreit 1““ 1“ onstantinon al⸗ F 9 eitet. u““ F on Warschau und des General⸗Adjukante Schrecken in der gegend verbreitet hatte, wohlbehalten wieder Anatolien sind keine zuverlässigen Nachrichten eingetroffen. Der Fürsten Gortschakoff und von einer Kompagnie des Infanterie⸗Regimen en zur Hauptmacht, ohne den geringsten Verlust erlitten u hab chrichten, daß die Russe General Vivian rüstet sich mit seinem Freiwilligencorps zum Ab⸗ ushg⸗, „sämmtlich unter der Führung des Majors Milew S Ebenso erfolgreich war der Streifzug des Obersten Koͤmt p en. ter aushalten könnten. marsche auf den asiatischen Kriegsschauplatz, wohin ihm regulaire ager⸗9 eqmente Kamtschatka und des Majors Danilenko vom tsche t der Straße von Ghel, welche die einzige Verbind C h faf Eine Depesche des Gene . issi . türkische Truppen vorangehen. Der Sultan hat den strengen Be⸗ morischen Infanterie⸗Bataillon. Dieses Kommando rückte aus der Basino⸗ von Kars mit Erzerum geblieben ist 8 Waj 8 der Garnison 8 eneral Pelissier vom 24Asten d. meldet: hen, iaß ver rüa täͤndige S. . 1 1 Nr. 3 aus und warf sich auf die feindlichen Tranche 89 Bastion n. 1 3 ist. ährend dieser Bewegung Wir haben eine Embuscade auf dem Glaci 8 gö8. 8 2 lt er 1 ee “ egen ruppen theil derselben besetzt haltenden Franzosen warf n esich veiei n Vorder⸗ empfingen die Aeltesten der kurdischen Gemeinden unsere Truppen men; 500 Russen versucht em acis des Malakoff genom⸗ ogleich ausgezahlt werde. eber die Vorgänge bei Kars lauten Vers zff 44 88₰ en sich in ihre hint it Sal d Brod. D berst Samkoß “ sen versuchten dieselb biede . ö“ 28 . erschanzungen und ete er p. uI ihre hinteren mit Salz un rod. er Oberst Kamkoff dr 8b , e wieder zu die authentischen Berichte dahin, daß sich die Russen in den Defi⸗ Inmwischen spron en masete Frelcbihtzen in nes Cn aage⸗ Gewehrfeuer. tekäunten Theile des Ghelschen E.he of Lrang, ie iu die wemig aber mit einem Verluste von 300 Mann Ngh särüpee 1 „ S g 8 1.. 3 8 S — 17 s. 8 1 20 fgr „ . 8 b 1 — 8 . 1 g 8 d 8 re. 8 8 leen zwischen den Flüssen Tschuruksu und Araxes verschanzen und Schanzapparat versehene Compagnie des Regi 8 und die mit ser Richtungzheranziehenden feindlichen Tra gport 38 v Alliirten haben das gegen den ind 02 hlag Rresayes 1 daß ihre fliegenden Detachements alle W — n. 5 72. ““ tegiments Ssusdal schritt zu 1“ hen Lransporte, sich zu zerstreuen—e— geg den Feind gekehrte Werk definitiv in G - genden Detachements alle Wege gegen Kars besetzt Zerstörung derselben. Bei der Annäherung der feindlichen Reserbe 8 8 und hemmte jede Bewegung auf der Straße von Ghel, welche für Besitz genommen. n halten. 1 1““ fahl der Major Milewski den Seinigen, zu unseren ö1 die anatolische Armee besonders wichtig ist. Die bedränate Lea . Sh. 84 8 1h. Auf dem englischen Kriegs⸗Ministerium ist folgende Depesche kehren, was auch ausgeführt wurde; jedoch war es Virsase geufen deer letzteren beginnt sich durch Entweichungen kund zu th “ „ Sonntag, 26. August. (Tel. Dep. d. C. B.) Das des Generals Simpson eingetroffen: gelungen, einen Theil der Arbeiten des Belagerers zu zerstören, die nur in die umliegenden Dörfer, sondern ser hun, nicht Fest zu Versailles ist glänzend ausgefallen. Auf Morgen i di Vor Sebastopol, 11. August. “ Pfehe auszubrechen und 30 Stuück derselben auf die Bastion Kars sind die Brodpreise im Laufe des Mo 885 Lager; in Abreise der Königin bestimmt 1 ö“ . Mylord! Ich hatte die Ehre, Ihnen zu melden, daß in der vorigen zu bringen. Gleichzeitig mit diesem Angriff nahmen von der Bastion gestiegen 86 lestats Ucs das Wistsiche In d WEWI1“ b Woche das Heer unablässig mit Verstärkung und Verbesserung der vor⸗ 3 aus, um den Feind abzulenken, zwei Abtheilungen Frei⸗ ge⸗ Aus Odes den 14. J 2 1 8 3 Passage herrschte heute in Folge der „Moniteur⸗ geschobenen Werke beschaͤftigt war, welche jetzt dem Feinde so nahe sind, wi I Jäger⸗Negimente Ochotsk, jede von 60 Mann Hund egh Whilt 88 beg. en 14. Augus, schreibt man der „Oesterreich. Nachrichten“ eine günstige Stimmung. Die 3proz. wurde An daß wir nur mit der größten Schwierigkeit weiter vorrücken können. b Compagnie in Reserbe, die Richtung nach der Laboratorilen⸗ Militair⸗Zeitung : Seit gestern sind abermals Truppen auf dem zu 66, 50 gehandelt stie auf 66 70 und nfangs Aus dem beiliegenden Berichte über unsere Verluste wird Ew. Herrlich⸗ 8E Sie schlichen sich leise an die Laufgräben und als hier das Marsche nach Nikolajeff begriffen. Jene Truppen, welche nach Ismail —Ha⸗ 88 96, 70 und schlof in ziemlich fester keit mit Bedauern ersehen, daß die Zahl derselben bedeutend ist, obgleich Schießen begann, fielen sie dem Gegner in die Flanke, worauf fit fich dirigirt waren, haben Gegenbefehl erhalten und marschiren nach Haltung zu 56, 65. 8 die der Verwundeten die der Todten bei Weitem übersteigt. Major duß des hom Major Milewski gegebene Signal in guter Ordnung 66 der Krim. Am 8. August waren 17 Druschinen des Nati . Me⸗Gowan vom 93sten Regiment ist, wie man glaubt, in die Gefangen⸗ hre Verschanzungen zurückzogen. Der Verlust des Feindes n 89 Aufgebotes des kurskischen Gonvernements zu Sir vhers ol ] schaft des Feindes gerathen. Ich habe einen Brief an den Gouberneur deutend gewesen sein; der unsere beträgt an Getödteten; 1 Oher⸗ kommen. Den folgenden Tag war Rasttag.— 14A4“ 111““ 1— 3 der Festung richten lassen, um Auskunft über sein Schicksal zu erhalten, Offizier und 6 Gemeine; an Verwundeten: 1 Stabsoffizier und 47 Mann unter Glockengeläute und d 3 An Nasttag. Am 10ten rückten sie 47 B--M. gr. Säschsisch--Sohlesische 99 ⅞ Br. LbSbau- Zittauer Heeres ist im Ganzen gut, obgleich die Cholera noch immer täglich meh⸗ gerer abermals eine berstärkte unterirdische Arbeit links von 64 8 vaehg. mn 18. et das. neördliche Lnger 4b. Der Jubel war un. r., 11 Br. Cöln.- Miadener 108 ⅞ Br. Tpüringer 413 “ 8 . 2 EA“ 8 “ 3 8 1 — ) 5 ler 2 4 to 3 28 . 8 & 8 z 1 9 2 8-nn 248 Ip. Anhalt-I 25Sauer 1 „s 8 1 8 4527½q 8 8 James Simpson. Zweig⸗Gallerieen that ihm Einhalt; der Feind sprengte um 62 Uhr geeilten Landsleute begrüßte. In der improvisirten Lagerkirche Bank-Actien Fite .“ Actien 136 Br. Brannschweiger Nußland und Polen. St. Petersburg, 21. August. da er den Heerd nicht hatte füllen können, einen Minengang wurden im Beisein des Fürsten Gortschakoff, des Grafen Osten⸗ 1it. 4. 112 ½ Br., 1111 G. P., 1197 Br. Weimarsche Bank-Actien Am 4. (16.) August gegen Mittag gingen sechs unserer Kanonen⸗ dende tet vcgs F gg enn für uns. Am 23. Juli setzte der Feind ws * Sacken und vieler anderen Generale die Angekommenen eingeweiht 88 G. 11“ 3 Säl Br. Wiener Banknoten 88 ¼ Br., boote von der Abtheilung des Contre⸗Admiral Moffet über den 111““ Tagen, die Arbeiten jenseits der Quarantaine⸗ und Fürst Gortschakoff bewillkommte sie mit folgenden Worten: 1854er National-Anleihe 7220 ,. 865 Str. 1854er Loose 86 ⅔ Br. Tolbuchin⸗Leuchtthurm hinaus, um den Feind zu rekognosziren, der 1eggcs riften 8 vüch enfeuer war von beiden Seiten recht stark. Unse⸗ „Seid gegrüßt, brabe Landsleute! Im Namen der ganzen Armee behn-Actien 91 Br, 90 G. Obligationen 2vv ö. Staats-Eisen- ihnen eine Schraubenfregatte und zwei schwimmende Dampf⸗Bat⸗ um Nftte ongehte a gr er en shft hccigtis begcchen. Jekaterinburg, erfchg hehns 5 82 habt nicht gesäumt, auf das erste Wort Anleihe 114 G. 2. Ets Prepssischs, Prwisg⸗ S b 69 2 (; I1 * 5 1 hlwege zwischen der Bastion 4 und 5 86 unseres erhabenen entschlafenen Monarchen Weib und Kind, Haus 8 terieen entgegenschickte, während 3 Schrauben⸗Linienschiffe heizten. rückend, einen französischen Lauerbosten 1. Bastion 4 und 5 aus⸗ I1 .“ 111141312“ Gu“ d — LE1“ chra⸗ se h ö 1 zösischen Lauerposten von 12 Man vöobei s Hof, Hab und Gut zu verlassen, und sich uns, die wir hier en äußer⸗ 1 Nachdem der Contre⸗Admiral Moffet sie bis auf einen weitgehenden einen davon tödteten und einen andern gefangen stabeneh Am vce see Marken unseres .“ Vaterlandes nun fast 1 11““ Stettin, 27. August, 1 Uhr 56 sgten. Nex; üs Kanonenschuß hatte herankommen lassen, zog er sich feuernd unter Nachts wurde aus unserer Minengallerie links von der Kapttale der brochen einen gottvergessenen Feind bekämpfen, anzuschließen Oer Eh⸗ Dep. d. Staats-Anzcigers.) VWMe hSehe P. ““ b den Schutz unserer Festungswerke zurück. So viel man bemerken Bastion Nr. 4 gegen den feindlichen Mineur eine Sprengung gemacht schluß allein bürgt mir dafür, daß Ihr Euch in diesem mörderischen Roggen 75 — 84 get. KAugust 16 Br.; Kesss. 825 8 konnte, erhielt eines der feindlichen Dampfschiffe drei Kugeln, von Ferstigen Zeit erfolgte, als der Gegner seine Füllung machte. Kampfe, wie es echten Russen geziemt, zum Ruhme und Stolze des Va⸗ 1— bez.; September-Oktober 73 ½ Se⸗ 74 Br. u. 1114“*“ unseren Kanonenbooten dagegen wurde keines getroffen. Noch ehe à es Fet ginehte, Sa unser Heerd eine sehr starke Wirkung hatte, bei terlandes und unseres vielgeliebten Kaisers, wie zum Schrecken des fre⸗ ö 23, November- Dezember 72 — 72 ⅛, Frühjahr 732 — 743. die feindlichen Schiffe in den Bereich unserer Festungskanonen ge⸗ Nncr Vcet. tt ezmia Dem Belagerer gelang es an diesem velhaften Feindes benehmen werdet. Bruüͤder! Durch Eure Anrunft ist .2... 6ö 9 ½, August- September 10 bez., Febesntheb⸗ Ohrhhe. kommen waren, wandten sie und stießen wieder zu ihrer Flotte, auf eet, Verahn ae2 .der eeeeeeeeeehkeie 15 Ssahen neine Aufgabe, unendlich erleichtert (ꝛ), und Euer auf dem 193 „ef, Sceob0ober-November 40†, Frühjahr 10 Br. Rübel welcher übrigens sonst keine Bewegung weiter beobachtet wurde 1“ scmeid zwei Embrasuren in die vormalige des “ elegstosss Opfer bürgt mir für den De. SOetohe 1845 — 19, Oktober-November, November C 8 2 “ r* 1 11“ 1ᷣ I nzuschneiden um gegen die 1ste Bastion agire Erfolg meines Bestrebens en übermüthi n Kains umt I, r.; 8 Jezember 2 bez. Im Laufe des 5. (17.) August behielt die feindliche Flotte ihre Am 25. Juli, um 10 Uhr Abe 9. zu agiren. Aö“ zsser“ pigen Feind mit Schimpf und Fr 1” — . . L — — Dv. 10 Uhr Abends, lieferten wir ei CEEEA“ Schande in die Gewässer zu werfen, welche seine Schgar⸗ Frunkfeert a. M., 27. 3 Fschs Itba S “ Stellung bei. Abends kam seewärts her ein englischer Zweidecker Quetschmine, welche für diesen Tag 8 E1X“ 8 Küsten getragen! Diesen .“ T11“ “ nuten. (Tel. Dep. d. S “ ““ “ 42 Mi unter Contre⸗Admirals⸗Flagge an und stieß zur Escadre. — Im die Bastion Nr. 4 ein Ende machte. Im Laufe der Nacht nahm unser sehen, ihm bald gegenüber stehen. Dann aber “ ö 1g Eisenbahn, Franksurter und Staatsbahn- Fe FSee. 86 Laufe des 6. (18.) August kamen keine Bewegungen auf der feind⸗ EEEE11“ der Bastion Nr. 4 einen Franzosen von einem in der Nähe nmaͤchtiger Brust seinem wilden Ungestüme zu begegnen und den sir Spanische Fonds fest. 1“ lichen Flotte vor. Von den Dampfschiffen ging eins unter Contre⸗ 8 henden vorgeschobenen Posten gefangen; zu derselben Zeit nahm ein anderer und die Glorie Rußlands nicht zu Schanden werden zu lassen! Bis ba⸗ Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 115 ½ Preussisch Admirals⸗Flagge in See. b 1 EE“ der Bastion Nr. 3 zwei verwundete Engländer, 1 Major bin, Waffenbrüder, ein Hurrah unserem rechtgläubigen Kaiser! Unserer Kassenscheine 105. Cöin-—Mindener Eisenbahn-Actien —. Iün h,,0n⸗ In degänzung der telegraphischen Depeschen vom 24, 26, 28. und 1g 8 gefangen. Am 26. Juli, um 2 ½ Uhr Morgens, wur⸗ Mutter Rußland und Hurrah ihren großherzigen Söhnen, welche seit 9 nh Nordbahn 56 ½,. Ludwigshaten-Berbach 160. Frankfurt- 29. Juli (5., 7., 9. und 10. August) werden hier einige Angaben über bewerkstelligt, nlser Bweig⸗ Gallerieen gleichzeitig zwei Sprengungen feheg h Müöa unsterblich gemacht!“ Posab 9889 1 Wechsel 105 v. Hamburger Wechsel 8 . ; ; ; „ d08 S 1 3 sjij 5 1Sr NN h e8, 2 b Sondone Vechsel 1163 58. 2 3 8 9 den Gang der Belagerungsarbeiten vor Sebastopol mitgetheilt, ausgezo⸗ Arbeit d8 üin senlt die in Laufe des Tages hörbar gewesene 100 Wetler sind noch 38 Druschinen (bekanntlich zählt jede über Wecl 1199 ö Pariser Wechsel 93. Amsterdamer 11“ des General⸗Adjutanten Fürsten Gortschakoff sprengte 5eN Feind Lene “ Am 28 Juli um 7 Uhr Abends 89 Mg) auf dem Marsche, und befinden sich gegenwärtig Zpcot Se vö N. ch. 1988 Frankfurter Bank-Antheile 118 ¾. om 21. bis 30. Juli 1 14 1] iinengang gegen die 4. Bastion, ohne uns zwischen Nikolajeff und Krementf b . 11212342*“ Kur! 1. 4 , AE Ja; „ ; ; . 8 Schaden zuzufuügen. 8 ;G E6- 8 29 2 - und rementschug. Badische 8 1 8 1 - 8 16* urhess. oose 38. Im Verlaufe dieser Zeit rückten die feindlichen Approchen nicht vor, von s zuf 88 ; G Juli um 2 Uhr Nachmittags wurde Dänemark. Kopen hagen 24. August. Das Land 1851 18 5proz. Metalliqnes 64 ½. 4⁄proz. Metalliques 57. da sie in dem starken koͤnvergirenden Feuer der Festung fortwährende 5 3 in ähe der 4. Bastion eine neue sehr glück⸗ thing hat gest d Hesag 7 24. gust. das Lan 982 1 oose 84 ⅞. Oesterreichisches National-Anlehen 69 ½. Oester He dies bew 8f iche Quetschmine, und eine halbe Stunde darauf Z“ Se gestern den Gesetzentwurf in Betreff der Modifikation reichisch —französische Staats-Eisenbahn-Actien 165 1“ Hemmung fanden. Dies bewog den Belagerer, zu dem unterirdischen die Sprengung eines Mineng unde darauf von dem Belagerer des Grundgesetzes mit 37 gegen 4 Sti “ 11““ s isenbahn-Actien 165. Oesterreichische Kriege seine Zuflucht zu nehmen, aber auch hier wurden seine Mineurs blieben underschrt. es Minenganges bewerkstelligt; unsere Gallerieenn er en le esgegen, Stimmen zur zweiten Berathung . . 1008 von unseren Lauscher⸗Gallerieen aus entdeckt, überall mit Quetschminen 1e “ 8 29; Sprengung wurden 1 Offizier und 2 Arbe- E S empfangen und genöthigt, ihre Arbeiten einzustellen. Die Artillerie des beim Chersones zu hs Juli fuhr der Feind fort, Befestigungen Parts Feind bisweilen eine beträchkliche Menge B n in die Sta f “ „ gegen die übrigen Theile der Vertheidi ͤͤ Der heuti Moniteur“ enth . 3 1. 3, sf. . die Rhede. Die G e. teteean öö nnie rüchten seine Apbrochen nicht vor. Frotz des starken Büchseigencrs velcen 98 lbe gs ““ oder: Der Raub der Proserpina, Ballet in 4 Akten und Chersonesos⸗Tempel hinter der Quarantaine⸗Bucht und vorwaͤrts sem Ta 4 ö11“ starken Kanonade war unser Verlust an die⸗ 1 da 1 1 se be dem General Pelissier und den Truppen seinen 4 Zilder n, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von der Kamysch⸗ und Streletzducht wurde mit ungewöhnlicher Thä⸗ der Krimschen Halbinsel ith ergebenden mäßig. Auf den übrigen Punkten went für den Sieg an der Ischernaja ausspricht. In demselben X. Hortek. Mittel⸗Preise. tigkeit fortgesetzt. Von den Festungswerken gaben die Geschütze ein wirk⸗ Der Gen st nichts Erhebliches vorgefallen. wird die Hoffnung ausgedrückt, daß Sebastopol bald fallen werd Mittwoch, 29. August. Im Schauspielhause. (136ste Abonne⸗ sames Feuer auf die feindlichen Batterieen, die nächsten Approchen, und 88 88 eneral-Adjutant Murawieff berichtet unter dem Sollte sich dieses Erei niß “ 743 “ ments⸗Vorstellung): Der Sonnwendhof Volks⸗Schauspiel in säuberten den Raum zwischen den vormaligen Redouten Wolhnsk und 11. (23.) Juli aus dem Lager bei dem Dorfe Tikme über zwei ge⸗ CqCqöö“ so wisse man aus anscheinend 5 Aufzügen, von S. H. Mosenthal. Kleine Preise. lungene Streifzüge, welche vom 3. (15.) bis zum 9. (21.) Jult ——— 1““ eseeeshcs —
Sselenginsk und der Bucht; an diesem Feuer betheiligte sich die Artille⸗ — stigungen auf den Höhen von Inkerman steht; durch die fliegenden Corps des General-Major Baklanoff und v“ ff 1 i ch “ 2* 8 ’ 8 8
Töö“ 8— 38 “ 888
n keinen Kampf mehr im Win⸗
Pglx, 25. August. Leipzig-Dresdener 215 8 Br. Sächsisch-
8
ae Königliche Schauspiele. Dienstag, 28. August. Im Opernhause. (128ste Vorstellung
fie/welche tn unsern Befe ie schoß auf die Redoute Wolynsk, auf die feindliche, der Trä Comm s d reinigt dos onsk, auf fe he, Tränkung des Commandeurs des vereinigten Kosaken⸗Linienregiments Nr. 2,
halber an die Tschernaja kommende K. f die b 8 aballerie und auf die auf den Obersten K S — 6 4 5 . 0 8 8 8 „ amko aus e 1 T 21 8 18o „† v-A. 1 e Lten Flußufers errichteten Logements. Außer der Verstär⸗ züge war, das “ gef t 12 Der Zweck dieser Streif⸗ ,. stan di er heidigungslinie bon Sebastopol durch neue Batterieen, be⸗ einzuengen Ud di. eh d ger von Kars allmälig mehr und mehr 11420]) Bekan ntmachung. [1414] 22ste Bek . 8 sche 8 Arbeiten der Garnison in der Ausbesserung der Beschädigun⸗ 98 2g Gebiete kesimht demselben eingeschlossene anatolische Armee Der unterm 1. August er. hinter den Schmiede⸗ 22ste Bekanntmachung. berg in Lauenburg in Pommern 5 Thlr. 701) gen, der Aufführung neuer Traversen, der Säuberung der Gräben ꝛc. de den Gehieten abzusperren, welche sie vertheidigen soll, und aus eellen Otto Herrmann Sch ulz aus Für die durch Ueberschwemmung der Weichsel: Durch Hechant Kossal zu Tuchel 26 Thlr. 23 Sgr. 24. Juli, Morgens hnt — — enen sie ihre Verproviantirung erhalten kann. General⸗Major Schwiebus erlassene Steckbrief ist durch die Er⸗ und Nogat-Niederung Verunglückten sind bei 5 Pf. 702) Kreis⸗Kasse zu Ragnit 5 Thlr. 14 Sgr. Kapirats de 1na machte der Feind zwei Sprengungen links von der 8 1j uns ferner eingegangen: 689) Landraths⸗Amt 703) Regierungs⸗Haupt⸗Kasse Magdeburg e der 4ten Bastion, die uns jedoch ihrer Entfernung wegen keinen Dorfe Tikme, umging Kars von der West⸗ Seite er⸗ Schwiebus, den 23. August 1855 “ bn Friedeberg 7 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 690) letzko 2 bl 6 5 56* Königl. Kreisgerichts⸗Kommission. I. Central⸗Comité in Berlin durch Gebrüder Oletzto 2 Thlr. 1 Sgr. 1 Pf. S 8 7. ] “ g/* 3 g1. 8 8 8⸗ Kommi sion 1 Berlin uUrch Hebrüder F5 arr, 953 „ 2 88 . umma 868 derselben Bastion die Sprengung eines verstärk⸗ bei der Mündung des Flüßchens Berdyk in den Kars⸗LTschai ei 2 1773 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf. Hierzu die Ein⸗ 1 geurs. D nen r gefangen 1 b Pf. 692) Landraths⸗Amt Angerburg 4 Thlr. 1855: 137,223 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf. Summa w C ’ 8 4 * 2 2 8 3 8 Der 8 erer Be ¹ 8 7 2 — 8 ) C 8 8 m ngerburg 1 Chlr. or 8; 20 — - x ¹ 3 zwischen wurde links von der genannten Kapitale, wo die Annäherung getödiet Cotonn schlang nafaesetdcha “ amger nach unserer Bekanntmachung vom 29sten 3 Sgr. 693) Landraths⸗Amt Vext e 3 Thlr. aller Einnahmen 138,997 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf 1 8 — Nug *Detachement die Straße von slücks 9. 121,1 1 rieen 2 3 1— Z we j U G stücks Be 5 Keses Sche 1 69 is⸗ 6 8 1 2 t gefüllt und gegen 7 Uhr Abends eine Quetschmine in die Trichter das Dorf Blishny⸗Dst — eolenken, Kreises Schwes, auf den 10ten 6 Thlr. 5 Sgr. 695) Kreis⸗Steuer⸗Kasse zu Königl. Negierungs⸗Hauptkasse. veiter zu hör . 8 ishny⸗Dshelaus und zeigte sich am 5. Juli auf der nit aufgehoben. vh on der 3ten Abehari In der Nacht vom 21. auf den 22. Juli wurden b 1 8 zu Demmin 168 Thlr. 10 Pf. 697) Kreis⸗ [1424 Ediktal⸗Citation. 1 Heilung der Vertheidigungslinie aus zwei Ausfalle ge⸗ es ihm gelang, einige Gefangene zu machen. Am 6 Juli stieß Königliche NRegierung D 1 nach . p [27 ö 8 — 7 8 . — . 2 8 2* 8 g. 8 . urch Pfarrer Tschied 81 in Th 8 6 Tl 2 α il 8. N b 28 Regiment Sselenga un . Uigern der General Major Baklanoff nachde 1 .4 Abtheil 1928 . OE11I Lschiede honu 6 Thlr. 2 Sgr. ihren Namen bemerkten Pommerschen Pfand⸗ nd dem Jäger⸗Re⸗ — 1— Fi z6 2 hdem er auf einer beträcht⸗ heilung für direkte Ste 2 ) 8 ne 5 “ — b an g d dem Jäͤger⸗Regiment Kamschatka, unterstützt durch slichen Distanz alle Wege im Norden von 7 ntersucht 89 g 1“ Domainen 699) Durch Pfarrer Pankau in Jastrzembie briefe angeblich theils gestohlen worden, theils A1AAA2A“ vb“ v1“ asch 1 8. Eersr.n . il. hdnensts; 1p; “ 61“
——
. S
8
S 84 8 4 2 , ¹ Die Einzelnheiten der erwähnten Operationen find folgende: Am Baklanoff zo 81 . b grei anoff zog am 3. Juli aus dem Lager bei dem Neifung des ꝛc. Schulz erledigt. 726 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. 704) Land 44 8 726 8 Sg 4) Landraths⸗Amt Schaden thaten; 5 ½ ) 98 8 9 . e 1 8 8 haden thaten; um 5 ½ Uhr Nachmittags wurde von dem Belagerer schien an demselben Tage im Norden der Festung und zerstreute Schickler 7 288 1 zer Schickler 798 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. 691) Kreis⸗ kaut Beknamnt nahmen laut Bekanntmachung vom 11. August üllt wurde, ausgeführt — die Beschädi r — g- . gefüh Beschädigung war unbedeutend. In⸗ 2 Offiziere und 7 Mann niedern Grades; 7 Türken wurden Juli d. des feindlichen Mineurs vernommen wurde, eine unserer Zweig⸗Galle⸗ Ardagan ein, erreichte nas n. d. J. zur Verpachtung des Mühlengrund⸗ 10 Sgr. 694) Kreis⸗Kommunal⸗Kasse Pr. Eylau Königsberg, den 25. August 1855. Ardag „ erreichte nach einem Mars 50 Wer Juli Se — des”ege, anbege FSühe 8 vetschmine chter 9) Marsch von 50 Werst am 4. Juli September d. J. anberaumte Termin wird hier⸗ Swinemünde 1 996) Sreis⸗S 1f b . on seinen unterirdischen Arbeiten nichts 5 . 8 ird hier Swinemünde 1 Thlr. 696) Kreis⸗Steuer⸗Kasse Hauptstraße, welche von Kars in das Sandshak Ghel führt, wo— Marienwerder, den 25. August 1855 (Steuer⸗Kasse zu Greifenb 2 Thl 698) D 6 : 8 ’ “ G TII6 v. Kasse reifenberg 2 Thlr. . Den nachbenannten Inhabern si ie macht: Der erste bestand aus 200 Freiwilligen von dem Infanterie⸗ — LEE*“ und 1 Thlr. 17 Sgr. 700) Durch Herrmann Hirsch— verbrannt: E “