8 “ “ v 1“ 1“ 818 8 8 bis zum 20. September d. J. bei dem Unterzeichneten mit Lens 8 Statistische Nachrichten 16 Ihis dus . en FerFreerhn mans nseng peis 1 dnraraedwgenc dee wüeche See eeeae 8 riftlich sic 133 — eates 8 — . - erweilen. on da ab beabsichtigen die⸗
ihrer Wohnung schriftlich sich zu melden. Bei denjenigen, welche 1 See nn ö e Fouverts — 119,921 Thaler. — e b . 8n Baugewerbeschule bereits früher besucht haben, bedarf es nur u““ über den preußischen Postverkeh . 1 2 1““ e- vee Briefposten.. .7141, 253 8 e sehen zu einem längeren Aufenthalte nach dem Fürstenthume Lübeck der Angabe des Jahres, in welchem dies geschehen. Da nur eine 3ZB““ Q 1““ 1e nsgeh 383) von den Fahrposten 685,262 „ (Eutin) sch Psegesen so daß im Ganzen auf eine Abwesenheit gewisse Zahl von Schülern aufgenommen werden kann, so ist ie dntut tsdag überhaupt 1,546,436 Thaler. b. 88 18. sein wird. — Durch einen Erlaß Ein richtung getroffen, daß die früher eingehenden Meldungen gegen— 8 s‚saggegen im 2ten Quartale 1854 1,394,276 ‧, des evangelischen er ⸗ irchenraths vom heutigen Tage wird in . den Vo whalt cbiaet 5lh ES — Veranlassung eines Beschlusses der Eisenacher Kirchenkonferenz eine ätere den Vorzug erhalten. „1a9 n im 2ten Quartale 1855 mehr. 152,160 5,84 8 . 5 p zorzug erhalte b6 reet eü e 9 52,160 Thaler. Gedächtnißfeier des am 25. September 18582 8 — An Gebühren sind bei der Aufnahme Fünf Thaler zu erlegen portofreie 4,843,03; . nashuhhV“ Frei⸗Couverts burger Religionsfriedens an n, Z Berlin, den 4. August 18505. 1u“ portopflichtige 1) im Inlannne 12,684,750 5f. 42129 f il sind verbraucht: urger Religionsfriedens angeordnet. (Wes. Z.)
3OII11“ ““ 2) vom Auslandee.. 2,045,303 ehim Semester 1855 . 2,942,077 Stück 1,807,223 Stück, Heolstein. Kiel, 25. August. Gestern Abend spät langte
Der Direktor des Königlichen Gewerbe⸗Instituts “ 3) nach dem Auslande 4,971,333 b a 19. 9 1854 2,274,680 „ 11., & die preußische Fregatte „Thetis“ hier an und ging zwischen Bellevue
unnd der Baugewerbeschue. ¹) im Transit durch Preußen bes ke sr. .. nithin im 1. Semester 1855 m hr 067,397 Stuck 272,029 Stuck. und der Seebade⸗Anstalt Düsternbrook vor Anker. Dieselbe ist auf
4 üll u.“ 11““ I . 88 Summa 22,468,563 Stüac, Die Einnahme dafür betrug: 6— 2 einer Uebungsreise für die Marine⸗Kadetten begriffen. — Der
Druckenmüller. sdaggegen im 2ten Quartale 1854 desSn. 2 in . Semester 1855 1Sees Thlr. 88 1“ 85b Thlr. 1 Sgr. Herzog von Glücksburg kam heute Nachmittag von Louisen⸗ mithin im 2ten Quartale 1855 mehr 820,540 Stück. 68 3 108,741 „ 2„ 81361 4ö 5 lund hier an und ging mit dem Nachmittagszuge nach Hamburg, B. Paket⸗Sendungen ohne deklarirten Werth: nithin im 4. Femester. . I; 8 um sich nach dem Seebade Trouville bei Havre und demnächst nach bortofreie 338,455 feü anshnsesh Fohsa2 Chluen, 1 8gr. „ 44,113 Thln — gr. Yat)s su hegehen. 1t. C. 18 ea 9hilt zur s 8 eepoortopflichtige 1) F. “ 9 8 “ 8 “ Hamburg, 26. August. Am vorgestrigen Tage waren die 8 2) “ g’'dg. “ Sechsziger versammelt; das Kollegium genehmigte zwei Anträge
“ vetern .“ icht amtliches. deeAes Senates: die 300 jährige Gedaͤchtnißfeier des Augsburger Re
1 1.““ 1““ 4) im Transit durch Preußen 20,891 “ E i am E111141416414X*“ “ tniß zugsburger Re⸗
8 Der Kreisrichter Loewe ist zum Rechtsanwalt bei dem Kre . 9 S e “ — ligionsfriedens, welche in kirchlicher Weise und zwar am Sonntag, gerichte in Halberstadt und zum Notar im Departemet ede dagegen im 2ten Quartale 1854 2,231,593 „ Preußen. Potsdam, 27. August. Ihre Majestäten den 23sten k. M. stattfinden soll, wäͤhrend der 25. September der Appellationsgerichts daselbst, mit Anweisung seines W 116““ 9 tale 1855 mehr —80.5355 der König und die Königin wohnten gestern Vormittag dem eigentliche Jahrestag ist; dieser Antrag des Senates braucht nicht
b mithin im 2ten Quartale 1855 mehr 489,333 1t 8 1 L 8 I“ 1 1 erst an die Erbges. Bürgerschaft gebracht zu werden. Der zweite,
Oschersleben, ernannt worden. vI““ ia. “ 8 hottesdienste in der Friedenskirche bei, machten demnächst einen 6 1 es. z rd ch Ha PfindA2c “ “ .“.“ Spaziergang durch den Garten und unternahmen nach der Tafel in Betreff daß dies allerdings geschehen muß, ist die Ratification ““ d ““ 86 eld⸗ un erth— dung 172,289 Stü ii kleine Spazierfahrt. Heute früh haben Se. Majest ät d er 8 hiaiieene scens abehe Liberia vor einiger Zeit abgeschlossenen in 1 portopflichtige 1) im Inlande 1,085,513 König Sich zu den Manövers begeben und werden auf die 9 b 1 V 8 n “ “ nach Maßgabe der schon beste⸗ ir ö “ 129,428 Dauer derselben das Hauptquartier in Groß⸗Beuthen nehmen. henden Verträge dieser Art. (Wes. Zig.) 819 Allgemeine Verfügung vom 6. August 1855 — be⸗ 53 ) nach dem Auslande 132,977 Ihre Majestät die Königin werden dem heutigen Manöver Hessen. Kassel, 26. August. Die Landstände sind auf treffend die Einreichung der Straf⸗Erkenntnisse b 4) im Transit durch Preußen. . 19 —2 heiwohnen und vann nach Sanssouci G sta Morge einberufen. K. Z.) N gegen Personen adlichen Standes in den Fällen S im 1“ Summa Stuͤck, 1* Am 25. 11“ 8 8198 8 „Frankfurt, 27. August. Der K. K. österreichische Bundes⸗ ie V etheilung den Verlust des Adels zu dagegen im 2ten Quartale 1854 1 264.407 — der von dem Frauenverein zur Erwel 8 g ein 8 I“ Präsidialgesandte, Freiherr von Prokesch⸗Osten, hat gestern den ihm wo die Verurth g 6 mithin im 2ten Quartale 1855 weniger 33,033 Stuͤck. dischen Kriegsfahrzeugs erbaute Kriegsschooner feierlich vom nach Wien ertheilten Urlaub angetreten. Se. Königliche Hoheit Folge hat. Briefe und Pakete mit Postvorschüssen: Stapel gelaufen. Es hatten sich zu dieser Feierlichkeit bereits am der Herzog von Brabant nebst Gefolge traf gestern' Nachmittag -M 1I““ 193,284 Stück, Lage vorher von allen Seiten her Gäste eingefunden. Se. um 4 Uhr auf der Main⸗ Redorbahn bier etts, umd setze seine Allgemeine Verfügung vom 14. April 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 95. 2) neh eeim h blandee 14,832 1 Königliche Hoheit der Prinz Adalbert hatte vor längerer Zeit Reise auf der Taunusbahn heute Morgen fort. (Fr. P. Z.) 8. Kel. öD1““ Summa.. . 8,11 Stück, bereits die Taufe des Schiffes zu übernehmen geruht. Man er⸗ Großbritannien und Irland. London, 25. August. .5 1 I111“ 8 144,599 2 wartete mit Sr. Königlichen Hoheit zugleich an Minister⸗ Es ist der Bau eines vierten Riesen⸗Linienschiffes angeordnet wor⸗ Durch die allgemeine Verfügung vom 14. April 1853 sind die mniitthin im 2ten Quartale 1855 mehr 63,518 Stück. FJPräsidenten Freiherrn von Manteuffel. Der Geheime Kommerzienrath den, das den Namen „Hoͤwe“ tragen und noch größere Dimen⸗ Herren Ober⸗Staatsanwalte und Ober⸗Prokuratoren angewiesen, “ 1“ Briefe mit baaren Einzahlungen: Homeyer, der sich die Ehre erbeten, diese hohen Gäste in seiner sionen erhalten soll, als der „Duke of Wellington“, „Royal Albert“ in den Fällen, wo gegen eine Person adlichen Standes eine rechts⸗ “ 1“1“ . Stück, Wohnung zu beherbergen, hatte ihnen Lnen Dampfer bis Stettin und „Marlborough“. — Die Königin wird am 6. September nach kräftige Verurtheilung ergangen ist, welche nach den Bestimmungen 2) Uumm L “ ..“ entgegengeschickt. Vier “ berStabt Wolgast, zwei 4b Balmoral abgehen und unterweges im Holyrood⸗Palaste in Edin⸗ des Strafgesetzbuchs den Verlust des Adels zur Folge hat, eine 5) E111““ vX““ C16 Magistrat, zwei von der Bürgerschaft gewählt, empfingen den burg übernachten. — Nach dem „Morning Chronicle“ wird der beglaubigte Abschrift des Erkenntnisses dem Justiz⸗Minister einzu⸗ 1 ) im Transit durch “ 706.55 in Prinzen daselbst auf dem Perron der Eisenbahn, führten Se. König von Sardinien im Oktober d. J. einen Besuch in England reichen. 1 1 “ .“ 46 ,94109 Königliche Hoheit von da auf das Dampfschiff und machten dort abstatten. 1b Da inzwischen Fälle vorgekommen sind, in denen aus dem Er⸗ s dngegsb. i. irwgmche 8 X“ 59235 Sr7 imn Namen ihrer Vaterstadt die Honneurs. Leider war der Herr Die Fremden⸗Legion zu Helgoland ist am 20sten durch Ankunft kenntnisse allein die Identität der Person nicht mit Sicherheit hat Das Get F. . ad . vinn b 11“] Werth Minister⸗Präsident zu seinem lebhaften Bedauern abgehalten. Se. von 100 und am 24sten durch Ankunft von 136 Mann verstärkt festgestellt werden können, so werden die Herrn Ober⸗Staatsanwalte ““ G Königliche Hoheit brachten ddie Nacht auf dem Dampfer zu worden. Im Ganzen sind bis jetzt 1750 Rekruten nach England und Ober⸗Prokuratoren auf den Wunsch des Königlichen Herolds⸗ der portofreien 1,781,936 Pfund, und traten die Reise nach Wolgast früh um 4 Uhr an. Gegen gesandt worden. Das über 1000 Mann starke Scharfschützen⸗ amtes hierdurch veranlaßt, in Zukunft den betreffenden Berichten der portopflichtigen im Inlande 16,798,600 12 Ur meldeten Kanonenschüsse der festlich geschmückten Stadt Bataillon der deutschen Fremden⸗Legion wird sich gegen Ende des noch ein Nationale des Verurtheilten, in welchem dessen „Geburts⸗ n. . , r181836, 2) vom Iuslande . *½ ℳ ,374,942 die Ankunft des hohen Gastes. „Se. Königliche Hoheit wurden Monats nach der Krim einschiffen. Auch die erste Division der ort, Wohnort, Religion, Alter und Beschäftigung“ anzugeben ist, ““ 3) nach dem Auslande 1 34,940 am Landungsplatz feierlich begrüßt und stiegen in der Wohnung Schweizer⸗Legion geht vermuthlich in der nächsten Woche von beizufügen. 1161AA6“ 59,484 ees Geheimen Kommerzienrathe Hemeyer ab. Von hier begab sich Dover nach dem Kriegeschauplatze ab. Berlin, am 6. August 1855.. “ 1 8 Summa 21,546,992 Pfund, Höchstderselbe gegen 2 Uhr auf den Schiffsbauhof, welcher, so Von Halifax sind gestern Abend 357 Rekruten für die Fremden⸗ nin. Dooe11* dͤaggegen im 2ten Quartale 1854 12178,559 2% we das darauf besindliche Schiff, mit vielen Flaggen reich dekorirt Legion in Soithead eingetroffen, welche in verschiedenen Theilen Der Justiz-Minister. 2 “ mithin im 2ten Quartale 1855 mehr —1.368,525 Ffund. und mit Blumen und Laubwerk geschmückt war. Als der Prinz von Nord⸗Amerika angeworben geore sind. Sie werden vermuth⸗
56*
Just iz⸗Ministerium.
8 8* 8
ireve %s
1 FF 8
*
ö
v11ö14“*
*
A 818 e ehm. Simens.. , 111““ Das Gewicht der Geld⸗ Lr Werth⸗Sendungen (Pakete) 1 Bauhof erreicht und die Estrade betreten hatte, dankte der lich dem Lager zu Shorncliffe zugewiesen werden ArIgIIrz d 6 bHetrug: b Stadtkämmerer Hagen als Vorsitzender des Wolgaster Comité's ö“ 8 11“ der portofreien 8 1,028,664 Pfund, FHochstdemselben für die Eee d ghsrin die Taufe 9 Seltes Frankreich. Paris, 26. Angust. Der Kaiser hat unterm . pofl. 11 82 . V 20. August an General Pelissier das nachstehende, heute vom
B1“ ö“ “
die Königlichen Herren Ober⸗Staatsanwalte “ der portopflichtigen 1) im Inlande 875,290 vollziel Dor ghr. ʒ 1, 8 „— und Ober⸗Prokuratoren. 11“” “ II nben zu wollen. Der Prinz⸗Admiral sprach darauf ungefähr. „Moniteur“ veröffentlichte Schreiben gerichtet:
““ 1““ 8 2) vom Auslande 2711,895 ölg 8 6“ . ö“ “ 8 .“ b “ nach dem Auslande “ T1 3 he. Norke: s stehende Schooner verdankt seine Entstehung der „General, der neue an der Tschernaja davongetragene Sieg beweist ““ an 4812118 bbhhh im Transit durch Preußen. 77,181 „ zatribtischen 89 welblich 8. Behardlichteit edner üh. ber zum dritten Male seit dem Beginn des Krieges die Ueberlegenheit der ee n., elh aemn 141 Suneme 35 PFun EIE1“ efinnung und Fcht n a vun echatte. assh Feind, wenn er in offener Feldschlacht sich “ “ G 1 2, 70,302 ese denkwürdige, erhebende Theilnahme und thätige Mitwirkung der verouneeee M. 1I1“X“ I1ö1I” 8 “ u 1“ 8 1 dagegen im nten Quartale 1854 2,944,046 „ 1 Frauen bei der Grü ndun unserer Marine ist eine ute Vorb d eutun entgegenstellt. Wenn der Sieg den Truppen Ehre macht, zeugt er nich 49
— V 1 nithin im 2ten Quartale 1855 I Fümüum für diese . 88.n cbeutung weniger von der Güte der von Ihnen ergriffenen Dispositionen. Richten
I b aare I 114 müuhin im eten Quartale 1855 weniger —775,007 Pfun E dieselbe. Möge das dankbare Andenken daran in den Reihen un— Z ckmünCoh 8 h. 1. Sie dieselbe
Mini ium der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 ; “ 1 * V serer * 8 eEh. ee. — Sie meine Glückwünsche an die Armee und empfangen Sie dieselben auch Medizinal⸗Angelegenheiten. betrug: ffehlen geruht, den patriotischen Frauen Seinen und des Vaterlands hoͤrte Muhen erduldet haben, daß das Ende ihrer Prüͤfungen nicht ferne der portofnaiin 59,379,957 Thaler, VG besonders auszusprechen, und wünschen zur dauernden Anerken⸗ mehr ist. Ich hoffe Sebastopol wird bald unter ihren Schlägen fallen, 8 ; & 5 7 7 2760 8 3 iun hrer 5 9 9 8 9 8 † ;65 8 89 X8 s 2 8 9 . 5 19 22 4 “ der portopftichtigen 3) im Inlande . .. 147,947,020 „ nggemtde atritgstsss eedtbebegnghin Csen t amen sülr Zas. Schiste in Vnth vsüchen e. bestimmt 2) vom Auslande 20,794,306 1 dieser Dank einen bleibenden Ausdruck finde. Se. Majestäͤt scheinen, daß die russische Armer den Kampf während des Winters in der
5
WIII6
Dem Oberlehrer an dem Gymnasium zu Trzemeszno, Dr. Joseph Szostakowski, ist das Prädikat rofessor“ beige⸗ 1 8 58b haben des b Frauenlob“ „belie 8 — 3 8 „Profesf Ues 3) nach dem Auslande... 22,859,200 daber deshalb den Namen „Frauenlob beliebt. Ff taufe ich denn Krim nicht mehr werde bestehen können. Der Ruhm, der im Oriente erworben . 1 4) im Transit durch Preußen 2à175,251 Franen und atgAfe eah ech i 0 deehgee 8 der wurde, hat Eure Waffengefährten in Frankreich begeistert; alle brennen, Ohlau, Regierungs⸗Bezirk Breslau, versetzt worden. “ ig7 sdͤagegen im 2ten Quartale 1854 ... 220,202,354 „ “ ferntesten Meere tragen mHokd Der ne lerobe. lebe ho h!edlen Wunsche zu entsprechen und denen Ruhe zu verschaffen, welche schon so 8 ö“ 8. “ 16“ mithin im 2ten Quartale 1855 mehr 37,053,380 Thaler. ger Mit diesen Worten gaben Se. Königliche Hoheit durch die Vieles geleistet haben, dem Kriegsminister Befehle ertheilt, daß alle Regi⸗ Ain unn Der summarische Betrag der geleisteten Postvorschüsse Zertrümmerung einer Flasche Champagner an dem Vordersteven des menter, die in Frankreich geblieben, nach und nach und in dem Verhältnisse die 111XX“ C11“ belief sich: chiffes den Befehl, den Schooner ablaufen zu lassen. Die Stützen ersetzen, welche aus dem Oriente zurückkehren. Sie wissen, General, wie 2l4 1 8 1“ Usir⸗ v1 1“ inländischen Postverkehr auf.. 304,980 Thaler, wurden abgeschlagen, und das Schiff schwebte von den Helgen in sehr ich es bedauert habe, fern von jener Armee zu sein, welche Lv. 88 111“*“ —2-2295) im Verkehr mit dem Auslande auf 95,953 „ 8 sje Fluth der Peene. 1 Glanz unserer Adler noch vergrößert hat; heute aber hat sich dies Be⸗
gs „ 28. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Ãos — “ ““ . Ses⸗ b dauern vermindert, weil sie mir den nahen und entschiedenen Erfolg, der Summa 400,933 Thaler. An die Tauffeierlichkeit schloß sich ein Diner, welches die Stadt 6 viele heroische Anstrengungen krönen soll, in Aussicht stellen. — Hier⸗
gnädigst geruht: dem Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Pe⸗ 11A*“ ““ nö elches v von Lingenth düests⸗ Groß⸗Amehlen hh geeis⸗ Her E“ . zeses steten Baarzahlungen wälgaßt zu Ehren des Tages gab und dem Se. Königliche Hoheit mit bitte ich Gott, daß er Sie in seinen heiligen Schut nebmen moͤge. Uebenwerda, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von vb11.) im inländischen Post⸗Verkehr auf. 484,484 Thaler, don Amfang bis Ende beiwohnten. (Pr. C.) St. Cloud, den 20. August. (gez.) Napoleon. Griechenland Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Erlöser⸗ 1 8 s 2) im Verkehr mit dem Auslande auf. 12,480 1 Oldenburg, 25. August. Am 28. d. Mts. werden Ihre Der „Moniteur“ meldet, daß bei dem gestrigen Besuche im Ordens zu ertheilen. W v 799967 Walcr Königliche Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin eine Schlosse von St. Germain die Königin Bickoria das (auf ihre
“
1 . . —