öe8*“ 1“ b Berliner Börse vom 6. September 1855. ETe1nöö.–““ eh ee se. 8eeeex v
e re vks “ 25 Sgr. aöreEe. 4 5 Ale Post⸗Anstalten des In⸗- und
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und çeld-Cours. Eisenbahn- Actien,. “ 1282rw EE , “ fir eredi erveningeedeneng, n⸗
Isörier. geiq. Ü5ricf. Geid. WIrrier⸗ 1 ohne Seihern 16“ 9; “ Staats-Anzeigers:
. “ ee 11“ 132 Berl. Stadt-Obligat. — 100 Aachen-Düsseld.... — 87 ⅞ Niederschl.-Märk. 4 — 1 e 8 I11““ öat I 6 h„) 1 1“ Mauer⸗Straßte Nr. 54. Weechsel-Course. br. do. do. — 85 ½ do. Prioritäts- 88 818 7 I 8 Sa
9191¾ do. Prioritäts- 4 8 do. II. Emission
8 — Pfandbriefe 90 ½ HC““ . u 250 Fl.] Kurz 140 ⅔ 8 Aachen-Mastricht.. 49 ½ — do. do. .Ser. 1“ 250 Fl. 2 M. 140 Kur- und Neumärk. do. Prioritäts-4 ½ 94 ¾ 94 ¼ do. IV. Serie Hamburg 300 M. Kurz 149 ⅔ Ostpreussische. Berg.-Märkische... — — Niederschl. Zweigb. diio 300 M. 2 M. 148 ⅔ Pommerschee. do. Prioritäts-5 102 ½ 102 [Obersehles. Lit. A. London.. 1 P. §. 6 17 ⅛ PFosensche.. do. do. IHI. Serie 5 102 ¾ 101 ⅞ do. Lit. B. Parin. 380b Hr. 78 do. V do. (Dortm.-Soest) 90 ½ 90 ¼ do. Prior. Lit. A. Wien im 20 FI. F. 150 Fl. 87 Schlesische . Berl. Anh. Lit. A.u.B. — 166 ⅞ 165h do. prior. Lit. B. 3 ½ — Augsburg 150 FlI. 101 ½ VomStaat garantirte do. Prioritäts-(4 97 — do. prior. Lit. D. 4 92 b 1I1“ gn S . Breslau 100 Thl. 99 ⅔ Lit. B... Berlin-Hamburger. — 120 do. Prior. Lit. E. 82 ⅞ 8l. “ —.“ ö Leipzig in Cour. im 14 Thl., 99 ⅞Westpreuss.. do. Priorifäts- SJ Fuss 100 Thlr.. .. 99 ⁄2 Rentenbriefe. do. do. II. Em.
— 101 ½ 1ge 1 b 199
“ Vohwinke ).. . 47 ⅜ . — v . 1“
Frkf. a. M. suꝛdd. W. 100 b — sgur- und Neumürk Berlin-Potsd.-Ma 3. 99 — do. Prioritaäts- 8 16““ —
“ 100 ¼ 1 do. Prior. Oblig. 94 ½ — do. II. Serie. 99 99. b “ F 8
“ eexer. do. do. Lit. 6. 4 ½ 100 ¾ — Rbeinische . .... 1 „Sonnabend den 8. September eas c ei gegig. — do. do. Lit. D. 4 ½ 1007 99 ⅞ do. (Stamm-) Prior. —
Fonds-Course. shein- u. Westph.. Sekn-vgehes ..ℳs 278 717 g.. 1“ 8
8 G g s(sSschsische -ve en —, do. vom Staat gar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
usg. Ffeiw. Aplachg:“ *.:: isehe...... „ Bresl. Schw. Frb. alte — — 134 Ruhrort-Cref-Krei 8n;. gst geruht: Angekommen: Se. Durchlaucht der b
Staatsanleihe von 1850...... “ I 59 neue — 122 ¾ — adbacher;en⸗ Den Sanitäts⸗Rath Dr. Otto Fischer zum ordentlichen Ratibor und Fürst von Sbrue von Paris ö“
r. Bk. Anth. Scheine öln-Mindener 2. .
Gladbacher. s ;,3,7 2 E 679 Fen 1h:8. Professor in der medizinischen Fakultät der Universttät Bonn zu Der Prinz August zu Schönaich⸗ do. Prior. Oblig. “ 1
Rit 1854 1014 101 88 Urisserhe ernennen. Tarnowitz 1to von *- Friedrichsd'or. 88 0. Serie.. ““ ““ owitz. 4 dito von 1853. Andere Goldmünzen do. do. II. Em. 5 103 Stargard-Posen... 1 nnn. 88 Su 8 Staats-Schuldscheine.. wi⸗ Ies FNhIr. . do. — 3462 Prioritäts- ö““ 7 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 . Heh he ae. do. II. Emission räm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 8 8 108 Thüringer Klur- und Neum. Schuldversechr. 92 ½ do. Prior.-Oblig. Oder-Deichbau-Obligationen.. 11 38 8 8 2
sag er I; tüe] Geld. 1 he 1 ö“ I“ 11166“*“
.
—
9 25. ,N
223 188
E
O0 10 b0 bo b* 2 8EREEERE
üSEEEAAEEEEI
60 b0 d0 35
üan
=x —
I1“
doss. do. III. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts-
t do. Prioritats- ö111“ 38 IMagdeb.-Halberst.. 1n“ v“ Magdeb.-Wittenb.. b do. Prioritäts-
Münster-Hammer ..
Verordnung, betreffend die Einführung des Ge⸗ Inspecteur der Festungen
setzes über die Erwerbung und vden Verlust der Brese, nach Neisse. Eigenschaft als pr eußischer Unterthan, so wie über den Eintritt in fremde Staatsdienste vom 31. De⸗ “ 8
8 Se8 ee . he zember 1842, in den neuerworbenen Jade⸗Ge⸗ h“ Ni iche 1“
944 bieten. Vom 20. August 1855. Preußen. Potsd
„ 8 ööu“ 72 . „ * L. ajestät der
Nichtamtliche Notirungen. Gesetz vom 14. Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 119 S. 914.) baig geruhten gestern den Kaiserlich isterreichischen Gesandten Gra⸗
2f. Erief. Geld. Brief. Geld. z7f. Prief. Geld.; Z2f. Brief. Gelc 8 8 1 Esterhazy und hierauf den Königlich dänischen Gesandten Baron
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds do. do. L. B. 200 Fl 19 ½ 8*0 g)/ Friedrich 2 f in besonderen Audienzen zu em ie K In 8 zusl. . tat; “ . S. . 1 Wir Fr 2 36 . v pfangen und die reditive Eisenb.-Stamm- Acctien. 144“A“X“; 112 Poln. neue Pfandbr.... .“ Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von „in denen die genannten Herren als wirtliche
-i Aui 1“ 88 6 1212] do. neueste III. Emiss. Actien und Quit- Amsterdam Rottordam Braunschw. Bank 121½ 8.
3 8 “ * do. Part. 500 Fl.... tungsbogen. “ Cracau-Oberschlesische 4 Darmstädter Bank 4 111¾ veat. Schwed. Oerebro PfAdbr. — Amsterdam-Rotterdam
1 Nordb. (Friedr. Wilh.) ² ö E Ostgothische do. 8. Oesterr.-Französ “ en’,AeeeSarqdin. Engl. Anleihe. Cgehö . Belg. Oblig. J. de 1'Est 8 g.ega.; 1enes 72. —— Sardin. bei Rothschild Frankgfurt Hanaua do. Samb. et Meuse EEET—— Feuer-Kasse... Cracau-Oberschles.... do. Franz. Staats-Eisenb. 4 103 102 do. Staats-Präm.-Anl
8 “ äm.-A . v. 5.
102 do. III. Serie — Wilhb. (cos.-Odbg.) alte 51 do. neue
SS
11“ 2 8 8 E1111414X1X“X“
g.
2 verordnen, in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai d. J. 88 ö S. 306) auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, machten Se. Majestät eine längere Spazierfahrt “ f. 3, 8 I Memel, 4. Se tember. Die Korv Fonflike“ 814 1 83 Bakns gen EE“ 5 cn S und V 8 Nacht vom Iten 8 den 3Zten d. M. kunsre ghehr krhse Derlust der Eigensche reußischer Unterthan, so wie über gestern Nachmitta⸗ unsern H 3 zes4 4 den Eintritt in fremde Staatsdienste (Gesetz⸗Sammlu iü 3 fen;; d Hafen und steuerten nordwärts. Osss. Z.) 2; b 1 — 6⸗S ng für 1843 Sachsen. Koburg, 5 S Der hi S. 15— 18), wird hiermit in Unseren Jade⸗Gebi “ 8, 3. September. Der hiestge Spezial⸗ „ t - „Jade⸗Gebieten eingeführt. Landtag hat in einer einer letzten Si en bäenarueke n he engsrensgen Hüchsteigenhändigen Unterschrift und Feaea dans Fgrnteh Gefepen twngingen 9 Ban⸗ S. 5* “ g egel. ““ nterhaltung der Wege angenommen. Eben ir — Mlseklasbh- . g.. 4o. v. Rothschild 1st.; 98 — Schaumburg-Lippe do Gegeben Sanssouci, den 20. August 1855. Gesetzentwurf genehmigt, welcher die Eröih aoarde Hesteuerun⸗ 25 Thlr.“. 1ö1““ “ ““ des Braumalzes betrifft. Nach diesem Gesetzentwurfe soll künftig der
Neustadt-Weissenburg 4 3* 8 “ 8 8 do. Engl. Anleihe 4 ½ — Span. 3 % inl. Sch 8 1 G 1“ d Nordb. (Friedr. Wiin. 4 55 8 v do. Poln. Schatz-ObI. 1— 76 ⁄ pan. 3 % inl. Schuld. 3 Friedrich Wilhelm. Centner Malzschrot, auf gewöhnlichen Mühlen gewonnen, mit2 Fl.
5 . 8 E1“ 6 C . à 3 %ℳ teig 9 „ 22 Zarskoje-Selo pro sSt. fe. 1 do. do. Cert. I. 4 897 do. 1 à 3 %ℳ steigende 1 — 1 1252 Handmühlen oder sonst auf trocknem Wege bereitet,
Prämien -Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 114 ½ a 114 gem. Posensche 3 ½ proz. Pfandbriefe 94 % a 95 gem. Bergisch-Märkische 84 ½ 2 8 von Ma nteu . A8 ; 1 mit 2 Fl. 24 Kr. zur Staatskasse versteu rt d * sc el. von der § 11X“ “ euert werden. Dagegen 1 ff Heydt. Simons. fällt jede derartige Abgabe für die Gemeindekassen weg. (§. 888
83 f gem. Cölm-Minden 169 ½ a 169 gem. Cöln - Mind en Prior. Obl. III. Emission 93 a 93 ¾ gem. Niederschles. Märkische 94 ¼ a 94 gem. vo n Raumer, vo Westphal Gr S Rheinische 107 a 106⅔ gem. Ludwigshafen-Bexbach 161 ¼ a 460 ⅓ bez. Mainz-Ludwigshafen 116 ¾ a ¼ bez. Mecklenburger 69 ¾ a 4 a bez. vn es phalen. Hraf vo Waldersee. 8 Baiern. Mün chen, 5. September. Diesen Mitta hielt u. G. Neustadt-Weissenburg 142 ½ a 142 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a ½ bez. Darmstädter Bank 111 a 110 ⅞ a 111 bez. Oesu. 1. 8 8 die Kammer der Reichsräthe die nun beschlußfähi ist 819 National-Anl. 71 ½ a ½ bez. u. G. Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 103 a 102 a 102 ¾ bez. zweiten Zusammentritt und wählte in demselben den G. shen Fark. Ministerium für Handel, Gewerbe und ae.
von Seinsheim zum II. Präsidenten. (N. C.) Berlin, 6. September. Das Geschäft war heute nicht sehr ber-Dezember 35 — ¾ Ethlr. bez., 35 ⅞ Br., 35 G, April - Mai 35 — ¼
V “ breußen ꝛc. ꝛc. V Preuß ꝛc b ßischen Hofe beglaubigt werden. Die Herren
öniglichen Tafel gezogen. — Nach der Tafel
2
4
1
4 25 “ [Russ. Hamb. Cert. 5— 8 Ludwi 11“ 2 Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anl.1 — b öG
ENI“
Nainz-Ludwigshafen.. do. do. 5. Anl.
22... „
1“
9
6 5 ; 9 Belgien. Ostende, 4. Septembe orgeste sü 8 bedeutend, die Course behaupteten sich indessen bei unwesentlichen bis ½X Rthlr. bez., 35 Br., 34 ½ G. M öffentliche Arbeiten. E11118“ der Herzog von WdS,, ess 879 8r Heeeas Fevalh hier⸗ Veränderungen im Allgemeinen auf ihrem gestrigen Stande. Weizen unverändert. Roggen loco wenig Umsatz, nahe Termine A 3 8 1“ Der Aufenthalt währte nur einige Stunden — Die Fenigin Unestt — has eh vS . besser bezahlt. Rüböl still. Spiritus fast un- Das 35ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ wird in nächster Zeit über Frankfurt nach Dresden sich begeben und irr 1. 1348 .n ncelümen⸗ Getreldebörse “ Sö“ b 11“ b E enthält unter 1 dort eine Zusammenkunft mit dem Grafen Chambord haben — 89191g. .289110, ea., . Bertekäber 1“ Berichtigung: Gestern soll es in Spiritus loco obne Fass 41 ½ Nr. 4271. Die Bestätigungs⸗ Urkunde, betreffend die revidirten V Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen wird, wie man Weizen loco 96 — 125 Rthlr., schwimm, 88 ½pfd. bunt. poln. Rthlr. bez. 8“*“ Statuten der, fortan die Firma: „Phönix, Actien⸗ glaubt, bis gegen den 8. oder 10. September hier verweilen. 8 122 Rthlr. bez. 1 . K ʒn 1 . I II t56 b SGSGSefsellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ führenden Frankreich. Paris, 6. September. Der heutige „Moni⸗ Roggen loco 85 pfd. effectiv 81 ⅞ thlr. pr. 82 pfd bez., September 88 “ Neustadt-Eberswalde, 5. September. . u“ Gesellschaft zu Köln. Vom 13. August 1855; und unter teur“ enthält nähere Details über das Bombardement von Sw ea⸗æ⸗ 79 ½R — ½ Rthlr. bez. u. 27 79 ½ G., September-Oktober 78— 79 — 78 ½ 45 Wispel Weizen, 749 Wispel Roggen, 47 Wispel Oelsaat. 4272. die Verordnung, betreffend die Einführung des Ge⸗ borg. Nach denselben sollen 11 öffentliche und 17 Privatgebäude 8 ; r8s8 88 11 CEEE11“ 88 1— ssetzes über die Erwerbung und den Verlust der Eigen⸗ V zerstört, 18 Schiffe im Bassin von den Kugeln der Alliirten er⸗ EEIEee vsaer, Hefvr. Uf., 77 ½ G., n 3 schaft als preußischer Unterthan, so wie über den Ein⸗ reicht, mehr als 2000 Mann getödtet worden und das Lazareth ; Frühjahr 77 — 78 Rthlr. bez, Br. u. G. “““ reslnn, 6. September, 1 Uhr — Minuten Nachmirtags. (Tel j — tritt in fremde Staatsdienste 8 31. D ber Helsin fors voller Verwundet b 9 h zu Gerste, grosse 47 —- 54 Rthlr. ö14“ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¼ Br. Frei- XX“ garsoienste ve m 31. ezember ꝗHelsingfor oller erwun eten sein. I“ 1842 in den neu erworbenen Jade⸗Gebieten. Vom Der heutige „Moniteur de l'armée“ meldet, daß der General
Hafer 34 — 38 Rthlr. 1““ 8 burger Actien 135 8 Br., neuer Ennssion 121 ¾ Br. Oberschlesische Actiea 2 44. PErbsen, Koch-, 74 —278 Rthlr., Futter- 67— 70 Rtht. Lit. A. 223 ¾ Br. berschlesische Actien Iin B. 187 ¾ Br. Oberschles Berlin 20. August 1855. Espinasse zum Commandeur der dritten Division ernannt sei
Rüböl loco 19 8 thlr. Br. September 19 ½¼ Rthlr. Br., 19 ½¼ G., sche Prioritãts-Obligationen D. 92 ¾ Br. Oberschlesisc] e Prioritäs- den 8. September 1855. 8 8 und daß der General Faucheux aus der Krim urückkehren werd 6 September-Oktober 19 ½ Rthlr. Br., 19 ⅞ bez., 19 ⅞ G., Oktober-Novem- Obligationen E. 82 ⁄23 Br. Kosel- Oderberger 175 ⅛ Br., nsas Ermnicsia Debits Comtoir der Gesetz⸗Sammlun ““ 3 Ghrecdwer e. .. bez. u. Br., 18 1% G., November -Dezember 18 ¾ Rthlr. Ir 86 “ Prioritats-Obligationen 92 ½ Br. Neizse⸗ “ Man erfährt aus Angers, daß alle möglichen Vorsichts⸗ n. 19 “ rieger Actienm 4 maßregeln getroffen sind, damit keine neuen Unruh fi
d 1u“ — 4 8.3818,883, g - en Unruhen stattfinden. Leinöl loco u. Lief. 17 Rthlr. Br. — Spiritus pr. Limer zu 60 Quart bei 80 PCt. Tralles 17 ½ Bthlr. G. 1 steri vexs reern bts⸗ nd —Ueberall hat man die Waffen mit Besch lag belegt: . Wir 8 Spiritus loco ohne Faass 41 ½ Rthlr. bez., September 41 — 40 ½ Weinen, weiss. 105 155 Sgr., gelb. 105 — 155 Sgr. Roggen 105 —- 113 889 — erium der Zgeistlichen, Unterrichts⸗ 8 hä Lschlos 8 200 schlag gt; mehrere Wi hs bis † Athlr. bez. u. G., 41 Br., Septbr.-Oktober 37 ¾ — 38 Rthlr. bez. Gerste 57 — 67 Sgr. Hafer 26 — 43 Sgr. 18 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 ücser 94ch ossen nn, fast 200 Personen verhaftet. — Es heißt, n. Ur, 37 ⅞ G., Oktober-November 36 ⅛ Rihlr. bez., Br. u. G., Novem- Fklaue Börse. 8 — b bn “ bes gse 8 Aäe rung ist Fhee “ werden soll. b111uu“*“*“ “X“ EI11q“ Tessn. 1 8— “ d⸗el⸗Kader vwieder 1 on i in⸗ II1I1I1“ 11141“ deAedaction und Rendantur: Schwieger. 8 Der Kreis⸗Physikus Dr. Burchard zu Birnbaum ist in den getroffen. “ ve“ 1 lag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret. Zielen Ster ges, Regierungs⸗Bezirk Frankfurt, versetzt und ihm Spanien. Nach Berichten aus Madrid vom 1. Septem⸗ FIeheFrimn 1 vFScs -ebehbls((indolph Decker.) zig als Wohnort angewiesen worden. ber war eine Bande berittener und bewaffneter Carlisten kaum eine
2 7. 1 1 85 und nicht 34 ¼ — ½ bez. heissen. 131 G Sehe
ö
*