“ 111“
8
worden, daß Tuchabschnitte, Abfälle von der Schneiderei, aach wen ishhnen dieser hohere Beitrag unter Abrechnung des Bei 111X“““ 8 7 4 „ “ 4 8 . „ 80 = 2 . . 2 . S 2 2 8 2 9 8; „ 2 5 8 dieselben aus einem Gemisch von Abschnitten von neuem und von trages der Charge, in welcher sie übernommen worden, zu gegt. als Afstent s Getsehrg Präfunge-K nensfton “m 20. nf B Aus Therapia, 27. August, bringt der „Moniteur“ eine gebrauchtem Tuch bestehen, beim Eingange der allgemeinen Eingangs⸗ entrichten. “ v. Lukowitz, v. Woyna, Sec. Lts. von der 1. Ingen. Insp Behufs Derict nach Auszügen aus Briefen von Erzerum vom 14. August ad Bei eintretender Pensionirung ist diesen Offizieren der Uebertritts zum Fortifikations⸗Dienst, von dem Dienstverhäͤliniß zur iheebansi⸗ hmnen⸗ sich sht einigen Tagen bis hinter Käpritsi zu⸗
; es wußte man immer noch nicht, doch hatten si 1 n sich
abgabe zu unterwerfen, beim Ausgange dagegen zollfrei zu lassen 1 seien, da derartige Tuchabschnitte nicht eigentlich unter den Begrifft Pensionssatz der erdienten Charge auf ihre gesammtse Garde⸗Pion. Abtheilung entbunden. die Befürs von Lumpen fallen. Dieestzeit nach den Grundsätzen des preußischen Militair⸗ ͥ1A4*“”“ e1X1X1X“ ie Befürchtungen wegen eines unmittel iffe
Nach den neuerdings gemachten Erfahrungen liegt indeß Pensions⸗Reglements im vollen Betrage zu gewähren g ““ ugush. 2S16 99. 4 ½ Die Garnison von Kars, die aus 1“ * Grund zu der Besorgniß vor, daß die getroffene Anordnung be wenn dieser Pensionssatz den Betrag der Pension über-... zn. '2. 88. 1. vreese. 228 1¹ von Preußen, Königl. Hoheit, MNajor geisterung, nachdem sie einen — t, war vost Be⸗ nußt wird, um den Ausgangszoll für Lumpen zu umgehen, inem steigt, welche ihnen nach dem hohenzollernschen Reglemenn 1 gis. zu Fuß ꝛc, zum Obersten befördert. schlagen 8n dem Feinde dur C“ 1 . General. 9
wirkliche Lumpen in kleine Stücke zerschnittten und unter der Be⸗ zustehen würde. 1I1 zeichnung als „Tuchabschnitte, Abfälle von der Schneiderei“ aus⸗ Erdmannsdorf, den 2. August 1855. 122„₰½ 4₰ 8, 11““ 1 e geführt werden. Das Haupt⸗Steueramt wird daher angewiesen, “ 8 11.* 1 Gen at. Rtaut, . . 888 “ läßt in den londoner Bläͤttern folgende Depesche b für die Zukunft Tuchabschnitte aller Art, mögen dieselben in zere-⸗-ꝛ Friedrich Wilhelm. hKeppler, Sec. gt. vom Train 2. Aufgeb. des 3. Bats. 24. Regts, impson veröffentlichen: schnittenen Lumpen oder in Schneiderabfällen, in Abschnitten von 1“ Pr. Lt. befördert. W“ Mylord! Da ich sei „Vor Sebastopol, 25. Au ust. neuem oder von gebrauchtem Tuch bestehen, als Lumpen zu be⸗ 6“ “ v“ 2ie it 1 8 tune ben Eiekun n Fegessht Tagesanbruch mit einer sorgfältigen Bepbach⸗ 5 handeln, mithin beim Eingange zollfrei zu lassen, beim Ausgange “ ele 8 11“ bschiedsbewilligu mhe n v.. lich, Ew. Herrlichteit heute aflühe beschaͤftigt war, so ist es mir unmög⸗ dagegen mit dem Ausgangszolle von 3 Rthlr. für den Centner nach — .“ “ “ 3 eind hat Truppen bem e 8 ausfuͤhrlichen Bericht zu erstatten. Der Pos. 24. Abthl. II. des Tarifs zu belegen. 6 den Kriegs⸗Minister. v ö “ zentrirt. Sein linker Flügel erstrect sahebre vasowa und Karales kon.. Tuchecken, Tuchleisten sind auch ferner nach der Bestimmung 1 1“ hIn Frhr. Hiller v. Gaertringen, Oberst und Commandeur des 4. glauben, daß bedeutende russische Ghens en Vorfe Makel und wir des amtlichen Waarenverzeichnisses nur beim Eingange der allge⸗ wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebrach 1“““ Hus. Regts., mit der Regts.⸗Uniform und Pension der Abschied bewilligt. vermuthlich aus zwei Grenadier⸗ 2 getroffen find, welche 1 meinen Eingangs⸗Abgabe zu unterwerfen, beim Ausgange aber zoll⸗ Berlin, den 29. August 1855. ö 1. Den 31. A ö“ Baktschiserai und Simpheropol befördert word ns die in Karren von frei zu lassen. Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement ““ . “ ““ den großen Hafen ist beinahe vollendet und st err sind. Die Brücke über Berlin, den 19. August 18565. “ Gueinzius. S ;g 1A4“ Hallerstein, Hauptm. à la suite des Kadetten⸗Corps mit beschäftigt, Erdwerke auf der Nordseite starke Abtheilungen sind da⸗ . I. g “ vX“ 11.“ 1 die Entlassung aus seinem jetzigen Militair⸗Verhältniß, Behufs Uebertritts Severnaja⸗Hügel sind Versch eite des Hafens zu errichten. Am Der General⸗Direktor de 4 “ 8 g — on der Seeküste bis zum ersten der Nordsen sworden, welche sich . “ 8 inror 3s; Eo11“ 1 ““ “ 88 8 1ö1“ thurme erstrecken. Aus verschiedenen selte genüberliegenden Leucht⸗ An 8 . 18 1 “ ussen auf dem rechten vr. mellen erfahren wir, das Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände— Bekanntmachung vom 29. August 1855 — betref⸗ E““ 3 ö Offensiv⸗Beweguncn eernafhe dses 15 beständiger Bereitschaft zu hierselbst. ö fend Dislocations⸗Veränder ungen der Infanterie⸗ Sch. . n, “ Behet ven vegelmaͤßig fort, jedoch leider “ 6 1 “ Riegimenter des VII. Armee⸗Corps. 8 1“” t et 25. Angnst. perhen ie Ew. Lerrlichkeit aus den E“ v11A““ v. Reibnitz, Adelborst 1ster Klasse in der Königlich niederländi Nach der oben erwähnten Li Zames Simpson.“ . Dar Staats schulden 8 Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Agienenere zur Königlichen Marine mit dem Charckter als Kadet (hen 7escpeanten und 24 Gemeine gützeberen Ofa 0e bhs 23. August inkl. Babs DOrdre vom 11 d. M. zu genehmigen geruht, daß die Infanterie⸗ ü 9 “ v.“ Pet ne “ worden. .6 Sergeanten und Bekanntmachung vom 6. September 1855 1“ Regimenter des II Armee. Corps zum 1. April 1856 in die vor V “ Beamte der Marine⸗Verwaltung. Adria“ eingetroffenen Mitt 7 ember mittelst des Lloyd⸗Dampfers treffend die Serien⸗Ziehung der Staats⸗Prämien⸗ dem Jahre 1848 innegehabten Garnisonen zurückverlegt werden. “ 1“ 8 Ie, schauplatze in Konss ittheilungen zufolge hatte man vom Kriegs⸗ An kehen Bom Jah re 1855. Demnach werden zu dem genannten Termine dislocirt: 44* 988* 8 reichende Naigr heeed efhche⸗ keine über den 22ͤsten hinaus⸗ I“ S 8e er Stab, das lste t e ee. eee cän Ata1. . CN Fanen Maschinenbau⸗Ingenteur, zum Marine⸗Maschinenbau⸗ Tage lautet: Ein in Sebasrrpos eüches 2t er tes fst Die planmäßige erste Ziehung derjenigen 15 Serien der Staats⸗ das Füsilier⸗Bataillon ..... e““ Iger Pr Arnise die Ankunft eines Großfürsten 8g⸗ 1a- hec Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855, welche die am 15. Januar k. J. vom 15ten Infanterie⸗Regiment 1 N Nacht. d Am 19ten war Waffenstillstand, um die Todten brer⸗ und an den darauf folgenden Tagen zur Verloosung kommenden der Stab, das 1ste und 2te Bataillon in Minden, — t gn zu können. Die russische Armee war fortwährend in Be⸗ 1500 Schuldverschreibungen dieser Anleihe enthalten, wird am das Füsilier⸗Bataillon..... .. ..... in Bielefeld; — “ ö“ 15ten d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, vom 16ten Infanterie⸗Regiment F“ “ 291 Lager der Verbündeten erwartete man am 19ten einen Oranienstraße Nr. 92, nach vorheriger Einzählung sämmtlicher der Stab, das 1ste und 2te Bataillon in Cöln, v1.“ D“ varsehn ingrif!. Die Franzosen und Piemontesen verdoppelten des⸗ 1500 Serien⸗Nummern in das Söezgcg tad, öffentlich in Gegen⸗ das Füsilier⸗Bataillon .. , in Duseldorf, 11““ “ baaehee Shchssen. es war jedoch Alles ruhig und die Russen wart eines Notars stattfinden. ie Nummern der gezogenen und G München, 6. Sep — . Nuf den völlig von ihnen besetzten Anhöhen i ö Serien werden demnächst durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt doas 17te Infanterie⸗Regiment......... in Wesel. Präsident der nasigelisen Sa. b T“ 11“ bis Inkjerman. 8' der Nacht E1 gemacht werden. 1“”“ Ei 3 Gleichzeitig erfolgt der Uebertritt des 13ten Infanterie⸗Regiments 133 wieder zum Präsidenten gewählt worden. veuclich ihre Wachtfeuer. Hin und wieder steigen sie in die Ebene Berlin, den 6. September 1855. zur 25sten Infanterie⸗Brigade und 13ten Division und des 16ten 33 1 b 5 den Tsch ees deshalb häuftg zu blutigen Scharmützeln kommt. In 3 Verw ZZ111“ Infanterie⸗Regiments zur 27sten Infanterie⸗Brigade und 14ten Oesterreich. Wien, 7. September. Ihre Majestät die 1iJ haben sich so viele Leichen angesammelt, Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden Kai . daß das W 9 H 8 g Dete S. Division. heem sig gestern, den 6ten d. M., von Laxenburg nach Bruck im Lager cfer geworden ist. — Man zweifelt 889 1“ 8 ; ger Boz 8 öFI s = 8 . 138 8 3 38 2 IFschl zu begeheis neiseho, n Beide K. K. Majestäten Sich nach werde ünd sah Fewwis mace ean b ha wfedet angteifen. 1 )
““ 8 zu begeben geruhen werden. (Wien. Z.) nsucht der An üge Ischl; 1 d . 832 er Ankunft neuer Zuzüge g von Konstantinopel entgegen. Die Brigade Sol shs blos 1g.
8 e 8 8 “ ““
v“* 1“”“ Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement. eare
8161P1XA4X“X“X“ Wasserschleben. v. Dewall. Großbritannien und Irland. London, 6. Septem⸗ oder drei Tage in Kamiesch rasten und dann nach dem Tsch Fnehe er. Der Hof ist gestern Nachmittags von Osborne aus wieder Thale abgehen. Die Stadt Kamiesch erweiterte sich p jeben 1
1 16 „ 1 2 . 11 8 IWu“ it. S “ 8 Kriegs⸗Ministerium. II in Buci 1 8 8 n Buckingham Palace eingetroffen. Kurz nach ihrer Ankunft er⸗ Tage. In allen Richtungen reihen sich dort Baracken an Baracken
1414“
*½
1 8 18 8* .
*½
8
b theilte die Königin dem Her — d . g Herzoge und der Herzogin von Mont⸗ und entstehen neue Straßen. Man hä wi . “ 1““ en: Ex 8 varzburg⸗ vensier, die durch den Earl von Clarendon eingeführt wurden, eine Armee in ver Krim als zweifellos 1“ . betreffen 111“*“ frü her Hohenzollern⸗ sondershausensche Staats⸗Minister, von Elsner, von Sonders⸗ Audienz. Später hatte unter Anderen ein neuseeländischer Häupt⸗ um Leiden wie im vorigen Winter zu be w28 Man 1 schen, in die preußische Armee übernommenen Offi hausen. g,IS n, InAh, E. ling she Audienz bei Ihrer Majestät. die Straßen, baut Wasserleitungen zalfgert 882 Basa ee fceß EEqE“ h ie. auten titu 4 „Eb ie Bank⸗Direktoren haben heute den D 3 ½ auf sammelt ungemein große Holz⸗ und Mundvorraͤthe jeder Art. Das 8 8 b pCt. erhöht. 8— “ 8 Cünhs der rpppen wird freilich vor Sebastopol bleiben; 888 :6. A 888 Abgereist: Se. DBurchlaucht der Herzog von Ratibor Spanien. Madrid, 4. September. 11 A ort das Zelt durch die Baracke ersetzt werden. — 22 . Nr. 29. S. 205.) und Fürst von Corvey, nach Ratibor. I formplane der Tarife beauftragte Junta ist sehr thätig. Der Ent peutet auf 6 bigesch werden bald bewehrt sein und Alles 4½ 1 “ b 2 rf ir 9 tocS 1 1 8 . b 6 d 1 bie „si — — ieseh ine ic zitn Seie Fʒi eer üht. aigan 2 e b 1 Cortes gleichzeitig mit dem Budget von 1856 vor⸗ Stapelplatze erah, deh. Fa h neme wichtigen an Die nachstehende Allerhöchste abine 8 e; aSüg 8 I hü gt werden. Er hebt die Zölle auf Papier und Holz auf und Verwundete, fast alle werd J hrh fis sieht man bloß wenige Auf den Mir gehaltenen Bowtrag gi⸗ Ich Fer, haß, Berlin, 8. September. Se. Majestät der König haben 1 mäßige Baumwollenzölle ein.“ — 5. September. „Der Lager näher ist, eingeschi enUn glafasg, das dem Fshern . Feanbise m Benreff def voanden srches Hehensslensdenn in Alergnädigst gernht: dem General-Konsul für Spanen um ¹errahedereferiwiüigen Zrichnungen auf vie nleihe beträgt heute nerols ok whe aunc2schstegecregn Shen derrlgede des Ge⸗ Grundsätze i reff der von den früher Hohenzollernschen, in ¹ ZSee 1 1u 16 Milli E11u“ r, 2 reits am Bord der e — n vm pessisgen Glh d ea wbeanss ehen .1eg. zu e Portugal, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Freihern—¼ söonen der dfichen ehee Secler ug werd, in das Budget die Pen⸗ „Charlemagne,“ und, New⸗ork.“ Das englisch⸗Kessst⸗ Konceht tenden Pensions⸗Beiträge ꝛc., auch auf die aus den Hohenzollern⸗ von Minutoli, die Erlaubniß zur Anlegung des von des MlchteusWbtgeven einschtieen⸗ dürfte am 1. September mit seinem Ober⸗Kommandanten General G Svw, vg . 2 I„5 Aae Foj 4 Ir⸗ . 4 . 1 5* 1H1 8 g . 9 3 2 Königs von Württemberg Majestät ihm verliehenen Commanden- Italien. Turin, 4. September. Ein Steuer Reform⸗ Fre T11“ Sämmtliche Dampf⸗ 8 der französischen Flotte im Schwarzen Meere erhiel⸗
chen Diensten in Meine Armee übergetretenen Offiziere Anwen⸗ . e .“ Italier dung finden sollen, jedoch in Rücksicht auf die Verschiedenartig⸗ kreuzes des Kronen⸗Ordens zu ertheilen. bft eeting ist hier abgehalten worden, etwa 1000 — 1500 Personen t 1“* en die Weisung, nach Toulon abzugehen, um dort Truppen einzu⸗
—
5 8 7„ 9 3 82 Hrdre 88 „ 855 — 8 1 8 8 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom August 182 Angekommen: Se. Excellenz der Fürstlich sche
Eis
4
Allerhöͤchster Erlaß vom 26. August 1854. (Staats⸗Anzeiger 1855
11““
. 8
keit der Prinzipien des Militair⸗ und des Civil⸗Pensions⸗Regle-⸗ 9 11 ik aaeee 22. dabei anwesend. Die Anträge waren theils nur auf die mebete ments, unter folgenden Moditficationen der ad 1 und 2 enthal⸗ 9 Ir10 Facanclation Ss Eintommensteuer, theils auf die Einberufung des 0 Aus Kars sind kei Nach tenen Bestimmungen: e 88 . uh. “ nents zur allgemeinen Steuerreform gerichtet. Eine perma⸗ Kars sind keine neuere Nachrichten eingetroffen. Man S itin ersonal-Veränderungen. Fna nente Kommission zur Durchführung der Meeti abeschlü 6 wußte bloß, daß die Russen am 7ten noch ihre frühere Position inne 2 19 hrung etingbeschlüsse wurde Vathe 1 8 en h ihre 88 hatten, und sämmtliche Dörfer um Kars und Erzerum niedergebrannt
2d 1) Die aus den hohenzollernschen Diensten übernommenen n2 1 gebildet Offiziere sollen zwar, eben so wie die Civilbeamten, nicht ä Eiv⸗ 1 8 Livitavecchia, 1. September. Eine franzoͤsisch⸗italienische eerem.
gehalten sein, von demjenigen Einkommen, in dessen Besitz 1. In der Armee. Gesells sie bei ihrer Uebernahme gewesen, Pensions⸗Beiträge zu— “ I 11 1 hat, rnehmen nach, den Eisenbahnbau von An- 5n 8.
entrichten, und es können ihnen daher auch die bicher SOHfftziere, Portepee⸗Fähuricheꝛc. Jocooona nach Rom und Civitavecchia übernommen. Aus Mußland und Poleu. St. Petersburg, 7. September.
davon einbehaltenen derartigen Beiträge zurückerstattet Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 1“ Türkei. Nach Berichten der 8 1n Aus Sebastopol wird gemeldet: Vom 4. September Abends.
,9% Den 28. August. 8 stankinov 1 57 2 hten der pariser „Presse aus Kon⸗ Das feindliche Feuer ist wie während der letzten Tage. Die Wir⸗
pel vom 27. August befanden sich in den dortigen zwölf kung unserer Batterieen verzögert noch immer das Vorrücken seiner
werden; sobald dieselben aber in ein mit einem höheren 12 8 52 ; 1 o 3 dlaa ASmin 1ra. s regirt zum 2 . 7 1 Penstons Beitrage Gehalt aufrück n, ist 8 “ mb, Rittm. im Kriegsministerium aggregirt zum .. franzoͤsischen Hospitälern an 10,000 Kranke. Approchen