1855 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

08SLR CLebhö 4 X△ 8

Aule post-Anstalten des In⸗- und 2852* 12 g“ Auslandes nehmen Bestellung an, e für verlin die Expeditian des Königl. 8 nr reußischen Staats-Anzeigers:

v . b11““ 8 .“ 2 afe Nr. 54. bb];; IIE Eö“ 111“] 4 ET. wsn n6. AünnrIn. h 8½8 8488 L“] gee aeisfal. mm. *11 2 2 b cöböö—].—.“]

Eisenbahn 8 Actien. 1, zr 8 1 8 ——(682. 82 t 96 ven HineeE. 1aitng 7140½ . .

Briot. Ef. Priof. Geld. Iu“ 3 1“ WEva, IV. vö2 . n & g I n Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 Asecben-Düsseld. 3 ½ 89 88. Niederschl.-Märk.. 1Ie Sg Hhzh manth 18 Wechsel-Course. sdo. do. 85 8 do. Prioritäts-4 91 ¼8. do. Prioritäts- M 1 8 do. II. Emission4 91 —- do. Conv. Prioritäts- Sea 141¾ Ftapdbfigfe. Aschen-Mastricht.— 49 48 ¾ do. do. III. Ser. 149 Busr und Aaamrh. do. A Priopritäts- 94 do. IV. Serie ̊ 150† stpreussische. Berg.-Märkische.. 85 ½ 84 Niederschl. Zweigb. .HEF ne2 P Rq;; I“ SE 148 148½ ö. do. Prioritats-E 102 102 Obersehles. Lit. 8 ve“; 8 mmmhlee snca a9, 1. .. u“ 6 18 ½ 2 Fosense -sqeV do. de. II. Serie 102 101 do. Lit. B. 8 = 8 1] * 8 1 8 b Ssaas 82 128 mgn; 111“ 57 s bldg. n.. 25111 EEE J““ 1“ 1“ g1. 8 87 ½ 3 Vöm Staabgirancrri⸗ Berr. sa g g⸗ 165 ½ 164 ½ do. 3 Lit. 8 EIEIq“] nes n Itaat; 0. rioritäts- 96 3G wdo. Prior. Lit. D. 9952 Lit. B.. Berlin-Hamburger. 118 ¾ 117¾ do. Prior. Lit. E. 99 Westpreuss... do. Prioritäts- 4 ½ 102 101 ¾ Prinz Wilh. (Steele- · Rentenbriefe. do. do. II. Em. [101 3 Vohwinkel) 1 2 8 8 56 18 8 Berlin-Potsd.- d. 98 ½ 97 ½ do. Prioritäts- 1 Kur- und Neumärk. 2 voo doß 935 24 II. Seri 4 H. 1 111 5. 1 9. S8Srces: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, 11. September. Se. Majestät der König haben

rdg Bommersche... do. do. Lit 100¾ Rheinische bosensceheh do. do. Lit. D. 47 100 do. (Stamm-) Prior. Dem Büreau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdrucker

1 J1e““ ““ 11u66“ 842

11n““ Ihgtmn ranz2

b Das Abonnement beträgt:

M. 3 889 3 8 . 8 11X“ dhth 65 8 RBlerliner Börse vom 40. September 1855. Königlich Preu 42 8. 1 1 8

rg, 9110 9, ,hkeeen2 18 1141“*““ e 11“; E1111““ v 4 8

12111 14 2 1“ 8 1ln,I. 8Ue129-n 270

Sett 8

Eüder eccises. Jonas mmd Gesa Cögee.

Briof.

8. 8 1 8 2₰

‧BA

Amsterdam 250 Fl. dito 2250 Fl. Hamburg. 300 M. dito 300 M. London I1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg 1550 TFI. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. b uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Fetersburg 100 S. R..

2 22

282

co bo e ERESqE

v181“*“

SE

83

No 213. Berlin, Mittwoch den 12. September 18855.

8 81

28g=

2% bdo b0 0 b0 bo bo 20 Ez

S

Preussischoe. Rhein- u. Westph.. Sächsische. Schlesisehe.

=

. —”

Fonds-Course. Preuss. Freiw. Anleihe..

2 Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte

do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis

zu Cöln, „Rechnungsrath Himmelsbürger, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Major von Borstell im Garde⸗Dragoner⸗Regiment und dem Kanzleirath Koschel bei

Decker zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗ Ordens dritter Klasse zu ertheilen.

Vit C zu Bonn 89* Rothen Adler⸗Orden vierter

klasse, so wie dem Kreisgerichts⸗Boten a. D. Johann Homrich 8 . 1116“

zu Hilchenbach im Kreise Siegen das Alggemene Ehrenzeichen z Nichtamtliches.

verleihen. Sn 8 ½ 18E I1“ ö6“ 88 Preußen. Berlin, 11. September. Nachdem von dem 81 398130 —gm Königlichen Staats⸗Ministerium beschlossen worden ist, daß mit

. 8 Gladbacher Cöln-Mindener. do. Prioritäts- 101⅔ Friedrichsd'or. do. Prior. Oblig. 5 do. II. Serie..

97 Andere Goldmünzen do. do. II. Em. Stargard-Posen...

8 8 1“ do. Prioritäts- à 5 Thllr.. do. III. Emission 48 II.

Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito von 1853....

Staats-SchuldscheinieV

Prämiensch,. d. Sechdl. à 50 Th.

Praäm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- und Neum. Sechuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen..

101⅔ do. do. neue 101 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine

8*

ccdeer Neuwahl des Hauses der Abgeordneten für die vierte Legis⸗

Düsseldorf-Elberf. Thüringer. . ““ ö1“““ 1 ;re de. Prioriücha.- 88 5 r. Cbiüg kasiee 3E11A4A4“ atur⸗Periode gegenwärtig vorgegangen werden soll, hat der Herr Magdeb.-Halberst. Wilkhb. (Cos-Dabg) alte L“ 8e8 nung vom 30. Mai 1849, betreffend die Wahl der Abgeordneten Magdeb. Wittenb.ü 86.: 15 Häaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. bu veenheneneg durch Verfügung vom 8ten d. M. bestimmt, lo. Pribritats- do. Prioritäts- 11 die Wahl der Wahlmänner am Donnerstag den 27sten dieses Münster-Hammer.. . 1. Bekanntma chung vom 6. September Monats und die Wahl ü8— Abgeordneten am dn6 be 89 8. 8— treffend die Verloosung von Schuldverschreibun⸗ ber stattsinden, und daß, unter Republication der Wahl⸗Verordnung gen der Staats⸗Anleihen aus den Jahren 1848, vom 30. Mai 1849 und des Wahl⸗Reglements vom 31. Mai des⸗ d11414144“; sehen dene, mach Pelcheg n 115 e 8 g. 1“ ngs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 die Wahlen auszuführen Bei der heutigen, öffentlich stattgehabten Verloosung sind die sind, die Veröffentlichung dieser Termine so wie der Wahlbezirke, pass 1 v. 20 88 V in der Anlage (a) verzeichneten ö der Schuldverschrelbungen Wahlorte und Wahl⸗Kommissarien durch vie Amtsblätter 1 oln. neue Pfan Fr... 1) de fr swilli Staat Anlei 1848 folgen soll. (Pr. C.) G do. neueste III. Emiss. 1 r freiwilligen Staats⸗Anleihe vom Jahre haiar 9 Sachsen. Gotha, 8. September. D do. Part. 500 Fl... 3 2.) der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1852, Macfellle, den 8. Geite eptember. urch eine heute hier LEA11ö“ 8) der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1854. 9 8 :. 6i 8 . vaeahnber hf woffemenetssche meldet sigotlirche do. 4 hüber 1,170,000 Rthlr., 100,000 Rthlr. und 80,000 Rthlr., noffen ist arth, daß er dort glücklich und wohlbehalten einge⸗ ardin. Engl. Anleihe. 5 gezogen worden, welche hierdurch den Besitzern mit der Aufforde⸗ b 4 Sardin. bef Rothschild3 5 gekündigt den 1 versärie 0 Kapital Petuf am Mi Frankreich. Paris, 10. September. Der ehemalige

Hamb. Feuer-Kasse... 1 Fsssges 6 inister Bineau ist gestorben. „April k. J. in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr entweder Die „Patrie“ giebt folgende Einzelnheiten über das Attentat:

sE”

8S

EKESEE

““ Nichtamtliche Notirungen. 14“*“

8 Geld. 1 147. Brief. Geld. In- und ausländ. Tarskoje-Selo pro St. (Ausländ. Fonds.

Eisenb.-Stamm- u“ Weimar. Bank..

Actien und quit- Ausl. I rioritäts- Braunschw. Bank...

tungsbogen. V Actien. Bank I“

esterreich. Metall....

Amsterdam-Rotterdam Amsterdam--Rotterdam do. engl. do Cöthen-Bernburg

Cracau-Oberschlesische do. B Frankfurt-Hanau.. Nordb. (Friedr. Wilh.) er. Nank-Actren Cracau-Oberschles....

Belg. Oblig. J. - do. National-Anleihe

eis ig. J. de 1Est4 do. Franz. Staats-Eisenb. 4 KiekAltona Livorno-Florenz.

do. Samb. et Meuse4 8 do. Staats-Präm.-Anl.

8* f8 8 he nk Cert. Ale Lübecker Staats-Anl. ZE“ 8 8 Faühtn Cö“ „Das verhaftete Individuum, ein gewisser Bellemare, ist ungefähr Ludwigshafen-Bexliach 160 8 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Quittun (wo u Formulare bei den erwähnten en uneen eitlich 22 Jahre alt und zu Rouen geboren. In seinem 16ten Jahre Mainz-Ludwigshafen,. 116 [Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. 5. Anl. N. Bad. do. 35 Fl.. g - g wurde er wegen Betrügereien zu zwei Jahren Gefängniß verur⸗ Neustadt-Weissenburg . g Mecklenburger

5 . . 22* 4 140½ 5 do. v. Rothschild Lst. 5 3 Schaumburg-Lippe do. verabfolgt werden) und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen theilt; nach sechs Monaten begnadigte ihn der Kaiser, damals Nordb. (Friedr. Wilh.

19 C J1114“

r2 8 25. Thlr. .... baar in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. März k. J. hört die . 6 A 57 D Se. 1 72 (Span. 3 % inl. Schuld. Verzinsung dieser Obligationen auf, und müssen daher die erst nach Praäͤsident der Republik. Später nahm er, nach seinen Behauptung, G t 4 74 ½ 1 vnh 1 einen thätigen Antheil an den Ereignissen vom 2. Dezember. Zahlreiche

114 ½ VEE111“““ 3. do. 1 à 3 P steigende 1 dem 1. April k. J. fällig werdenden Zins⸗Coupons derselben unent⸗ 5 1 1 2 AümmMMess t. M.n.; geltlich mit abgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlen⸗ Amschlagzettek, mit dem Titel: „„Beweggründe der Verurthellung

8 . 8 4 8 8 28; 8 7 8 ) e1 2 5

1 Prämien Enleihes v. 1855 à 100 Thlr. 113 a 112 f gem. Berlin-Stettiner 177 a 176 ¾ gem. Cöln-Minden 168 a 168 ¼ gem. Düsseldorf- dden Coupons vom Kapital zurückbehalten wird. saistrt A- . 8 Leet * Litt. E. 82 a 81 ¾ gem. Rheinische 107 a 107 ¾ gem. Mecklenburger 71 ¾ a 72 bez. Nordbahn Da diese Schuldverschreibungen nicht sämmtlich an Einem erklärte Bellemare, der Urheben 8 sein Er wurde deshalb 8 . riedr. Wi h.) a 58 bez. estr. Franz. Staats-Eisenbahn 110 a 115 bez. u. G. Darmstädter Bank 114 ½ a 115 bez. u. G. Tage geprüft und ausgezahlt werden können, so können dieselben 2 Jahren Gefängniß verurtheilt an nach Belle⸗Isle gebratht & 8 24 2 18 L 2 1.“ 8 v111A“X“ E1“ E“ vorgelegt werden. sg Seit seiner Entlassung aus dem Gefängniß im Laufe des Mo⸗ Berlimn, 10. September. Die Stimmung an heutiger Börse war Gerste, grosse 47 54 Rthlll. 1 8 - Sep 8 nats Februar lebte er in Paris unter einem falschen Namen, 1ee gae de sang Zecarne See dhbea Iessaö gn . Fün⸗ HIafer 34 38 Rthlr. ZEEEEEEbEb. 898 8 8 e Hükie ficlesng ven ccts sccipene und war in der Eigenschaft eines Commis 888 dem Huis⸗ 1 4 er Französische, Oesterreichische, Forhe. 74— E“ v . or tloenb. . n. .. ssiier Jeanne eingetreten. Er hatte sich am Eingange der Meklenburger, Friedr.-Wilb.-Nordbahn; ferner Braunschw., Weimar. Riehr.. etar⸗ 87 —70 Uchl. v“““ E. asw. sin⸗ Jananfonee 8 auf dem Thateie, dem Eir eang des

unds Darmst. Bankactien. Rüböl loco und September 19 ½ Rihlr. Br. September - Oktober 11XAX““ 3. eeeeeee 192 8 Rdlr. per. u. G., 19v Be., Okicber-Norbe, 197 Ron⸗ un Das Vetzeichniß der am 6. September 1855 gezogenen und Fheaters gegenüber, aufgestellt, Von bort schoß er seine beiden

Br., 19 ¾ G., November - Dezember 19 Rthlr. Br., 19 ⁄¼ 6G. zur baaren Einlösung am 1. April 1856 gekündigten Schuldver⸗ Pistolen im Augenblick ab, wo die Rufe: Es lebe der Kaiser! ihn Leipäl loco u. Lief. 174 Rthl. 8 schreibungen I. der freiwilligen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1848, ließen, daß der Wagen mit den Ehren⸗Damen der des 11“ vom 10. September. h 8 II. der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1852, III. der Staats⸗Anleihe Kaisers sei. Ein auf diesem Punkte dienstthuender Polizei⸗Sergeant Weizen loco 96 125 Rthlr. 8 Isg‚giritus loco ohne Fass 40 ¾ Rthlr. bez, mit Fass 40 ½ 7⁄¾ Rthlx. vom Jahre 1854 ist der heutigen Nummer des „Staats⸗Anzeigers“ drückte den Arm des Meuchelmörders mit Gewalt nieder und be⸗ Roggen loco 81 —83 pfd. 77 Rthlr. pr. 82pfd. bez., 82— bez., September 41 Rthlr. bez., Br. u. G., Septbr.-Oktober 38— Bthlr. 1

8 P 8 4. in einer besonderen Beilage beigefügt. mächtigte sich dann sofort seiner Person. Bellemare wurde zuerst bis 3 Rthlr. pr. 82pfd. bez., schw-. 82pfd. 78 Rthlr. pr. 1g 2pfdl. beg., 39 Br., 38¾ G., Oktober-November 36 37 Rthlr. bez., 37½⅞ Br, hhae gefüg nach dem Polizei⸗Posten des italienischen Theaters geführt, und

bez., September 76 ½ . 1 14 2 36 q G., November-Dezember 35 ½ 36 Rthlr. bez. u. Br., 35 ½ G, 8 - Sei⸗ 1 76 1785- 78 K.r- 1enle,be, 773, Be. 1 x8 April- Mai 345 35 Rthlr. bez. u. Br., 34 G. 3 b Angekommen: Se. Excellenz der Erste Präsident des König⸗ ieerechh 5 8 ö en e. bis 78 77 Rthlr. bez. u. Br., 77 G., November - Dezember 77 Rthlr- Weizen fest. Roggen höher bezahlt bhliesst billi boten. lichen Ober⸗Tribunals, Staats⸗Minister a. D., Uhden, von Pie te. t 1 8 8 Conciergerie, wo er in Verhö ee hat bez. u. G., 77 Br., Frühjashr 77 78 Rthlr. bez. u. Br., 77 ½ G. Raüb5. ennns esnk 988e. Ir Hezahlt, schliesst billiger angebot Karlsbad. sich jetzt in der 119 ein Verhör bestant ö* ez. u. Br., 77 ½ 88 übél etwas höher. Spiritus wie Roggen. 1“ In Folge der Enthüllungen Bellemare's hat man einen Schuster 9 11111626“ 1“ Abgereist: Der Prinz August zu Schönaich⸗Carolath, der Straße Mouffetard verhaftet, der das Pulver herbeigeschafft nach Leipzig. hat, und bei dem sich Papiere gefunden haben, die gewisse Personen Se. Excellenz der Handels⸗Minister von der Heydt, nach kompromittiren. Der Mörder hat im Verhör ausgesagt, daß er Dirschau. seit vier Jahren den festen Vorsatz gefaßt habe, den Kaiser zu Se. Excellenz der Fürstlich schwarzburg⸗sondershausensche tödten. In dem Hofwagen, auf den er schoß, saßen die Herzogin

Staats⸗Minister von Elsne nach Sondershauslen. von Eßling, die Gräsin Lezia Marnezia und Madame Feravb. 8 I111A1A4“*“ 11“ . 2 1† 28 r 8 81 97 29 ust

6öEWEENRN”Ön’E= 8

Berliner Getreidebörse s

8 e

d Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) .“ DD11 vW