„ v, 1“ .
v““ *
8 88 947 8 1 .
— .
reußischer
3 “ E1ö1“ “
vom 11. September 1855. kKljisenbahn-Actiehn.
8
. —.“] *53
Berliner Börse Amntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 2 ntan hs
FrieF. Sela. IE. güm. zf. Brlet. Geid. nr. b V Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 ⅓ Aachen-Düsseld. 3 ½ 88 Niederschl.-Märk.. Wechsel-Couarse. do. do. 8 88 ö“ Fiüestas. H⸗. 8 Se do. II. Emission 4 — do. Conv. Prioritäts- Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. do. do. III. Ser. Kur- und Neumärk.
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestelung an, für Lerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. F4.
1 8 “ 8 — 1 b Das Abonnement beträgt: 22 0 0 ; 12 7 2
für das Vierteljahr ““ 1 i b onarchie 8 1 Eö1““ in allen Theiten der M Z1““ 4 Swlig run, h fr25⁄ A-bEe n Pimin.
9
4 28 ohne Preis-Erhöhung. 18 11“ I1“ ed F r 4 1. u 9 arhhhbensh. 173 282 91 itu 8 —
799244 Haindin zantme 72 — ’hiast mnn
I,KaAIn998
E““ 1“
e aI 8 “ 8822 Mhls A. 123G 1
12n7.
— — 2 8
* Amsterdam 8 dito
5*.
98 ¾ do. Prioritäts- do. IV. Serie Ostpreussische.. Niederschl. Zweigb. „[Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B.
Hamburg. 2 dito London . IA“ —. 300 Fr.
Pommersche. 8 Posensche..
1“ Berg.-Märkische..
do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B.
88 e.e“—“
“ 58 8 8 “ 4 “ I; 8 I8 , 3 C1 1“ 6 Is aunusg intlua n: aa ot Hen oe b
2Ie
8 22 8 4 NH,IuUoU eee “ hanhag 1“ 129 128 A. 38 „ 1“ 18 tn. AnsAri 8
111411““ 8
1
₰ — uph nenmm ch ard le. aceg un, 99
½ [Schlesische J““
* [Vom Staat garantirte 2Lit. B. Berlin-Hamburger. 1 Westpreuss.. 8 Prioritäts- Rentenbriefe. 0. do. II. Em.
3 K “ Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts- 2 „ encsbns do. Prior. 0 b 8. do. II. Serie.
See 8. do. do. Lit. C. 4 Rbeinfsche .....
geseges⸗ 2. 11“ do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. Rhem. u Wwesish Berlin-Stettiner.... do. Prioritäts-Oblig. 8 es h rs do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. Zehlesische T“ Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis b do. do. neue Gladbacher..... Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln-Mindener.... do. Prioritäts- Friedrichsd'or.... 18 1 eh lis. 8 do. 3 . Serie. ü 3 . II. . rargard-Posen...
Audere Goldmünzen EEEETE“ e eeehgrans
do. III. Emissio do. II. Emission
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. WV“ Hüsseldorf-Elberf. Thüringer . Kur- und Neum. Schuldversehr. “ do. Prioritäts- do. Prior. öbiig Oder-Deichbau-Obligationen.. v“ ((do. Prrioritats- do. III. Serie .“ Magdeb.-Halberst.. Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte HIagdeb.-Wittenb.. do. neue
do. Prioritäts- do. Prioritäts- JMünster-Hammer ..
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg 150 Fl.
Breslau.ü 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14 uss 100 Thlr..
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. R
—— IcT10 “ . f. Eb“ 6 Fw äs. 6 2 Wan 9. ö11X1A414X“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: Se. Durchlaucht der H erzog Christian Dem Kaiserlich französischen General⸗Inspektor des Militair⸗ von Schleswig ⸗Holstein⸗Sonderburg⸗ Augustenburg, Dhechnn eesins Dr. und dem Königlich belgischen von B rektor im Ministerium des Innern, Romberg, den Rothen e. Excellenz der Königlich württembergische Staatsminister Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Kammerherrn und Wirth⸗ von Knapp, von Stuttgart. gisch ster, schafts⸗Intendanten Freiherrn von Zedlitz⸗Neukirch zu Erd⸗ „Der General⸗Major und Dirigent der trigonometrischen Ab mannsdorf und dem Königlich belgischen Inspektor der Muster⸗ theilung des Großen Generalstabes, Baeyer, aus Thüringen. Werkstätten, Renier zu Brügge, den Rothen Adler⸗Orden vierter Si Sg ge ,.. zaightzsF iglllgennta⸗ Mäl seeritis sgettr 1 2 ““ ens lumhseitachflmztet Die Wahl des Professors Dr. Ehrenberg hierselbst zum Abgereist: Der Fürst Otto zu Lynar, nach D 1 ü Prõ resden. Rektor der hiesigen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität für das Uni⸗ Der Ober⸗Präsident der Provin Fovubera, Frasche Sedene versitätsjahr von Michaelis 1855 bis dahin 1856 zu bestätigen; und von Pilsach, nach Stettituku. “ Er 1 Henry Chapman 11“ v Frven. xxiL zum Konsul daselbst zu ernenen. 1 Nichtamtliche Notirungen. “ “*““ “ 8 ET1X.“ g 7f. srief. Geld. If. Rrief. Geld. AX“ “ ““ 8 8 1 8 8 fn 81 In- und ausländ. Zarskoje-Selo pro St. Actien und Quit Ausl. Prioritäts- tungsbogen. Actien.
Amsterdam- Rotterdam]4
do. Prior. Lit. D. 81 do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steecle-
Vohwinkel)
do. Prioritäts-
SkEEEESASA'EZ
92 bd d0 0.& bod d0 n b0 Co do ro
Berlin, Donnerstag den 13. September
—
& ”SE
28
E
*n
S
g
I1 4 EE171
+₰ +₰
11
8
4 1
. ' 8 A&̃ o
Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852
dito von 1854 dito von 1853.... 8 Stzaats-Schuldscheine . Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th.
BZ
K
f 849
W
S A
1
2
1I11“
—2
Ö ‧
3 166 8 “ 111I11X“
1 Ministerin Handel, Gewer EFEFböffentliche Arbeiten.
J“
do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr.... do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunschw. Bank ..... Darmstädter Bank
Amsterdam-Rotterdam . Oesterreich. Metall.. do. engl.
Cracau-Oberschlesische. Ietien ⸗
Cöthen-Bernburg.. 23 J j; Frankfurt-Hanau. . .-- Nüe n e- -t.)s — (100;lac. Nanonal-Avleite Cracau-Oberschles . 8. do. Franz. Staats-Eisenb.
Kiel-Altona “ do. 1854r Präm.-Anl. Livorno-Florenz...... — Russ. Hamb. Cert.... Ludwigshafen-Bexbach4 163 — do. Stiegl. 2. 4. Anl. Mainz-Ludwigshafen. 4 [118 117 [Kass.-Vereins-Bk.-Aet. — †do. do. 5. Anl. Neustadt-Weissenburgs4 — [141 8 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 4 73 — s(sdo. Engl. Anleihe... Nordb. (Friedr. Wilh. 4 58 ½1 v [do. Poln. Schatz-Obl.
Pre Coblenz, 10. September. Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin von Preußen, welche einen 885 Ausflug nach dem Oberrheine gemacht hat, ist bereits gestern hierher zurückgekehrt und erwartet hier am 16. September Se. Königliche Hoheit den Prinzen von Preußen. (Rhein⸗ u. Mosel⸗Bote.) 1
Baiern. München, 10. September. Dem Vernehmen nach trifft Se. Majestät der König am Donnerstag von schwangau hier ein. Am Sonnabend wird, nachdem Vormittags 11 Uhr in der Hofkirche zu St. Michael feierlicher Gottesdienst abgehalten worden, Nachmittags 2 Uhr der Landtag durch Se. Majestät den König im Thronsaale des Saalbaues der königlichen Residenz eröffnet. (N. M. Z) — 1b
Frankfurt, 11. September. Ihre Königliche Ho eit die Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin und Cce eheib che Hoheit die Herzogin von Orleans mit dem Grafen von Paris und dem Herzog von Chartres sind heute hier eingetroffen und haben ihr Absteigequartier im englischen Hof genommen.
(Fr. P. Ztg.)
DOesterreich. Wien, 11. September. Der Präsident des Reichsrathes, Geheimrath Freiherr von Kübeck ist gestorben. 1 CETcel. Dep.)
8 ““ 1* 1955g 1 c Arbeiten. Schweiz. Das Eidgenössische Budget, wie es von der
. deeeBundes⸗Versammlung jüngst festgestellt worden, läßt abermals sinan⸗ 1IgEdag, Femee. A“ zielle Fortschritte der Central⸗Verwaltung erkennen. Die Brutto⸗ iaeeshrdhl9 zun 2. Aa. LkEihnnahme ist auf 16 ½ Millionen Franken berechnet, wovon 5 ½ Millio⸗ G 8 1“ qfaen auf die Zölle und 8 Millionen auf die Posten kommen. —
EGreslam, 11. September, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags (Tel ¹ eech ae im wiic, n . DSDSiee Postverwaltung kostet 6 ½ Millionen, der Reinertrag (1 ½ Mil⸗ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89⁵,2 Br. Uh erie nlsg HIsin f Fathi* Hchildeg 1dnn s n l rn 318 “ Irseh 8 lionen) fließt als Entschädigung an die Kantone zurück. Fr. Der Ausgabe⸗Etat ergiebt, daß die Mittel für die Bundes⸗Ausgaben
burger Actien 134 ¾ Br., neuer Emission 121 % Br. Oberschlesische Actier be “ 8 Lit. 4. 222 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 187 ⅞ Er. Ope. a Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und vornämlich aus den Zoll⸗Intraden sließen, von welch —h B sche Prioritäts-Obligationen D. 925⁄2 Br. Oberschlesische Prioritas- st (G1. izi “ 9 n, von welchen, na e⸗ 22 Medizinal⸗Angelegenbeiten. freitung der Verwalkungskosten, 2 ⅛ Millionen übrig bleiben. Die Militair⸗Ausgaben des Bundes betragen 1 ⅞ Millionen. Viel höher
Obligationen E. 82 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger 176 ¾ Br., neuer Emissimm Dem Oberlehrer an der städtischen Gewerbschule zu Berlin, stellen sich dieselben allerdings, wenn man den Positionen des Cen⸗
153 8 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 92 Br. Neigse- Brieger Actien 79 ¾ Br. 6 Dr. 1; Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 17 ½ Bthlr. 6. †½ r. Gustav Adolph von Klöden, ist der Professor⸗Titel 42h tral⸗Budgets die Kantons⸗Militairausgaben hinzurechnet. (Pr. C.) “ üUr Ih H6 Belgien. Brü ger, 10. September. Se. Koöͤnigliche Hoheit
Weisen, weiss. 105 -155 Sgr., gelb. 105 — 155 Sgr. Roggen 105 — 113 Sg. liehen; so wie 4 Gerste 57 — 67 Ser Hafer 26 — 43 Sgr. 8 88 m 818 E111I1I1“ Bei ziemlich belebtem Geschöst waren Actien theilweise höher e ie,e her am Gymnastum zu Lissa, Carl Friedrich der Prinz von Preußen traf heute Nachmittags von Ostende besonders Mecklenburger. Von Fonds wurde P. Prémien-Anleihe z 7 3 er ernannt; und hier ein. An der Nord⸗Station empfingen ihn der preußische Ge⸗ . Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts, Dr. sandte, so wie ein Adjutant und ein Ordonnanz⸗Offizier des Königs. Eine auf ihn wartende Hof⸗Equipage brachte ihn nach
liger erlassen. Stimmung gegen Ende matt. 8— S 1 8 rnst Friedrich August Hermann Schumann, zum ordent⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. chen Lehrer am Gymnastum zu Greifswald genehmigt worden. dem preußischen Gesandtschafts⸗Hotel, wo er kurz darauf den
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck Fesst. Kassicrs Ne Fesir Fah. (Rudolph Decke).... 8
Bekanntmachung vom 5. September 1855 “ die unterm 13. August 1853 erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Nachtrags zu den Statuten des Küns a, pe. ie Anr Aetien⸗Vereins für die Reichenbach⸗Langen⸗ 199
49 N. Bad. do. 35 Fl.... X“ btielauer Chaussee. Schaumburg-Lippe do Fsh g 81 14“*“ 8 5 Veerein 9 es Königs Majestät haben den von der General⸗Versamm⸗ s 5 — S 9 1168 ¾ 8 8 lung des Actien⸗Vereins für die Reichenbach⸗Langenbielauer Chaussee Oesterr.- Französ . 117 ½⅔ do. do. Cert. L. A. 8 ¾ 87 ½¾ 5 in der Verhandlung vom 10. Juli 1844 sub §§. 1 bis 9 be⸗
Prämien -Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 112 ⅞ a ½ gem. Bergisch-Märkische 84 ¼ à 85 ⅞ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 164 ½ a 164¾ schlossenen, die Fortsetzung des Chausseebaues bis gegen Neurode gem. Berlin - Potsdam - Magdeburger 98 ¼ a 98 gem. Cöln-Minden 168 a 168 gem. Düsseldorf-Elberfeld 111 a 112 a 110 ½ gem. Ober- betreffenden Nachtrag zu den Statuten vom 1hn 8 mittelst schles. Litt. A. 221 a 220 gem. Oberschles. Litt. B. 187 a 187 ½ gem. Rheinische 107 ⅛ a 107 ¼ gem Thüringer 114 a 113 ¾ gem. Amsster- Allerhöchsten Erlasses v 13. A t 12. November 1842 dam Kotterdam 88 3 † gem. Ludwigshafen-Bexbach 162 ¾⅜ 161 gem. Mainz-Ludwigshafen 117 a 118 bez. Mechlenburger 72 ½ a 71 ber. nach Vorschri 1 EEo11“ uguj c. zu bestätigen geruht, was Nordbahn Friedr. Wilh.) 58 ½, 57 ⅓ a 58 bez. Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 118 ⅞ a 117 a 118 bez. u. G. Darmstädter Bank 117 8¾ a 116 % zasche ft der §§. 3 und des Gesetzes über die Actien⸗
— Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch mit dem Bemerken ¼ G, April- Mai 35 — ½ Athlr. bez
bekannt gemacht wird daß jener Nachtrag durch das A 1
mtsblatt der
Berlin, 11. September. Die Börse behauptete ihre günstige] zember 36— ½ Rthlr. bez. u. Br., 36 Königlichen Regieru u 1 g Stimmung, und nur mehrfache Gewinn-Realisirungen hielten einen u. Br., 35 ½ G. 1 h11“ b be- 2
langen wird. weiteren Aufschwung der Course zurück. Weizen fest bei einigem Umsatz. 9
Roggen ste Berli 2 2 2 2 1 1 erlin, den 5. 55. “ 8* Berliner Getreldebüärse —— RKüböl fest. Spiritus steigend, schliesst ruhig. 1 1 28 „den 5. September 1855 Iardpa Hes ; 121115 “ vom 11. September. 1
1 K 1. Li Weizen loco 96 — 125 Rthlr., a n a g
cʒh ENAOᷣNNRE
NGE E rm ½—
do. 86 pfd. bunt poln. 126 Rthlr. Neustadt-Eberswalde, 10. September. bez., do. 84pfd. bunt poln. 124 Rthlr. bez. 70 Wispel Weizen, 310 Wispel Roggen, 47 Wispel Hafer, 17 Roggen loco 83 pfd. 79 ½ — 80 Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 84 — 85 pfd. Wispel Erbsen, 170 Wi⸗pel Oelsaat, 119 Ctr. Leinöl. 79 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., do. 82 ½pfd. 80 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., schw. 83 pfd. 79 ⅞ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., September 78 ½¼ — 79 Rihlr. bez., Br. u. G., September-Oktober und Oktober-November 78 — 79 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 78 ½¼ Rihlr. bez., 79 Br. u. G., Frühjahr 77 ½ — 79 Rthlr. bez, Br. u. G. CGerzte, grosse 47—54 Rthlr. Ehes ““ Hafer 31.— 38 Rthlr. heas 1“ FErbsen, Koch-, 74 — 78 Rthlr., Futter- 67 —- 70 Rthr. Rüböl loco 19 —%8¾ Rthlr. bez., 19 ⅞ Br., 19 ⅞R G., September 19 ⅓ Rthlr. Br., 19 ¼¾ G., September-Oktober 19 ½ — ½¼ Rthlr. bez., 195⁄12 Br., 19 ½ G., Oktober -Noybr. 19 ½ — Rthlr. bez. u. G., 195⁄2 Br., Novem- ber- Dezember 19 ½ — ¼ Riblr. bez., 19 Br., 19 ¼ G., April-Mai 19 ⁄82 Rthlr. bez., 19 ¼ Br., 19 G. Spiritus loco ohne Faas 42 ½ Rthlr. bes, September 41 ¼ — 42 Rthlr. „Pez. u. Br., 41 ½ G., Septbr.-Oktober 39 — ½ Rthfr. bez. u. Br., 39 ½¼ G., Oktober-November 37 ¾ — ¾ Rthlr. bez. u Br., 37 ⅜⅔ G., November-De-
EEEEE3 s EE11““ b
*
58 11A1X“