1855 / 215 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

12. September. Die Telegraphen⸗Linie zwischen Paris und Konstantinopel ist vollendet. (Tel. Dep.)

Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 10. Septem⸗ ber lautet: „Nach der „Madrider Zeitung“ wird die Zwangs⸗ Anleihe durch freiwillige Zeichnungen gedeckt werden. Eine Bande Rebellen, die sich in der Provinz Madrid gezeigt hatte, ist

gänzlich vernichtet worden. Zu Barcelona geht Alles gut.“ Türkei. Der „Jourdain ist mit Nachrichten aus Konstan⸗ tinopel vom 3. d. M. im Hafen von Marseille am 10. September eingelanfen. Lord Stratford de Redeliffe befand sich am Bord dieses Fahrzeuges. Die „Presse d'Orient“ meldet, daß Omer Pascha nach Varna abgegangen ist, um dort die Einschiffung eines Corps von 15,000 Mann zu überwachen. Er begiebt sich alsdann nach der Krim und von dort nach Batum, wo 40,000 Mann kon⸗ zentrirt werden sollen. Das unter dem Befehl des Generals Vivian stehende anglo⸗türkische Kontingent ist nach der Krim eingeschifft worden. 8 Man schreibt aus Galatz unter dem 29. August, daß der für dort neu ernannte französische Konsul, Graf Brossard, sein Amt angetreten hat. Die Utanzösischen Interessen hatten bekanntlich wäh⸗ rend der russischen Besetzung keine Vertretung in den Donau⸗ fürstenthümern und wurden in Galatz seit einigen Monaten wieder interimistisch durch den Vicomte von Laͤmont wahr⸗ genommen. Uebrigens befinden sich nur wenige franzoͤsische Unterthanen dort und auch in ruhigen Zeiten wurden die Donau⸗ afen nur spaͤrlich von franzoͤsischen Schiffen besucht. Es haben sa gegen die letzten Tage des August in den Donaufürstenthümern ungeheure Schwärme von Heuschrecken gezeigt, welche von Bulga⸗ rien gezogen kamen. Es wurden Schwaͤrme beobachtet, welche eine Ausdehnung von 3 bis 4 Quadratmeilen umfaßten und mehrere Stunden die Sonne verdunkelten. (Pr. C.)

Einem der „Pr. C.“ vorliegenden Privatschreiben aus Si⸗ listria entnehmen wir, daß die Türken sowohl dort als in Rustschuck sehr rüstig an der Herstellung neuer Befestigungswerke arbeiten. Es herrscht unter ihnen eine um so größere Regsamkeit, als sie sich noch immer von einem erneuerten Angriffe der Russen bedroht glauben. Uebrigens liegen sowohl auf den Straßen und Plätzen der Festung, als an den Donau⸗Ufern noch von den vorjährigen Kämpfen her Tausende von Kugeln jeden Kalibers. Die Türken geben in allerdings sehr unverbürgter Schätzung die Stärke der ottomanischen Streitkräfte bei Silistria auf 40,000 und bei Rust⸗ schuck auf 18,000 Mann an.

Die englischen Blätter veröffentlichen folgende ältere Depesche des Generals Simpson:

„»Vor Sebastopol, 28. August. Mylord! des Feindes, den Uebergang über die erzwingen, hat keine Angriffs⸗Bewegung stattgefunden. Alllein alle Nach⸗ richten, hin, den Angriff zu erneuern. Ich hielt es für nöthig, die aus dem 42., 71., 79. und 93. Regimente bestehende Hochländer⸗Division unter Befehl des General⸗Lieutenants Sir C. Campbell zur kung unserer äußersten Rechten abzusenden. Sie lagert gegenwärtig auf dem Abhange der Höhen, welche das Dorf Kamara beherrschen. Außerdem habe ich 50 Kanonen und die Kavallerie als Reserve auf⸗ stellen lassen, um beim ersten Erscheinen des Feindes zu agiren. Das 56ste Regiment ist angekommen, und ich habe dasselbe der ersten Division beigegeben. Die Belagerungs⸗Operationen schrei⸗ ten günstig fort; allein die hellen Nächte erschweren die Aus⸗ führung bedeutender Arbeiten. Die Brücke, welche die Nordseite der Festung mit der Südseite verbindet, ist fertig, und der Feind benutzt dieselbe. Man bemerkt in der Stadt eine bedeutende Ver⸗ mehrung der Truppenzahl und eine große Bewegung. Die In⸗ vestitur der Ritter des Bath⸗Ordens fand gestern in meinem Hauptquartier statt. Den Vorsitz führte mit viel Würde und großer Viscount Stratford de Redeliffe. Die Wirkung war eine öchst ecesants Die Ober⸗Befehlshaber der verbündeten Heere und

lotten wohnten der Feierlichkeit bei, und nach einem sehr beredten Vor⸗ rage des Gesandten Ihrer Majestät über Bedeutung und Geschichte des sehr ehrenwerthen Ordens wurden den verschiedenen Rittern die Insignien desselben verliehen. Ich übersende Ihnen den Wochenbericht der Sa⸗ nitäts⸗Behörde, aus welchem hervorgebt, daß sich der Gesundheits⸗Zustand des Heeres bedeutend gebessert hat. 228 James Simpfon.“ Nußland und Polen. St. Petersburg, 6. September. Für die vor einiger Zeit durch Kaiserlichen Ukas organisirte Reiterei der kleinrussischen Reichswehr⸗Kosaken ist heute die erste Namens⸗ liste mit den vom Kaiser bestätigten Offtziers⸗Ernennungen erschie⸗

Von Kertsch wird unterm 24. ugust gemeldet: In Folge

er Aussagen aus Kertsch Ausgewanderter, werden die

oldaten außerordentlich durch Arbeiten an der Befe⸗

um das ehemalige Fort Paul in Anspruch genommen;

elbe ist bereits mit 40 Kanonen bewaffnet und erwartet man mehr neue von Sebastopol. In Kertsch und Jenikale

hen 1200 Franzosen, 400— 500 Engländer und 11,000 Türken; es werden noch 400 Mann erwartet, zur Vervollständigung eines aus zwei Bataillonen bestehenden Marine ⸗Regiments., Bei Kertsch liegen fortwaͤhrend zehn Dampfer. In Jenikale im

Hospitalgebäͤude und in Kerꝛsch

111ö1““ 1614 ETR1ö“ 8 eingerichtet, zur Aufnahme der mittelst Dampfern von Sebastopol

Seit dem Versuche Tschernaja am 16ten d. M. zu

welche ich empfangen habe, deuten auf die Absicht der Russen

Verstär⸗

im Institut sind Krankenhaͤuser

I“

herangebrachten Kranken und Verwundeten. Der „Kaukasus“ mel⸗ det: daß in dem Kreise Tuschino⸗Pschavo⸗Chewsur

Erfahrung gebracht hat, etwas gegen die Russen zu unternehme Es scheint also, daß die Kaukasier sich zu regen beginnen, de dir entsandten Druschinen⸗Mannschaften des Capitains Alichanoff sind mit blutigen Köpfen heimgekommen, nachdem sie sich von der bedeu⸗ tenden Anzahl der Feinde überzeugt hatten. (H. B. H.)

Nachrichten aus Warschau vom 10. September zufolge war dort der Direktor der diplomatischen Kanzelei des Ober⸗ Befehlshabers der aktiven Armee, Wirkliche Staatsrath und Kammer⸗ herr Krusenstern, von Reval und der General⸗Major Fürst Bebutoff von Augustowo eingetroffen.

„Amerika. Aus San Francisco, 31. Juli, wird dem pariser „Moniteur“ geschrieben: „Nachdem die Admirale der verbündeten Geschwader sich davon überzeugt hatten, daß sich im Hafen von Sitka kein russisches Schiff befand, ent⸗ fernten sie sich unverzüglich. Das Geschwader des Admirals Bruce steuerte nach der Vancouver „Insel und dann nach San Francisco, wo es einige Tage später, als das franzö⸗ sische, eintraf. Die Rückkehr der verhündeten Geschwader nach Petropawlowsk, die Zerstörung dieses Hafens und der von ihnen organisirte Kreuzerdienst längs den Aleuten haben zur Zerrüttung des russischen Handels in jenen Gewässern hingereicht. Dieser Handel, dessen Gegenstand Pelzwerk, Elfenbein und Edelsteine bil⸗ den, beschäftigt an 100 Schiffe, die sich jährlich zu Petropawlowsk sammeln, nachdem sie die Produkte aus der Faktorei zu Sitka und aus den aleutischen Inseln erhalten haben, um nach dem Flusse Amur zu steuern. Der unter den Auspizien der russisch⸗amerika⸗ nischen Gesellschaft getriebene Handel läßt sich auf jährlich zehn Millionen Francs veranschlagen.“

Australien. Nachrichten von den Sandwichs⸗Inseln vom 30. Juni zufolge hatte der König Kamehameha IV. am 16. Juni die Kammern aufgelöst und diese Maßregel durch eine an das Volk gerichtete Proklamation gerechtfertigt. Die Kammern hatten bei der Kredit⸗Bewilligung das normale Budget um 200,000 Dol⸗ lars überschritten und wollten das dadurch entstandene Deficit durch eine neue Steuer decken, welcher der König seine Genehmigung verweigerte. Der Auflösungs⸗Ordonnanz folgte ein anderes Dekret, durch welches die Wähler zur Wahl eines neuen Parlaments, das am 30. Juli zusammentreten sollte, einberufen wurden.

Königsberg, Donnerstag, 13. September. (Tel. Dep. d. C. B.) Die hier eingetroffene petersburger Post bringt die Mel⸗ dung, daß der Kaiser den Wirklichen Geheimrath und Mitglied des Reichsrathes, Sergei Stephanowitsch Lanskoy, zum Minister des Innern unter Belassung des Amtes als Senator er⸗

nannt hat.

London, Mittwoch, 12. September, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Nach der heutigen Abendaus gabe des „Globe“ haben die Engländer beim Angriff auf den Redan einen Verlust von 26 ge⸗ tödteten und über 100 verwundeten Offizieren gehabt.

Paris, Donnerstag, 13. September. (Tel. Dep. d. C. B.) Ein Dekret im heutigen „Moniteur“ ernennt den General Pelis⸗ sier zum Marschall. Ein Artikel des „Moniteur“ beweist die

Wichtigkeit des stattgehabten Kampfes und findet dieselbe in dem

Falle Sebastopols und in der Zerstörung der Flotte. Der „Mo⸗ niteur“ enthält auch eine Depesche des Generals Pelissier vom

10ten d., in welcher es heißt, daß die vielfachen Vertheidigungs⸗

mittel und Materialien in Sebastopol alle Begriffe überschreiten. Der Feind habe das Material von immensen Etablissements ver⸗ lassen. Morgen werden die Truppen die Karabelnaja und die Stadt besetzen. Nach einer Note des heutigen „Moniteur“ werden

die Soldaten aus der Altersklasse vom Jahre 1847, die zur

Orient⸗Armee gehören, unmittelbar vom Dienste befreit.

Die Zproz. wurde gestern Abend auf dem Boulevard zu 68 8

gehandelt; die öͤsterreichischen Staats⸗Eisenbahn⸗Actien wurden zu 790 gemacht.

Leipgig, 12 September. Baiersche 78 Br., 77 ¾¼ G. Sachsisch-Seldesische 99 G. tauer 45 Br., 45 ¼⅞ G. Magdeburg-Leipziger 313 G. Derlin-Auhaltische 165 Br. Berlin-Stettiner —. Cöln - Mindener —. Thüringer 114 G. Friedrich-Wilhelms -Nordbahn —. Ahtona- Kieler 128 Br. Anhah- Dessauer Landesbank-Actien 135 ⅔˖ Br., 135 G. Braunschweiger Bank- Actien Litt. A. 130 Br., 129 ½¼ G.; B. 129 Br., 128 ½ G. Weimarsche Bank-Actien Lit. A. 110 Br.; B. 115 Br. Wiener Banknoten 90 Br., 90 G. Oesterreichische 5 proz. Metalliques 67 ⅛4 Br., 67 G. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe 72 ½⅞˖ Br. esterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 120 Br. Obfigaüonen 278 Br., 277 G. Preussisehe Prämien-Anleihe 113 ¾ Br.

Leipzig Dresdener 214 G. Sachsisch-

1 reis . der russenfeind⸗ liche Volksstamm Kistinzen sich in dem Dorfe Atschara versammelte. um, wie der Führer der Druschine Pschair, Capitain Alichanoff, in

(1509]

Löbau-Zit-

Stettin, 13. September, 1 Uhr 55 Minuten Nachmiettags. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 125 32 feine Waare bes., Herbst 120, Frühjahr 121 G. Roggen 78 ¾ 82 ½ bez., September 79 Br., Sep- Ocetober-November 78 bez.,

tember-October 78 bez. u. G., 78 ½ Br., Frübjahr 79 bez., Br. u. G. Spiritus 8 ¼ bez., bez. u. Br., Oktober-November ¼ bez., 9 ⅞˖ Br.

10 bez., Frübjahr 10 ⅞i Br., 10 G. Rübl 19 Br., Oktober-Novem-

ber 18 Br.

Hamburg, 12. September,

Schluss-Course: 1— 3 ½6proz. Prämien-Anleihe 112. 3proz. Spanier 29 ⅞. 1proz. Spanier 18. Anleihe 94 ⅛. Berlin-Hamburger 118. burger 70. Magdeburg-Wilttenberge 51 ¼ G. Priorität 102 ⁄. Cömn-Minden 3te Priorität 93 ½ B

mebrere Course niedriger.

Getreidemarkt. Weizen, Preise unverändert, aber matt. Rog-

gen, matt, Schweden pro Oktober 116 117 Pfd. 119,

pro Frühjahr 120 bezahlt. Kasfee, fester, Markt ruhig. 14 3½q bezahlt.

Zink, 1500 Ctr.

Frankfurt a. M., 13. September, Nachmittags 1 Uhr 51 Mi- Fonds und Actien, Eisen- das Geschäft hauptsächlich in

nuten. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) bahn-Actien und Staatsbahn beliebter, österreichischen Bankactien zu höheren Coursen Schluss -Course: Neueste Preuss. Anleihe scheine 105 i. Cöln - Mindener Wilhelms-Nordbahn 59 ½. Hanau 93. Berliner Wechsel 105 ½. Wechsel 117 ½⅛. Pariser Wechsel 92 ½⅛. Wien er Wechsel 106 ½. 31 ¾ 1proz. Spanier 19, 1⁄⁄9., Kurhessische Loos 44. 5 proz. Metalliques 66 ½. 4 ½proz. Loose 86 ½⅔. französ. Staats-Eisenbahn-Actien 202. WWien, 12. September, Nachmittags 1 Uh Im Allgemeinen besser, Bankactien steigend. Schluss-Course: Silber-Anleihe 86. 4 ½proz. Metalliques 66 ½¼. Bankactien 1105. N Loose 120. 1854er Loose 98. National- reichische Staats-Eisenbahn-Actien 366. 113. Hamburg 81 ½. Paris 130. Gold 20 ½.

Nachmittags 2 Uhr 42 Minutep. Preuss. 4 ½6proz. Staats-Anleihe 102 Br. Oesterreichische 4proz. Loose 101 ¼. Englisch-russische Cöln-Minden 168.

Oel, pro Oktober 39 ¼, pro Mai 37 ½

Eisenbahn -Actien —. Ludwigshafen-Bexbach 161 ½. Hamb. Wechsel 87 ½. Londoner Amsterdamer Wechsel 99 ½. Frankfurt. Bank-Antheile 121 ⅞. 3proz. Spanier

Metalliques

Oestereichisches National -Anlehen 71 ½. Oesterreich. Bankantheile 1178.

5proz.

London 10, 54 Silber 14 ½.

8 1615

(Tel.

September-Oktober 9

November-Dezember

Preuss.

5proz. Mecklen- Berlin-Hamburger 18te r. Stimmung gedräckt,

118 120 Pfd.

Ppro Frühjahr 15, loco

belebt. 113 ¾. Preuss. Kassen-

Friedrich- Frankfurt-

e 38 ¼. Badische Loose

59 ½. 1854er

Oestereichisch- r. (Tel. Dep. d. C. B.)

Metalliques 75 ⅛. ordbahm 204 ½. 1839er Anlehen 80 ½. Oester- Augshurg

Amsterdam, 12. September, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep d. C. B.) Ziemlich lebhaster Umsatz.

Schluss Course: 5 proz. österreichisches National-Anlehen 68 ¼24 5proz. Metallique⸗ Litt. B. 74 ¾. 5proz. Metalfques 62 ⅞. 2 ½ proz Metalliques 32 ⁄26. 1 proz. Spanier 19 . 3proz. Spanier 32. ⁄%. Hollän dische integrale 63 ½. 1

Getreidemarkt. Getreide unverändert bei Raps, pro Herbst 105 ½. Rüböl, pro Herbst 61 ⅞.

London, 12. September, Nachmittags 3 U] Tel. Dep. d C. B.) Consols 90 ¾. 1proz. Spanier 19 .s Meribene,U 21. Mler. 5proz. Russen 98. 4 ⁄proz. Russen 89. etreidemarkt. Englischer Weizen im Preise völlig bel tet in fremdem kein Geschäft. Starke Zufuhren. Mehl für Frannöstche Rechnung gekauft.

Paris, 12. September, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Vor. Beginn der Börse wurde die 3proz. zu 68, 05 gehandelt. Be Beginn derselben sank die 3proz., nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 91 gemeldet waren, auf 67, 90, spöter auf 67, 75. Als Consols von Mitiags 1 Uhr 90 ¾ eintrafen, wurde die 3proz. 28 67, 65 gehandelt und schloss bei starken Umsätzen, jedoch ziemlich träge, zur Notiz. Schluss-Course: 3 proz. Rente 67, 70. 4 ½Qproz. Rente 92. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Silberanleihe 81. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 790. Credit mobilier-Actien 1560.

geringem Geschäft

Königliche Schauspiele. Freitag, 14. September. Im Opernhause. (138ste Vorstellung): Neu einstudirt: Tell. Große romantische Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen von Theodor Haupt. Musik von Rossini. Ballets vom Königl. Balletmeister P. Taglioni.

8 Im Schauspielhause. (148ste Abonnements⸗ Vorstellung): Auf Begehren: Die Schleichhändler, Possenspiel in 4 Abtheilungen, von E. Raupach. Kleine Preise.

Sonnabend, 15. September. Im Schauspielhause. (149ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung): Don Carlos, Infant von Spanien, Trauer⸗ perin 5 Abtheilungen, von Schiller. Anfang 6 Uhr. Kleine

reise.

Steckbriefs⸗Erledigung.

Der unterm 18. August ce. hinter den ehe⸗ maligen Wächter Johann Leopolh Scheuer⸗ mann aus Barthen erlassene Steckbrief ist er⸗ ledigt. 58

Potsdam, den 10. September 1855. 1“

Koͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung I. von Steltzer.

1[1508]8 Domainen⸗Verpachtung. Das Königliche Domainen⸗Vorwerk Ferdi⸗ nandshoff, an der Stralsunder Chaussee, 3 Meilen von Pasewalk, 3 ¼ Meilen von Anklam und 2 Meilen von Ueckermünde, mit einem Areal bon rund 8 1291 Morgen Acker,

751 8 Wiesen,

699 8 Hütungen inkl. der kleinen Brücher im

und 130 Gräben,

überhaupt 2885 Morgen, 1 soll von Johanni 1856 74 auf 18 Jahre, noch bor Weihnachten cgr., öffentlich verpachtet wer⸗ den. Hierauf machen wir die Pachtbewerber mit dem Bemerken vorläufig aufmerksam, daß die Befichtigung des Vorwerks schon jetzt statt⸗ finden kann und so bald als möglich der Lici⸗ tations⸗Termin anberaumt und die Verpachtungs⸗ Bedingungen werden ausgelegt werden.

Stettin, den 10. September 1855. Königliche Regierung, Abtheilung für die Ver⸗

waltung der direkten Steuern, Domainen

8 ““

[1507]

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Im Interesse des betheilig⸗ ten Publikums bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß bisher auf Grund er⸗ gangener gerichtlicher Erkennt⸗ nisse folgende Actien unserer

effentlicher Anzeiger.

Litt B. Nr. 7857 10,380 11,103

14,20 na. 100

11,561

11,99 1 nt. A. Nr. 15,276 19,629

19,630

19,633

nebst den dazu gehörigen Coupons amortisirt

worden sind.

Stettin, den 7. September 1855

Pit

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff, Kutscher. Lenke.

Gesammt⸗Einnahme bis ult. August 18505 .

8 Aachen, den 10. September 1855.

7/

9 Gesammt⸗Einnahme bis ult. August 1855. . . .. ...

2

Aachen, den 10. September 1855.

Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. Betriebs Einnahme pro August 1855

[15041]) Pferde⸗Verkauf.

Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 9. d. M. wird hiermit bekannt gemacht, daß der 200 Verkauf der auszurangirenden Pferde des König⸗ 200 lich 3Zten Ulanen-Regiments Montag am 200 6218 September, Vormittags von 10 200 Uhr ab, mit einigen 200 8— 40 Stück in Fürstenwalde auf dem dasigen 200 Paradeplatz und Dienstag, am 25. Zeit mit einigen

40 Stück in Beeskow vor den Königlichen stattfindet. 85 C.⸗O. Neu⸗Hardenberg, den 12. Septbr. 1855

Der Oberstlt. und Commandeur 3. Ulanen⸗ 8 Negiments.

über 200 Thlr. 200 200

September, um dieselbe

JEECEC16

1“

48,430 Thlr.

do. 38,561 pro August 1855 mehr ... 9,873 Thlr.

. 300,382 Thlr.

69,067 Thlr.

Mithin pro 1855 mehr

eniptich⸗ Direction 1“ der Aachen⸗Düffeldorf⸗Ruhrorter Eisenbahhn. ö116116164“ 8 itn. 9 5 h

Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn.

Betriebs⸗Einnahme pro August 1855

23,461 Thlr 21,010

2,451 Thlr 154,008 Thir 128,424

do. 1854.

1 2

pro August 1855 mehr

8 D“ Mithin pro 1855 mehr

Koͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.

2