1855 / 218 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S

ABlerliner Börse vom 15. September 1855. v““ 8 1 1“

. für das Vierteljahr

in allen Theilen der Monarchie umntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn -Actien.

ohne Preis-Erhöhung. Zr. Briet. ue-d. z1. Brief. Geld.] vner. Gels...8 Zat-Obligat. 4 101 Aaeben-Düsseld.. 3 * 89; 88 Niedersehl.-Mark... de-. 8 do 3 do. Prioritäts--½x 91 ½ 91 ¼ do. Prioritats- 88 S. 8 do. II. Emission 91 90 i do. Conv. Prioritäts- Pfandbriefe. 2 Aachen-Mastricht .2 49. do. SI. . [Kur- und Neumärk. 1 do. Prioritäts- 3 ½ do. 7. Serie E e K. —S;. 8 7 18091[Ostpreussische. Berg.-Markische... Niederschl. Zweigb. Hamburg 1ö6“; 300 M. Kurz 150 189⁄ Hecfneenchns 8 348 82 Prioritäts- 1 102 ½1 Obersehles. Lit. A. L Fv- w g 8 Posensche . g 8 do. do. II. Serie 5 102 8 u üen B. u“ 20 1 N. .“ 785 EEeA“ 3 do. (Dortm.-Soest) 90 % do. Prior. Lit. A. . . 300 Fr. 3 79 18½ Sehlesische... 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. [164 ½ 163 ¼ do. Prior. Lit. B. ““ 180 nl 1I Si Vom Staat garantirte do. Prioritäts-4 96 ¼ b 1geg. 5 8. Augsburg. 15 11“ . *†Lit. B. . Berlin-Hamburger. o0. Prior. Lit. Breslau Sr. . 99712 S; do. Prioritaäts- II vwatn G Leipzig in Cour. im 2. v. 5 1 do. do. II. Em. Vohwinkel) Huss 100 Thlr. 99472 HgFsz fe. Berlin-Potsd.-Magd.] do. Prioritaäts-

b 100 S. R do. Prior. Obfig. 4 do. Petersburg

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

2

A ““ vwrechsel-Coeuurse.

Amsterdam. 250 Fl. Kurz] 141 dito 250 Fl. 2 M.] 149 ¼

2242⸗—

2-

100 ½ spommersche.. . 4 8 de. 185. 15t. 6. 44 FbeilifsChHEI. .-!. Posensche &. t- napn 3 do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. breussische. 1 2 Berlin-Stettiner.... „do. Prioritäts-Oblig. Rhein- u. Westph.. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. Süehghigbe;⸗ 89 Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis Schlesisehe do. do. neuec Gladbacher Cöln-Mindener do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 4 do. II. Serie. do. do. II. Em. 8 Stargard-Posen....

41213

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1853..... Staats-Schuldscheine... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sechuldverschr. Oder-Deichban-Obligationen..

Berlin, 17. September. a

Seine Majestat der Köni Manö 8 NRachtrag g 1 902 des IV. d. nach der X“ E1.“ zu den unter dem 3. April 1854 Alerhochst bestätigten Statuten der zu 93 ½ Aachen domicilirten Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ d0. Hdo.. do. Prioritäts- Fabrication zu Stolberg und i I 8 do. III. Emission 4 G do. II. Emission 4 ½ 100 ¼ 8 1 g in Westfalen. 1 g d ülberb., do. 100 8 8 19 g h 8 lllergnädigst geruht: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um do. Prioritats- do. III. Serie 100 L116““ öniglich baierschen Ober⸗Münzmeister, Regierungs⸗Rath Vier Millionen Thaler, Hagdeb.-Halberst. Willcb (Cos.-Odbg) altc - Hat ndl und dem Professor Dr. Schafhaeutl an der Universität eingetheilt in vierzigtausend Actien von hundert Thaler jede, erhöht. NNagdeb.-Wittenb 50 do. 8 München den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem best 8“ Actien sollen den bisherigen, nach Artikel sechs der Statuten do Prioritäts-4 ½ 98 ¾ —]do. Prioritäts-1 92 chullehrer Ludolph Woeste zu Hemer im Kreise Iserlohn, das Aestehenden Aectien gegenüber als privilegirte Actien gelten und diejenigen V Rünster-Hammer. 4 94 ½ b Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Gestesg 1“ der Artikel funfzehn der Statuten nach ““ 18 Das Mitglied der Königlichen Direction der Aachen⸗Düssel⸗ auchsim do sesaen 111.“ dorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, Bau⸗Inspektor Conrad Hoffmann, Recht auf volle Rückzahlung y1““ 8 ö zum und Baurath zu ernennen; Aectien in dieser Hinsicht vorgehen. ges haben und den älteren dem bisherigen Bürgermeister Jahr zu den Titel II. 8 eines Ober⸗Bürgermeisters; ferner nachfelzerhen rfenl ehssne Statuten wird aufgehoben und durch den Dem Regierungs⸗Secretair Dehn zu Koönigsberg in Pr. d Von b. 8 den „V 8 - 111““ h Charakter als Rechnungs⸗Rath zu egleinen.; 1 on dem Gewinne werden zuerst zehn Prozent zur Bilvung eines

Reservefonds zurückbehalten. Aus dem alsdann noch bleibenden Gewinne Dem Regierungs⸗Seeretair Gleißberg zu Magdeburg den beziehen die Inhaber der vierzigtausend privilegirten Actien eine jährliche Charakt r als Rechnungs⸗Rath beizulegen. 8—

01 8 1075 Pr. Bk. Anth. Scheine 101¼ Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

’GemnmnA’A

bgS

—-2

*

ESbL- b

non ig a

8

bnih Fus tea ri k. Slzim⸗ it gbain g etran fun 4.

2₰ 11164“*“*

8 m891

2 v

9

Nichtamtliche Notirungen.

1f. Srier.] Geld. If. Prief. dei 2f. Srief. karskoje-Selo pro St.fe. 86 2

vr. rief. Geld.

In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- h“ . Actien und G . Ausl. 8 rior;täts- tungsbogen. ctien.

Ausländ. Fonds. sdo. do. EL. B. 200 Fl. Cottbus

72. Poln. neue Pfandbr. 4 Weimar. Bank. N4 114 113 ⅛o neueste III. Emiss.- Braunsehw. Bank 1 128 ½ 127 ¼ 49 3 3

Wit 2 do. Part. 500 Fl. 1 Darmstädter Bank IIa 89 Sechwed. Oerebro Pfdbr * G 68 ¾ 67 ¾ Ostgothische do.1 1 8259 d 5 8 5 Sardin. Engl. Anleihe

0. ank-Aectle 5 fᷣ . 2. . 8

Sardin. bei Rothse do. National- Anleihes7 72 En bööö 8 e8.5sc Eisenb. do. Staats-Präm. Anl. hben 48 süat Lübecker Staats-Anl. uss. Hamb. Cert. ....

Kurhess. Pr. 0 bl. 40 T! Ludwigshafen-Bexbach 158½ 8 9n do. Stiegl. 2. 4. An! Je. 35 80 5 Mainz-Ludwigshafen 4 II: 120 do. 60. 5. Anl Schaumburg-Lippe do Neustadt-Weissenburg , do. v. Rothschild L.81 25 Thlr Mecklenburger - 69¾ do. Engl Anleihe.

282 1 8 4 Span. 3 % inl. Schuld. Nordb. (Friedr. Wilh. 57 ¾ . a0 do. Poln. ö“ 4A*“ FerIIh. à

Oesterr.-Französ..... 110 [109 1114“ B

ng

(Amsterdam-Rotterdam 13 Cracau-Oberschles'schef?

Zinsdividende von fünf Prozent des Nominalbetrages dieser 8 Rest des Jahresgewinnes wird sodann in nachsteganda

a) acht Prozent an die Mitglieder des Verwaltungsrathes;

b) sieben Prozent an den General⸗Direktor und an die anderen Beam⸗ ten der Gesellschaft, wenn und insoweit der Verwaltungsrath solche zu bewilligen fur zweckmäßig erachtet, und

c) fünf und achtzig Prozent an die sämmtlichen Actionaire beider

ähnt ollten die unter b. erwähnten sieben Prozent ganz oder theilwei in dem einen oder dem anderen Jahre theilweife 8 1l.

wendung kommen, so wächst der Ueberschuß den sämmtlichen Actionai als zusaͤtzliche Dividende zu. 1

Amsterdam-Rotterdam 4 Cöthen-Bernburg Nordb. sPricdr. Wilh.)(6 Frankfurt-Hanau Belg. Obsig. J. de 1Eot Cracau-Oberschles. .... S.ds e üebe-

Kiel-Altona. EIö. Livorno-Florenz .. .....

Bestätigungs⸗Urkunde vom 12. September 1855

zum Nachtrage der Statuten der zu Aachen

domicilirten Actien⸗Gesellschaft für Bergbau,

Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in 1 Westfalen.

8 III. Die pribilegirten Actien lauten auf jeden Inhaber und werden nebst den ihnen beizufügenden Dividendenscheinen unter Beobachtung der im 88 Artikel acht der Statuten für die jetzt bestehenden Actien⸗Dokumente vor⸗ Wir ö Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von geschriebenen allgemeinen Formen nach besonderen Schematen angefertigt. —.=ꝛq —ü reußen ꝛc. ꝛc. IV. üi . 5 Die Einzahlung der äge der privilegirte e berei 1 4 L 2 8 abr NMo 86 2 n 8 8 . Stelberg und im Westfalen in 8e General⸗Versammlung 8 auf Beschluß und Aufforderung des Verwaltungsrathes und in Zwischen⸗

Bestätigungs⸗Urkunde bom 3. April 1854. Nr. 104. S. 793.)

Bergisch-Märkische 85 ¾ à 85 ¾ gem. Berlin -Hamburger 117 ½ a ¼ vem. do. Prior. 101 ½ a gem. Kerlin- Potsdam Magdeburger 97 ½¼ a 97 gem. Cöln-Minden 168 a 167 gem. Oberschl. Prior. Lit. E. 81 ¾ a ½ gem. üprcinische 109 a 109 sem Thüringer 112 a 112 gem. Mainz -Ludwigsbasen 120 a 119 ½ a 121 bez. Meeklenburger 70 ½ a c9 a 70 bez. u. G Nordbabn (Friedr. Wilh., 57 ½ a2 ½ bez Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 109 a 110 bez.

aee EEEEeb---

(Staats⸗Anzeiger

mmmnmmeneermnere If. 8E11u.““ Exn —— 2

Spiriuis oco oehne Fass 45 ½ Kchlr. bez, September 45— Rthlr. bez., 45 Br., 44 ½ G., Sopibr. Oktbr. 41 ½ Rihfr. bez., 1 ¼ Br., 41 ½⅔ G., Oktober-Novembern 38. —39 Kchtr. bez. u. Br., 38 ½ G., November-

Berlin, 15. September. Die Börse, vorzugsweise mit der Medio-Liquidation beschöstigt, war matt, und die Course bei be- schränktem Umsatz waren grösstentheils niedriger als gestern.

——veriner Cereaeneene—— 8 8 1 vm 15. September d 1DII1 Weizen loco 110 130 Rihlr., do. 88 psd. gelb. 130 Rtühlr. bez., schw. 87psd. gelb. 1.8 ½ Rthlr. bez., 87pfd. 20 Lih hochb. 129 Kiblr. bezahlt. Rozsgen loco 82pfd. 84 85 Rthir. pr. 82psd. bez., do. 82 83 psd. 86 Rihlr. pr. 82psd. bez., 87 88pfd 86 Rthblr. pr. 82p sd bez., Sep- tember 84 86 Rihlr. bez., 87 B 86 G., September -Oktober 84—86 Rthlr. bez. u. G., 86 ½ Br., Oktober November 83 ½ 86 Rthlr. bez. u. G., 86 ½ Br., November-Dezember 83 ½ 85 ½ Kthlr. bez., 86 ½ Br, 86 G., Frübjahr 80 ½ 83 Rthlr. bez, Br. u. G. 8 Gerste, grosse 50 55 Rthlr. IIafer loco 36 38 Rthlr. Erbsen, Koch-, 76——80 Sthlr., Futter- 68 72 Rthlr., eine Ladung Kocherbsen 80 Rihlr. bes. Rüböl loco und September 19 8 Rthlr. Br., September - Oktober 19 ½ Rihlr. bez. u. Br, 19 ¼ G., Oktober-Novbr. 19 ¼ Rthlr. bez., 19 ¾⅔ Br., 19 ¼ G., November-Dezember 19 ¼ ½ KRihlr. bez. u. G., 19 ½1 Br., April-Mai 18 ¾ Rthlr. bez., 19 Ur., 18 ¾ G. Seee wembdmmie mee

1

Dezbr. 37 , Rthlr. bez., 38 Br, 37 ½ G . April- Mai 36— ½ Rthlr. bez- u. Br. 60¼ , G.

Weizen höher bezabhlt. sucht und zu rasch steigenden Preisen üuböl fest. Spiritus höhr bezahlt, schliesst matter.

Sogeen loco wie Termine dringend ge- schandelt, schliesst sehr fest.

8

bzE-K- NReenn 15 September, Uver Winuten Nachmittags Cp'el. Dep d. Sia ts-Xnzeigurs. UOehterrechisch e Kanknoten 90 %% Br. Frei- burger Ieοε- ¹ 13 G., euer irnssion 120 72 Br. Oberschlestsche Acuen 1zt. A 219 ½ Br. herseloeasche vdoaten un ng 186 Br. Oberschlesi- sche Priuricäts- Obügationen D. 92 ⁄¼2 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obliga ionen E 814 Nr. Kosct fertiwrger 175 ¾ Br. neuer Einissiou 151½ Br. Kosel- Odertwrger Pçfioritäts-— bligationen 92 ½¼ Br. Neizse- Brieges, Vartr. 79 Br.

Spir iuüs pr. Eimer 00 Inam ber 80 sᷣt. Pralles 17 ½ RKthlr. G. Gerste 57 67 gr t er 6 13 Se* 1

Weren der edio - ecguli ungen war das Geschöft nur gering. Fonds flau, Actien wenig verändert.

IEIII11 111“ Redaction und Rendantur: Schwieger.

Aenderung einiger Bestimmungen der von Uns unter dem 3. April

nach Maßgabe dieses Beschlusses und der von den Bevollmächtigten der Gesellschaft in dem notariellen Akte vom 31. August 1855 ab⸗ gegebenen Erklärungen aufgestellten Statut⸗Nachtrage auf Grund des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 Unsere landesherrliche Bestätigung ertheilt haben.

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

16. Juni 1855 die Erhöhung des Grund⸗Kapitals und die

1854 bestätigten Statuten beschlossen hat, dem anliegenden, (a.)

Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den notariellen Akten

vom 16. Juni 1855 und vom 31. August 1855, so wie mit dem Statüten⸗Nachtrage für immer verbunden und nebst dem Wortlaut V des letzteren durch die Gesetz⸗Sammlung und durch die Amtsblät⸗ ter Unserer Regierungen zu Aachen und Arnsberg zur öffentlichen V Kenntniß gebracht werden soll. V

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Gegeben Sanssouci, den 12. September 1855.

räumen von wenigstens einem Monate.

Die Aufforderung zur Einzahlung ist wenigstens vier Wochen vor dem Termin der zu leistenden Einzahlung öffentlich in den Gesellschafts⸗ Blättern bekannt zu machen.

Von allen Einzahlungen, welche nicht rechtzeitig geleistet werden, hat der in Rückstand bleibende Actionair Verzugszinsen zu fünf Prozent pro Jahr zu bezahlen.

Wenn innerhalb zweier Monate nach Ablauf der von dem Verwal⸗ tungsrathe gestellten Frist die Zahlung nicht erfolgt, so ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, die bis dahin eingezahlten Naten als verfallen und die durch die Natenzahlung, so wie durch die ursprüngliche Unterzeichnung dem Actionair gegebenen Ansprüche auf den Empfang von Actien für vernichtet zu erklären.

Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Verwaltungsrathes durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern der Actien. An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Actionaire können von dem Verwaltungsrathe neue Actien⸗Zeichner zugelassen werden. Derselbe ist auch berechtigt, die faͤlligen Einzaͤhlungen nebst Zinsen gegen die ersten Actienzeichner gerichtlich einzuklagen, so lange die letzteren noch gesetzlich verhaftet sind.

Ueber die Theilzahlungen werden auf den Namen lautende In⸗ terims-Quittungen ertheilt und nach Einzahlung des vollen Betrages

7

gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt. 8