grovinz Preußen. Regierungs⸗Bezirk Gumb “ ““ Zins ⸗ Coupons L1ö11“
Littr. No. über
am .. ten...
Kreis⸗Obligationen für das Halbjahr vom
Thaler nisburg. (L. S.) Johannisburg, den
bis
.. ten.
in
nen.
Kreis⸗Obligation des Johannisburger Kreises.
Thaler zu fünf Prozent Zinsen .. Söilbergroschen.
Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Rückgabe 8. unrd späͤterhin die Zinsen der vorbenannten
mit.....
Silbergroschen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Johan⸗
8
8 8
Die ständische Kreis⸗Kommission für den Chausseebau
im Johannisburger Kreise. Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jah⸗
ren nach der Fälligkeit, vom Schlusse des betreffenden Halbjahrs an gerechnet, erho⸗ ben wird.
1 3 116“
Provinz Preußen. Talon
eewvwasr.
Regierungs⸗Bezirk Gumbinnen. 8
nisburg.
8 8
Thaler à 5 Jahre 18 ..
i
“
5 Prozent Zinsen die
bis 18..
Min sterium der geistli
Obligation des Johannisburger Kreises Litir.... G “ te Serie Zins⸗Coupons für die bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Johan
(1. S.) Johannisburg, den . ten
dische Kreis⸗Kommission für den Chauss⸗ im Johannisburger Kreise.
vdb
. ;7 S über 2
“
Medizinal⸗Angelegenheiten
Die Schulvorsteherin Henriette Neum ist zur Ober⸗Lehrerin an dem evangelischen Gouvernanten⸗Institut und Töchter⸗Pensionat in Droyßig ernannt worden.
eebau
ne
chen, Unterrichts⸗ und
ann aus Hamburg 8
E.
Bei der heute fortgesetzten Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel
„£
Rthlr. auf Nr. 4727. 78,367. 86,677 und 89,794. Berrlin, den 19. September 1855.
Königliche General⸗Lotterie⸗Dire
em Hütten⸗Ingenieur H. Beinhauer zu Deutz ist unter
b
der
für Handel, öffentliche Arbeiten.
1
“ E“ 1
Finanz⸗Ministerium. Ziehung der 3ten Klasse
2.
Gewerbe
EI
vFgseasgersse-dee ne venene gae
au —. 5488. 27,130 auf Nr. 6120. 24,470. und 9 Gewinne zu 100 53,620. 54,984.
ctio
11
Hauptgewinn von 15,000 Rthlr. auf Nr. 3957; 1 Gewinn von 2000 Röhlr. 4 Gewinne zu 500 Rthlr. fielen auf Nr. 5035 und 32,509; 6 Gewinne zu 300 Rthlr. 42,569. 61,966. 69,904 und 74,946; 21,033. 28,721.
f Nr. 21,4
[
Jö“
zur 8
September 1855 ein Patent
8—2 [F18 161 Sö“
2,531.
ter
35;
5 Uhr
den, sobald stellt sind.
Luftsp nnung bei Cylindergebläsen und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung,
ge an gerechnet, und für den Umfang lt worden.
auf fünf Jahre, von jenem Ta des preußischen Staats erthei
27
vorläufig von lich, mit Ausnahme der Sonntage,
Bekanntmachung
Auf Anordnung des Herrn Mini und öffentliche Arbeiten ist eine reichh Zeichnungen für Gewebe und Druck, ekauft worden, welche n. Besichtigung kann
Berlin, den 19. September 1855.
in der durch Zeichnung
.
sters für Handel, Gewerbe altige Sammlung von Muster⸗
so wie von Stoffproben an⸗ zu gewerblichen Zwecken bestimmt ist. Die jetzt ab bis zum 4ten k. M. täg⸗ b von 8 Uhr Vormittags bis Nachmittags im Gewerbehause, Klosterstraße 36, stattfinden. Die näheren Bestimmungen über seitens der Fabrikanten und Zeichner werden bekannt gemacht wer⸗ die Räumlichkeiten zu ihrer Aufbewabrung herge⸗
ihre dauernde Benutzung
Der Direktor des Köntglichen Gewerbe⸗Instituts.
Kreis⸗Obligation des Johannisburger Kreises.
Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der dfef esen sbstthätigen Apparat zur Ausgleichung der
bahnen im Jahre 1855 bis Schlusse des Monats August.
D r u ckenm ül ler.
ü16
— —
g.
——
Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisen
18
““ JIm MD;Oie Einnahme bis ultimo August 1855 beträgt daher 1
en
Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 3 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor— tisation der
Auf die in Col. 7 be⸗
zeichneten Bahnstrecken
find bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.
pro 1855 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ tan 17. erforder— lich.
pro 1855 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
Ganze Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für das in Col. 3 benannte Anlage⸗ Kapital fertig zu
1114“ 1 11*“
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir⸗
gegenwärtig weni⸗ in vollem Betriebe befindlichen
Bahnstrecken
von dem ad Col. 9. ver⸗ wendeten Anlage⸗
pro Meile Bahn⸗ länge
ad
⸗Actien sind 4 an Zin en gezahlt.
5 -
111“ A““ 8 v1
gestmat Ss ed n.⸗ 1“ u“ tes Anlage⸗Kapital.
ahr 18
Laufende Nummer.
89 I
Dividend
daher pro bis ult.
pro Meile
im pro
im davon in 8118 davon
Ganzen.
“
Ganzen.
Rthlr.
Stamm⸗ Actien.
Rthlr.
stellen ist.
Meilen.
Prioritäten
Rthlr.
erforderlich.
Meilen.
G 241 Ganzen.
doppel⸗ geleisig.
Meilen.
Berlin⸗Stettiner Stettin⸗Stargarder Stargard⸗Posener Königliche Ostbahn Verbindungsbahn in Berlin 8 Niederschlesisch⸗Maäͤrkische Niederschlesische Zweigbahn Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger. . .. . . Oberschlesische 8 Neisse⸗Brieger Wilhelmsbahn Berlin⸗Hamburger mit Büchen⸗Lauenburg
2
8 . O 9o SASUAEUSh
11ö1“ —— 8ö
Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger ... Magdeburg⸗Halberstädter.... ...... Berlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog⸗ Thüringische Cöln⸗Mindener.... Königliche Münster⸗Hammer.
2 Westfälische. Bergisch⸗, Strecke Elberfeld⸗Dortmund Märkische) Strecke Dortmund⸗Soest . Prinz Wilhelmsbahn. .. .. Düsseldorf-Elberfelder ... Bonn⸗Kölner. 9*
Magdeburg⸗Wittenbergesche inel. Verbindungsbahn ..
.
5,224,000 1,600,000 6,100,000
2,000,000 5,900,000 15,450,000 1,100,000 5,000,000 16,153,000 6,500,000 6,300,000 12,489,800 2,400,000 7,500,000 14,000,000 25,174,500
6,400,000 1,850,000 2,000,000 2,427,800 1,801,200 7,100,000
4,424,000 1,600,000 5,000,000
1,500,000 3,400,000 6,303,100 1,100,000 2,400,000 9,548,000 4,500,000 2,300,000 4,000,000 1,700,000 6,000,000 9,000,000 13,000,000
4,000,000
500,000 1,300,000 1,027,800 1,051,200 4,000,000
9,500 19,726 43,495 20,258 39,700 14,279 15,772 19,537
7,745 30,857 25,156 46,696
“ 8
7,732 7,130 4,390 3,515 5,740
ehcüns
10,000
52,500
32,710 112,500 405,093
117,000 442,900 99,800 165,932 412,615 31,500 75,000 241,974 605,000
144,000 60,750 38,500 72,000 37,500
139,500
17,852 4,576 22,639 59,886 1,323 51,706 9,500 11,161 26,311 5,832 10,250 39,700
—
—29 b0
—
— — — — II 2 — d2
—
— —
— SSSSI 0 , S — 0 ꝙ
— ’ — — △— — 2' ◻
— S'
2 —2 d
0,200
25,000 19,965 1,999 15,772 7,072 4,850 9,750 19 - 19,998
Rthlr.
Rthlr.
Rthlr.
Rthlr.
Auf die Stamm
für das und
Rthlr.
Rthlr. Rt hlr.
Wrgust.
Rthlr.
Rthlr.
Kapital.
5,098,000 1,600,000 5,349,365 17,200,000 288,805 20,975,000 2,026,262 2,800,000 12,000,000 1,087,500 2,325,000 16,153,000 6,264,836 6,300,000 11,500,000 2,400,000 7,500,000 14,000,000 22,174,500 1,500,000 8,548,490 6,150,000 1,794,900 2,000,000 2,427,800 1,194,000 6,480,400 2,595,200
— —
S”S
—
285,570 349,650 236,290 287,212 218,296 405,659 213,291 250,874 456,083 186,471 226,829 406,877 438,745 399,442 588,627 309,877 243,057 556,527 597,969 323,276 476,239 795,396 251,739 455,581 690,697 306,626 572,221 463,263
40,000
28,500
32,710 49,500 242,593
165,932 375,100 31,500 75,000 241,974 445,612
115,500 50,292 38,500 68,800 38 750
115,504 52,452
13,000,000
4424,000 1,600,000 9 5,000,000
1,412,200 1,700,000 5,978,100 1,087,500 1,200,000 8,000,000 3,679,000 2,300,000 4,000,000 1,700,000 6,000,000 9,000,000
3,000,000
500,000 1,300,000 1,027,800 1,051,200 3,841,200 1,500,000
9
88—
S
Cn Oœ êO0 Sp·
——
7
—₰ «
113,536 17,847 50,956
128,513
2,729 240,245 9,713 47,919 180,595 9,793 3983227
190,300 27,313
148,598
113,954 50,683
136,315
139,300
10,903 35,571 43,566 14,801 13,250 30,486 13,100 48,430 23,461
105,826 14,909 42,671
104,275
2,022 195,110 8,701 35,150
886,244 141,567 359,394 906,908 1,899,008 1 79,6192 1,577,85316 119,904 71,90½1 8128 309,214 27,974 1,457,900% 180,066 236,8333 28,019 1,034,961 135,023 770,19505 101,530 360,22878/ 49,183 1,016,1731 130,040 854,3400 122,244
9,790
26,500
82,8100 88,ů557
300,382 154,008
688,659 109,484 305,295 759,799 16,656 1,631,375 73,889 218,449 1,187,388 54,261 208,623 1,272,206 180,316 914,930 731,188 816,611 794,546
72,484 232,710 254,926
80,959 172,792 83,060 231,315 128,424
197,585 54,099 147,109 7,095 267,633 5,729 64,015 390,465 17,646 100,591 185,694 56,517 120,031 39,007 11,684 199,562 59,794
13,282 34,434 61,813 22,305 16,214 20,745
69,067 25,584
49,644 30,937 15,875 15,144 17,952
36,727
8,381 25,308 59,969 12,39 30,167 36,723 16,586 65,620 39,422 46,511 32,922 33,962
18,484 14,883 40,965
3,128 22,195 55,060 21,266 26,524 27,492
21,010
866895 205,867 20,174 142,491 63,3765 14,038,2071 1,622,242 11,759971öF2E575 20
11,325 5,602 11,395
2,662,000
9,500,000
4,550,000 “ 11I 1“ is 858 3 11u“ öö“ 88 8 8 ““ 1“ I1 aln 18 hitkrnati
n, Bemerkungen. Sämmtliche Einnahmen werden hier vorbehalklich näͤherer Feststellung
mitgetheilt.
) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 1,700,000 Rthlr in Stamm⸗Actien und 1,400,000 Rthlr. in Prioritäten für den Bau de.
Zweigbahnen: Königszelt⸗Liegnitz und Schweidnit⸗Reichenbach. Fwagbahaen ascs nensgn geshrats destnhe wen hehgehttalaner pe 4 „ 1 An den an der gase ralcun Bahn eihe von 8,000,000 Rthlr. für Ratibor⸗Ha0e1. ,3* Einschließlich der Anleihen für den Bau der Bahnen: 6 und Ratibor⸗Nicolai im Per n. von 1200,000 Rthlr. etien und 2,100,000 Rthlr. 4proz. Prioritäten.
WE“
1,500,000 5,750,000 2,750,000
162,500 8,679 90,000 I1]
8
5,750,000 2,750,000
2 “
9,500,000 3,115,600 1 Sa.
111“ Hiernach ist uͤberhaupt Mehreinnahme bei denjenigen im Monat August 1855 als 1854 im Monat August 294,065 Rthlr. oder 18,1 pCt. 8 sict von welchen die Angaben vorliegen: bis ult. August 1855 als 1854 bis ult. August 2,288,260 Rthlr. oder 19,5 pCt.
haßhn w; Fitennu⸗. ¹) ad Col. 3. Einschließlich der Anleihe für den Bau der Bahn von Von den unter 19 und 28 aufgeführten Bahnen waren die Nach⸗
““ gin8 11nn“ 8 ¹) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2,153,000 Rthlr. für die Hamburg⸗ Bonn nach Rolandseck. weisungen der Einnahmen pro August bis zum Schlusse dieser Zu⸗ sammenstellung nicht eingegangen.
833,699 550,024
162,500 9,115
1,66 ¹⁹) 32,792.
Fu. 1 1 Eeu]
8 ö.“
6,239 838,567 32.867 1,916,307
Bahnen,
43,918 5,3541
. *
“ 8 S “
v
8½ “
8 — 88 f 29* 1 8 114“
v111“
Bergedorfer Strecke. nthl *) 8 29 Ohne die neu konzessionirte Emission von 1,000,000 ad Col. 6 und 11. Einschließlich t 52,, *,, welche Rthlr. in Stamm⸗Aetien. s betr 55 bis ukt. Juli die Ei öln⸗Minz 3 zur Weriivsahs der EEE“ Vaaah wns älr Lebach⸗ -o) ad Col. 3. Einschließlich von 1,800,000 Rthlr. 4zproz. Prioritäten 1 968,088 Sul. e. 5229 Ju gte Chen has 8 Sege ene antheile für dieselbe erforderlich sind. 8 für den Bau der Zweig⸗Bahn: Mastricht⸗Hasselt. Es betrug 1855 bis 88 Juli die Ein ahme der geheinischen Bahn ²) ad Col. 3. Einschließlich von 300 ur die im Köͤnigreich *¹) Die preußische Strecke der Saarbrücker Eisenbahn ist 5,883 Meilen 505 2. 8 „dor 29,962 Rsol E“ E1114“ ch von 300,000 Rthlr. für die im Königr und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Franerets, belegene 505,221 Rthlr. oder 29,962 Rthlr. ls sis lt. Juli 1854.H e) ad 8 3 Einschließlich der neuen Emission von 3,000,000 Rthtr berene ist S⸗ deegs vn * verwendete Anlage⸗Kapital bezieht 8b b S ) ad Col. 3. C b ien Emission von 3,000,000 Rthlr. sich nur auf die preußische Strecke, dagegen d sceeg⸗ Lproz. Prioritäten für den Bau der Oberhausen⸗Arnheimer Bahn. 1e-n Fe; preußisch gegen die Betriebs⸗Einnahme auf 2) Von der Bergisch⸗Maärkischen Bahn ist die Strecke: Dortmund⸗ ““ Soest am 9. Juli 1855 eröffnet.