Euug]
8 8 W BEIEI1I1I1“ 14 atlannng; b 9 8 2* er.- ft f. ern. 8 „ 1 125 1 2 11 1 Hene 1“ 8 K “ vX“ ““ “ Ministerinm des Inner u. Namen der Städte. Weizen. Roggen. g17enr 122 Viele 8 dhiegenne eft mdi fismn 7 1 r bf FEnseg. ve b8s „Observer“ meldet, hat General 14 impson ein eigenes 8 ai igCof⸗ 1ni 5) Tere 141 ⁄8 —293 derselben wurden von den betreffenden Staats⸗Ministern vorgelegt: über die Eüimma sun⸗ Seeas ies ne ven Gaih, 5, bhecht enn 7) Aachen 138 107 das Fe phe Aachste Finanzperiode und der damit im Zu⸗ nach Marseille abgeschickt. — Heute Nachmittag war Kabinets⸗ Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und 8) Malmeo 1120 112 sammenhang 1öS 8 er Thronrede angekündigte Gesetzent⸗ Conseil im auswärtigen Amte. der Kartoffeln .“ 9) Trier. 124 9% 52 wurf; ein wurf büfc provisorischen Forterhebung der Frankreich. Paris, 17. September. Der „Moniteur“ ädten 10) Saarbrück. 140 ,2 S ehghn rf ne Ehessserdee e eacg des Lotto's; ein meldet: „Nachrichten aus Alexandria vom 8. September kündigen im Monat August 1855 nach einem monatlichen Durchschnitte in 11) Creuznach 1126 99 nächsten Finan Seiep. 1 san vahnbau⸗ Dotation die nahe Ankunft des Pascha's von Aegypten zu Paris an.“ Aus preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. 8 ö“” 116 in de zvberiode; und ein Gesetzentwurf in Marseille wird heute telegraphirt, daß Said Pascha morgen an
25 23 Betreff der Gerichtsverfassung. Die nochmalige Revi⸗ Bord einer ägyptischen Fregatte dort erwartet werde; er wolle sich Namen der Städte. Weizen. Roggen. Hafer. 14) Wetzlaa 122,12 61 Durchschnitts⸗
sion des Budgets hat zu dem Resultat geführt, daß die Jahres⸗ direkt nach Paris begeben, um dort die Ausst zu b
Einnahmen ha uaga⸗ 89 gleichheitlich ver Jahr auf 42,357,666 Fl. Nach 29. Depesches aus Marseille 88— daen h.eee.
— 1 1 n veranschlagt sin . 5 88 Sgg Fl. weniger, als in dem der aufge⸗ sechs Bataillone des 11ten und des 31. Linien⸗Regiments dort an⸗
21791 146 5 2-2 43 12 1 Nreise lösten Kammer vorge egten Budget, um welchen Betrag sich die be⸗ gelangt; sie sollten im Laufe der Woche zu Toulon nach der Krim
. .. 416 92 CJ4 45 ⁄ preuß. Stadt mühcs iheühng der Fehtg⸗5 mindern würde. Der Eisenbahn⸗ eingeschifft werden. 8
Insterburg ...... 180 8 33 ½ 5 So Stäbte baukasse sollen die aus derselben für die Donaudampfschifffahrt ver⸗ General Fabvier, bekannt aus dem griechischen Unabhängig⸗
Braunsberg 114 9 57 5 40 4 4 pommersch. Städte b Rastenburg 11722¾ 2½ ²—40 13 schlesischen Städte 1175 71 30 ⸗- 8 sächsischen Städte
wendeten 1 ½ Mill. Gulden und die für das Industrie⸗Ausstellungs⸗ keitskriege, ist vorgestern in seinem 73sten Lebensjahre dahier ge⸗ Neidenburg. 7 95 8 Danzig 102 ⁷58 42 ⸗ 4 westfälisch. Städte
ebäude verwendeten 1 Mill. Gulden durch Aufnahme von Anlehen storbe b 7 r
zurückerstattet werden, mit welchen Mitteln dann dieselben die gör⸗ Mribrne- 8c “ 7 8 Sbgse⸗ sardenen acheg, se weit noch nothwendig, ausbauen und nament⸗ Partei gehörte g, er zur cons'itutione 1 . 1 44 † G 8 8 b G 8 6
Elbing 130 37. 8— 14 rheinischen Städte lich die Bahn von hier nach Rosenheim (Kufstein) vollenden kann. — 18. September. Der Prinz Napoleon ist wieder hier ein⸗
8 9 0 01202 000 mo ß m 2 12 1
bböööFöZö1“ 382
Graudenz 126 2 32 41
8
“
2
in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktst
42 — 3
42 *¼
Bezüglich des Anschlusses an Oesterreich haben die erneuerten Ver⸗ getroffen 8 . 5†% „ . „ d 1 8 8 handlungen noc zu keinem Resultat führen können, weil die tech⸗ Marseille, 17. September. Das englische Dampfschiff nischen Vorarbeiten österreichischerseits noch nicht beendet sind. Was Telegraph“ wird hier erwartet mit den Berichten der kommandi⸗ die übrigen projektirten Bahnen betrifft und zwar von Nürnberg Lenden Generale welche die Einzelnheiten über dens 8 8 10c ha ag ge Penn Nürnberg nach Prag und von hier über Sten bringen .“ 8 andshut nach der Donau, so habe sich, bemerkte der Ministerpräsi⸗ Sosni Die 1 58 t sich, zisterpr Spanien. Die „Madrider Zeitung“ n 16. ber dent, eine Gesellschaft erboten, alle diese Bahnen zu bauen. Noch hätten veröffentlicht das vom Minister 8ee; 1v Festezes 1 1e1s dce schte gicanshe schch bhan Fenl geht eGicein es bezüglich der neuen Einrichtung des Palast⸗Personals der Königin. he das gewünschte ultat sehr bald zu hoffen. er Gesetzent— S 1 ; r . . 2b.— wurf bezüglich der Gerichtsverfassung hat den hauptsächlichsten Iveaf nen 116“ 7ℳ8 P-esh Ser. 1 16 hge “ dhthrghb nicht mehr col⸗ beide auf den Vorschlag des Ministerrathes ö Königin ü. 111“ egial, sondern dur inzelrichter behandelt und für die frei⸗ nannt werden. Ein anderes Reglem ifft das 1 lt⸗ ; b ben. 6 ent betr 8 „Per mbergische 8 willige Gerichtsbarkeit eigene Beamte aufgestellt werden. Da⸗ des Königs, an dessen Spitze Militairs sabif. 1 h6e6 gegen soll das Gesetz über die Gerichtsorganisation von 1848 auf⸗ Italien. In Nizza werden die prachtvollen Raäͤume des gehoben werden, weil die Durchführung desselben, insbesondere die Viktoria⸗Hotels zur Ueberwinterung von 110 in per Krim be 8 — Trennung der Justiz von der Verwaltung, der Regierung auch jetzt 8 j 221 “ 5 „ “ ng 1 1 g, gierung Zletzt deten englischen Offizieren hergerichtet, welche in diesem zauberischen H ““ V c. nicht b“ eis. daennsgro6. Kosten verursachen Winterorte ihre Rekonvalescenz vollenden werden; auch der schöne fr 1b “ ““ e. — Vor Schluß der Sitzung beschloß die Kammer ohne Fri n wir ilitairischen Gästen aur T. e“ 972½ 8 23 1 8 Nichtamtliches. Debatte, eine Adresse auf die Thronrede zu erlassen n Laens hggases hehche. wird den militairischen Gästen zur Be⸗ Frankfurt a. d. O.. 94 7⁄ 2 AIII“ 1121 zur Entwerfung derselben noch heute einen besonderen Ausschu Tur , . — In Landsb d. W. 114-1. 89 · Preußen. Halberstadt, 18. September. Heute Vormittag, 1— 8 r 85. sonderen Ausschuß zu Aus Turin, 13. September, wird der „Independance Belge“ andsberg a. d. W. 1u.“ nb10 ½ Uhr, berührte Se. Majestät der König auf seiner Reise nach nnc ssgte d nas SCenug. vachsds Fienrs gh sg heute geschrieben: „Das Personal der fardinischen Gesandtschaft 1 Nordhausen unsere Stadt und wurde auf dem Eisenbahnhofe von den Ber 886 gereist, ze. Majestät mehrere Gemsjagden zu Florenz hat Toskana nun wirklich verlassen. Der Gesandte tädtischen Behörden, der Geistlichkeit und den Direktoren der veranstaltet. — Ge. Majestät der König hat sich bewogen gefunden, Marchese Sauli, der Gesandtschafts⸗Secretair, B Cavalchini, Stettiir 112622 9475 12 9 9 Lel 8 stalt festlich mpf N ch k Aufenthalt den Königlichen Ministerialrath im Staatsministerium des Aeußern, und der Attaché, Graf Antonio Casat b “ chini, Colberg 2 85 8 setzten Allerhöchstdieselben ihre Reise fort, um heute noch in Nord⸗ Ansuchen und unter Allerhöchster Anerkennung . ihm ge 1- eingetroffen. ” Versöhnungsversuche waren fruchtlos. „ 0 „ „0„ . N „ 6 9 G - = 1 -4 p (6 „S 4 8 . . Ge; .Hö133 79 ½ hausen und T ülfingerode einzutreffen. vegs leistten Dienste, in den Ruhestand treten zu lassen. (Fr. P. Ztg.) EEE Vertreter Sardiniens in Toskana bleibt ein Konsul in 1 Coblenz, 17. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Hesterreich Wien, 18. September Die Livorno zurück. . bi si „ 2 4 „ 1 „ e 5 . g. — ene nisgkr en. eo 9 Uhr im hiesigen Residenz Wiener Ztg.“ veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile das nach⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Sep⸗ 1) Breslau 98 ½2 st 8 145. Septen bvaer. Df ; 81. Ner vbr⸗ siehende Allerhöchste Handschreiben an die Wittwe des verstorbenen tember. Der „Russische Invalide“ enthält nachstehenden Auszug 2) 1““ 93 . 15. Septem ie große Zahl her vorkommen⸗ .k. Reichsraths⸗Präsidenten Freiherrn von Kübek: aus dem Berichte des General⸗Adjutanten Murawjeff vom 4ten 3) 111““ 114 ½ 98.5. ¹ den Brüche an den Achsen der Eisenbahnfahrzeuge und die „Liebe Baronin Kübek! Der Hintritt Ihres Gemahls beraubt (16.) August, aus dem Lager bei dem Dorfe Tschiwtlik⸗ logau 11I. 12 . . damit verbundene „Gefahr rechtfertigt es, daß die öffentlichen Mich eines Meiner treuesten Diener, der, bereits mit dem Vertrauen Tschai: ) Liegnitz 14414 5 100 2⁄ Blätter von den näheren Umständen solcher Achsbrüche Notiz neh⸗ Meines seligen Großvaters beehrt, durch eine lange Reihe von Jahren Während der 12tägigen Abwesenheit des General⸗Adjutanten ) Görlitztz 7111872 9518 men und dieselben regelmäßig mittheilen. . Meinem Hause und dem Staate unermüdet die erfolgreichsten Dienste Murawjeff, der einen Streifzug gen Arserum unternommen hatte, chberg u y1294; 11¹ 1 Um hiermit den Anfang zu machem, berichten wir, daß in W mit derselben Hingebung leistete, die er Mir bis zu seinem rückten unsere Angelegenheiten vor Kars dem vorgesteckten Ziele immer ) Schweidniz.. 1231½ 98 der Maschinen⸗Reparatur⸗Werkstätte der Köln⸗Mindener Eisenbahn leézten Athemzuge gewidmet. „Wenn Ich Ihrem Schmerze auch näher, gemäß den Anweisungen des Ober⸗Kommandirenden. Als be⸗ 8) Frankenstein 1161““ 106 in Dortmund kürzlich der Bruch einer Tender⸗Achse bei Revision keinen Trost bieten kann, so theile Ich denselben von ganzem Herzen und sonders wichtig anzusehen ist das Eintreten des fliegenden Detachements 9) Glaz 7116 ⁄¼ 10132 derselben entdeckt worden ist. Die Achse war aus der Fabrik des deuge Mich mit Ihnen in Demuth vor dem Willen des Allmaͤchtigen, des Obersten Baron Ungern⸗Sternberg in den Hperationskreis des 10) Neisse 140 x 111 Herrn Emil Keßler in Karlsruhe, bereits 6 Jahre im Gebrauch der Ihnen den theueren Gemahl, Mir den bewährtesten Rathgeber, den Kars blokirenden Corps. Das Oetachement des Obersten Baron Ungern⸗ 11) Oppeln 17105 und hatte bis jetzt 2n n W enh 17,859 Meil sickgelegt. Mann Meines vollsten Vertrauens entrissen hat, dessen Andenken Ich Sternberg wird durch ein besonderes Echelon, unter Führung des Ge⸗ 12) Leobschü 135 2. 105 jeßt, einen Weg von 17,859 Meilen zurückgelegtt. nit wahrer Hochachtung und Dankbarkeit bewahren werde. Nehmen Sie, neral⸗Majors Basin, unterstützt, der das Detachement von Achalzych 13) Rotih ütz 135 — 98 1 Die Achse war durch das Einfahren in eine falsch gestellte Weiche liebe Baronin, die wiederholte Versicherung, daß Ich unseren beiderseiti⸗ befehligt. e or... 427 12 krumm geworden und zeigte sich bei dem Richten ohngefähr in der gen großen Verlust mit Ihnen auf das tiefste und schmerzlichste empfinde.“ An einem und demselben Tage (19. (31.) Juli) mit dem Ausrücken Mitte derselben ein Einbruch, der demnächst durch eine starke Presse Iischl, am 11. September 1855. Franz Joseph m. p. des General⸗Lieutenants Kowalewski aus dem Lager von Tikme, und vollständig herbeigeführt wurde. 1 Niederlande. Haag, 17. September. Die heutige dem Uebergang des Generals Ssusslow über den Dram⸗Dag, zum
Hessen. Kassel, 17. September. Die hiesige Zeitung Thron rede giebt die Versicherung, daß unsere Beziehungen zu afreteüscgihs Angriff va hieteh. ging der ö““ 8 meldet amtlich, daß der zum Präsidenten der ersten Kammer en anderen Mächten fortwährend den Charakter des Wohlwollens Vasin aus dem Dorfe Wale über den Berg Ulgar, und das fliegende 8 g P s te 1 1 — Wohssssans Detachement des Obersten Ungern-Sternberg aus dem Dorfe Karsach
und der freundschaftlichen Gesinnung tragen, und daß wir das vor, so daß beide die Nichtung auf Ardahan einschlugen.
Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der 11ten Infanterie⸗Brigade, von Hann, von Treuenbrietzen. Pysen .. . 116. 2 ½4 5. 539 4 Der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath Balan, von Fraustadt 118 225 ,9875 012 42 ““
Fempon. ...
8 81 8 8 8 8 8
Abgereist: Se. Excellenz der Königlich würte Staats⸗Minister, von Knapp, nach Leipzig.
EEEWN31111uXu“*“
Brandenburg...
SSSSSSS
) Magdeburg. 2) Stendl .
3) Halberstadt..... 4) Nordhausen... 5) Mühlhausen....
1111X“ 8) Tprgau
3) Paderborn. 4) Dortmund..
1) Cöln 2) Elberfeld . 3) Düsseldork. . 4) Creferll
5) 1111uXX“ b1“
erwählte Erbmarschall Riedesel, sowie der zum Vice⸗Präsidenten der gedachten Kammer erwählte Abgeordnete Freiherr Waitz von Eschen, ferner der zum Präsidenten der zweiten Kammer erwählte Abgeordnete Zuschlag und der zum Vice⸗Präsidenten der gedach⸗ ten Kammer erwählte Abgeordnete von Kutzleben aus Willers⸗ hausen die allerhöchste Bestätigung erhalten haben.
Frankfurt a. M., 18. September. Heute in der Frühe gegen 8 Uhr passirte das Frankfurter Linien⸗Bataillon vor dem Oberkommandanten der hier garnisonirenden Bundestruppen, dem königl. preußischen General⸗Lieutenant von Reitzenstein, die Revue. — Das Offiziercorps und Abtheilungen des hier stehenden königl. preußischen 38sten Infanterie⸗Regiments versammelten sich heute in der Frühe auf dem Friedhofe um die Gräber ihrer an demselben Tage des Jahres 1848 im Straßenkampfe gefallenen Kameraden zur Gedächtnißfeier. Bekanntlich kämpfte damals das sgenpereg wieder hier garnisonirende 38ste Infanterie⸗Regiment.
System einer strengen Neutralität festhalten, welches, unsererseits gewissenhaft beobachtet, seitens der kriegführenden Mächte gewürdigt und respektirt wird. Der Zustand der Kolonieen ist sehr befriedi⸗ gend, und wird die Aussicht eröffnet auf eine mögliche Gesetzes⸗ orlage über die Sklaven⸗Emancipation in Westindien. Der Er⸗ trag der Steuern entspricht den davon gehegten Erwartungen, und der günstige Stand der Geldmittel erlaubt, daß mit der Amorti⸗ sation von Staatsschuld fortgeschritten werde. Die Vorlage der
Gesetze, welche noch kraft des 5ten Additional⸗Artikels der Consti⸗
tution erlassen werden müssen, wird E“ 9 8¹
Großbritannien und Irland. London, 17. Septem⸗ ber. Lord Panmure hat dem Generalissimus Viscount Hardinge die Mittheilung gemacht, daß zwei vollständige Regimenter der Fremden⸗Legion für den aktiven Dienst im Felde verwendbar sind. — Der Eisendampfer „Urgent“ wird in Stand gesetzt, um 1500, im Nothfalle auch 2000 Mann nach dem Kriegsschauplatze beför⸗
20. Juli (1. August) besetzte der Oberst Baron Ungern ⸗ berg zum zweiten Male Ardahan, dessen Bewohner so wenig wie das erstemal irgend einen Widerstand leisteken. Die türkischen Behörden zerstreuten sich und mit ihnen an 300 Adsharzen, welche nach Kars woll⸗ ten, unter Anführung der Wittwe ihres gewesenen Gebieters Achmet⸗ Pascha. Am andern Tage griffen Streiftrupps des fliegenden Detache⸗ 8 ments des Baron Ungern⸗Sternberg 22 Mann von der adsbarischen Miliz zu Fuß auf, welche aus Kars nach Hause gehen wollten. Am 22sten rückte das Detachement des Generals Bafin ebenfalls in Ardahan ein, und das fliegende Detachement des Obersten Ungern⸗Sternberg nä⸗ herte sich Kars und trat in Verbindung mit unseren Schaaren, welche vorher aus dem vor Kars zurückgelassenen Lager (mit der Hälfte des aktiven Corps unter General⸗Lieutenant Brümmer) abgeschickt waren. Dadurch wurde die Absicht des Oberkommandirenden erreicht, auch von der Norda⸗ seite die Blokade der anatolischen Armee, die sich in den Verschanzungen von Kars eingeschlossen hält, zu bewerkstelligen, so daß zu dem Ende in den Kreis der Operationen ein Theil der Truppen des Detachements von Achalzych gezogen wurde, deren der dortige Landstrich nicht bedurfte.
*