1855 / 228 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

27 PS1-n 88818e beli⸗

4

& . 8 2 8 8 „v , 8 116161“

r

1790

Börse vom 28. September

1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

1 29 Weehsel-Course. 018 2 Amsterdam 250 Fl. ditio 2350 FI. Hamburg. 300 M. dito.. 300 M. London.. 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 FlI. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau 100 Thl.; Leipzig in Cour. im 14 Thl., Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. süůdd. W. 100 Fl.] Petersburg 100 S. R..... .

ae bo & b2 d bo0 bo C bo

Fonds-Corerse.

Preuss. Freiw. Anleihe .. .. Staatsanleihe von 1850... dito von 1852 dijto vga. 1988 dito von 18533. .. Staats-Sehuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. . Oder-Deichbau-Obligationen..

8 24

8 Brief.

23

Gele.

do.

Pommersche 1 [Posensche d0.

Lit. B. Westpreuss.

Pommersche Posensche..

2„ .

.„

Rentenbriefe. Kur- und Neumär

Sechlesische... 2[Vom Staat garantirte

2

Preussische......

hem- u. West

ph.

3 Pr. Bk. Anth. Seheine

Friedrichsd'or. [Andere Goldmünzen

2 2

I

+ 8 1

k

A.

0 S

8 8

8

G V Zf. Bries. Geld. Berl. Stadt-Obligat. do. 8t Pfandbriefe.

z [Kur- und Nenmärk. 3 ½ 1Ostpreussische.....

₰‿

. ℛ᷑9 A

S

—1 2 .

Eisenbahn- Actien. 2f. Brief. Geld.

873 86 ½ 91¾

7f. Griet. Niederschl.-Märk. 4] 929 do. Prioritäts- 4 . do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb- Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. 3 do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. 32 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts-¹ do. II. Serie.. Rheinische ..... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. . do. Prioritäts-

Azchen-Düsseld.... do. Prioritits-⸗ do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- 4 ½ 9 Berg.-Märkische . .. 8 do. Prioritäts9-5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. O0blig. 181 Berlin-Stettiner. ... do. Prior. Oblig. 42 Bresl. Schw. Frb alte do. do. neue - Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. 4 101¼ 100¼ do. II. Serie. do. do. II. Em. 8 —= 103 Stargard-Posen.. 40. do0... 4K4 92 92 do. Prioritäts- do. III. Emission 4 11ö“ Düsseldorf-Elberf. Thürningern... .. do. ““ do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-5 do. III. Serie lagdeb.-Halberst.. Wilhb. (cos.-Odbg.) alte Magdeb.-Wittenb. . do. do. Prioritäts- 4 ½ do. Nünster-Hammer. 4

2 2

½ —,—õ

AS

1

89 8 160½ 1

, - 1

EIIE

0‿ . *

*

42

—‿ ÅA

*nVN

133 ½ 132: 118 - 163 ½ 162 ½

2 N deo 2,— 222 Se

1 1„ 2—

u

8 * A

—G 80,—

vbenN

neue Prioritaäts-

Hornburg, im Kreise Halberstadt, den Rothen Adler⸗Orden vierter

Richtamtliche Notirungen.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cörhen-Bernburg ...... Frankfurt-Hanaduau 4 8 Frankfurt-Homburg. B Cracau-Oberschles... Kiel-Altona Livorno-Florenz .... .. Ludwigshafen-Bexbaech4 Mainz-Ludwigshafen 4 Neustadt-Weissenburg4 G— z Mecklenburger 7 Nordh. (Friedr. Wilh. 4

Oesterr. -Französ Larskoje -Selo pro St. fe.

8 Amst

Cracau Sordb.

do.

Belg. Oblig. J.

Actien.

(Friedr. Wilh.)

““

Kass.-Vereins- Bk.-Aet.

de l'Est¼ Samb. et Meuse’ Oesterr.-Franz.

4 108

erdam-Rotterdama³ -üOberschlesischef

Graunschw. Bank 4 126

Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr... do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl.. ..

Sehwed. Oerebro Pfübr.

Osigothische do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Weimar. Bank 4 112 ½ Darmstädter Bank. 4 111½ Oestenvreich. Metall. „—

o“

Sardin. bei Rothschild

do. Bank-Aetlen 8 2712 Hamb. Feuer-Kasse.. 3 ½ 2 8

National-Anleihe E“ do. 5. Anl. 4 V. Rothschild

[4. Staats-Präm.-Anl. L. übecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 88 Lst“ 5 Schaumburg- Lippe do do, ng Kehee 4x8öäü 8 25 do. Poln. Schatz-Obl. 4 3 Span.⸗,3 % inl. Schuld.

d0. 5H uSS

do. do.

—₰

8

v4“*“ do. do. L. B. 260 x

do. 1 à 3 %. 8

Staats-Schuldscheine 84 ¾¼ a 8 a 108 gem. Oberschles hafen-lerbach 156 ⅛½ 2 157 ¼ bez. 108 a 106 ½ gem. Ocstr. National-

R Berlin, 28. September.

und erfuhren die Course im Allgemeinen

Fungen gegen gestern.

8*

Berlner

BRHRoggen ber-Okt 81 80 ½ 81 Rthlr. bez. u. bez. u. G., 80 Br.

GSerste, grosse 54 60 Rthlr. Hafer loco 34 38 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 76 82 Athlr,

5 gem.

Litt. B. 179 a 180 gem.

Mecklenb

Anl. 70 ¾

Aachen -Mastrichter 47 2 2

bez.

——

Das Geschäft an heutiger nur gering beschränkte sich vorzugsweise auf die Ultimo Liquidation,

Getreldebörse vom 28. September.

133 RKthir.

September 85 ½ 85 Rihlc. bez. u. G.

82 ¾ 82 Rthlr. bez. u.

72 6.,

Br.,

Futter-,

83 Br.,

1 85 ½

2 74 Rihlr.

Rüt, bö1 10co 18 ¾ Rihlr. Ur., 18 ½ G., September-Oktober

Rthlr. bez. u. G, 18 ½ Br.,

G. Spiritus loco ohne Fass

Rthlr. bez., Septbr. Okt. 39 ¾ 38

ber-Novbr. 36 ½ 36 Rthlr. E

8 G.,

45 44 ½ Kthlr. bez.,

u“

r., Oktober-November 185 ¼ Rthlr. Br., 18 ½ G., November-Dezember 18 eben so, 9.

nur unwesentliche Verände-

2 5 8

Be. ; Septem- Oktober-November November-Dezember 79 ½ Athlr.

Frühjahr 79 78 ¾ RKthlr. bez 1

Prinz Wilhelms (St urger 65 ¼ a 64 ¼ a 65

b

Börse

111 18 1,

September 45 Rthlr. bez., 38 ½ Br., 38 G.,

36 Br., November--

. 2

bez., 18 ½ April- Mai 18 Rthlr. Br.

44½

Okto-

Dezember

v“

Berlin,

1 z gem.

2 8

1 Marb Era. Mexe Deene merorn

Berlin-Stettirer 1 le-Vohwinkel) 46 a 45

gem. Düsseldorf-Elberfeld 107 ¼ üringer 110 ¼ a 111 gem. Ludwigs- bez., Ogstr. Franz. Staats-Eisenbahn

8 rIhat! 7 8b rdhbahks 8

35 34 ½ Rthlr. bez. u. G., 35 Br., April- Mai 34 ¼ 34 Bthle. bez., Br u. G. Weizen ohne Kauflust. billiger verkauft, weichend.

Soggen loco ohne schliessen fester. Rübé! werentli b1 42q . 1 Neustadt-Eberswalde, 27. Septomber. 14429 Wispel Roggen, 70 Wispel Gerste, 138 ½ Wispel Oelsaaten,

Mehl.

8, 1 44 2 Geschäft, Termine

ite Spiri tter. Spir

2

00 Ctg.

rrcnsnn. 28. Septeniber, 4 Uhr 10 Minnten Nachsmittags. (Tel- Dep. d. Stasts-Anzeigers.; Oesterreichische Hanknoten 90 G⁄ Br. E barger Actien 133 Br., neuer Emission 118 ½ Br. ObersehIl sis he Acfie: 1.it A. 21 G. Obersc hlesische Actien Lu. B 177 ¾ G. Oberschlesi⸗ sche Lrioritäts-Opfigationen D. 91 ¾ Br. Oberschlesische Obligationen K. 81 Br. Kosel- Oderberger 172 G., neuer Hrnissiou 148 ¼ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 ½¼ Br. Brieger Actien 77 G. 88

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pOt. Tralles 19 Rtblr. G. Weiaen, weiss. 80 —175 Sgr., gelb. 80 163 Segr. Roggen 102 —111 Sg. Gerste 62 70 Sgr.

ö1“ F vEe’en

N 602580⸗

1 Haler 36 42 8 Fonds niedriger angeboten. Actien fest. mm Redaction und Rendantur: Schwie ger. Druck und Verlag der Königlichen udolph

II

L“ el.

1

Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker Decker.) IhE

1

Das Abonnement beträgt: 5* 25 Sgr.

für das Vierteljahr

24⸗ Prellen der Monarchie

ohne Preis-Erhöhung.

Kön

Alle Post⸗Anstalten des In- und nehmen Bestelung an, für gerlin die Expedition des Königl Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

““

2

EE

2 8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bisherigen Landrath des Kreises Bolkenhayn, Grafen von Seherr⸗Thoß zu Hobenfriedeberg, den Rothen Adler⸗ HOrden dritter Klasse mit der Schleife, und dem Pfarrer Topp zu

Klasse; so wie Dem Bergmeister Hoffmann zu

Bergrath; und 8 Kaufmann Friedrich Wilhelm Naundorff hierselbst

das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Wettin den Charakter als

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preuße nach Swinemünde abgereist.

2* 1 Ministerium für Handel, Gewerbe un öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 20. September 1855 He— treffend die Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stettin und Kopenhagen.

Die Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stettin und 1. hagen, welche zur Zeit wöchentlich zweimal stattfinden, nach der Fahrt von Stettin am 29sten d. M. einme wöchentlich, und zwar in folgender Weise G aus Stettin Freitag Mittags nach Ankunft des von Berlin d

Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, in Kopenhagen Sonnabend früh; umgekehrt: s Kopenhagen Dienstag 3 Uhr Nachmittags, Vornattags, berechnet auf henegges las an ddoen des Mittags nach Berlin abgehenden Eisen T auf eine wöchentlich einmalige Fahrt 11“ 28 dung beginnt von Kopenhagen am Dienstag „den tobe 8 von Stettin am Freitag, den 5. Oktober Berlin, den 20. September 1855. General⸗Post⸗Amt.

8

isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. BGBekanntmachu nug⸗ Fhanns zanen 28 h turen⸗Gallerie im vor⸗ Die Gemälde⸗ und die Skulp b deren Königlichen Museum Se seF c, hhn 7bhö ie Sammlungen der antiken Vasen, gebran 8 Fn ire 11“ Antiquarium, ebendaselbst an Neeie Mittwoch, mit Ausschluß der Feiertage, dem Besuche bes 2 6 öffnet; und zwar: ö16ö6 8 acse den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 W Zedem Anständiggekleideten 6 öö. Sasgtzanes 1 in die genannten Abtheilungen ohne Weiteres gestattet. b 1 19 Jahren werden gar nicht zugelassen, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Personen. 1 - ie⸗Diener er .w. ist es durchaus unter Den Gallerie⸗Dienern, Portiers u. s. w. ist Uenee 6.

in

8

sagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend üan

8

Evangelischer Ober⸗Kirchenrarh. 8 Die Dienstlokalien des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths sind seit dem 28. d. Mts. von der Wilhelmsstraße 86 nach dem neuen Diensthause desselben, Köthnerstraße Nr. 38, verlegt worden. Berlin, den 29. September 1855. 8 Der Präsident des Evangelischen Ober-⸗Kirchenraths. Ron Mechii

Angekommen: Der Erb⸗Marschall im Fürstenthum Minden, Freiherr von der Recke⸗Stockhausen, von Obernfelde.

Bei dem unterzeichneten General⸗Comité sind an Beiträgen zur Un⸗ terstützung der durc⸗ Wassersnoth verunglückten Bewohner Niederungen ferner eingegangen: 508) L königl. Kreiskasse in Jüterbogk 63 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. des königl. Landraths in Kottbus 4 Thlr. 2 Sgr. 3 8 311” des königl. Landraths in Soldin 57 Thlr. 6 Sgr. 9 ö. - Igl. des königl. Landraths im Nieder⸗Barnimschen Kreise 123 9 2 19f 11 Pf. 512) Dergl. der Teltowschen Kreiskasse 4 Chlr. bE1u6“ 513) Graf v. Waldersee, Kriegs⸗Minister, 100 Thlr. 5 ) Fa e⸗ Theater⸗Agent in Hamburg. 22 Thlr. 545) Bon 8 9. tischen Jüngling in Beeskow 15 Sgr. 516) Durch Verzich 8 Herrn Mantius und der Frau Herrenburger ꝛc. auf ihre Spie G für die Vorstellung zum Besten der Weichsel⸗Ueberschwemmten 5. 88 b. J. 19 Ch 1 bei S. 1 r. 9 Aus dem Ertrage der ghgssetten dofe⸗ zu der zum Besten der gen.

vohner stalteten Lotterie 8400 Thlr. b 1 Föürbs nach der Bekanntmachung vom 31sten v. M. 2e gangen. 37,514 Thlr. 23 Sgr. 11 Pf. Hierzu treten die obigen u] 23 Sgr. Zusammen 46,310 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. FöSb- Thlr. an den Koͤniglichen Wirklichen Geh. Rath, O er⸗Praͤside en Eichmann in Königsberg i. Pr. bereits abgesandt worden. 7u Von den

Außerdem sind an Kleidungsstücken ꝛc. eingegangen:

königl. Landrath in 1

Berlin, den 28. September 1855. HC“

Das General⸗Comité zur Unterstützung der durch Wassersnoth

vwverunglückten Bewohner der Weichsel⸗Niederungen. Freiherr v. Manteuffel, Minister⸗Präsident.

8

8

Nichtamtliches.

11““ 2 U 1 reußen. Mit der von Sr. Majestät Snsogen h,. fung des Bürgermeisters Ludwig Hammer zu 11“ länglichen Theilnahme an den Verhandlungen des P rHühne 89 sind sämmtliche 28 Sigg die Verordnung vom 21. Oktober v. J. 1 rI r. ver tten, zur wirkliche für das Herrenhaus verliehen hatten, z it durch Ober⸗ b ben gelangt. Vertreten sind zur Ze ee-. 1 ehn Stadte, naͤmlich Königsberg, Berlin, Potsdam, Brandenburg, Frankfurt a. d. O., ,

Breslau, Görlitz, 1111“ -. dütch, Bürge ang sedorf. durch 1 (5) h

en, Bromberg, Nordhausen und Mühlhausen, 1 Pesadeeis vn ezfarotb. die Stadt Halle, durch einen Stadt

Syndikus und Bhhh.evh. Stter, Geas zeendths gigen 2 1 1 1 8 I arn , 1 4 Scagesee ind Lun ejen eüdtscen,Güedern des Herrenhzusts nur die Vertreter der Städte Posen, Erfurt und Münster. Gr. eKFln 28. September. Se. Excellenz der Herr L eld aus Minister von der Heydt hat heute Morgens von Crefel⸗ hr sinhe ndeten Theil der Köln⸗Crefelder Bahn zuerst 18* 6t sich später längs dem noch unvollendeten Theile mit d. vng fic. Koöln begeben. Heute Nachmittags wird detse e der Lln genbn besichtigen Soc, Files. et Fegsen

Berlin, den 29. September 1855. General⸗Direction der Königlichen Museen.