1855 / 232 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ale Post-Anstalten des In⸗ d

Austandes nehmen Bestelkung an,

für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. S4.

22 2& men Das Abonnement beträgt:

Berliner Börse vom 3. October 1855. ͤͤ 2e

1“ für das Vierteljahr b

V iin allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

8CE1115

2 EE Lmtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours FSric Sell. [Eörier. Seld. TIf. Nlcẽ 5817 e ee Berl. Stadt-Obligat. 47100 ¾ 99 Aachen-Düsseld.. . 35 Niederschl.-Märk... 2 nwvechsel- Cousrse. do. do. do. Prioritäts-4 91 ¾ do. Prioritäts-4 pfandbrief do. II. Emission * do. Conv. Prioritäts- 4

andbriefe.

1 1 1 I ,Aachen-Masteicht. V do. do.é III. Ser. 4 1 180Spr. vnd Nenmärk. 3. 972%% do. Prioritäts- 4 ½ 93 Ao. IW. Serie5 1502 Ostpreussische. 2

149 Pommersche...

250 Fl.

dito 300 M. London.. 1 L. S. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Bresiau..... 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.,

Fuss 100 Thlr... Erkf. a. M. sů‧dd. W. 109 Fl. Petersburg 100 S. R

Amsterdam dito Hamburg

101* 101

Niederschl. Zweigb. —. 97 ¾0 do. Prioritäts-5 [102 ½ 102 Lit. A. 213 212 79 ½2 ,wꝙ1 „40. .. 2 do. 1“ 4 90⅔ 89 ⅔do. Lit. 4. 88 x Schlesische. 3 ½ 1 kerl. Anh. Lit. A. u.3. .“ Lit. 101½ Vomstaat garantirte 1 rioritäts 4 892 do. Prior. Lit. D. 99 ½ Lit. B 8. Berlin-Hamburger.

114 ½ do. Prior. Lit. E 99 Westpreuss. 3 ¾ 88 do. Prioritäts-4 ½˖ 100 ¼ 100 Prinz Wilh. (Steele- 99 ⁄¾ do. do. II. Em. 4

91½ 11“

Kentenbri 3 100 Vohwinkel)...... 56 14 56 10 1““ k V Berlin-Potsd.-Magd. 97 96 d0o. Prioritäts- 5 V I“ V do. Prior. Oblig. B 92 ¼ 92 ½ do. II. Serie.. 5

& ro to œ veo do 1o C,2 10

98 97 8 2*5 2 . 8 86 . .

““ Geseg, b do. do. Lit. C. 4 r 100] 99 Rheinische * EE111A“ do. do. Lit. D. 4 ½ 99 99 ¾ do. (Stamm-) Prior. 4 Eb““ khs 8 8 w F. Berlin-Stettiner... . 170 sdo. Prioritäts-Oblig. 4 Sfenvis eitb do. Prior. Oblig. 4 ½ do. vom Staat gar. S Lig .JNHee“ TE 8I 1. 311[„, FrAe.er

95¹ Bresl. Schw. Frh. alte 11311 Kuhrort-Oref.-Kreis

³ 888 do. do. neue 118 * Gladbacher.. Friedrichsd' 1“ do. Prior. Oblig. 101 100 ¾ 3o. II. Serie

2 8 riedrichsd'or.... 13 % 13 2 8.; 1 418 8

dito von 1853. 2 88 8 1 do. do. II. Em. 5 103 Stargard-Posen

1“ 8. 2(Andere Goldmünzen 4 9¹21982 hifis richtts.

Staats- ( Jö“ P 40. 1 2 40. 831 täts- Staats-Sehuldsec 11“ Th. EIIIVTVööö 9 8 ½ do I 8 de riorita

Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. 8 0. Emission4 5¹%☚ do. II. Emission 4 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 8 48. Düsseldorf-Elberf.. IX Kur- und Neum. Schuldverschr. do. Prioritäts-4 9 do. Prior.-Oblig.

Oder-Deichbau-Obligationen.. p o. Prioritäts- 5 do. III. Seriec b 1“ lagdeb.-Halberst.. Wilhb. (cos.-Odbg.) alte

Angekommen: Der hausen, von Stettin. 8

EEn

„Berlin, 4. Oktober. Se Majestät der König

. O . . nig haben Allergnädigst geruht, dem Commandeur der 8. Division, General⸗ Lieutenant von Schleg ell und dem General à la suite, General⸗ 81 Gens die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen erliehenen Groß-Kreuzes des erzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. 8 8

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General à la suite und Commandeur der 4. Garde⸗ Infanterie-Brigade, General⸗Major von Bonin, und dem Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General⸗Major von Kleist, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub, so wie dem Commandeur der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General⸗Major Vogel von Falckenstein, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe; und Ü C Dem praktischen Arzte Dr. Bicking zu Walschleben den Cha⸗ 99g aakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; ferner

992 Den Kaufmann Etienne Benecke zu Mexiko, den Kauf⸗ gde 1 V mann Theodor Kunhardt zu Guadalajara und den Kaufmann Z1 8 ladeb. vittenb. do. neue Heinrich Dorn zu Mazatlan zu Konsuln an den genannten Drten „Preußen. Aachen, 2. Oktober. Heute Morgen gegen halb do Prioritäts-4 ½ do. Prioritäts- 4 zu ernennen. 1 10 Uhr nahmen Se. Majestät der König auf der Hochstraße von Mäünster-Hammer.. V g .“ 1“ SDddem hier stationirten 1. Bataillon des 28. Infanterie⸗Regiments die Parade ab. In Begleitung Sr. Majestät befanden sich Ihre

Königliche Hoheiten der Prinz von Preußen und der Graf von Flandern. Bei der Parade waren die General⸗Lieutenants von Schack und von Hirschfeld ebenfalls zugegen. Nach derselben nah⸗ men Ihre Majestäten der König und die Königin vorerst die hiesige Spiegel⸗Manufaktur in Augenschein, sodann besichtigten Dieselben

E.

Präsident der Seehandlung, Cam p

Fonds-Course. Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1852..

dito von 1854

*

8

85

ÜFweree

Öewee*

A8SE & œ œÆ ——0

r.ℳ ’e

2

9 C

35

r. 2—

4 1

11I1.“ 1““

Nichtamtliches.

7.

v

8

98n & bʒWCwKRKMWFwWNEE

A;

16““

Mchtamtliche Notirungen. Ppotsdam, 4. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Poln. neue Pfandbr.... . Preußen ist vom Schlosse Falkenstein hier wieder eingetroffen. do. neueste III. Emiss.

11“ . 8 n8. unter Andern das Kloster zum armen Kinde Jesu, das Ostgothische do, 8 E u““ b Mariannen - Institut, das Kloster zum guten Hirten, Sardin. Engl. Anleihe. 8 Ministerium für Hande!, Gewerbe und das neue Spital, die Domkirche und das Rathhaus. Sardin. bel kothschild’ öffentliche Arbeiten. 2 Von der Besichtigung der städtischen Sehenswürdigkeiten und öffent⸗ Hamb. Feuer-Kasse.. lichen Anstalten zurückgekehrt, betraten Se. Majestt der König

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen in Begleitung des

Cöthen-Bernburg . 88 X“ 8 Cracau-Oberschlesische Frankfur Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 49 18 de. Staats-Präm.-Anl.

Lübecker Staats-Anl., Herrn Ober⸗Praͤsidenten das Porzellanwaaren⸗Magazin des Herrn Gerdes⸗Neuber. Gegen vier Uhr war Königliche Tafel in den

Frankfurt-Homburg... 8 F.h „'E zelg. Oblig. J. de 'Est Russ. Hamb. Cert..... L8— Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. neuerbauten Räumen des Präsidialgebäudes, zu welcher außer den

Cracau-Oberschles..... 111“ Kiel-Altonnnn 8 do. Stiegl, 2. 4. Anl. 1 Livorno-Florenz. Qesterr. Frap⸗. 1 2do. 86 5. Anl. 8 88 35 .

udwigshafen-Bexbach —— do. v. Rothschild Lst. d0 hier anwesenden hohen Gästen auch die Spitzen sämmtlicher städti⸗ S 395 iel. Schni. 9 schen Behörden zugezogen waren. Nach beendigtem Diner ver⸗

2939 ließen Ihre Majestäten, so wie deren hohe Angehörige und Ge⸗

folge, unter den Klängen der Militairmusik und den lauten Ab⸗

Mainz-Ludwigshafen.. do. Engl. Anleihe.... N 2 82 25 . 38 e 8 Ee 83 . 40 ID Schatz-Ob] 72 8 8 9 Neustadt-Weissenburg Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. Poln. Schatz-Obl. 73 do. 1 འ3 % steigende]! schiedsgrüßen der an der festlich geschmückten Eisenbahnstation ver⸗ sammelten Menge unsere Mauern, um die Rückreise nach Brühl

Mecklenburger 4 63 do. do. Cert. L. A. 5 84 ¾ V anzutreten.

Jordb. (Friede. Wilh. 99 b0oJZ——— 18 Posensche Rentenbriefe 95 8 a 95 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 158 ½ a 158 gem. Oberschles Litt. B. 180 a 180 ½ ge Rheinische vXXX“ .“

1 . ; 8 2 8 2 8 8 4 . . 8 2. . 41 b 6 2 gem. neinische 8 8 888 . 88 8

106 ½ a ½ gem. Mechklenburger 63 a 62 ½ a 63 bez. Nordbahn (Friedr. Wimh.) 56 a 55 ½ a 56 ¼ bez. Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 108 ½ Bekan ntmachu ng 2 om 30. S eptember 185 b6. Die „Aachn. Ztg.“ veröffentlicht folgende Bekanntmachung:

treffend die Eröffnung einer elektro * magneti⸗ Meinen verehrten Mitbürgern beeile ich mich von der seitens Ihrer

a 109 bez. Darmstädter Bank 110 a 109 ½ a 110 bez. Oestr. National-Anl. 70 a bez. schen Telegraphen⸗Linie von Czerwinsk über Majestäten des Königs und der Königin ausgesprochenen Zufriedenheit 1 mit der Allerhöchstdenselben bereiteten freundlichen Aufnahme in hiesiger Stadt und dem daran geknüpften Danke durch das nachstehende Schreiben ergebenst Kenntniß zu geben. 8 Aachen, den 3. Oktober 1855.

27f. geief. Seid. 7f. Brief. Geld. Oesterr.-Französ 4 109

Larskoje-Selo pro St. fe.

Ausländ.

Braunschw. Bank ... .. Darmstädter Bank,.. Oesterreich. Metall...

7 Amsterdam-Rotterdam 4 de. gngl. d0. ....... 1 1 do. Bank-Aectien ..

in- und ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien und Quit-

Prioritäts- Actien.

Ausl.

Amsterdam-Rotterdam 4

Dem Techniker Theodor Keßler zu Sudenburg⸗Magdeburg ist unter dem 30. September 1855 ein Patent auf eine Repressionspumpe für hydraulische Pressen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats eblta“

exaAbg re

8 11u““ 8 1 8

Oktober 36 ½ 37 Rthlr. bez., 36 ¾ Br. u. G., Oktober -November 34 ½ 33 Rthlr. bez. u. Dr., 94 G., Novemben- Dezember 33 ½ 34 Rthlr. bez. u. Br., 33 ¾ G, April-Mai 33 ¾ 34 ½¼ Rthlr. bez. u. Br., 34 G.

Weizen geschäftslos. Koggen ecröffnete steigend, schliesst billiger doch fest. Rüböl fester. Spiritus höher bezahlt, schliesst ruhig.

Berlin, 3. Oktober. Die Börse in flauer Stimmung beginnend, änderte im Laufe des Geschäftes ihre Tendenz und schloss wieder in fester Haltung und mit besseren Coursen.

Von Czerwinsk über Marienwerder nach Marienburg ist eine elektro⸗magnetische Telegraphen⸗Linie hergestellt und zu Marien⸗ werder eine Telegraphen⸗Station errichtet worden, welche hier⸗ durch, vom 15. Oktober c. ab, dem öffentlichen Verkehr über⸗

Der Bürgermeister, Contzen. Ihre Königliche Majestäten der König und die Köͤnigin haben mich allergnädigst zu beauftragen geruht, sämmtlichen Bewohnern von Aachen Allerhöchstihren Dank für die freundliche und herzliche Aufnahme aus

Berliner Getreldebörse vom 3. Oktober.

Weizen loco 100 128 Rthlr. Roggen loco 82 85pfd. 82 Rthlr. pr. 82fd. bez., Oktober 80—

1 ½ 80 Rthlr. bez. u. G.

2

78 Rthlr. bez.,

bez., 77 Br., 77 G., Frühjahr 77 ½ Rthlr. bez.

„80 ⅞˖ Br., Oktober-November 78 ½ 79 ½ Br. u. G. November-Dezember 77 ¾. 78 ½¾ 77 ¾ Rthlr.

u. Br., 77 G.

Gerste, grosse 54 60 Rthlr. Hlafer loco 34 38 Rthlr. 18 b ““ Eurbsen, Koch-, 76—82 Rthlr., Futter- r.

Rhüböl loco 18 ¾ Rihlr. bez. u. G., 18 ½ Br., Oktober 18 ⅔½ ½ Rthlr.

bea, u. G., 18 Br.,

Okiober- November

18 ½ Rthlr. bez., 18 ¾ Br.,

18 G., November-Dezember 18 ¼ Ethlr. bez., 18 7¾¼ Br., 18 7⁄12 G., De- zember-Januar 18 Rthlr. bez. u. G., 18 ½ Br., April- Mai 18 Rihlr. Br.,

17 G.

Spiritus loco ohne Fass Rihlr. bez, mit Fass 37 Bthlr. bez.,

““ 8 2.

Byeglan, 3. Oktober, 1 Uhr 12 Misuter Nachsuttags Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 ½˖ Br. burger Actien 133 Br., neuer Fenission 117 ¾ Br. Oberschlesische Acti Lit. A. 211 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit B. 180 G. Oberschlesi- sche Prioritäts-Obligationen D. 91 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 81 ¾¼ Br. Kosel -Oderberger 175 ½ G. neuer Kmiesion 147 ¾ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 ½ Br. Feizee- Brieger Actien 76 G.

Spiritus pr. Eimer zu 50. Euart

eizen, weiss. 80 175 Sgr., gelb. 80 168 Sgr.

Gerste 62 70 Sgr Halfer 6 42 Sgr.

Eisenbahn-Actien niedriger, mit Ausnahme von Kosel-Oderberger Fonds unverändert. ö““

bei 80 pot. Pralles 17 ¾ Rrhlr. Roggen 102—111 Sgr.

H ““ 1“ 8 8

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheime

(Rudolph Decker.)

1

telegraphischer Depeschen nach, resp.

geben wird.

In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung von Marienwerder finden die Bestimmungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Vereins vom 23. Dezember 1853 überall Anwendung. 68

Berlin, den 30. September 1855.

Königliche Telegraphen⸗Direction. Nottebohm.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal »Angelegenheiten.

Der Kreis⸗Wundarzt Patzschke ist aus dem Kreise Zi in den Kreis Wanzleben versetzt worden. 8

gen

8 -

A

zudrücken, welche Allerhöchstdieselben in hiesiger Stadt gefunden haben. Indem ich mich dieses. ‚Auftrags hierdurch entledige, kann ich mir nicht versagen, hinzuzufügen, daß Ihre Majestäten sichtlich erfreut waren über die treffliche Haltung der Bebölkerung, und daß mir darüber von allen Seiten die anerkennendsten Aeußerungen gemacht worden sind. Ew. Wohlgeboren überlasse ich, diese Mittheilung zur öͤffentlichen Kenntniß zu bringen. Aachen, den 3. Oktober 1855. rRegierungs⸗Praͤfident. 8 1 Kühlwetter. 8 An den Herrn Bürgermeister Contzen. Brühl, 3. Oktober. Ihre Majestät die Konigin haben am leichten Schnupfenfieber den heutigen Tag zu Bette zugebracht und befinden Sich Abends in der Besserung. Memel, 1. Oktober. Die englische Kriegs⸗Korvette „Cruizer“, Capitän Douglas, kam gestern in unsern Hafen. (Ostpr. Z.) Hamburg, 3. Oktober. Herr Dr. Barth hat den hiesigen

Blättern folgende Danksagung zugesandt:

WMeinen theilnehmenden Landsleuten meinen innigst gefühlten Dank