ET—
. Se2s g Eee.·.“ 88
Das Abonnement beträgt: 2 90 0 24 8 3 8 8 8 8 3 25 Sgr. 8 Ale post-Anstalten des In⸗ und — 1 1 l jerteli “ 1 C )— 8 „ Auslandes nehmen esteüung an, für das Vierteljahr “ 88 ;. 2 1 füfür gerlin die Expedition des Kbnigl. 28 Preußischen Staats-Anzeigers: 1
in allen Theilen der Monarchie 1 21 2 Mauer⸗Straße Nr. 54.
III1““ ohne Preis-Erhöhung. 1“ 1“
1u “ 8 1“ 2 812 * I 1022 Berliner Börse vom 4. October 1855.
Eisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 2 2Zf. Brief. Geld.
8 — Z Frier. 6 w 8 Gels Berl. Stadt-Obligat. 4 „[Aachen-Düsseld. 3 ½ 86 Niederschl.-Märk.. 1 2¼
11 1 95. 3 * do. Prioritäits-4 91 ½ — do. Prioritäts-4 8* eehsel: Couarse. “ do. 8 8 do. II. Emission ,4 89 ¾ deCoar Prioritste.4 3 92 ½ 141% 8 4
Pfandbriefe. Aachen-Mastricht. — —- 47 do. do. III. Ser. 93 92 ½ 140 ½1 1
Amsterdam 250 Fl. Kurz
4 vn “ 3 . Brex sthtz- 44 6 28 8 1 zito 250 Fl. V 2 M. Kur- und Neumärk. 3 %do. Prioritäts- 4 ¾ lo. IV. Serie 5 1014 101
F Ostpreussische 3 Berg.-Märkische — 83 ½ 82 ⅞ Niederschl. Zweigb. — — — “ e 8 Pommersche 3 ½ 5do. Prioritäts-95 102 * 102 Obersehles. Lit. 4.— 211 ½ 210 ½ dito 1 1. 8S Posenschhe . V do. do. II. Serie 5 101 ½ 100 ¾ do. Lit. B. 3 ½ 180 London 300 Fr. 1 do. 3 ⁴ do. (Dortm.-Soest) 4 90 ¾¼ 89 ¾ do. Prior. Lit. A. 4 Wien im 20 FlL F 8 Fl. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 158 ¾ 157 ¾ do. hien Lit. 5.8 “ 8 8 — do. Prior. Lit. D. 4 Augsburg 150 Ph 8 [Lit. B. — Berlin-Hamburger. — [114 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 enes Feziur 1 Thl.) 8 T. Westpréäusses.. 89 do. Prioritäts- 4 ¼ 100 ¾ 100 ⅞ Prinz Wilh. (Steele- bzig in Cour. im 14 Thl.; 3 g8 Fohwi w. 1 18 100 Thlr.. 2 M. Rentenbriefe. 8” 17292. nI 97 19 vwrflhe3 85. I1 ¹ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. Kur- und Neumärk. F E11114A4“A“ 992 h“ 1 “ 8 6 A“X“ ee..... do. do. Lit. S. 4 100 99 ¾ Rheinische. — ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, 5. Oktober. Se. Majestät der König haben Eeene. 1156 1 do. do. Lit. D. 4 100 ¼ 1 Den bisherigen Kreisgerichts Nath Feyerabend zu Fisch⸗ Allergnädigst geruht, dem Verlags⸗Buchhändler Siegtsmund Preussischoe.. hausen zum Direktor des Kreisgerichts zu Allenstein zu ernennen “ zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von der Königin 8 ö“ “ von Spanien Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes Ord 8 zes vom Orden
.„ „ „27272⸗
82 [Sechlesische. „(Vom Staat garantirte Se. nve 1e. 4 — 2 —
. 02242922
99 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 7f. . Berlin-Stettiner. — 170 — do. Prioritäts-Oblig. 4 V “ 88 Westph.. 8 do. Prior. Oblig. 4 ½ — = sdo. vom Staat gar. 3 ½ Saächs[sche. . 28 hw 8 ZI 11 „ 8 d 1;,„ —9 J1n1“] 1ö6“”“ Ruhrort-Cref.-Kreis Isabella der Katholischen zu ertheilen.
8 Z2. ,—. Gladbacher. 3½ Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln-Mindener 3 ½ 163 ¼ 162 ½1 do. Prioritäts-,4 “ 1 do. Prior. Oblig. 4 ½ — Friedrichsd'or.....
88 100 ¾do. II. Serie. 4 Andere Goldmünzen do. do. II. Em.,5 — Stargard-Posen. 3 ½ 5I 88— do. do. . O 4 982 do. Prioritäts-4 — — “ do. II. Emission,4½ 993 99 Düsseldorf-Elberf. — — Thüringer 31 — 1114110 ¼ do. Prioritäts-4 91 ¼ 90 ¾ do. Prior.-Oblig. 4 ½ — 99 ½ do. Prioritäts-5 — do. III. Serie 4 ½ 99 3 99 ⅔ Hagdeb.-Halberst.. — — * Wilhb. (cos.-Odbg.) alte — 174 173 ½ Magdeb.-Wittenb. — 48 ½ Io neue — 146 5 —
Fonds-Ceourse.
Preuss. Freiw. Anleihe ..... 3 Staatsanleihe von 1850 . dito von 1852 . . dito von 1854
dito von 1853.. Staats-Schuldscheine.. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..
Ministerium für Handel, Gewerbe n 1 öffentliche Arbeiten Nichtamtliches.
Verfügung vom 21. September 1855 — betref⸗ P 8 „ „8 3 8 Preußen. Köln, 3. Oktober. Ihre jestäten fend die Porto⸗Erhebung für die Journal⸗Sen⸗ König nn die Königin, ö d 1“ dungen des Apoth eker-Vereins im nördlichen Alllerhöchstdieselben begleiten, wurden heute Morgens von 9 Uhr ab Deutschland. auf dem Bonn⸗Kölner Bahnhof erwartet. Im reichgeschmückten Bahnhofgebäude harrten außer des Prinzen Friedrich von Preußen Königliche Hoheit die Spitzen der Behörden, die Generalität, der Gemeinderath von Köln und eine berittene Ehrengarde. Um
SEe.
nnA
nᷣSSgE*
EnAA’gA
&Ϯ GoA
—
00 8020 xxErwmRNEnE
do. Prioritäts- 4 ½ do. Prioritäts-4 W1 MNiach der General⸗ Verfügung vom 31. Oktober 1850 (Post⸗ 9b. . Bdaas 8 V Amtsblatt Nr. 48 de 1850) sollen die Journal-Sendungen des 9 ½ Uhr ö F * “ v“ Apotheker⸗Vereins im nördlichen Deutschland, denen eine geschrie⸗ vn Uhr traf der erwartete Bahnzug ein. Sobfort verbreitete sich bene Namensliste der Mitglieder des Verrins angefügt ist, ber er. din höchst bedauerliche Kunde, daß Ihre Majestät die Königin, von chen dieselben zirkuliren, nur mit dem Porto für Drucksachen (resp. einem leichten Unwohlsein abgehalten, in Brühl zurückgeblieben war. dem Krenzband⸗Porto) belegt werden, wenn sie außer jener Circu⸗ 18“ . “ Ihre Königl. Hoheiten Ca latoonsliste Geschriebenes nicht enthalten. Snas. Döcit Prinzessin 8s Preußen und deren erlauchte Tochter, g vhr 0 vordoe — r 1“ 88 8 1 J harre ber hrfurchts⸗ 1““ beachtet worden ’.“ e I gol empfangen, und begaben sich sodann unter dem Gelänte der Berlin 1 Glocken und dem Vivatrufen der zuleinden Volksmenge zu Wagen
Mänster-Hammer.
Nichtamtliche Notirungen.
2f. Brief. Poln. neue Pfandbr. 4 —
126 — do. neueste III. Emiss. — 92
„ do. Part. 500 Fl. 4 802¼
Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 —
67 Ostgothische Go
88 Sardin. Engl. Anleihe.
T8. ürlef. geld. Oesterr.-Französ 4 108 6 — Zarskoje-Selo pro St. fe. — —
Ausl.
Fvief. Seld. 7t. Erlef.
Ausländ. Fonds. Braunschw. Bank... Prioritäts Weimar. Bank.. rioritäts- Darmstädter Bank... Actien. Oesterreich. Metall.... [Amsterdam-Rotterdam 4 8 6 8 G“ * Sardin, bei Rothschild 8 furt-H 3 Cracau-Oberschlesische 8 N “ leih 72 Hamb. Feuer-Kasse... Frankfurt-Hanalu 38 Fordb. (Friedr. Wilh.) 0. on “ do. Staats-Präm.-Anl. Frankfurt-Homburg.. 3 Seir. Gblie. J. de l'Ust do. 1854r Präm.-Anl. 4 . ig] 0 0 b hl 4 Belg. Obhg. J. de I Es GCet Lübecker Staats-Anl.. Cracau-Oberschles.... E do. Samb. et Meuse 11““ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th 36: Kiel-Altona 2. 1 do. Stiegl. 2. 4. Anl./ 4 p„. 5p ;
8 e Oesterr.-Franz. .. 8 6 BSZ g6o — Fus — listerrium Leivorno-Florenz.... 8 do. do. 5. Anl. 4 JZJö6“ “ 3572 - 8. Ludwigshafen-Bexbae “ do. v. Rothschild Lst. 5 952 8. Thlr.“ pPF 90 88
Mainz-Ludwigshafen... . do. Engl. Anleihe 4 ½ — — “ Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Hoppe; 8 . 4 „ 8 8 . 8 1 2 an. 2 21. C 8 8 holSan. 8 8 8 088 8 0 bpe u trow Neustadt-Weissenburg Kass.-Vereins-Bk.-Aet. — do. Poln. Sechatz-Obl. 4 73 — Se 8 2 inl Sehuld. V 1 ist d s Kreisgericht zu N zus 3 1 6 6215 Op Mecklenburger I ZZ 3, 833. do. I à 3 % steigende 1 an üs Kreisgericht zu Rawicz mit Anweisung seines Wohn⸗ do. do. L. B. 200 Fl. — 18 b
Nordb. (Friedr. Wilh. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56 a 55 ½ a 56 bez. . h Oestr. Naciogale u 70O8 8 74 ¼ ber. Ministerium der geistt Interrichts⸗ und Medizina legenheiten.
Eisenb.- Stamm- Actien und KFitr tungsbogen.
Ar.
nach dem Königl. Regierungsgebäude. Hier erfolgte die Präsen— tation der Mitglieder der verschiedenen Behörden und einer großen Anzahl von Herren und Damen.
8 Unterdessen füllten sich mehr und mehr die weiten Räume des Frankenwerftes und der umzäunten Baustelle mit einer bunten Menge.
Um 11 Uhr 10 Minuten erfolgte die Ankunft Sr. Majestät und Deren hoher Begleitung auf der Baustelle. Allerhöchstdieselben wurden am Eingange von den Vertretern der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, deren Präsidenten, Herrn von Wittgenstein, an der Spitze, empfangen und nach dem Pavillon geleitet, worauf die Absingung eines Chorals von Bernhard Klein begann. Nach⸗ dem der Vortrag desselben beendet war, nahte der Präsident Herr von Wittgenstein dem Könige und richtete an Allerhöchstdenselben eine Anrede. 1
Nach derselben verlas der Brücken⸗Baumeister, Herr Bau⸗In⸗
4 4 111 5 5
Amsterdam-Rotterdam]4. (Coöthen-Bernburg 23½
nA8ECS
L.
12***
g
Mecklenburger 63 a 62 ½ a Xk bez. u. G. 1““
Aachen -Mastrichter Prior. 92 ½4 a 92 gem. 8. 2 8 8 24⁴ ¹ 1 Darmstädter Bank 109 ½⅛ a 110 ½ gem.
Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 107 ½ a 108 bez. u. Br.
81 8
A
Berlin, 4. Oktober. Bei äusserst geringem Geschäft war die Stimmung fest und die Course zum Theil höher als gestern.
Berliner Getreidebörse vom 4. Oktober. 1“ 8 Weizen loco 100 — 128 Rthlr. RKRoggen loco 83 pfd. 23 Loth 84 Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 83 pfd. 83 Rthlr. pr. 82pfd. bez, schw. 84 —85 pfd. 85 ½ Ethlr. pr. 82 pfd. bez., Oktober 81 — 82 Rthlr. bez. u. G., 82 ½ Br., Oktober-November 79 — 80 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 78 — 79 ½ thlr. bez., Br. u. G., Frähjahr 77 ¼ — 78 Rthlr. bez, 78 ½ Br., 78 ½ G. Gerste, grosse 54 — 60 Rthlr. Hafer loco 34 — 38 Rthlr. Erbsen, Koch-, 76 —82 Rthlr., Futter-, 72 — 74 Rthlr. “ Rüböl loco 18 ¾ Rthlr. Br., 18 ¾ G., Oktober 18 ¾ — ½1 Athlr. bez. u. G., 18 ⅞ Br., Oktober - November 18 72 Athlr. Br., 18 ½ G., Novbr.- Dezember 18 ⁄ Rthlr. Br., 18 ⁄2 G., Dezember-Januar 18 ½ Rthlr. Br., April-Mai 18 Rthlr. Br., 17 ¾ G. Sspiritus loco ohne br 37 ¾ — 37 Rthlr. bezs., Oktober 37 ¼ — 36
ö
88
Rthlr. bez., 36 ¾ Br., 36 ⅞ G., Oktober - November 35 ½ — 35 Rthlr. bez u. Br., 34 ¼ G., November-Dezember 34 ½ — 34 Rthlr. bez. u. Br., 33 ¼ G, April-Mai 34 ½ — 34 Rthlr. bez., Br. u. G.
Weizen ohne Begehr. Roggen steigend, Rübb! behauptet. Spiritus schwach behauptet.
(Tel.
isreslatuzn., 4. Oktober, 1 Uhr — Miguten Nachmittags. Frei-
Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Hanknoten 91 ¾, Br. burger Actien 132 ⁄ G., neuer Emission 116 ¾f G. Oberachlesische Aectien Lit A. 211 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 179 ¾ G. Oberschlesi- sche Prioritäts-Obligationen D. 91 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 81 ¼ Br. Kosel’- Oderberger 173 ¾˖ G., neuer Eanission 147 ¾ Br. Kosel-Oqderberger Prioritäts-Obligationen 91 ½ Br. Neisze⸗ Brieger Actien 77 ¼ Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pOt. Tralles 17 ⅝ Rthlr. 6. Weizen, weiss. 80 475 Sgr., gelb. 78 — 165 Sgr. Roggen 102 — 110 S8 Gerste 62 — 70 Sgr Hafer 36 — 43 Sgr.
Das Geschäft war gering und die Course der Eonds und Actien
8
erfuhren keine wesentliche Veränderunng. 8
“ Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.) 1
Die nicht immatriculationsfähigen Studirenden der Pharmacie, so wie der Zahnheilkunde bei hiesiger Königl. Friedrich⸗Wilhelms⸗ Universität werden aufgefordert, noch vor Anfang des bevorstehen⸗ den neuen Semesters, um wegen Beginnen oder Fortsetzung ihres Studiums die nöthige Anweisung zu empfangen, unter Beibrin⸗ gung der über ihre Schulkenntnisse und resp. Besuch der Vor⸗ lesungen sprechenden Zeugnisse, bei Unterzeichnetem (Französische Straße Nr. 29) Morgens von 8 bis 9 Uhr sich zu melden Berlin, den 29. September 1855. vF
Der Direktor des chirurgisch⸗pharmazeutischen Studiums bei hiesiger “ Königl. Universität. öXX“
Geh. Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Kl.
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, von Frankenberg⸗Ludwigsdorf, von Nieder⸗Schüttlau.
Der General-Major und Commandeur der Sten Infanterie⸗ Brigade, Hering, von Bromberg.
V V
spektor Lohse, eine Geschichts-Erklärung der Entstehung des Brückenbaues, so wie nach derselben folgende Urkunde: Heute Mittwoch, den 3. Oktober, im 1855sten Jahre nach der Ge⸗ burt unseres Herrn, im sechszehnten Jahre der glorreichen Regierung Seiner Majestät Friedrich Wilhelm's des Vierten, Königs von Preußen, geruhten Seine Majestät der König in Begleitung Ihrer Majestät der Königin und Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prin zessin von Preußen, in Anwesenheit der zu dieser feierlichen Handlung geladenen höchsten und hohen Militair⸗ und Cibil⸗Behörden, der Bür germeister und Gemeinde-Verordneten der Städte Köln und Deutz, so wie der Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Direction der Köln Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, unter den Segenswünschen des zahl⸗ reich versammelten Volkes an diesem Orte den Grundstein zur festen Brücke, zwischen Köln und Deutz, zu legen, deren Ausführung der Köln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft übertragen worden ist.
Ueber diesen Vorgang wurde zur ewigen Erinnerung gegenwärtige Urkunde in doppelter Ausfertigung aufgenommen und von Ihren Maje⸗ stäten, so wie von den höchsten und hohen Anwesenden und von den Vertretern der Cöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft unterzeichnet, mit der Bestimmung, daß die eine Ausfertigung nebst der auf einer beson⸗ dern Pergamentrolle beigefügten Geschichts⸗Erzählung in den Grundstein eingesenkt, die andere aber in das Archiv der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft niedergelegt n Gpott gebe seinen Segen, daß das begonnene Werf gedeihlich fort⸗