1 “ ö11A“
Anmt 1 1z “] 111n
8 8
1“
8 1 188 8 111“
1 8₰ EE“*““
1 8 D. 1“ 8
Berliner Börse vom 11. October
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
7
Eisenbahn-Actfien.
Brief. Gelàd.
1 8 8 988 1
echsel-Cour 86
5
1998 8 1 Amsterdam. .... 250 Fl. 142 I41 8 fandbste. ditio 250 Fl. 141 141 Kur- und Neumärk. Hamburg 300 M. — 150 Ostpreussische. dito 300 M. 149 ¾ 149 ¾ e B. London 1 L. S. 6 19 ⅔ ͤe I.F. 189 Fl. 101¾ N1A““ Breslau.. 400 Thl. 9952 B . Leipzig in Cour. im 14 gs 99 ¼% Westpreuseses Fuss 100 Thlr...
12
99 ¾ Rentenbriefe. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 E1A“
b0 00 b0* 8190
—2 —
722232:;
—₰
00 d0 do 0 bo bo0 bon
Kur- und Neumärk. 98 ⅔ sPommersche . Pposensche.
b Preussische. W1ö“ Fonds-Course. e b Westph.. — b b- Sächsische Preuss. Freiw. 1 8 EE“
Staatsanleihe von “ — Pr. Bk. Anth. Scheine
dito Fön 1882...? Friedrichsd'or....
dito von 18554.O dito von 1853. Andere Goldmünzen
Staats-Schuldscheiilne. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. 8 Oder-Deichbau-Obligationen..
“ “
—;—
8 ee
AE
8
1“““
8
“
11414A“
Zt. Brief. Geid. Zf. Brief. Geld.
Berl. Stadt-Obligat. 4] 100 ½ 100 [Aachen-Düsseld... 3 ½ 83 82 ½ do.
E S=
—-— 84 ½ Niederschl.-Märk.. — — do. Prioritäts- 88 ¾ — do. Conv. Prioritäts- 47 do. do. III. Ser. — do. IV. Serie 82 ½⅔ Niederschl. Zweigb. 102 ½ 102 ½ Obersehles. Lit. A. 101 ¼ 100 ¾ do. Lit. B. 89 ½ do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. —-— ]do. Prior. Lit. D. 113 ½ do. Prior. Lit. E — Prinz Wilh. (Steele- — Vohwinkel) — do. Prioritäts- 92 ½ do. II. Serie. 99 sRheinische. 98 ⅞do. (Stamm-) Prior. — do. Prioritäts-Oblig. — [do. vom Staat gar.
— [HRuhrort-Cref.-Kreis 115 Gladbacher... * do. Prioritäts- 100 ¾ do. II. Serie.. 102 ⅞1Stargard-Posen.... 8r do. Prioritäts- sn do. II. Emission 102 ½ 127.15 . do. Prior.-Oblig. 4
do. III. Serie 4¾ Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte — do. neue —
. P 1“
Prioritäts- do. II. Emission [Aachen-Mastricht.. 97 do. Prioritäts- 91¾ Berg.-Mäirkische... 97 ¾ do. Prioritäts- 101 ⅞ do. do. II. Serie 91 ¾ do. (Dortm.-Soest) 91 ⅞ Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- 2. Berlin-Hamburger. 88 8 do. Prioritäts- do. do. II. Em. 95 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig.
do. do. Lit. 8.
do. do. Dit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte ³do. do. neuc Cöln-Mindener.. do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 1eeeIW“ do. III. Emission
Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts-
Magdeb. -Halberst..
Magdeb.- Wittenb.. do. Prioritäts-
Münster-Hammer..
—ð— 8084— —
S
IIETn
beN
Enn
Michtamtliche Notirungen.
Srief. Geld. In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Auit- tungsbogen.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Amsterdam-Rotterdam Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Cöthen-Bernburg. Nordb. (Friedr. Wilh.) Frankfurt-Hanau I1“ Belg. oblig. J. de 'Est Frankfurt-Homburg.. —.. Samb. et M Cracau-Oberschles.. — Kiel-AltonaV — Sie rnt Livorno-Florenz. * Ludwigshafen-Bexbach 157 ⅞ Kass.-Vereins-Bk.-Act. Wainz-Tudwigshafen. 8 115 Neustadt-Weissenburg hae Mecklenburger 4 61 ½⅔ Nordb. (Friedr. Wilh. 1 54 ½¼
2f. Brief. Geld. Zarskoje-Selo pro St. fe. — —
If. Prief. Brier.] 9e*d Poln. neue Pfandbr.... — — 126 do. neueste III. Emiss. 9¹²90⁄ 112 „ do. Part. 500 Fl. 4 80 ½ 67 Schwed. Oerebro Pfdbr. — Ostgothische do. — Sardin. Engl. Anleihe. — Sardin. bei Rothschild3³ Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... 2 1Schaumburg-Lippe do 25 Thl.5.] 88 Span. 3 % inl. Schuld.2 do. 1 à 3 ℳ steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall... de. engl. dso do. Bank-Aectien do. National-anleihe do. 1854r Präm.-Anl. Russ. Hamb. Cert.. do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
A 0SSA
„*A*
Berlin -Anhalter Litt. A. u. B. 157 à 158 gem. Prior. Obl. II. u. III. Emiss ion 91 ⅓ a 91 ¾ gem. .4 ½ a 55 bez. u. G. Weimarsche Bank 111 a 112 bez.
Berlin-Stettiner 167 a 168 gem. Rheinische 106 a 106 ¾ gem. Braunschw. Bank 124 ⅛ a 126 bez.
Cöln-Minden 162 a 163 gem. Cöln-Minden 4 pros- Mecklenburger 61 ½ a 62 bez. u. G. Nordbahn (Friedr. Wilh.)
—
Berlizn, 11. Oktober. Die Börse besand sich heute wieder in sehr günstiger Stimmung und die Course erfuhren bei lebhaftem Ge- schöft eine weitere, zum Theil erhebliche Steigerung.
Berliner Getreldebörse vom 11. Oktober. 1 1.“
Weizen loco 100 — 125 Rthlr. 111“
Roggen Oktober 81 — 4 — 81 — 82 Rthlr. bez. u. Br., 81 ½ G.,
Okiober-November 79 — 80 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezem- ber 77 ⅛ — 79 Rthlr. bez. u. Br., 78 ½ G., Frühjahr 77 — 78 Rthlr. bez. v. Br., 77 ⅞ G. “
Gerste, grosse 54 — 60 Rther.
S Hafer loco 34 — 38 Rthlr. 8 6 Erbsen, Koch-, 76—82 Rthlr., Futter-, 72 — 74 Rihlr. 1 1I2
2 i.
E“ IS I 1 8 8 “ 8 5 71₰7
Crvtz ihit ““
8„8*
Rüäböl loco 18 ⅞⅜ Rthlr. Br., 18415 — ¼ bez., Oktober 18 ½ — ¼. — 4 Rthlr. bez. u. G, 18 % Br., Okiober-November 18 72, )— 1, Athlr. bez, 18 ⁄¾ Br., 18 ¾ G., Novbr.-Dezember 18 i Rthlr. Br., 18 ⅛ G., Dezember- ; 18 ⁄½ Rthlr. Br., 187 G., April- Mai 17 ¾ Rihlr. bez., 17 ⅞ Br., 17 % G.
Spiritus loco ohne Fass 35 ⅛ Rihlr. bez., Oktober 35 ¾ — ¼ Rthlr. bez. u. G., 35 ½ Br., Oktober-November 34 ½ — 34 Rithlr. bez., 34 Br., 34 ¼ G., November-Dezember 34 ¼ — 33 ¾ Kthlr. bez., 34 ¼ Br., 34 G, April-Mai 34 — 33 ¾ Rthlr. bez. u. G., 34 Br.
Weizen etwas höher gebalten, ohne Umsatz. Roggen loco wegen zu hoher Forderungen ohne Umsatz, Termine höher bezahlt, Schluss fest. Rüböl matter. Spiritus loco und nahe Termine matter, spä- tere fest. qq6qqE1“
E11161“ 8 “ ““ “ 1 W1111“ 111141“
I 8 “ 195 5* Hà I9522I
II1“ 8 I“ 11““ 1.“ EEEI1ö1“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Beerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.) 4 6 EII neeeeqET(q1qqu 5
* 8 8 * 8
8 Das Abonnement beträgt: “ 25 Sgr. 434 für das vhertechagr 9. in allen Theilen der Monaͤrchie ohne preis⸗Erhöhung. fax it.
mersae Alle post-Anstalten des In- und Prs⸗ Anuslandes nehmen gestelkung an,
Ffürr Berlin die Expedition des Königl. 8 Ppreußischen Staats-Anzeigers:
F Mauer⸗Straße Nr. 54.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Cardinal Erzbischof von Cöln, Johannes von Geissel, den Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.
1““
Kinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Abtheilungs⸗Ingenieur bei der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, Prieß, ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister er⸗ e“ “ I1.“
32 1 “ 11u
“ u“
nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ uns Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Universität wird das Geburtsfest Sr. Majestät des Königs am 15ten d. Mts., Mittags um 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern und damit den Akt der öffentlichen Uebergabe des Rektorats verbinden. b
Die Eingeladenen werden hierdurch ganz ergebenst ersucht, die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren “ haben den Zutritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungs⸗ Karten.
Berlin, den 13. Oktober 1855.
Der Rektor der Un
Die bei der Militair⸗Wittwen⸗Kasse unter den Nummern 5,913. u 5 G 12,429. 12,465.
15021 13,031. 13,339. 13,429. 13,586. 14,317. 14,638. 15,047.
024.
15,659. 16,800. 17,050. 17,197. 17,260. 17,344. 17,346. 17,549. 17,672. 17,725. 18,020. 18,043. 18,084. 18,296. 18,312. 18,348. 18,546. 18,551. 18,579. 19,002. 19,024. 19,198. 19,383. 19,453. 19,677. 20,028. 20,109. 20,215. 20,459. 20,884. 20,983. 21,333. 21,699. 21,844. 21,876. 21,925. aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rückständigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäumt an die ge⸗ nannte Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Ausschließung
als Mitglieder der Anstalt zu gewärtigen haben.
Berlin, den 5. Oktober 1855.
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 16. Division, von Gayl, von Trier.
Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin. b
Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und General⸗ Polizei⸗Direktor von Hinckeldey, von Frankfurt a. d. O.
4
gereist: Der Contre⸗Admiral Schröder, nach Danzig.
116“ Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der en Division, von Kropff, ist aus der Provinz Sachsen kom⸗ mend nach Danzig hier durchgerestt.
2
Bekanntmachung vom 1. Oktober 1855 — betref⸗ fend die Eröffnung der Kommunal-⸗Landtage der Kurmark und der Neumark.
Die nächsten Kommunal⸗Landtage der Kurmark und der mark werden 1. am 15. November d. J., resp. zu Berlin und zu Cüstrin eröffnet werden. Die verwaltenden Behörden der ständischen Institute, so wie der Kreise und Gemeinden haben diejenigen Gegenstände, welche sie auf diesen Kommunal⸗Landtagen zur Sprache zu bringen beab⸗ sichtigen, bei den betreffenden Herren Vorsitzenden, Oberst⸗Lieutenant a. D. von Arnim⸗Criewen zu Berlin und Landes⸗Direktor Baron von der Goltz auf Kreizig bei Schievelbein anzumelden, die König⸗ lichen Behörden aber wegen dieser Gegenstände sich an mich zu wenden. Potsdam, den 1. Oktober 1855. ““ Der Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg. F1X“ Flottwell. 1
Nichtamtliches.
Preußen. Zum Hause der Abgeordnet 8ten d. M. gewählt:
I. Provinz Brandenburg: Im Wahlbezirk Arnswalde⸗ Friedeberg⸗Landsberg: Rittergutsbesitzer, Major a. D. von Knobelsdorf⸗Brenkenhoff auf Mansfelde, Amtsrath Bayer in Himmelstädt, Oberst a. D. von Below zu Landsberg a. d. W. Im Wahlbezirk Templin⸗Prenzlau: Landrath a. D. von Arnim⸗Kröchelndorff, Geheimer Regierungsrath v. Klützow in Berlin.
II. Provinz Preußen: Im Wahlbezirk Deutsch⸗Crone, Flatow, Schlochau und Conitz: Landrath Graf von Ritt⸗ berg in Deutsch⸗Crone, Oberförster Koch zu Kujan, Kreisrichter Berndt zu Neustettin, Staats⸗Anwalt Geras in Deutsch⸗Crone. Im Wahlbezirk Wehlau, Gerdauen, Rastenburg; Ritter⸗ gutsbesitzer Freiherr von Heyking auf Lonschken, Freiherr von Holzendorff auf Trimmau. Im Wahlbezirk Pr. Eylau⸗ Friedland⸗Heilsberg⸗Roessel: Hauptmann de la Che⸗ vallerie auf Zohlen, Rittergutsbesitzer von Tettau auf Tolks, Freiherr von Korff in Königsberg
IV. Provinz Schlesien: Im Wahlbezirk Glatz⸗Habel⸗ schwerdt, Neurode: Pfarrer Nitschke in Rengersdorf, Land⸗ rath v. Hochberg in Habelschwerdt, Graf Ludwig von Pfeil auf Hausdorf. Im Wahlbezirk Bunzlau, Sagan, Sprottau: Gutspächter Mießner in Hertwigswaldau. Im Wahlbezirk Pleß und Rybnick: Kanonikus Neukirch zu Breslau, Staatsanwalt Rätzell in Pleß. Im Wahlbezirk Kosel und Leobschütz Kreisrichter Wolff in Leobschütz, Landrath Himmel in Kosel, Kanonikus Ulrich aus Katscher. Im Wahlbezirk Neustadt⸗ Falkenberg: Kreisgerichts⸗Rath Reimelt in Breslau, Kreis⸗ richter Klose in Ober⸗Glogau.
V. Provinz Posen: Im Wahlbezirk Schildberg⸗Adel⸗ nau mit einem Theil des Kreises Krotoschin: Landrath von Rappard, Staats⸗Anwalt Herzberg, Gutsbesitzer von Mo⸗ rawsky auf Kotowicke.
VII. Provinz Westfalen: Im Wahlbezirk Ahaus⸗ Borken⸗Recklinghausen: Appellationsgerichts⸗Rath Rohden in Posen, Kreisrichter Reigers in Borken, Professor Dr. Junk⸗ mann in Breslau. Im Wahlbezirk Warendorf, exkl. des Amts Lienen, Kreis Beckum und Lüdinghausen: Kaufmann Zum⸗ loh in Warendorf, Amtmann Brüning in Enniges.
VIII. Rhein⸗Provinz: Im Wahlbezirk Wipperfürth⸗ Gummersbach⸗Waldbroel: Landrath Kaiser in Gummers⸗