1855 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Berliner Börse V

und Geld-Cours.

Amtlicher Wechsel-, Fonds-

—hrief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ¼

do. 6“

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche. Posensche Sehlesische Vom Staat garantirte

Westpreuss..

Wechsel-Course. 3 Amsterdam 250 Fl. dito .. 250 FIl. Hamburg 300 M. ditio 300 M. London. . .... 1 L. 8. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 TFl. Breslaa. 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr .. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S.

2 %ο2*

2 2⸗2*

. =éE=

Z

.

SürE

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische shHhhein- u. Westph.. „n1 Sächsische 109 Schlesiseceche . 100¼ Pr. Bk. Anth. Scheine 100 1spriedrichsd'or. .. 88g 962 Andere Goldmünzen 19 85½ 5 IhhJ. 109 1083 84 83½

82

*

% bo bo G bo bo bo boe

2Z

Fonds-Course.

preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18350..

von 1852

von 1854.Y

von 1853.. Staats-Schuldscheine.. prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm,-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..

ᷓ5àùeEn

Aachen-Düsseld. do. do.

do. Berg.-Märkische do. do.

do.

do. do.

do. do. do. Berlin-Stettiner. do. do. do. do. do.

do. do.

do. Priorit qd. Magdeb. -Halber

do.

Mäünster-Hamme

Prioritäts- II. Emission Aachen-Mastricht.. Prioritäts-

Prioritäts- de. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. V Prioritäts- 4 Berlin-Hamburger.

Prioritäts- do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. Prior. Obfig.

do. Lit. C.

do. Lit. D.

Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte neue Cöln-Mindener... Prior. Oblig. do. II. Em.

III. Emission Düsseldorf-Elberf..

Prioritàts-

Magdeb.-Wittenb. Prioritäts-4 4

7f.

EEEEEI

n

ats-

st..

102 1012 89

162

115 96 92 100

101¾ 103

110

1

Niederschl.-Märk.. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. do. IV. Serie

Niederschl. Zweigb.

Obersehles. Lit. A do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.

Prinz Wilh. (Steele-

Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie..

Rheinischehe..

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis

Gladbacher do. do. II. Serie.. Stargard-Posen... gdo. Prioritäts- do.

III. Ser.

B. 2 A. B. :

Prioritäts-

II. Emission

vEZI,v do. Prior.-Oblig. do. Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte do. neue do. Prioritäts-

U

III. Serie“

8 ¾

98

913 90%½

99 ¾ 99 112 111

99¾

175 ½ 147 90¾

Nichtamtliche

Notirungen.

Tf. Erief. In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Auit- tungsbogen.

Zarskoje-Selo pro St. fe. Ausl.

If. V Prief.

Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam 2 Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau- Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles.... 16,2 be. 81..““ Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbach 159 Hainr Tndwigshsfon. . 4 116 Neustadt-Weissenburg 60⅔ 55 ½

158 115

59

Mecklenburger.. 8 54 ½

Nordb. (Friedr. Wilh.

ueld.

Ausländ. Fonds.

Braunschw. Bank Weimar. Bannk.. Oesterreich. Metall.... do. engl. do do. Bank-Actien

do. National-Anleihe do. 1854r Präm.-Anl.

Russ. Hamb. Cert..... 2

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. EL. B. 200 Fl.

7f. Erief.

-oC NN

A&SEAR .

T

Poln. neue Pfandbr.... do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl....

Schwed. Oerebro Pfdbr.

Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild

1 Hamb. Feuer-Kasse...

do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..

Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 Fl....

2Schaumburg-Lippe do.

5e-eeJeg do. 1 à 3 %ℳ steigende

2 [Span. 3 % inl. Schuld.

===Nv

118

Bergisch-Märkische 82 ¼ à 82 ¾ gem. 119 a 118 gem. Cöln-Minden 165 ½ a 165 gem. 60 a 60 bez. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a 54 ¾ bez.

Berlin-Stettiner 170 a 169 ½ gem.

Magdeburg-Wittenberge 44 ½ 43 ¾ gem. Oestr. Metall. 68 ¼ a 68 bez.

—Q——

Berlin, 16. Oktober. Niedrigere Notirungen von auswärts be- wirkten an heutiger Börse ein theilweises Weichen der Course und war die Stimmung im Allgemeinen matt.

Berliner Getreidebörse

vom 16. Oktober. J“

Weizen loco 100 128 Rthlr. 8

Rosgen loco 82 83pfd. 84 ¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez, 83 pfd. 9 Loth

85 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Oktober 83 ½ 82 ½ 83 ¼ 83 Rthlr. bez.,

Br. u. G., Oktober-November 81 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 81 G., Novem-

ber-Dezember 80 Rthlr. bez. u. G., 80 ¾ Br., Frühjahr 80 Rthlr. bez, Br. u. G.

Gerste, grosse 54 61 Rthlr. Hafer loco 34 38 Rthlr. 1“ Erbsen, Koch-, 76 82 Kthlr., Futter-, 72 74 Rihlr.

FRäüböl loco 18 ¾⅔ Rthlr. Br., 18 ½ G., Oktober 18 7⁄2 Athlr. bez., 18 Br., 18 ½ G., Oktober-November 18 Rthlr. bez., 18 ⁄2 Br., 18533 G., November-Dezember 18 ½ Rthlr. Br., 185 G., Dezember-Januar 18 ½ Rthlr. bez, 18 Br., 18 ¼ G., April-Mai 18 ¼ Ethlr. bez. u. Br. 18 G. Spiritus loco ohne Fass 35 ¾ ½ Rthlr. bez,, mit Fass 35— thlr. bez., Oktober 35 ¼ bez. u. G., 35 ¾˖ Br., Oktober-November 34 ¾ ¼ Rithlr. bez. u. G., 35 Br., November-Dezember 34 ¾ 34 Rthlr. bez. u. G., 34 ½ Br, April-Mai 34 ½ Rthlr. bez., Br. u. G

Weizen fest ohne Umsatz.

bezahlt, Schluss ruhig.

liger verkausft.

Wispel Kartoffeln.

Breslau-Schweidnitz-Freiburger alte 134 ¾ a 135 gem. Rheinische 109 ¾ a 108 ½⅛ gem.

do. neue

Mecklenburger

Kanal

Meustadt-Eberswalde, 15. Oktober. 80 Wispel Roggen, 4 Wispel Erbsen, 52 Wispel Raps,

Rüböl gedrückt.

„Liste.

Breslau,

Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten burger Actien 134 ¾ Br., neuer Emission 118 ¼ Br. Oberschlesi Lit. A. 215 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. sche Prioritäts-Obligationen D. 91 ¼ Br.

Obligationen E. 80 G. Kosel - Oderberger 175 ¾ Br.,

B. 181 ½ Br.

16 Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. 92 ¼ Br.

Rogseo bei starker Kündigung höber Spiritus in Ankündigung bil-

(Tel. Frei-

sche Actien

Oberschlesi-

Oberschlesische

Prioritäts- neuer Ernission

146 ¾ G. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 6 Br. Neisse- Brieger Actien 76 ¾¼ Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Weizen, weiss. 78 —170 Sgr., gelb. 70 155 Sgr.

Gerste 68 76 Sgr.

Die Börse war matt und die Course der 8 1X“

unverändert.

4. 1

Hafer 28 43 Sgr.

.“ 8

Eö1

Schwieg

Verlag de

r Königlichen Geheime Decker.)

(Rudolph

11“

Actien niedriger.

Tralles 16 % Rthlr. Br. Roggen 100 110 Sg-.

Das Abonnement beträgk: für das Vierteljahr 8

Iin allen Theilen der Monarchie

ohne Preis- Erhöhung. 1 118

gli

* 2

8 4

nB

“““

Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 54.

3

““

8

2

8 †8

Berlin, Donnerstag den 18. Oktober

Se. Majestät der König haben dem Grafen von Flandern Königliche Hoheit den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen geruht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Hofstaats⸗Secretair des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Hofrath Ströhmer, den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Wallmeister Bombien bei der Fortification zu Koblenz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Wagenmeister des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Karl Frredrich Alexander Jordan, und Höchstdessen Lakai Ferdinand Werniger, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Potsdam, 17. Oktober. Gestern sind

Se. Königliche Hoheit der Großherzog Mecklenburg⸗Schwerin und hre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzo gin von Mecklenburg⸗Schwerin nach Schwerin; Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Württemberg und Se. Hoheit der Herzog von Nassau nach Wiesbaden abgereist. Se. Königliche Hoheit der Regent von heute die Ruüͤclveise angetteten.

von

von

““ .

Allerhöchster Erlaß vom 3. August 1855 betref⸗ fend die Einführung der Verordnung vom 21sten Dezember 1846 wegen der bei dem Bau von Eisen⸗ bahnen beschäftigten Handarbeiter, in den 1 Jade⸗Gebieten.

Gesetz vom 14. Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 119, S. 914.)

Auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums in dem Berichte vom 30sten v. M. und in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai d. J. (Gesetz⸗Sammlung S. 306) bestimme Ich hierdurch, daß die Verordnung vom 21. Dezember 1846, betreffend die bei dem Bau von Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter (Gesetz⸗Sammlung für 1847, S. 21 31), fortan auch in den Jade⸗Gebieten zur Anwendung kommen soll.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die öffentlichen Kenntniß zu bringen. Erdmannsdorf, den 3. August 1855.

Friedrich von Manteuffel. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Gr. von Waldersee. Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten: von Pommer⸗Esche.

Gesetz⸗Sammlung

An das Staats⸗Ministerium.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8

Das 38ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute gegeben wird, enthält unter Nr. 4285. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. August 1855, betref⸗ fend die Einführung der Verordnung vom 21. Dezember 1846 wegen der bei dem Bau von Eisenbahnen be⸗ schäftigten Handarbeiter in den Jade⸗Gebieten; unter 4286. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. August 1855, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau

aus⸗-

v“

Baden hat

zur

und die Unterhaltung der Actien⸗Chaussee vom ehe⸗ mals Gerike'schen, in der Alt⸗Moabiter Straße bei Berlin belegenen Grundstücke über Alt⸗Moabit bis zur Charlottenburger Brücke und von der Moabiter Brücke bis zur Alt⸗Moabiter Straße, so wie von dem Haupt⸗ portale der Ulanen⸗Kaserne in der verlängerten In⸗ validenstraße bis zur Einmündung in die Alt⸗Moabiter Straße; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 21. August 1855, betref⸗ fend die Glaubwürdigkeit der auf Forstversorgung die⸗ nenden Jäger nach dreijähriger Dienstzeit vor Gericht, so wie die Befugniß derselben zum Waffengebrauch im Forstschutzdienste; unter 4288, den Allerhöchsten Erlaß vom 3. September 1855, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chaussee im Kreise Osterburg von Osterburg über Storbeck, Ffessau, Natterheide, Späningen und Meßdorf bis zur Gränze des Kreises Stendal in der Richtung auf Bis⸗ mark; unter 4289. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Osterburger Kreises im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg zum Betrage von 150,000 Thalern. Vom 3. September 1855; und

unter erfolgte Allerhöchste

Nr. 4287.

4290. die Bekanntmachung über die Bestätigung des Statuts der Moabiter Chaussee⸗ Gesellschaft. Vom 18. September 1855.

Berlin, den 18. Oktober 1855. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Finanz⸗Ministerium.

v11“*“; Bekanntmachung vom 2. Juli 1855. (Staats⸗ Anzeiger N S. 1182.)

Bei der heute fortgesetzten Ziehung von den nach unserer Bekanntmachung vom 2. Juli d. J. zur Ausloosung bestimmten 10,600 Seehandlungs⸗Prämienscheinen fielen an Haupt⸗Prämien bis einschließlich 600 Rthlr. auf die Nummer;

243,003 eine Prämie von 20,000 Rthlr. EIITTöö1öbö— 40,000 „9 115,148 5,000 ““ »„ 4,000 S ee; I“ » 4,000 1“ 11616 155,630 1,500 169,954 1,500 211,373 1,500 79,856 600 103,300 600 103,416 » 600

Berlin, den 17. Oktober 1855.

General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät

Camphausen. Remmert.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 29. September 1855 die im Michagelis⸗Termine 1855 zu Merseburg ausge⸗ loosten resp. zur Zahlung aufgerufenen Steuer⸗ und Kammer⸗Kredit⸗Kassen⸗Scheine betreffend.

Bei der unterm heutigen Tage hierselbst erfolgten Verloosung