18 eia hat die “ 11“X“ 1114*“ Se, 82 1 8 Aus Od essa hat die „ g. Briefe vom 7ten und 9ten — 8 1616“* 1e. 8 6“ b 8 1 — 111“ A4“ 8 “ B“ d. M. Während in dem ersten die feierlichen Vorbereitungen zur 1 1p von 213 Hees 1e. 89 die neu zu errichten⸗ erhoben, für die Weiterbefö de 8 “ Ankunft des Kaisers gemeldet werden, bringt der letzte ein Näheres in Re Nach everlassteen Angaben über die Aerndte⸗Ergebnisse v111“ ss u6“ xe; Le guas — 569 Mei⸗ frankirten rekommandirten Briefes bis auf * Meile oder für Einlieferung in über das Erscheinen der Flotte der Alliirten. Wir lassen den In⸗ 8 degierung bezirk Merseburg ist nur der Noggen unter dem “ 88, 91 ½ Meilen. Mit JLEe it vier Dräthen von Station 16 Schillinge; fuͤr Srirses dif dem Post⸗Comptoir der Empfangs⸗ halt des Briefes vom 9ten folg n: G t . Mitt 8, ½ cht . lisi et Er rage eines Mitteljahres geblieben. Dagegen ist der Ertrag an W . 8 122 Leguas —ö5 el en. 1 den Telegraphe mn⸗Linien, welche von Estafette is gi 7 28 8‧.) Die Beförderung von der Empfangsstatio der Difes an⸗ dü 88 ge : estern itternach signalisirte zen als der einer guten Mittel⸗A erndte, der an Hafer und Gerst 65 dden Eisenbahn⸗Directionen längs der Eisenbahnen angelegt werden sollen an 2 z Speziesthaler per Meile zu erlegen. Wird aer n per er Telegrash am üdersschen Landhause eine große Anzahl feind⸗ ein sehr reichlicher zu bezeichnen. Von den Hackefrüchten sind e sist die Länge der projektirten Telegraphen⸗Linieen auf 1200 Leguas — viele besond Stationen befördert, so wird für dieselbe wie für licher Schiffe. Heute Morgen um 9 Uhr waren se bereits auf und Runkelrüben gut gerathen. Die Kartoffeln wurden nur in dne 9o0 Meilen — zu perechuen. Von den Haupt⸗Linien geht die Nord⸗ Adresaten ere Depeschen bezahlt. Wenn aber die Depesche 5 10 Werste der Stadt nahegekommen, und man konnte deutlich 15 sehr nassen Gegenden von der Fäule heimgesucht; in allen übrigen Thei⸗ Ost⸗Linie bon Madrid über Saragossa eine cseits nach Prun, mit neue bschrit 1“ überbracht werden soll, so werden kitt jebe derselben, darunter mehrere Kanonierboote, unterscheiden. Sogleich len des Regierungsbezirks sind sie gesund, wohlschmeckend und in teich. “ nach Santander, Bilbao, Logrono, Huesca, Terruel und 100 Wörter, so 1ee sng⸗ bezahlt. Enthält eine Privat⸗Depesche lber wurden alle Batterieen in Bereitschaft gesetzt und Truppen nach licher Menge vorhanden. Die Karioffel⸗Aerndte wird im Ganzen befrie⸗ 11““ ü Earragona nach Barcelonn und weiter Linie nicht von rrecn Due cfen deh han ordert weehen, melg dte allen Punkten der Küste abkommandirt. Um 12 Uhr Mittags hatte se in 8 Gegend seit etwa zehn Jahren ge⸗ sber Gerena eng egon aüg Salenen I Frer nre gee⸗ von der Absender einer eE genommen wird. Wünscht si je Eskadre zum Ank 2 8 iffen wesen ist. Der Ausfall an Noggen wird dahe durch d ernd ö 89 in nach SFentla. die Ost⸗Linie folgt de - ; . he Nachricht zu erhalten, ob diese de sich die Eskadre zum Anker gelegt. Von allen Schiffen wur⸗ 0 . gge aher durch den Aerndte⸗ Ff von Madrid ü— . K nie folgt der ten zugegangen ist, so k en, ob diese dem Adressa⸗ S,. “ E Ertrag von Kartoffeln und Sommer⸗Getraide t; Eisenbahn von Madrid über Almansa nach Valencia mit Zweiglinie N „so kann er dies von der Adreß⸗Stati 5 den die Boote losgemacht, welche in horizontaler Linie sich daß in — Sommer⸗Getraide so reichlich aufgewogen .“ Alicante, Murci b V . mit Zweiglinien meldet verlangen, wofür 16 Schilli Adreß⸗Station zurückge⸗ 8 28. 1— ) b ““ aß in den dortigen Verhältnisse 2 — I11“ nach Alicante, Murcia Cartagena und Cuenga. Die Suͤd⸗Lini 3 ür 16 Schillinge an Gebür . urncg in Schlachtordnung stellten. Die Stadt befindet sich in größter dde 5 Besorgnissen Bceennch 1“ (Pr. reüssteigethhg colgt zunächst derselben Eisenbahn, mit Aeseeigung:n dch lcs ge an Gebühren zu “ sind. Aufregung. Die Küste vom Boulevard bis zur großen Fontaine 1 de S- ledo und Ciudad⸗Real und geht dann nach Andujar, woselbst sie sich Narkt. reise Pr. C.) war mit Tausenden von Zuschauern besetzt. Der Telegraph signa- —— theilt, einerseits in die Linie über Jaen und Granada nach Malaga, mit 1 “ Berlin, den 18. Oktober lisirte neue feindliche Schiffe auf der hohen See. Um 1 Uhr “ 8 v““ 1” C1“ nach “M „andererseits in die Linie über Sevilla 16 89 “ Hgg, 3. Rtllr, 22 Sgr. 6 PI. 3 kh tags eilten 2 Batterieen reitender Artillerie mit Munitionswagen 1“] hewerbe⸗ und Han 2 nach Cadix, mit einer Seitenlinie nach Huelva, während die Linie 1 gr 1 19886 Gente 2 Kthlr. 10 Ier ““ 8 4 6 5 C 1 “ 88 . 6K. 4§ . 272 „, 2 5 . e don 3 P b 3 + Lhlr. 10 Sgr. auch 2 Rihl 6 6 nach der großen Fontaine. Aus den Umgebungen der Stadt zogen — Der Eisenerz⸗Bergbau in Preuß LLC1““ weiter zu führen ist, von wo gus her⸗ 3 21 Segr. 3 Pl, auch 1 Ribtr 15 Sgr. g Pf. KrLsen von allen Seiten Kavallerie und Infanterie herbei. Noch war man größeren Beech the ind bie “ n nimmt einen immer 8 zulegen sein E““ G auf b afrikanischen Küste “ Sgr. 8 Erbs in Ungewißheit über die Absicht der Escadre. Ein Theil der Reichs⸗“ betrieb im vergangenen Jahre so eea “ dg V und Trujillo nach Badajoz mit einer 1““ 111““ V ehr nahm ihren Posten auf der Langeron'schen Batterie. Der haben, als dieser. Während in dem Jahre 1853 das Quantum der Eisen⸗ NAKRordwestlinie ist projektirt von Madrid her Vallazolid nach Ftioscea andere stellte sich bei der Quarantaine auf. Bis 2 Uhr machte die erzförderung nur .,496,516 Tonnen betrug, stieg es im bergangenen und von da einerseits über Leon nach Oviedo und Gijon ndererstits auch 1 Rthlr. 15 Sgr. Flotte keine Bewegung. Um ½2 Uhr wurde ein Parlamentair von Jahre beinahe dum die Hälfte (nämlich um 647,993 Tonnen) und 5 nach Zamora und von da nach den verschiedenen Plätzen Galiciens, so 1Ser. s dem Gouverneur empfangen; bis zum Postschluß 4 Uhr) verlautete EE“ Die Steigerung ist für das Jahr 1854 um hheeh 89ö Kohi . Außerdem soll von Valla⸗ Das Schock S. Mittwoch, den 17. Oktober. nichts über sein Begehren. Die Einwohner, geängstigt, denken an so charakteristischer, als in den vorangehenden Jabren eine erhebliche Ver⸗ olid ein Zweig über Palencia und Burgos nach Vittoria und von Se⸗ 0 as Schock Stroh 10 Rthlr. 10 Sgr., auch 9 Rthlr. 15 Flucht. A. 1 ren di ö Siß⸗ mehrung der Production nicht wahrzunehmen war, denn i Iohr? 184 goobia nach Avila geben. (Pr. C.) Centner Heu 27 Sgr. 6 Pf., geri 88 4 thls. 45, Ser. ucht. Am 11ten waren die Flotten, mehr als 80 Schiffe, noch betrug sie 1,141,779 T ht wahrzunehmen war, denn im Jahre 188 — Nachrichten Wars “ Kartoffel Sgr. „ geringere Sorte auch 25 Sgr immer vor Odessa; und die Ankunft de Kaisers in jene Seestad etrug sie 1,141,779 Tonnen, 1849: 1,117,114 Tonnen, 1850: 1,513,570 “ 27NGeh ichen aus Warschau vom 14. Oktober zufolge war vo artoffeln, dér Scheifel 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 9. 1G essa; und die Ankunft des aisers in jene Seestadt 51. 4337 . 8 14 To. ;513,57 einem der Zollaͤmter des Königreichs P G 3 oc1“ Soh g5. C. D. e 22 8..b verschoben 11“ 1,3 89,896 Tonnen, 1852: 1,398,589 Tonnen, 1853. 1 8 36 Fhset CE“ eeen bei der vorgesetzten Behörde vetzenweis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Segr. 6 PFf. b gr. „ “ “ 496,5 onnen. er Werth der Eisenerze de 84 angefragt worden, ob Ausländer, we⸗ che mit Vollmachten 768 DIS Ndeht. Ube. : 3 — E G 29 1 1212 8 6. erze auf den Halden nahm im 1 6 8s 11“ — welch Vollmachten von Gilde: Die Markt-Preise ö“ Eine aus Nikolajeff, den 29. September (11. Oktober) Jahre 1854 gegen das Vorjahr um mehr als die Hälfte zu, düben er 1he eg Wabrnehmung ihrer Zoll⸗Angelegenheiten bei den Zoll⸗ nack Tralics, frei üe Ketofhal H “ ämtern des Königreichs versehen sind, diese Geschäfte auf Grund der 12. Oktbr. . auf hiesigem Platze am 1 4 Mr.
SN“ ¹ 5 p
1.“ 8 5 Ksnüg 8 Ssr. 6 Pf., auch 4 Rehlr 1“ 22 3 i., auch 3 Rthla. 15 Sgr Sros 1e 2 fthlr. 15 Sgr., auch 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hæfer 21 skahlr 888 ggn- Erbsen 3 Rchlr. 21 Sgr. 3 Pf, auch 83 Rthlr.
X
datirte (ihrem Inhalte nach bereits bekannte) Depesche meldet: von 965,535 Rthlr auf 1,519,194 sti . 88 5 — ““ 118 1,519,194 stieg, was durch eine eingetrete . . 8 1828 „Nach einer am 28sten Abends angestellten Untersuchung hat sich Steigerung des Preises für die Tonm Eisenerz S durchschnittlic 1— bloßen Vollmachten führen dürfen, obne in die Kaufmannschaft der 61- 3u 11“ daß die feindliche vor Odessa liegende Flotte aus 86 Fahr⸗ 49 Sgr. 3,6 Pf. auf 21 Sgr. 5,5 Pf. bewirkt wurde. Am umfang b aufgenommen zu sein. Darauf hatte die Zoll⸗Ab-- 19 11““ 35 ⅞ Kthlr. S. zeugen besteht. Besondere Bewegungen au derselben sind nicht zu reichsten wurde der Eisenerz⸗Bergbau in dem rheinischen Haupt⸗Berge— 1e her Kanzlei des Fürsten Statthalters, im Einvernehmen mi “ 5 Rthlrrl. vhne Falz. -1. 98 ⁸ distrikte betrieb e Säalf g der Regierungs⸗Kommission der F — t “ 2 35 ohne Falsz. bemerken. An demselben Tage stellten 3 feindliche Dampfschiffe istrikte betrieben, in welchem beinahe die Hälfte des gesammten gewon- . 11112“ und mit dem Departe⸗ W“ 144*“” Messun aben der Fesin fe nenen Eisenerz⸗Quantums, nämlich 1,068,656 Tonnen, gefördert wur ment des auswärtigen Handels, folgende Verfü⸗ erlassen: 18 .35 ⅞ Rthlr. E“ 3 lvagee sgegenide ga Festung Flng ee an und legten auf der Der schlefische Faupt⸗Vergdistrikt hete higen An E.“ vnrse Ausländer können in Gemäßheit von Artikel 634 gungen he1 g s “ .... 33 ⅞ Rthlr h⸗ nsel Beresan' zwei Baken, vermuthli ügelbaken 650,360 Tonnen, der m XAA“ AHuchs des Kaiserreichs Zollgeschäf Eliih Ga des Fantesgeeae .— Oktober 1855 “] 8 1b 5 368 , der westphälische gege Sechsthe ämli “ os Zollgeschaͤfte an den Zollstätten des Köͤnigreichs 1 33. 88 5 Der General »Adjutant Fürst Gortschakoff berichtet unter 330,014 Tonnen, die barigen wcische. te k aur gchgere F‚„esorgen, zedoch nur auf Grund von Vollmächt.n, welche “ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. demselben Tage: der niedersächsisch⸗thüringische 70,676 Tonnen, der Sraden uvgischezben⸗ “ Kaiser⸗ und Königreichs, die mit fremden varost 88 Zi 16“ Okiober. Lepag- Dresdener 213 G Der Feind dirigirte bedeutende Kräfte in das Thal des obern ßische 12,731 Tonnen und die hohenzollernschen Lande 12,063 Lonnen. l “ ertheilt sind. Die Zollangelegenheiten ausländischer Kaufleute 1 Br , 45 ⅔ G. Magdeburg-Leipziger 317 B. Belbek, schlug daselbst ein Lager auf und bereitet sich, wie es scheint, Die Zahl der Arbeiter betrug im Ganzen 12,581 (2544 mehr gegen das 116“ ist “ kraft Artikel 636 des Handelsgesetzbuchs TRüurihzer 86 Br. Berlin Stettiner 170 Br. Cals-Windener —. zu weiteren Operationen vor. Zu derselben Zeit ging er über die “ und der Gruben 1248 (251 mehr gegen das Vorjahr),. Lon gestattet Fe8ea LE11“ des Gilde⸗Gesetzes des Königreichs 125 ¾ Br. ““ —. b Tschernaja zum Dorfe Upu vor. Rtar verachrissehndan 88 auf Rechnung des Staates betrieben, 309 waren fremden Kaufleute vGn fa e c eg in die Liste der ansässigen ger Bank-Actien Litt öö“ 142 ½⅔ Br. Unsere Avantgarde besindet sich bei dem Dorfe Ober⸗Airgul. fendecberaliche ans gecg deg 909 gewerkschaftliche, von denen 740 theilte Vollmachten find unter den im E“ Ausländer er⸗ Lit. A. 112 ¾ Br; B. 112 Br. veI —. Weimarsche Bank-Actien Auf der Nordseite von Sebastopol und an den übrigen Punkten Pröduction ist b jeicscgs des Rheines lagen. —. Die Zunahme der buchs des Kaiserreichs fest eseßten 1. el 637 des Handelsgesetz⸗ Oesterreichische Sproz. Metalliqu 68 Br. “ 92 Br., 91 ¾ G. der Halbinsel Krim ist nichts Bemerkenswerthes vorgefallen. fäͤlischen Haupt “ ün 1e. sehs . ege ch de lin 8 diesen Bedingungen muß ber ““ vI National -Anleihe 73 Br. ““ u] 1 89 Br. 1854er a 1 1 b55 2 2 8 eutend ewesen, q ier me⸗ 8 1 Fü 1 2 614ℛ£ 35 † 88 . 22 2 q ur 8G 5. 2 2 len - Anle 11 Dänemark. Kopenhagen, 17. Oktober. Dem Ver⸗ als eine Verdoppelung stattgefunden hat. Es stie die Forderun 8 von Zollgeschäften besitzt, die Erklärung abgeben “ Frankfeart a. M., 18. Oktober, Nachmiti- 8 . 1 g F „ nicht unter dem Vorwand dieser Vollmacht Handel treib daß 1 ten. Geringer Umsatz zu wenig veränder! 1“ eiben, daß er sich Aktien fester. In Spanischen Fein “ Coursen. Wiener Bank-
Altona-Kieler Braunschwei-
nehmen nach ist General⸗Major von Flindt in Schleswig gegen das Vorjahr im rheinischen H istri 2719 68⸗ . 1 r ges da zaupt⸗Bergdistrikte von 19,684 au 1 g. b “ interimistisch mit dem General⸗Kommando für das Herzogthum 1,068,656 Tonaen, im westphälischen von 14620 auf 330,014 I. E 1“ richten wolle, und daß, wenn eine Ueber⸗ Schl C Schleswig beauftragt. im schlesischen von 563,739 auf 650,369 Tonnen, im niedersächsich sollte 9. 138 bis fochns gebch abe denn von seiner Seite vorkommen W1“ 1084. “ preussische Anleihe 108 ½. Preussische Asien. Die Ueberlandpost ist mit Nachrichten aus Calcutta thüringischen von 51,963 auf 70,676 Tonnen, im brandenburgisch⸗preußi⸗ ihn verloren gehe Solche V Zo »Angelegenheiten wahrzunehmen, für Wilhelms N gb. 9h. Eisenbahn-Actien —. Friedrich vom 8, und aus Bombay vom 11. September in Triest am schen von 8084 auf 12,731 Tonnen und in den hohenzollernschen Landen Königreich bestehent olche Vollmachten müssen, nach Vorschrift der im H⸗ “ bahn 58 ½ Ludwigshafen-Bexbach 157 ½. Frankfü . 17. Oktober eingetroffen. Das eingetretene Regenwetter hat die len deascgaf 12,063 Tonnen. Die Zahl der Gruben hat am meisten des Früch ee ehsn a Sas ggaste uünd EEI“ von Artitel 192 Aoner Io.en vis 1 18 Ulannbarter Wechsel 878. Lon- 5— 8 d 1 im rheinischen Haupt-⸗Bergdistrikte zugenomme indem sie v 072 114““ für das Königreich, au Stempelpapier des Köni⸗ b chsel 118 ¼. ariser Wechsel 93 ¼ 1 UIFn Befürchtungen wegen bevorstehender Hungersnoth beseitigt. Der 9üg stieg, i u“ zugenommen, indem sie von 807 auf reichs zum Werth von 30 Kopeke 8 j pier des König- sel 99 ½, Wiene 93 ½ Amsterdamer Wech- 1 j b 532% 80* 9 stieg, im westphälischen traten zu de rhande 36 noch 34 hin⸗ N9 EEI Kopeken geschrieben sein und, glei 11“ Viener Wechsel 106 ½. F “ Aufstand der Santals ist beinahe unterdrückt. Der Empfang, zu. 198 CCCö “ “ G alljaͤhrlich erneuert werden. Eine jede vin gaech den Ge Spanier 31 ½. 4 proz. Spanier 11“ 119. welcher der englischen Gesandtschaft in Ava zu Theil geworden ist, und zwar auf dem Gebiete diesseits des Rheines von 656 auf 740 und 1ees 8EE1“ worden, in ein zu diesem Zwecke einzurich⸗ 11“ 5proz. Metalliques 65 ½. Ispros. MeralIiqdes 585. stellt das Gelingen der Sendung in Aussicht. F“ sce des Kcheines von 147 auf 169, — die standesherrlichen und 3S 1. 1“ GG und dann auf Verlangen Raak- Amtlei ran Certsmsh, “ ““ Privatgruben von 165 auf 309, und die vom Staate betriebenen Gruben “ emselben im Original zurückzugeben. (Pr. C. 1“ öö 18 Paris, Donnerstag, 18. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) von 29 auf 30. (Pr. C.) - S enen G. 8 u ist nes dem Bau einer “ C EE11“ Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d 1 1 . g ĩ 3 „70 1 11 . , 8 9 ege lige vorden, zolechoe 2 8 85 18 2. amlicC 8 . N. 1 . 68 4 Die „Patrie“ theilt mit, der französische Gesandte am preußischen in E11“ Bis Festtige Pn, Hoec berichtet, is Talegraphenligien. bei 11“ “ 8 8 ö 1““ “ Hofe, Marquis von Moustier, bereitet sich vor nach Berlin wigsbahn der zwischen dem Pher ahthuagercite derselben helfescen Söh n öö nch TMante. der südlichsten Spitze von 111“ FFera sis Metaliicnes Lin B. 73 ½,. 5pros E“ 67 zurückzukehren. Baron von Bourqueney reist Ende dieses für Handel und Industrie zu Darmstadt, so wie mit mehreren kölner E1 b g vö Jahres vollendet wer⸗ vvZIFöö . u 19 ¾. 3 proz. Spanier 314⁄. 1S. Monats nach Wien ab. Des preußischen Gesandten Grafen von Nenhentgatn Begeealab nezrese san a 1 da b Dröbak, Christiania “ 111““ E Lura 35 87 114“ Weeh 21 44 88 1b — enbur ber T insti suj en C11I161“ . „Horten, sbe S .2 8 1 8 Weche , 62 b. . 1 Hatzfeld Abreise ist ohne politischen Grund; derselbe ist in gebilligt I h Aschaffenburg (über Darmstadt) einstimmig TT Skien, Kragerö, Oesterissöer, EEEECE1114“ E“ 1 olländische Inte- Privatangelegenheiten nach Berlin gegangen. “ Wien, 16. Oktober. Gestern den 15. Oktober fand auf der Aagen n z Eö und Mandal, sämmtlich an der Meeresküste ge⸗ C 5) 9„ie he; 18. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d — “ 1““ “ Eisenbahnstrecke von Krakau bis Dembica die erste Kütresponben, in hcf I gcit⸗ für die telegrapbische cnailtehle w 8 “ 2v2n r ;61 , 12 8 Probefahrt statt. L111411414“ ommt, können Depesche W“ echsel auf 6 pCt., für dreimonatliche We “X“ 1 Statistische Mittheilungen. Die Linie geht von dem Krakauer Bahnhofe aus, übersetzt den Fät a0 des Landes in jeder Sprache 1113“ Khctit. Gansols wuhden 89, ehen 8748 “ 1“ veztet rfunk selt hche 8 Bätgein ee iceen sm ver saan heneng, Weichselfluß, führt über Bochnia und Tarnow und mißt bis Dembica “ sn men ö lassen; Depeschen nach dem Börse ech 1e. he ee 3. Dvhr S KMns G , h nach amtlichen Berichten in der Art here is, die gesammte Länge von etwa 15 Meilen. Der; Kr 1 Auslande haben sich in Bezug auf die Sprache nach den Besti jae I16“* da in der ersten Abtheilung von 3446 berechtigten Urwählern 1067, um geer 30 Minuten E113“ Ne agh ge den h ag ’ welche auf der 1eeh⸗Station ““ 8 y Consols 87 ½. 1proz. Spanier 19 ½,. Mezikaner 19 ¾ zweiten von 9519 Berechtigten 1687, in der dritten von 48,558 einem Aufenthalte von 1 ¾ Stunden um 3 Uhr 45 Minuten Nachmittags lich es „Station Auskunft ertheilt wird. Die Taxe wird rücksicht⸗ 86 P 83 ½, 5proz. Russen 96. 43 proz Russen 96. W hnnn 9803, also von überhaupt 61,523 Wählern nur 6557 an den in Krakau wieder ein. Die eigentliche Fahrt hin und zurück nahm also der 8 Wegestrecke nach der Länge der Poststraßen in der Richtun I1 Dampfschiff aus Westindien ist einget’ offen. ahlen am 27. September d. J. Theil genommen haben. (Pr. C.) 7 ½ Stunden in Anspruch und ging ohne Anstand vor sich. fach Telegraphen⸗inie berechnet, so daß die Taxe entweder Ln 5000 ns 18. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle B Betheiligung an den letzten Urwahlen im Regierungs⸗ An der Vollendung der Staats⸗Eisenbahnstrecke von Oswiecim bis 16 doppelt gesetzt wird, je nachdem die Entfernung bis 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. d 6s r d “ stellt sich nach amtlichen Berichten in der Art heraus, zur Station Trzebinia, welche die Verbindung zwisch en der Allerhöchsten betrifft Meilen inkl. oder darüber ist. Was die Anzahl der Wörter 8 er ersten Abtheilung von 3780 berechtigten Urwählern 1010 privilegirten Kaiser Ferdinands⸗Bahn und der Krakauer Staatsbahn A1öA.““ so gelten Depeschen bis zu 25 Wörtern für einfache, von 26 2u8 64, 50 und stie 7 b = 27 pCt., in der zweiten von 10,849 Berechtigten 1650 = 15 pCt., in bildet, wird thätig gearbeitet. (W. Zt 50 als doppelte, und von 51 bis 100 als dreifache Die 8 8 64, 50 und stieg aut 64, 75. Als Consols von Mittags 1 Uhr 87¾ der dritten von 69,265 Waäͤhle 59* Bs 8 T“ 11A11X“ 6 g.) 1 8 1 den Hunderte werden wi 1u““ 2 “ reisache. . ie folgen⸗ eintrafen und man wissen wo E11nn 87 ½ lern 2831 4 ꝓCt. — b 1 6 e werd Sers — wollte, da 83,894 Wählern 5491 = 6,5 pC — 2 . alsa. ban überhaupt Es steht in nächster Zeit die Herstellung eines sehr umfangreichen feache Depe rden wie das erste gerechnet. Die Taxe für eine ein⸗ greisen werde, sank die 3 ,dass die Dank neue Massreteln Er haben CPr. 8 91 = 6,5 pCt. an den Wahlen Theil genommen Telegraphennetzes für Spanien in Aussicht, welches die Provin⸗ Geöteec auf der Strecke von der schwedischen Gränze bis nach 1 die 3proz. auf 64, 05 und schloss geschäftslos und 4 „C.), 1 zial⸗Hauptstädte, die Seeplätze, die französische und portugiesische Gränze Wort und beträgt 30 und bis nach Mandal 60 Schillinge. In die ee 0 altung zur Notiz. um Regierungsbezirk Münster haben nach amtlichen Be⸗ mit Madrid in Verbindung setzen soll. Die Anlage dieses Telegraphen⸗ W rtzahl wird Alles in der Depesche Angeführte ein ““ 28 8 „ Schluss- Course: Sproz. Rente 64, 20. 4 9 proz. Rente 90, 25 E— E heresge gten 8 85 in Netzes soll in den beiden Jahren 1855 und 1856 erfolgen und sind hierzu Wort egg Wöͤrter bis 7 Sylben, so wie 5 Z 1 1¹“ 211 1vbo trrh I. —. Silberanleihe 80 ¾. ö 1 Zerechtigten , in der dritten von 72,317 Wäh⸗ von den Cortes funfzehn Millionen Rea — 1,085,540 Rthlr. — be⸗ er, die durch Bindezeichen verbunden sind werden als zwei 8 r-is, 19. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Der heutige »Moni Ses “ überhaupt 85,352 Wählern 5463 an den Wahlen willigt worden. 1on 8 dü n, assl h auf den bereits bestehenden, 59 einzelne Worte gerechnet. Zeichen, 1 ich nicht 8 zus, b h. o“ h hcs vas hene . 1161 ptember J. Theil genommen (Pr C.) resp. im Bau begriffenen Linien gezogen werden sollen, haben eine Länge. 8 Nee Ue es lassen, werden mit Wörtern dargestellt und als solche 8. D 3 8 5 hnet. Für das Austragen der abgesendeten Depeschen werden 6 Schillinge gehandelt. P 9 le gestern Abend aaf dem Boulevard zu 63, 90
u“