8 . 6 323 22 5K5058— vnx 5 ,;
2322 ö.o,„.
11A1A“*“
1855·- — für das Vierteljahr
Kü . in allen Theilen der Monarchie öM“
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbalm-Actien. ———V
. 5rier. d006. vret. delã- mI ——— Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ — 3 ⅔ 86 Niedersehl.-Mark. 4 LEE“ do Bö““ 32 do. Priontäts-4 89 ½ do. Prioritats- 4 Sar⸗ do. II. Emission 4 882 do. Conv. Prioritäts- 4 b Pfandbriefe. Aachen-Mastrieht.. — 45 do. do. III. Ser. 4 2 Kur- und Neumärk. 3 ½ do. Prioritäts- 4 ½⅔ 93 ¼ do. IV. Serie 5 151 ½ 151¾ Ostpreussische. 3 ½ Berg.-Mörkische.. EI1I1“ Niederschl. Zweigb.- 4 ENö1 149 ⅔ Pommersche 3¾ do. Prioritäts-5 [102 ¼ Obersehles. Lit. A. 0* 209. ee b Posensche 4 do. doe. M. Serie 5 [101 ¼½ do. Lit. B. . do. .. do. (Dortm.-Soest) 89 do. Prior. Lit. A. Schlesische . Berl. Anh. Lis. A. u. B. — do. Prior. Lit. B. 9 VomStaat garantirte do. Prioritäts- V do. Prior. Lit. D. 8 Lit. .““ 3 Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E Westpreuss 3 do. Prioritäts- 100 ¾˖ Prinz Wilh. (Steele- Rentenbriefe. do. do. II, Em. Vohwinkel) S. und Neuwurk. Berlin-Potsd.-Mazd.’- do. Prioritaäts- “ do. Prior. Obig. do. Il. Serie.. “ “ do. do. Lit. C. 4 RKheinische ...... spreussische..
das Abonnement beträgt: Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Bestelung an 8 sür gerlin die Expedition des Agnigt: 8 Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
* 2*2
Aachen-Dlisseld....
ieA 88²⁷
82 a. 8 2
2½⅔ LUiI
21
88 ¼
84
wechsel-Cousrse.
Kurz 2 M. Kurz
M.
1
142 142
. 250 Fl.
Amsterdam.... dito .250 Fl. Hamburg. 300 M. dito . 300 N
London. . S. Paris... 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau.. 400 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
Fuss 100 Thlr Frkf. a. M. sudd. W. 100 F! Petersburg 100 S. K
1
2
*
—2
ASx
˙
. 52222
I““ cOoE G 825 —
‧
114 101¼
— 5
—
½ —
8e 2. 9 ” 8 * 8 eves un.vSeves encevvh. taegen ervFaende. abec. vrven w rveree 1 , I
—
EEEö
1
5—
der Inhalt der Sendungen, nach der Gatkung, Stückzahl, dem Werthe und Gewichte genau und vollständig verzeichnet sein muß. Das Gewicht kann in Kilogrammen und Grammen oder in Pfun⸗ den und Lothen angegeben sein. Bei Büchersendungen ist in den Declarationen außerdem noch der Titel der betreffenden Werke und der Name des Autors anzuführen.
Geldsendungen und andere Sendungen, deren Werth auf den unverschlossenen beigefügten Begleitbriefen (Frachtbriefen) angegeben ist, werden nur zur Beförderung angenommen, wenn denselben eine Declaration in duplo beigegeben wird, in welcher der Werth mit Worten geschrieben, und welche mit dem gleichen Siegel, wie die Sendung selbst versehen ist. Den Waaren- und Effekten⸗Sendungen dürfen baare Geldbeträge nicht beigefügt werden.
Die Signatur der Fahrpost⸗Sendungen muß aus der vollstän⸗ digen Adresse des Empfängers nebst genauer Beze es Wohnorts bestehen. . 8 General-Post⸗Amt.
Fonds-Course.
Ppreuss. Freiw. Anleihe .... Staatsanleihe von 1850
von 18352 .
von 1854.. Staats-Schuldscheine.. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 n 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr.
Oder- Deichbau-Obligationen’..
1
—
— 28ꝙ n”
2.
n
&ꝙ
—
-
1 90 ¼
90²
*
Poln. neue Pfandbr.... — G b ““ Das dem Kaufmann C. F. Wappenhans zu Berlin unter de-8 n 500 N. dsd„dem 16. Februar 1855 ertheilte Patent LEA“ vef 5 eeeh- Kalk⸗Cement darzustellen, insoweit öö asselbe für neu und eigenthümlich anerkannt worden ist Ministeri istli 88 und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Opera⸗ Mrimtsteslam Ler 1866g8,89 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.
Sardin. Engl. Anleihe. ardin. bei Rothschild8 tionen zu behindern,“ 88 Jamb. Feuer-Kasse.. ist erloschen. J b 4o. Staats-PrämAnl. Der Lehrer Ferdinand Konsalik ist zum Hülfslehrer am Lübecker Staats-Anl. 4 — “ 1 .“ Schullehrer⸗Seminar zu Graudenz ernannt w 8
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th ö“ N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg-Lippe do
Berlin-Stettiner.... do. Prioritäts-Oblig. & : a — 8 88 8 S.e Se. N. üt der Güni; 2 „ AS589. Szehsisch do. Prior. Oblig 41 do. vom Staat gar. 3 ½ Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: E“ 8 V J2s ormene kere Dem Küster Desmarets zu Berlin und dem Chausseewärter 5 AX“ 0. 0. neue— 13⁷ - pr. Bk. Anth. Scheize Cög⸗Mmdener .. 11“ Prioritass- 4½ 1 ,,,. zeichen, so wie dem Musketier Görtz im 2ten kombinirten Reserve⸗ do. Prior. Oblig. 100 ¼ do. II. Serie. 4 8. Bataillon, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner 8 de 80] nij 20 4 seit e 3 6 5 8 8 3 fur 11““ 40. do. 4 92 — o. Prioritäts-J4 Den seitherigen Landrathsamts⸗Verweser Major a. D. und ““ do. III. Emission 92 — do. II. Eniission 4 ½ do. Prioritäts- b 2 8 B do. Prioritats- 5 do. III. Serie 4 82 18 “ — Wilhb. (Cos. Qdbs.) alte — 1 Magdeb.-Wittenb. 43 ½ 42 ½ 8. ,. 190.8 do. Prioritits- 4 ⅔ do. Prioritats-4 9. 8. 898 öffentliche Arbeiten. C. Münstere Hammer. 4 Die Lehrer an der Gewerbeschule in Aachen, Dr. Bromeis 8 „ 4. 8 . „ 1 4„¼ Branchart und Salm, sind zu ordentlichen Gewerbeschul⸗Lehrern t. Imnlei. Seld. Larskoje-Selo pro Ssoste⸗ — — Ausl.
und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Kuit-
tungsbogen.
Ausländ. Founds. Braunschw. Bank.... “ Weimar. Bank.. 8 .“ Oesterreich. Metall.... 8 de. engt. d.
io. Bank-Aetilen V 8 do. National-Anleihe ¼ 70 do. 1854r Präm. Anl. 2IRuss. Hamb. Cert. ID. BP9. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst do. Engl. I
do. do. Lit. D. 4 99 do. (Stamm-) Prior. Ehein- u. Westph.. Bresl. Schw. Frb. alte — V X“ diede zu Baumgarten, im Kreise Ohlau, das Allgemeine Ehren⸗ Gutsbesitzer Ernst Friedrich Frühbuß zum Landrathe des Düsseldorf-Elberf.. 1 See An do. Prior.-Oblig. 44 lHagdeb.-Halberst.. — — Ministeri 251 I ö 2 . †½ 2 “ gdeb. 1 Ministerium für Handel, Gewerbe und J2½ % 1,11 1 88% Nichtamtliche Notirungen. ernannt worden.
2½ 471 22
Prioritäts- Actien.
CL 1., „
Amsterdam-Rotterdar- Oracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
8 C1“
3
Amsterdam- Rotterdam]* Cöthen-Bernburg. 8 Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg.... Cracau-Oberschles.... Kiel-Allonaa. Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbaech 4 Sn Mainz- Ludwigshafen. „,4 do. Poln. Sehatz-Obl. Neustadt-Weissenburgea 81 G “ 8 do. do. Cert. L. A X Mecklenburger .4 1 do. de. I. B. 290 F “ Nordb. (Friedr. Wüh.¹ 114“ V
Finanz⸗Ministerium.
N
NoN—
8 ““ „ und von den Vereinigten Staaten von Span. 3 % il. Schuld. 3 8 8
1v .
2
,.2 ph 9 4 21r.
Nord⸗
Bekanntmachung.
Bei der heute fortgesetzten und beendigten Ziehung von den nach unserer Bekanntmachung vom 2. Juli c. zur Ausloosung bestimmten 10,6000 Seehandlungs⸗Prämienscheinen fielen an Haupt⸗Prämien bis einschließlich 600 Rthlr. auf die Nummer: .“
168,003 eine Prämie von 600 Rthltrtl. 11“ »„ 600 I“
3 % steigende«
88 Zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerska ist wegen Auswechselung rekommandirter Briefe ein Ab⸗ kommen getroffen worden, nach welchem für die mit den geschlosse⸗ nen preußischen Post⸗Paketen zu befördernden rekommandirten Briefe
germnn
— 359 a 158 gem. Berlin-Potsdam -Magdecburger 97 a 96 ¼ Berlin-Stettiner 169 a 167 gem. Cöln-Minden 162 ½ a 162 gem., RKbeinische 107 a 106 ½ gem Mainz- Ludwigshasen 116 ⅛ a 115 2 bez. Mecklenburger 59 ½ a 59 bez. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 ¼ a 53 ½ bez. Oestr. National-Anl. 71 ½ a 71 bez. u. G. nach den Vereinigten Staaten außer dem gewöhnlichen Briefporto — — ———, ———— nur die Recommandations⸗ Gebühr von 2 Sgr. (zu Gunsten der
34 — ½ ÜUthlr. bez. u. Br., 34 G., Aprll. aobsendenden Post⸗Anstalt), und für dergleichen Briefe aus Amerika
Sächs. Rentenbriese 95 ¼ a 95 ¾ sem. Berlin - Anhalter Litt. A. u.
35 ½ G., November-Dezembe-
Dezember
4
Berlin,
8 19. Oktober. Disconto-Erhöhungen gewichen und der auf einige spekulative Actien.
Die Course sind in Folge auswärtiger 8 8
Umsatz beschränkte sich nur
W
RHRBoxgen loco 84pfd. 85 ½ Rthlr. pr. 85 ¼ Rthlr. pr. 82pfd. bez., Oktober 84 ¼ u. G., Oktober-Novem November-Dezember 81 ½ — ⅔ Rthlr. u. Br., 81 6. Gerste, grosse 54 — 61 RKthlr. Hlafer loco 34 — 38 Rtblr. Frbsen, Koch-, 76 — 82 Kthlr, RHRüäüäböl loco 18 1 Rthlr. Br., Oktobe Oktober-November 18 ½⅞ Kthlr. bez., 18 Br., 18½ G., Br., 18 ¼ G., Dezember- Januar
81 — ½ Athlr. bez
419 gsgpivcitus bez. u. G.,
ber 82 ½ — 83 — 82 ⅔1 Rthlr. b
18 ⁄8¶ Rthlr. bez, 18 Rthlr. Br., 18 ¾ G., April-Mai 17 ½⅞ Bthlr. Leinöl loco 47 % Athlr. Br., Lief. 17 ⅔ Rthlr. Br.
loco ohne Fass 35 ½ Rthlr. bes., Oktober 3 36 Br., Oktober-November 34 ½ — 35 Rthlr. bez, 34 8 Br.,
1
82 psd. bez.,
Futter-,
bez. u. G., 17 ¾
5 § — 36 — 35 ½
82 — 83 psd.
— 84 ¾ — ½ thlr. bez., Er. ez. u. G., 82 ¾¼ Br., bez., 81 ½ Br., 81 ¼ G., Frühjahr
72 — 74 Rihlrlx. r 18 — ¼ — h Rthlr. bez.
November- 18 ½ Ur. 6
1“
““
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen
1. 2 Mai 34 ½ — 35 Kthle. bez. u. Br., 34 ¼ SG.
Weizen fest. Rogzen höher bezahlt, schliesst an eboten. Hn 9
.
Sareghans. 19. Oktober, 1 Uhr 20 Wiauten Nachmittags Dep. d. Stasts-Anzeigers.] Gesterreichische Kanknoteb 9¹½ Br. 3 burger Actien 233 ¼⁄2 Br., veuvsr Nnüssiot 116 ⅜ Br. Oberzehlesische Aetien Lu. A. 213 ¼ Br. Oberschiesische Actien Lit. B. 178 ¾ Br. Oberschlesi- sche Prioritäts-Obligationen D. 91 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obsigationen E. 80 ½ Br. Kose* Oderberger 175 ⁄12 Br., veuer 147 ¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 904¼ Br. Brieger Acüen 73 ⅞ Br. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pUt. Pralles 16 ⅔ Rihir. Br. Weigen, weiss 78 168 Sgr., gelb. 70 - 152 Sgr. Roggen 100 410 S8 Gerste 67 — 75 Ser KHafer 57— 43 Sgar. Börse sehr flau. Fonds und Actien bei geringem Geschält merk-
lich niedriger. 1— Stettin, 19 Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. 0 el. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 115 — 125. Roggen 83 — 85, Okto- Oktober-November 80 bez., Frühjahr 81 Br. Spiynus
Rüböl Oktober 17 ⅔, Br., Frübjahr
ErIneslon
88esf 886,⸗*
Dep. ber 83, 82 ⁄12, Oktober 10, Frühjahr 10 ⅞ bez. 17 1⁄ bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Ober⸗Hofbuchdruck (Nudolph Decker.) 8 “
Rübol
außer dem gewöhnlichen Briefporto nur die Registrirungs⸗Gebühr von 5 Cents (zu Gunsten der Vereinigten Staaten) — in allen Fällen aber vom Absender — zu erheben ist.
Hiernach wird für einen rekommandirten Brief zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, bis zum Gewichte von 1 Zollloth exkl. oder ½ amerikanische Unze der Betrag von
Sgr. oder 35 Cents erhoben.
Berlin, den 14. Oktober 1855. SSeneral⸗Post⸗Amt. 8 Schmückert.
8
1““
.
Bekanntmachung vom 15. Oktober 1855 — treffend die Behandlung der Fahrpostsendungen
8 nach Sardinien. .“ 8 4 ch 9 v“
Fahrpost⸗Sendungen nach den Sardinischen Staaten sind beretiich öͤfters wegen mangelhafter Declaration und besonders in Gr angelung einer Werthangabe bei der betreffenden sardinischen
1.. liegen geblieben oder auch zurückgesandt worden. Sardi s wird deshalb darauf aufmerksam gemacht, daß die nach 8 Feien bestimmten Fahrpost⸗Sendungen von zwei gleichlautenden, send enischer oder französischer Sprache abgefaßten und vom Ab⸗
er unterschriebenen Declarationen begleitet sein müssen, in denen
1 1
E“
Berlin, den 20. Oktober 1855..
88 1 8 1““
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich großbritannischen Hofe, Kammerherr Graf von Bernstorff, von London.
Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗dessau⸗cöthensche Staats⸗ Minister, von Ploetz, von Dessau.
„Der General⸗Major und Commandeur der 4ten Infanterie⸗ Brigade, Fritze, von Luxemburg.
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗ Inspekteur des Militair⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, von Peucker, nach der Provinz Pommern.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 12ten Division, von Bonin, nach Neisse.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 15ten Division, von Schack, nach Köln.
Der General⸗Major und Commandeur der 8ten Kavallerie⸗
Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Willisen, nach Erfurt.