1855 / 247 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vnshdntrE) hts6gv 128

———

tungsbosen.

Neustadt- Weissenburg’

1832

8

Berliner Börse vom 20. October 1855.

Eisenbahn-Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

z. üelchine 2⸗ sief. Gela. 1 . 85 Berl. Stadt-Obligat. WwWechsel-Course. 8 do. do. 32

) x. ;29. F

Amsterdam. ... 250 Fl.] Kur⸗ 143. 142 ¾% 11“ 2b

ditio 2850 Fl. 2 M. 142 ¼ 142 Hamburg 300 M. Kurz 151 5⅔ 151½ 1.1 89.4e8

dito 300 M. M. 1349 ½⅔ Pommerscheo. LG.. L. SBö 6 20 ¼ 6 20 sensene 4 be . 300 Fr. M. 79 ½2 7921, „, 49. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. M. 893 89; 1“ Augsburg 150 Fl. 2 M. 102 ¾ Ee ü Sarans Breslau.. 100 Thl. ½ A⁴.] 99 ¾.9932 1I“ Leipzig in Cour. im 14 Thl.) S T. 99 2

Fuss 100 Thlrö....... 2 M. 99 ⁄12% ⏑õgentenbriefe. Frkf. a. MN. sudd. W. 100 Fl. 2 M. [56 2056 16[ur- und Neumärk. Petersburg 100 S. R 8 98 8 Pommersche....... Posensche.... ... Preussische.... Rhemn- u. Westph. Säehsisehe.

8S S.

d0 d2

Fonds-Coecsrse.

Preuss. Freiw. Anleihe .... Staatsanleihe von 1850 . dito von 19852 443 Pr. Bk. Anth. Scheine dito u 1854. Friedrichsd'or.... dito von 18583 2 3 Andere Goldmünzen Staats-Schuldscheine. .. .. .3 S5I . Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. 6 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.2 Kur- und Neum. Sehuldversechr. 5 chbau-Obligationen..

8 111““

vvv eàns

ꝓCoʒU

Brief. Aachen-Düsseld. 3 86 Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- 89 88 ¾ do. Prioritats- do. II. Emission: 4 88 do. Conv. Prioritäts- Aachen-Mastrieht. 44; 43 ¾ do. do. III. Ser. do. Prioritäts-4 ½ 93 ½1 do. IV. Serie Berg.-Markische ... Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts-5 102 ¼— it. * 210 ½ do. do. II. Serie 5 [101 3, do. Lit. B. 3 ½ 178 ½ do. (Dortm.-Soest) 89 do. Prior. Lit. A. 93 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 159 ½ sa⸗ b 8 82 ¼ do. Prioritäts- 0. Prior. Lit. D. 90 ¾ Berlin-Hamburger. 114 do. Prior. Lit. E 80 do. Prioritäts- 1101 Prinz do. do. II. Em. Vohwinkel)...... Berlin-Potsd.-Magd. —]96 ¼ do. Prior. Oblig 8 1 do. . Serie.. do. do. Lit. E. z 100 KRheinische ... do. do. Lit. D. 4 ½ do. (Stamm-) u Berlin-Stettiner —— do. Prioritäts-Oblig. 8s Seienojnig 8 1

do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Frb. aite 133 Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. neue 1116 ½

Gladbacher. Cöln-Mindener 3 do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 1100 ¾3, gdo. II. Serie.. 5 II. 8 8 1Ua Stargard-Posen... do. do 4 , do. Prioritäts- l9. III. Erllssions- 92 918 o. II. Fmisvticn Düsseldorf-Elberf.. [107 , 1063 LW . do. Prioritäts-4 90 ½ do. Prior.-Oblig. 4 ½ 3 Prioritäts-5 I III. Seris A 0. rioritats-5 0. III. Serie 4 i Nagdeb.-Halberst. Wilnb. (Cos.·0abg. alte— Magdeb.-Wittenb.— 3 „do. neue do. Prioritäts-4 do. Prioritats-4 Münster-Hammer 4 V

b2x* ꝓ*9

S=8*

108,—

3s

C 4 2—

e

SS

,—

Nichtamtliche

Notirungen.

s1n Geie.] 2f. srief. In- und ausländ. karskoje -Selo pro St. fe. Eisenb. tamm-

B 1b Ausl. Prioritäts- Actien und Kuit-

Actien.

9 ) Cracaun-Oberschlesischet 8 C L1e“ Nordb. (Friedr. Wilh.) 100 ¾⅔ 1““ Relg. Oblig. J. de l*'Est ZVee 1 do. Samb. et Meuse 8

racau-Oberschles.. .. * Kiel-Altonna 4 Livorno-Florenz.. Ludwigshafen-Bexbach

Mainz-Ludwigshafen..

Amsterdam-Rotterdamd

Amsterdam-Rotterdan“« 1

163

1 1

Mecklenburger 60

do. National- Anleihe do. 1854r Präm.-Anl. Auss. Hamb. Cert....

4% . . bu

Nordb. (Friedr. Wilh. ³ 542

Il. Prief Poln. neue Pfandbr. 4 do. neueste III. Emiss.— do. Part. 590 Fl. .. Sehwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild’ Hsamb. Feuer-Kasse..

do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th N. Bad. do. 35 Fl.. .. Schaumburg-Lippe do 2 Span. 3 % inl. Schuld. 3 do. 1 à 3 % steigende

—— 2

Ausländ. Fonds. Braunschw. „Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... 40, engl. dn. ..... iLio. Bank-Aetien

90 NMNn

do. Stiegl. 2. 4. Aul. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Bergisch-Märkische 82 ½ à 82 ¼ gem. Berlin-Stettiner 167 a 166 ¾ *

gem. Cöln-Minden 162 a 162 ¼ gem.

Ludwigshafen-bexbach 156 ¾ a 157 gem. Mecklenburger 59 a X gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53 ¾ gem. Oestr. Metall 67 a ¼ bez. Oestr.

National-Anl. 71 a ½ bez. Oestr. Prämien-Anleihe 88 ¼ a 88 gem.

Berlin, 20. Oktober. Der Umsatz in Actien war zwar nur gering, die Course jedoch meist fest und zum Theil besser als gestern.

8 Berliner Getreidebörse A .

88 vom 20. Oktober. Weizen loco 100 130 Rthlr. ““ Roggen loco 81 pfd. 84 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Oktober 84 83

bis 84 ¼ 85 Rthlr. bez. u. Br., 84 ¾¼ G., Oktober-November 83 ½¼

Rthlr. bez. u. G, 83 ½ Br., November-Dezember 83 82 ¼ thlr. bez.

u. G., 82 Br., Frühjahr 81 ½ ½ Kthlr. bez, 82 Br., 81 ½ Gerste, grosse 54 61 Rthlr. W Hafer loco 34 38 Rthlr. Erbsen, Koch-, 76 82 Athlr., Futter-, 72 74 Rihltl.O Rüböl loco 18 ½ Rthlr. Br., Oktober 18 ¼ ¼ Rthlr. bez., 18 Br.,

18 ½ G., Oktober-Xovember 18 ½ Rthlr. bez. u. Br., 18½ G., November-

Dezember 18 ¼ Rihlr. Br., 18 ½ G., Dezember-Januar 18 ½¼ Rthlr. Br.,

18 ⁄3 G., April-Mai 17 ¾ Rthlr bez., 18 Br., 17½ G.

Spiritus loco ohne Fass 35 ½ RKihlr. bez, Oktober 36—35 ¾ Rthle. bez. u. G., 36 Br., Oktober - November 34 ¾ Rthlr. bez. u. G., 35 Br.,

November-Dezember 34 ½ 34 Rthlr. bez. u. G., 34 ½ Br., April - Mai

34 ¾ Rithlr. bez. u.

1“*“”

11“1“ v;12121“ 12121“

9

111öö“

8

Weizen begehrt bei festen Preisen. Roggen loco fest bei geringem Geschäft, Termine höher bezahlt. Rüböl fester. Spiritus fest.

Breslam, 20. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachmirtags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische EBanknoten 91 12 Br. Frei- burger Actien 131 ¾⅞ Br., neuer Kruission 115 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 211 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 478 ¾ Br. Oberschlesi- sche Prioritäts-Obligationen D. 91 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 79 â¾e Br. Kosel -Oderkerger 174 ¼ Br., neuer Emission 147 ¼ Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 Br. Neisse- Brieger Actien 69 ½ Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 PGt. Tralles 16 ⁄12 Bthlr. Br. Weizen, weiss 78 168 Sgr., gelb. 70 152 Sgr. Roggen 100 —- 110 Sgr. Gerste 66 74 Sger Haser 37 43 Sgr.

Die Course der Fonds und Actien stellten sich abermals niedriger Schluss ziemlich fest.

Stettin, 20. Oktober, Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 115— 126, Frühj. 127 bez. Rogzen 83 67 gef., 83 86 bez., Oktober 83, Oktober-November, November- Dezember 80 bez., Frühjahr 80 ¾ Br. Spiritus still, 10 bez., Frühjahr 10 ½ G. Rüböl 17 bez., Oktober-November, Frühjahr unverändert.

8 1

Reedaction und Rendantur: Schwieger.

Blerlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Decker.)

Rbeinische 106 ½ a 107 gem.

8 8 K Das Abonnement beträgt p. 1 25 Sgr. 1

4

für das vierteijaht .. in allen Theilen der Monarchir

ohne Preis-⸗Erhöhung.

Preußischer

b 6 3

. 8

1“ 8 1

2

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

Potsdam, 20. Oktober.

Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin von Anhalt, sind heute nach Dessau zurückgereist.

vom 17. August 1855

treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗

rechte 2ꝛc. für den Bau einer Chaussee von Erx leben über Hörsingen bis zur Gränze beider Kreise (Neuhaldensleben und Gardelegen).

Nachdem die Ausführung des in Meinem Erlasse vom 25. Juni 1847 (Gesetz⸗Sammlung Seite 254) bezeichneten Chausseebaues von Erxleben, im Kreise Neuhaldensleben des Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, über Hörsingen nach Weferlingen, im Kreise Garde⸗ legen, in der früher beabsichtigten Weise aufgegeben, dagegen durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage der Bau einer Chaussee von Erxleben über Hörsingen bis zur Gränze beider Kreise durch die Grafen von Alvensleben zu Erxleben und die Gemeinde Hörsingen genehmigt worden ist, bestimme Ich hierdurch, unter Aufhebung des Eingangs gedachten Erlasses, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Unternehmern gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. „Deer gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Erdmannsdorf, den 17. August 1855.

111“ Für den abwesenden Finanz⸗ Für den Minister für Handel,

Minister: Gewerbe und öffentliche Arbeiten: von Raumer. von Pommer⸗Esche.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗Minister. .“ S8s

8 ““ b

EE1“ 8 sterium der geistlichen, Unte Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Landschaftsmaler Grafen von Kalckr euth zu dorf ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

1 8 nanz⸗Ministerium. W1“ Die Ziehung der 4ten Klasse 112ter Königlicher Klassen⸗ J.

Königliches statistisches Büreau. Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und

in den für die Preußis

der Kartoffeln che Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat September 1855 nach einem monatlichen Durchschnitte

in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Namen der Städte.

Weizen.

Roggen.

V Gerste. V Hafer. u“

1) Königsberg... 2) 9)Eilstt . .. .. 4) Insterburg ... 5) Braunsberg .. 6), Mastenburg.... ... 7) Neidenhurg . . ... 8) Danziig.... CEE“

40) Koni . .. . .. 11) Graudenz .. q

8 132 * 120 8 145

1 0 724 2

25 123 112 %

124 28 11625 143

12

100 118 ½ 112 9 83 ½⁄ 82 8122 85

85

99 8 90 22 96 ½ 96 ½ 103

2) Mronrbe..... .. DJJJ 6) Lissa

141 9% 124 152 1 156 2 1615 160‧22

100 9 938 10772⁷ 111 2 109 1

1W1

2) Brandenburg.. C) Cottt 4) Frankfurt a. d. O.. 5) Landsberg a. d. W.

105 42 104 8

92 ½

4) Stettin... 2) Stralsund.. 3) Colberg .. 4) Stolpe .......

141 139 ½ 157

1) Breslagun... 2) Grünberg ... 3) Glogau... 4) Liegnitz ... 5) Görlitz... 6) Hirschberg

7) Schweidnitz.

8) Frankenstein

Eb1““

410 .8

terie wird den 30. Oktober d. J., Morgens 8 Uhr, im 11) Oppen.

Ziehungs⸗Saale des Lotterie⸗Hauses ihren Anfang nehmen. Beerlin, den 23. Oktober 1855. hei Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

1““ v“ 1 .“ 3 11“

12) Leobschütz .....

82

418) Naiehh

9 22 125,28

138 6

27

27 12 119 133

7 6 dgeat 136 ½ 149“ 142 15021