““ 8— 8 8 8 .“
2½
1 — 1 3 vbas Abonnement beträgt: October 1855. .8 2s 284.E Köniali — für das Vierteljahr E gaauaa 1 E )—
in allen Theilen der Monarchie “ — ohne pPreis-Erhöhung. e.
—
„ 4 10.* 8 1 0 11125 9 1 . Alle post⸗-Anstalten des In⸗- E un s⸗ E. ge ĩL ven 88 Auslandes nehmen gesteuung . , Für Bertin die Expedition des Königt.
Ppreußischen Staats⸗Anzeigers:
8
8 C11““
41 6 4 *† B “ „2f 8 85 8 4 ¹ 8 8 8 “ 1 . Mauer⸗ Strasßte Nr. 54.
Eisenbahn-Actien. Brief. Geld. Briet. Geld. 8 5 onns EETT““ 8 “ 5* eir 1 Ner. &ꝓ..9. Kcderschl. Märk.,J 93½ 9. 1A“*“ egnlinn bn⸗ 188˖ 3 Flate umG r2 mn 89; do. Prioritats-4 93 ⅜ 999 117 ““ 88³ do. Conv. Prioritäts- 93 ⅔ 8. 1ngsdrefE. im eeeeeeee, Ie “ 9923I H 8 89- 1“ 93 do. IV. Serie 5 101 ½ 82 ½ Niederschl. Zweigb. 102 ½ Obersechles. Lit. A. 101 ¼ 100 do. Lit. B. 89 — do. Prior. Lit. A. — 159 ¼ do. Prior. Lit. B. 1 v“ “ 1P1a — “ o. Prior. hit. P. 1— “ * 5 882 11““ 114½ 113 ¾ do. Prior. Lit. E. 1—
101 ¼ 100 ¾ Prinz Wilh. (Steele- ⸗ 40 B b — Vohwinkel) 42 ü “ — 1 Hol . 5 I AKMren . Prkf. a. M. südd. W. 100 Fl. gur- und Neumärk do. Prior. ObI 97½ 963 40. Fricritäte- 1. I . ZBIßl lin, Donner stag den 25. Oktobr 188 11““ 88 K märk. 0. Prior. Obfig. 4 92 92 do. II. Serie.U 8 ““ IEs “ .“ do. do. Lit. C. 100 — ARheinische.. ö1“ 11“ Z“ do. do. Lit. D. — 99 do. (Stamm-) Prior. 4 „ “ ge Süffer, Kommerzien⸗Rath zu Eup 1“
168 167 do. Prioritäts-Oblig. 3 do. vom Staat gar. Seine Majestät der König sind nach Letzlingen gereist Wilhelm Jäger, Fabrikant zu Elberfeld.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brief. Geld. Zt. Brief. 21. “ “
Berl. Stadt-Obligat. ü5 — Aachen-Düsseld...
Wechsel-Cotarse. do. do. 3 ½ do. Prioritäts- pfandbriefe do. II. Emission
Amsterdam.. 250 Fl.] Kurz 142 b. —EAndpriere- Aachen-Mastricht-. dito 250 Fl. 2 M. 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3 † 978 do. Prioritäts- Hamburg. 300 M. Kurz! 151 ⅔ Ostpreussische 3 ¼ Berg.-Märkische... dito .. . 300 M.] 2 M. Pommersche 3 do. Prioritäts- London. 1 EL. S.] 3 M. Posensche 4 do. do. II. Serie Paris .. 300 Fr. ¹ do. K 33 do. (Dortm.-Soest) Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Schlesische c3 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Augsburg 150 F 2* [Vomstaat garantirte do. Prioritäts- Breslau.... .. 100 .992 [Lit. B.. Berlin-Hamburger. Leipzig in Cour. im 14 Thl. [Westpreuss. do. Prioritaäts- do. do. II. Em.
Huss 100 Thlr. .. 2 M. Rentenbriefe. “ Berlin-Potsd.-Magd.
92 *
—
E
2—
α S —2,—-
S I
In
mna
IEES
n—
Ee--..*“
Preussische. . ’G EI111““ Beian.Prior. Oilig. SAechsrseneC. B ⸗. ⸗ Bresl. Schw. Frb. alte Schlesisehee 4240 ob
Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln-Mindener.
2 Friedriechsd'or... 4 889 1
*½ Andere Goldmünzen do. o V 8 “ 9/412 do. III. Emission 9. Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst.. Magdeb.-Wittenb.ü do. Prioritäts- Mänster-Hammer..
“ 8 8 8 6 a g 86 zu Kreuznach do. Prioritäts- 8 — 5 “ . „S,. zu Gummersbach. — 100 ¾ do. II. Serie. v Seine Majestät der König haben dem Prinzen Friedrich V 8* aet. praktischer Arzt zu Saarbrücken. R“ L on Württemberg Königliche Hoheit d S 1. iesel, Direktor des Gymnasiums ö“ — en Schwarzen Adler⸗ Krüger, Regierungs⸗ und Düsalsonherf. .
——y
Fonds-Course.
preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850909 dito von 18523ü.
dito von 18511..
V
8 — ———— —
103 Stargard-Posen 8
928 91 ¾ do. Prioritäts- 2 DOrden zu verleihen geruht. Küster, Kreis⸗B 2 ½ 91 ⅔do. II. Emission 4 ½ 99 ½ v1A“ “ Uüt F . reis⸗Baumeister zu Gu V F Thrhgr “ 16““ 16 ““ Geses Klaudius Linz, giegterungo⸗Ffathe zu Trier. 91 40. 1 1 1 Majestät der König haben in Veranlassung Allerhöchst⸗ Sga Loë, Kammerherr auf Wissen, Kreis Gelder. Wihb. (Coa.-Obs) alte 1 b Fsüen enzchihalss Ch evsecheh herontlcc nachgenannten Per⸗ fahrts⸗Gefelschaft vescufedenh und Direktor der Dampfsch 44 43 do. neue Er bab⸗ Lh n Allergnädigst zu verleihen geruht. Mühli G“ de. Prloritäts- b erhalten: 9 hlinghaus, Rentner und Direktor des Kr 91 ½ V fa IJ. Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Tö“ Kreis Elberfeld. Krankenhauses — — Eichenlaub: 2 ünster, Ingenieur-Hauptmann a. D. und Ri . b Diergardt, Geh. Kom ienr 1 3 Bellinghofen, Kreis R .D. und Rittergutsbesitzer au Nichtamtliehe Notirungen. Kahlwetter eeehac zu öö Gladbach. Nelles, Renvdant und “ des Dombau⸗V gierung zu Aachen. “ d 12 ombau⸗Vereins Kõ — I Nicolovius, Geht Ober⸗ 1 . Norrenberg, Direkt⸗ A1 Vereins zu Köln. Iüö 1I1““ „Geh. Ober⸗Justizrath Henzrakten g, Direktor der Kölni 8 bbeim Appellationsgerichtshofe⸗ s Föülnnn- Feittreh⸗ Prokurator ’ zu Köln. etatschtn Batsedsesece..r 88 ½ II. Den Fec teh th K8g7 e e dritter Klasse “ Haufmann unß Beigeyrdneter zn Barmen mi. er Schleife: 13; 8 u6“ P “ zu Heei 2. JZ h1 dge des Landgerichts zu Elberfeld “ Dr. Ebermaier, egierungs⸗ und Medizinal⸗Rat 6 olch, Rechnungsrath und Ober⸗Buchhalter bei “ 8 Esser II., Justizrath und Vorsitzender des 121 8 Hauptkasse zu Trier. 8 8 bei der Regierungs 8 r in vnenen des Landgerichts zu Trier 8 zu Bann. g eist⸗Retzow, Ober⸗Präsid 1 emer, Secretair bei der Provinzial⸗Steuer⸗Dirertion zu Köͤln. 8 Koblenz. — Präsident der Rheinprovinz zu 8 spar Scheuren, Professor un Mafer er seln. Lan t, Kommerzien⸗Rath und Präͤstdent des Handelsgerichts zu Trier. F Kemanee bei dem Landgericht zu 11nqn“ Merrem, Präsident des Landgerichts zu Bonn. G 16“ chmidt, Maurermeister zu Köln. do. Engl. Anleihe.... — 925 Thl Nellesen, Bürgermeister zu Aachen. B ell, Geh. Justizrath und Professor an der Universität zu do. Poln. Sechatz-Obl. — Span 3 % iul Schkuid 3 89 Johann Friedrich Pastor, Rentner zu Burtscheid 1“ onn. zu pan. .Schuld. 8 Wilhelm Rautenstrauch, Kommerzienrath zu Trier Sen 8eheg. Landrath des Landkreises Trier. runck, Bürgermeister zu Hennef, Kreis Siegburg.
8 do. Cert. L. A. 84 ½⅔ do. 1 73 % steigende Fn V breitstein. 82edeen⸗ or des Justiz⸗Senats zu Ehren⸗ Tocklott, Pfarrer zu Köln. 11““ ule zu
1
f l
dito von 18523. Staats-Schuldscheiininie. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.
8
eEISE
85
8
—
g „.
2Ht. Prietf. Gela... (1f. Brief. Geld. (2f. Pzief. Geld. In- und ausländ. Zarskoje-Selo pro St. fe. — — (Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr.. V
Eisenb.-Stamm- 8 2 do. neueste III. Emiss. Eisenb.- Stamn. “ Zraunschw. Bank 4 126 ¼ ¹ 1“ Actien und Auit- Ausl. Prioritäts- Weimar. Bank. — do. Part. 500 Fl...
111 ½ 110 ½⅔6 8 9. 4 veiten. V E1111 58 Sechwed. Oerebro Pfdbr. tungsbogen. V se. sel JSen “ 6 Ostgothische do.
2 8 Sardin. Engl. Anleihe.
Amsterdam-Rotterdam 4 V V Cracau-Oberschlesische do. Bank-Aetlen v Sardin. bei Rothschild do. National-Anleihe pP Hamb. Feuer-Kasse...
4 2,2742 8 4 Cöthen-Bernburg 2 ½ Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1 8 9b — 4 40. 1854r Präm.-Anl. do. Staats-Präm.-Anl.
7
— 0᷑g
Amsterdam-Rotterdam
.0˙ „—
0 F
Frankfurt-Hanau 3 ¾ Bels. oblis 9 1 111“ o. Samb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. Anl. T“
do. do. 5. Anl. 1 do. v. Rothschild Lst. N. Bad. do. 35 Fl.. Schaumburg-Lippe do-
Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles.... Kiel-Altonna . Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbach Malas⸗ dwigehafen. . Neustadt-Weissenburg eesehss “ 1 Nordb. (Friedr. Wilh. 1 Ceee.ne- v 10 61 164 gem. Hifseet “ Rheinische 107 ¾ a 108 gem. Mecklenburger 60 a ¼ gem. Nord- ’ cher, Pfarrer und Schul⸗Inspektor zu Rödingen, Kreis 111“ Professor und Direktor der Realsch ahn riedr. VFilh.) 5354 a ½ gem. estr. National-Anl. 2 . — 8 8
Seee esc e a 2 8 888 Waldeyer, Ober⸗Post⸗Direkto Freiherr René von Zandt, Bürgermeister u 1
nmer ———— — III. Den 1“ ö . zu Münchweiler, Kreis Merzig. 8 st nd Rittergutsbesitzer en vierter Klasse: IvV. Das Kreuz der Ritter vom Königlich Hohen⸗
“
e
GEERSEgEn — ca
Berlim, 23. Oktober. Der Umsatz in Actien blieb auch heute lliger verkauf von A O 3 — 8. Im ieb; e lliger verkauft, von Ammon, Ober⸗Prokurator zu Bonn. beschränkt, die Course der meisten Actien behaupteten sich jedoch fest. schl . 11““ Beckers, Kammer⸗Präsident bei dem Landgericht zu Düsseld zollernschen Hausorden: 8 -Ebex — 8 18. 5- v Berns, Bürgermeister zu Linnich, Kreis Jülich esselvesf. Peter Blochg ho — 80 Wispel Waxvens 255 Wirpel deShe⸗ ö11A“ Bohn, Kaufmann zu Coblenz. 18 —8 8 X“ 88 — B 1““ 1 vom 23. Oktober. — sgen. 2 Cremer, Steuer⸗Inspektor zu Crefeld. v en 8 evangelischer Schullehrer zu Saarbrücken. Weizen loco 100 — 130 Rthlr., do. weiss. poln. 87 pfd. 130 Rthlr. * Dr. Cremers, Knappschaftsarzt zu Pannershaide 3 rnold, Polizei⸗Sergeant zu Koblenz. bezahlt. Breslian, 23. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel- Arnold Deden, Tuchfabrikant zu Aache ecüJ. Blartels, Oekonom und Gemeinde⸗Vorsteher zu Niedermörmt 2 ö““ ““ Süal vSeee. Ooher 85 ½ — 845 Dep. d. Staais-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 ⅝ Br. Frei- Degreck, Friedensrichter zu Aachen X d. e Kleve. 1 v“ he is 84 ¼ Rthlr. bez., 85 Br., 84 ⅔ 3., Oktober-November 84 — 82 ¾ thlr. burger Actien 132 ½⅞ Br., neuer Emission 115 G. Oberschlesische Actiea iedrich 2 3 Sereeeae g. 1“] E b ecker, Schullehrer zu — ae D Halche sun bes. u. G., 83 Br., November —Dezember 83 ⅔ — 82 Rthrlr. bez. u. Br., Lit. A. —. Obess chlesische Actien Lit. B. —. Oberschlesische Prio- v vFap, Ans ust Deuß, Fabrikbesitzer zu Düsseldorf. * Benz, Dracdorsther zu adg gras “ 81 ½ 82 Frühjahr . Fechfe bez. u. Br., 81 G. 111 “ 8 . Br. “ Prioritãäts-Obligationen Hanzel Fa⸗ 8* 6 Henhsndnc 8 FFwüings ⸗ Beierbach, Kreisbote zu b“ erste, grosse — thlr. H .80 ½ Br. osel -Oderberger 5572 Br., neuer Emissio 147 ⁄ Br. — G „Kaufmann zu Lenne Giaalth! I11“ 1 16“”¹] 8 u“ v Hafer loco 34 — 38 Athlr. “ C6 Kosel - Oderbergb- Prioritäts-Obligauonen 91 1 Br. Nehlse- Briager G arenfeld, Rendant beim “ zu Köln. Phhaacht h Polizeidiener zu Wesel, Kreis Reeße 18 ½ 2 PFErbsen, Koch-, 76 — 82 Kthle., Futter-., 72 —224 Rthlr. (Loctzon 71 12 Br. Gastes, Ober⸗Zollinspektor zu Saarbrücken. y. (GSottfried Heinrich Böhmer, Polizei⸗Sergeant zu Elberfeld. ven loco 873 Rthlr. 5 Ghschac 8 Rthlr. bez. u. G., 8 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16412 Rthlr. Br. Geiger, Polizei⸗Direktor zu Köln 17 et 9192 16856. vofchese gen, Fuß⸗Gendarm in der 8. Gendarmerie⸗Brigade r., tober-November ebenso, November-Dezember 17 ⅔ Rthlr. bez. eizen, weiss. 76 165 Sgr.; gelb. 67 — 150 Sgr. Roggen 102 — 111 Sgr-. Geschwin atholischer Pf 1 b „ ” ermann, Gränz⸗Aufseher zu Großh Kreis u. G., 18 Br., Dezember-Januar 18 Rthlr. Br., 17 ½˖ G., April-Mai 17 ½ Gerste 66 — 74 Sgr. Hafer 26 — 43 Sgr. 3 8 .““ Fschünn- katholischer Pfarrer und Schul⸗Inspektor zu Ehren⸗ Saarlouis. fseher 3 Teeass ärf, Kreis RKthlr. Br., 17 ¾ G. Fonds und Actien wenig verändert, bei sehr geringem Ge häft 8 b Gra —, St A Altenki Br 3 8 60 „bei; geringem Geschäft. Haack, He 1sagn. V ner euer⸗Aufseher zu Altenkirchen. 1 28 vö“ “ r 1 2 C e chgn; Rätie 8 b 22 3. “ Uhr b Nachmittags. (18t u“ 8 “ zu Schleiden. Grütz, ö“ zu J“ 1e Trier 1 bez. u. G., 35 ½ Br., ober -November 34 ¼ — ½ Rthlr. bez. u. Br., ep. d. Staats-Anzeigers. eizen sti 0 — 128 gef. Koggen 82 8 8 — . g 1, 8 iß nd Kast , “ 34 ½ G., November-Dezember 34 — 33 ¾ Rthlr. bez. u. G., 34 Br, April- bis 85 bez., Oktober 83 Br., OrIULeUL NSvember 30 ½ Br. e Hermann, evangelischer Pfarrer zu Viersen, Kreis Gladbach. “ Botenmeister und Kastellan bei der Regierung zu Köln. Mai 34 ½ — ¼ Rihlc. bez. u. Br., 34 ½ G. Dezember 80 bez. u. Br., Frühjahr 91 bcz., 80 ⅜⅞ Br. Spiritus 9 ¾ bezs, Heuser, evangelischer Pfarrer zu Barmen, Kreis Elberfeld „ Prüm Heiuene katholischer Schullehrer zu Lünebach, Kreis Weizen bei geringem Umsatz fest. Rüböl] Frühbjahr 10 ¾⅞ Br. Rüböl 17 ⅞ bez., Oktober-Novembe 17 ⅔ B von Hochwächter, Hauptmann a. D d G f 84. 1“ “ Ferl 1. asran hihi 1 5 bez., ember 17 ⅞ Br. Fürstenberg, Kreis Geldern n a. D. und Gutsbesitzer auf Haus Hennig, Briesträger zu Elberfeld. 11“ . “ 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. von Holleben, Ober⸗Proklerator us ten 8 58.Ka K Hill er, Steuer⸗Aufseher zu Köln. 1“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 Horn, Assistent beim Haupt⸗Zollamt zu Saarbrücken 8 2 EI1 Kassel, berittener Gendarm in der 8Sten Gendarm 1a111“ Heinrich August Horre, Arzt zu Kalkar, Krei .. , X.Kurth,., Steuer⸗Aufseher zu Trier. tag⸗ .Thbr 28 b „Arzt zu Kalkar, Kreis Klvoo. Lehmann, Steuer⸗Aufseher zu Köln.
neuerdings zu niedrigeren Preisen gehandelt. Spiritus bi „
ö“ 8
Leee
1I111“
88 “ “ ne hhah
*† „
* .““
1L