Berliner B
8 8
örse vom 26. October 1855.
Amtlicher
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
—
Eisenbahn-Actien.
vechsel-Ceurse. Amsterdam 250 Fl. 1 dito 280 FI. Hamburg 300 M. 8 ditio 300 M. Laon doh . . ... 1 L. 8. PSi.... .. . ... 900 Ur. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslan. 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr .. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. RF—
Kurz 2 M. Kurz 1 2 M. 1
6 7
1 9
56
Fonds-Course.
Staatsanleihe von 1850P. dito von 18523.... dito dito FIT6
Staats-Schuldscheine..
2 24222
von 18554. 4
Pppraämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Pppräöm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..
Brief.
142² ½ 142
98 ½⅔
Geld. do. 142²2 ½
Ostpreussisch Pommersche.
Posensche... do.
151 ½ 150 6 20 ½
515½ 50 ¼ 20 ⅜ 9 ⁄2 895¾ 02 ½ 9 12
89 ⅔ 102 99 ½⅔ 99 ½ —-— 99 12 20/56 16 97 ½
Westpreuss..
Pommersche. Posensche...
4 5 Thlr..
Lf̃. Berl. Stadt-Obligat. 4¾ do. 3 ½ Pfandbriefe. 141 Kur- und Neumärk. 3 ⅓
Schlesische. Vom Staat garantirte Lit. B. „ 452229b2b9b—eeen
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.
Preussische... Rhein- u. Westph.. Sächsische... Schlesisehe...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen
Nichtamtliche Notirungen.
(1f. Brief. Geld. Tf. Brief. Geld. 843Niederschl.-Märk. 4 — 92 9
88 ¾ 88 ¾ ,do. Prioritats-4 — 93 88 ½ — do. Conv. Prioritäts- 4 93 ½ 92 ½ 44 do. do. III. Ser. 4 93 —
do. IV. Seric5 — 1013 Niederschl. Zweigb. — 62 ½ — Obersehles. Lit. A. e do. Lit. B. 3 ½ — do. Lit. A. do. Lit. B.
Brief. Geid. 100 ½ Aachen-Düsseld. 3 ½ 83 ¾ do. Prioritäts-4 do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht. — do. Prioritäts-4 ½ — — Berg.-Märkiseche — 81 i½ 80 ½ do. Prioritäts-5 102 ½ — do. do. II. Serie 5 101¼ 100¾ do. (Dortm.-Soest) 4 88 ¾ 88¼ Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 159 ¼ 158 ¾ do. Prioritäts-4 — — do. Prior. Lit. D.] Berlin-Hamburger. — 114 do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts-4 ½ — 100 ¾ Prinz Wilh. (Steele- do. do. II. Em. 4 ¾ — Vohwinkel) —6 Berlin-Potsd.-Magd. — — do. Prioritäts-5 100 ¼ do. Prior. Oblig. 4 92 do. II. Serie. 5 99 ½ [Rheinische...
do. do. Lit. C. 4 ½
do. do. Lit. D. 4 ¾ 99 sdo. (Stanun-) Prior.à
Berlin-Stettiner. — —- — do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
do. Prior. Oblig. 4 ⅔ 1(S. b 1 “ GladbaseherB
do. do. neue - — 1 Cöln-Mindener.. 3† 164 do. Prioritäts- 8 do. II. Serie.
do. Prior. Oblig. 4 ½ —
do. do. H. Em. 5 103 102 ½ Stargard-Posen 3 —
do. III. Emissions4 92 8 do. II. Emission 4 ½ 99 ½ — Düsseldorf-Elberf. — 106 ½˖ Thüringer .. . . — 109 4 1093
do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 5 —
do. Prioritats- do. III. Serie 4 ½ 99 ¾ — Mag Wilhb. (Cos.-Oübs.) alte — 175 ⅔ 174 ¾ Magdeb.-Wittenbe. 1 neue — 146 ½ 145 ½ do. Prioritats- 4 ½ Prioritats- 4
— —
—
8 8 8
JSG’“
—
8’
„ %° a ⏑ ˙
91 ½ 80 ¼
Prior. Prior.
2892—9
N-
22222*
—
2992
8 —
. 222b222*
—
97
2 F,—
— 108
1'
„ 2 7 2*2—2 —
9 „ 222⸗
—
A₰
SEI 0 1
133 ⁴ — b
—
88
——-
100 ¾
2
—
8
Münster-Hammer..
„1. Prief. Geld.
In- und ausländ. V Eisenb.- Stamm- Actien und Auit- V tungsbogen. V 8 msterdam-Rotterdam V Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg... Cracau-Oberschles.. Kiel-Altona Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.
524 2
V V V V
156
Ausl.
Zarskoje-Selo pro St.
Prioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotterdam
zlçracau-Oberschlesische
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Kass.-Vereins-Bk.-Aet.
7f. Brief.
—
Geld.
Bries. Geld., V Poln. neue Pfandbr... do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl. .. ½ Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild HIamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. 2Schaumburg-Lippe do. INMEC NI1 — Span. 3 % inl. Schuld. 3 do. 1 à 3 % steigendel
Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... de. engl. do. . do. Bank-Aetien do. National-Anleihe do. 1854r Präm.-Anl. Russ. Hamb. Cert..... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. S. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. EL. B. 200 Fl.
se.
125 ½ I 110 69
72
89
N⁸
EEESISNSISINNgI
8
tämien-Anleihe v. 1855
deburg-Halberstadt 192 a 192 ¼ Mecklenburger 59 ¼ a 58 ¾ gem.
Berllz, 26. Oktober. ohne erhebliche Veränderung; zahlt.
à 100 Thlr. 108 ¼ a ½ gem.
gem
Das Geschäft war gering und die Course nur Rheinische beliebt und höher be-
. Oberschles. Litt. A. 214 a 214 i gem.
Berlin-Stettiner 166 ¼ a 167 gem. Mas-
Aachen-Mastrichter Prior. 92 ¾ a ½ gem. Rheinische 108 ½ a 109 gem.
Oberschles. Litt. B. 178 ¼ a 179 gem. Russ. Poln. Schatz-Obl. 72 ¼ bez.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53 ¼ a 52 ⅞ gem.
Oktober-November 33 ¾ — ¼ Bthlr. bez., 33 ½ Br,
bez. u. G., 34 ¼ Br., G., 33 Br, April-
33 G., November-Dezember 33 — 32 ¾ Rthlr. bez. u. Mai 33 ¾ — ½ Rthlr. bez. u. G., 33 ½ Br.
Weizen unverändert. EKogsen schwankend, schliesst fest.
Rüböl!
Berliner Getreildebörse
8
““ vom 26. Oktober. Weizen loco 100 — 130 Rthlr., nach Qual.
Roggen loco, ungarische Waare, 82 pfd. 84 Rthlr. pr.
Oktober 82 ½ — 83 Rthlr. bez., Br. u. G.,
bis 81 ½ — 80 ¾ Rthlr. bez., 81
Br.
u. G.,
Rihlr. bez. u. Br., 80 ¾ G., Frühjahr 80 — 79 ½⅞ Rthlr.
80 Br.
Gerrte, grosse 54 — 61 Rthlr.
8 Haser loco 34 — 38 Rthlr. hUHrbsen,
17 ½
12
Koch-, 76 — 82 Rthlr., Futter-, 72 — 74 Rthlr. Rüböl loco 18 ¾ Rihlr. Br., Oktober 17 ¾ — 18 Rihlr. G., Oktober-November 17 ¾ — 18 Rihlr. bez. u. Br.,
G., November-Dezember 17 ⅞ — 18-¾ Rthlr. bez., 18 ⁄2
Dezember-Januar 18 Rthlr. bez. u. G
Br., 17 ⅞ G. Spiritus loco ohne Fass 1 8 “ 85 6
1
2
34 ½
er 34 Rthlr.
Oktober-November 80 ½ — 81 November-Dezember 80 — ³
„ 18 ⁄2 Br., April-Mai 18 Rthlr.
höher bezahlt. Spiritus neuerdings billiger verkauft, schliesst fest.
8 .sIte. 8 8 NMeustadt-Eberswalde, 25. Oktober. 85 170 Wispel Roggen, 61 Wispel Weizen, 80 Wispel Rapps.
Breslau, 26. Oktober, 12 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. bez. u. G., Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 †⅞ Br. Frei- blurger Actien 133 G., neuer Emission 117 ½ G. Oberschlesiscke Actier
Lit. A. 211 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 179 â¾f G. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen D. 90 12 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen E. 79 % G. Kosel -Oderberger 174 ¾ G., neuer Emission 146 ¼ B. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 9043 Br. Neisse-- Briege Acten 71 ½ Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ¾ Rthlr. Br. Weizen, weiss. 76 165 Sgr., gelb. 67 — 150 Sgr. Roggen 102 — 111 Sgr. Gerste 65 — 73 Sgr Hafer 25 — 42 Sgr.
Fonds fest. Actien bei geringem Geschäft etwas niedriger.
82 pfd. bez.,
—
17 Athlr. Br., 18 G.,
I11““
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd 8eh (Rudolph Decker.)
“ 8E14“
Berlin,
““
vas Abonnement beträgt: 25 Sgr. 12 8 für das Vierteljahr
ve 0 55u1 öniglich in allen Theilen der Monarchie “ 8 2 2
ohne Preis-Erhöhung. 8 “
K
8*48 — “ 8 1 . 11“ ö“
“ 1ö 8ö2*b 5 1 .
taat
IüIclimmölnzantl⸗
8 ö G“
*
caer.=
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen
reußischer
für Berlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers: 11““ 8 111“*“ 1“ Mauer⸗Straste Nr. 54.
4
1ö““]; 1“ 8 I“
Sonntag den
Iigwsee k. Ha n EAben Ar n G bSs-ehaedass vreercweenaste— znesrebaüsker ese.nau1dseen vbwoehe 8 8
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Hauptmann und Steuer⸗Inspektor a. D. von Gott⸗ chalkowsky zu Heiligenstadt, dem Kurfürstlich hessischen Polizei⸗
Rath Müller zu Marburg und dem Fürstlich Schönburg⸗Wal⸗
denburgschen Baumeister Weber zu Waldenburg im Königreich Saäachsen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so Wirthschafts⸗Inspektor Ferdinand Ludwig Alexander Krause zu Storkow im Kreise Beeskow⸗Storkow und dem Mühlenwerkführer Ernst Laue zu Gerwischkehmen im Kreise Gumbinnen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; Den bisherigen Kreisgerichts⸗Rath und kommissarischen Kreis Den b arischen Kreis⸗ gerichts⸗Direktor Götze zu Altenkirchen zum Appellationsgerichts⸗ Rathe in Ratibor; und L11*“¹ Den Kreisrichter Jung eblodt in Recklinghau Treis⸗ gerichts⸗-Rath; so wie hfssgcs guth Fees⸗ Die evangelischen Pfarrer Karl Theodor Schnei 8 ngelise 1 — hneider zu Stolp für die Diözese Stadt Stolp, Karl Heinrich Meinhold zu Cammin für die Diözese Cammin, und Hans Friedrich Theodor Stosch zu Bütow für die Diözese Bütow zu Superintendenten zu ernennen; ferner Dem praktischen Arzte Dr. Devé zu Zielenzig den C 1s Sanitätsrath u verleihen. u“
Berlin, 27. Oktober. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen 6 — Letzlingen kommend, wieder in Schloß Glienicke ein⸗ etroffen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhel preußen ist von Letzlingen hier wieder eingetroffen.
Potsdam, 27. Oktober. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl v Preußen ist von Letz lingen hier wieder eingetrofftere.
1I111““
“
deit “ 8 8 4
vom 17. August 1855 — betre n fend die Ermächtigung des Kreisgerichts in Hechin⸗-⸗ gen zur Gestattung der Wiederverehelichung von Wittwen vor Ablauf des gesetzlichen Trauerjahrs
in den Hohenzollernschen Landen. b
en “ 2 b 8 “ 8* “ . 8 8 8 A v1““
“ “ v1111“ will auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 31. as Kreisgericht zu Hechingen ermächtigen, Wittwen zur
x.
Trauerjahrs die erforderli 8 2 erliche Erlaubniß unter geeigne 1 zu ertheilen. 2 g g ten Umständ en
FSrriiedrich Wilheln
Lg
von Manteuffel.
den Minister⸗Präsidenten und die Ministr—
Simons.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
I 9
Die Lehrer an der Gewerbeschule zu Halberstadt, Breidenstein
und Alexander, sind 3 h nannt worden. 1 8 “ “
“
erehelichung vor Ablauf des gesetzlich vorgeschriebenen
Ministerium der geistlichen, Unterrichts f 8 2 ts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. . Der Gymnasial⸗Lehrer Raabe zu Conitz i — .“ sium zum Kulm versetzt; und 11“ Der Lehrer Friedemann als Hülfslehrer am Pädagogit g ogium des Klosters Unser⸗Lieben⸗Frauen zu Magdeburg angestellt Füden
“ 1.“
8
Cirkular⸗Verfügung vom 9. Oktober 1855 — be⸗
treffend die Unentbehrlichkeits⸗Atteste für die im
Falle einer Mobilmachung der Armee vom Mili⸗ tairdienste zurückzustellenden Civil⸗Beamten.
Zur Einreichung der Unentbehrlichkeits⸗Atteste für die im Falle einer Mobilmachung der Armee vom Militairdienste zurückzustellen⸗ den Beamten und der halbjährlichen Nachträge zu denselben sind bestimmte Termine in der Cirkular⸗Verfügung vom 24. Novem⸗ ber v. J. (a) nicht festgestellt worden.
Eine solche Feststellung ist im Einverständnisse mit dem Herrn Kriegs⸗Minister nunmehr dahin erfolgt, daß die Civil⸗ behörden die in ihren Aemtern unabkömmlichen Beamten alljähr⸗ lich und zwar in besonderen Listen am 1. Dezember und eventuell in Nachträgen (Veränderungs⸗Nachweisungen) am 1. Juni jeden Jahres, nicht aber erst beim Eintritt einer Mobilmachung, den General⸗Kommandos namhaft zu machen haben. Diejenigen Civil⸗ behörden, welche die fraglichen Atteste auf besonderes Ansuchen der betreffenden General⸗Kommandos denselben schon jetzt an bestimmten, von den oben genannten aber abweichenden Terminen zugehen lassen, haben letztere rücksichtlich der einzureichenden Listen zur Her⸗ beiführung einer allgemeinen Uebereinstimmung gleichfalls auf den 1. Dezember resp. 1. Juni zu verlegen.
„Was die Form der qu. Listen betrifft, so ist für dieselbe das beiliegende Schema maßgebend.
8238⁷
gBestelbung an,