1855 / 253 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 11“

1880

* 2

Berliner Börse vom 27. 0

88 ; 1““ vas abonnement beträgt: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hkhirsenbahn-Actien. 1 AI““ 2* ich

in allen Theilen der Monarchi

2

ver hAhAuue post-Anstalten des In⸗- und

Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. 8 Preußischen Staats-Anzeigers:

W11n Sric7. Seld. Zf. Brief. Geld. ———.. Brict. Geld. Brief. Geld. 3 ohne Preis-Erhöhung. 1 I11f— Berl. Stadt-Obligat. 2 1““ Mauer⸗Straßte Nr. 54. Wechsel-Course. do. do. 3 ½

Aachen-Düsseld. 3 85 Niederschl.-Märk... 93 ½ 92 ½ ——————— 8 1 e“ do. Prioritäts-4 89 ¼ 88 ¼ do. Prioritats- 93 8 1 veeh,e neAEp 1 8b pfandbrief. do. I. Emission 4 88 ¾ 88 do. Conv. Prioritäts-4 93 92½ Amsterdam 250 Fl.] Kurz 142 ¼ 142 ½ ““ Aachen-Mastricht. do. do. III. Ser. ditio 250 Fl. 2 M. 1417 Kur- und Neumärk.O do. Prioritäts- 4 ½ 4o. IV. Sericb5 101¹¾ Hamburg 300 M. 151⅔ Ostpreussische. Berg.-Märkische.. 81 ¾, 80 ¾ Niederschl. Zweigb. ditio 300 M. 150 Pommersche... do. Prioritäts-5 102 ½ Obersehles. Lit. A. 213 ½ 212 ½ London... eg.11 1. . 6 19 5Posensche.. do. dve. II. Serie 5 101 100 ¾ do. Lit. B. 180 179 Parig 300 Fr. 8 79 ½ do do. (Dortm.-Soest) 4 88 ¾ 884 40. Prior. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 389 ½ 89 Sehlesischee Berl. Anh. Lit. A. u. B. V do. Prior. Lit. B. 82 ¼ Augsburg 150 Fl. 102 Vom Staat garantirte do. Prioritäts- do. Prior. Lit. D. 91 ¾ Breslau 100 Thl. 2 99 ½ Lit. BB.... Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. 3 ½ 80 ¼ 7 Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 99 ½ Westpreuss.. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (Steele- 1 V Fuss 100 Thir.. 8 99 ½ Rentenbriefe. 8 do. Sra. eh- 6“ 45 ½ 44½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 16[ur- und Neumärk. K1 erlin-Bots 3 G 0. rioritäts-5 100¾ Petersburg 100 S. RK. W. 97 %p . do. Prior. 0 b 18 92 do. II. Serie.. 1111616A6“ do. do. Lit. U 99 Rheinische ....... I

C“ do. do. Lit. D. 99 sdo. (Stamm-) Prior. 1“ Berlin-Stettiner... 166 do. Prioritäts-Oblig.

8 Rhein- u. Westph.. do. Prior. Oblig. 4 do. vom Staat gar. . Iu

. bbbLeeeeÜSächsische.. exee V 8 G G 1 5 1 Preuss. Freiw. Anleihe... 10 2 [Schlesische 4 82 Bresl. Schw. Frb. alte 132 Ruhrort-Cref.-Kreis ü G.“ v Potsdam, 27. Oktober. AInhaber der Obligation eine Gewährleistung seitens

Staatsanleihe von 18500 4 do. do. neue 117 Gladbacher 3 8 8 . b 2 dito von 1852 42 2 Fpr. Bk. Anth. Scheike Cöln-Mindener. 3 ½ 163 ½ 162 ½ 89. Prioritäts- 4* e Majestät der König sind von Letzlingen nicht übernommen wird „ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗ 1 meinen Kenntniß zu bringen.

von 1854.. ;2 Ari B do. Prior. O blig. 00 ¾do. II. Serie.. 1 von 18555 . do. do. II. Em. 5 10 Stargard-Posen 3 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 5 Goldmünzen 9 V 8 1 sen. 2 1 1 8 1 Staats-Schuldscheiie EEA““ do. do. cD 8do. Prioritäts4 91 M beigedrucktem Königlichen Insiegel. Prämiensch. d. LE. do. III. Emission 4 91 do. II. Emission 4 ½ 997 1 Berlin, 29. Oktober. Gegeben Coln, den 3. Oktober 1855. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¾ 11 8 Düsseldorf-Elberf.. Thüringer 109108 358 11u“ .“ —und Neum. Schuldversechr. 3 ½ 1““ 20. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¾ Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und ““ iedrich Wi 8 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 do. Prioritäts d0 1 Oblig. 4 ½ 100 ¾¼ 1 Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preu (E. 8.) Frriedrich Wilhelm.

b 1 do. Prioritats- do. III. Serie 4 ½ 9 3 2 6 1I Magdeb.-Halberst. „Wilhb. (cos.-Odbs. alte —8 —⸗ Letzlingen wieder hierher zurückgekehrt. von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.

Megdeb.-Wittenb.. do. neue 14 1 8 do. Prioritäts- do. rioritäts- 4 8 a. V Münster-Hammer .. Provinz Preußen. Regierungs⸗Bezirk Marienw rd g2 8 8 Obligation des Rosenberger Kreises. S vekchtamtliche Notirungen. ehe Köntgliche Poheit ver Prin Preußen u“ sIt. Priet. 0 7 Süeth bh vIier cea 1 ist nach dem Rhein abgereist. vs1ber . Thaler Freußisch Cvurant Erief. Geil 128. Brief. . Zf. Brief. Seis 1u“ b 8 1 3 ““ In- und ausländ. Zarskoje-Selo pro st. fe. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandhr. . Auf Grund der unterm 11. Juni 1855 bestätigten Kreistagsbeschlüsse Eisenb.-Stamm- do. neueste III. Emiss. . L““ 1 vom 8. März und 14. Oktober 1854, so wie des Kreistagsbeschlusses vom Actien und uit- do. Part. 500 Fl. . 1 28. März 1855 wegen Aufnahme einer Schuld von 57,000 Thalern bekennt 6 Schwed. Oerebro Pfdbr. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wasa ist sich die staändische Kommission für den Chausseebau des Rosenberger Kreises tungsbogen. Ostgothische do. 4 lingen wieder auf Schloß Sanssouci ei Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des Srheüemeihe. 8 lingen f Schloß Sanssouci. eingetroffen. Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Sardin. bei Rothschild Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für E“ 1 den⸗ Kreis contrahirt worden, und mit vier Procent jährlich zu ver⸗ 0. Staats-Präm.-Anl. Pr 8 ZIWI 8 zinsen ist. tiheeker Staats-Anl. ,48 Privilegium vom 3. Oktober 1855 wegen Aus⸗ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von... Thalern geschieht vom Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ Jahre 1865 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 36 Jahren aus N. Bad. do. 35 Fl. 8 Obligationen des Rosenberger Kreises im Be⸗ einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens 1 ½ Schaumburg-Lippe do. 3 traae von 57 000 Thaler 8 Prozent jaͤhrlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ 8. E1146“X“ g -7,- halern. 8 berseh nach Maaßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. 72, Span. 3 %. inl. Schuld. Die Folge-Ordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird 18 do. 1 à 3 % steigende Wir bte— Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1865 ab 2 Preußen ꝛc. in dem Monate. jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch b von den Lrnsegen des Rosenberger Kreises auf das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu ver⸗ 3 z - 1 D1“ . 8 am. en reistagen vom 8. Kärz und 14. Oktober 1854 und stärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu Prämien-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 108 ½ a ¼ gem. Preuss. Rentenbriefe 95 ¼ a 95 ½ gem. Aachen-Mastrichter 44 a 45 gem. Berlin- .“ März 1855 beschlossen worden, rie zur Ausführung der vont kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen

9 68 Neihe 1. 1,5 Düsseldorf-Elberfeld 107 8 108 gem. Kbeiaische 108 1. 19. look gem. 2 gugg VVT1““ Hre Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der wie des Termins, an welchem die Nuͤckzahlung erfolgen soll, öffentlich

Ludwigshafen-Berbach 156 ¾ a 4 gem. Mecklenburger 58 a 57 a 58 gem. Nordbahn (F riedr. Wilh.) 52 ½ a 52 a 53 gem. ——— Basi 8e. b k;8 3 bekannt gemacht. Diese Bekanntmachun erfolgt sechs, drei, zwei und Berlin, 27. Oktober. Mit Ausnahme von Rheinischen, die zu 8 8* 8 ““ b“ LbE 88 w Bt 1 einen Monat vor dem Zahlungstermine dim dem Amtsblatte der König⸗ eträchtlich besseren Coursen gefragt blieben, erfuhren die Notirungen 111“ II1I bar Obli pons versehene, eiten 3 an iger untund⸗ lichen Regierung zu Marienwerder, so wie in einer zu Königsberg in Pr. eine erhebliche Veränderungen gegen gestern. . . b bare O bligationen zu dem angenommenen Betrage von 57,000 Tha⸗ erscheinenden Zeitung. zeriiner Getrelüchrse 47 Wispel Wezzen, 118 Wispel Roggen, 235 Ctr. Mehl 1 lern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, vom 27. Oktober. X“ Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in wird es in halbjährlichen Terminen am ten . und am ten Weizen loco 100 130 Rthlr. nach Qual. Z“ G Freslnmn, 27. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus-. . von heute an gerxechnet, mit vier Prozent jährlich in 1 Roggen loco 82 fd. 84 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Oktober 83 ½ 4 ½ Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 ½ Br. Frei- 1 8 stellung von Obligationen zum Betrage von 57,000 Thalern, in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. 1““

Rihlr. bez. u. G., 85 Br. Oktober-November 81 82 Rthlr. bez., Br. burger Actien 132¼ G., neuer Emission 117 % Br. Oberschlesische b Buchstaben Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 8 * vee b von Lit. A. 214 %1¼ Br. Oberschlesische Actien Li B. 178 G. Ober- 1 ; 5„.; Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons beziehungsweise dieser Schuld⸗

1 G., November-Dezember 81 ½ ¼ Rthlr. bez., 81 ½ Br., 81 G., Actien Lit. &. 42 Br. erschlesische Actien Lit. B. 1/8 ½ Gg. 8 „Sieben und Fünfzig Tausend Thalern“, g sgegebe 18se - Is

S2N

J

8

II

KWn

8

Graunschw. Bank 8 5 0 9 2% 2 11 0. 22722 Ausl. Prioritäts- Weimar. Bank.

Actien. Oesterreich. Metall...

(Amsterdam-Rotterdam 88 üs do.D Cracau-Oberschlesische4 1 ö Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. ational- Anleih Belg. Oblig. J. de 'Est’ Ss EE“ 1“ do. Stiegl. 2. 4. Anl.

do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. EL. B. 200 Fl.

——

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-BernburgL. Frankfurt-Hanau. Frankfurt-Homburg.. Cracau-Oberschles.. h Kiel-Altonna . Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Hlaimn L,udwigshafen. 8 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.]

EE1“ voISAn

nsEE

u. 2 * . . .* 2 . 1 8 8 278 8 4 „2.6 ; so za† Frühjahr 80 81 Rihlr. bez. u. Br., 80 G. [cchlesische Prioritäts-Obligationen D. 90 1⁄% G. Oberschlesische Priori- . verschreibung, bei der Kreis⸗Kommunalkasse in RNosenberg und zwar auch 8 Seeer grosse 354 T 61 Ktblr. 8 (GSGtäts-Obligationen E. 80 ¾ Br. Kosel-Oderberger 175 ¾ Br., neuer 8 8 e“ e 20,000 T Iiin der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Hafer Iocο 34 38 Rthlr. Ergission 146 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 Br. öV tück à 25. haler macht 20,000 Thaler Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldver⸗ Erbsen, Koch-, 76 82 Rthlr., Futter-, 72 74 Rthlr. FPFeisze-Rrieger Actien 71¾ Br. 30 ““ 15,000 schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der späteren Fäl⸗ Kühel 1oco 18 Rthlr. bez., 18 Br., Oktober 18 ¾ Rühlr. Spiritus pr. Eimer, 20 60 Qwart bei 80 pCt. Tralles 15 8 Rthlr. Br. II“ 100 100 8 000 ligkeits⸗Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird u. Br., 18 ¼ G., Oktober-November 18 i Rthlr. bez., 18 ¾ Br., 18 ¾ G., Weizen, weiss. 76—165 Sgr., gelb. 67 150 Sgr. Koggen 102 111 Sg9. 1“““ 50 5,000 der Betrag vom Kapital abgezogen. November-Dezember 18 ¾ Rthlr. Br., 18¾ G., Dezember-- Januar 18 ½ Gerste 65 73 Ser Hafer 25 42 Sgr. 1 1““ r„ . 8 7,000 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Rthlr. Br., 18 ¾ G. April- Mai 18 Rihlr. bez., Br. u. G. Die Börse war fiau gestimmt und die Fonds und Actien-Course 8 usammen 57,000 v nach dem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ 8. B., Liceg vhone Fas; 344 Rthlr. bes., Oktober 34 ½ Riblr. rückgänsisg. d nden Se 81 27,0 Ssxx. FBMFald, vier Jahren nicht erhobenen Zinsen beejähren zu unster des p 3 8 4 Rthlr. 1 88 . 8 nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreises 8 bez. u. Br., 34 G., Oktober-November 33 ¼ Rthlr. bez. u. G., 33 ½ Br., Stettimn, 27. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel Kreis ; ; Tgr-vr; r . 8 verr 1v. b drere. . 8 ; 2332 2 1— ; ; 5 reissteuer mit Vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach der Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter November-Dezember 32⁄, Rthlr. bez. u. G., 33 Br, April-Mai 33 Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen still, ohne Geschäst. Roggen 81 1“ 3 2 she g ““ 1” inen: Wertahte Hühle. ber. u. Br., 98 G. Lns1g4, Oktober 81 bez., Oktober- November 79, November-Dezembey Pee das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahr Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 1“ Weizen mehr angeboten. Roggen nach 250 W. Kündigung höher 78. Frübjahr 79 Br. Spiritus Oktober 10 ¾, Frübjahr 10 ¾ bez. übõj 1865 ab mit wenigstens jährlich 15 Prozent des Kapitals zu tilgen Ordnung Theil I. Titel 51 §. 420 4. e icheseS bezahlt, schliesst fest. Rüböl wesentlich besser bezahlt, schliesst rul ig. Oktober 18 bez. u. G., Oktober-November, Frübjahr 17 ¾ bez. 2488 sind, b durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗ Gerichte 88 Rosenberg. farbot noch amortisirt werder Spiritus behauptet. 8 A4“ 1“ Wirkung ertheilen, daß ein jeder Doch soll denenan G tzeneerlans vaen gins Conpons vor Ablauf 3 29 ¹ zer di jaati G oll demjen ,welcher G 3 Redaction und Rendantur: Schwieger. Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte ohne der viersährigen Werjährungsfrift bei der Krets⸗Verwaltung anmeldet

dee h Sheefnen Sber-Hofbuchbruckerei. die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der

88 8 8*

machen befugt ist. S ; Weise darthb b⸗ b 88 chuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ab Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der tauf der Ehr ahrungsfrift der Betrag der angemeldeten und bis dahin Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der snicht vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden.