1855 / 256 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ETWEWWI 1131““ vq H un. 1 1 —— . . von bege⸗ 8nn. . un das Feuern I h Berichten aus Mexiko vom 8. Oktober hat die Gar . 8 Feas r vo eb e rde. ““ ostirte die Infanterie be⸗ i⸗S Fotz⸗Ss 1 8 Tch. Snh1 1o eistet. General Conde war an die Stelle des abgesetzten Gene⸗ in verschiedenen perspeltivischen Fesecztem Snau,, Sngs geftstit a8c⸗ b hen 2 en ein antizipirtes Urtheil über

Italien. Die „Gazz. Piemontese“ theilt ein vom 12. d M. terie auf. Am 28. September wurde von den Allirten eine Necognosci⸗ datirtes Königliches Dekret über die Rekrutenaushebung für das rung auf der ganzen Ausdehnung unserer linken Flanke von Schuli über rals La Vega zum 1 8 weneadee dazürnea dn naa⸗ mr ernang orden. zuck, welchen der Bau in seiner Vollendung auf das Auge des die erlu und am Velbek bis zu den Dörfern Gawry und Machuldur ausgeführt. Alvarez hatte als provisorischer Präsident sein Ministerium folgen⸗ Beschauers hervorbringen wird. Dieser Eindruck, welcher i böchste 4 pen und zwar 10 Bataillons und 12 Eskadrons, zusammengesetzt: Ocalpo, Auswärtiges; General Comon⸗ Grade großartig und überraschend ausfallen muß wird wesentlich befiname durch eine Doppelreihe krenelirter Thürme, in deren Mauerwerk die oben

laufende Jahr mit; 13,000 Mann werden unter rufen. 1I.Se 8 8 14“ Set don Welber b 1 1111414A4A4“A““ zielten, setzten üͤber den Belbek; die In fanterie fin ; Suar nd Instiz: Pri 87 Fürkei. Aus Marseille vom 30. Oktober wird telegraphirt: ne Shhe gegenüberliegenden Höhen hinanzusteigen; 1” b 1 114“ tfeerrwähnten Träger eingefügt sind, welche von ihne .

„Der „Christophe Colomb“ ist aus Konstantinopel angekom⸗ Avantgarde in der Position bei Airgulu ansichtig wurde, ging sie an den† 8 v“ seigne Hoͤhe überragt werden. Die dde ne, Hnen nngeführ finn 88

men. Es hatte die nach Frankreich zurückkehrenden Generale Belbek zurück und bezog um 4 Uhr Nachmittags wieder ihr Lager bier v““ Gestalt der letzteren entsprechend rund, die der Musessfteter, sürn 6

Bosquet, Mellinet und Trochu an Bord. Die Nachrichten aus Jeni⸗Ssala und Fotz⸗Ssala. Um diesen Versuchen entgegenzutreten und 8 Letztere bilden mit der sie verbindenden krenelirten Ueürianker bie 1

der türkischen Hauptstadt reichen bis zum 22. Oktober. Die Re⸗ um dem Gegner nicht zu gestatten, sich am oberen Belbek auszubreiten tale, welche durch spitzbogenförmige Wölbungen d e Por⸗

8 L““ b . und so die Mittel eines vom Kriege noch nicht erschöpften Landstrichs b 885 v“ Brücken gestatten. Bei der Weichsekbrücke si en Zugang zu den gierung hatte dem „Impartial de Smyrne“ wegen eines fuür sich zu Nutze zu machen, verstärkte General⸗Adjutant Fürst Gort⸗ 8 schmucklos gehalten, überrasch hselbrücke sind diese Portale einfach und

Griechenland verletzenden Artikels eine Verwarnung ertheilt. Die schakoff die Avantgarde und stellte sie unter den Befehl des ö 8 1 1 Verhaͤltnisse, dagegen 1.ae. Harmonie ihrer

Fregatte „Vauban“ war mit 711 russischen Gefangenen und eben Commandeurs des 3ten Infanterie⸗Corps, Generals der Artil⸗ 2 Im Regierungs⸗Bezirk Königsberg haben nach amtlichen Be⸗ Schmuck des gothischen Baustyls. (Pr. C.) 81sTee984Se less sste dltes

so vielen russischen Offizieren von Kamiesch angekom⸗ lerie Ssuchosanet, welchem er Befehl ertheilte, einen Angriff gegen eichten in der ersten Abtheilung von 7866 berechtigten Urwählern 3634 Hisch er. 5.

Uient Den mit dem fetzten Courier aus Trapezunt ein-⸗ den Feind, der Jeni⸗Ssala besett hielt, zu unternehmen. In Folge dieses ö6“ zweiten von 20,755 Berechtigten 6947, in der dritten von 131 879 Die Chausseebauten im Negierun gs⸗Bezirk Minden gelaufenen Nachrichten zufolge befand sich Omer Pascha noch immer Befehls gingen unsere Dragoner in der Nacht vom 30. September auf Wählern 21,137, mithin von überhaupt 160,500 Wählern nur 31,718 welche durch den anhaltenden Regen in den Sommer⸗Monaten theilweise zu Suchum⸗Kale. Nach Aussage der Türken war der Verkehr mit den 1. Sktober unter General⸗Lieutenant Montresor von Ulu⸗Ssala un den Wahlen am 27. September d. J. Theil genommen. (Pr. C.) unterbrochen waren, sind nach Eintritt der günstigen Witterung wieder Kars wieder möglich geworden. nach Stil und setzten mit Tagesanbruch ihre Bewegung über Tatar⸗ 1 8 aufgenommen worden, und werden lebhaft gefördert. So ist der Ausbau

Ei ite Depesche aus Marseille, vom 30. Oktober, meldet: Osmankioi nach Gawry fort; um die Aufmerksamkeit des Feindes abzu⸗ - der Höxter⸗Nieheimer, Brakel⸗Driburger und Ber heim⸗Dribur 8—

ine zweite depes he au tarseille, 30. Oktober, me : lenken, war der Avantgarde Befehl gegeben, von Jukary⸗Airgulu auf straße im Kreise Höxter bereits wei 1 Oechurger Eeeic⸗ „Die „Presse d'Orient“ erklärt die Nachricht, welcher zufolge nach Fotz⸗Ssala und Jeni⸗Ssala vorzugehen, und dem Detachement des Ge⸗ beiden begte h. 8 8— ges een⸗ daß enh Silistria Proviant für 40,000 Franzosen, die daselbst überwintern neral-Lieutenants Uschakoff, dem Feinde über Albat und Otarschik in die 8 b hwwerden. In demselben 1 sollten, geschafft worden wäre, für falsch und sagt, dieser Proviant Flanke zu rücken. über Erkeln nach Borgholz der Anfang e 1“ hang de5 sei für das türkische Donau⸗Heer bestimmt. Jedoch hielt man das Mit Tagesanbruch, als diese Anordnungen in der Ausführung be⸗ Landwirthschaft. 8 ist der Ausbau der Chaussee nach Rietberg und vn Kreise Vüren Gerücht, daß ein französisches Armee⸗Corps anu der Donau erschei⸗ griffen waren, bemerkten unsere Vorposten, daß der Feind seine Lager 1114A14“ Büren nach Brenken vollendet. nen werde, bloß für verfrüht, nicht für völlig ungegründet. Admiral aufhob und eilig abzog. Nachmittag gingen die alliirten Truppen, von Der Ausfaͤll der Erndte IG In letzterem Kreise ist die Chaussirung des Weges vom Dorfe Helmern Bruat hatte am 18ten einen an die Flotte gerichteten Tagesbefehl unsern Kosaken und Hragonern verfolgt, das Defileé hinan. Unsere wird im Ganzen als WEET“ igickunge Hegant Dasdlstdrfbis r Gemeindegränze der Domaine Dalheim in Angriff genommen; veröffentlicht, in welchem er sagt, die Einnahme von Kinburn er⸗ Arvontgarde posürte sich auf der rechten Seite des Belbek und stellte ihr der Früchte ist nichts E11“ egaßt dised 1“ Kreste noch anderweitige Weebanten aus⸗ öffne ein weites Feld für neue Operationen und lege Zeugniß ab VI 6 .XI I elben Manches zu wünschen übrig. Erfreulich bleibt es daß L“ 1 von der Eintracht der verbündeten Geschwader. Purch viese 1 Aus Ge nitschesk het Gegeral⸗Maßer Wagner berichtet, daß am 1 toffeln durchgängig sehr gut sind. Von der Kartoffelkrankheit ist beinahe Die Schw NWA1A4X“ ““ Waffenthat sei der Jahrestag des See⸗Angriffes auf Sebastopol der September in Sicht dieses kleinen Ortes 15 Dampfer standen, welche ergeide bie I ““ V11 Se beri 1 11“ ini vom 17. Oktober 1854 würdig begangen worden Es kamen fort⸗ der starken Brandung halber 8 Werst vom Ufer sich hielten und bi 8 Letze versehen, welches mit den Telegraphenlinien der Nachbarßaaten in

1 . 8 g. egane 5 6 zum 19ten nichts unternommen hatten. Am 19. September, als der 1 direkter Verbindung steht. Im Jahre 1854 wurden den vorhandenen während Verstärkungen der verbündeten Heere auf dem Wege nach Wind sich gelegt hatte und vie Brandung schwächer geworden war, er 8 8 8 Telegraphenlinien der Schweiz noch 7 neue in einer Gesammtlänge von der Krim bei Konstantinopel vorbei. Man glaubte, daß keine Aus⸗ öoͤffnete der Feind von einigen Dampfern das Feuer gegen den Ort und]p 67 Stunden hinzagefügt. Diese Linien gehen von Lausanne nach Sitten sicht auf das Wiederaufkommen des seit längerer Zeit erkrankten die Lager. Es dauerte von 9 Uhr Morgens bis 5 Uhr Abends, tha von Genf nach Lausanne, von Fleurier nach Verrières, von Sarnen nach Fürsten Stirbey vorhanden sei.“ 1 aber 1 Schaden. Morgen des 20 September waren nur Fuseäi⸗ von vügerae asg 9e9 1- von Samaden nach Castasegna und von

och 6 Dampfer vor Genitschest. 8 Bellinzona nach Chiasso. Da sich die Leitungen, welche im Jahre 1852 Rußland und Polen. St. Petersburg, 26. Oktober Aus Supatoria rücten die Verbündeten am II hegtember in b Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. konstruirt wurden, durch die geringe Höhe der Sfangen⸗ G unsolide Die hiesigen Blätter veröffentlichen nachstehenden Auszug aus bedeutender Stärke; als fie aber die steinerne Brücke über den faulen Befestigungsweise im Boden und durch die eintretende Fäͤulniß als man-⸗ dem von dem General Adjutanten Fürsten Gortschakoff einge⸗ See passirt hatten, machten sie Halt und zogen sich bald darauf in die Zu den interessantesten Bauten, welche zur Zeit in Preußen und gelhaft erwiesen haben, so mußten, außer vielen Partial⸗Reparaturen, im b sandten Journal der Kriecgs⸗Operationen in der Krim vom 19ten Stadt zurück. Am 26. September 1 Uhr Mor ens rückte der Feind, br Lans Den schsg in der Ausführung begriffen sind, gehört die Ueber. vonh er ca Fagte die Daphel Beitusgen wan , Iüase nac 11.“ September bis zum 2. Okiober (1.— 14. Oktober): etwa 8 Taufend Mann Infanterie und 5 Tausend Mann Kavaͤllerie G o111414144“ Bru 11“ 114“ Luzern nach Küßnacht, von Das Bombardement der Nordseite von Scbastopol dauerte fort; stark, abermals aus der Stadt und zog auf dem Perekopschen Fühh has v” 1 Linie der Königlichen Ostbahn, Bauwerke, welche, Monss se L6““ Rheineck, von Bellinzong nach das feindliche Feuer, welches zu Zeiten gegen das nordliche Wege nach dem Dorfe Kurulu. Das vereinigte Husaren⸗Regiment, heh der heegcten e waa in keiner Weise nach⸗ neu b G 1 88 Leitung von Trogen nach Altstätten Fort verstärkt wurde, war im Ganzen mäßig und für uns fast welches die Vorposten auf der rechten Flanke unserer Stellung 8. de 1 liegt das Imposante der Britanniabrucke, sowohl der 1 G. hen als vortheilhaft für die Verwaltung unschaͤdlich; vom 28. September (10. Oktober) an wurde das Schießen inne hatte, zog sich auf die Grenadier⸗Avantgarde zurück, die bei dem 8 Focg9 6 enöffnungen, deren größeste Weite 400 die Telegraphen . 9 8 nngh der Eisenbahnen herausstellt, wenn unklich chwächer. Unser Verlust während des Zeitraume vom 19 September Dorfe Bijuk⸗Kaban postirt war, die Borgtosten üunserer linken Flanke 1“ die Menaistraße führt, hauptsächlich in po soll die Verlegun der gel⸗ ah.e gagan Bnegat . bis zum 1. (13.) Oktober belief sich auf 2 getödtete Untermilitairs; gingen auf die Avantgarde von Ssaty. zurück. Die feindliche Infanterie G“ 6” ö 11114“ über dem Wasser⸗ den Eisenbahnbaulten⸗ vkeichen Schritt halten. verwuͤndet wurden: 1 Ober⸗Offizier und 20 Gemeine; Kontusionen er⸗ machte Halt auf der Hoͤhe von Kurulu, die Kavallerie rückte gegen Kan⸗ . syiegel schwebt und Seeschiffen mittleren Tonnengehalts die Durch⸗ mit der Centralbahn LLE“ c find hierzu Verträge hielten 25 Untermilitairs; von den letzteren blieben 10 Mann in der tugan und Ilgeri⸗Rontan vor, zerstörte eine kleine Quantitaͤt dort 6- E““ E IIB“ Appenzeller Bahn ab eschlassen n Pee 111.““ Froͤnt. Der Gegner hat, um gegen unsere Befestigungen agiren zu kön⸗ vorgefundener Fourage und verbrannte einige Häuser⸗ Hierauf zog sich ühberschreite Weichsel, wenn auch nur in der Höhe von 12 Fuß über sind zwanzig nene vn auslerspneke a Nc. nerassegen 115 nen, unter einem sehr starken Feuer derselben Batterieen errichtet in der der Feind, von unseren Husaren und Kosaken verfolgt, wieder nach dem höchsten Lasserstande, dagegen in sechs Brückenöͤffnungen, deren jede Interlaken, Lache Männedor diaringen Alg ö“ Admiralität, bei dem Alexander⸗Fort, auf der Karabelnaja⸗Seite, in der Eupatoria zurück. heeinzeine die Welte von 386, Fuß hat. Hiernach berechnet sich die 8 ö Meimieger, sne. bEöö E11 in den deg L V Der General⸗Adjutant Fürst Gortschakoff berichtet vom 12ten eamattänge der eüc, gnsagedäshner⸗enone⸗odergu auf 66 zuß Sitten, fücg, vüs Verrieres denssgg 3, ade gaage 8 Am 30. September wurde vom olochoff⸗Thurm aus bemerkt, daß der (24.) Oktober um 8 ½ Uhr Abends Folgendes: Der Feind, der aus E1 1 neeeeneehu berer i Sath öund . die Gesammtzahl der Büreaus war hierdurch auf neunzi Feind auf dem Grafen⸗Pristan 5 Möͤrser aufstellte; außerdem hat er seine Eupatoria ausgerückt war, ist heute dahin zurückgekehrt. Nach dem L“ 1 GG Ptei 66 E1 befindliche vncdgtüchrhen. Es dc bl. Ferrehr ist EE 8 Trancheen vor der Bastion 5 und 6 ausgefüllt, und Schanzkörbe und Berich 3 General habelski hat 50 Es nager gehalten, welche aus 37 Fuß hohrn, von Pfeiler zu Pfeiler reichen⸗ Brissago eröffnet. Mit Württember ist die Herste Intebe Reiserbündel von der Kamtschatka⸗Lünette hergeführt. Zerichte des enerals Schabe ski hatte er 80 scadrons und den, aus Gußeisen konstruirten, durchbrochenen Waͤnden rechteckiger seeis g Leruündt tit Württemberg ist die Herstellung einer unter- Gegen unsere linke Flanke führten die Alltirten beständig mit immer eine sehr sarke Infanterie. In dem Scharmützel von gestern wur⸗ Form bestehen. Je zwei solche Träger sind unter sich sewohl an ihrem eischen Berbindung fon Romanchaanz Rech Füesege 8 1 8 wachsenden Kräften Angriffs⸗Bewegungen nach dem Thale des oberen den uns 2 Kosaken verwundet; dem Feinde wurden 2 Gefangene oberen Theile wie an der Basis durch gitterförmige Querwände verbun⸗ stimmung getroffen ns .d d d Iteisst ezatsegen betel Srhe. 1

.

11““

.

8

8

rigen

Belbek aus, wahrscheinlich zu dem Zwecke, die Gegend kennen zu lernen abgenommen. den, durch welche 6 Fuß über der Unterkante die Brückenbahn selbst F1111A4“A“ 98— b 8 und die Wege zu bauen, welche über das Defilé in das Thal der Tscher⸗ 8 8 y tragen wird. Die Mitte derselben nimmt das Schienengeleise ein, zu hnish Uüshr des bis 6 Uhr gingen, zwischen 8 und 9 Uhr naja führen. Dänemark. Kopenhagen, 30. Oktober. Die schles⸗ ddessen beiden Seiten die Bahn für gewöhnliches Fuhrwerk laͤuft. Für Deßesche Upg .g. dc Sidaebe u haben, um verspaͤtete Am 22. September (4. Oktober) kam der Feind, 8 Bataillons und wigschen Stände sind zu einer außerordentlichen Versammlung Fußgänger dient eine an der Außentante der Träger zu beiden Seiten näsen in 11“ 5 Eskadrons stark, in 5 Kolonnen, Tirailleurs voran, in das Dorf zum 15. November zusammenberufen, um Schleswigs Antheil an angebrachte Gallerie von 3 Fuß Breite. Der ganze, Oberbau ruht un⸗ Tages⸗ ihg. Nacht eit jur Dis e der Vehrshehorden stehen 8 1c.) Karlu herab. Der Befehlshaber unserer Avantgarde, General⸗ den Gesammt⸗Ausgaben des Staates herbeizuschaffen. Der Depar⸗ eerschieblich nur auf der Mitte des 1sten, 3ten und 5ten⸗ Mittelpfeilers, . Nachtzeit zur Disp der Ortsbehörden stehen. (Pr. C.) Major Mitton, zog seine Truppen, nach kurzem Scharmützeln, tementschef, Etatsrath Kranold, ist zum königlichen Commissair dieser während auf den übrigen Pfeilern durch untergelegte auf gußeiserne Platten Die Wohlfeilheit der Seefrachten im Verhältniß zu den meisten auf die voörtheilhafte Position bei Jukary⸗Airgulu zusammen; Versammlung ernannt. 8. bewegliche Rollen der Veränderlichkeit C I1“ durch die Flußfrachten ist bekannt. Ueberraschende Vergleichungspunkte bieten egen Abend ging der Gegner auf das Defils zurück, mit Zurücklassung.— demperaturänderung Rechnung getragen ist. In Vetreff der Sicher⸗ in dieser Beziehung aber die Frachtsätzee von New⸗Vork und die Kosten einer Posten auf den Höhen um das Dorf Karlu herum, und unsere— Helsingör, 29. Oktober. Das englische Linienschiff heit und Solidität üͤbertrifft der L Belastungswiberstanzd den⸗ der Güterfracht auf dem Rhein und dem Neckar. Im Durchschnitt der Truppen nahmen ihre frühere Stellung ein. Am 24. und 25. September „Belleisle“ ging am 27sten nordwärts ab. Die hier liegenden drei senigen der Britanniabrücke um 0 Für diese ergab sich bei der drei Jahre 1851 1853 betrugen die Frachten bei ganzen Schiffsladungen gingen die Alliirten 6 oder 7 Bataillons und 2 Eskadrons stark, bis Franszüischen Ka 68*8 Probebelastung von 1313 Pfd. per laufenden Fuß 1 ½ Zoll Durchbiegung. von New⸗Vork nach Liverpool 5 Dollar per Tonne, d. b. 41,34 Kreuzer F 1 1 8 8 die französischen Kanonenboote gingen gestern aus, kamen aber Nach⸗ Fei der Weichfelbre re für die weit größere Belast 322 b“ dde um Dorfe Karlu vor, und besetzten das Dorf Kokkulus und die Höhen, mittags starken Nordwindes wegen hierher zurück. Diesen Morgen Bei der Weichselbrücke soll die letztere für die weit größere Belastung für den Zoll⸗ Centner im Ganzen, und 0,061 Kreuzer für den Zoll⸗ welche dieses Dorf von Karlu und Adym⸗Tschokrak trennen. Am 26sten d 8 se 18 Ne 6 8 J11““ sij D ge von 2128 Pfd. per laufenden Fuß nur 8 Zoll betragen. Bei der am Centner auf die deutsche Meile. Von New⸗Vork nach Havre belief sich September führte der Feind eine verstärkte Nekognoszirung des linken sin dieselben aufs Neue abgegangen. Der englische Dampfer ’0lsten d. M. in Gegenwart des Herrn Handels⸗Ministers stattgefundenen die Fracht auf 4 ½ Dollar per Tonne, d. h. 37,21 Kreuzer für den Zoll⸗ Belbek⸗Ufers aus; die Zahl der Bataillons, welche an diesem Tage vom „Basilisk“ kam gestern wieder vom Kattegatt auf der hiesigen veüon ahhmes der Stützen unter dem Oberbau der bis jetzt überbrückten Centner auf dem ganzen Wege, und 0,056 Kreuzer für den Centner eiden mittleren Oeffnungen hat die thatsächlich eingetretene Durchbie⸗ und die deutsche Meile. Nach dem Rheinschifffahrts⸗Vertrage

Defilé herabstiegen, belief sich auf 12. Zwei dügesr Bateiüns Hnte naen, Rhede an. (Osts. Z.) 8 G“

wurden, als sie über den Fluß Schulju setzen wollten, von der griechischen 1 ö“ gung das durch die Rechnung für das eigene Gewicht der Brücke vor⸗ vom Jahre 1831 war dagegen ein Centner Gut zur ganzen Gebühr Legion des Kaisers Nikolai I. genöthigt, nach Aitodor zuruͤckzugehen. Amerika. Das Dampfschiff „Pacific“ ist am 28. Oktober in ausbestimmte Resultat in glänzender Weise bestätigt. Auch das Resultat von Rotterdam bis Mannherm mit 48 Kreuzern Rheinzoll belegt, und Am 21. September rückten die Alliirten in derselben Stärke wie Tags Liverpool eingetroffen. Es bringt Nachrichten aus New⸗York vom der am 23sten vorgenommenen Probe⸗Belastung von 1,923,000 Pfd. oder noch bis zum 1. Oktober 1851 ein Centner Gut zur ganzen Gebühr zuvor aus Sene a⸗ drängten h““ und I 17. Oktober. per ö Fuß hat häh statischen Berechnung des von Rotterdam bis Heilbronn mit 46 Kreuzern Rhein⸗ und Neckar⸗ das Dorf Jeni⸗Ssala, nachdem ihre Kette mit un eren auf den Höhen Aus Japan ist über San Francisco die Nachricht eingegan⸗ ojekts durchaus entsprochen; die erfolgte Durchbiegung betrug ½ Zo zoll, waͤhrend der Schiffer nach der Heilbronner Frachtliste vom 8- des rechten Belbek vertheilten Bächsenschitene ses eegs ne hcc - Gnereh gen, daß 6 von Bande cr eagration ET11““ 1821 8. B. fuͤr den Centner Blets 31 für, Nohagter 8

b de. 7 1 . fe 8 8 1 8 1 1 8 NS-A 4 8— c5. 8 vol 1 à 8 1 8 2158 . 2. zeitig ging die feindliche nfanterie, welche die Höhen von Karlu⸗ besetz ausdrücklich allen Amerikanern den Aufenthalt sowohl dort, als in Nach ganz analogem S Kaffee 39 8, für Baumwolle in Ballen 41 2⁄, fuͤr Melis 41 +5

ze b le Höhen von Koe ird auch die zweite Brücke, bei Ma⸗ 8 51 1

hielt, theils nach Adym⸗T okrak hinunter, theils postirte sie sich auf den „. raec⸗ b 1 rienb ; stem. en c 3 .ꝗRKSSg. Kreuzer Fracht erhielt. Noch heute, nach den in den Jahren 1851 und

zum Dorfe Fotz⸗Ssala 8 Anhängen; die auf dem Defilé zurückge⸗ Hukodadi untersagt hat, wenn sie nicht durch Schiffbruch oder an⸗ E“ Nogat mittelst zweier Brücköffnungen von 18528 J Ferbbsegungen der Rhein⸗ und Fchrasck- betau

bliebenen Truppen hoben auf ein Raketenfignal ihr Lager auf, stellten sich dere Noth gezwungen sind, ibren Wohnsitz dort zu nehmen, was 8 1 fen sich die Schifffahrts⸗Abgaben für einen Centner Gut zur vollen Ge

in Colonnen auf und waren marschfertig. Der Befehlshaber unserer ihnen dann aber nur so lange die Nothwendigkeit des Aufenthalts Ein kürzlich von dem Königlichen Ministerium für Handel und Ge⸗ bühr von Rotterdam nach Heilbronn auf 2530 Kreuzer Rhein⸗ und

Avantgarde, General⸗Major Teterewnikow ging nach Jukarü⸗Airgulu dauert, gestattet sein soll. ““ S herausgegebener Atlas in 19 Tafeln (Berlin, bei Ernst und Korn) Neckar⸗Zoll. Allerdings unterliegen nicht alle Gegenstände noch der ewährt nicht nur eine detaillirte Einsicht in die technische Anordnung veler Gebüͤhr. Manche Artikel sind zum vierten, andere zum zwanzigsten