1855 / 257 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 1. November

ö11“

mn

und Geld-Cours.

Eisenbah

n-Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds-

ö 116“ Berl. Stadt-Obligat. 4 Weechsel-Ceoiusr I1X“ Pfandbriefe.

([Kur- und Neumärk. 3 ½ „ostpreussische 3 ½ Pommersche 3 1 Posensche 4 do. HXX 91 [Sechlesische . .3 ½ 8 Vom Staat garantirte Westpreuss..

Amsterdam 250 Fi. dito .250 Fl. Hamburg 300 M.

dito 300 M. London. ...... 1 1. 8. Parigsg 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Bresiau. 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fi. Petersburg 100 S. R.

2222—--2--⸗

2

S12=EERE

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. SPpommersche [Posensche Preussische...

[Rhein- u. Westph.. [Sächsische. GCIeeb.

Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen

1 5 PIr. ...

bo bo l do do b bn 02

APE

2 v 222⸗2*

Fonds-Course.

preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ Staatsahnleihe von 1850 42 dito von 1852. 43 dito von 1854.. 4 ½ dito von 1853. 4 Staats-Schuldscheiie Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. bau-Obligationen..

8

555—

1

9*

2

MA*

8

Z2f. Brief. Geid. ½ 100 ¼ Aachen-Düsseld. 3 ½

do. V

2

2

K3S8S18

2f. Brief. Geld.

86 ½ do. Prioritäts-4 89 ¾ do. II. Emission 4 88 ¾ 87 ½

Aachen-Mastricht. 45 44 97 do. Prioritäts- 4 ½ 92 ½ 91 ½ Berg.-Märkische 80 ¾ 97 ¾ do. Prioritäts-5 102 ½ do. de. II. Serie 5

do. (Dortm.-Soest) 4

88 ¾

do. Prioritäts -4 do. Prioritäts-4 ½ do. do. II. Em. 4 ½

Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. 4 do: do. Lit. 5. 4 ½ do. do. Lit. D. 4 ½

Berlin-Stettiner. do. Prior. Oblig. 4

Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue

Cöln-Mindener 3 ½ do. Prior. Oblig. 4 ½ do. do. II. Em. 5 do. III. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-4 do. Prioritats-

Magdeb.-Halberst..

Magdeb.-Wittenb.,

620. Prioritäts- 4 ½

Mänster-Haͤmmer 4

101 101

58 EoHn

79 Niederschl. Zweigb. 101¼ 100¾ Berl. Anh. Lit. A.u. B. 159 ½ 1582 Berlin-Hamburger. 114 V 1138

„do. Quitgsb. (25 % E.) „do. (Stamm-) Prior.

[Ruhrort-Cref.-Kreis

Niederschl.-Märk.. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie

Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. 3 ½ do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E.

Prinz Wilh. (Steecle-

Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie..

Rheinischhe.

do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ½

Gladbacher 3 ¾ do. Prioritäts- do. II. Serie. 4 Stargard-Posen 33

4247

do. Prioritäts- 4 do.

do.

do.

II. Emission 4 ¼ Thüringer 110 ⁄¼ 109; do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¼ 8

94 1

99

1

III. Serie 4 ½ 99 1 Wilhb. (Cos.-Odbg.) alte ,176 ½ 175 ¼

do. neue 145 ¼ 144 Prioritäts- 4 91 V

Nichtamtliche Notirungen

V

In- und ausländ.

Eisenb.- Stamm-

Actien und Auit- tungsbogen.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Cracau-Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est4 82 do.

Cöthen-Bernburg 2 Frankfurt-Hanau. Frankfurt-Homburg.. Cracau-Oberschles.... Kiel-Altona Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbaech Mainz-L., udwigshafen Neustadt-Weissenburg Mecklenbdurger. 57 ordb. (Friedr. Wilh. 53

[Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

———ö

+S*.

sit. vriex. Seld. Zarskoje-Selo pro St. fe.

Amsterdam-Rotterdam 4 ½

11002 do. National-Anleihe 1 4

Samb. et Meuse 4

Ausländ. Fonds. Po Braunsechw. Bank.... 124 Weimar. Bank. Oesterreich. Metall....

EEeEee““ do. Bank-Aetien.

E“

Sa

do. 1854r Präm.-Ani. Russ. Hamb. Cort... do. do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. 4 72 ¾a do. Ho. Cent, L. .5

V Sp do. do. L. B. 260 Fl.

do. neueste III. Emiss. bexbbee 110 ½ 199 ½ Schwed. Oerebro Pfdbr.

„Sardin. bei Rothschild 8 ([Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl. 48 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

1f. Beist.

In. neue Pfandbr..

tgothische do. rdin. Engl. Anleihe.

Bad. do. 35 Fl.. 1

do. Engl. Anleihe.. V E1u““ do

980 80 09

an. 3 % inl. Schuld. 3

do. 1 à 3 % steigendel

E1] waes'ws.

NAN————

Berlin-Potsdam -Magdeburger 97 a 97 ¾ gem. 93 ¼ a 93 ½⅛ gem. Rheinische 110 ¼ a 111 gem. National-Anl. 70 ¾ a 71 ½ gem.

Cöln-Minden 163

Berlin, 1. November. Das Geschäft war im Allgemeinen nicht bedeutend, jedoch behaupteten die Course meist ihren gestrigen Stand. Rheinische zu besseren Preissn begehrt.

Berliner Getreidebörse8 1291 8 vom 1. November. 2 Weizen loco 100 130 Rthlr.

Roggen loco 83 pfd. 84 ½ Rthlr. pr. 82ppf. bezr., November 82 bis 83 82 ⁄¾ Rthlr. bez. u. G., 83 Br., November-Dexember 81— 82 Bthlr. bez. u. Br., 81 ¾ G., Dezember- Januar 81 ¼½ X Rthlr. bez., Frühjahr 80 ½ 81 Rthlr. bez. u. Br., 80 ¾ G.

Gerste, grosse 54 61 Rthlr. Hlafer loco 34 38 Rthlr. FKFrbsen 80 86 Rthlr. Rüböl loco 18 ⁄12 Rthlr. Br., 18 G., Novbr. 18 ⁄2 2 Kthlr. bez.,

18 %⁄2 Br., 18 G., November-Dezember 18 Rthlr. bez. u. G., 18 ⁄2 Br.,

Dezember-Januar 1841⁄12à Rthlr. Br., 18 G., Januar-Februar cbenso, April- Mai 17 ¾¼ Kthlr. bez. u. G., 17 ¾ Br.

Spiritus loco ohne Fasz 33 ¼ Kthlr. bez., November 33 ½ Athlr. bez., 33 ¼ Br., 33 G., November- Dezember 32 ¾ 5 Rthlr. bez. u. Pra. 32 ¼ G., Dezember-Januar 32 Rthlr. bez. u 32 ¼ G., April -Mai

8 4 ½

33 ¾ ½ Rthlr. bez. u. G., 33 ¾ Br. 8 ““

Mecklenburger 56 ½ a 57 a 56 gem.

a 463 ½ gem. Düsseldorf-Elberfeld 109¼

Weizen ohne Umsatz.

ruhig. Kanal-

Roggen loco gefragt, zahlt, Schluss fest. Rüböl matt. Spiritus etwas besser bezahlt, schliesst

a 109 ¾ gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53 a 52 bez. u. G.

Eiste. I

Neustadt-Eberswalde, 31. Oktober. 216 Wispel Roggen, 84 Wispel Gerste, 300 Ctr. Mehl.

89 80 ¾

Niederschles. Märk,

Oestr.

Termine höher be-

Dep. d. Staats-Anzeigers.) Actien Lit. A. —.

täts -Obligationen E. 80 ¼ Br. Emission 143 ¼ Br.

Neisse-Brieger Actien 70 ½ G.

Gerste 65 74 Sgr. Die Börse war günstig gestimmt höher bezahlt. Fonds ebenfalls gefrag

Redaction und Rendantur 8

burger Actien 134 ½ G., neuer Emission 418 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 178 ½ G. Ober- Oberschlesische Piiorr- Kosel-Oderberger 175 ¼ G., 1 Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 91 B-

schlesische Prioritäts-Obligationen D. 91 ⁄2 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Weizen, weiss. 76—165 Sgr., gelb. 67 150 Sgr. Hafer 35 42 Sgr.

Breslatzs, 1. November, 1 Uhr 1 Minuten Nachmittags. Oesterreichische Banknoten 91 ¼ Br. Frei- Oberschlesische

und t.

Schwieger.

(Tel.

neuer

Tralles 15 ½ Rthlr. 92 Roggen 102 111 Sg.

sämmtliche Actien wurden

nd Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗

(KRudolph Decker.)

1 v“

für das pierteljahr 8 eilen der Monarchie reis-Erhöhung. iu, H; 99 1 K

vas Abonnement beträgt: 1“ 1. 28 Sar. 1 ich

in allen T ohne

90 Preußisel

Aue Post⸗- Anstalten des In- und r 1“ Auslandes nehmen Bestelung an, frfr Berlin die Expedition des Königl. Ppreußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54.

e

8

. B

—— 5 ——— 5 E HAnaA2aA Iu— üäanananaanaaanannn

5 89 W.

Sonnabend den 3. November

8 n

““ W 44,—1

c. Mazestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Commandeur der 256sten Infanterie⸗Brigade, General⸗ Major von Rommel, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Commandeur des 15ten Infanterie⸗Regiments, Obersten Schirmer, und dem Commandeur des 17ten Infanterie⸗ Regiments, Obersten von Ciesielski, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberst⸗Lieutenant von Reh⸗ binder im 13. Infanterie⸗Regiment, dem Major von Kurowski im Generalstabe der 14. Division, dem Rittmeister Freiherrn von Wit⸗ tenhorst⸗Sonsfeld im5. Ulanen⸗Regiment, dem Rittmeister Frei⸗ herrn von Müffling, gen. Weiß, im 11. Husaren⸗Regiment, dem Hauptmann The Losen im 7. Artillerie⸗Regiment, dem dienstleistenden Adjutanten beim General⸗Kommando 7ten Armee⸗Corps, Premier⸗ Lieutenant von Barner, im 8ten Husaren⸗Regiment, und dem Premier⸗Lieutenant a. D., Stadt⸗Baumeister Ark zu Aachen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Küster Rooß zu Veldenz, im Kreise Berncastel, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den bisherigen Baurath von Dömming zu Potsdam zum Regierungs⸗ und Baurath; und

Den bisherigen Privatdocenten an der hiesigen Universität, Dr. J. C. Glaser, zum ordentlichen Professor in der philosophi⸗ schen Fakultät der Universität zu Königsberg zu ernennen; ferner

Dem Vermessungs⸗Inspektor bei der General⸗Direction des rheinisch⸗westfälischen Grundsteuer-Katasters zu Münster, Carl Ludwig Müller, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu

v11A“ .

. v“““ G ͤ“

Ministerium für Handel, Gewerbe un öffentliche Arbeiten.

Dem Regierungs⸗ und Baurath von 1

ledigte Regierungs⸗ und Bauraths⸗Stelle in Stralsund verliehen

8 8

worden

L““ 9 a 16 8 Bekanntmachung vom 31. Oktober 1855 be⸗ treffend den Schluß der diesjährigen Post⸗Dampf⸗ schiff⸗Fahrten zwischen Preußen und Sch

Die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockh

wird in diesem Jahre in der Weise geschlossen werden, daß das schwedische Post⸗Dampfschiff „Nordstern“ am Dienstag, den 13. November von Stettin nach Stockholm, und das preußische Post⸗Dampfschiff „Nagler“ an demselben Tage von Stockholm

nach Stettin die letzte Fahrt macht, wobet Calmar nicht angelau⸗

fen wird.

Der Schluß der Seepost⸗Verbindung zwischen Stralsund und Istadt erfolgt in diesem Jahre dergestalt, daß die letzte Ab⸗ fertigung des Post⸗Dampfschiffes „Königin Elisabeth“ von Stral⸗ sund nach Ystadt am Donnerstag, den 29. November, und von Ustadt nach Stralsund am Freitag, den 30. November statt⸗

2

Berlin, den 31. Oktober 1855. SGSeerneral⸗Post⸗Amt. Schmückert.

8 Finanz⸗Ministeriun.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 112ter Königl. Klassen⸗Lotterie sielen 2 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 34,527 und 50,933 nach Magdeburg bei Brauns, und nach Potsdam bei Hiller; 42 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 38. 2876. 4351. 4814.,5263. 7844. 20,394. 21,519. 21,796. 22,540. 29,754. 31,921. 36,337. 36,923. 42,875. 45,255. 46,898. 47,765. 49,415. 50, 187. 51,163. 51,855. 53,451. 54,701. 57,003. 60,996. 61,087. 61,437. 62,766. 62,952. 66,549. 71,975. 73,836. 76,882. 80,484. 81,138. 86,114. 86,283. 86,773. 88,006. 88,050 und 88,187 in Berlin bei Alevin, bei Aron jun., bei Borchardt, 2mal bei Burg, 2mal bei Matzdorff und 5mal bei Seeger; nach Breslau 2mal bei Froböß und bei Scheche, Bunzlau bei Neu⸗ mann, Cöln 2mal bei Krauß und bei Reimbold, Düssel⸗ dorf bei Spatz, Ehrenbreitstein bei Goldschmidt, Elberfeld bei Brüning, Gnesen bei Zippert, Grüneberg bei Hellwig, Halle 4mal bei Lehmann, Jauer bei Nelde, Iserlohn bei Kraussold, Jüterbogk bei Apponius, Landsberg 2mal bei Borchardt, Liegnitz bei Schwarz, Polnisch⸗Lissa bei Hausen, Magdeburg bei Roch, Merseburg bei Kieselbach, Neumarkt bei Martin, Posen bei Bielefeld, Sagan bei Wiesenthal, Stettin bei Wilsnach und nach Weißenfels bei Hommel; 44 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 9361. 9500. 10,651. 11,384. 12,093. 15,837. 18,044. 23,306. 30,115. 32,663. 35,924. 36,116. 30,362. 38,631. 39,913. 42,847. 42,947. 43,575. 43,922. 44,331. 52,448. 54,862. 59,427. 60,619. 61,036. 62,004. 64,350. 68,153. 70,685. 74,636. 78,118. 79,923. 82,920. 83,361. 84,007. 84,047. 84,302. 85,987. 87,888. 87,895 und 88,989. in Berlin 2mal bei Burg, bei Matz⸗ dorff, bei Mendheim, bei Securius und 6mal bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei Froböß, bei Scheche, bei Schreiber und bei Sternberg, Koblenz bei Gevenich, Köln bei Krauß und 2mal bei Reimbold, Danzig bei Meyer, Düsseldorf bei Spatz, Elberfeld bei Heymer, Frankenstein bei Friedländer, Görlitz b. Breslauer, Halberstadt b. Sußmann, Königsberg i. Pr. b. Heygster und Zmal bei Samter, Magdeburg b. Büchting, b. Elbthal u. b. Roch, Memel 2mal bei Kauffmann, Posen bei Bielefeld, Sagan bei Wie⸗ senthal, Stettin ömal bei Schwolow und nach Thorn bei Krupinski; 58 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 656. 1237. 1284. 1800. 6639. 8351. 8726. 9769. 14,247. 15,886. 17,498. 19,235. 19,797. 20,034. 20,100. 24,641. 29,353. 30,475. 31,640. 33,052. 33,332. 36,138. 36,640. 37,168. 39,981. 40,754. 43,112. 43,304. 44,542. 46,063. 46,107. 46,469. 46,902. 46,971. 47,232. 48,240. 52,248. 52,622. 53,075. 56,151. 59,009. 59,504. 60,281. 61,781. 62,376. 62,663. 68,818. 68,930. 77,975. 80,379. 81,492. 82,452. 82,693. 82,960. 83,133. 84,959. 87,493 und 88,807. 8 Berlin, den 2. November 1855. Koöoönigliche General⸗Lotter

11,828. 58,649.

Berlin, 2. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗Rath von Minutoli zu Liegnitz die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter⸗ kreuzes erster Klasse vom herzoglich anhaltischen Gesammt⸗Haus⸗ Orden Albrechts des Bären zu ertheilen. 1

Sexichtamtliches.

Preußen. Der im Wahlbezirke Stadt Danzig, Landkreis Danzig und Kreis Berent zum Hause der Abgeordneten gewählte Kommerzien⸗Rath Hepner hat die auf ihn gefallene Wahl abgelehnt. (Pr. C.) b

11“

111“

27,00b.