1855 / 261 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 .“ pas abonnement beträgt : 1 ““ 2 . 6e 10222 1 8 25 Sgr. 2 Alle Post-Anstalten des In⸗- un Berliner Börse vom 0. N0VC mber 1855. ZEbe- . fsfargerlin die Ehpenitton ves Abnfg. ohne Preis-Erhöhung. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

vmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Tf. Zzef. Geid. 1f. Briet. Gaid.

2 14 * ] * . Iö1 1U v erl. Stadt-Obligz'. 100 i Aachen-Düsseld... . 3 873 86¼ E“ 8 1 EE1I11 Prioritits-4 88 ¾ do. Prioritats-4 echsel-Cotsrse. do. 3 83 do. Prioritäts- itats-

L“ g b V do. II. Emission4 88 ¼ 87 do. Conv. Prioritäts- 4 Pfandbriefe. Aachen-Mastricht. 45 do. do. III. Ser. 4

142 Kur- und Neumärk. 3

12 Osipreussische.

8

22

Amsterdam 250 FI.† Kur⸗ 143 ½ dito . 23650 Fl. 2 M. 142 ¼ Hamburg 300 M. Kurz] 151¾ 151 300 1114“

97 do. Prioritäts- 4 2 do. IV. Serie 5 Berg.-Markische. Niederschl. Zwelgb. 97 ½ do. pPrioritäts-5 n do. de. II. Serie 5 0. 88 EFmA““ 1 L. 6812— G 38 8 8 8 3 J11u14“““] ddo. (Dartm.-Socst)4 885 (1 49. Prior. 8 Wien im 20 Fl. F. 150 M. 89 88 Zehlesisce Berl. Anh. Lit. A. u. B. 10. Prior. Lit. 166 A 102* 102* Vom Staat garantirte do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. Augsburg 100 pPp. M. 258 99 Lit. 11“”“ 1 Serlin-Hamburger. 2 do. Prior. Lit. E Breslau. Ü 4100 ,2 nö. 83 12 9904 Pestpreuss V d Pri nüts- 44 2 1013,Prinz Wilh. (Steele- Leip z1 in Cour im 14 Im. 6 b 52 W8 P 88S. 10. rlorl ats- 42 1* Uh. 8 t de* 9 11“ A 2 TEö“ do. do. II. Em. 4 ½ 3, Vohwinkel) Fuss 100 Thlr .. N. . Rentenbriefe. 1 2 ö““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. M. 2 11““ 1 Berlin- otsd.-Magd. 992¼ do. Prioritats-5 Petersburg 100 S R. 8 8LEE“ 98 19. Palar. Chlg 1b 38nas. Preussisehe 4 1“ 8n 1n 18 der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung vom 31. Oktobe 1855 be⸗ 11. 2 h Berlin-Stettiner „[do. (Stamsm-) Prior. 4 2 em ( 1 . 1“ Fonds-Ceurse. Rbem- u. Westph. 4 Obiig. 42 1950. Prigoritats Oblig 4 29 . E“ treffend denSchluß der diesjährigen Post⸗Dampf⸗ V V V 11 ; ⸗Orden z elasse mi ea ; schiff⸗Fahrten zwischen Preußen und Schweden.

v“ 14“ 1114“ s Ge an ninhe; dem Commandeur der 4. Infanterie⸗Bri⸗

1013 101 sPr Br. Anth Scheire. . Gladbacher.. 9 8. senei 1“ 8 1 Seihh ät des 25. In⸗ hih Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm dito von 1854.. N4 ½ 101 5 101 griedrichsd'or. 18 13 7% W 11““ V Adler⸗Orden dritter Klasse mit 88 S HZ1“ Rothen Werd in diesen Jatzze in der Weist geschlossen werden, daß das dito von 1853 4 96 ¾ aAndere Goldmünzen 98 g8. 3. .“ Freih errn von Ledeb 1 6 Schleife; dem Obersten 88 D., schwedische Post Dampfschiff „Nordstern⸗ am Dienstag, den Staats-Schuldscheiie 3 ¾ 86 ½ ö“ 1““ do. . 4 98 91 stargard-Posen. 3 Deb 9 Lie etzt im 30. Infanterie⸗Regiment, dem 13. November von Stettin nach Stockholm, und das preußische Bramiensch. d. Sechdl. à 50 Th. do. III. Emissiou 4] 91¾ 91 do. Prioritäts-4 91¾8 Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von der Horst im 30. Infanterie⸗ Post⸗Dampfschiff „Nagler“ an demselben Tage von Stockholm Pramlenn01r. 1856 à 400 Thlr. 85 109 Hüsseldorf-Elberf., 109 ½ do. II. Emission 4 ¾2 99¾ 99 Regiment und dem Zahlmeister erster Klasse, Sekonde⸗Lieutenant nach Stettin die letzte Fahrt macht, wobei Calmar nicht angelau Kur- und Neum. Sehuldverschr. 84 ¼ 84½ 1 do. Prioritäts 4 Thüringer 110 109 a. D. Mann, beim 39. Infanterie⸗Regiment (7. Reserve⸗Regi⸗ fen wird. g 98 r Heichbeu. Obigstohen. 818 rioritats-5 -—- do. Prior.-Oblig. 4 ¼ 100100 ment) den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Feld⸗ Der Schluß der Seepost⸗Verbindung zwischen Stralsun

2—

2*b

2

8

ee

92

SEap. EF

,

t 87

8

8*2

to bo Al bo bebn b

Preuss. Freiw. E1X1“ Staatsanleihe von 1950. dito von 19552

ö

f

20

CGC EEI1u.u.

1

iagdeb.-Halberst. 194 193 8do. III. Serie 4 ½ 98¾ 98 ¾ webel Hinckelmann im 29. Infanterie⸗Regiment, dem Vice⸗ und AYstadt erfolgt in diesem

1“ Vi 1G 7 : b 1 ig 8 I

G 6 8 Feldwebel Polzin im 37. Infanterie⸗Regiment (5. Reserve⸗Regi⸗ fertigung des voss Damoffcifed „Königin Eilta wa⸗vatbEwal⸗

hdo. Friorikte- 48 968 ment), dem Wachtmeister Vossen im 7. Ulanen⸗Regiment, dem sund nach Istadt am Donnerstag, den 29. November, und vo

Mün V Feldwebel Gützlaff im 30. Landwehr⸗Regiment und dem Feld⸗ Ystadt nach Stralsund am Freitag, den 30. November statt webel Schulten im 8. kombinirten Reserve⸗Bataillon, das All⸗ findet.

gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Berlin, den 31. Oktober 1855.

General ⸗Post⸗Amt.

7 Frler. Geid. U V Poln. neue Pfandbr... 4 126 ½ do. neueste lli. Emuss.

1l. Srlei. sesbe« 14. ürier. reld.

I

112 ½⅔ ,111 d9. 8 6. November. V

V

In- und ausländ. arsk ro St. tc. Ausländ. Fonds. Eisenb.-Stamm- M116“; [raunschw. Bank. Actien und Kuit- Wu FIorgltars⸗ Weimar. Bank

tungsbogen.

1 1

. Schwed. Oerebro Pfdbr. 1

5 68 41½, 8 2 8 . . 1 8 5 F 7 77 . 1““ 8— Ihre Majestät die Königin Mutter der Nieder⸗ Ministerium der geistlichen, Unterricht Engl. Anleine 5 lande ist, von Weimar kommend, hier eingetroffen und im Könige Medizinal⸗Angelegenheiten.

2 v ““

in W —“ 8 8 z ardin. bei Rothschilad 4 lich en Schlosse ab estieg en 8 Nordb. 4X“ 70 ½ Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½ e Gesetegett Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts, Dye eeCOe d. det . 40. 1854r Präm.-Anl. 4 89 —⸗ 16 1 Gustav Adolpl Wi 8 8 8 vI“ Anss. Heamnb. Cert. 5 Staats-Präm.ü-Anl. V 3 b B ol⸗ e, zum ordentlichen Lehrer a do. Samb. et Neuse 4 öd““ Lübecker Staats-Anl. 4 ½ b der höheren Gewerbe- und Handelsschul M Oracau-Oberschles ... ö1““ 8 7 6 2 ule zu agdeburg ist ““ 1ö. vV“ V Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 306. genehmigt worden. V 8

. 8 8 8 1 ö 8 Ehn ₰. 20C. HU. 35 9 . 24⁷ 8

Actien. esterreich. Metall...

1 82

.

Amsierdam-Eetterdan- Orascau-Oberschlesische (Friedr. Wilh.)

2

8

8 Amsterdam-Rotterdasas Cöthen-Bernburg 23 Frankfurt-Hanaau Frankfurt-Homburg...

Ludwigshafen-Bexbaeh- do. Engl. Anleihe 4 ½ 25 Thlr

Mainz-Ludwigshafen. Poln. Schatz-Obl. 4 72 ½ 71 2, g h. de Fenid. 3 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Finanz⸗Ministerium. Neustadt-Weissenburg Cert. L. A. 5 8 e111“ Preußen ist nach Pollitz in der Altmark abgereist. Bei d 1 8 3 8 8 L“ b 40, L. B. 200 Fl. . 1 à 3 cP steigende E11 11“ heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 112ter Nordb. (Friedr. Wilh. 4 V 8 Königl. Klassen⸗Lotterie fiel der 2te Hauptgewinn von 100,000 58 Rthlr. auf Nr. 9220 nach Bunzlau bei Neumann; 1 Hauptgewinn Bergisch-Märkische 82 82 ¼ gem. Breslau-- Schweidnitz-Freiburger neue 420 ¼ a 120 ½ gem. Cöln - Minden 165 ¼ a 165 gem Nieder- . von 10,000 Rthlr. auf Nr. 26,063 in Berlin bei Seeger; 3 Ge schles. Märk. 93 a 93 ¾ gem. Oberschl. prior. Litt. E. 80 a 79 ¾ gem. Rhemische 113 8 a 113 gem. Bhein. Quitt. Bog. 110 a 109 ½ gem. Star. Ministerium für Handel, Gewerbe und winne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr. 14,231, 16,719 und 18,744 gard-Posen 95 a 94 ¾ gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) alte 179 ¾ 2 180 ½ gem. do. neue 150 a 151 gem. Mecklenburger 54 ¼ a 54 öffentliche Arbeiten in Berlin bei Matzdorff, und nach Breslau bei Froböß und bei bez. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 52 a 52 a ¼ bez. 14.4“ 8 Sternberg; ein Gewinn von 2000 Rthlr. fiel auf Nr. 70,654 2 nach Stettin bei Schwolow; 35 Gewinne zu 1000 Rthlr. 8 b 1 ———— Vekanntmachanecehe... . ögehnw Fe Senan--hn 57990 12,691. 1¹“ Berlin, 6. November. Das Geschäft war heute weniger belebt 33 1 ihir. hez, 1 B83 G. Dezember-Janvar 33 ½ Kthlr. ber 14,945. 19,320. 21,080. 22,752. 23,011 22 828 26 473. 26,93 8 als gestern, und die Course im Wesentlichen nur wenig verändert. u. G., 34 Br., April-Mai 34 Rihlr. bez. u. G., 34 Br. Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktober 1853 (Staats⸗Anzeiger Ne. 274 27,899 29,548. 31 7042. 347139. 35,175. 36/970. 38,393. 12, 90 Weizen uaverändert. Koggen in matter Haltung etwas höher be— S. 1875). 17,050. 48,128. 53,855. 58,323. 58,199. 53,508. 70˙862. . vom 6. November. 1“ 8. beg bei Burg, bei Marcuse, bei Matzdorff, und Zmal bei Seeger Weizen loco 100 130 Rthlr. 8 ö“ 1“ v111A“X“ nach Breslau bei Froböß und bei Steuer, Bunzlau bei Neu⸗ 8 Roggen loco 82 83 pfd. 84 Rthlr. pr. 82pfd. bez, November 82 ½‿ Breslau, 6. November, 4 Uhr 5 Minuten Nachmittags-. (Tes ““ Die Eröffnung der Köln⸗Crefelder Eisenbahn auf der Strecke mann, Cöln bei Reimbold, Danzig Amal bei Rotzoll Düsseld f 8* bis 82 ¼ Kthlr. bez. u. Br., 82 G., November-Dezember 81 ¾ ½ Ethlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 Br. Frei- von Köln bis Neuß ist zum 15ten d. M. bestimmt. Die weitere Antal bei Spatz Frankfurt bei Sal; mann 8 d ½ dt bei b vorf ez. u. G., 81 ¾ Br., Frühjahr 80 Rthlr. bez u. G., 81 Br. bpurger Actien 437½ Br., neuer Emission 420 ½ G. Obersehlesische Strecke von Neuß bis Crefeld wird im Laufe des künftigen Monats mann Hall bei Leh 1 H be lels ge b Gerste, grosse 54 60 Rthlr. Aeifen Lit. A. 214 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 180 ¾ Br. Obersche dem Betriebe übergeb 8 Der 86 b g - HEb ehmann, Hamm bei Pie sticker, Jauer bei Nelde, beeee eahj. 60 pfd. 38 Br., 37 6. 1 do tibuen D, 908 6 ““ he übergeben werden. Der Betrieb der Bahn wird in Kempen bei Berliner, Landsberg bei Borchardt, Liegnitz 2mal bei Fabsen 80 —86 tirblr. 1 Jpligalionen E. 80 ¾³ Br. Kosel-Oderberger 179 G., peuer Emisheww des mit der Köln⸗Crefelder Eisaibahn⸗Gesellschaft Schwarz, Minden 2mal bei Rupe, Naumburg 2mal bei Vogel, Stetti bbbnbbbee lob hes. b. G., Dorembs⸗ 185 ⁄6 14710 G. Koscl- Oderberger Peeeis.. Shf ste 8 gigssehessenen Vertrages vom Staate, und zwar nach dem 2malb. Schwolow u. nach Zeitz 2malb. Zürn; 46 Gewinne zu 500 Rthlr Rthlr. bez. u. G., 18 ½¼ Br., November-Dezember 18 ⁄22 Kthlr. Br, 18 G., Brieger Actien 71 Br. 1 1 lerhöchsten Erlasse vom 31. Oktober 1853 (Gesetzsammlung für auf Nr. 366. 1882. 2827. 3742. 5415. 6407. 7824. 9082. 441,215. Dezember-Januar 18 Rthlr. bez. u. Br., 1 43 G., Januar-Februar 18 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. 6 853, Seite 904) von der Köͤniglichen Direction der Aachen⸗ 14,672. 17,434. 20,395. 20,771. 21,223. 21,589. 25,347. 25,9416. Rthlr. Br. u. G., Frühjahr 17 ¾ Rthlr. bez. u. G., 18 Br. Weizen, weiss. 76— 165 Sgr., gelb. 67 152 Sgr. Roggen 104 114 8 Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn zu Aachen verwaltet werden. 27,387. 28,322, 29,853. 30,117. 31,817. 33,020. 36,399 42,266. Spiritus loco ohne Fass 35 Bthlr. bez., mit Fass 35 Rthlr. bez., Gerste 66 —- 76 Sgr. Hafer 35 42 Sgr. W Wegen Auflösung der in Folge Allerhöchsten Erlässes vom 28sten 44,144. 52,581. 52,854. 53,022. 53,074. 53,382 53,894. 55,788. November 34 ¼ Athlr. bez. u. G., 34 ½ Br. z8 November - Dezember 8 Bei geringem Geschäft waren Fonds und Actien wenig verändert Dezember 1853 (Gesetzsammlung für 1854, Seite 167) unter der 59,316. 65,039. 68,050. 71,239. 72,660. 74,826. 78,010. 78,898 b 8 8 1 Fng „Königliche Kommission für den Bau der Cöln⸗Crefelder 80,217. 80,668. 82,255. 83,138 und 89,539 in Berlin bei Alevin, 1“ senbahn“ eingesetzten Behörde, welche bis zur völligen Beendi⸗ bei Borchardt, 4mal bei Burg, bei Joseph und 6mal bei Seeger action und Rendantur:Schwieger. Fieng und Aöwickelung des Baugeschäfts in Function bleibt, wird nach Barmen bei Holzschuher, Bleicherode bei Frühberg, Breslau Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 2n Bestimmung noch vorbehalten. bei Froböß, bei Scheche und bei Steuer, Bunzlau bei Neumann, axir (Rudolph Decker.)

8

1O.

Berliner Setreideburs 2.

8111““